Die 10 besten Brettspiele für Einsteiger – 2017

Im Folgenden stelle ich die meiner Meinung nach 10 besten Brettspiele für Einsteiger vor.

Egal ob du das erste mal ein modernes Brettspiel spielen willst oder ob du Nichtspieler in das Hobby locken möchtest, die folgenden 10 Spiele eignen sich sehr gut für Neulinge.

Update: Es gibt eine aktuelle Top 10 Brettspiele für Einsteiger Liste.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Die besten Brettspiele für Einsteiger

Die folgenden 10 Brettspiele eignen sich nach meiner Erfahrung sehr gut, um neue Spieler nicht zu überfordern, aber dennoch mit interessanten Mechanismen und spannenden Themen anzulocken.

Sie haben einfache Regeln und deuten dennoch die Möglichkeiten moderner Brettspiele an. Zudem sind sie relativ schnell gespielt und bieten ein gewisses Maß an Interaktion.

Nicht zu vergessen die interessanten Themen bei vielen dieser Spiele, die Anfänger oft ebenfalls positiv ansprechen.

1. Carcassonne
Asmodee | Hans im Glück | Carcassonne | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2001 | 2-5...Werbung/Bild:Amazon

Bei Carcassonne handelt es sich um einen modernen Klassiker, von dem es mittlerweile viele Varianten gibt.

Aber egal ob das neueste Carcassonne: Amazonas oder die Ursprungsversion im Mittelalter, die in einer neuen Auflage erschienen ist, das Spiel bietet mit seinem Legemechanismus einen leichten Einstieg. Dennoch ist Taktik und Planung gefordert.

Das Spiel dauert 30-45 Minuten und ist für 2-5 Spieler ab 8 Jahren.

Carcassonne

(Hans im Glück)
In diesem Legespiel ziehen wir Plättchen, die Straßen, Stadtteile, Kloster und andere Dinge zeigen. Wir können uns entscheiden Meeple drauf zu setzen, die bei der Fertigstellung eines solchen Gebietes Punkte bringen.
Spiel des Jahres 2001 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2001 - 1.Platz
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Grafiker: Marcel Gröber, Doris Matthäus, Anne Pätzke, Chris Quilliams, Franz-Georg Stämmele, Klaus-Jürgen Wrede
2 - 5
Spieler
ab 7
Jahren
30 - 45
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 210
BGG Position
Zeitloser Klassiker, der auch heute noch genauso viel Spaß macht.
22,85 € (-26%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Hans im Glück | Carcassonne | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2001 | 2-5...Werbung/Bild:Amazon



 
67

(Like)
2000

2. Catan
KOSMOS 693602 Catan - Das Spiel, Basisspiel Siedler von Catan, spannendes Strategiespiel für 3-4...Werbung/Bild:Amazon

Bei Catan (welches früher „Die Siedler von Catan“ hieß), geht es darum eine Insel zu besiedeln und Rohstoffe zu sammeln. Mit diesem Spiel hat 1995 der große Brettspiel-Boom eigentlich begonnen.

Der Handel mit anderen Spieler ist ein wichtiges Element, welches für viel Interaktion bei diesem Brettspiel sorgt. Mittlerweile gibt es einige Erweiterungen, die das Spiel anspruchsvoller und abwechslungsreicher machen.

Das Spiel dauert 60-120 Minuten und ist für 3-4 Spieler ab 10 Jahren. Mit einer speziellen Erweiterung können bis zu 6 Spieler mitmachen.

Catan

(KOSMOS)
Verhandeln und Rohstoffe tauschen steht hier im Mittelpunkt, um damit Straße und Siedlungen zu errichten. So breiten wir uns aus und müssen auch immer wieder mit dem Räuber klarkommen.
Spiel des Jahres 1995 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 1995 - 1.Platz
Autor: Klaus Teuber
Grafiker: Volkan Baga, Tanja Donner, Pete Fenlon, Jason Hawkins, Michaela Kienle, Andreas Klober, Harald Lieske, Michael Menzel, Marion Pott, Andreas Resch, Matt Schwabel, Franz Vohwinkel, Stephen Graham Walsh
3 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 523
BGG Position
Das Handeln ist auch heute noch etwas besonderes, während es ansonsten etwas altbacken wirkt. Dennoch ein zugängliches Familienspiel.
23,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
KOSMOS 693602 Catan - Das Spiel, Basisspiel Siedler von Catan, spannendes Strategiespiel für 3-4...Werbung/Bild:Amazon



 
62

(Like)
1995

3. Colt Express
Asmodee | Ludonaute | Colt Express | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2015 | 2-6...Werbung/Bild:Amazon

Ein optisch ganz besonderes Spiel ist Colt Express. Statt auf einem klassischen Spielbrett, versuchen Gauner im Wilden Westen auf einem Zug möglichst viel Beute einzusammeln.

Das Spiel hat einen Programmierungsmechanismus, bei dem man erst alle Aktionen plant und dann später nacheinander ausführt. Das ist schnell verstanden und sorgt für viel Spaß vor allem bei Einsteigern.

Das „Spiel des Jahres“ 2015 dauert 30-40 Minuten und ist für 2-6 Spieler ab 10 Jahren.

Colt Express

(Ludonaute)
Als Zugräuber versuchen wir Geld und Edelsteine zu stehlen, kämpfen dabei aber auch gegeneinander. Per Action Programming planen wir unsere Aktionen und versuchen uns vom Marschall fern zu halten.
Spiel des Jahres 2015 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2015 - 3.Platz
Autor: Christophe Raimbault
Grafiker: Ian Parovel, Jordi Valbuena
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 477
BGG Position
Das kreative „Spielbrett“, das schöne Thema und die spaßige Programmierung kommen bei neuen Spielern, aber auch bei erfahrenen Spielern gut an.
18,99 € (-27%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Ludonaute | Colt Express | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2015 | 2-6...Werbung/Bild:Amazon



 
26

(Like)
2014

4. Die verbotene Insel
Schmidt Spiele 49013 Die verbotene Insel, Koorperatives Strategiespiel, buntWerbung/Bild:Amazon

Bei dem Spiel Die verbotene Insel besteht die namensgebende Insel aus einzelnen Ortsplättchen, was jedes mal für ein anderes Spielerlebnis sorgt.

Als Schatzjäger müssen die Spieler zusammen versuchen alle 4 Artefakte zu bergen, bevor sie mitsamt der Insel im Meer versinken.

Das Spiel dauert rund 30 Minuten und ist für 2-4 Spieler ab 10 Jahren.

Die verbotene Insel

(Schmidt Spiele)
Die Spieler müssen zusammen auf einer langsam im Meer versinkenden Insel 4 Artefakte bergen. Flutkarten sorgen dafür, dass immer mehr untergeht.
Autor: Matt Leacock
Grafiker: C. B. Canga
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 889
BGG Position
Alles in allem ein gutes und unterhaltsames Spiel, welches aber mit der Zeit auch ein wenig die Abwechslung vermissen lässt.
46,43 € (-23%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele 49013 Die verbotene Insel, Koorperatives Strategiespiel, buntWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2010

5. Dominion
Rio Grande Games Ass Dominion Basisspiel 2. Edition 22501413, SingleWerbung/Bild:Amazon

Dominion hat den Deckbau Massentauglich gemacht und ihn ins Spiel selbst integriert. Nach und nach erweitern wir unser eigenes Kartendeck und versuchen Siegpunkte zu sammeln.

Das Mittelalter-Thema kommt dabei ganz gut rüber, aber vor allem sorgt der einfache und dennoch herausfordernde Mechanismus für viel Spaß und macht süchtig.

Das Spiel dauert circa 30 Minuten und ist für 2-4 Spieler ab 13 Jahren.

Dominion

(Rio Grande Games)
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln.
Spiel des Jahres 2009 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2009 - 1.Platz
Autor: Donald X. Vaccarino
Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 30
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 116
BGG Position
34,99 € (-24%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Rio Grande Games Ass Dominion Basisspiel 2. Edition 22501413, SingleWerbung/Bild:Amazon



 
53

(Like)
2008

6. Imhotep
KOSMOS 692384 Imhotep - Baumeister Ägyptens, das Grundspiel, Strategiespiel, Brettspiel für 2 bis...Werbung/Bild:Amazon

Wer gern mal ein Baumeister sein möchte und etwas für das alte Ägypten übrig hat, sollte sich Imhotep anschauen.

Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von Baumeistern, die große Steinquader per Schiff zu bekannten Bauplätzen, wie Pyramiden oder Obelisken, schaffen und dort einbauen müssen. Doch natürlich kommen sich die Spieler da gern in die Quere.

Das wirklich gute und optisch ansprechende Spiel dauert rund 40 Minuten und ist für 2-4 Spieler ab 10 Jahren.

Imhotep

(KOSMOS)
Wie beliefern Schiffe mit Steinen, um verschiedene ägyptische Bauten zu errichten. Doch nicht immer kommen die Steine dort an, wo man sie eigentlich haben möchte.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Miguel Coimbra, Michaela Kienle
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 516
BGG Position
Imhotep lebt vor allem von dem einfachen, aber cleverer Mechanismus der Beladung der Boote und deren Ablegen. Durch die Interaktion gibt es einen gewissen Glücksfaktor, aber man hat auch Einfluss und kann verschiedene Strategien fahren.
29,99 € (-19%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
KOSMOS 692384 Imhotep - Baumeister Ägyptens, das Grundspiel, Strategiespiel, Brettspiel für 2 bis...Werbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2016

7. Jamaica
Bei Jamaica handelt es sich um ein recht einfaches Rennspiel, welches uns als Piraten vor die namensgebende Insel verschlägt.

Hier gilt es nun Schätze zu bergen, gegen andere Piraten zu kämpfen und möglichst als erster die Insel umrundet zu haben. Die Anleitung ist interessant und gut verständlich, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig gestaltet.

Das einfache und unterhaltsame Spiel dauert 30-60 Minuten und ist für 2-6 Spieler ab 8 Jahren.

Jamaica

(Asmodee)
Bei einer Wettfahrt um die Insel Jamaica versuchen wir nicht nur als erster anzukommen, sondern auch das meiste Gold unterwegs einzusammeln.
Autoren: Malcolm Braff, Bruno Cathala, Sébastien Pauchon
Grafiker: Mathieu Leyssenne
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 579
BGG Position
Es ist ein tolles Spiel, was nicht lange dauert und viel Spaß macht. Die Interaktion durch die Würfel, Karten und Kämpfe kommt nicht zu kurz.
zur Spiele-Offensive*



 
10

(Like)
2007

8. King of Tokyo
Iello 513299 - King of Tokyo Neue Edition- DeutschWerbung/Bild:Amazon

Wer Monster-Filme mag, sollte sich unbedingt mal King of Tokyo anschauen. In diesem Würfelspiel verkörpern die Spieler diverse Monster, welche die japanische Hauptstadt belagern.

Dabei würfelt man und versucht entweder die Gegner zu treffen, sich selbst zu heilen oder Sonderfertigkeiten zu erlangen. Auf jeden Fall ist es ein großer und kurzweiliger Spaß.

Das toll gestaltete Spiel dauert ungefähr 30 Minuten und ist für 2-6 Spieler ab 8 Jahren.

King of Tokyo

(IELLO)
Jeder Spieler verkörpert ein Monster, welches er rund um oder in Tokyo gegen andere Monster antreten lässt. Würfelglück gehört dazu, aber auch eine Portion Taktik.
Autor: Richard Garfield
Grafiker: Gabriel Butik, Romain Gaschet, Paul Mafayon, Igor Polouchine, Benjamin Raynal, Jean-Baptiste Reynaud, Jonathan Silvestre, Régis Torres, Anthony Wolff
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 402
BGG Position
Es ist sicher nichts für den ganzen Abend und auch nichts für Strategie-Brettspieler, aber als Aufwärmung oder mal für das kurze Spiel zwischendurch ist es ideal.
26,99 € (-27%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Iello 513299 - King of Tokyo Neue Edition- DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
40

(Like)
2011

9. Thurn und Taxis
Schmidt Spiele - Thurn und Taxis, Spiel des Jahres 2006Werbung/Bild:Amazon

Zu den Anfänger des mondernen Postwesens entführt uns das Brettspiel Thurn und Taxis. Im 17. Jahrhundert wird Deutschland und angrenzende Regionen flächendeckend mit Poststationen ausgestattet.

Wir versuchen möglichst viele Poststationen zu bauen und dabei möglichst noch der erste zu sein, der bestimmte Regionen abdeckt. Umso mehr Siegpunkte gibt es.

Das einfach zu erlernende Spiel dauert rund 60 Minuten und ist für 2-4 Spieler ab 10 Jahren.

Thurn und Taxis

(Hans im Glück)
Die Spieler müssen verschiedenen Städte durch Poststationen miteinander verbinden, was durch Set Collection mit einem Push your Luck Element geschieht. Zudem kann man Postkutschen für Zusatzpunkte erhalten.
Spiel des Jahres 2006 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2006 - 2.Platz
Autoren: Andreas Seyfarth, Karen Seyfarth
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 526
BGG Position
Es ist ein tolles Familienspiel, welches auch für Einsteiger geeignet ist.
59,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele - Thurn und Taxis, Spiel des Jahres 2006Werbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2006

10. Zug um Zug Europa
Asmodee | UNBOX NOW | Days of Wonder | Zug um Zug – Europa | Grundspiel | Familienspiel |...Werbung/Bild:Amazon

Auf die Schienen geht es mit Zug um Zug Europa. Dieser sehr einsteigerfreundliche Teil der erfolgreichen Brettspiel-Reihe spielt wenig überraschend in Europa vor rund 100 Jahren.

Hier gilt es Zugverbindungen aufzubauen und damit Aufträge zu erledigen. Zudem bringen längere Zugverbindungen auch mehr Punkte. Aber Versicht, sonst verbauen einem die Gegner die Strecken.

Das optische tolle Spiel für Einsteiger dauert 30-60 Minuten und ist für 2-5 Spieler ab 8 Jahren.

Zug um Zug: Europa

(Days of Wonder)
Die Spieler ziehen verschiedenfarbige Wagon-Karten und versuchen damit Sets zu bilden, mit denen sie dann wiederum Strecken auf der Karte bauen können. Zudem muss man Aufträge erfüllen, um zusätzliche Punkte zu bekommen, denn wenn man es nicht schafft, bekommt man Minuspunkte.
Autor: Alan R. Moon
Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 149
BGG Position
Einfache Regeln und tolles Material sorgen hier dafür, dass Einsteiger meist begeistert sind. Aber auch erfahrene Spieler haben hier ihren Spaß.
34,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | UNBOX NOW | Days of Wonder | Zug um Zug – Europa | Grundspiel | Familienspiel |...Werbung/Bild:Amazon



 
102

(Like)
2005

Bonus-Tipp für Kartenspieler oder Würfelfans

Wenn man ein paar harte Brocken unter den Einsteigern hat, die sich eher an Bewährtes halten und nicht so lange spielen wollen, dann habe ich noch 2 Bonus-Empfehlungen.

Mit diesen beiden Spielen bekommt man diese „Problemfälle“ sehr gut zum Spielen, da die Mechaniken eher klassich sind, aber daraus sehr interessante und unterhaltsame Spiele gemacht wurden.

Abluxxen
Ravensburger 27108 - Abluxxen - Der pfiffig bissige KartenklauWerbung/Bild:Amazon

Ein reines Kartenspiel, in dem man Sets gleicher Karten bildet und diese nach und nach übereinander legt, um die unteren zu schützen. Denn wer mehr gleiche Karten mit einem höherem Wert auslegt, kann das oberste Set eines Gegners stehlen.

Auf diese Weise versucht man möglichst viele Karten auszulegen, andere Gegner zu behindern und selbst alle Karten von der Hand abzulegen.

Das sehr einfache, aber unterhaltsame Kartenspiel dauert nur 20 Minuten und ist für 2-5 Spieler ab 10 Jahren.

Qwixx
NSV - 4015 - Qwixx - nominiert zum Spiel des Jahres 2013 - WürfelspielWerbung/Bild:Amazon

Nicht mit Karten, sondern mit Würfel spielt man in Quixx. Der Spieler, der an der Reihe ist, würfelt mit 6 Würfeln (darunter 4 farbige) und muss dann bis zu 2 Würfelpaare bilden. Deren Augenzahl streicht man auf dem eigenen Bogen ab.

Aber auch die anderen Spieler dürfen den Wert der beiden weißen Würfel auf ihren Bögen abstreichen, wenn sie wollen. Der Trick dabei ist, dass man nur von links nach rechts die Zahlen 2-12 (rot und geld) bzw. 12-2 (grün und blau) abstreichen darf. Hat man also z.B. die rote 7 bereits angekreuzt, darf man kleinere rote Werte nicht mehr abstreichen.

Am Ende hat derjenige mit den meisten Punkten gewonnen. Das Spiel dauert rund 15 Minuten und ist für 2-5 Spieler ab 8 Jahren.

Es geht nicht ums gewinnen

Das wichtigste an einem Spielabend mit Anfängern ist der Spaß am Spielen. Man sollte selber nicht so sehr auf das Gewinnen abzielen, sondern eher dafür sorgen, dass alle einen guten und unterhaltsamen Abend haben.

Diese Brettspiele für Einsteiger sorgen genau dafür und wenn aus den Neulingen dann mit der Zeit echte Brettspiel-Fans geworden sind, kann man immer noch die schwereren Geschütze auffahren.

5 Kommentare

  1. Simone

    Hallo Peer
    Eine sehr schöne Liste, die Du da zusammengestellt hast. Ich persönlich würde zwar 8 andere Spiele auf die Liste setzen, was aber nicht heißen soll, dass Deine Auflistung weniger gut ist, im Gegenteil. Das beweist nur, dass es so viele gute Gesellschaftsspiele und die Geschmäcker eben unterschiedlich sind. Viel wichtiger sind doch 3 andere Aspekte, von denen du zwei bereits angesprochen hast: Ein relativ leichter Einstieg um unerfahrene Spieler nicht gleich zu überfordern und vergraulen, sowie den Spielspaß über den den Ehrgeiz des gewinnen wollen zu stellen. Um diesem Aspekt noch mehr Rechnung zu tragen, hätte ich mir das eine oder andere kooperative Spiel auf Deiner Liste gewünscht.
    Und ein 3. Aspekt, den Du nicht extra angesprochen hast, weil der Dir vielleicht selbstverständlich erscheint: Zeig den Menschen, dass die wunderbare Welt der Gesellschaftsspiele viel mehr zu bieten hat als Monopoly, Mühle und Mensch-ärgere-dich-nicht.
    So gesehen ist jede Liste toll, die hilft „Spieler-Nachwuchs“ zu rekrutieren :-)
    Liebe Grüsse,
    Simone

  2. Arno

    Meine Liste:

    1) The Game
    2) Verbotene Insel
    3) Carcassone
    4) Splendor
    5) Alhambra
    6) Qwixx
    7) Karuba
    8) Sushi Go
    9) Saboteur
    10) Wettlauf nach El Dorado

    LG Arno

    • Peer

      Wettlauf nach El Dorado hätte mittlerweile auch gute Chancen in meine Top 10 zu kommen.

      • Gronos

        Oh ha, bei mir genau das Gegenteil- nach 5 Spielen in unterschiedlichen Konstellationen ist Wettlauf nach El Dorado aus der Sammlung geflogen Wege. Langeweile pur, jeder bröselt für sich und der Sieger schon nach der Hälfte kaum einholbar

  3. Katja

    Wenn ich Leuten größere Spiele empfehle, die noch nicht so viel Erfahrung haben, aber gern mehr spielen wollen als Maumau und Kniffel, sind das:

    Azul
    Pictures
    Sagrada
    Dixit
    Zug um Zug
    Carcasonne

    Gerade Pictures kam sehr gut an und wurde dann wellenartig von neuen Mit Spielern auch gekauft.

    Spiele wie Colt Express sind in meinenAugen keine Einsteigerspiele, weil sie doch ganz schöne Hirnverzwirbler sein können und sich viele allein von der Unwägbarkeit der Entscheidungen abschrecken lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert