Am 16. Juli 2022 wurden die Gewinner für das Spiel des Jahres 2022 und das Kennerspiel des Jahres 2022 bekanntgegeben und im Folgenden schaue ich mir an, welche der nominierten Brettspiele jeweils gewonnen haben und warum.
Zudem haben viele Spieler und Spielerinnen vorher intensiv gerätselt, welche Brettspiele in den beiden Kategorien am Ende gewinnen werden. Mal schauen, wie gut ihr damit gelegen habt. Und auch ich hatte mir die Nominierungen für das Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres angeschaut und gehe darauf ein, wie gut meine Tipps für die Preisträger waren.
Mich würde natürlich sehr interessieren, wie ihr die Gewinner findet und welches Brettspiel jeweils eurer Meinung nach hätte gewinnen sollen.
Spiel des Jahres Auszeichnung
Das Spiel des Jahres ist der bekannteste Brettspiel-Preis weltweit und für viele Menschen ein jährliches Kaufargument. Gerade für jene, die sich nicht so intensiv mit dem Hobby Brettspiele beschäftigen und vielleicht nur ein oder zwei Spiel/e im Jahr kaufen, ist es ein Qualitätssiegel und eine dicke Kaufempfehlung.
Deshalb ist auch das Ziel der Auszeichnung klar. Es sollen Brettspiele prämiert werden, welche „die Botschaft des Vereins in die Öffentlichkeit tragen“. Darunter versteht der Verein „Spiel des Jahres“, dass möglichst viele Menschen, die selber nicht (oder kaum) spielen, durch die Preisträger dazu gebracht werden sollen, doch mal mit anderen gemeinsam am Tisch zu spielen. Deshalb ist es nicht überraschend, dass oft sogenannte Einsteiger-Spiele gewinnen, die sich direkt an jene richtigen, die wenig oder gar keine Erfahrungen mit modernen Brett- und Gesellschaftsspielen haben.
Jedes Jahr werden deshalb im Mai drei Spiele aus den letzten 12 Monaten in einer Shortlist nominiert und im Juli wird dann eines davon als Spiel des Jahres ausgezeichnet. Zudem gibt es eine Empfehlungsliste, die zusätzliche Spiele enthält, die es knapp nicht in die Top 3 geschafft haben.
Daneben gibt es noch das Kennerspiel des Jahres, welches eine Empfehlung für den nächsten Schritt ins Brettspiel-Hobby darstellt und zumindest für mich persönlich oft das interessantere Spiel ist.
Laut der Jury waren insgesamt diesem mehr als 400 deutschsprachige Neuheiten insgesamt auf dem Tisch der Jury-Mitglieder und bei den Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres Titeln bedeutet das eine Steigerung von ca. 10%.
Spiel des Jahres 2022 – Gewinner
Auch in diesem Jahr wurde wieder Spiel des Jahres gekürt und viele BrettspielerInnen waren sehr gespannt, welches Spiel das sein wird.
Auf den 3 nominierten Brettspielen (Shortlist), die im Mai bekannt gegeben wurden, hat die Jury nun den Preisträger bekannt gegeben.
Im Folgenden gehe ich auf diesen ein und schaue mal, wie gut mein Tipp war.
Cascadia ist Spiel des Jahres 2022
Der große Favorit Cascadia ist Spiel des Jahres 2022 geworden.
Cascadia(KOSMOS) |
Per Tile Laying geht es in den Pazifischen Nordwesten der USA. Wir locken damit Tiere an und versuchen ausgeglichene Ökosysteme aufzubauen und viele Punkte mit Wertungen zu machen. |
Spiel des Jahres 2022 |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Randy Flynn Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 47 BGG Position |
Schönes Legespiel, welches knifflige Entscheidungen erfordert, aber dennoch ein sehr entspanntes Spiel für Einsteiger ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Cascadia ist ein Plättchen-Legespiel, welches uns thematisch in die namensgebende nordwestliche Naturregion Amerikas führt.
