Die Weihnachtsgeschenke sollte man gerade in diesem Jahr nicht zu spät kaufen, denn durch die Lieferprobleme weltweit könnten die Regale kurz vor Weihnachten recht leer sein. Deshalb habe ich im Folgenden Brettspiel-Empfehlungen zusammengestellt, die sich als Geschenke zu Weihnachten für ganz unterschiedliche Personen eignen.
Es gibt jeweils 3 Brettspiel-Geschenktipps für bestimmte Spielerinnen und Spieler, sowie für unterschiedliche Gelegenheiten: Brettspiele für Einsteiger, Familien, Kinder, 2 Spieler, erfahrene Brettspieler und Vielspieler.
Insgesamt findest du im Folgenden 18 Brettspiel-Weihnachtsgeschenke-Empfehlungen in sechs verschiedene Kategorien, die genau zu den Beschenkten passen. Schließlich haben viele noch nie ein modernes Brettspiel gespielt, während andere wiederum erfahrene BrettspielerInnen sind, denen es nicht komplex genug sein kann.
Ebenfalls hilfreich ist mein Geschenke-Berater, der noch mehr Empfehlungen bereithält.
Einsteiger | Familien | Kinder | 2-Personen | Kennerspiele | Vielspieler
Einsteiger-Brettspiele als Weihnachtsgeschenke
Weihnachten ist eine gute Gelegenheit mit Wenigspielern zu spielen und sie für das Brettspiel-Hobby zu begeistern. Deshalb sind nach meiner Erfahrungen Brettspiele tolle Weihnachtsgeschenke. Im Folgenden stelle ich 3 Empfehlungen vor, die sich dafür eignen.
Micro Macro: Crime City
Das Spiel des Jahres 2021 Micro Macro: Crime City bietet den perfekten Einstieg ins Spielen, denn jeder ist begeistert auf dem großen Wimmelbild-Spielplan die Kriminalfälle zu lösen und den Täter zu überführen. Perfekt für den Weihnachtsabend mit der Familie oder mit Freunden.
MicroMacro: Crime City(Edition Spielwiese) |
Auf einer 75 x 110 cm Stadtkarte, mit vielen kleinen Einwohnern, Häusern usw. suchen wir Antworten auf Fragen zu Kriminalfällen. |
Spiel des Jahres 2021 |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autor: Johannes Sich Grafiker: Daniel Goll, Tobias Jochinke, Johannes Sich |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 15 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 204 auf BGG |
Sehr einsteigerfreundliches und spaßiges Familienspiel, dass zum Entdecken einlädt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stichtag
Ein tolles Stichspiel ist Stichtag. Damit kann man Skat- und Doppelkopf-Fans begeistern, wobei es hier den Kniff gibt, dass man jeden Tag im Jahr etwas andere Regeln hat. Der Kalender gibt dabei an, was sich genau ändert und so gibt es immer wieder Abwechslung.
Stichtag(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Stichspiel starten wir jeweils mit 12 Karten. Rot ist Trumpf und versuchen die meisten Stiche zu bekommen. Allerdings gibt es durch einen Kalender insgesamt 365 Varianten. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand, Emely Brand Grafiker: KniffDesign |
3 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 13915 auf BGG |
Kreativer neuer Ansatz für ein Stichspiel, dass lange für Abwechslung sorgen wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Explorers
Mittels Karten, die Landschaften zeigen, erkunden wir in diesem Spiel eine kleine Welt und versuchen Schätze zu sammeln. Dabei gilt es aber auch der erste zu sein, der bestimmte Ziele erreicht und am Ende die meisten Punkte zu haben. Tolles Flip & Write Spiel mit viel Abwechslung und einfachen Regeln.
Explorers(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Flip & Write Spiel entdecken wir Landschaften und kreuzen diese ab. Aber dafür müssen wir die passenden Karten haben. So erweitern wir nach und nach unser Gebiet. Solo-Version und fortgeschrittene Plättchen sind dabei. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Sabrina Miramon |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2772 auf BGG |
Der Autor hat bisher nur gute Spiele veröffentlicht und dieses reiht sich da nahtlos ein. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Familien-Brettspiele als Weihnachtsgeschenke
Zu Weihnachten treffen sich viele Familien und man hat mal wirklich Zeit gemeinsam. Diese kann man sehr gut mit Brettspielen verbringen, weshalb ich im Folgenden 3 empfehlenswerte Weihnachtsgeschenke zusammengetragen habe.
Die Abenteuer des Robin Hood
Die Abenteuer des Robin Hood ist eines der absoluten Highlights der letzten Zeit. Anhand eines Abenteuerbuches und eines sich immer wieder verändernden Spielbretts erleben wir Geschichten von Robin Hood und seinen Gefährten gemeinsam nach. Ideal für kalte Winterabende.
