Auf den Spuren von Marco Polo vs. Marco Polo II – Wer gewinnt das Brettspiel-Duell?

Eigentlich war Marco Polo II: Im Auftrag des Khan mal als Erweiterung für Auf den Spuren von Marco Polo gedacht, aber dann kam so viel Neues hinzu, dass man ein eigenes Brettspiel daraus gemacht hat.

Ob sich das gelohnt hat und welches Marco Polo Brettspiel ich besser finde, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem gehe ich auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ein und freue mich natürlich auch sehr über eure Meinung dazu. Stimmt in diesem Duell ab.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Auf den Spuren von Marco Polo vs. Marco Polo II – Brettspiel-Duell

Ich liebe Dice Placement und deshalb ist es nicht sehr verwunderlich, dass ich Auf den Spuren von Marco Polo schon kurz nach dem Erscheinen sehr gern gespielt habe. Das Brettspiel der beiden Erfolgsautoren Simone Luciani und Daniele Tascini bringt nicht nur coole Mechaniken mit, sondern greift zudem ein historisches Thema auf, das ich spannend finde.

Und so war ich natürlich 2019 ebenfalls sehr gespannt, als Hans im Glück den Nachfolger Marco Polo II: Im Auftrag des Khan angekündigt hat. Spannend war dabei, dass es eigentlich mal als Erweiterung geplant war, dann aber so umfangreich wurde, dass man ein eigenständigen Nachfolger daraus gemacht hat.

Thematisch sind beide Eurogames natürlich sehr nah beieinander und auch spielerisch merkt man die Verwandtschaft. Da stellt sich natürlich die berechtigte Frage, welches der beiden Spiele ist besser.

Stimmt jetzt für euren Favoriten ab.

Was ist das Brettspiel-Duell?

Im Brettspiel-Duell lasse ich 2 Brettspiele gegeneinander antreten, die sich thematisch oder mechanisch ähnlich sind. Aber auch 2 Titel einer Spieleserie können hier aufeinandertreffen. Dabei erfahrt ihr, welche Unterschiede es gibt, welche Vorteile und Nachteile ich sehe und welches der beiden Brettspiele ich besser finde. Zudem könnt ihr in diesem Duell abstimmen.

Bei der letzten Umfrage haben sich meine Leserinnen und Leser sich für dieses Brettspiel-Duell entschieden. Stimme hier für das nächste Duell ab.

Welches Brettspiel-Duell wünscht du dir als nächstes?

Ergebnis

Beide Brettspiele im Vergleich

Bevor ich zu den beiden Spielen meine persönliche Meinung schildere, hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Eckdaten der beiden Spiele.

NameAuf den Spuren von Marco PoloMarco Polo II: Im Auftrag des Khan
Jahr20152019
DesignerSimone Luciani, Daniele TasciniSimone Luciani, Daniele Tascini
GrafikerDennis LohausenDennis Lohausen
Spielerzahl2-42-4
Alterab 12 Jahreab 12 Jahre
Dauer40-100 Min.60-120 Min.
Schwierigkeit3.2 / 53.4 / 5
MechanismenAufträge
Dice Placement
Point to Point Movement
Spielerfähigkeiten
Würfeln
Aufträge
Dice Placement
Point to Point Movement
Spielerfähigkeiten
Worker Placement
Würfeln
BGG Rating7.8 / 108 / 10
BGG Rank86152
AuszeichnungenDeutscher Spielepreis Platz 1 2015
Meine Bewertung89 %90 %

Was mag ich an Auf den Spuren von Marco Polo?

Auf den Spuren von Marco Polo vs. Marco Polo II - Wer gewinnt das Brettspiel-Duell?Werbung/Bild:Amazon

Als Auf den Spuren von Marco Polo 2015 erschien, war es wieder eines der großen Hans im Glück Eurogames, auf die man sich jedes Jahr freut.

Thematisch geht es hier nach Asien, wo wir als Händler unterwegs sind und von Stadt zu Stadt reisen. Dabei errichten wir Häuser, sammeln Ressourcen, erfüllen Aufträge und versuchen natürlich am Ende die meisten Siegpunkte zu haben.

Kleine und größere Städte funktionieren dabei unterschiedlich und die variablen Ortsboni und -aktionen sorgen dafür, dass die Partien abwechslungsreich sind. Mechanisch kommt hier Dice Placement zum Einsatz. Wir würfeln zum Beginn einer Runde unsere 5 Würfel und setzen diese dann für Aktionen ein. Dabei kann es Zusatzkosten geben, wenn schon jemand vorher eine Aktion genutzt hat, und manche Felder sind dann sogar blockiert.

Das wirklich Besondere an Auf den Spuren von Marco Polo waren damals allerdings die Personen, die wir verkörpern. Diese bringen sehr starke Sonderfähigkeiten mit, welche die Regeln des Spiels brechen und dadurch sehr mächtig wirken. Es macht wirklich Spaß diese sehr unterschiedlichen Charaktere zu spielen.

