1 bis 4 Spieler | 30 bis 60 Minuten | ab 10 Jahren
Aufträge - Hand Management - Set Collection

Skulpturen geflügelter Schlangen gilt es in diesem farbenfrohen Spiel zu erschaffen. Dabei müssen wir Voraussetzungen von Prophezeiungskarten erfüllen.

Das abstrakte Set Collection Spiel gefällt mir sehr gut und kam sowohl in der Familie, als auch bei Vielspielern gut an.


 
11

(Like)

Bisher wurden 11 Stimmen von Lesern für dieses Spiel abgegeben. Stimme ab, indem du auf das Herz klickst. Dann klettert das Spiel in den Leser-Rankings nach oben.

Leser-Stimmen in den letzten 7 Tagen:0
Leser-Stimmen in den letzten 30 Tagen:0
Leser-Stimmen in diesem Jahr:0

zum Review von Cóatl

Cóatl kaufen bei:

🛒 Spiele-Offensive*  mit 2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info | * = Affiliatelink


Die wichtigsten Eckdaten

  • Autor:
    Pascale Brassard, Etienne Dubois-Roy
  • Grafiker:
    SillyJellie
  • Verlag:
    HeidelBÄR Games
  • BGG-Bewertung:
    7,0 von 10
  • BGG-Rang:
    1.765
  • Schwierigkeit:
    2,0 von 5
  • in BGG-Sammlungen:
    5.134
  • auf BGG-Wunschlisten:
    920
  • Erweiterungen:
    -
  • Auszeichnungen:
    -
Am besten mit 3 Personen
(laut BoardGameGeek-Nutzer)

Wie gefällt dir Cóatl?

Ergebnis


Mein Test von Cóatl

Cóatl (HeidelBÄR Games)

Autor: Pascale Brassard, Etienne Dubois-Roy
Mechaniken: Aufträge, Hand Management, Set Collection
Spielidee 7.5 / 10
Qualität 9.5 / 10
Zugänglichkeit 9 / 10
Spielspaß 9 / 10
Preis/Leistung 8.5 / 10
8.7

Vorteile

  • sehr schöne Gestaltung
  • taktisch interessant
  • Sonderfähigkeiten gut

Nachteile

  • aufgesetztes Thema
Das abstrakte Set Collection Spiel gefällt mir sehr gut und kam sowohl in der Familie, als auch bei Vielspielern gut an.

Ähnlich beliebte Brettspiele nach BoardGameGeek-Position

  1. Egizia: Shifting Sands
  2. Monumental
  3. Top & Flop
  4. Cóatl
  5. Space Station Phoenix
  6. HITSTER
  7. EXIT: Das Spiel - Die Geisterbahn des Schreckens

Andere Brettspiele mit ähnlicher Anzahl an Leserstimmen


Deine Meinung zu Cóatl

    zurück zur Übersicht