Über mich, meinen Blog und meine Liebe zu BrettspielenMöchtest du in einer Fantasy-Welt Monster jagen, in einem Raumschiff fremde Planeten erkunden, als Händler reich werden oder vielleicht römische Legionen kommandieren? Dann geht es dir wie mir.

Ich bin Peer und spiele leidenschaftlich gern Brettspiele, die eine Geschichte erzählen und in denen ich in Abenteuer eintauchen kann. Hier erfahrt ihr vieles über mich und warum ich Brettspiele liebe.

Da ich dieses tolle Hobby mit euch teilen möchte, gibt es meinen Blog „Abenteuer Brettspiele“ seit 2017.

Hier findest du Möglichkeiten mit zu unterstützen.

Warum blogge ich über Brettspiele?

Vor mehr als 10 Jahren sind Brettspiele mein großes Hobby geworden, wobei ich natürlich auch noch andere Hobbys habe, wie z.B. Filme und Serien schauen.

Mich interessieren vor allem die Brettspiele, in deren Thema ich eintauchen und Abenteuer erleben kann. Und genau um diese „Abenteuer Brettspiele“, aber auch Kartenspiele, Eurogames, Partyspiele und andere geht es hier in meinem Blog.

Zudem erleben Brettspiele in den letzten Jahren einen großen Boom und jedes Jahr erscheinen hunderte neue Spiele. Ich stelle deshalb hier im Blog Neuheiten vor, veröffentliche ausführliche Reviews, gehe auf News ein, gebe Tipps zum Spielen, führe Interviews, stelle Top 10 Listen auf und vieles mehr.

Wenn du auch in die abenteuerliche Welt der Brettspiele eintauchen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Mittlerweile habe ich mehr als 1.000 Brettspiele und stetig kommen neue hinzu, über die ich berichte.

Seit 2022 bin ich Mitglied im Beeple-Netzwerk, das sich um die weitere Verbreitung des Brettspiel-Hobbys in Deutschland kümmert.


Newsletter
Brettspiel Crowdfundings
Disney Lorcana
Was ist Magic: The Gathering?
Let's Play Brettspiel Videos
Gespielte Brettspiele-Neuheiten & Ersteindrücke
Die besten Brettspiele für unterschiedliche Spieldauer
Brettspiel Duelle
Brettspiel Quiz des Monats
Brettspiel Mechaniken
Was sind ...? Brettspiel-Artikel
Brettspiel K.O. Challenges
Spannende Brettspiel-Ankündigungen
Brettspiel Videos
Angekündigte Brettspiel-Neuheiten
Die besten Brettspiele für jedes Alter
Brettspiel-Berater
Dungeons & Dragons Rollenspiel
Die 100 beliebtesten Artikel auf Abenteuer-Brettspiele.de
Abenteuer Brettspiele Awards - Preisträger
Brettspiel Weltreise
Spiel des Jahres Gewinner
Die beliebtesten Spiele meiner Leser




Häufige Fragen der Leser und meine Antworten

Meine Leser, Hörer und Zuschauer stellen mir regelmäßig Fragen und die häufigsten findest du im Folgenden, inkl. meiner Antworten. Unter frag.abenteuer-brettspiele.de kannst du mir deine Fragen stellen.

Im Podcast habe ich auch schon viele Leserfragen beantwortet.

Marlon
Wie groß ist deine Sammlung, gibt es ein Limit (auch platztechnisch) und wie entscheidest du ob etwas in deine Sammlung kommt und was (wenn überhaupt) gehen muss?

Abenteuer Brettspiele StudioIch bin schon ein Anhäufer muss ich sagen. Zum Glück habe ich nicht nur viel Platz in meinem Wohnhaus, sondern auch ein externes Videostudio, das viel Platz für Brettspiele bietet.

Dennoch habe ich in den letzten 1-2 Jahren mehr und mehr darauf geachtet, nicht mehr so viele Kickstarter zu unterstützen und auch nicht mehr so viele Spiel zu kaufen. Zum einen wird der Platz knapper und vor allem wird es immer schwieriger alles ausreichend oft zu spielen. Und ich werde auch wählerischer bei dem, was ich haben möchte. Bei Rezensionsexemplaren fordere ich nur jene an, die ich wirklich sehr spannend finde.

Aktuell haben ich rund 1.100 Spiele und 100 Erweiterungen in meiner Sammlung. Das ist schon echt viel und so sehr ich die Vielfalt und die Abwechslung liebe, werde ich dennoch versuchen meine Sammlung zu verkleinern und auch mal Spiele abzugeben. Damit habe ich mich bisher schwergetan.

Gerti
Ich wollte Dich fragen, wie es bei Dir angefangen hat, dass Du so Brettspiele begeistert geworden bist. Ich spiele auch sehr gerne Brettspiele und bei mir kam es von Kindheit an, da meine Eltern immer mit mir gespielt haben. Wie war es bei Dir?

Ich habe als Kind natürlich auch viel gespielt, aber in der DDR war das natürlich viel eingeschränkter möglich, als in der BRD. Deshalb waren es eher die „Klassiker“. Und wir haben viel Rommé gespielt

Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass ich selbst als Kind eigene Spiele gebastelt habe, aber nichts, was irgendwie gut gewesen wäre. :-)

Dann kam die Zeit der Wende und der Heimcomputer, so dass ich eine lange Zeit gar keine Brettspiele gespielt habe, bis auf ein paar Ausnahmen, wie Die Traumfabrik.

Doch durch den Computer-Job bin ich vor gut 10 Jahren wieder zum Bettspiel-Hobby gekommen, einfach weil ich etwas abseits von Bildschirmen machen wollte. Dominion, Hanabi und BattleLore: Second Edition waren mit die ersten Spiele, die mich ins Hobby gezogen haben und seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen.

Stefan
Wie schaffst du es Beruf, Familie und Brettspiel-Hobby unter einem Hut zu bringen?

Das ist ein dauerhafter „Kampf“, denn eigentlich könnte ich auch 48 Stunden jeden Tag locker füllen. Ich habe so viele Interessen, Ideen und Pläne. Deshalb versuche ich meinen Tag gut zu planen und effizient zu sein.

Zudem schaue ich kein Fernsehen, außer vielleicht mal Formel 1 oder Football. Wenn man nicht auf der Couch rumgammelt, hat man eine Menge mehr Zeit zur Verfügung. Ansonsten verbringe ich meine Zeit mit Arbeit, Familie, Freunden und meinen Hobbys.

Am Ende versuche ich seit selbstständig bin ständig daran zu arbeiten, eine bessere Balance zu finden. Es ist aber auch immer wieder eine Herausforderung.

Barbarella
Was ist dein persönliches Lieblingsbrettspiel und bleibt noch Zeit für ein zweites Hobby?

Mein Lieblings-Brettspiel ist Great Western Trail, weil für mich da einfach alles passt. Der Anspruch, die Mechaniken und das Thema.

Neben Brettspielen interessiere ich mich für Serien, Hörspiele, Musik, Rollenspiele, American Football und einiges mehr. Leider hat der Tag nur 24 Stunden. :-(

Jonas
Hast du durch die stetig steigende Reichweite auch ein Gefühl der „professionellen“ Verantwortung gegenüber Lesern und Verlagen?

Natürlich steigt mit der Leserzahl auch die Verantwortung gegen über den Lesern meines Blogs und auch gegenüber den Hörern und Zuschauern. Ich bin mir bewusst, dass viele Spielerinnen und Spieler den Meinungen und Empfehlungen im Netz vertrauen und deshalb überlege ich immer gut, wie ich ein Spiel bewerte. Positiv, wie negativ.

Schließlich habe ich aber auch eine Verantwortung gegenüber den Verlagen und Spiele-Autoren. Wir reden hier in der Regel von Klein-Verlagen mit wenigen Mitarbeitern und gar einem Ein-Mann oder Ein-Frau-Betrieb. Deshalb möchte ich nur Rezensionsexemplare haben, wenn ich dann auch wirklich darüber berichten will und kann. Ich versuche immer die angemessene Zeit in ein Spiel zu stecken, weshalb bei mir keine Reviews 3 Tage nach dem Erscheinen eines neuen Spiels erscheinen, wie bei manch anderen.

Am Ende ist Ehrlichkeit gegenüber meinen Lesern das Wichtigste und darauf nehmen Verlage keinen Einfluss, aber das versuchen sie auch nicht.

Christian
Wie groß ist der Zeitaufwand für die Erstellung deiner umfassenden Inhalte? Wie viel Zeit bleibt da noch am Spieltisch?

Das ist durchaus eine Herausforderung, denn zum einen möchte ich meinen Blog, meinen Podcast und auch meinen YouTube-Kanal natürlich voranbringen und es macht mir auch riesigen Spaß die Inhalte dafür zu erstellen. Aber am wichtigsten ist für mich immer noch das Spielen und deshalb nehme ich mir dafür mehrmals in der Woche Zeit.

Neben regelmäßigen Spielrunde, zu denen ich fahre, persönliche Treffen mit Brettspiel-Freunden und dem Spielen mit meiner Familie, spiele ich deshalb auch regelmäßig solo.

Insgesamt schaffe ich es recht gut beides unter einen Hut zu bringen, was auch dadurch klappt, dass ich kein Fernsehen schaue und Brettspiele mein größtes Hobby sind.

Martin
Wie viel Zeit steckt genau hinter der ganzen Aktivität und wie teilt sich diese ungefähr auf die Hauptblöcke Webseite, YouTube und Podcast auf?

Ich bin ja selbstständig als Blogger und betreibe mehrere Blogs und Websites. Abenteuer-Brettspiele.de ist dabei nur ein Teil, aber es geht pro Woche schon einiges an Zeit dabei drauf.

Zum einen schreibe ich 2 bis 3 Artikel in der Woche und zudem muss auch die Website gepflegt, z.B. neue Brettspiele in die Datenbank eingetragen werden. Hinzu kommt die doch zeitlich recht aufwändige Podcast-Aufnahme und die Erstellung von Videos.

Insgesamt investiere ich in der Woche im Schnitt 6-10 Stunden in Abenteuer Brettspiele. Dabei nimmt der Blog ca. 50%, der Podcast rund 30% und YouTube 20% ein. Von Woche zu Woche schwankt das aber auch.

Christian
Was hat dich dazu bewogen, dich mit dem Blog, dem Podcast und auf YouTube zu engagieren?

Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren Blogger und ich liebe es einfach zu schreiben. Deshalb steht der Blog bei mir auch an erster Stelle. Ich liebe es einfach zu schreiben.

Dennoch war es nach so langer Zeit dann irgendwann einfach so, dass ich auch mal was anders machen wollte. Ich liebe Podcasts und höre selbst sehr viele. Deshalb lag es nahe zu Podcasten. Bei anderen Projekten konnte ich da schon vor vielen Jahren Erfahrungen sammeln und deshalb war die Entscheidung für den Abenteuer Brettspiele Podcast schnell gefallen.

Und YouTube ist mittlerweile für viele eben die Nummer 1 Info-Quelle, und auch ich schaue gern Videos. Deshalb habe ich nach einfachen Möglichkeiten gesucht Videos zu machen. Unboxing-Videos sind sicher nicht die populärsten, aber ich packe meine Spiele eh aus, dann kann ich das auch als Video aufnehmen. Und da ich mich sehr für die Videoaufnahme-Technik interessiere, habe ich mein YouTube-Studio ausgebaut und plane in Zukunft noch mehr Video-Content.

Insgesamt liebe ich einfach die Abwechslung der unterschiedlichen Content-Formate.


Aktuelle Brettspiele

SPIEL 2017 in EssenIch stelle hier im Blog regelmäßig aktuelle Brettspiele vor und schildere meine Erfahrungen und Meinung dazu.

Jedes Jahr erscheinen viele hundert Neuheiten. Darunter sind natürlich viele Brettspiele, bei denen man in neue Abenteuer abtauchen kann. Ganz besonders auf der Messe SPIEL in Essen erscheinen im Oktober jeden Jahres viele tolle neue Spiele.

Aktuelle Angebote

Brettspiele können recht günstig sein, aber oft muss man auch nicht wenig Geld auf den Tisch legen. Schließlich enthalten diese oft viel interessantes und hochwertiges Material. Dennoch kann man immer wieder bei Angeboten diverser Online-Shops sparen.

Deshalb stelle ich in meinem Blog regelmäßig interessante Angebote vor.

Brettspiele für …

Top 10 Brettspiele für EinsteigerOb Neuling oder erfahrener Vielspieler, für alle Geschmäcker gibt es interessante, spannende und vor allem unterhaltsame Brettspiele. Ich stelle hier im Blog deshalb Spiele für Einsteiger, Familien, Vielspieler oder Experten vor. Für jeden das richtige Spiel.

Aber auch andere Top 10 Listen und Empfehlungen sind hier bei mir zu finden, wie z.B. die besten Solo-Spiele, die besten Partyspiele und die besten kooperativen Spiele.

Lieblingsspiele und Bestseller

Top 100 BrettspieleIch stelle hier im Blog auch meine eigenen Top 100 Brettspiele vor und gehe darauf ein, was ich daran so toll finde.

Zudem gibt es auch eine Top 100 Liste meiner Leser.

Was sind die beliebtesten Spiele unter den Brettspielern? Das sieht man sehr gut an Bestseller-Listen des einen oder anderen Online-Shops.

Podcast-Episoden und Videos

Brettspiel PodcastsDoch hier gibt es nicht nur Artikel zum Lesen, sondern auch Inhalte zum Hören und zum Schauen.

In meinem Podcast erfahrt ihr immer wieder neue und spannende Dinge rund um das Brettspiel-Hobby.