Die Abenteuer des Robin Hood(KOSMOS) |
Auf einem lebenden Spielbrett sind wir als Robin Hood und seine Gefährten unterwegs. So erleben wir die Geschichte mit Hilfe eines Abenteuerbuchs. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 944 auf BGG |
Das ist auf jeden Fall etwas Besonderes und nicht nur für Fans von Robin Hood einen Blick wert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Wonders: Architects
Einsteigerfreundliche Version des Klassikers. In 7 Wonders: Architects baut jede Spielerin an einem eigenen Weltwunder, muss aber auch die Gegner im Auge behalten. Am Ende gewinnt die Zivilisation mit den meisten Punkten.
7 Wonders: Architects(Repos Production) |
In diesem Ableger des Erfolgsspiels bauen wir jeweils ein Wunder und versuchen dies als erstes zu schaffen. Set Collection und Drafting sind hier wieder dabei und zudem gibt es Militär, Wissenschaft und mehr. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Etienne Hebinger |
2 - 7 Spieler ab 8 Jahren ca. 25 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 977 auf BGG |
Eigenständige und noch einsteigerfreundliche Version mit tollen Weltwundern. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Im Schatten der Pagode
Beim Spiel Im Schatten der Pagode sticht die tolle Pagode hervor, die dazu dient verschiedene Ressourcen zu bekommen, um Gemälde fertigzustellen. Sehr schönes und zugängliches Familienspiel, welches sich ideal als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum macht.
Im Schatten der Pagode(Board Game Circus) |
Eine schöne 3D-Pagode im Garten erschaffen wir in diesem Ressourcenmanagement- und Set-Collection-Spiel |
Autor: Martin Doležal Grafiker: Rachance |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2524 auf BGG |
Tolle Illustrationen und eine schicke und spielerisch interessante 3D Pagode machen Lust auf das Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Kinderspiele als Weihnachtsgeschenke
Kinderspiele sind als Weihnachtsgeschenke sehr beliebt und jedes Jahr erscheinen viele tolle neue Kinderspiele. Deshalb habe ich auch diesmal ein paar interessante Empfehlungen für euch, die bei Kindern sehr gut ankommen.
Dragomino
Kingdomino war schon ein erfolgreiches Spiel des Jahres. Dragomino greift das Prinzip auf und ist mit seinen Dracheneiern sehr niedlich. Es ist verdient Kinderspiel des Jahres 2021 geworden.
Dragomino(Blue Orange) |
Hier legen wir dominoartige Plättchen so, damit gleichartige Landschaften aufeinander liegen. Als Belohnung gibt es Dracheneier. |
Autoren: Bruno Cathala, Marie Fort, Wilfried Fort Grafiker: Maëva da Silva, Christine Deschamps |
2 - 4 Spieler ab 5 Jahren ca. 15 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2281 auf BGG |
Das Kinderspiel des Jahres 2021 und Kingdomino-Ableger bringt alles mit, um kleine Kinder zu begeistern. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dodo
Dodo fällt natürlich durch seinen tollen Berg mit den verschiedenen Etagen auf, auf denen das Ei den Berg herunterrollt. Gemeinsam gilt es das Ei sicher auf das Rettungsboot zu bringen, was ein großer Spaß ist.
Dodo(KOSMOS) |
Zusammen versuchen wir in diesem Spiel ein vom Berg rollendes Ei des Dodo sicher bis zum Fuß des Berges zu bringen. Wer es heil unten ankommt, haben wir gewonnen. |
Autoren: Frank Bebenroth, Marco Teubner Grafiker: Cyril Bouquet, Paul Mafayon |
2 - 4 Spieler ab 6 Jahren ca. 10 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8656 auf BGG |
Sehr schönes Familienspiel, was besonders Kindern durch die tolle Gestaltung Spaß macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Zombie Teenz Evolution
Für etwas größere Kinder ist Zombie Teenz Evolution ein lustiges und spaßiges kooperatives Spiel, bei dem wir in einer Kleinstadt gegen Zombies kämpfen. Nach und nach kommen neue Regeln und Möglichkeiten hinzu.
Zombie Teenz Evolution(Le Scorpion Masqué) |
Etwas anspruchsvoller wird es im Nachfolger von Zombie Kidz Evolution. Wieder greifen Zombies die Stadt an und mit immer neuen Regeln, Missionen und zusätzlichem Inhalt, erleben wir hier eine Geschichte. |
Autor: Annick Lobet Grafiker: Nikao, Rémy Tornior |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 25 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1489 auf BGG |
Ein sehr interessantes Kampagnenspiel für die ganze Familie, das nach und nach mehr bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2-Personen Brettspiele als Weihnachtsgeschenke
Nicht immer trifft man sich in der großen Spielerunde. Viele spielen gern mit ihrem Partner und gerade zwischen den Jahren oder im Urlaub ist das eine tolle Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen. Deshalb habe ich im Folgenden spannende 2 Spieler Brettspiele aufgelistet, von einsteigerfreundlich bis herausfordernd.
