Spannende Brettspiel Spieleschmiede-, Kickstarter- & Gamefound-KampagnenBrettspiele sind auf Kickstarter eine der erfolgreichsten Kategorien und die populärsten Projekte bekommen Millionen Dollar von den Unterstützern. Aber auch die deutsche Spieleschmiede bietet regelmäßig spannende Brettspiel-Crowdfundings.

Auch im September 2023 gibt es wieder interessante neue Brettspiel-Kampagnen in der deutschen Spieleschmiede, auf Kickstarter und Gamefound.

Im Folgenden schaue ich mir an, welche Highlights aktuell in der deutschen Spieleschmiede, auf Kickstarter und auf Gamefound am Start sind. Infos zu den Brettspielen, meine Meinung und einen Link zum Crowdfunding findet ihr bei den einzelnen Einträgen.

Was ist eure Lieblings Crowdfunding-Plattform für Brettspiele?

Ergebnis

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Crowdfundings – Spieleschmiede-, Kickstarter- & Gamefound-Kampagnen im September 2023

Auch im September 2023 gibt es viele, viele interessante Brettspiele auf Kickstarter, Gamefound und in der Spieleschmiede. Die aktuell interessantesten stelle ich auf dieser Seite vor und schildere euch dazu meine Meinung. Zudem gibt es Infos, was ich davon halte und ob ich dabei bin. Meine Erfahrungen mit mehr als 50 Kickstartern habe ich übrigens auch schon geschildert.

Anhand der Häkchen (oder deren Fehlen) könnt ihr auf einen Blick sehen, welche Kampagnen bereits erfolgreich finanziert sind und welche noch nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

zu Kickstarter und Gamefound

(Zu den beendeten Brettspiel-Kampagnen)

Aktuelle Spieleschmiede-Crowdfundings

In der deutschen Spieleschmiede (von der Spiele-Offensive) werden jeden Monat diverse Brettspiele finanziert. Dabei handelt es sich vor allem um Lokalisierungen von erfolgreiche finanzierten englischsprachigen Crowdfunding-Spielen, aber es werden auch immer wieder Eigenentwicklungen hier finanziert.

Die Finanzierungsrate ist sehr hoch, da nur wirklich gute Projekte hier gestartet werden. Zudem ist die Spieleschmiede für deutsche Unterstützer mittlerweile viel attraktiver als Kickstarter. Es fallen keine zusätzlichen Steuern an und die Versandkosten sind inklusive.

Stationfall

(Corax Games)
Eindruck gutAuf einer abstürzenden Raumstation geht es um Verrat, Mord, Monster und mehr. Die Charaktere haben eigene Ziele und eine große Portion Deduction ist hier auch dabei.
Autor: Matt Eklund
Grafiker: Madeleine Fjäll, Anne Isaksson, Josefin Strand
1 - 9
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1615
BGG Position
Interessantes und ungewöhnliches Spielprinzip.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2023

London (Second Edition)

(Giant Roc)
Eindruck sehr gutNach dem großen Feuer von 1666 werden wir beauftragt London wieder aufzubauen. Mittels Enginebuilding und Deckbau versuchen wir die optimale Stadt zu errichten.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Mike Atkinson, Natalia Borek, Przemysław Sobiecki
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 408
BGG Position
Sehr gutes Spiel, dass nun endlich auf deutsch erscheint.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2024

Coney

(Kobold Spieleverlag)
Eindruck gutIn diesem Spiel züchten wir Kaninchen. Dazu legen wir ein 3x3 Raster aus und müssen Bedingungen erfüllen, die Siegpunkte bringen.
Autor: Giampaolo Razzino
Grafiker: Mirko Properzi
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 35
Minuten
5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Kleines Spiel mit niedlichen Illustrationen.
zur Spieleschmiede



 

(Like)
2024



Aktuelle Brettspiel-Kickstarter

Kickstarter hat Crowdfunding populär gemacht und noch immer starten dort viele englischsprachige Brettspiel-Crowdfundings. Durch die mittlerweile anfallenden Einfuhrsteuern und die meist recht hohen Versandkosten muss man dort aber als deutscher Unterstützer genau hinschauen, was sich lohnt. Aber es gibt immer wieder spannende Brettspiel-Kickstarter, die sich lohnen.

Millennia

(Karma Games)
Eindruck sehr gutÜber 8 Epochen und mehrere tausend Jahre geht dieses Zivilisationsspiel. Dabei entwickeln wir Technologien, bauen, setzen Militär ein und mehr. Am Ende einer Epoche werden die Tech-Karten abgeworfen und neue kommen ins Spiel.
Autoren: Mike Georgiou, Orestis Leontaritis
Grafiker: Jelena Pjevic
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 120
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auch wenn das Boxcover nicht so toll aussieht, klingt der lange Zeitraum und die Vielzahl an Karten sehr spannend.
Zum Kickstarter
Ziel: 29.000 €
noch 14 Tage



 
9

(Like)
2023

Theme Park Mania

(Meeple Master)
Eindruck gutUnseren eigenen Themenpark bauen wir hier auf. Dabei müssen wir Straßen bauen und verschiedene Attraktionen.
Autoren: Gertjan Ekkel, Susan Ekkel
Grafiker: Gertjan Ekkel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 120
Minuten
5.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Thematisch und spielerisch interessant, aber es sieht auch ein wenig repetitiv aus.
Zum Kickstarter
Ziel: 15.000 €
noch 24 Tage



 

(Like)
2024

Mythic Mischief Vol. II

(IV Studio)
Eindruck okayGargoyles, Feen, Gnome und Werwölfe wetteifern in dieser Standalone-Fortsetzung darum, den Hausmeister im Schulheckenlabyrinth zu umgehen. Abstrakte Mechaniken sind hier dabei.
Autoren: Max Anderson, Zac Dixon, Austin Harrison
Grafiker: Amin Fara, Hale Kazemi
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auch wenn es spielerisch eher abstrakt ist, sieht es sehr gut aus.
Zum Kickstarter
Ziel: 50.000 $
noch 7 Tage



 

(Like)
2024

RIVALS

(Unkind Games)
Eindruck okayIn diesem Battle Royale Deckbauspiel geht es weit in die Zukunft. Dabei erkunden wir die Galaxie und treten gegen andere Clans an.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 120
Minuten
9.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Cooles Setting und schöne Gestaltung, aber Battle Royal ist nicht so mein Geschmack.
Zum Kickstarter
Ziel: 25.000 €
noch 16 Tage



 

(Like)
2024

Fromage

(Road To Infamy Games)
Eindruck gutAls französischer Käsehersteller machen wir Käse, lassen ihn reifen und verkaufen ihn. Dabei bauen wir unser eigenes Tableau aus und setzen Arbeiter auf einem rotierenden Spielbrett ein.
Autoren: Matthew O'Malley, Ben Rosset
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Schönes Thema und interessante Kennerspiel-Mechaniken. Die Gestaltung finde ich gut, ist aber sicher Geschmackssache. Preislich ist es okay.
Zum Kickstarter
Ziel: 10.000 $
noch 14 Tage



 

(Like)
2024

Flock Together

(Sea Cow Games)
Eindruck gutKooperatives Spiel, bei dem wir als Hühner gemeinsam gegen Raumtiere antreten. Wir sammeln Nahrung, legen Einer und nutzen unsere Fähigkeiten, um ein ganzes Jahr zu überstehen.
Autor: Matt Mundy
Grafiker: Andrew Bosley
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
25 - 125
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Allein das Thema ist schon cool. Zudem sieht das Spiel sehr gut aus. Allerdings ist es leider auch ziemlich teuer.
Zum Kickstarter
Ziel: 50.000 $
noch 16 Tage



 

(Like)
2024

Groundhopper

(Phinside Games)
Eindruck gutÜber die ganze Welt zu besonderen Orten und Stadien reisen wir in diesem Familienspiel. Zur Bewegung spielen wir Karten aus und sammeln Einträge in unserem Pass.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Spielerisch relativ einfach und optisch sehr schön gemacht. Gefällt mir.
Zum Kickstarter
Ziel: 1.300 €
noch 7 Tage



 

(Like)
2023

Railways of the Lost Atlas

(Asterisk Games)
Eindruck okayFür Eisenbahnfans wurde dieses Strategiespiel entworfen. Durch die modulare Karte gibt es jedes mal eine andere Herausforderung. Natürlich gibt es auch hier Aktien.
Autoren: Kevin Delger, Jacob Schacht
Grafiker: Studio Delger
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
120 - 300
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für 18XX Fans eine weitere interessante Variante.
Zum Kickstarter
Ziel: 50.000 $
noch 3 Tage



 

(Like)
2024

Barrage: New Lands – Duel

(Cranio Creations)
Eindruck sehr gutEine neue 2 Personen-Karte für Wasserkraft, die besonders eng und konfrontativ ist.
Autoren: Tommaso Battista, Simone Luciani
Grafiker: keine Angabe
Erweiterung zu: Wasserkraft
2
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Wer Wasserkraft gern zu zweit spielen möchte, für den ist das ideal. Soll Kickstarter-exklusiv bleiben.
Zum Kickstarter
Ziel: 10 €
noch 15 Stunden



 

(Like)
2024

Rogue Angels: Legacy of the Burning Suns

(SunTzuGames)
Eindruck gutKooperativer Science Fiction Dungeon Crawler, in dem wir unsere Charaktere weiterentwickeln. Zudem erleben wir eine Geschichte, die verschiedene Abzweigungen nehmen kann. Inklusive Miniaturen und Standees.
Autoren: Martin Enghoff, Emil Larsen
Grafiker: Dinulescu Alexandru, Gabriel Barbabianca, Linggar Bramanty, Caner Inciucu, Przemek Kozlowski, Angelita Ramos, Marius Lane Reonico, Alen Rocha
1 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
60 - 120
Minuten
9.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8589
BGG Position
Mehr als 80 Missionen und eine Menge Story. Das klingt gut.
Zum Kickstarter
Ziel: 46.000 €
noch 5 Tage



 

(Like)
2024



Aktuelle Gamefound-Crowdfundings

Spannende Gamefound-Crowdfundings stehen in den Startlöchern und einige spannende laufen derzeit. Gamefound ist relativ neu, aber eine sehr gute Plattform mit hochwertigen Crowdfunding-Projekte. Diese Plattform nutze ich mittlerweile sehr gern.

Dragon Eclipse

(Awaken Realms)
Eindruck sehr gutAlte Drachen und magische Wesen gibt es in diesem Brettspiel. Wir erkunden eine besondere Welt und bauen unser Aktionsdeck weiter aus.
Autor: Kamil 'Sanex' Cieśla
Grafiker: keine Angabe
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt echt spannend, ist in der Standee-Version relativ günstig und ich freue mich sehr auf diese Neuheit.
zu Gamefound



 

(Like)
2024

Bone Wars

(Game Brewer)
Eindruck gutIn diesem Spiel geht es ins späte 19. Jahrhundert, wo es einen Wettbewerb um Dinosaurier-Funde gibt. Wir graben neue Arten aus und versuchen berühmt zu werden.
Autor: Wim Goossens
Grafiker: Laura Bevon
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Cooles historisches Thema und interessante Mechaniken.
zu Gamefound



 

(Like)
2024

Weitere Brettspiel Spieleschmiede-, Kickstarter- & Gamefound-Projekte

Diese Seite werde ich regelmäßig aktualisieren und weitere neue Brettspiel-Crowdfundings hinzufügen, sobald diese online gehen.

Zudem verlinke ich regelmäßig aktuelle Crowdfunding-Videos, in denen ich mir aktuelle Projekte anschaue.