Wir nehmen uns in unserem Zug ein Paar aus einem Landschaftsplättchen und einem Tiermarker. Die Landschaft legen wir an unsere schon ausliegenden Landschaften an. Das Tier platzieren wir auf einem passenden Plättchen. Am Ende gibt es Punkte für die größten Landschaften einer Art und es gibt jeweils eine Wertung für jede der 5 Tierarten.
Ein sehr schönes und einsteigerfreundliches „Puzzle“-Spiel, bei dem man gut überlegen muss, das aber dennoch ideal für die Familie geeignet ist. Ich mag es sehr und spiele mit der Familie und in meinen Spielerunde immer mal wieder wieder Partie Cascadia. Zudem ist das Material sehr schön.
Weitere nominierte Spiele
Die Jury hatte die folgenden 2 Spiele ebenfalls für das Spiel des Jahres 2022 nominiert:
SCOUT(Oink Games) |
Als Zirkusdirektor versuchen wir die beste Show auf die Beine zu stellen und nutzen dafür eigene Karten. Aber wir scouten auch weitere Personen, um mehr Möglichkeiten zu bekommen. Die Karten dürfen auf der Hand dann nicht neu sortiert oder gedreht werden. Die ausgespielten Karten müssen immer gleich oder höher sein, als die vorherigen. |
Autor: Kei Kajino (梶野 桂) Grafiker: Rie Komatsuzaki, Jun Sasaki, sinc (小川) |
2 - 5 Spieler ab 9 Jahren ca. 15 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 194 BGG Position |
Interessanter Spielmechanismus mit einem schönen Thema und farbenfroher Gestaltung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Scout ist ein sehr interessantes Kartenspiel, bei dem wir Zirkus-Attraktionen ausspielen und dabei immer höhere Kartenkombinationen ausspielen müssen, als die Mitspieler.
Gelingt das nicht, nehmen wir uns eine Karte aus der Auslage, um später mehr Möglichkeiten zu haben. Wer alle Karten als erster los wird, gewinnt.
Wirklich gutes kleines Kartenspiel, welches am Anfang noch den Kniff hat, dass man alle Karten um 180 Grad drehen kann. Allerdings ist es nicht ideal für Linkshänder.
Top Ten(Cocktail Games) |
Kooperatives Spiel, in dem wir uns Antworten auf eine Frage überlegen müssen. Jeder Spieler bekommt eine Intensitätskarte zwischen 1 und 10 und der Captain muss die richtige Reihenfolge erraten. |
Autor: Aurélien Picolet Grafiker: Laura Michaud |
4 - 9 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1072 BGG Position |
Ein sehr unterhaltsames, zugängliches und spaßiges Partyspiel, das mir sehr gut gefällt und immer gut ankommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ein wirklich lustiges kooperatives Partyspiel ist Top Ten. Hier gilt es zu einer vorgegebenen Situation passende Aussagen abzugeben (bzw. etwas passendes darzustellen). Und zwar passend zu einer geheimen Zahl zwischen 1 und 10, wobei 1 an einem Ende der Skala ist und 10 am anderen Ende.
Der aktive Spieler bzw. die aktive Spielerin muss die Aussagen der anderen dann in die richtige Reihenfolge bringen.
Top Ten macht wirklich viel Spaß und ist eine meiner Partyspiel-Highlights.
Was sollte eurer Meinung nach Spiel des Jahres 2022 werden
Natürlich konntet ihr wieder abstimmen wer am Ende des Preis bekommen würde und dabei standen die 3 Nominierten für das Spiel des Jahres zur Wahl.
Was wird Spiel des Jahres 2022?
- Cascadia (81%, 332 Stimmen)
- Top Ten (11%, 47 Stimmen)
- Scout (8%, 32 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 411
Cascadia lag bei euch mit weitem Abstand vor, was in dieser Deutlichkeit doch etwas überraschend war. Aber ihr hattet damit recht.
Mein Tipp für das Spiel des Jahres 2022
Von den 3 Nominierten hatte ich auf Cascadia als Gewinner getippt, weil es einfach die größte Zielgruppe anspricht. Top Ten hatte meiner Meinung nach durchaus Außenseiter-Chancen, denn das ist ein echt tolles Partyspiel.
Am Ende lag ich mit meinem Tipp richtig.
Wie hattet ihr und ich die Nominierten getippt?
Ich hatte eine Umfrage zu den Nominierungen durchgeführt, an der mehr als 440 Leser teilgenommen haben. Ganz vor lag dabei Cascadia, welches 74% der Teilnehmer unter den Nominierten gesehen hat. Dahinter folgten So Kleever! und 7 Wonders: Architects mit jeweils 27%. Beide landeten zumindest auf der Empfehlungsliste.
Mit Cascadia lagen meine Leser goldrichtig, was aber auch nicht wirklich überraschend ist.
Ich hatte ja vermutet, dass es Cascadia, So Kleever! und Savannah Park auf die Nominierungsliste schaffen könnten.
Mit 2 Titeln lag ich zumindest bei der Longlist richtig, nur Savannah Park wurde gar nicht erwähnt. Dass Mille Fiori gar nicht erwähnt wurde finde ich ebenfalls sehr überraschend. Dass Cascadia nominiert werden würde, ist keine große Überraschung.
Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres
Die folgenden Spiele waren auf der Longlist und sind ebenfalls sehr empfehlenswerte Spiele laut der Jury: My Gold Mine, Magic Rabbit, echoes – Die Tänzerin, 7 Wonders: Architects, Trek 12 und So Kleever!.
Kennerspiel des Jahres 2022 – Gewinner
Auch unter den Kennerspielen der letzten 12 Monate waren wieder viele interessante Titel, von denen ich sehr viele spielen konnte.
Die Jury sieht hier den nächsten Schritt für alle, denen das Spiel des Jahres gefallen hat.
Für mich persönlich ist das Kennerspiel wichtiger, denn es ist anspruchsvoller und bietet einfach mehr „Spiel“, als das Spiel des Jahres.
Living Forest ist Kennerspiel des Jahres 2022
Wie erwartet ist Living Forest das Kennerspiel des Jahres 2022 geworden.
Living Forest(Pegasus Spiele) |
Als Naturgeister beschützen wir den Wald. Dazu löschen wir Flammen, pflanzen neue Bäume und kämpfen gegen die Onobi. |
Kennerspiel des Jahres 2022 |
Autor: Aske Christiansen Grafiker: Apolline Etienne |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 795 BGG Position |
Interessantes Deckbau und und Tile Placement Familienspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wir sind Waldgeister, die verhindern wollen, dass Feuer den Wald zerstört und so müssen wir auch ein wenig zusammenarbeiten. Aber wir wollen auch der nächste große Waldgeist werden.
Dazu sammeln wir Kreaturen und nutzen diese unter anderem, um neue Bäume anzupflanzen, Feuer zu löschen, besondere Blumen zu bekommen und weitere Kreaturen anzulocken.
Ein sehr gutes und schönes Kennerspiel, welches vor allem durch den spannenden Aufdeckmechanismus und die verschiedenen Siegbedingungen Spaß macht.
Weitere nominierte Spiele
Die folgenden 2 Nominierten hatte die Jury ebenfalls auf die Shortlist für das Kennerspiel des Jahres 2022 gesetzt.
Cryptid(Skellig Games) |
In diesem Deduction-Spiel suchen wir Hinweise und teilen diese mit Mitspielern, um als erster eine Kreatur zu finden. Im Ausschlussverfahren gilt es die richtigen Schlüsse zu ziehen. |
Autoren: Hal Duncan, Ruth Veevers Grafiker: Kwanchai Moriya |
3 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 50 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 277 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Eine Kreatur gilt es im Deductionsspiel Cryptid zu finden. Dazu bekommen wir nach und nach Informationen und tauschen diese auch untereinander aus.