Aqualin
Mit tollen Plastiksteinen und einem schönen Thema ist Aqualin ein sehr guter 2 Personen Titel, den man zudem schnell erlernt hat. Die Regeln sind einfach und eine Partie dauert nicht zu lange. Perfekt für einen kleinen Spieleabend zu zweit.
Aqualin(KOSMOS) |
Große Gruppen derselben Meerestiere versuchen wir in diesem Spiel zu sammeln. Dabei platzieren wir die Steine so, um per Set Collection viele Punkte zu machen. |
Autor: Marcello Bertocchi Grafiker: Sophie Rekasowski |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2577 auf BGG |
Schönes 2 Personen Spiel mit kurzen Regeln und geringer Spieldauer. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1
Etwas anspruchsvoller geht es in Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1 zu. Hier treten wir als Medusa, Alice im Wunderland, König Arthus oder Sinbad gegeneinander an und versuchen unsere eigenen Karten so geschickt einzusetzen, dass wir gewinnen. Tolles Material und sehr gutes Spiel.
Unmatched: Kampf der Legenden, Kapitel 1(IELLO) |
Als verschiedene Legenden, wie Medusa, Alice oder Sinbad, treten wir mit Karten gegeneinander auf einem Spielbrett an. Taktische Entscheidungen und besondere Fähigkeiten bringt das Spiel mit. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson Grafiker: Oliver Barrett, Alexander Wells |
2 - 4 Spieler ab 9 Jahren 20 - 40 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 242 auf BGG |
Tolle Ausstattung und viel Wiederspielwert zeichnen dieses Duellspiel aus. Mehr Charaktere sollen folgen. |
Verrückte Fracht
Der Spielename Verrückte Fracht lässt ein einfaches Spiel erwarten, aber dieser Titel für 2 Personen hat es in sich. Ein anspruchsvolles Plättchen-Legespiel, welches für erfahrene SpielerInnen ein Geheimtipp ist.
Verrückte Fracht(Frosted Games) |
Die perfekte Fabrik wollen wir in diesem Spiel aufbauen. Dabei geben wir Aktionspunkte aus, legen Plättchen und liefern von A nach B. |
Autor: Ryan Courtney Grafiker: Kwanchai Moriya |
2 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1536 auf BGG |
Sehr anspruchsvolles 2 Personen Spiel, was für erfahrene SpielerInnen eine tolle Herausforderung bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Kennerspiele als Weihnachtsgeschenke
Kennerspiele sind sozusagen der nächste Schritt in das Brettspiel-Hobby. Wer bereits Erfahrungen mit Einsteiger- und Familienspielen sammeln konnte, findet hier etwas größere Herausforderungen und mehr Abwechslung. Dennoch sind die folgenden Kennerspiele tolle Weihnachtsgeschenke, da sie immer noch einsteigerfreundlich sind.
Calico
Katzen und Stofffetzen sind bei Calico dabei, was schon mal ein großer Pluspunkt ist. Wir müssen kleine Stoff-Plättchen so geschickt in unser Tableau platzieren, dass wir die Wünsche verschiedener Katzen erfüllen, aber zum Beispiel auch zusätzliche Punkte durch zusammenhängende Farben bekommen.
Calico(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Tile-Laying Game puzzeln wir eine Quilt zusammen, damit sich unsere Katze darauf wohl fühlt. Das ist optisch schön gestaltet und ein gutes Familienspiel. |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 178 auf BGG |
Schönes, aber auch kniffliges Puzzle-Spiel mit viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Savannah Park
Sehr zugängliches Legespiel, bei dem wir viele verschiedene Tierplättchen so platzieren müssen, dass möglichst große Herden einer Tierart an möglichst vielen Wasserlöchern entstehen. Aber Vorsicht vor den brennenden Bäumen.
Savannah Park(Deep Print Games) |
Hier geht es auf Safari und wie versuchen per Set Collection große Herden derselben Tierart zu sammeln. Dieses familienfreundliche Spiel bringt auch einen Solo-Modus mit. |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Annika Heller, Andreas Resch |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2438 auf BGG |
Familienspiel mit schönem Material und angenehmer Spieltiefe. |
Dune: Geheimnisse der Häuser
Passend zum Blockbuster können Filmfans in Dune: Geheimnisse der Häuser 3 Geschichten in der Welt von Arakis nacherleben und die Zukunft mitbestimmen.
Dune: Geheimnisse der Häuser(Portal Games) |
Basierend auf dem Detective-Mechanismus erleben wir hier auf Dune Intrigen und sammeln Hinweis, um besonderen Geschichten zu erleben. Kooperativ ist das Spiel natürlich auch. |
Autoren: Jakub Poczęty, Przemysław Rymer, Weronika Spyra, Ignacy Trzewiczek Grafiker: Maciej Janik, Mateusz Kopacz |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 180 Minuten 5.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 22268 auf BGG |
Spannender Detective Ableger mit tollem Setting. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Vielspieler-Brettspiele als Weihnachtsgeschenke
Erfahrenen Vielspielern ein Brettspiel als Weihnachtsgeschenk mitzubringen ist nicht ohne. Oft haben diese schon viele Neuheiten und sind gut informiert. Dennoch kann es sich lohnen, denn wer hat schon alles? Die folgenden 3 Expertenspiele sind sehr anspruchsvoll, bieten aber auch tolle Unterhaltung für einen langen Spieleabend im Winter.
World of Warcraft: Wrath of the Lich King
Ein weiterer Pandemic Ableger, der uns diesmal in die Welt von World of Warcraft führt, wo wir mit bekannten Helden versuchen den namensgebenden Boss aufzuhalten. Dabei müssen wir Quests erfüllen, Ghule besiegen und gegen Monster bestehen.
World of Warcraft: Wrath of the Lich King(Z-Man Games) |
Ein weiterer Pandemic Ableger führt uns diesmal nach Azeroth, wo wir mit unseren Helden zwischen Festungen, Tempeln und Schlachtfeldern unterwegs sind. Wir müssen die Ghule des Lichkönigs zurückschlagen und Quests erfüllen. |
Autoren: Justin Kemppainen, Todd Michlitsch, Alexandar Ortloff, Michael Sanfilippo Grafiker: Atha Kanaani |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1423 auf BGG |
Cooles Thema, tolle Ausstattung und eine kreative Herangehensweise, wie man hier die Pandemic-Mechanik umgesetzt hat. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Boonlake
Das neue Expertenspiel Boonlake von Alexander Pfister führt uns als Siedler an einen See, dessen Ufer wir nach und nach besiedeln wollen. Dabei gibt es natürlich wieder sehr viele Möglichkeiten und Strategien. Zudem müssen wir unsere Aktionen gut wählen, denn auch die Gegner profitieren davon. Sicher ein Highlight in diesem Herbst.
Boonlake(dlp Games) |
Als Siedler lassen wir uns am See Boonlake nieder und entdecken die neue Landschaft, bauen Häuser, haben Vieh und bauen Lebensmittel an. Von den eigenen Aktionen profitieren auch die Mitspieler und insgesamt 165 Projektkarten und mehr als 120 Holzteile sind in diesem Expertenspiel dabei. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 80 - 160 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 658 auf BGG |
Ein neues Spiel des Autor finde ich immer sehr spannend und hier sind wieder interessante Mechaniken und Möglichkeiten dabei. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Schichtwechsel: Die Förderung liegt in deiner Hand
In die Geschichte geht es mit Schichtwechsel. Im Ruhrpott der 50er Jahre bauen wir unsere eigene Steinkohle-Zeche auf, errichten Förderanlagen, verarbeiten die Kohle zu Koks und mehr. Wer am Ende am besten gewirtschaftet hat, gewinnt. Ein schöner Blick in die Historie.
Schichtwechsel: Die Förderung liegt in deiner Hand(Spielefaible) |
In den 50er Jahren bauen wir im Ruhrgebiet unsere eigene Zeche aus. Wir fördern Kohle, transportieren diese ab, verbessern unsere Ausrüstung und vieles mehr. Dafür nutzen wir ausliegende Aktionskarten. |
Autor: Thomas Spitzer Grafiker: Christoph Clasen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 7069 auf BGG |
Das Thema ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber es ist ein Stück Geschichte und deshalb gefällt es mir. |
Brettspiele als Weihnachtsgeschenke
Das waren meine Weihnachtsgeschenke-Empfehlungen für Brettspieler und Brettspielerinnen jeden Alters und Anspruchs. Die Brettspiel-Welt bietet für jeden etwas tolles und bringt Freunde und Familie an einem Tisch zusammen. Das ist gerade das, was ich daran so sehr liebe.
In unserer Familie kommen über die Weihnachtszeit auch viele Spiele auf den Tisch, von leichten Familienspielen bis hin zu anspruchsvolleren Titeln. Das ist allemal besser, als die ganze Zeit vor dem Fernseher zu verbringen.
Natürlich gibt es noch viel mehr neue Brettspiele, aber auch unzählige tolle Brettspiele aus den letzten Jahren. Es lohnt sich deshalb in meinen Brettspiel-Vergleich, meine Top 10 Listen und auf die Neuheiten von der diesjährigen Messe SPIEL zu schauen.
Schreibe einen Kommentar