Parks - Spiel des Monats September 2020Werbung/Bild:Amazon

Mein Spiel des Monats ist diesmal Parks, welches nicht nur wunderschön aussieht, sondern mir auch spielerisch sehr gut gefällt.

Wie Parks funktioniert, was mir daran gefällt und für wen es das richtige Spiel ist, erfahrt ihr in diesem Spiel des Monats Review.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Parks

In die Nationalparks der USA geht es im Brettspiel Parks, welches ursprünglich ein Kickstarter war und in Deutschland von Feuerland Spiele im Jahr 2020 veröffentlicht wurde.

Dabei wandern wir mit unseren kleinen Figuren entlang eines Weges, sammeln Ressourcen und sichern uns damit Nationalpark-Karten, die Siegpunkte wert sind. Für Fotos erhält man ebenfalls Siegpunkte. Das mag ein wenig mechanisch klingen, da wir nicht auf einer USA-Landkarte unterwegs sind.

Aber dennoch passt das Thema hier sehr gut und ich finde, das Spiel ist auch thematisch. Schließlich passen die benötigten Ressourcen, wie z.B. Berge, Wald oder Wasser, perfekt zu den jeweiligen Nationalparks.

PARKS

(Feuerland Spiele)
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten.
Autor: Henry Audubon
Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 131
BGG Position
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht.
44,98 € (-10%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland Spiele FEU63570 Parks, 1 bis 5 SpielerWerbung/Bild:Amazon



 
171

(Like)
2020

Zusätzlich können wir Ausrüstung erwerben, die uns Vorteile geben und dabei helfen, schneller die notwendigen Ressourcen zu erhalten.

Ausrüstung in Parks

Ausrüstung in Parks

Auf dem Pfad selbst, der in jeder der 4 Runden um 1 Plättchen länger (und zufällig ausgelegt) wird, ist einiges los, zumindest bei mehr Spielern (bis zu 5 sind möglich). Schließlich hat jeder Spieler 2 Wanderer, die normalerweise nicht auf dem selben Feld stehen können. Nur mit einem Lagerfeuer ist das pro Runde bis zu zweimal möglich.

Und so nutzen wir Aktionen, reservieren Parks, sammeln Ressourcen, nutzen Ausrüstung und versuchen möglichst viele Parks zu erhalten. Persönliche Auftragskarten bringen Zusatzpunkte.

Parks Spielmaterial

Warum ist Parks mein Spiel des Monats?

Es gibt mehrere Gründe, warum Parks mein Spiel des Monats September geworden ist.

Zum einen finde ich das Thema einfach toll. Eigentlich wollte ich mit meiner Familie in diesem Sommer in die USA fliegen und dort 3 Wochen unter anderem den einen oder anderen Nationalpark besuchen. Leider war dies wegen der Covid_19 Pandemie nicht möglich.

Ich war bereits mehrmals in den USA und habe dabei viele Nationalparks besucht. Das ist einfach eine großartige Erfahrung und es ist sehr schön die Karten der Nationalparks zu sehen, die man selbst schon besucht hat.

Das schönste Brettspiel des Jahres 2019Die Grafik des Brettspiels ist ebenfalls großartig.

Der Stil der Zeichnungen gefällt mir einfach sehr und deshalb hat das Spiel ja schon meinen Abenteuer Brettspiele Award für das schönste Brettspiel gewonnen.

Karten-Illustrationen in Parks

Doch das wichtigste ist natürlich, dass mir Parks auch spielerisch sehr gut gefällt. Natürlich ist es von den Mechaniken her ein familientaugliches Spiel. Es gibt keine komplizierten Entscheidungen und die Spieldauer ist sehr angenehm.

Aber es ist eben doch wichtig, wie man sich entscheidet und oft gibt es knifflige Entscheidungen. Auch die Frage, wie lange man hilfreiche Ausrüstung erwirbt und wann man lieber auf Parks geht, stellt sich jedesmal. Und der sich immer wieder ändernde Pfad in jeder der 4 Runden erfordert eine neue Herangehensweise.

Parks - Die Wanderer

Zudem gibt es immer wieder Konkurrenz um die Parks und gerade bei 4 oder 5 Spielern ist die Interaktion recht hoch. Bei 2 oder 3 Spielern ist es dagegen deutlich entspannter und das Spiel fühlt sich etwas anders an. Aber das finde ich nicht schlimm, auch wenn eine Anpassung sicher möglich gewesen wäre.

Es handelt sich um ein Wohlfühlspiel, welches dennoch taktisch interessant ist und mir sowohl mit der Familie, als auch in meinen Spielrunden viel Spaß macht.

Nationalpark-Karten und Ausrüstung in der Auslage von Parks

Nationalpark-Karten und Ausrüstung in der Auslage von Parks

Spiel des Monats – Checkliste

EinstiegshürdeNiedrig, da es keine komplizierten Entscheidungen gibt und die Möglichkeiten klar sind.
AnspruchAls gehobenes Familienspiel ist der taktische Anspruch vorhanden, ohne zu komplex zu werden.
BesonderheitenDie Gestaltung ist einfach einzigartig und toll. Zudem gibt es ein sehr gutes Insert und 2 Trays für die Ressourcen.
QualitätDie Ausstattung von Parks ist sehr hochwertig. Tolle Ressourcen, samt unterschiedlichen Formen für die Joker-Ressourcen-Tiere.
WiederspielwertMan entdeckt zwar nichts groß Neues mehr, aber jede Partie macht mir wieder Spaß und man versucht das optimale aus den unterschiedlichen Voraussetzungen zu machen.
SpielzeitAngenehme Spielzeit, die genau passend ist, selbst mit 5 Spielern.

Fazit – Parks

Parks gehört aktuell zu meinen Lieblingsspielen und als Abschluss eines Spieleabends bringe ich es gern auf den Tisch.

Es ist eines der schönsten Brettspiele seit langem und ein sehr gutes Familienspiel, welches dennoch immer wieder interessante Entscheidungen erfordert.

Die Wanderer der Spieler auf dem Pfad in Parks

Die Wanderer der Spieler auf dem Pfad in Parks

Mag sein, dass nicht jeder so sehr von dem Thema oder der Gestaltung begeistert ist wie ich, aber dennoch ist es einen Blick auf jeden Fall wert.

Nicht- und Wenigspieler werden allein von der Optik schon abgeholt und das ist auf jeden Fall auch ein Pluspunkt.

PARKS (Feuerland Spiele)

Autor: Henry Audubon
Mechaniken: Aufträge, Drafting, Set Collection
Spielidee 7.5 / 10
Qualität 10 / 10
Zugänglichkeit 9.5 / 10
Spielspaß 9.5 / 10
Preis/Leistung 9 / 10
9.1

Vorteile

  • sehr schöne Gestaltung
  • viel Abwechslung
  • hochwertiges Spielmaterial
  • familientauglich
  • angenehme Spieldauer

Nachteile

  • keine Anpassung für Spielerzahl
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht.
CoBo Con