Ich bin ein großer Fan von Kickstarter. Dort finden sich interessante und vor allem kreative Brettspiel-Ideen, aber natürlich auch viel Müll.
Deshalb veröffentliche ich hier im Blog regelmäßig Artikel über die beliebtesten und interessantesten Brettspiel-Kampagnen auf Kickstarter, die man aktuell unterstützen kann. Ich selber bin bei dem einen oder anderen populären Kickstarter-Projekt rund um Tabletop und Brettspiele sicher dabei.
Zudem findest du hier eine Übersicht über aktuelle und kommende Brettspiel-Kickstarter.
Beliebte Brettspiel-Kampagnen auf Kickstarter
Es gibt viele beliebte Brettspiel-Kampagnen auf Kickstarter, aber natürlich noch eine Menge mehr und nicht jede wird ein großer Erfolg.
Täglich starten neue Kampagnen auf Kickstarter, die Geld für die Realisierung von Brettspielen, Miniaturenspielen, Kartenspielen, Tabletopspielen und Rollenspielen einsammeln wollen. Mal sind es ein paar tausend Dollar, mal ein paar hundertausend.
Indem man Geld investiert, unterstützt man die Entwicklung des Spiels und bekommt je nach beigetragenem Betrag einen Gegenwert. Meist ist das natürlich das Spiel selbst, aber z.B. auch Erwähnungen im Regelbuch, Bonus-Spielmaterial, Erweiterungen und vieles mehr sind möglich.
In der Regel gibt es sogenannte Stretch Goals. Das sind Verbesserungen oder Erweiterungen des Spiels, welche bei bestimmten Finanzierungs-Meilensteinen für alle Unterstützer kostenlos hinzukommen. Das sind oft bessere Varianten des Spielmaterials, zusätzliche Karten oder Figuren oder ähnliches.
Viele erfolgreiche Kickstarter-Projekte kommen später auch ganz normal in den Handel. Warum also bei Kickstarter Geld investieren? Es gibt z.B. bei Miniaturenspielen meist exklusive Figuren, die nur während der Kickstarter-Kampagne erhältlich sind. Auch bei Brett- oder Kartenspielen gibt es meist exklusive Inhalte, die in den Retailversionen nicht enthalten sind.
Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob man bei einem Kickstarterprojekt einsteigen will. Es dauert meist 6 Monate oder länger, bis das Produkt dann wirklich fertig ist. Zudem hat man keine Garantie, dass das Projekt wirklich erfolgreich umgesetzt wird. Es kann durchaus vorkommen, dass das investierte Geld weg ist und man nichts bekommt. Das ist das Risiko eines Investors, der man bei Kickstarter ist.
Ich habe bisher aber nur gute Erfahrungen gemacht. Weitere Gedanken von mir speziell zu Kickstarter und zu Crowdfunding generell, findest du im Artikel Kickstarter – Sollte man Brettspiele dort unterstützen?
Neueste Kommentare