
Wir kolonisieren eine fremde Insel indem wir Landschaftsplättchen aufdecken. Mit den gesammelten Ressourcen bauen wir u.a. Statuen, wobei Worker Placement zum Einsatz kommt.
Sehr anspruchsvolles Eurogame, welches einen spannenden Ressourcen-Mechanismus bietet. Es zählt jede Aktion!
Bisher wurden 80 Stimmen von Lesern für dieses Spiel abgegeben. Stimme ab, indem du auf das Herz klickst. Dann klettert das Spiel in den Leser-Rankings nach oben.
Leser-Stimmen in den letzten 7 Tagen: | 0 |
Leser-Stimmen in den letzten 30 Tagen: | 0 |
Leser-Stimmen in diesem Jahr: | 1 |
🛒 Spiele-Offensive* mit 2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info | * = Affiliatelink
Die wichtigsten Eckdaten
- Autor:
Andreas "ode." Odendahl - Grafiker:
Javier González Cava - Verlag:
Frosted Games - BGG-Bewertung:
7,6 von 10 - BGG-Rang:
614 - Schwierigkeit:
4,2 von 5 - in BGG-Sammlungen:
6.601 - auf BGG-Wunschlisten:
1.805 - Erweiterungen:
- - Auszeichnungen:
-
Cooper Island in meinen Top 10 Listen
Mein Test von Cooper Island
Cooper Island (Frosted Games)
Vorteile
- sehr anspruchsvoll
- interessante Ressourcen-Mechanik
- jede Aktion zählt
- komplex, aber nicht kompliziert
- tolle Tischpräsenz
Nachteile
- Spielertableaus etwas klein
- benötigt viel Platz
- harter Einstieg
Ähnlich beliebte Brettspiele nach BoardGameGeek-Position
- Abgrundtief
- Tobago
- Star Trek: Aszendenz
- Cooper Island
- Aeon Trespass: Odyssey
- Silver & Gold
- Crusaders: Thy Will Be Done
Andere Brettspiele mit ähnlicher Anzahl an Leserstimmen
- Scarface 1920 - 80 Stimmen
- Champions of Midgard - 80 Stimmen
- Cooper Island - 80 Stimmen
- Gloomhaven: Die Pranken des Löwen - 80 Stimmen
- Aeon's End: Für die Ewigkeit - 80 Stimmen
Neueste Kommentare