Was gibt es schöneres, als mit Freunden zusammen zu sitzen und Brettspiele zu spielen? Leider können die Mitspieler nicht immer und dann stellt sich die Frage, was nun? Brettspiele am Computer sind eine Möglichkeit unserem Hobby dennoch zu frönen und Steam bietet eine ganze Menge gute Brettspiel-Umsetzung.
In diesem Artikel stelle ich 10 digitale Brettspiele vor, die ihr auf Steam kaufen und spielen könnt. Dabei liste ich vor allem meine Favoriten auf, gehe aber auch auf andere Umsetzungen ein und schaue voraus, was da noch kommt.
Viel Spaß mit dem Artikel und ich freue mich über euer Feedback.
Brettspiele am Computer spielen?
Brettspiele sind ein analoges Hobby und ich mag es sehr, wenn ich das Spielmaterial anfassen kann. In geselliger Runde ist es einfach schön gemeinsam zu spielen.
Doch wie oben schon geschildert, hat man nicht immer Mitspieler zur Hand. Und neben der Nöglichkeit ein Solo-Brettspiel zu spielen, kann man auch an den Computer gehen.
Ich habe seit Ewigkeiten Steam und bin damit sehr zufrieden. Seit ein paar Jahren erscheinen nun auch immer neue Brettspiel-Umsetzungen für Steam, die teilweise richtig gut sind. Genau die möchte ich euch im Folgenden vorstellen.
Die 10 besten Brettspiele auf Steam
Hier ist meine persönlich Top 10 der Brettspiele auf Steam. Diese Auswahl ist natürlich wie immer subjektiv. Ich hoffe, euch gefällt sie dennoch.
1 Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius, Daniel Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6 BGG Position |
Der wissenschaftliche Ansatz gefällt mir sehr und die Masse an Karten sorgt für viel Abwechslung und immer wieder andere Strategien. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dieses Brettspiel hat sich zu einem Dauerbrenner unter Vielspielern entwickelt und jedes Jahr kommt eine Erweiterung heraus.
Da überrascht es nicht, dass es auch eine digitale Umsetzung des Spiels für Steam gibt. Für 20 Euro erhält man hier das Grundspiel, was schon viel Spielzeit mitbringt. Man kann entweder Solo spielen und dabei versuchen über 14 Runden zu gewinnen. Oder man spielt lokal oder über das Internet gegen andere Menschen und/oder die KI.
Wir sind als Konzerne auf dem Mars aktiv und versuchen durch verschiedenartige Projekte den Mars bewohnbar zu machen.
Die Umsetzung des Spiels gefällt mir optisch sehr gut, auch wenn es hier und da noch kleine Dinge gibt, die verbessert werden können. Es tauchen auch hin und wieder mal Karten auf, die noch nicht übersetzt wurden.
Insgesamt aber macht Terraforming Mars auf Steam viel Spaß und es wird weiterentwickelt. So kam vor einer Weile z.B. die Draft-Variante hinzu.
2 Räuber der Nordsee(Schwerkraft-Verlag) |
Als Wikinger versuchen wir per Worker Placement Ressourcen im Dorf zu bekommen und zudem Mannschafts-Mitglieder anzuheuern. Mit bis zu 5 davon und genügend Ressourcen überfallen wir Orte auf der Karten und bekommen Siegpunkte und weitere Ressourcen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 100 BGG Position |
Tolle Mechaniken und viel Spielspaß bringt dieses Spiel mit. Gefällt mir der sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Mit einem sehr interessanten Arbeiter-Einsetz-Mechanismus hat Räuber der Nordsee für Aufsehen gesorgt und viele Fans gewonnen.
Wir sind als Wikinger im Dorf aktiv, um uns Ressourcen und Crew-Mitglieder zu besorgen. Anschließend geht es auf Plünderfahrt, wobei die Anforderungen immer höher werden, aber auch die Belohnungen.
Ich mag Räuber der Nordsee sehr und deshalb habe ich mich auch über diese Umsetzung gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn die Steam-Version funktioniert sehr gut.
Hoffen wir, dass bald auch die Erweiterungen auf Steam spielbar sind. Für 12,49 Euro ist es auf jeden Fall einen Blick wert.
3 Im Wandel der Zeitalter: Ein neue Geschichte der Zivilisation(Czech Games Edition) |
Die eigene Zivilisation durch die Jahrhunderte zu führen ist unsere Aufgabe in diesem Brettspiel. Dabei gibt es eine Menge Möglichkeiten den Gegnern eine Nasenlänge voraus zu sein. |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Filip Murmak, Radim Pech, Jakub Politzer, Milan Vavroň |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 13 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Eine ganze Zivilisation aufbauen, von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Das ist in diesem komplexen und anspruchsvollen Brettspiel möglich.
