Die Spieler müssen gemeinsam ihre Karten in der richtigen Reihenfolge ablegen, dürfen aber nicht reden. Hier kommt es darauf an seine Mitspieler gut zu kennen und Glück gehört auch dazu.
Bisher wurden 20 Stimmen von Lesern für dieses Spiel abgegeben. Stimme ab, indem du auf das Herz klickst. Dann klettert das Spiel in den Leser-Rankings nach oben.
Leser-Stimmen in den letzten 7 Tagen: | 0 |
Leser-Stimmen in den letzten 30 Tagen: | 0 |
Leser-Stimmen in diesem Jahr: | 3 |
🛒 Amazon*
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info | * = Affiliatelink
Die wichtigsten Eckdaten
- Autor:
Wolfgang Warsch - Grafiker:
Oliver Freudenreich - Verlag:
Nürnberger-Spielkarten-Verlag - BGG-Bewertung:
6,8 von 10 - BGG-Rang:
926 - Schwierigkeit:
1,1 von 5 - in BGG-Sammlungen:
52.036 - auf BGG-Wunschlisten:
2.767 - Erweiterungen:
- - Auszeichnungen:
-
- The Mind - Nominiert zum Spiel des Jahres 2018
- Inhalt: 2 x 60 Spielkarten, 1 Anleitung
- Alter: ab 8 Jahren, Spieler: 2-4, Dauer: ca. 15 Min
- Autor: Wolfgang Warsch
- Warsch, Wolfgang (Autor)
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 18:01 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Ähnlich beliebte Brettspiele nach BoardGameGeek-Position
- Coffee Roaster
- Ohanami
- Ca$h 'n Guns (Second Edition)
- The Mind
- Die Paläste von Carrara
- Brazil: Imperial
- Mille Fiori
Andere Brettspiele mit ähnlicher Anzahl an Leserstimmen
- Chicago 1920 - 20 Stimmen
- A Battle through History - 20 Stimmen
- The Mind - 20 Stimmen
- Dinosaur Island: Totally Liquid - 20 Stimmen
- Zombicide (2nd Edition) - 20 Stimmen
Neueste Kommentare