Im Podcast rede ich darüber, was Set Collection eigentlich ist, warum es mir so gefällt und welcher Beliebtheit es sich in der Brettspiel-Welt erfreut. Zudem stelle ich einige Beispiel vor.
Suche: “lieblings mechanismen” (Seite 1 von 11)
Wir haben 76 Ergebnisse für deine Suche gefunden.
Viele Brettspiele beinhalten eine Hauptmechanik, die das Spiel trägt. Teilweise gibt es aber auch wilde Kombinationen von verschiedenen Mechaniken, die mal mehr und mal weniger gut zusammen funktionieren.
Das Worker Placement hat heute einen festen Platz in der Brettspiel-Welt und viele Klassiker, aber auch neue Spiele setzen diesen Mechanismus ein. Von Stone Age bis Nusfjord, von Agricola bis Champions of Midgard. Worker Placement ist als Mechanismus beliebt und wird immer wieder genutzt.
Ich stelle diesen im Podcast genauer vor und gehe auf dessen typische Merkmale ein. Zudem nenne ich Beispiele und gehe dabei auch auf etwas ausgefallenere Varianten ein. Zudem schildere ich, was mir daran besonders gefällt und wiese ich Worker Placement Brettspiele immer wieder gern spiele.
Bei Brettspielen liegen unter all dem Thema, den Illustrationen, den Figuren und so weiter die Mechaniken. Ob Worker Placement oder Action Selection, ob Set Colletion oder Area Control, diese grundlegende Mechaniken definieren die Spiele. Und jeder hat hier seine eigenen Favoriten, während man andere nicht ausstehen kann. In diesem Artikel schildere ich, welche Mechaniken mir […]
Der junge SPIEL DAS! Verlag hat einige spannende Brettspiel-Neuheiten veröffentlicht und ich habe mit einem der Gründer ein Interview geführt. Im Gespräch mit Robert geht es unter anderem um die Entstehung des Verlages, bisherige Spiele, aktuelle Neuheiten und die größten Herausforderungen für einen kleinen Verlag.
Mit RONE: Invasion hat Štěpán ein interessantes Deckbau-Spiel entwickelt und deshalb habe ich ihn interviewt. Darin geht es um seinen Weg zum Brettspiel-Entwickler, Ideen, Herausforderungen und mehr. Viel Spaß.
Der junge Brettspiel-Verlag The Game Builders hat mit Applejack ein sehr schönes erstes Spiel veröffentlicht und bringt mit Planta Nubo eine spannende Neuheit zur SPIEL in Essen mit. Ich spreche mit einem der Gründer über die Entstehung des Verlages, erste Erfahrungen, ein besonderes Projekt und mehr. Viel Spaß.
Im Interview mit Keith Matejka, Spiele-Designer und Inhaber von Thunderworks Games, geht es um seine Leidenschaft für Brettspiele und wie er zum Entwickler geworden ist. Zudem sprechen wir über seinen Verlag Thunderworks Games, erfolgreiche Brettspiele und dem neuesten Titel Tenpenny Parks.
Neueste Kommentare