Plättchen-Legespiele sind sehr beliebt und mit Cascadia und Calico sind in letzter Zeit zwei tolle Spiele in diesem Bereich erschienen. Heute treten sie im Duell gegeneinander an.
Ich stelle beide Spiele vor, gehe auf deren Vorteile und Nachteile ein, schildere Unterschiede und mehr. Natürlich erfahrt ihr, welches der beide ich mehr mag und ihr könnt wieder in diesem Duell mitmachen und für Cascadia oder Calico abstimmen.
Cascadia vs. Calico – Brettspiel-Duell
Tile Placement ist zwar nicht meine Lieblings-Mechanik, aber immer wieder erscheinen wirklich gute Spiele mit diesem Mechanismus. Cascadia und Calico gehören dazu.
Calico erschien 2021 hierzulande und hat viele SpielerInnen begeistert. Ein knackiges Legespiel, bei dem man nicht nur ausliegende Aufträge erfüllen möchte, sondern auch noch zusätzliche Wertungen auf dem eigenen Tableau passend umpuzzeln muss.
Das in diesem Jahr erschienene Cascadia bringt ebenfalls Wertungen mit, ist aber zugänglicher und etwas weniger kopflastig. Um viele Punkte zu machen, muss man aber auch hier gut überlegen.
Stimmt jetzt für euren Favoriten ab.
Was ist das Brettspiel-Duell?
Im Brettspiel-Duell lasse ich 2 Brettspiele gegeneinander antreten, die sich thematisch oder mechanisch ähnlich sind. Aber auch 2 Titel einer Spieleserie können hier aufeinandertreffen. Dabei erfahrt ihr, welche Unterschiede es gibt, welche Vorteile und Nachteile ich sehe und welches der beiden Brettspiele ich besser finde. Zudem könnt ihr in diesem Duell für euren Favoriten abstimmen.
Vergleichstabelle
In der folgenden Vergleichstabelle seht ihr die wichtigsten Eckdaten zu den beiden Brettspielen.
Name | Cascadia | Calico |
Jahr | 2022 | 2021 |
Designer | Randy Flynn | Kevin Russ |
Grafiker | Beth Sobel | Beth Sobel |
Spielerzahl | 1-4 | 1-4 |
Alter | ab 10 Jahre | ab 10 Jahre |
Dauer | 30-45 Min. | 30-45 Min. |
Schwierigkeit | 1.8 / 5 | 2.2 / 5 |
Mechanismen | Drafting Tile Placement | Aufträge Drafting Tile Placement |
BGG Rating | 8 / 10 | 7.6 / 10 |
BGG Rank | 47 | 202 |
Auszeichnungen | Spiel des Jahres 2022 Deutscher Spielepreis Platz 2 2022 | |
Meine Bewertung | 91 % | 91 % |
Review | Review |
Was mag ich an Cascadia?
Werbung/Bild:Amazon
Cascadia ist einsteigerfreundlicher und damit zugänglicher. Das zeigt sich unter anderem darin, dass es für das Spiel des Jahres 2022 nominiert wurde.
Aus einer Auslage draften wir ein Landschaftplättchen und ein Tiertoken. Beides müssen wir dann in unserer Auslage so platzieren, um möglichst viele Punkte zu machen.
Die einfachen Regeln und das schöne Material laden zum Mitspielen ein. Dennoch gibt es knifflige Entscheidungen und Abwechslung durch verschiedene Wertungen.
Ein sehr schönes Legespiel, dass auch mir immer wieder gut gefällt.
Die folgenden Punkte gefallen mir an Cascadia sehr:
- einfache Regeln
- knifflige taktische Entscheidungen
- schönes Material
- Abwechslung durch Wertungen
- Einstiegs-Wertung
- Errungenschaften
Was mir nicht so sehr gefällt:
- ständiges Nachziehen von Token und Plättchen
- wenig Strategie
Cascadia(KOSMOS) |
Per Tile Laying geht es in den Pazifischen Nordwesten der USA. Wir locken damit Tiere an und versuchen ausgeglichene Ökosysteme aufzubauen und viele Punkte mit Wertungen zu machen. |
Spiel des Jahres 2022 |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Randy Flynn Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 47 BGG Position |
Schönes Legespiel, welches knifflige Entscheidungen erfordert, aber dennoch ein sehr entspanntes Spiel für Einsteiger ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was mag ich an Calico?
Werbung/Bild:Amazon
Auch bei Calico geht es darum Plättchen zu nehmen und punktebringend einzupuzzeln. Allerdings gibt es hier nur die „Stoff“-Plättchen und wir haben ein eigenes Spielertableau, was die Lege-Möglichkeiten einschränkt. Mit der Zeit wird es zudem immer enger, so dass mag gut planen muss.
Calico ist herausfordernder und man muss auch immer mal wieder schwere Entscheidungen treffen, denn alle Wertungen wird man nicht erfüllen können.
Auch hier ist die Interaktion gering, aber das hochwertige Material und die verschiedenen Varianten machen Spaß. So kann man für den Einstieg die persönlichen Wertungen weglassen, was es schon deutlich entspannter macht.
Die folgenden Punkte gefallen mir an Calico sehr:
- sehr hübsch & hohe Qualität
- leichter Einstieg, aber herausfordernd
- viel Abwechslung
- wenig Downtime
Was mir nicht so sehr gefällt:
- relativ solitär
- kopflastiger, als es aussieht
Calico(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Tile-Laying Game puzzeln wir eine Quilt zusammen, damit sich unsere Katze darauf wohl fühlt. Das ist optisch schön gestaltet und ein gutes Familienspiel. |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 202 BGG Position |
Schönes, aber auch kniffliges Puzzle-Spiel mit viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was ist besser? Cascadia oder Calico?
Die Entscheidung zwischen Cascadia und Calico fällt mir nicht leicht. Beide haben von mir die gleiche hohe Bewertung bekommen, was zeigt, dass ich beide sehr mag.
Cascadia ist schneller auf den Tisch gebracht und macht auch der Familie Spaß. Es ist sicher das zugänglichere Spiel.
Calico täuscht mit dem niedlichen Aussehen dagegen ein wenig. Hier kann der Kopf ganz schön rauchen, gerade wenn am Ende die freien Felder immer weniger werden.
Beides sind großartige Legespiele, aber ich würde mich ganz knapp für Calico entscheiden, gerade weil es einfach herausfordernder ist und mir dadurch auch der Solo-Modus etwas besser gefällt.
Ich bin gespannt, wie ihr in diesem Duell abstimmt.
Duell-Zwischenstand
So steht es aktuell.166
42
Zudem freue ich mich natürlich über eure Erfahrungen und eure Meinungen zu den beiden Spielen in den Kommentaren.
Alle Brettspiel-Duelle habe ich auf dieser Seite aufgelistet. Auch dort könnt ihr abstimmen.
Laut Kosmos ist Cascadia ab 10 Jahren. Woher haben Sie Ihre Altersempfehlung?
Hallo Christine,
das war die ursprüngliche Angabe bei BoardGameGeek. Danke für den Hinweis, ich habe es mal geändert.