Die folgenden Punkte gefallen mir an Auf den Spuren von Marco Polo sehr:

  • Der Dice Placement Mechanismus ist toll
  • schönes Thema
  • verschiedene strategische Möglichkeiten
  • Abwechslung auf dem Spielplan
  • stark unterschiedliche Fähigkeiten der Charaktere

Was mir nicht so sehr gefällt:

  • Man muss nicht unbedingt reisen
  • der Markt ist immer gleich

Auf den Spuren von Marco Polo

(Hans im Glück)
1271 reist Marco Polo nach China, um Ruhm und Reichtum zu finden. Dabei erlebt er viel. Die Spieler reisen ebenfalls Richtung Osten, bauen Häuser, handeln, erledigen Aufgaben und mehr. Besonders sind hier die stark unterschiedlichen Spielerfähigkeiten.
Deutscher SpielePreis 2015 - 1.Platz
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 86
BGG Position
Sehr gutes und abwechslungsreiches Eurogame, welches verschiedene Strategien erlaubt und gute Planung erfordert.
59,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele - Auf den Spuren von Marco Polo, SpielWerbung/Bild:Amazon



 
41

(Like)
2015

Was mag ich an Marco Polo II?

Auf den Spuren von Marco Polo vs. Marco Polo II - Wer gewinnt das Brettspiel-Duell?Werbung/Bild:Amazon

2019 erschien Marco Polo II: Im Auftrag des Khan.

Damit hat man das Grundprinzip des Vorgängers ausgebaut und teilweise deutlich verändert. Es ist also keine reine Neuauflage, sondern ein anderes Spiel.

Optisch wirkt es aber erstmal ähnlich, denn auch hier gibt es wieder eine Asien-Karte mit Orten, die durch Reiserouten verbunden sind. Im Gegensatz zum Vorgänger ist hier das Reisen aber deutlich wichtiger, was ich gut finde.

Zudem ist eine neue Ressource, Jade, hinzugekommen und der Markt ist hier dynamisch, verändert sich also von Runde zu Runde. Auch die Aufträge sind nun direkt in den Orten auf dem Spielplan zu bekommen, was das Spielgefühl und die Wichtigkeit des Reisen verändert.

Marco Polo II: Im Auftrag des Khan – Ersteindruck

Ebenfalls neu sind die Siegel, die unter anderem für bestimmte Routen benötigt, am Markt genutzt oder bei der Endwertung wichtig werden können. Und auch die Schilde in den Städten sind eine neue Mechanik.

Wenig überraschend gibt es auch in Marco Polo II: Im Auftrag des Khan verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Diese sind aber nicht ganz so krass wie im Vorgänger und damit nicht ganz so cool.

Die folgenden Punkte gefallen mir an Marco Polo II sehr:

  • greift die tollen Mechanismen des Vorgängers auf
  • die Gestaltung ist schön und etwas moderner
  • Reisen ist nun wichtiger
  • etwas komplexer als der Vorgänger
  • variabler Aufbau und mehr Möglichkeiten Punkte zu machen

Was mir nicht so sehr gefällt:

  • die Charaktere sind nicht ganz so cool, wie beim Vorgänger
  • man muss reisen

Marco Polo II: Im Auftrag des Khan

(Hans im Glück)
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen.
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 152
BGG Position
Neue Mechaniken und etwas komplexere Möglichkeiten machen das Spiel anspruchsvoller und variabler. Die Charaktere sind nicht ganz so stark, wie beim Vorgänger, aber dennoch ist es ein tolles Spiel.
51,52 € (-19%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee Marco Polo II: Im Auftrag des Khan, Expertenspiel, Stratgiespiel, DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
31

(Like)
2019

Was ist besser? Auf den Spuren von Marco Polo oder Marco Polo II?

Beide Spiele kommen immer wieder auf den Tisch und ich spiele beide zudem gern online. Auf BoardGameArena* sind beide Spiele verfügbar.

Auf den Spuren von Marco Polo ist ein wenig zugänglicher, da die Varianz zwar vorhanden ist, es aber spielerisch doch etwas klarer und simpler ist. Marco Polo II: Im Auftrag des Khan bringt dagegen einige Elemente des Vorgängers mit, setzt aber mit der neuen Ressource, den Siegeln, den Schilden und ein paar anderen Änderungen noch einen drauf.

Dennoch spielt sich auch der Nachfolger rund und flüssig. Gut finde ich, dass das Reisen im Nachfolger wichtiger geworden ist, aber gleichzeitig sorgt dies dafür, dass man reisen muss.

Die Charaktere finde ich dagegen in Auf den Spuren von Marco Polo etwas besser, da dort ihre starken Fähigkeiten noch etwas mehr zum Tragen kommen.

Unter dem Strich mag ich aber beide Teile dieser kleinen Spielserie sehr und es fällt mir nicht leicht, mich für eines davon zu entscheiden. Wenn ich mich zwischen den beiden Titeln am Spieleabend entscheiden müsste, würde ich aktuell aber wohl leicht zu Marco Polo II: Im Auftrag des Khan tendieren, einfach weil es noch etwas mehr Komplexität bietet, ohne die Spieldauer groß zu erhöhen.

Ich bin gespannt, wie ihr in diesem Duell abstimmt.

Zudem freue ich mich natürlich über eure Erfahrungen und eure Meinungen zu den beiden Spielen in den Kommentaren und außerdem über weitere Vorschläge für Duelle.

Welche Brettspiele möchtest du gegeneinander antreten lassen? Hinterlasse einen Kommentar.

Alle Brettspiel-Duelle habe ich auf dieser Seite aufgelistet. Auch dort könnt ihr abstimmen.

1 Kommentar

  1. Johannes

    Ich mag beide sehr gerne, MP1 ist klarer und MP2 muss man reisen, sonst hat man zu wenig Möglichkeiten auf dem Spielplan. Ich finde schon, dass die Charaktere in MP2 sich ähnlich unterscheiden wie im 1er.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert