Jedes Jahr gibt es hunderte spannende Brettspiel-Kickstarter, Gamefound- und Spieleschmiede-Kampagnen, die ich verfolge und in Artikeln und Podcast-Episoden genauer vorstelle.

Auf dieser Seite liste ist beendete Crowdfundings für Brettspiele auf. Das sind teilweise erst gerade beendete Kampagnen, bei denen man ggf. durch einen Late Pledge noch nachträglich mitmachen kann. Aber es gibt auch viele Crowdfundings, die bereits ausgeliefert wurden.

(Zu den aktuellen Spieleschmiede-, Kickstarter- und Gamefound-Projekten)

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Beendete Spieleschmiede-Kampagnen

Helden müssen draußen bleiben!

(Mirakulus)
Eindruck sehr gutNiedliche Gestaltung und witziges Thema. Wir versuchen als Monster unseren Dungeon zu schützen und die Helden zu besiegen. Deckbau und asymmetrische Fähigkeiten sind hier dabei.
Autor: Luís Brüeh
Grafiker: Luís Brüeh
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 50
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1935
BGG Position
Sehr schöne Umsetzung und spielerisch interessant. Preislich zudem im Rahmen.
zur Spieleschmiede



 
4

(Like)
2023

Sherwood Bandits

(Shrimp Games)
Eindruck gutWir verkörpern verschiedene Banditen, die bei Robin Hood mitmachen wollen. Dafür müssen wir zeigen, was wir können. Wir bieten auf Wagen und würfeln dann, um diese zu überfallen. Set Collection und Dice Drafting ist hier dabei.
Autor: Luca Ricci
Grafiker: Simone de Paolis
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 40
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12676
BGG Position
Sehr niedliches Thema und sehr schönes Material. Geheimtipp.
zur Spieleschmiede



 
2

(Like)
2023

Amulett

(Grimspire)
Eindruck sehr gutAls Monsterjäger rüsten wir uns erstmal aus, verbessern unsere Fähigkeiten, reparieren Ausrüstung und mehr. Dann ziehen wir in den Kampf gegen Monster erfüllen Aufträge. Unter anderem ist hier Worker Placement dabei.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt sehr spannend und nach einem Mix aus Eurogame und Abenteuer.
zur Spieleschmiede



 
22

(Like)
2023

RONE: Invasion

(GREIFERISTO)
Eindruck gutDeckbau und Dice Crafting stehen in diesem Spiel im Vordergrund. Damit kämpfen wir gegeneinander und versuchen zu gewinnen.
Autor: Štěpán Štefaník
Grafiker: Petr Boháček, Rastislav Kubovic
1 - 2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
8.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessantes Deckbau-Spiel mit schicken Illustrationen.
zur Spieleschmiede
W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2023

Mind MGMT: The Psychic Espionage Game.

(Corax Games)
Eindruck okayIn diesem Hidden Movement Deductions Spiel übernimmt eine Person die Rolle des Management, die mit Hilfe von Unsterblichen Leute rekrutiert. Wie müssen als Agenten das Management finden und nutzen dafür auch Spezialfähigkeiten.
Autoren: Jay Cormier, Sen-Foong Lim
Grafiker: Matt Kindt
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
45 - 75
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 452
BGG Position
Interessante Mechaniken und neue Inhalte, aber es ist einfach nicht mein Lieblingsgenre
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2023

Roll Camera!: The B-Movie Expansion

(Keen Bean Studio)
Eindruck sehr gutNeue Charaktere, neue Ausrüstung und vor allem neue Genre, wie Western, sind in dieser Erweiterung für das lustige Filmstudio-Brettspiel dabei.
Autoren: Malachi Ray Rempen, John Velgus
Grafiker: Malachi Ray Rempen
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Eine coole Erweiterung des tolles Hollywood-Spiels. Muss ich haben.
zur Spieleschmiede



 
2

(Like)
2023

Destinies: Witchwood

(Grimspire)
Eindruck gutDie Erweiterung bringt ein neues Szenario mit neuen Arbenteuern.
Autor: Karol Górniak
Grafiker: David Kovačič, Magdalena Leszczyńska, Cezary Szymański
1 - 3
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Grundspiels sicher sehr interessant.
zur Spieleschmiede



 
3

(Like)
2023

Brazil: Imperial – Autômato

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutFür das sehr interessante 4X Startegiespiel erscheint hiermit ein Solo-Modus. Den Automa-Gegner kann man aber auch in Mehrspielerpartien nutzen.
Autoren: Rony Fagundes, Zé Mendes, Lukas Schwarzmeier
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 100
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das reizt mich schon sehr und der Preis ist mehr als fair.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2023

Magical Friends and how to summon them

(Shelf Buster Games)
Eindruck okayWir sind Zauberer, die einen Wettbewerb gewinnen wollen. Dazu müssen wir magische Kreaturen beschwören. Wir bieten dabei auf Karten und spielen diese aus. Die 40 Kreaturen haben spezielle Fähigkeiten, die wir einsetzen.
Autor: Klemens Luger
Grafiker: Hannah Flattinger, Tran Khiet Van Ho
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Schönes Brettspiel mit anscheinend nicht so schweren Regeln. Klingt interessant. Mir insgesamt aber zu teuer.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2023

Vagrantsong

(Grimspire)
Eindruck gutIn diesem Koop-Boss-Battler sind wir in einem Geister-Zug gefangen. In mehr als 20 Szenarien treten wir gegen Geister an, finden Gegenstände, verbessern unsere Fähigkeiten und mehr.
Autoren: Matt Carter, Justin Gibbs, Kyle Rowan
Grafiker: Nguyen Mai Diem
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1477
BGG Position
Spannendes Spielprinzip, aber mit 79 Euro nicht so günstig. Dennoch einen Blick wert.
zur Spieleschmiede



 
8

(Like)
2023

Undaunted: Stalingrad

(Giant Roc)
Eindruck gutDer nächste Undaunted Ableger führt uns auf Platoon-Level nach Russland. Es soll eine Menge Material, neue Mechaniken und eine große Kampagne in diesem Karten Wargame dabei sein.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
8.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2336
BGG Position
Ich mag die Spieleserie sehr und hier ist echt eine Menge dabei. Aber mit 89 Euro deutlich teurer als die Vorgänger.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
4

(Like)
2023

Das Artemis-Projekt - Satelliten und Anführer

(Grimspire)
Eindruck sehr gut2 neue Module bringt diese Erweiterung mit. Zum einen gibt es Satelliten, über die man Einfluss nehmen kann und zum anderem gibt es neue Joker-Mitarbeiter, die verschiedene Aktionen nutzen können.
Autor: Daniel Rocchi
Grafiker: Cristian Romero
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 75
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Da mir das Grundspiel sehr gefällt, bin ich hier auf jeden Fall dabei.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2023

Queen of 12

(Corax Games)
Eindruck okayWir spielen auch im dritten Teil dieser Reihe Karten aus und schnappen uns damit Würfel weg. Das kombiniert mit Roll and Write.
Autor: Rita Modl
Grafiker: Robin Lagofun
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Optisch wieder schön, aber der Vorgänger war doch arg enttäuschend. Dennoch klingt es interessant. Bin sehr unentschlossen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2023

Posthuman Saga

(Taverna Ludica Games)
Eindruck gutAls Überlebender in einem zukünftigen Europa nach der Apokalypse erkunden wir die Welt, erfüllen Missionen und versuchen zu überleben. Dabei erleben wir Geschichten und jedes mal eine andere Welt.
Autor: Gordon Calleja
Grafiker: Mark Casha, Arjuna Susini
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5917
BGG Position
Sehr interessantes Story-Spiel, welches gleich ein paar Erweiterungen mitbringt. Allerdings auch nicht so günstig.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Abomination - Frankensteins Vermächtnis

(Corax Games)
Eindruck gutEin Strategie-Brettspiel in der Gothic Horror Welt von Frankenstein. Als Wissenschaftler versuchen wir die Arbeit von Frankenstein zu beenden und müssen dabei Assisten finden, Geld auftreiben, Ressourcen sammeln und forschen. Mechanisch kommt Set Collection, Würfel und Worker Placement zum Einsatz.
Autor: Dan Blanchett
Grafiker: Mikhail Palamarchuk, Tony Sart
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 918
BGG Position
Ein sehr interessantes Spiel, nicht nur vom Setting her. Wer dieses mag, sollte hier zuschlagen.
zur Spiele-Offensive*

Origins: Die Weltwunder

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutZum einen gibt es in dieser Erweiterung Antike Wunder und Runden- sowie persönliche Ziele.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Finde es sehr gut, dass es mehr Abwechslung für das gute Grundspiel gibt.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Undaunted: Verstärkung

(Giant Roc)
Eindruck sehr gut4 neue Szenarien, neue Fahrzeuge, Spezialisten, Team-Modus und ein Solomodus ist in dieser Erweiterung mit dabei.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auf jeden Fall ein Must Have für mich, um die Undaunted Spiele solo spielen zu können.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Western Legends: Blood Money

(Corax Games)
Eindruck gut5 neue Spielmodi bringt diese Erweiterung mit. Zudem gibt es viele neue Karten und neue Charaktere
Autor: Hervé Lemaître
Grafiker: Chris Byer, Roland MacDonald
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für das tolle Sandbox-Spiel bringt diese Erweiterung neue Möglichkeiten mit. In dieser Kampagne gibt es zudem das Grundspiel und die bisherigen Erweiterungen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Assault on Doomrock: Ultimative Ausgabe

(Beautiful Disaster Games)
Eindruck sehr gutNeue ultimative Version dieses taktischen Fantasy-Kampfspiels. Mehr als 800 Karten und 30 Kämpfe stehen bereit. Event-Karten bringen Abwechslung, aber viel Story wird nicht erzählt.
Autor: Tom Stasiak
Grafiker: Bartosz Pławecki
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Wirklich cooles Kampagnenspiel mit viel Abwechslung und taktischen Möglichkeiten. Hier bin ich dabei.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2023

Dungeon Drop

(Mirakulus)
Eindruck okayIn den Dungeon geht es in diesem Spiel. Aus vielen kleinen Würfeln wird zufällig der Dungeon geworfen und geht es auf Monster-Jagd und Schatz-Suche.
Autor: Scott R. Smith
Grafiker: Marília Nascimento
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 20
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2516
BGG Position
Interessante Idee und schöne Ausstattung, aber für mich ist das nichts. Der Preis ist aber wirklich gut.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2022

Belaad: Das Land von Schwert und Feder

(Corax Games)
Eindruck gutIm goldenen Zeitalter des Islams machen viele Gelehrte große Entdeckungen. Wir versuchen diese für unser Königreich zu gewinnen oder zu manipulieren.
Autor: Ehsan Nazarzadeh
Grafiker: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8750
BGG Position
Sehr spannendes Thema und schöne Gestaltung. Mit Drafting und Engine Building auch spielerisch interessant, wobei der Team-Aspekt wiederrum nicht so spannend klingt.
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2022

Furnace: Interbellum

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck sehr gutIn die 20er und 30er Jahre geht es in dieser Erweiterung. Neue Firmenkarten und neue Personen bringen mehr Möglichkeiten mit.
Autor: Ivan Lashin
Grafiker: Sergey Dulin, Marta Ivanova, Ilya Konovalov, Vadim Poluboyarov, Oleg Yurkov, Egor Zharkov
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ich freue mich sehr auf diese Erweiterung für das tolle Biet- und Produktionsketten-Spiel. Hier bin ich auf jeden Fall dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2023

Dice Throne Adventures

(Grimspire)
Eindruck schlechtMit den Helden aus Dice Throne kann man in diesem Abenteuer-Spiel den verrückten König suchen, gegen Schergen kämpfen, Gold sammeln und mehr.
Autoren: Gavan Brown, Nate Chatellier, Manny Trembley
Grafiker: Gavan Brown, Damien Mammoliti, Manny Trembley
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
90 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ein Würfelspiel für 100 Euro, für das man sogar noch etwas vom normalen Dice Throne benötigt. Das ist mir einfach zu teuer.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2022

Mind MGMT: The Psychic Espionage Game.

(Corax Games)
Eindruck schlechtIn diesem Hidden Movement Deductions Spiel übernimmt eine Person die Rolle des Management, die mit Hilfe von Unsterblichen Leute rekrutiert. Wie müssen als Agenten das Management finden und nutzen dafür auch Spezialfähigkeiten.
Autoren: Jay Cormier, Sen-Foong Lim
Grafiker: Matt Kindt
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
45 - 75
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 452
BGG Position
Also mir gefällt die Optik gar nicht und auch spielerisch bin ich irgendwie nicht so angetan.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2022

Explorers of the Woodlands

(From the Woods studio)
Eindruck gutGemeinsam erkunden unsere Helden einen mystischen Wald. Darin kämpfen wir gegen Gegner und treten am Ende gegen einen Boss an. Eine kleine Kampagne mit 6 Missionen ist auch dabei.
Autor: Geoffrey Wood
Grafiker: Jiahui Eva Gao
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
8.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr hübsch und mechanisch einsteigerfreundlich. Zudem recht günstig.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Terrakotta Armee

(Giant Roc)
Eindruck gutWir bauen als Handwerker und Künstler an der Terrakotta Armee mit und versuchen durch Mehrheiten Punkte zu machen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus.
Autoren: Przemysław Fornal, Adam Kwapiński
Grafiker: Zuzanna Kołakowska, Jan Lipiński, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2035
BGG Position
Optisch wirkt das etwas trist, aber spielerisch klingt es spannend. Hier bin ich wahrscheinlich dabei.
zur Spiele-Offensive*

Kohle & Kolonie

(Spielefaible)
Eindruck gutWir bauen unsere Steinkohle-Zechen aus, kaufen Maschinen, errichten Siedligen und stellen Mitarbeiter ein. Das Ziel ist es natürlich möglichst profitabel zu sein.
Autor: Thomas Spitzer
Grafiker: Harald Lieske
3 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
150 - 180
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2927
BGG Position
Diese Neuauflage bringt das Originaldesign mit, aber ein paar Materialverbesserungen. Zudem werden die Regeln aktualisiert. Das ist ein sehr gelobtes Spiel und ich überlege wirklich, hier mitzumachen, aber 79 Euro für ein quasi fertiges Spiel?.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2022

The Artemis Odyssey

(Grimspire)
Eindruck gutDer Nachfolger von Artemis Project wird über Aktionskarten gesteuert. Dabei planen wir 9 Aktionen voraus. Damit produzieren wir Ressourcen, reisen durchs All, handeln, bauen und noch mehr.
Autoren: Bruno Faidutti, Serge Laget
Grafiker: Dominik Mayer, Cristian Romero
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 90
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Es wirkt deutlich abstrakter, aber dennoch interessant. Die Aktionsplanung und Produktion könnte mir gut gefallen.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2023

Unfair

(Corax Games)
Eindruck gutEinen eigenen Themenpark bauen wir hier auf und per Engine Building nutzen wir unterschiedliche Themenwelten. Personal, Events, Ereignisse und mehr sorgen für Abwechslung.
Autor: Joel Finch
Grafiker: Nicole Castles, Lina Cossette, David Forest, Philippe Poirier
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
50 - 125
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 807
BGG Position
Sehr spannendes Setting und tolle Optik. Nur die direkte negative Interaktion finde ich nicht so gut.
zur Spieleschmiede
54,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
5

(Like)
2022

Radlands

(Grimspire)
Eindruck gutIn diesem Duel-Kartenspiel führen wir eine Gruppe Überlebender in der Postapocalypse an. Wir ziehen von einen gemeinsamen Stapel und müssen unsere Karten und die Ressource Wasser gut verwalten.
Autor: Daniel Piechnick
Grafiker: Lina Cossette, Damien Mammoliti, Manny Trembley
2
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 40
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 174
BGG Position
Ziemlich spannendes Duell-Spiel, dass mir in der Deluxe-Version allerdings ein wenig zu teuer ist.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2022

Fabelland

(Mirakulus)
Eindruck okayIn einen magischen Vergnügungspark geht es in diesem Familienspiel. Wir errichten Attraktionen und versuchen viele Gäste anzulocken.
Autor: Moritz Schuster
Grafiker: Lukas Siegmon
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 75
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 17882
BGG Position
Schönes Thema, aber für mich zu simple. Dennoch ein interessantes Spiel für die passende Zielgruppe.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2023

Pilgrim

(Spielworxx)
Eindruck okayIm 14. Jahrhundert bauen wir unsere Abtei aus, sammeln Anhänger, bauen Pfade für Pilger zu heiligen Stätten an und geben Almosen an Arme. Dabei kommt unter anderem der Mancala-Mechanismus zum Einsatz.
Autor: Nick Case
Grafiker: Harald Lieske
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7794
BGG Position
Das wirkt optisch nicht so ansprechend und auch der Mancala-Mechanismus reizt mich nur bedingt.
zur Spieleschmiede



 
3

(Like)
2022

The Dark Quarter

(Grimspire)
Eindruck sehr gutAls Ermittler geht es hier in die 80er Jahre. Dabei haben die Fälle übernatürliche Details und sollen recht dunkel ausfallen. Das Spiel ist App-unterstützt.
Autor: Evan Derrick
Grafiker: Mateusz Komada, Jarek Nocoń
1 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 15932
BGG Position
Optisch und thematisch großartig, aber auch spielerisch klingt es nach einer weiteren Verbesserung des Systems. Bin dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
5

(Like)
2023

IKI

(Ginat Roc)
Eindruck sehr gutDer Kickstarter von 2015 wird neu aufgelegt. Es geht immer noch in das Edo-Viertel Nihonbashi, wo wir handeln und vieles mehr machen, um der Edoite zu werden.
Autor: Koota Yamada
Grafiker: Dommiy, David Sitbon, Koota Yamada
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 574
BGG Position
Sehr schönes Setting, tolle neue Gestaltung und sehr spannende Mechaniken. Ein sehr interessantes Spiel.
zur Spiele-Offensive*

Factory 42

(Dragon Dawn Productions)
Eindruck gutIn einer marxistischen Zwergen-Steampunkwelt gehr es mit Worker Placement und andere Mechaniken darum Aufträge zu erfüllen. Dabei geht es sehr interaktiv zu und ein Würfelturm kommt zum Einsatz.
Autor: Timo Multamäki
Grafiker: Lars Munck
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9611
BGG Position
Interessante Worker Placement Abwandlung, die zudem ein cooles Setting hat. Allerdings recht teuer.
zur Spiele-Offensive*



 
4

(Like)
2022

Oranienburger Kanal

(Spielworxx)
Eindruck gutZwischen 1832 und 1837 wurde der namensgebende Kanal gebaut, um neue Industrien anzusiedeln. Wir bauen Straßen, Eisenbahnschienen, Kanäle und Brücken. Unter anderem ist ein Ressourcen-Rad dabei.
Grafiker: Harald Lieske
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4245
BGG Position
Noch ist wenig bekannt, aber die Vergleiche mit Arler Erde und die Tatsache, dass es wieder komplexer sein soll, machen mich doch sehr neugierig. Nur die Grafik von Harald Lieske sieht wieder nicht so toll aus. Hier sollte Uli mal jemand anders nehmen.
zur Spieleschmiede



 
24

(Like)
2023

Nightmare Cathedral

(Grimspire)
Eindruck okayMit unseren Einheiten versuchen wir Gebiete zu kontrollieren und heuern besondere Kreaturen an, die nach dem Bau der Kathedrale ins Spiel kommen. Multi-Use Karten sind das Herzstück. Damit können wir unter anderem unsere Aktionen verbessern.
Autor: Błażej Kubacki
Grafiker: Zdzisław Beksiński, Franek Wolski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Nach genauerem Studium der Regeln finde ich es nicht wirklich besonders und bin deshalb nicht dabei.
zur Spieleschmiede



 
3

(Like)
2023

Small City: Deluxe Edition

(AVStudioGames)
Eindruck gutIn dieser Deluxe-Version des Stadtbau-Spiels errichten wir Gebäude, wie im Computerspiel SimCity. Dadurch locken wir unter anderem Einwohner an. Dabei müssen wir unter anderem die Verschmutzung im Auge behalten.
Autor: Alban Viard
Grafiker: Kwanchai Moriya
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11035
BGG Position
Als großer SimCity Fan finde ich diese neue Version sehr spannend und schick. Mit Erweiterung aber auch nicht so günstig.
zur Spieleschmiede



 
3

(Like)
2022

Dog Park

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck gutIn diesem Set Collection und Point to Point Movement Spiel führen wir Hunde aus und versorgen diese. Dabei bieten wir um Hunde und interagieren später auch mit anderen Spielern auf unsere Runde.
Autoren: Lottie Hazell, Jack Hazell
Grafiker: Kate Avery, Holly Exley, Dann May
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 80
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2161
BGG Position
Als Hundeliebhaber ist das natürlich sehr reizvoll und deshalb bin ich hier dabei. Hoffentlich ist es spielerisch auch so interessant.
zur Spiele-Offensive*



 
31

(Like)
2022

Merchants of the Dark Road

(Skellig Games)
Eindruck gutAls mutiger Händler bereisen wir gefährliche Wege zwischen Städten einer Fantasy-Welt. Per Dice Placement nutzen wir Aktionen, Handeln und steigen sogar in einen Dungeon hinab.
Autor: Brian Suhre
Grafiker: Andrew Bosley, Joey Julian, Matt Paquette & Co.
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1049
BGG Position
Interessante Mechaniken und tolle Optik, auch wenn es hier die Deluxe-Komponenten nicht gibt.
zu Philibert*



 
54

(Like)
2022

London Necropolis Railway

(Spielworxx)
Eindruck okayUm Cholera-Tote per Eisenbahn aus London abzutransportieren, bauen wir eine neue Eisenbahnstrecke. Wer am besten die Londoner Station ausbaut und am meisten transportiert, gewinnt.
Autor: Daniel Newman
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10209
BGG Position
Makabres Thema und eine Optik, die mal wieder nicht meinen Geschmack trifft. Nichts für mich.
zur Spieleschmiede



 
2

(Like)
2023

Roll Camera! Das Filmemacher Brettspiel

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck sehr gutIn diesem Spiel müssen wir einen Film drehen und uns dabei diversen Herausforderungen stellen, um Punkte zu machen. Die Spieler sind dabei unterschiedliche Charaktere am Set mit Spezialfähigkeiten.
Autor: Malachi Ray Rempen
Grafiker: Malachi Ray Rempen
1 - 4
Spieler
ab 11
Jahren
45 - 90
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1486
BGG Position
Kooperatives Dice Placement mit Film-Thema. Einfach super. Nur die Gestaltung ist nicht so ganz meins.
zur Spiele-Offensive*



 
12

(Like)
2022

Tales are Real: Animalis vs. Schatten

(Tales are Real)
Eindruck gutIn diesem Duell-Kartenspiel kämpfen Monster gegeneinander. Diese kann man mit Ausrüstung verbessern und die verschiedenen Völker bringen unterschiedliche Fähigkeiten mit.
Autor: Richard Heinrich
Grafiker: Richard Heinrich
2
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr schönes Design und interessante Features. Zudem ist es preislich sehr im Rahmen. Für 2-Spieler Fans auf jeden Fall einen Blick wert.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2022

Stress Botics

(2Tomatoes Games)
Eindruck gutIn diesem Expertenspiel steuern wir leicht zu stressende Roboter, die auf einem unwirklichen Exoplaneten Ressourcen abbauen sollen und sich ständig anpassen müssen. Jede Runde gibt es Ereignisse und wir programmieren die Aktionen unseres Roboters.
Autor: Fernando Barbanoj
Grafiker: Pedro A. Alberto
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 135
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11687
BGG Position
Schaut man sich das Spielbrett an, dann wirkt das schon sehr komplex, aber auch interessant.
zur Spieleschmiede



 
5

(Like)
2022

Trophies

(Funbot)
Eindruck sehr gutIn diesem Wortspiel wirft ein Spieler eine Kategorie in den Raum und die anderen müssen passende Begriffe mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben nennen. Dafür gibt es dann verschiedene Trophänen.
Autoren: Travis Hancock, Holly Hancock
Grafiker: Holly Hancock, Sarah Keele
2 - 30
Spieler
ab 8
Jahren
5 - 15
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7018
BGG Position
Das klingt nach einem lustigen Partyspiel und mit gerade mal 13 Euro ist es auch recht günstig.
zur Spiele-Offensive*
Trophies, Facade Games, 2020 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2022

Tawantinsuyu: Das goldene Zeitalter

(Giant Roc)
Eindruck gut4 neue Module finden sich in dieser Erweiterung für das abstrakte, aber interessante Eurogame. So gibt es z.B. eine neue Inka-Aktion und zwei alternative Varianten für die Basis des Sonnentempels.
Autor: Dávid Turczi
Grafiker: Jakub Skop, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Grundspiels bringt die Erweiterung mehr Abwechslung mit.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Tindaya

(Taverna Ludica Games)
Eindruck gutIn diesem Überlebensspiel sind wir Ureinwohner der Kanarischen Inseln, die sich im 15. Jahrhundert gegen europäische Eroberer zur Wehr setzen. Dabei gibt es kooperative, semi-kooperative und kompetitive Spielmodi.
Autor: Lolo González
Grafiker: Javier González Cava
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
45 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4295
BGG Position
Das klingt schon ziemlich spannend und thematisch ist es auch sehr positiv. Aber auch hier werden knapp 60 Euro fällig, was ein guter Preis ist.
zur Spiele-Offensive*
Tindaya, Red Mojo, 2022 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
8

(Like)
2022

Riverside

(Chilifox Games)
Eindruck sehr gutEine Bootstour in einer Winterlandschaft ist hier das Thema. Per Roll & Write transportieren wir Touristen, besuchen Orte und versuchen dabei lukrative Kombis zu nutzen.
Autoren: Eilif Svensson, Åsmund Svensson
Grafiker: Gjermund Bohne
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 25
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2680
BGG Position
Ein weiteres Roll & Write Spiel, aber mir gefällt hier das Thema und die Verbindung mit der Bewegung auf dem Fluss.
zur Spiele-Offensive*



 
13

(Like)
2022

Last Aurora: Frozen Steel

(Grimspire)
Eindruck gutDer Asgaror-Clan ist ein neuer Gegner, der uns das Leben schwer macht. Zudem gibt es neue Crew-Mitglieder, neue Karten und mehr.
Autor: Mauro Chiabotto
Grafiker: Davide Corsi
Erweiterung zu: Last Aurora
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Spiels eine interessante Erweiterung, die noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten mitbringt.
zur Spieleschmiede



 
3

(Like)
2022

Beast

(Pegasus Spiele)
Eindruck gutIn den wilden Norden geht es in diesem Spiel. Wir sind Jäher und versuchen mächtiges Tier zu erlegen. Dafür draften wir Karten, spielen diese für Aktionen aus und arbeiten möglichst gut zusammen. Ein Spieler verkörpert das Tier.
Autoren: Aron Midhall, Elon Midhall, Assar Pettersson
Grafiker: Aron Midhall
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5349
BGG Position
Das sieht schon interessant aus, aber ich bin kein One vs Many Fan. Aber die Kampagne läuft sehr gut.
zur Spiele-Offensive*



 
7

(Like)
2022

Land vs Sea

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck gutIn diesem taktischen Legespiel legen wir aus doppelseitigen Plättchen eine Landschaft aus Meer und Land. Dabei gilt es Gebiete abzuschließen, um sie zu werten.
Autor: Jon-Paul Jacques
Grafiker: Jon-Paul Jacques
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 40
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1708
BGG Position
Hübsches und interessantes kleines Legespiel, welches auch zu zweit sehr gut funktionieren soll. Der Preis ist auch in Ordnung.
zur Spieleschmiede



 
4

(Like)
2022

Gigamon

(Mirakulus)
Eindruck gutUm als Lehrling in die magische Gilde aufgenommen zu werden, muss man den Wettkampf im Beschwören von Gigamons gewinnen. Memory und Take That ist hier dabei.
Autoren: Karim Aouidad, Johann Roussel
Grafiker: Marie-Anne Bonneterre
2 - 4
Spieler
ab 5
Jahren
ca. 15
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7068
BGG Position
Einfaches und hübsches Kinderspiel, was für mich allein schon durch den Memory-Anteil nichts ist.
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2022

Mandala Stones: Harmony

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck okay12 neue Steine sind in dieser Erweiterung dabei und sind Joker.
Autor: Filip Głowacz
Grafiker: Zbigniew Umgelter
Erweiterung zu: Mandala Stones
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des abstrakten Legespiels eine kleine interessante Erweiterung.
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2022

Abyss

(Grimspire)
Eindruck gutIn diesem Spiel müssen wir Edle am Meeres-Hof einführen oder in die Tiefe reisen, um Monster zu besiegen. Das Spiel wird über Karten gesteuert.
Autoren: Bruno Cathala, Charles Chevallier
Grafiker: Xavier Collette
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 367
BGG Position
Sieht toll aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob es spielerisch was für mich ist. Preislich zusammen mit der Erweiterung nicht ohne.
zur Spiele-Offensive*
Abyss, Bombyx, 2014 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2022

Inis

(Pegasus Spiele)
Eindruck okayKelten und Irland sind hier das Setting. Wir brechen zu einer neuen Insel auf versuchen per Kartendrafting und Area Control die Macht an uns zu reißen.
Autor: Christian Martinez
Grafiker: Dimitri Bielak, Jim FitzPatrick
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 102
BGG Position
Die Grafik ist hier nichts für mich. Aber schön, dass es die Erweiterung inkl. Erweiterung nun auf deutsch gibt.
zur Spiele-Offensive*



 
7

(Like)
2022

Hegemony: Lead Your Class to Victory

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutDas Land steckt in der Krise und wir spielen verschiedene asymmetrische Fraktionen. Dabei geht es um Politik, Wirtschaft und jeder kontrolliert andere Bereiche.
Autoren: Vangelis Bagiartakis, Varnavas Timotheou
Grafiker: Jakub Skop
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 180
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4923
BGG Position
Sehr spannendes Spielkonzept, weshalb ich hier dabei bin. Mit 86 Euro inkl. Erweiterung aber nicht so günstig.
zur Spiele-Offensive*



 
29

(Like)
2022

Coffee Traders

(Skellig Games)
Eindruck okayIn die 70er Jahre geht es in diesem anspruchsvollen Spiel. Wir entwickeln in verschiedenen Teilen der Welt Kaffee-Regionen, bauen Gebäude, handeln mit Kaffee und bauen so den Fair Trade auf.
Autoren: Rolf Sagel, André Spil
Grafiker: John Rabou, Daan van Paridon
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
120 - 150
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1299
BGG Position
An sich sehr interessant, aber preislich ist es mir einfach zu teuer. Das Crowdfunding läuft auch eher schleppend.
zur Spieleschmiede
102,31 € (-21%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Distilled

(Giant Roc)
Eindruck gutAlkoholische Getränke produzieren wir in diesem Kartenspiel. Dazu besorgen wir uns Ressourcen, destillieren, lassen die Erzeugnisse reifen und verkaufen diese dann. Hand Management, Set Collection und mehr ist hier dabei.
Autor: Dave Beck
Grafiker: Erik Evensen
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3383
BGG Position
Thematisch interessant, spielerisch leider etwas zu glückslastig. Dafür ist es mir ein wenig zu teuer.
zur Spiele-Offensive*



 
47

(Like)
2023

Luna Maris

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutEine nachhaltige Mondkolonie zu errichten ist unser Ziel in diesem Worker Placement und Set Collection Spiel. Dabei koordinieren wir ein Team aus Forscherinnen und Forschern, um Rohstoffe zu gewinnen. Zudem muss das Überleben sichergestellt werden.
Autor: Ricardo Amaral
Grafiker: Diego Sá
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4266
BGG Position
Das klingt nicht nur nach einem spannenden Thema, sondern auch nach einem anspruchsvollen Spiel. Bin dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
17

(Like)
2022

Mortum - Agenten des dunklen Zeitalters

(Grimspire)
Eindruck gutIn der düsteren Welt des Mittelalters sind wir Agenten einer geheimen Organisation, die mysteriöse Geheimnisse ausdecken. Es gibt 3 Kriminal-Fälle, die wir lösen müssen.
Autor: Sergey Minevich
Grafiker: keine Angabe
1 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
120 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4160
BGG Position
Interessantes Detektiv-Setting, aber auch echt viel Text auf den Karten. Bin hier aber dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2022

Das Streben nach Glück: Nostalgie

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck gutErinnerungen an die Kindheit und an schöne Zeiten kommen mit dieser Erweiterung ins Spiel. Zudem gibt es mehr Karten für noch mehr Abwechslung.
Autoren: Adrian Abela, David Chircop, Theo K. Mavraganis
Grafiker: Panayiotis Lyris
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Grundspiels auf jeden Fall einen Blick wert. Kommt zusammen mit einer Big Box, in die alles reinpasst.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2022

The Smoky Valley

(Spielworxx)
Eindruck gutKomplexes Spiel im 19.Jahrhundert. In Kanada investieren wir in Industrien, produzieren, exportieren und arbeiten am Kanal.
Autor: Claude Sirois
Grafiker: Ferdinand Dumago Ladera, Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
150 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5702
BGG Position
Spielerisch interessant und der Vorgänger gefällt mir. Mit 74 Euro für das Gebotene aber auch recht teuer. Mal schauen, ob ich hier einsteige.
zur Spieleschmiede
W. Eric Martin (CC3.0)



 
8

(Like)
2022

Luft, Land und See

(Giant Roc)
Eindruck gutZwei Spieler treten hier zu Lande, in der Luft und an Land gegeneinander an. Dazu ziehen wir Karten vom Stapel und spielen diese aus. Neben deren Stärkewerten haben sie auch Sonderfähigkeiten.
Autor: Jon Perry
Grafiker: Valerio Buonfantino, Stephen Gibson
2
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 30
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 504
BGG Position
Spannendes Duell-Kartenspiel, welches schnell gespielt ist. Für 10 Euro inkl. Versand auch ein Schnäppchen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Imperium: Klassik

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutPer Deckbau und Hand Management bauen wir hier unsere Zivilisation auf, erobern neue Gebiete, entwickeln Wissenschaft und Kultur weiter und vieles mehr. Kombinierbar mit Imperium: Legends.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 377
BGG Position
Ziemlich interessantes Kartenspiel mit Deckbau-Aspekt. Die unterschiedlichen Völker sorgen für Abwechslung.
zur Spiele-Offensive*

Imperium: Legenden

(Giant Roc)
Eindruck gutEin interessantes Zivilisationsspiel, bei dem Deckbau und Hand Management im Vordergrund steht. Zudem gibt es Spielende-Boni. Hier sind fiktive Völker dabei, wie Atlantis.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 606
BGG Position
Auch die andere Version des Spiels reizt mich sehr, so dass ich wahrscheinlich das Bundle nehme.
zur Spiele-Offensive*

Capital Lux: Generations

(Giant Roc)
Eindruck okayTaktisches Kartenspiel mit sehr vielen Fähigkeiten-Kombinationen. Dabei müssen wir entscheiden, ob wir Karten für Punkte ausspielen oder für besondere Fähigkeiten. Die Abwägung macht die Spannung aus.
Autoren: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby
Grafiker: Kwanchai Moriya
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 40
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2321
BGG Position
Knallige Farben und interessante Entscheidungen. Klingt nach einem guten Kartenspiel. Für ein Kartenspiel aber recht teuer.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2022

Brass: Lancashire

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutIn der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 20
BGG Position
Tolle Neuauflage, die sich definitiv lohnt für alle, die anspruchsvolle Eurogames mögen.
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2020

Beyond the Rift: A Perdition's Mouth Card Game

(Dragon Dawn Productions)
Eindruck schlechtKooperatives Abenteuerspiel, in dem wir die Welt Zanziar erkunden und gegen Gegner kämpfen. Dabei hat jeder Held ein einzigartiges Kartendeck, dass man anpassen kann.
Autor: Nikolas Lundström Patrakka
Grafiker: Jamie Noble-Frier
1 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
30 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8926
BGG Position
Das dunkle Setting gefällt mir, aber die Gestaltung nicht wirklich. Zudem spricht es mich spielerisch auch nicht sonderlich an.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Tekhenu: Die Ära des Seth

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutEin neues Spielbrett bringt die Erweiterung mit. Neue Würfel sind ebenfalls dabei.
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
Erweiterung zu: Tekhenu: Der Sonnenobelisk
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Da ich das Grundspiel sehr gut finde, werde ich hier dabei sein.
zur Spiele-Offensive*



 
7

(Like)
2021

Scarface 1920

(Grimspire)
Eindruck sehr gutIm Chicago der 20er Jahre versuchen wir mit unserer Gang viel Einfluss zu bekommen und Geld zu verdienen. Schmuggel, Bestechungen, Nachtclubs und vieles mehr ist in diesem Worker Placement und Hand Management Spiel dabei.
Autoren: Toni Serradesanferm, Daniel Simon
Grafiker: Antonio Stappaerts
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4106
BGG Position
Tolles Setting und spannende Mechaniken sorgen für ein echt interessantes Spiel.
zur Spiele-Offensive*



 
56

(Like)
2023

Divinus

(Mirakulus)
Eindruck okayIn diesem Tile Placing Legacy Spiel wird eine App benutzt. Als Halbgötter sammeln wir Artefakte, verbessern unsere Würfel und verdienen uns Titel. Die Plättchen nehmen wir mit Würfelerbnissen.
Autor: Filip Miłuński
Grafiker: Matijos Gebreselassie, Karolina Jędrzejak, Mateusz Komada
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Reizt mich leider nicht so sehr, obwohl einzelne Aspekte ganz interessant sind. Aber hier bin ich wohl nicht dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
6

(Like)
2022

Buru

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck gutIm 14. Jahrhundert geht es nach Indonesien. Per Erkundung, Handel und Diplomatie breiten wir uns auf der Insel Buru aus und versuchen die Einwohner zu beeinflussen. Damit schalten wir Fähigkeiten frei und beeinflussen die Geister der Insel.
Autoren: Stephen Wren, Alex Flagg, Taran Lewis Kratz
Grafiker: Enggar Adirasa, Dann May
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 75
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr schönes, aber auch ein wenig abstraktes Brettspiel mit toller Ausstattung. Preislich mit rund 69 für die normale und 125 Euro für das All-In ganz schön teuer.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2021

Arcana Rising

(Mirakulus)
Eindruck okayBis zu 6 Magier treten gegeneinander an, um wertvolle Artefakte zu erhalten. Dabei kommt Drafting und Engine Building zum Einsatz.
Autor: Tim Armstrong (II)
Grafiker: Yaroslav Radetskyi
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4096
BGG Position
Klingt nach einem relativ unspektakulären Drafting-Spiel, das mir zudem optisch nicht so richtig gefällt.
zur Spieleschmiede
35,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
1

(Like)
2021

Mal kurz die Welt ändern

(Funbot)
Eindruck okayIn diesem schnellen Kartenspiel bilden wir aus unseren Handkarten und der gemeinsamen Auslage ein Set zu bilden. Dabei haben die Karten jeweils spezielle Effekte.
Autor: THEKI
Grafiker: Alba Ballesta González
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 10
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12737
BGG Position
Optisch finde ich es nicht so interessant, aber spielerisch ist es mal was schnelles für zwischendurch.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2021

Steampunk Rally Fusion

(Mirakulus)
Per Drafting bauen wir uns ein Steampunk-Gefährt und versuchen damit ein Rennen zu gewinnen. Würfelglück, ist hier natürlich auch wieder dabei.
Autor: Orin Bishop
Grafiker: Lina Cossette, David Forest
2 - 8
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1809
BGG Position
Endlich mal ein Rennspiel, welches mich mit Thema und Mechanik voll abholt. Bin dabei.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
6

(Like)
2022

Brazil: Imperial

(Giant Roc)
In die Geschichte Brasiliens geht es in diesem Worker Placement Spiel, in dem wir uns in 4X Manier ausbreiten, das Land erkunden, handeln und vieles mehr.
Autor: Zé Mendes
Grafiker: Adalberto Junio, Isaias Junior, Carlos Eduardo Justino, Vinicius Menezes, Arthur Parisi, Girleyne Costa Ramalho, Victor Sales, Ryan Teo, Tom Ventre
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 100
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 963
BGG Position
Mal abgesehen von dem etwas problematischen Thema, welches aber aus brasilianischer Sicht behandelt werden soll, finde ich es mechanisch sehr interessant und optisch hübsch.
zur Spiele-Offensive*



 
69

(Like)
2021

Red Rising

(Corax Games)
Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe geht es hier in eine dystopische Zukunft. In diesem Kartenspiel müssen wir unsere Karten gut managen, diese einsetzen und Kombos bauen, um möglichst viele Punkte zu machen.
Autoren: Alexander Schmidt (II), Jamey Stegmaier
Grafiker: Miles Bensky, Jacqui Davis, Justin Wong
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 879
BGG Position
Habe mich sehr darauf gefreut, aber 75 Euro für ein Kartenspiel. Nein, ich warte auf die normale Retail-Version.
zur Spiele-Offensive*

Undaunted: Nordafrika

(Giant Roc)
Diesmal geht es nach Nordafrika, wo sich die Engländer und die Italiener gegenüberstehen. Card Drafting und Deck Building machen hier den Reiz aus.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 559
BGG Position
Der erste Teil gefällt mir sehr gut, so dass ich hier auch dabei bin.
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2021

Zapotec

(Kobold Spieleverlag)
Vor 2.500 Jahren lebten die Zapotec im heutigen Kolumbien. In diesem Card Drafting und Hand Mangement Spiel bauen wir Tempel, legen Felder an, errichten Dörfer, bauen Pyramiden, bringen den Göttern Opfer und einiges mehr.
Autor: Fabio Lopiano
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 75
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2561
BGG Position
Nett, ist das was mir dazu einfällt. Das sieht alles nicht schlecht aus, aber es reist mich leider auch nicht vom Hocker.
zur Spieleschmiede
46,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
12

(Like)
2022

Tabannusi

(Giant Roc)
Dice Drafting und Dice Placement werden hier eingesetzt, um die antike Stadt Ur aufzubauen. Dabei können wir in verschiedenen Bereichen der Stadt aktiv werden und die komplexen Regeln zu unseren Gunsten nutzen.
Autoren: David Spada, Daniele Tascini
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1764
BGG Position
Einerseits reizvoll, weil auch die Vorgänger gut waren, aber auch irgendwie schon wieder dasselbe. Bin unentschlossen.
zur Spiele-Offensive*

Maximum Apocalypse: Verwüstete Lande

(Grimspire)
In dieser Fortsetzung geht es in die Wildnis der apokalyptischen Welt. Neue Inhalte und Abenteuer erwarten die SpielerInnen hier.
Autor: Mike Gnade
Grafiker: Gustav Rangmar
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
45 - 90
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
55 Euro werden hier fällig und mit beiden neuen Erweiterungen sogar 85 Euro. Mir reicht wohl der Vorgänger.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2022

Squaring Circleville

(Spielworxx)
Wir gestalten hier eine Stadt um und machen aus den runden Straßen rechteckige. Die Aktionen werden in einem Rondel ausgewählt. Mit der Zeit werden unsere Aktionen immer stärker.
Autor: Matt Wolfe
Grafiker: Harald Lieske
1 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
90 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6019
BGG Position
Neben dem spannenden Thema sprechen mich auch die Mechaniken an. Das Aufleveln der Aktionen gefällt mir. Optisch wirkt das Spiel dagegen eher dröge. Die Zahl der Spiele ist hier allerdings begrenzt.
zur Spieleschmiede



 
5

(Like)
2021

Origins: Ankunft der Erbauer

(Giant Roc)
In diesem Zivilisationsspiel nutzen wir Würfel als Arbeiter, um unsere Stadt auszubauen und unser Volk zu vergrößern. Dabei kommt Drafting und Tile Placement ebenfalls zu Einsatz.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2252
BGG Position
Mechanisch finde ich das sehr spannend, aber das Thema macht mir etwas Bauchschmerzen, denn es klingt wie von einem Ufo-Spinner. Na mal schauen.
zur Spiele-Offensive*



 
25

(Like)
2021

Ein wundervolles Königreich

(Kobold Spieleverlag)
Die 2 Spieler Variante von Eine wundervolle Welt versetzt uns in eine Fantasywelt. Wieder sammeln wir karten, produzieren Ressourcen und entwickelt die Karten.
Autor: Frédéric Guérard
Grafiker: Anthony Wolff
1 - 2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1295
BGG Position
Instant dabei. Der Zwei Spieler Nachfolger mit Solo-Modus und coolen neuen Mechaniken.
zur Spiele-Offensive*



 
62

(Like)
2022

Florenz

(Giant Roc)
Ein Mix aus diversen Mechaniken, wie Worker Placement, Set Collection und Area Control. Dazu senden wir Familienmitglieder in die Stadt und die müssen im Karneval den Überblick behalten.
Autor: Dean Morris
Grafiker: Dann May
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 80
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9412
BGG Position
Ich finde den Zeit-Management Aspekt interessant und generell die thematische Umsetzung interessant. Scheint zudem relativ anspruchsvoll zu sein.
zur Spiele-Offensive*



 
10

(Like)
2021

Micro City

(Giant Roc)
Ein kleines Stadtbauspiel für 2 Spieler, das verschiedene Spielmodi bietet und auch Solo funktioniert. Gesteuert wird es über Karten, bringt aber auch Holzressourcen mit.
Autor: Michał Jagodziński
Grafiker: Paweł Niziołek, Jarosław Wajs
1
Spieler
ab 10
Jahren
5 - 30
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11095
BGG Position
Sehr schönes kleines Stadtbauspiel, von dem ich schon die englische Kickstarter-Version habe. Gefällt mir sehr und ist hier echt günstig.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2021

Die Verteidigung von Procyon III

(Taverna Ludica Games)
Auf einem Planet kämpfen wir gegen Aliens und ein Artefakt. Ein asymmetrisches Miniaturen-Wargame mit Eurogame-Mechaniken.
Autor: Dávid Turczi
Grafiker: Jakub Politzer
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5016
BGG Position
Der Relaunch bringt etwas mehr Infos und Einblicke. Richtig gut läuft es dennoch nicht.
zur Spieleschmiede
105,65 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 

(Like)
2021

Flick of Faith - Apokaschnipse

(Mirakulus)
Diese Erweiterung des Schnipsspiels bringt nicht nur die Maya als neues Volk mit, sondern auch einige anderen Mechaniken.
Autoren: Jan Truchanowicz, Łukasz Włodarczyk
Grafiker: Dagmara Gąska, Piotr Hornowski, Krzysztof Piasek, Agnieszka Pogan, Adrian Radziun
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 40
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Grundspiels sicher einen Blick wert.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2021

Last Aurora

(Grimspire)
In einer postapokalyptischen Zeit ist die Welt zugefroren. Bevor alle Überlebenden erfrieren, müssen wir versuchen das rettende Schiff zu erreichen. Worker Placement und Hand Management sind hier vorkommende Mechanismen.
Autor: Mauro Chiabotto
Grafiker: Davide Corsi
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1875
BGG Position
Cooles Setting und interessante Mechaniken. Gefällt mir sehr und würde ich auf deutsch unterstützen, wenn ich es nicht schon auf englisch hätte.
zur Spiele-Offensive*

Paper Dungeons: Kurzweilige Kritzelkerkerei

(Grimspire)
In diesem Roll & Write Dungeon Crawler steuern wir eine Abenteurer-Gruppe. Dabei müssen wir Missionen erfüllen, stoßen aber auf Monster und Fallen.
Autor: Leandro Pires
Grafiker: Dan Ramos, Daniel Rocchi
1 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1442
BGG Position
Etwas anspruchsvolleres Roll & Write mit coolem Thema. Hier bin ich dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
15

(Like)
2021

Monuments

(Keep Exploring Games)
Wir versuchen mit unserer Zivilisation ein Monument zu bauen. Wer das als erster schafft, der gewinnt. Dazu haben wir 10 Aktionskarten zur Verfügung und bewegen uns über eine Karte. Zudem gibt es noch Quest- und Bonus-Karten.
Autor: Martin Looij
Grafiker: Pablo Blayker, Trieu Thai
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 90
Minuten
5.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19390
BGG Position
Spielerisch und optisch lässt mich das Spiel irgendwie kalt, so dass ich nicht wirklich Lust darauf bekomme. Läuft auch eher schleppend in der Spieleschmiede.
zur Spieleschmiede
105,20 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
9

(Like)
2021

Kingdom Rush - Sturm der Elemente

(Mirakulus)
In diesem Solo- und kooperativen Spiel versuchen wir in Tower Defense Manier Monsterhorden zurückzuschlagen. Dazu bauen wir Gebäude, nutzen Helden und verbessern uns stetig.
Autoren: Alara Cameron, Helana Hope, Sen-Foong Lim
Grafiker: Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Schon der erste Teil war eine schöne Tower Defense Umsetzung und auch der Nachfolger sieht toll aus und bringt viel mit. Das Grundspiel geht vom Preis her. Wer Deluxe-Material und Erweiterungen möchte, muss etwas tiefer in die Taschen greifen.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2022

The King is Dead: Second Edition

(Giant Roc)
In diesem kompakten Strategiespiel kämpfen Engländer, Waliser und Schotten um die Vorherrschaft. Dabei geht es vor allem um Area Control und gesteuert wird das Spiel mit Karten.
Autor: Peer Sylvester
Grafiker: Benoit Billion, Peer Sylvester
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 353
BGG Position
Man hört davon sehr viel positives und der Preis in der Schmiede ist gut, aber so richtig reizt es mich nicht.
zur Spieleschmiede
31,87 € (-4%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
1

(Like)
2021

Tharos

(Spielworxx)
In diesem Science Fiction Spiel gilt es per Dice Bag-Building im Namen von Gilden Minen auszubeuten und Einfluss zu gewinnen. Zudem kommen Karten zum Einsatz.
Autor: Bernd Scholz
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
75 - 120
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10231
BGG Position
Interessante Mechanismen, aber leider nicht ganz so schöne Illustrationen und etwas teuer. Zudem stark in der verfügbaren Anzahl begrenzt.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2021

Merw: Das Herz der Seidenstraße

(Giant Roc)
In der an der Seidenstraße gelegenen Handelsstadt versuchen wir möglichst reich zu werden. Allerdings stehen die Mongolen vor dem Tor und wir müssen helfen die Mauer zu verbessern. Ein modulare Spielbrett sorgt für Abwechslung.
Autor: Fabio Lopiano
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 683
BGG Position
Interessantes Brettspiel, welches zudem auch noch gut aussieht. Hier bin ich dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
37

(Like)
2021

Unangenehme Gäste

(TL Games)
In diesem Krimi-Spiel versuchen wir einen Mord in einer Villa aufzuklären. Dabei versuchen wir den Mitspielern nicht zu viele Hinweise zu geben und selbst als erster den Fall zu lösen.
Autor: Ron Gonzalo García
Grafiker: Samuel Gonzalo García, Laura Medina Solera
1 - 8
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 75
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 318
BGG Position
Interessantes Deduktionsspiel, welches mit schönem Material kommt. Bin ich wohl auch dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2021

Village Green

(Kobold Spieleverlag)
Als rivalisierende Gärtner versuchen wir das schönste Dorf für den jährlichen Wettbewerb zu gestalten. Dabei kann man diverse Dinge platzieren und verschiedene Preise gewinnen.
Autor: Peer Sylvester
Grafiker: Joanna Rosa
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2042
BGG Position
Schönes kleines Kartenspiel, was für mich aber auch nicht so viel wirklich Besonders macht, dass es mich reizen würde.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
6

(Like)
2021

Pacific Rails Inc.

(Kobold Spieleverlag)
Hier bauen die Spieler eine transkontinentale Einsenbahnstrecke in den USA. Mit einem interessanten Worker Placement Mechanismus werden die Aktionen ausgewählt und neben Schienen auch Häuser und mehr auf dem Spielplan platziert.
Autor: Dean Morris
Grafiker: Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5329
BGG Position
Ich konnte die englische Version schon spielen und fand es sehr gut. Die Zug-Mechanik gefällt mir und die Ausstattung ist auch sehr gut.
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2021

Furnace

(Kobold Spieleverlag)
In diesem Engine Building Spiel mit Auktionsmechanismus erwerben wir Fabriken bekommen Rohstoffe und versuchen den meisten Profit zu machen.
Autor: Ivan Lashin
Grafiker: Sergey Dulin, Marta Ivanova, Ilya Konovalov, Vadim Poluboyarov, Oleg Yurkov, Egor Zharkov
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 388
BGG Position
Sehr interessantes Kartenspiel, welches Engine Building mit Produktion kombiniert. Das mag ich ja sehr.
zur Spiele-Offensive*

Escape Tales: Children of Wyrmwoods

(Grimspire)
Der nächste Teil dieser Exit-Rätsel-Reihe führt uns in eine kleine Stadt, in der sich gefährliche Wyrmwurzeln immer weiter ausbreiten.
Autoren: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
ca. 450
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3983
BGG Position
Die Escape Tales Reihe ist wirklich gelungen und Fans bekommen hiermit Nachschub.
zur Spiele-Offensive*
Escape Tales: Children of Wyrmwoods, Board&Dice, 2020 — promotional imageW. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2021

Dice Throne: Staffel 1

(Grimspire)
Mit verschiedenen Charakteren treten wir gegeneinander an. Eigene Würfel und Karten bieten viele taktische Möglichkeiten
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley
Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 40
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Einfaches, schnelles, aber dennoch sehr unterhaltsames Würfelspiel, welches nun auch auf deutsch kommt. Die überarbeitete Version bringt unter anderem 2 neue Charaktere mit.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2021

Dice Throne: Staffel 2

(Grimspire)
In der zweiten Staffel gibt es 8 neue Charaktere und wieder treten wir gegen andere oder auch im Team gegeneinander an. Neue Fähigkeiten sind hier natürlich auch dabei.
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley
Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 40
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 294
BGG Position
Für Fans des Spiels ist auch die 2. Staffel auf jeden Fall ein Muss.
zur Spieleschmiede



 
2

(Like)
2021

Viral - Die zweite Welle

(Corax Games)
Die Erweiterung wird das asymmetrisch, da jeder andere Virenstämme hat, die weiterentwickelt werden.
Autor: Antonio Sousa Lara
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
Erweiterung zu: Viral
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das kreative und etwas makabere Area Control Spiel wird mit der Erweiterung noch abwechslungsreicher.
zur Spiele-Offensive*
Viral: The Hive, Arcane Wonders / MEBO Games, 2021 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2021

Bosk

(Floodgate Games)
Dieses Spiel erinnert im ersten Moment an Photosynthesis. Hier pflanzen wir Bäume, die wachsen und mit ihren Blättern den Waldboden bedecken.
Autoren: Daryl Andrews, Erica Bouyouris
Grafiker: Kwanchai Moriya, Peter Wocken
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
20 - 40
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2042
BGG Position
Das eher abstrakte, wenn auch schöne, Mehrheiten-Spiel ist nicht wirklich was für mich. Aber es läuft gut in der Schmiede.
zur Spieleschmiede
42,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
6

(Like)
2021

The Warp

(Jumping Turtle Games)
In diesem asymmetrischen 4X Strategie-Spiel sammeln wir Ressourcen auf einem Planeten, bewegen Truppen und kämpfen gegen andere. Dabei kommen viele Karten zum Einsatz und wir haben Missionen, die wir erfüllen müssen
Autor: Thomas Snauwaert
Grafiker: Albert Urmanov
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
8.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9526
BGG Position
Ein interessantes komplexes Spiel, welches eine tolle Ausstattung hat. Das hat auf jeden Fall mein Interesse geweckt.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2021

Star Scrappers: Orbital

(Grimspire)
Die Neuauflage versetzt uns in ein Space Western Szenario. Dabei bauen wir unsere Raumstation mittels Worker Placement aus. Event Karten sorgen für Abwechslung.
Autor: Jacob Fryxelius
Grafiker: Przemysław Gul
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6402
BGG Position
Wieder ein interessantes Weltraum-Spiel, das kreative Kombis erlaubt. Gefällt mir.
zur Spiele-Offensive*

Revelations

(Corax Games)
In diesem Partyspiel für Erwachsene erleben wir jeweils zusammen eine Situation, bei der wir zeigen müssen, wie gut wir uns kennen. Es gilt auf der Empathie-Leiste ganz nach oben zu kommen.
Autor: Vincent Bidault
Grafiker: Mike McCain, Hollie Mengert
2 - 8
Spieler
ab 16
Jahren
30 - 45
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 15353
BGG Position
Das klingt nach einem interessanten Partyspiel für Erwachsene, welches kooperativ ist.
zur Spieleschmiede
25,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
2

(Like)
2020

Destinies

(Grimspire)
In diesem Story-getriebenen Abenteuerspiel entdecken wir eine Welt, lösen Rätsel, kämpfen und entwickeln unsere Charaktere weiter. Dabei hilft eine App dabei die Welt interaktiv werden zu lassen.
Autoren: Michał Gołąb Gołębiowski, Filip Miłuński
Grafiker: Karolina Jędrzejak, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Magdalena Leszczyńska
1 - 3
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 322
BGG Position
Das sieht ein einer interessanten neuen Nutzung des QR-Codes aus und ich finde es sehr spannend.
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2021

Rurik - Kampf um Kiev - Stein und Klinge

(Giant Roc)
In dieser modularen Erweiterung für Rurik gibt es ein Kernelement und 3 Module, die mehr Abwechslung und neue Mechaniken ins Spiel bringen.
Autor: Stan Kordonskiy
Grafiker: Yaroslav Radetskyi
Erweiterung zu: Rurik: Kampf um Kiev
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
70 - 140
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
An sich sehr spannend und es ist auch einiges dabei, mit knapp 40 Euro aber auch recht teuer. Muss ich noch drüber nachdenken.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2021

Dream Cruise

(Kobold Spieleverlag)
Wir müssen unser eigenes Kreuzfahrtschiff verwalten und die Gäste möglichst glücklich machen. Card Drafting und Hand Management sind hier unter anderem wichtig.
Autoren: Malte Kischkel, Moritz Schuster
Grafiker: Sabrina Miramon
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9496
BGG Position
Schönes Thema und hübsche Gestaltung. Interessantes Familienspiel.
zur Spieleschmiede
35,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
14

(Like)
2020

Tawantinsuyu: Das Inkareich

(Giant Roc)
Ein weitere anspruchsvolles Brettspiel von Dávid Turczi, welches auf den ersten Blick nicht so ansprechend aussieht. Es handelt sich aber um einen interessanten Mechanik-Mix, u.a. mit Worker Placement und Drafting.
Autor: Dávid Turczi
Grafiker: Michał Długaj, Jakub Fajtanowski, Jakub Skop, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1077
BGG Position
Ich weiß nicht, irgendwie sind mir die Spiele von Dávid Turczi zu abstrakt und überladen. Ich bin hier nicht dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
12

(Like)
2020

Der perfekte Moment

(Corax Games)
Das perfekte Gruppen-Foto ist das Ziel dieses Spiels. Dabei muss man auf jede der 14 Personen eingehen und den perfekten Moment erwischen.
Autor: Anthony Nouveau
Grafiker: Ronny Libor, Sören Meding, Gyula Pozsgay, Maja Wrzosek
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
50 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2135
BGG Position
Nett, aber echt nichts für mich.
zur Spiele-Offensive*



 
30

(Like)
2020

Rossio

(PYTHAGORAS)
Wir müssen den Rossio-Platz in Lissabon pflastern und bekommen für bestimmte Muster Siegpunkte. Dazu spielen wir Karten aus und handeln diese ab.
Autor: Orlando Sá
Grafiker: Olivier Fagnère
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5207
BGG Position
Interessantes kleines Puzzlespiel, welches aber eigentlich abstrakt ist kein wirkliches Thema hat. Dennoch schön anzusehen und ein kleines interessantes Spiel.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2020

Café

(PYTHAGORAS)
Um Kaffee geht es in diesem Spiel. Als Leiter eines Kaffeeunternehmens müssen wir diesen ernten und in die Kaffeehäuser Portugals bringen. Tile Placement und Pick-up and Deliver sind hier dabei.
Autoren: Costa, Rôla
Grafiker: Marina Costa
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1305
BGG Position
Kleines, aber dennoch sehr interessantes Spie, welches mir optisch auch sehr gut gefällt.
zur Spiele-Offensive*



 
5

(Like)
2020

Tikal

(Keep Exploring Games)
Wir erforschen den Urwald, schicken Expeditionsteilnehmer zu Tempeln und sammeln Schätze.
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Grafiker: Mariusz Gandzel, Paul Mafayon, Christophe Swal, Franz Vohwinkel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 90
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 306
BGG Position
Die Neuauflage sieht optisch sehr schön aus, aber mir reicht mein Original-Tikal.
zur Spiele-Offensive*
Tikal, Super Meeple, 2016 — front coverW. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2021

Daimyo - Trümmer der aufgehenden Sonne

(Grimspire)
Nach dem Ende der Menschheit kämpfen japanische Cyberpunk-Clans um die Vorherrschaft. Per Dice Drafting und Area Control kämpfen wir um Einfluss und nutzen unsere Fähigkeiten.
Autor: Jérémy Ducret
Grafiker: Dimitri Chappuis
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2887
BGG Position
Ziemlich cooles Setting und interessante Mechaniken. Das sorgt dafür, dass ich gern mitmachen würde. Das etwas unübersichtliche Spielbrett und der Preis lässt mich aber noch zögern. Mal schauen.
zur Spiele-Offensive*



 
9

(Like)
2021

Hof der Wunder

(Kobold Spieleverlag)
Als Anführer einer Bettlergilde wollen wir Einfluss in Paris im 16.Jahrhundert gewinnen. Dazu nutzen wir Aktionen in verschiedenen Stadtteilen per Worker Placement, gewinnen damit aber auch Mehrheiten.
Autoren: Vincent Brugeas, Guilhem Gautrand
Grafiker: Ronan Toulhoat
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3528
BGG Position
Interessantes kleines Worker Placement Spiel mit verdeckten Gewichtungen und schöner Gestaltung. Bin ich wahrscheinlich dabei.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2021

Mini Rogue

(Corax Games)
In diesem Mini Dungeon Crawler müssen wir gegen Monster in zufällig generierten Dungeons bestehen.
Autoren: Paolo Di Stefano, Gabriel Gendron
Grafiker: Gabriel Gendron
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1560
BGG Position
Hier bin ich auf jeden Fall dabei, denn ein kleiner feiner Dungeon Crawler klingt echt interessant.
zur Spieleschmiede
19,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Undaunted: Normandy

(Giant Roc)
Es ist D-Day und wir müssen unsere Truppen führen, um den Widerstand der deutschen Besatzer zu brechen. Deck Building spielt hier eine wichtige Rolle und das klingt erstmal toll.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 163
BGG Position
Spannendes Wargame für 2 Spieler, welches ich auf jeden Fall in der Spieleschmiede unterstütze.
zur Spiele-Offensive*



 
10

(Like)
2020

Mini Express

(Moaideas Game Design)
Eine Mini-Version von 18XX soll es sein. In diesem Eisenbahnspiel bauen wir entweder an unseren Strecken oder nehmen Anteile an Gesellschaften. Das soll Tiefe bieten und dennoch weniger als eine Stunde dauern.
Autor: Mark Gerrits
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2463
BGG Position
Ich hatte hier beim Kickstarter schon überlegt mitzumachen, aber am Ende ist es mir ein zu einfaches Route-Building Spiel, ohne wirklich das Gefühl eine Eisenbahngesellschaft zu führen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Pulp Invasion

(AVStudioGames)
Solo sind wir hier in einer Pulp-Weltraum-Saga unterwegs und müssen die Waffen mächtiger Gegner finden. Dabei ist Deckbau dabei, Würfel und vor allem großartige Illustrationen.
Autor: Todd Sanders
Grafiker: Todd Sanders
1
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 40
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8778
BGG Position
Optisch sehr schön, aber spielerisch reizt es mich leider nicht.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2020

Tekhenu: Der Sonnenobelisk

(Giant Roc)
Ein neues anspruchsvolles Eurogame von den Designern von Teotihuacan, Tzolkin und Anachrony. Würfel Drafting ist hier dabei und es gibt wieder unterschiedliche Bereiche auf dem Spielfeld, die 6 ägyptischen Göttern zugeordnet sind. Zudem spielt der Stand der Sonne eine wichtige Rolle.
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi
Grafiker: Michał Długaj, Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 333
BGG Position
Ein neues Spiel der beiden Top-Autoren Daniele Tascini und Dávid Turczi. Allein deswegen reizt es mich sehr. Optisch aber eher fad.
zur Spiele-Offensive*



 
47

(Like)
2020

Rettet die Eisbären

(Kobold Spieleverlag)
in diesem kooperativem Strategiespiel versuchen wir Eisbären zu retten. Dazu fahren wir mit Schiffen durch eine Polarlandschaft, sammeln Daten und bringen die Eisbären in Sicherheit
Autoren: Darren Black, Huang Yi Ming
Grafiker: Collin Wang
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9378
BGG Position
Hübsches Familienspiel, welches mich aber nicht wirklich anspricht.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Einspruch! - Duell der Anwälte

(Giant Roc)
Als Anwälte treten hier 2 Spieler vor Gericht gegeneinander an. Per Karten werden hier Beweise ausgespielt, Verhöre geführt und mehr. Drafting ist hier unter anderem dabei.
Autoren: Samuel Bailey, Mike Gnade
Grafiker: Vincent Christiaens, Sean Simmons, Matt Zeilinger
1 - 2
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 75
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2352
BGG Position
Interessantes, aber auch anspruchsvolles Spiel.
zur Spiele-Offensive*



 
22

(Like)
2021

Zona: The Secret of Chernobyl

(Corax Games)
Die Spieler versuchen als erster beim Reaktor in Tschernobyl zu sein. Dabei gibt es ein Zeitlimit und die Spieler haben unterschiedliche Spezialfähigkeiten.
Autoren: Maciej Drewing, Krzysztof Głośnicki
Grafiker: Wojciech Bajor, Katarzyna Fiebiger, Tomek Zarucki
1 - 4
Spieler
ab 18
Jahren
120 - 180
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2396
BGG Position
Sehr interessantes Abenteuer- und Überlebensspiel, bei dem ich bereits eingestiegen bin.
zur Spieleschmiede
59,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
18

(Like)
2019

Crime Hotel

(FUNBOT)
Nach einem Mord in einem Hotel müssen wir herausfinden, wer der Täter ist. Mischung aus Stich-, Deduktions- und Wettspiel.
Autor: Susumu Kawasaki
Grafiker: Christopher Matt, Ian Parovel
3 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8089
BGG Position
Mit Die Crew bin ich auf kreative Stichspiele aufmerksam geworden und das sieht spannend aus, auch wenn die anderen Aspekte noch viel stärker sind. Das schaue ich mir genauer an.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2020

Novgorod

(OSTIA Spiele)
Als Kaufmann der Hanse reisen wir wir in verschiedene Städte, um Aufträge zu erfüllen und zu handeln.
Autor: Stefan Risthaus
Grafiker: Fiore GmbH
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 50
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 17791
BGG Position
Das Spiel besteht nur aus Karten, macht aber einen interessanten Eindruck. Für 20 Euro gibt es das Grundspiel und 2 Erweiterungen.
zur Spieleschmiede
17,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 

(Like)
2020

Bees: The Secret Kingdom

(FUNBOT)
Wir sind Bienenvölker und versuchen Pollen zu sammeln, um den besten Honig zu produzieren. Set Collection ist hierbei wichtig.
Autor: Kamil 'Sanex' Cieśla
Grafiker: Dagmara Gąska, Piotr Hornowski
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 30
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5570
BGG Position
Nicht wirklich meins und deshalb bin ich hier nicht dabei, auch wenn die Karten schön gestaltet sind.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2020

Dark Ages: Das Erbe Karls des Großen

(Giant Roc)
In diesem Zivilisations-Aufbauspiel gibt es einen interessanten Aktionsauswahl-Mechanismus und zwei verschiedene Versionen. Hier geht es in das Heilige Römische Reich.
Autoren: Adam Kwapiński, Andrei Novac
Grafiker: Joel Holtzman, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3353
BGG Position
Ein sehr kurze Kickstarter- Kampagne, aber gleichzeitig kann man in der Spieleschmiede auch die deutsche Version noch bis Mitte April unterstützen. Ist allerdings ein teures Vergnügen, bei dem ich wohl nicht dabei bin.
zur Spiele-Offensive*



 
43

(Like)
2020

Genesia

(Giant Roc)
Ein Zivilisationsspiel mit Tile Placement Mechanismus. Dabei geht es durch 3 Zeitalter, in denen wir Karten draften und ausspielen. Mit den Karten können wir wachsen, uns ausbreiten und angreifen.
Autor: Eric Labouze
Grafiker: Alexei Iakovlev, Fabrice Weiss, Alexey Yakovlev
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12424
BGG Position
Interessante Mechaniken, aber die Optik ist nicht so ganz meins. Dafür sind die Epochen-Karten spannend. Mal sehen, ob ich hier einsteige.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2020

Chronicles of Crime: 1400

(Corax Games)
Im Auftakt der neuen Millennium Series geht es ins Jahr 1400 nach Paris. Wir versuchen wieder Morde aufzuklären, nutzen dabei unsere Familie und unseren Hund. Neben bekannten Mechaniken gibt es auch neue Möglichkeiten.
Autoren: David Cicurel, Wojciech Grajkowski
Grafiker: Barbara Gołębiewska, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Mateusz Michalski
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 666
BGG Position
Auf die drei neuen Teile (neben 1400 auch noch 1900 und 2400) freue ich mich sehr, und da die 3 Spiele auf deutsch kommen, bin ich hier dabei.
zur Spieleschmiede
29,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
32

(Like)
2021

Deranged

(Grimspire)
In diesem semi-kooperativen Abenteuer-Spiel bekämpfen wir Monster und unsere inneren Dämonen. Mittels Deck-Buildinhg, variablen Spielerfähigkeiten und eigenen Zielen versuchen wir zu gewinnen. Dabei kann man auch andere Spieler töten, was aber Nachteile hat.
Autor: German Tikhomirov
Grafiker: Anton Kvasovarov
3 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9516
BGG Position
Cooles Setting und interessante Mechaniken. Allerdings erst ab 3 Spieler.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2020

Genesia

(Giant Roc)
Ein Zivilisationsspiel mit Tile Placement Mechanismus. Dabei geht es durch 3 Zeitalter, in denen wir Karten draften und ausspielen. Mit den Karten können wir wachsen, uns ausbreiten und angreifen.
Autor: Eric Labouze
Grafiker: Alexei Iakovlev, Fabrice Weiss, Alexey Yakovlev
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12424
BGG Position
Interessante Mechaniken, aber die Optik ist nicht so ganz meins. Dafür sind die Epochen-Karten spannend. Mal sehen, ob ich hier einsteige.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2020

Mint Control

(Funbot)
Ein weiterer Teil der Mint-Reihe bringt diesmal Area Influence mit. An verschiedenen Orten versuchen wir mit Aktionen Einfluss zu generieren und nutzen dazu Aktionsplättchen, wobei die anderen Spieler folgen können.
Autor: Justin Blaske
Grafiker: Justin Blaske
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
15 - 30
Minuten
5.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 21916
BGG Position
Ein weitere Mint-Teil, der wieder interessante kleine Mechaniken hat und teuer ist es auch nicht.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

The Grimm Masquerade

(Mirakulus)
In diesem Deduktionsspiel versuchen wir herauszufinden, wer hinter den Märchen-Masken steckt. Dazu schenken wir diesen magische Gegenstände.
Autoren: Tim Eisner, Ben Eisner, James Hudson
Grafiker: Lina Cossette, David Forest
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 40
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2577
BGG Position
Hübsche Illutrationen, aber ansonsten nicht wirklich meins.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Eine Wundervolle Welt

(Kobold Spieleverlag)
Mittels Card Drafting und Engine Building bauen wir uns die Stadt der Zukunft auf und produzieren Waren. Inklusive Solo-Modus.
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2020
Autor: Frédéric Guérard
Grafiker: Anthony Wolff
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 137
BGG Position
Tolles Engine Building Spiel, mit sehr schönen Illustrationen.
zur Spiele-Offensive*



 
129

(Like)
2020

Viral

(Corax Games)
In diesem Spiel sind wir ein Virus, der versucht möglichst viele Organe zum Kollabieren zu bringen. Deckbau und Area Movement sind hier dabei.
Autoren: Gil d'Orey, Antonio Sousa Lara
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1410
BGG Position
Das etwas makabere Thema wird durch tolle Illustrationen und schöne Spielmechaniken aufgelockert. Sehr gutes Spiel, welches nun erneut zu haben ist.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Flick of Faith

(Mirakulus)
Ein Schnipsspiel, bei dem wir als Götter versuchen Mehrheiten auf Insel zu erlangen. Dort können wir dann Tempel errichten.
Autoren: Kamil Jarząbek, Paweł Stobiecki, Jan Truchanowicz, Łukasz Włodarczyk
Grafiker: Dagmara Gąska, Piotr Hornowski, Krzysztof Piasek, Agnieszka Pogan, Adrian Radziun
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 40
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1225
BGG Position
Das sieht nett aus, aber Schnipsspiele sind einfach nicht so mein Ding.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2020

Brass: Lancashire

(Giant Roc)
In der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 20
BGG Position
Toller Klassiker in einer sehr schönen Neuauflage. Sehr empfehlenswert.
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2020

Brass: Birmingham

(Giant Roc)
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen.
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace
Grafiker: Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1
BGG Position
Sowohl Brass Lancashire, als auch Brass Birmingham werden nun auf deutsch umgesetzt. Da lohnt es sich zuzugreifen. Und das machen auch sehr viele.
zur Spiele-Offensive*



 
165

(Like)
2020

RONE: Complete Edition

(Greiferisto)
In diesem postapokalyptischen Kartenspiel sind Card Drafting und Deckbau dabei. Zudem bekommt man hier auch die Complett Edition mit allen Erweiterungen.
Autor: Štěpán Štefaník
Grafiker: Rastislav Kubovic
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 55
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Nicht uninteressant, aber auch kein unbedingtes Muss für mich.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2020

Brüssel 1897

(Kobold Spieleverlag)
Bei der Weltausstellung 1897 müssen wir Gebäude bauen, Kunst ausstellen und verkaufen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus, obwohl es ein Kartenspiel ist. Ich bin gespannt.
Autor: Etienne Espreman
Grafiker: Vincent Joassin
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1616
BGG Position
Interessante Kartenspielvariante des Vorgängers, die mich aber nicht ganz so anspricht, wie das Brettspiel Bruxelles 1893.
zur Spieleschmiede



 
2

(Like)
2020

Mint Cooperative, Works und Delivery

(Funbot)
Die drei Teile der Mint-Serie bieten kleinen, aber feinen Worker Placement Spaß. Kurze Spieldauer und dennoch gute Gameplay zeichnet die Serie aus.
Autoren: Jonathan Gilmour, Brian Lewis
Grafiker: Felix Janson, Thomas Tamblyn
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 30
Minuten
6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7077
BGG Position
Endlich gibt es diese kleinen Perlen auf deutsch. Ich bin dabei, auch da man sie solo spielen kann.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Tempel der Elemente

(EmperorS4)
In diesem Sammelspiel sammeln wir elementare Energie und versuchen damit Zaubersprüche zu wirken. Worker Placement und Set Collection ist hier dabei.
Autoren: Wei-Min Ling, Michael Mihealsick
Grafiker: Maisherly
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5938
BGG Position
Optisch sieht das Spiel sehr schön aus, aber spielerisch wirkt es nicht so attraktiv auf mich.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2020

Venedig

(Giant Roc)
Mit 2 Booten sind wir in den Kanälen von Venedig unterwegs und erfüllen per Pickup and Deliver Aufträge. Dabei aktivieren wir Angestellte, an denen wir unterwegs vorbeifahren.
Autoren: Andrei Novac, Dávid Turczi
Grafiker: Bartlomiej Roczniak
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5402
BGG Position
Parallel zum englischsprachige Kickstarter wird hier die dt. Version finanziert. Ich habe noch immer meine Zweifel bzgl. des K.O. Kriteriums für einen Spieler.
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2020

Conflict of Heroes: Storms of Steel - Kursk 1943

(Giant Roc)
Bei Kursk findet die größte Panzerschlacht der Geschichte statt. In diesem Wargame treten die sowjetischen gegen die deutschen Truppen auf den Hexfeldern an.
Autoren: Uwe Eickert, Gunter Eickert
Grafiker: Pavlos Germidis, Steve Paschal, Matt W White
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3501
BGG Position
Ein recht klassischen Wargame, welches aber auf deutsch kommt und Panzer mitbringt. Das finde ich spannend. Zudem könnte auch noch ein Solo-Modus hinzukommen, dann wäre ich dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2020

Clash of Rage

(La Boîte de Jeu)
In diesem Miniaturenspiel treten verschiedene Fraktionen gegeneinander an. Mit Karten werden die Einheiten auf einem modularen Spielbrett gesteuert und eine Kampagne ist auch dabei.
Autor: Frédéric Guérard
Grafiker: Igor Polouchine, Jean-Baptiste Reynaud
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4890
BGG Position
Die Miniaturen sehen toll aus, aber das Spielprinzip ist nichts für mich.
zur Spieleschmiede
139,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 

(Like)
2020

Dwarf

(Dragon Dawn Productions)
In diesem Worker Placement Spiel versuchen wir am Ende die Mehrheit in den Bereichen Stahl, Gold und geschmiedete Gegenstände zu haben. Dabei ändern sich jede Runde 2 der 9 Einsetzmöglichkeiten, was das ganze sehr dynamisch macht.
Autor: Lee G. Broderick
Grafiker: Lars Munck
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11458
BGG Position
Klingt spielerisch interessant, spricht mich aber optisch nicht so richtig an.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2020

One Small Step

(Giant Roc)
Die USA und die Sowjetunion liefern sich ein Wettrennen ins All. Wir erfüllen Missionen und versuchen am Ende den Mond zu erreichen.
Autoren: James DuMond, Gunter Eickert, James Schoch
Grafiker: Jarek Nocoń
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 120
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6346
BGG Position
Tolles Thema und Worker Placement. Wie kann ich da Nein sagen?
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2020

Zeitalter der Seefahrer

(Kobold Spieleverlag)
Mit einem modularen Spielbrett ist bei diesem Spiel viel Abwechslung geboten. Mit unseren Schiffen reisen wir zu neuen Städten und Inseln. Dabei handeln wir, aber investieren auch und vergrößern so unseren Einfluss.
Autor: A.I. Lab
Grafiker: Ururi (うるり)
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7498
BGG Position
Thematisch gibt es hier nichts Neues, aber dennoch klingt es nach einem interessanten Spiel mit Engine Building Mechanismus.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Beendete Brettspiel-Kickstarter

Im Folgenden liste ich interessante Brettspiel-Kickstarter auf, die bereits beendet sind und entweder bereits ausgeliefert wurden oder es bald werden. Anhand der Häkchen (oder deren Fehlen) könnt ihr auf einen Blick sehen, welche Kampagnen erfolgreich waren und welche nicht.

Scholars of the South Tigris

(367041)
Eindruck sehr gutIm zweiten Teil der Südtigris-Trilogie geht es ins Jahr 830. Im Auftrag des Kalifen sammeln wir wissenschaftliche Dokumente in der ganzen bekannten Welt. Wir müssen diese auch übersetzen und Einfluss bei 3 Gilden sammeln.
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8883
BGG Position
Der 2. Teil der Trilogie scheint noch komplexer zu werden und bringt wieder interessante Mechaniken mit. Ich freue mich darauf.
Kickstarter beendet
Ziel: 23.000 NZ$



 

(Like)
2023

Crystal Age

(Gravita Games)
Eindruck sehr gutSolo, gemeinsam oder gegeneinander ziehen wir mit unseren Helden durch eine Fantasywelt und stellen uns diversen Herausforderungen. Herausforderungen der Wächter geben uns besondere Fähigkeiten.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Kleines kompaktes Spiel, aber mit interessanten Möglichkeiten, schickem Look und verschiedenen Modi. Zudem ist der Preis in Ordnung.
Kickstarter beendet
Ziel: 28.000 €



 

(Like)
2023

Cuzco

(Queen Games)
Eindruck gutIn dieser Neuauflage von Bora Bora geht es zu den Inkas. Unser Ziel ist es das Inka-Imperium weiter auszubauen.
Autor: Stefan Feld
Grafiker: Marek Bláha
0
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessante Abwandlung des Originals mit schicker Optik und hochwertigem Material.
zur Spiele-Offensive*
Cuzco, Queen Games, 2023 — non-final front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2023

Vienna

(Queen Games)
Eindruck okayIn den 1950er Jahren sind wir Spione in Wien und versuchen geheime Informationen zu sammeln.
Autor: Stefan Feld
Grafiker: Lukas Siegmon
0
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ein weiterer Teil der City-Kollektion. Der Anspruch ist höher als La Isla, auf dem es basiert. Das Thema gefällt mir, aber insgesamt bin ich dennoch skeptisch.
Zum Kickstarter
Vienna, Queen Games, 2023 — non-final front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2023

Stonesaga

(Board Game Circus)
Eindruck gutIn diesem Überlebensspiel craften wir kooperativ Gegenstände. In mehreren Generationen stellen wir uns den Herausforderungen und erleben eine Geschichte. Dabei beeinflussen unsere Entscheidungen, wie sich die Welt entwickelt.
Autoren: Max Brooke, Luke Eddy
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr schönes Spiel mit interessanten Mechaniken. Allerdings auch recht teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 100.000 CA$



 
2

(Like)
2023

Dungeon Degenerates: Hand of Doom

( Goblinko)
Eindruck sehr gutAls ausgebrochene Kriminelle ziehen wir durch das Würstreich und erleben viele Abenteuer. Wir erfüllen Missionen, was gar nicht so einfach ist. Die außergewöhnliche Grafik macht das Spiel einzigartig.
Autoren: Sean Äaberg, Eric Radey
Grafiker: Sean Äaberg, Eric Radey
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 360
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1489
BGG Position
Außergewöhnliches Abenteuer-Spiel. Mit den vielen Erweiterungen kommt viel Neues ins Spiel.
Kickstarter beendet
Ziel: 50.000 $



 

(Like)
2023

Homeworld Fleet Command

(Modiphius Entertainment)
Eindruck okayComputerspielumsetzung, in der wir großen Flotten an Raumschiffen befehligen. Dabei spielen wir Koop, Solo oder gegeneinander. Mehr als 100 Raumschiffminiaturen sind enthalten.
Autoren: Chris Birch, Nick Fallon
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Einfache Regeln und eine Kampagne machen neugierig. Sieht allerdings etwas dröge aus.
Kickstarter beendet
Ziel: 80.000 £



 

(Like)
2023

Blueprints of Mad King Ludwig

(Bézier Games)
Eindruck gutIn diesem Flip and Write Ableger des bekannten Spiels legen wir die Grundlagen für das nächste Schloss. Dazu wählen wir Räume aus und verbinden diese auf unserem Plan.
Autor: Ted Alspach
Grafiker: Roland MacDonald
1 - 5
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das Spielprinzip eignet sich perfekt für ein Flip and Write und ich bin gespannt.
Kickstarter beendet
Ziel: 10.000 $
W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2024

The Horror Game Show

( Bored Games)
Eindruck gutIn einer brutalen Gameshow schicken wir als Producer eigene Teams in die Arena. Diese kämpfen gegeneinander. Aktions nutzen wir durch Karten, inkl. Deckbau.
Autor: Sebastian Srebro
Grafiker: Jacek Zabawa
2 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 160
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Cooles Setting und spielerisch interessant.
Kickstarter beendet
Ziel: 30.000 €



 

(Like)
2023

Trolls & Princesses

(Mirakulus)
Eindruck gutSkandinavische Troll-Sagen sind die Grundlage für diese anspruchsvolle Eurogame. Wir bewegen unsere Arbeiter zu verschiedenen Orten und nutzen Aktionen. Wir bauen unsere Höhle aus und entführen Prinzessinnen.
Autor: Pim Thunborg
Grafiker: Edu Valls
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Schönes Thema und ein guter Preis für diese Ausstattung.
Kickstarter beendet
Ziel: 25.000 €



 
2

(Like)
2023

Hero Realms Dungeons

(Wise Wizard Games)
Eindruck okayNeue Charakter-Packs mit interessanten Karten bringt diese Neuauflage mit. Hier kann man das eigene Deck immer wieder verbessern, um gegeneinander anzutreten. Dazu leveln wir diese auf.
Autoren: Robert Dougherty, Darwin Kastle
Grafiker: Antonis Papantoniou
1 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 30
Minuten
9.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Eine gute Gelegenheit in dieses interessante Deckbau-Spiel einzusteigen.
Kickstarter beendet
Ziel: 20.000 $



 

(Like)
2024

Zoo Vadis

(Bitewing Games)
Eindruck okayIm Nachfolger von Quo Vadis regieren Tiere den Zoo und die einzelnen Spezies. Verhandlung und Bestechung ist hier dabei.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Kwanchai Moriya
3 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
20 - 40
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11318
BGG Position
Schicke neue Version für alle, die viel Interaktion mögen.
Kickstarter beendet
Ziel: 15.000 $



 

(Like)
2023

Hollywood 1947

(Facade Games)
Im boomenden Hollywood verkörpern wir verschiedene Rollen. Gemeinsam versuchen wir einen Film zu machen, aber einige sind Kommunisten.
Autor: Travis Hancock
Grafiker: Sarah Keele
1 - 9
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 40
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sicher nichts für Filmfans, aber wer Deduction mag, der sollte sich das Spiel anschauen.
Kickstarter beendet
Ziel: 30.000 $



 

(Like)
2023

Coal Baron

(C and C Publishing)
Eindruck okayUnsere Arbeiter holen Kohle von unter Tage und wir erfüllen damit Aufträge.
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Grafiker: Frédéric Brogard, Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 75
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 726
BGG Position
Neuauflage von Glück auf, welches schon länger vergriffen ist. Der Preis ist aber echt happig.
Kickstarter beendet
Ziel: 27.000 €



 

(Like)
2023

Manhattan Project: War Machine

(Grail Games)
Eindruck gutMilitärische Güter zu produzieren ist das Ziel bei diesem Nachfolger. Dazu setzen wir Arbeiter ein, bauen eine Produktionsengine auf und müssen unter anderen die nukleare Verschmutzung verringern.
Autor: Jan M. Gonzalez
Grafiker: Heiko Günther
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Spannender Ableger, dessen Spielbrett aber auch sehr abstrakt aussieht. Bin gespannt.
Kickstarter beendet
Ziel: 12.000 $



 
1

(Like)
2023

Marvel United: Multiverse

(CMON)
Eindruck gutNeue Helden und Schurken treten in diesem Standalone Ableger gegeneinander an.
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang
Grafiker: Édouard Guiton
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
-
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr spannend, da viel Neues für die Fans des Spiels kommt. Und eine Menge Bonus-Content.
Kickstarter beendet
Ziel: 200.000 $
W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2023

Arborea

(Alley Cat Games)
Eindruck sehr gutAls Geister des Waldes bauen wir das Ökosystem auf und nutzen dafür Arbeiter, die wir auf Einsetztracks setzen, die sich dann bewegen.
Autor: Dani Garcia
Grafiker: Javier González Cava
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11196
BGG Position
Das klingt ein wenig wir bei Tzolkin und macht auf jeden Fall neugierig. Zudem ist der Preis in Ordnung.
Kickstarter beendet
Ziel: 12.500 $



 

(Like)
2023

Artislime

(Rawr Games)
Eindruck gutWir mischen Farben, um Gemälde zu erstellen und wer schneller ist, gewinnt.
Autor: Alexz Martínez
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 40
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Kleines niedliches Kartenspiel zu einem günstigen Preis und sogar auf deutsch.
Kickstarter beendet
Ziel: 6.000 MX$



 

(Like)
2023

Pole Position

(Do it games)
Eindruck gutReifenwahl, Boxenstop, Überholen, Fahrlinie, Wetterbedingungen und vieles mehr sind in diesem Rennspiel dabei. Zudem gibt es eine Weltmeisterschaft und 6 verschiedene Rennstrecken.
Autor: José Joaquín Bernal
Grafiker: keine Angabe
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 180
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12814
BGG Position
Interessantes Formel-Rennspiel mit anspruchsvolleren Regeln, u.a. Boxenstop. Mit zusätzlichen Strecken aber recht teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 20.000 €
Bild: Verlag



 
1

(Like)
2023

SAS: Rogue Regiment

(Word Forge Games)
Eindruck sehr gutIm 2.Weltkrieg versuchen wir kooperativ Missionen hinter den feindlichen Linien zu erfüllen. Konvois überfallen, hohe Offiziere ausschalten, Gebäude zerstören und mehr. Dazu bewegen wir uns auf einem Grid und müssen den Gegnern ausweichen.
Autor: Robert Butler
Grafiker: Robert Butler, James Churchill
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 120
Minuten
8.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Cooles WW2 Spiel mit deutschem Sprachpaket und mit einem Preis der okay ist.
Kickstarter beendet
Ziel: 5.000 £



 

(Like)
2023

Air Postal

(Platypus Game)
Eindruck sehr gutIn den 20er Jahren öffnen wir Flugrouten und reisen über die ganze Welt. Wir managen unser Flugzeug und erfüllen Aufträge.
Autoren: Eric Fortunato, François-Gilles Ricard
Grafiker: Antoine Waterlot
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 120
Minuten
9.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Optisch und thematisch gefällt mir das wieder sehr. Bin ich wahrscheinlich dabei.
Kickstarter beendet
Ziel: 20.000 €



 

(Like)
2023

Aelderman

(Rockerl Games)
Eindruck gutWir handeln und bauen Lübeck aus, um Präsident der Hanse zu werden. Zudem erweitern wir unseren Einfluss im Baltikum und müssen unsere Aktionspunkte gut überlegt einsetzen.
Autor: Johannes Rogoll
Grafiker: Ryan Lowe
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
100 - 180
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessantes und sehr anspruchsvolles Eurogame. Aber mit Steuern und Versand mir zu teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 35.000 €



 
10

(Like)
2023

Pest

(Archona Games)
Eindruck okayDie Pest hat unser Imperium zu Fall gebracht und nun gilt es dieses wieder aufzubauen. Erfindungen und neue Technologien sind dafür notwendig, aber die Pest kann immer noch wieder zurückkommen.
Autoren: Thomas Nielsen, Kai Starck
Grafiker: Daniel Cunha, Sara Stanoeska
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 150
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14759
BGG Position
Dunkles, aber angenehm anderes Setting, wo wir die Pest mit Fortschritt besiegen und nicht gegen Monster antreten. Leider nicht auf deutsch und auch recht teuer mit Versand und Steuern.
Kickstarter beendet
Ziel: 45.300 AU$



 
6

(Like)
2024

Bazaars of Ubar

(Grey Fox Games)
Eindruck okayMit Luftschiffen fliegen wir zur mythischen Stadt Ubar und handeln auf dem dortigen Basar. Dort draften wir Plättchen, die wir in der eigenen Auslage nutzen. Unser Luftschift hat zudem begrenzten Platz.
Autor: Tim Armstrong (II)
Grafiker: Nastya Lehn
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 75
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Die schöne Gestaltung gefällt mir, aber spielerisch wirkt es recht abstrakt, auch wenn einiges drin steckt.
Kickstarter beendet
Ziel: 10.000 $



 

(Like)
2023

Mapping the World

(Paper Plane Games)
Eindruck sehr gutIn diesem Strategiespiel sind wir Kartographen, die mit Hilfe von Entdeckern die Welt erkunden, Ansehen am könglichen Hog gewinnen und Aufträge erfüllen. Gesteuert wird das Spiel über Karten, die wir draften.
Autoren: Louis Sédillot, Amanda Vallerand
Grafiker: Nicolas Imhof
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das erkunden der Weltkarte und die Kartenmechanik gefällt mir sehr, genauso wie das Thema. Dass es zudem Begegnungen gibt, finde ich auch toll. Da zudem eine dt. Version geplant ist, bin ich hier dabei.
Kickstarter beendet
Ziel: 25.000 CA$



 

(Like)
2023

Copan: Dying City

(Holy Grail Games)
Eindruck gutIn diesem Worker Placement Spiel geht es in eine Maya-Stadt und wir versuchen unser Ansehen zu steigern. Dazu handeln wir, sammeln Anhänger und opfern den Göttern.
Autoren: Eric Dubus, Olivier Melison
Grafiker: Ronan Toulhoat
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14890
BGG Position
Das sieht nicht nur spannend aus. Mit der Zeit werden die Ressourcen weniger und Katastrophen passieren. Sehr interessant und mit rund 75 Euro inkl. Versand und Steuern wirklich okay.
Kickstarter beendet
Ziel: 20.000 €



 

(Like)
2023

Heroes of Might & Magic III: The Board Game

(Archon Studio)
Eindruck sehr gutIn die bekannte Computerspiel-Welt geht es in diesem storygetriebenen Strategiespiel. Verschiedene Szenarien können zusammen, gegeneinander oder solo gespielt werden.
Autoren: Kamil Białkowski, Jakub S. Olekszyk
Grafiker: Iana Vengerova, Tomasz Badalski
1 - 3
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 130
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11463
BGG Position
Das sieht wirklich spannend aus und bringt das Feeling des Computerspiels rüber. Die Optik sieht toll aus, wobei es viele der Minis nicht im Grund-Pledge gibt. Mit allen Minis und Erweiterungen wird es dann wieder teuer. Dennoch sehr spannend. Zudem ist der Versand günstig und VAT anscheinend schon inklusive.
Kickstarter beendet
Ziel: 50.000 €



 
2

(Like)
2023

Elden Ring: The Board Game

(Steamforged Games)
Eindruck okayIn die Welt des erfolgreichen Videospiels Elden Ring geht es hier. Wir entdecken die Welt, treten gegen Gegner an und das ohne Würfel.
Autoren: Mat Hart, Sherwin Matthews, Fraser McFetridge
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
3.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 23822
BGG Position
Das sieht schon sehr spannend aus und die Grundbox bringt schon einiges mit. Ob das Feeling des Computerspiels allerdings eingefangen werden kann, ist die Frage und mit 180 Euro plus Versand uns Steuern ist es mir leider zu teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 150.000 £
W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2024

The Last of Us: Escape the Dark

(Themeborne)
Eindruck gutBasierend auf der Escape the Dark Engine tauchen wir hier in die Welt des tollen Videospiels ein und erleben Abenteuer. Dazu sammeln wir Gegenstände, craften neue, kämpfen und mehr.
Autoren: Alex Crispin, Thomas Pike, James Shelton
Grafiker: Alex Crispin
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das sieht echt gut aus und dieser Schwarz/Weiß Stil passt zur Vorlage.
Kickstarter beendet
Ziel: 120.000 £



 

(Like)
2023

Maple Valley

(Kids Table BG)
Eindruck gutDie Tierkinder machen sich nach dem Winter auf den Jamboree. Dabei gilt es auf Pfaden allerlei Hindernisse zu überwinden.
Autor: Roberta Taylor
Grafiker: Shawna J.C. Tenney
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 75
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Wieder sehr niedliches, aber auch spielerisch interessantes Brettspiel. Mit Versand und Steuern aber für ein Familienspiel zu teuer. Mal schauen, ob eine deutsche Version irgendwann erscheint.
Kickstarter beendet
Ziel: 39.500 CA$



 

(Like)
2023

Dark Venture

(Gilded Skull Games)
Eindruck gutIn diesem Abenteuer Kartenspiel sind wir in einer dystopischen Zukunft unterwegs und erfüllen Quests, um zu gewinnen.
Autor: Rob Lemon
Grafiker: Rob Lemon
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6791
BGG Position
Die Grafik hat einen tollen Retro-Charme und insgesamt gefällt es mir sehr gut. Versand ist inklusive VAT und damit insgesamt okay.
Kickstarter beendet
Ziel: 18.000 $



 

(Like)
2023

Tiny Epic Crimes

(Gamelyn Games)
Eindruck gutEin neuer Ableger der Tiny Epic Reihe bringt Verbrechen und Deduction. In nur 48 Stunden müssen wir gemeinsam einen Fall lösen. Und so machen wir uns auf die Suche nach der Waffe, Beweisen und dem Fluchtfahrzeug.
Autor: Scott Almes
Grafiker: Nikoletta Vaszi
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Coole Umsetzung eines Krimi-Spiels in der gewohnt minimalen Umsetzung. Das klingt echt gut, aber ich hoffe, es gibt hiervor später eine deutsche Version.
Kickstarter beendet
Ziel: 15.000 $



 
1

(Like)
2023

Ceres

(Artipia Games)
Eindruck sehr gutAuf dem Asteroiden Ceres bauen wir Rohstoffe ab. Dazu errichten wir Gebäude, setzen Arbeiter ein und erforschen neue Technologien.
Autor: Gustaf Sundström
Grafiker: Tan Ho Sim
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Spielerisch sieht das wirklich gut aus und die Gesamtkosten halten sich in Grenzen. Hier bin ich dabei.
Kickstarter beendet
Ziel: 35.000 $



 

(Like)
2023

Fit to Print

(Flatout Games)
Eindruck okayDie erste Seite einer Zeitung basteln wir in diesem Drafting und Tile-Laying Brettspiel zusammen. Dabei gilt es die besten Nachrichten zu bekommen und passende Bilder.
Autor: Peter McPherson
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 30
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14422
BGG Position
Das sieht niedlich aus, aber es ist Echtzeit und nicht so wirklich meins.
Kickstarter beendet
Ziel: 8.000 $



 

(Like)
2023

Oceans: Legends of the Deep

(NorthStar Game Studio)
Eindruck gutIn dieser Erweiterung gibt es 24 mythische Legenden und es ist ein Solo-Modus enthalten.
Autor: Dominic Crapuchettes
Grafiker: Guillaume Ducos, Tomasz Jedruszek
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
8.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt schon sehr interessant, aber leide nur auf englisch. Ich hoffe, dass es davon auch eine deutsche Version geben wird.
Kickstarter beendet
Ziel: 25.000 $



 

(Like)
2023

Vom Unbewussten

(Frosted Games)
Eindruck gutIm Wien des frühen 20. Jahrhunderts wenden wir die Methoden von Sigmund Freud an und versuchen Patienten zu heilen. Worker Placement, Engine Building und Multi-Use Cards sind unter anderem dabei.
Autoren: Laskas, Jonny Pac, Yoma, Antonio Zax
Grafiker: Andrew Bosley, Vincent Dutrait, Yoma
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6090
BGG Position
Das sieht sehr gut aus und klingt nach spannenden Mechaniken. Mitsamt Versand und Steuern aber mal wieder um die 100 Euro. Bin mir noch nicht sicher, ob ich hier einsteige.
Zum Kickstarter



 
48

(Like)
2023

Slay the Spire: The Board Game

(Contention Games)
Eindruck okayComputerspiel-Umsetzung, in der wir unser Deck verbessern und gegen Monster antreten. Das Spiel ist kooperativ und bringt sehr viele Karten mit.
Autoren: Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti, Casey Yano
Grafiker: Bruce Brenneise, Jose David Lanza Cebrian, Anailis Dorta
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 150
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9246
BGG Position
100 Dollar plus Versand und Steuern? Für ein Kartenspiel? Da bin ich raus, obwohl es auch auf deutsch erscheint.
Zum Kickstarter



 

(Like)
2023

The Queen's Dilemma

(HeidelBÄR Games)
Eindruck okayIn der Fortsetzung von The King\'s Dilemma geht es wieder um Politik und schwere Entscheidungen. Abstimmungen und eine besondere Geschichte sorgen wieder für ein spannendes Spielerlebnis.
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva
Grafiker: Martin Mottet
3 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das besondere Spielgefühl wird hier wieder aufgegriffen. Mit 150 Euro inkl. Versand aber kein Schnäppchen.
Kickstarter beendet
Ziel: 85.000 €



 
1

(Like)
2023

Alhambra: The Red Palace

(Queen Games)
Eindruck gutIn diesem eigenständigen Alhambra Ableger gibt es 3D Elemente, aus denen wir unsere eigene Alhambra bauen. Dazu nutzen wir Geld-Karten auf einem Markt.
Autor: Dirk Henn
Grafiker: Patricia Limberger
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 60
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Optisch sehr schöne Variante des Klassikers, welche aber wieder einige Kickstarter-exklusive Dinge mitbringt.
Zum Kickstarter
Alhambra: The Red Palace, Queen Games, 2023 — non-final front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
9

(Like)
2023

Vendel to Viking

(Ion Game Design)
Eindruck gutAls Wikinger-Anführer führen wir unsere Gemeinschaft durch die Jahrhunderte und versuchen verschiedene Errungenschaften zu erreichen.
Autor: Jon Manker
Grafiker: Madeleine Fjäll
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessantes Prequel, welches ich sehr spannend finde. Allerdings muss ich mir die Unterschiede zu Pax Viking nochmal genauer anschauen.
Kickstarter beendet
Ziel: 10.000 €



 

(Like)
2023

Hike It!: The Backpacking Board Game

(Zykotic Games)
Eindruck okayAuf einen Wanderausflug in die Great Smoky Mountains geht es in diesem Set Collection und Aktionspunkte-Spiel. Dabei müssen wir unsere Ressourcen managen, dem Wetter trotzen, und Ziele erfüllen.
Autoren: Ronald Halliday, TJ Swing
Grafiker: TJ Swing
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
30 - 120
Minuten
9.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sieht sehr schick aus und hat ein schönes Thema. Auch die Mechaniken machen Lust auf mehr. Durch Steuern und hohe Versandkosten mir aber zu teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 24.000 $



 

(Like)
2023

Zoo Tycoon: The Board Game

(Treecer)
Eindruck gutHier planen wir unseren eigenen Zoo und platzieren dafür niedliche Tier-Meeples und Plättchen. Dabei gilt es 3 Ziele zu verfolgen und wer das am besten macht, gewinnt.
Autoren: Marc Dür, Samuel Luterbacher
Grafiker: Rozenn Grosjean, Matthieu Martin, Nina Pommelin, Victor Sales, Johanna Tarkela
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
120 - 180
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das erinnert schon sehr an Arche Nova, bringt aber auch eigene Ideen mit. Spannend. Zudem kommt es auf deutsch und mit knapp 100 Euro ist es zwar kein Schnäppchen, aber sicher angemessen für das Material.
Kickstarter beendet
Ziel: 75.000 Fr



 
2

(Like)
2023

Pampero

(APE Games)
Eindruck sehr gutWindräder-Farmen bauen wir in diesem Expertenspiel auf. In dem kartengesteuerten Action Selection Spiel gibt es komplexe Zusammenhänge und dabei bauen wir unter anderem unser Tableau aus und erfüllen Aufträge.
Autor: Julián Pombo
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7839
BGG Position
Thematisch spannend und spielerisch ein richtiges Brett. Bin sehr neugierig und hier dabei. Zumal der Versand sehr günstig ist
Kickstarter beendet
Ziel: 56.000 $



 
1

(Like)
2023

AOC: Age of Champagne

(OLD HEN GAMES)
Eindruck gutDen besten Champagner gilt es in diesem Worker Placement Spiel herzustellen. Dabei bauen wir unser Weingut aus, führen Marketing-Aktionen durch und mehr. Auch Events sind dabei.
Autoren: Cyrille Lefranc, Christophe Pouey, Franck Rubarbe
Grafiker: Cyrille Lefranc
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12494
BGG Position
Ein weiteres Spiel mit diesem Thema, aber irgendwie habe ich dafür eine Schwäche. Zudem ist es recht günstig.
Kickstarter beendet
Ziel: 10.000 €



 

(Like)
2023

Delta

(Game Brewer)
Eindruck okaySteampunk und Abenteuer-Flair sind in diesem Spiel dabei. Wir heuern Abenteurer an, nutzen Aktionen, erkunden das Delta und erkunden unter anderem besondere Tierarten. Unter anderem gibt es Multi-Use Karten und Missionen.
Autor: Franz Couderc
Grafiker: Nastya Lehn
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Optisch und thematisch sehr schöne Mischung. Mechanisch ebenfalls interessant. So erinnert der Kartenmechanismus an Mombasa und es ist noch einiges mehr dabei. Leider gibt es nur die Deluxe-Version und die ist mir insgesamt mit rund 90 Euro zu teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 40.000 €



 

(Like)
2023

Warcrow Adventures

(Corvus Belli)
Eindruck gutIn diesem kooperativen Dungeon Crawler leitet uns eine App durch die Geschichte und steuert die Gegner. Interessanter Initiative Mechanismus, viel Ausrüstung, abwechslungsreiche Gegner und eine umfangreiche Story ist hier dabei.
Autoren: Alberto Abal, Jesús Fuster, Laura Castro Royo, Marcos Bello Soto
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14474
BGG Position
Ich konnte es auf der SPIEL schon ein wenig anspielen und fand den Kampf gut gemacht und komplex. Zudem gefällt mir die Gestaltung sehr. Mit 120 Euro für die Grundbox und 40 Euro Versand aber schon sehr teuer.
Kickstarter beendet
Ziel: 150.000 €



 

(Like)
2023

Oathsworn: Into the Deepwood

(Shadowborne Games)
Eindruck okayIn eine Dark Fantasy Welt geht es in diesem kooperativen Battler. Wir erleben eine Geschichte mit unterschiedlichen Pfaden und sammeln Erfahrung Loot und mehr, um gegen stärkere Gegner zu bestehen.
Autor: Jamie Jolly
Grafiker: Francesca Baerald, Vladimir Buchyk, Sean Jackson, Dongjun Lu, Dongbiao Lu
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 90
Minuten
9.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 279
BGG Position
Die Kampagne bringt mehr als 65 Stunden mit und das System ist in diesem Reprint schon ausgereift. So gut das auch aussieht, aber 125 Dollar Minimum plus Steuern und Versand ist mir persönlich einfach zu viel. Aber man bekommt schon eine Menge.
Kickstarter beendet
Ziel: 50.000 $



 

(Like)
2023

Dreadful Meadows

(Arkus Games)
Eindruck gutPer Worker Placement und Engine Building produzieren wir Süßigkeiten und erweitern unseren Einfluss. Dann ernten wir diese, machen Siegpunkte und brauen Tränken und weitere Punkte.
Autor: Lukus Adam
Grafiker: Paul M Tobin, Claire Tobin
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
30 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das soll natürlich ein Halloween Spiel sein und es sieht sehr niedlich aus. Mechanisch ein gehobenes Familienspiel. Der Preis ist mit rund 65 Euro auch okay.
Kickstarter beendet
Ziel: 23.000 NZ$



 

(Like)
2023

Race to the Raft

(The City of Games)
Eindruck schlechtAuch in diesem Spiel retten wir mal wieder Katzen. Dazu platzieren wir kooperativ Puzzle-Teile, um Wege für die fliehenden Katzen bereitzustellen.
Autor: Frank West
Grafiker: Miguel Da Silva, Frank West
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
40 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ein weiterer Insel der Katzen Ableger, den ich aber relativ langweilig finde. Aber es scheint viele Fans zu finden, so gut wie der Kickstarter läuft.
Kickstarter beendet
Ziel: 21.800 £



 

(Like)
2023

In The Heart Of Darkness

(The Moongrel)
Eindruck sehr gutIn diesem Horror Survial-Spiel erkunden wir eine Insel, begegnen dämonischen Kreaturen und versuchen Rätsel zu lösen, um von der Insel zu entkommen. Dabei hat jeder sein eigenes Ziel.
Autor: The Moongrel
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
10 - 30
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Cooles Crowdfunding Projekt, welches auch auf deutsch kommt. Das sieht toll aus und reizt mich sehr.
Kickstarter beendet
Ziel: 4.000 $



 

(Like)
2023

Redwood

(Sit Down!)
Eindruck okayFotos von Wildtieren wollen wir in diesem Spiel machen, um Aufträge zu erfüllen und Panoramen zu erstellen. Dazu bewegen wir uns mit Schablonen und machen Fotos von Tiere, samt Hintergrund.
Autor: Christophe Raimbault
Grafiker: Edu Valls
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Verschiedene Spielmodi und die tolle Grafik reizen schon. Spielerisch finde ich es aber eher nicht so spannend. Kommt aber auch auf deutsch.
Kickstarter beendet
Ziel: 35.000 €



 

(Like)
2023

Frozen Frontier

(Cosmodrome Games)
Eindruck okayIm Jahr 2100 gibt es 14 Milliarden Einwohner auf der Erde. Deshalb wollen wir einen neuen Planeten kolonisieren, der aber nicht so lebensfreundlich ist. Card Drafting und Hand Management ist hier wichtig.
Autor: Andrey Kolupaev
Grafiker: Alexander Gorbunov, Oleg Proshin, Alexey Shirokikh, Pavel Vophira
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
120 - 180
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14009
BGG Position
Die Gestaltung finde ich eher enttäuschend, aber spielerisch ist es interessant. Mit Versand und Steuern deutlich über 100 Dollar.
Kickstarter beendet
Ziel: 40.000 $



 
8

(Like)
2023

Life of the Amazonia

(Bad Comet)
Eindruck gutBei der Suche nach exotischen Tieren entsteht ein einzigartiger Dschungel. Dabei gilt es Synergien optimal zu nutzen, um Siegpunkte zu bekommen. Viele verschiedene Tiere und Wertungsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung.
Autor: Jamie Bloom
Grafiker: Sophia Kang
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12793
BGG Position
Allein die niedlichen Tier-Meeple sind schon fast ein Grund hier mitzumachen. Allerdings kommen auch hier auf den Pledge-Preis noch Steuern und Versand drauf.
Kickstarter beendet
Ziel: 20.000 $