In einer Kunstgalerie versuchen wir die beste Route herauszufinden, um die besten Gemälde mit den gleichen Symbolen zu sammeln.
Cleveres Set Collection mit schöner Gestaltung.
Bisher wurden 73 Stimmen von Lesern für dieses Spiel abgegeben. Stimme ab, indem du auf das Herz klickst. Dann klettert das Spiel in den Leser-Rankings nach oben.
Leser-Stimmen in den letzten 7 Tagen: | 1 |
Leser-Stimmen in den letzten 30 Tagen: | 1 |
Leser-Stimmen in diesem Jahr: | 73 |
🛒 Amazon*
🛒 Spiele-Offensive* mit 2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info | * = Affiliatelink
Die wichtigsten Eckdaten
- Autor:
Francesco Frittelli - Grafiker:
Fiore GmbH - Verlag:
Piatnik - BGG-Bewertung:
7,6 von 10 - BGG-Rang:
11.545 - Schwierigkeit:
2,1 von 5 - in BGG-Sammlungen:
178 - auf BGG-Wunschlisten:
109 - Erweiterungen:
- - Auszeichnungen:
-
Art Gallery in meinen Top 10 Listen
- Dieses Museum muss man einfach gesehen haben: Denn wo sonst lassen sich die geheimnisvolle „Mona Lisa“, die mystische „Sternennacht“ oder „Der arme Poet“ bei einem einzigen Besuch bewundern?
- Als Tourguides beauftragt suchen zwei bis sechs Personen ab zehn Jahren bei „Art Gallery“ die beste Route durch diese einzigartige Kunstausstellung. Achtundvierzig der berühmtesten Gemälde aus den bekanntesten Museen der Welt versammelt Autor Francesco Frittelli in diesem wunderbar gestalteten Familienspiel. Die Tourguides bewegen sich sowohl im Museums-Shop als auch in den Galerieräumen, deren Anzahl und modulare Spielplan-Größe sich an den spielenden Personen orientiert.
- Pro Runde kommen alle viermal zum Zug und legen immer eine Aktionskarte offen aus und eine andere verdeckt auf ein Aktionsfeld. Wer hier taktisch geschickt handelt, wird bei der anschließenden Verteilung der Gemäldeplättchen und -karten im Shop und in der Galerie belohnt und darf einen – fast echten – Botticelli, Raffael oder Kandinsky zu seiner Sammlung hinzufügen. Die ausführliche Spielanleitung liefert dazu nähere Informationen wie Künstlername und Entstehungsjahr.
- Stetig vergrößert sich im Laufe des Spiels die eigene Sammlung an Gemälden. Dabei gilt es allerdings, die Symbole auf den Gemäldekarten zu beachten, denn nur die wertvollste zusammenhängende Reihe bringt bei der Schlusswertung Punkte. Wer am Ende die beste Route durch die Galerie gefunden hat, dem winken nicht nur Lob und Anerkennung, sondern auch der Sieg. Ein Museumsbesuch in der „Art Gallery“ dauert rund 45 Minuten.
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 19:04 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Ähnlich beliebte Brettspiele nach BoardGameGeek-Position
Andere Brettspiele mit ähnlicher Anzahl an Leserstimmen
- Res Arcana - 73 Stimmen
- Raids - 73 Stimmen
- Art Gallery - 73 Stimmen
- Die Crew: Mission Tiefsee - 72 Stimmen
- My City - 72 Stimmen
Neueste Kommentare