2020The Castles of TuscanyWerbung/Bild:Amazon

2 bis 4 Spieler | 45 bis 60 Minuten | ab 10 Jahren
Aufträge - Set Collection - Tile Placement

Der Nachfolger von Die Burgen von Burgund, mit ähnlichen Mechanismen. Diesmal sind die Landschaftsboni aber andere und gesteuert wird das Spiel mit Karten.

Unter dem Strich ist The Castles of Tuscany deshalb eine Enttäuschung für mich und ich würde immer lieber den großen Bruder Die Burgen von Burgund spielen.


 
20

(Like)

Bisher wurden 20 Stimmen von Lesern für dieses Spiel abgegeben. Stimme ab, indem du auf das Herz klickst. Dann klettert das Spiel in den Leser-Rankings nach oben.

Leser-Stimmen in den letzten 7 Tagen:0
Leser-Stimmen in den letzten 30 Tagen:0
Leser-Stimmen in diesem Jahr:1

zum Review von The Castles of Tuscany

The Castles of Tuscany kaufen bei:

🛒 Amazon*

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info | * = Affiliatelink


Ravensburger 26916 - The Castles of Tuscany, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, alea...Werbung/Bild: Amazon

Ravensburger 26916 - The Castles of Tuscany, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, alea...Werbung/Bild: Amazon



Die wichtigsten Eckdaten

  • Autor:
    Stefan Feld
  • Grafiker:
    Antje Stephan, Claus Stephan
  • Verlag:
    alea
  • BGG-Bewertung:
    7,2 von 10
  • BGG-Rang:
    1.105
  • Schwierigkeit:
    2,2 von 5
  • in BGG-Sammlungen:
    5.758
  • auf BGG-Wunschlisten:
    1.304
  • Erweiterungen:
    -
  • Auszeichnungen:
    -
Am besten mit 3 Personen
(laut BoardGameGeek-Nutzer)

Wie gefällt dir The Castles of Tuscany?

Ergebnis


Mein Test von The Castles of Tuscany

The Castles of Tuscany (alea)

Autor: Stefan Feld
Mechaniken: Aufträge, Set Collection, Tile Placement
Spielidee 7 / 10
Qualität 5.5 / 10
Zugänglichkeit 8.5 / 10
Spielspaß 7 / 10
Preis/Leistung 6 / 10
6.8

Vorteile

  • schöner Spielfluss
  • gute Spieldauer

Nachteile

  • um zu gewinnen, muss man bestimmte immer Dinge machen
  • Boni-Plättchen unterschiedlich stark
  • Führender kaum einholbar
  • Anleitung schlecht
  • schlechte Materialqualität
Unter dem Strich ist The Castles of Tuscany deshalb eine Enttäuschung für mich und ich würde immer lieber den großen Bruder Die Burgen von Burgund spielen.

22%
Ravensburger 26916 - The Castles of Tuscany, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, alea...*
  • In dem kurzweiligen Strategiespiel The Castles of Tuscany kreieren 2-4 Spieler nicht nur ihren eigenen Machtbereich, sie müssen ihn anschließend auch sinnvoll ausbauen. Dafür errichten sie unter anderem Castelli, Minen, Klöster und Dörfer
  • Die Spieler ab 10 Jahren erschaffen ihr eigenes Reich in der schönen Toskana: Die richtigen Plättchen sammeln, clever einbauen und so dem Sieg Stück für Stück näher kommen. Wer in den drei Wertungen die meisten Siegpunkte erreicht, gewinnt diese kurzweilige Herausforderung
  • The Castles of Tuscany ist ein ideales Gesellschaftsspiel für spielbegeisterte Familien und Erwachsene, ideal für jeden Spieleabend. Spieldauer 45-60 Minuten
  • Das Brettspiel mit verständlichen Regeln und herausfordernden Entscheidungen überzeugt nicht nur durch das schöne Design sondern auch durch den großen Spannungsfaktor
  • Die Brettspiel-Untermarke alea von Ravensburger ist vor allem bei Strategen beliebt. Sie zeichnen sich durch einen besonders starken Wiederspielreiz und kompakter Spielmechanik aus. Zudem wurden bereits mehrere alea Spiele mit nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet


Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 um 01:29 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.


Ähnlich beliebte Brettspiele nach BoardGameGeek-Position

  1. CuBirds
  2. Tawantinsuyu: Das Inkareich
  3. Small World of Warcraft
  4. The Castles of Tuscany
  5. Baumkronen
  6. Würfelwelten
  7. Faiyum

Andere Brettspiele mit ähnlicher Anzahl an Leserstimmen


Deine Meinung zu The Castles of Tuscany

    zurück zur Übersicht