Auf meinem YouTube-Kanal gibt es Let’s Plays, Unboxings, Top-Listen und andere Videos.

Aktuelle Blog-Artikel

Hier siehst du die letzten erschienenen Blog-Artikel.

Lohnt sich das neue Magic-Set "Die verlorenen Höhlen von Ixalan"?

Mit dem neuen Magic-Set Die verlorenen Höhlen von Ixalan halten eine Menge Dinosaurier Einzug in das Sammelkarten-Spiel. Aber das ist nicht alles, denn das neue Set bietet wirklich "Abenteuer und Indiana Jones Vibes". Ich habe mir das Set genauer angeschaut, stelle es vor und beantworte im folgenden Review die Frage, ob sich das neue Magic-Set Die verlorenen Höhlen von Ixalan lohnt und wie es da besonders für Einsteiger aussieht. Ich freue mich natürlich sehr über eure Meinung dazu in den Kommentaren.
weiterlesen >>

Terra Mystica vs. Gaia Project - Wer gewinnt das Brettspiel-Duell?

Bei der letzten Duell-Abstimmung haben sich die meisten Leser Terra Mystica vs. Gaia Project gewünscht. Dieses Brettspiel-Duell finde ich selbst ebenfalls sehr spannend, da Gaia Project der Nachfolger von Terra Mystica ist und beide Spiele sehr beliebt sind. Was diese beiden Eurogames ausmacht, wo die Unterschiede liegen und welches ich bevorzuge, erfahrt ihr im Folgenden. Natürlich könnt ihr bei diesem Brettspiel-Duell wieder selbst für eure Favoriten abstimmen.
weiterlesen >>

nachSPIEL 2023 Loot - Diese Brettspiel-Neuheiten kamen per Post!

Auch wenn ich viele Brettspiel-Neuheiten von der SPIEL in Essen mit nach Hause gebracht habe, so kamen kurz vor und vor allem nach der Messe im Oktober noch weitere Spiele bei mir per Post an. In mehreren Videos stelle ich meinen nachSPIEL 2023 Loot im Folgenden genauer vor und berichte darüber, warum ich mich auf diese Spiele freue. Zudem erfährst du, wie du abstimmen kannst, welche Neuheiten ich als nächstes spiele und reviewe.
weiterlesen >>

Ancient Knowledge, HeroQuest, Gaia Project ... 13 neue Brettspiel-Erweiterungen

In den vergangenen Wochen wurden einige spannende Erweiterungen für erfolgreiche und beliebte Brettspiele angekündigt. Im Folgenden schaue ich mir einige davon genauer an und schildere, was ich davon halte.
weiterlesen >>

Black Friday 2023 - Die besten Angebote für Brettspiele - News

Amazon und einige Brettspiel-Shops veranstalten auch in diesem Jahr wieder einen Black Friday. Bei Amazon gibt es bis zum 27.November 2023 viele günstige Angebote, unter anderem für Brettspiele und Kartenspiele. Da könnt ihr viele interessante und günstige Schnäppchen machen, sogar von relativ aktuellen Spielen. Aber auch einige Verlage und Online-Shops bietet Schnäppchen. Ich stelle im Folgenden die besten Angebote für Brettspiele* zum Black Friday vor und zeige euch, wo ihr bares Geld sparen könnt. UPDATE: Ich habe weitere Black Week Angebote von Amazon ergänzt und die Angebote in 5 Kategorien unterteilt. Zudem habe ich Verlage und Online-Shops ergänzt.
weiterlesen >>

Top 10 Brettspiel-Prototypen auf der SPIEL '23

Meine letzte Top 10 Liste von der SPIEL '23 ist ein wenig besonders, denn es geht um Prototypen bzw. Spiele, die in Zukunft erscheinen werden und noch in der Entwicklung sind. Ich konnte mir auf der Messe viele Prototypen ein wenig genauer anschauen und es gab davon wirklich viele. Welche Titel in meiner Top 10 Brettspiel-Prototypen auf der SPIEL '23 gelandet sind und warum ich auf diese Neuheiten gespannt bin, erfahrt ihr im Folgenden. Hinterlasst gern eure Eindrücke und ggf. auch anderen Prototypen-Empfehlungen.
weiterlesen >>

Unfair - Spiel des Monats September

Einen eigenen Themenpark bauen wir in meinem Spiel des Monats September Unfair auf und ärgern uns dabei auch gegenseitig. Wie Unfair funktioniert, was ich daran gut finde, für wen es das passende Brettspiel ist und warum es mein Spiel des Monats geworden ist, erfährst du im folgenden Review.
weiterlesen >>


Zu allen Artikeln