Die Steam-Version ist hier eine große Erleichterung, da die vielen Verwaltungsarbeiten vom Programm übernommen werden. Deshalb kann man das Spiel sehr schnell spielen, viel schneller, als die analoge Version.
Das ist eines der wenigen Brettspiele, wo ich die digitale Version lieber spiele, da es einfach viel schneller und bequemer ist. Zudem gibt es nun auch die Erweiterungen Leaders und Wonders digital zu kaufen.
Das Spiel kostet aktuell 16 Euro auf Steam.
4 Terra Mystica(Feuerland Spiele) |
Wir breiten uns mit einem von 14 sehr unterschiedlichen Völkern auf dem Spielbrett aus und schalten damit neue Boni frei. Die Machtmarker haben einen sehr schönen Mechanismus und die Kultleisten bringen ebenfalls Boni und Siegpunkte. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 26 BGG Position |
Ein absoluter Klassiker, die mich optisch zwar nicht so anspricht, aber dafür spielerisch umso mehr überzeugt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Terra Mystica ist heute schon ein Klassiker und sticht vor allem durch die 14 verschiedenen Völker heraus, welche sich sehr unterschiedlich spielen.
Im Spiel müssen wir Landschaften terraformen, um dort siedeln zu können. Dabei legen wir zusätzliche Boni auf unserem Tableau frei und nutzen die Macht, welche ebenfalls mit einer coolen Mechanik verbunden ist.
Terra Mystica ist wirklich ein tolles Spiel, was bei uns immer wieder in der Spielgruppe auf den Tisch kommt. Die Steam-Version ist gut, wenn auch nicht perfekt. Man merkt ihr an, dass sie eine App-Umsetzung ist.
Dennoch kann ich Fans von Terra Mystica die Steam-Version empfehlen. 15 Euro werden dafür fällig.
5 Zug um Zug(Days of Wonder) |
Zug um Zug ist ein sehr gutes Gateway-Game, bei dem wir per Set Collection Wagons auf dem Spielplan platzieren und auf diese Weise nicht nur Siegpunkte bekommen, sondern auch Zielkarten erfüllen. |
Spiel des Jahres 2004 |
Autor: Alan R. Moon Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 221 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Zug um Zug ist ein Phänomen. Seit 2004 sind zahlreiche Ableger und Erweiterungen erschienen und noch heute ist das Spiel extrem beliebt.
Wir sammeln Wagon-Karten und wenn wir ein Set zusammen haben, können wir entsprechend eigene Wagons auf Strecken auf dem Spielplan platzieren. Auf diese Weise bauen wir unser Streckennetz aus und verbinden bestimmte Orte, um Zielkarten zu erfüllen.
Die Steam-Umsetzung ist tadellos und wirklich gut. Man kann lokal oder online spielen, gegen Menschen oder die KI.
Diverse Erweiterungen und anderen Versionen, wie Zug um Zug: Europa, kann man auf Steam ebenfalls kaufen. Das Grundspiel kostet 10 Euro.
6 Gloomhaven(Feuerland Spiele) |
In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3 BGG Position |
Extrem umfangreiches Abenteuer-Spiel mit vielen Missionen und extrem viel Material- Für viele das Nummer 1 Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Eine richtig große Box und sehr viel Material erwarten uns bei Gloomhaven. Bei diesem Dungeon Crawler, mit vielen besonderen Features, sollte man die Aufbau- und Abbau-Zeit nicht unterschätzen.
Da kommt die digitale Version, die seit ein paar Monaten verfügbar ist, sehr gelegen. Hier kämpfen wir uns ebenfalls durch die einzelnen Szenarien und versuchen die Lebensziele unserer Helden zu erfüllen.
Die Umsetzung ist optisch sehr hochwertig, sieht allerdings eher wie ein Computerspiel aus, als wie eine Brettspiel-Umsetzung. Spielerisch merkt man dem Spiel an, dass es aktuell noch im Early Access ist, aber es wird ständig daran gearbeitet.
Immerhin 25 Euro muss man dafür hinlegen, aber damit ist es immer noch deutlich günstiger, als die reale Variante.
7 Eclipse(Lautapelit) |
Verschiedene Rassen bauen im Weltall ihr Einflussgebiet aus und versuchen lukrative System zu besetzen. Hin und wieder kämpft man gegeneinander, aber auch gegen neutrale Gegner zieht man ins Feld. Nicht zu vergessen die vielen tollen neuen Technologien. |
Autor: Touko Tahkokallio Grafiker: Ossi Hiekkala, Sampo Sikiö |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 77 BGG Position |
Und noch ein Schwergewicht, welches für Steam umgesetzt wurde. In Eclipse sind wir mit unseren Raumschiffen in einer Galaxy unterwegs und erforschen diese. Dabei treffen wir u.a. auf neutrale Gegner. Deshalb ist es eine gute Idee die eigenen Schiffe aufzurüsten, zumal man auch gegen andere Spieler kämpfen kann.
Technologie zu erforschen ist dabei sehr wichtig, genauso wie die eigenen Ressourcen, auf die man gut achtgeben muss.
Die digitale Umsetzung von Eclipse ist zumindest beim Spiel gegen die KI gelungen. Beim Multiplayer-Teil ist noch etwas Feinschliff notwendig.
Leider ist das Spiel derzeit nicht auf Steam erhältlich, aber ich hoffe, dass es wieder zurückkommt.
8 Pandemic(Z-Man Games) |
Weltweit breiten sich verschiedene Seuchen aus und wir müssen zusammen versuchen diese einzudämmern und jeweils ein Heilmittel finden. Dabei ist Set Collection ein wichtiger Mechanismus. |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Matt Leacock Grafiker: Josh Cappel, Christian Hanisch, Régis Moulun, Chris Quilliams, Tom Thiel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 133 BGG Position |
Tolles kooperatives Brettspiel mit tollem Ausbreitungsmechanismus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pandemic ist eines der ersten kooperativen Brettspiele und bis heute sehr erfolgreich. Wir müssen gemeinsam durch die Welt reisen und Seuchen aufhalten.
Dabei haben die einzelnen Spieler Sonderfertigkeiten und alle müssen zusammenarbeiten, damit es gelingt.
Die Umsetzung für den Computer funktioniert gut. Die Optik ist einfach, aber passend zum Spiel. Alles in allem eine gute Umsetzung, die ich gern spiele.
10 Euro muss man hierfür ausgeben.
9 Scythe(Feuerland Spiele) |
Verschiedene Fraktionen ringen in einer alternativen Welt der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts um die Vorherrschaft. Events, Kampfkarten, Aufträge und mehr machen das Spiel sehr abwechslungsreich. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Jakub Rozalski |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 115 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 16 BGG Position |
Die interessante Mechaniken und die tolle Optik machen das Spiel zu einem Top-Titel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Scythe ist optisch ein Genuss, aber auch spielerisch sehr gut. Wir ringen mit den anderen Spielern um Felder auf dem Spielplan. Dort gilt es Ressourcen zu sammeln und zur Not auch zu kämpfen.
Das Spiel bietet einige tolle Mechaniken und sehr schönes Spielmaterial. Die Steam-Umsetzung ist gut gelungen und auch der Grafikstil wurde gut übernommen.
Deshalb ist das digitale Scythe auf jeden Fall einen Blick wert. 20 Euro werden dafür fällig.
10 Gleichgewicht des Schreckens(GMT Games) |
In diesem CoSim stehen sich Ost und West gegenüber. Mit Karten werden Aktionen genutzt oder Events gespielt. Wer kann am Ende die Welt beherrschen? |
Autoren: Ananda Gupta, Jason Matthews Grafiker: Viktor Csete, Rodger B. MacGowan, Chechu Nieto, Guillaume Ries, Mark Simonitch |
2 Spieler ab 13 Jahren 120 - 180 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 14 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Am Ende noch etwas spezielleres. In diesem CoSim geht es um den kalten Krieg und wir versuchen unseren Einfluss zu stärken, ohne den dritten Weltkrieg auszulösen.
Das Spiel basiert auf Karten, die verschiedene Funktionen haben. Die Events orientieren sich an realen Ereignissen.
Für Geschichts-Fans auf jeden Fall ein tolles 2 Personen Spiel, welches ich auch analog gern spiele. Aber die digitiale Version ist schon sehr gut umgesetzt.
10 Euro sind hierfür fast geschenkt.
Weitere interessante Steam-Brettspiele
Natürlich gibt es noch viele andere Brettspiel-Umsetzungen auf Steam. Dazu gehören z.B. Die Burgen von Burgund, Istanbul, Aeons End, Isle of Skye und viele mehr.
Einfach mal nach „Brettspiel“ auf Steam suchen und dann werdet ihr fündig.
Welche Brettspiele kommen auf Steam?
Zudem kommen immer wieder neue digitale Umsetzungen auf Steam. So wurden nun z.B. Charterstone und Flügelschlag angekündigt.
Auf beiden Spiele freue ich mich sehr und hoffe, dass diese bald verfügbar sind.
Mehr Brettspiele über Steam spielen
Über die genannten Brettspiele hinaus gibt es noch 2 weitere Möglichkeiten Brettspiele über Steam zu spielen.
Die beiden Plattformen Tabletopia und Tabletop Simulator kann man kaufen (bzw. kostenlos bekommen). Da sind einige Brettspiele dabei, für andere muss man noch extra Geld bezahlen.
Diese beiden Programme stellen aber nur die Materialien zur Verfügung. Das Spiel muss man dann schon selber spielen und auf die Regeln achten. Für eine Partie mit einem weit entfernten Freund aber ideal.
Ich kann „Lords of Waterdeep“ empfehlen, von dem es bei Steam auch eine sehr gelungene Umsetzung gibt.