Wir schließen immer mehr Möglichkeiten aus, bis am Ende hoffentlich die richtige Lösung übrigbleibt. Ein gutes Spiel, aber mir persönlich gefällt das ähnliche Die Suche nach Planet X viel besser.
Dune: Imperium(Dire Wolf) |
In die Welt von Dune geht es in diesem Deckbau und Worker Placement Spiel. Dabei geht es um Einfluss, Intrigen und Kampf. Und natürlich geht es um das Spice. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Raul Ramos, Nate Storm |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10 BGG Position |
Thematisch dichte Umsetzung der Vorlage mit spannenden Mechaniken und Kampf um jeden Punkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ich würde Dune: Imperium schon in den Expertenbereich einordnen, aber es freut mich sehr, dass es nominiert wurde.
Hier sind wir in der bekannten Science Fiction Welt aktiv und versuchen unseren Einfluss bei verschiedenen Fraktionen zu steigern, sowie militärische Konflikte zu gewinnen.
Dabei gibt es coole Mechaniken und der Kampf um jeden einzelnen Siegpunkt ist spannend. Ich freue mich sehr, dass Dune: Imperium nominiert wurde.
Was sollte eurer Meinung nach Kennerspiel des Jahres 2022 werden?
Auch hier konntet ihr abstimmen und dabei standen die 3 Nominierten für das Kennerspiel zur Wahl.
Was wird Kennerspiel des Jahres 2022?
- Dune: Imperium (48%, 181 Stimmen)
- Living Forest (44%, 166 Stimmen)
- Cryptid (8%, 32 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 379
Dune: Imperium und Living Forest lagen bei euch Kopf an Kopf, während Cryptid abgeschlagen dahinter gelandet ist.
Living Forest hatte es dann nicht ganz bei der Umfrage auf Platz 1 geschafft, aber es war ein knappes Rennen.
Mein Tipp für das Kennerspiel des Jahres 2022
Von den 3 Nominierten hatte ich auf Living Forest als Gewinner getippt. Ich konnte es schon häufiger spielen und es ist schon ein wirklich gutes Kennerspiel.
Gewünscht habe ich mir persönlich aber Dune Imperium.
Am Ende ist es dann Living Forest geworden. Mit meinem Tipp lag ich also auch hier richtig.
Wie hattet ihr und ich die Nominierungen getippt?
Auch hier hatte ich eine Umfrage zu den Nominierungen durchgeführt, an der mehr als 480 Leser teilgenommen haben. Arche Nova lag mit 40% vor Everdell (33%) und Dune: Imperium (29%). Hier wurden also durchaus einige Schwergewichte vorn gesehen.
Damit lagen meine Leser gar nicht so schlecht. Dune: Imperium hat es sogar unter die 3 Nominierten geschafft.
Ich hatte ja vermutet, dass es Witchstone, Die Suche nach Planet X und Meadow: Im Reich der Natur auf die Nominierungsliste für das Kennerspiel des Jahres 2022 schaffen könnten. Leider hat es nur Witchstone auf die Empfehlungsliste geschafft und die anderen beiden wurden gar nicht erwähnt.
Gerade dass es Die Suche nach Planet X nicht mal unter die Nominierten geschafft haben, finde ich sehr schade. Ein echt tolles Spiel, aber mit Cryptid ist ein relativ ähnliches Spiel schon auf der Liste drauf. Vielleicht liegt es daran.
Mit 22% lag auch Die Rote Kathedrale bei meinen Lesern weit vorn. Dieses Spiel wurde ebenfalls nicht berücksichtigt, vielleicht wegen des Themas? Wer weiß.
Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres
Auch beim Kennerspiel des Jahres gab es eine Longlist und waren die folgenden Spiele, die zwar nicht nominiert wurden, es aber auf die Empfehlungsliste geschafft haben: Khôra: Aufstieg eines Imperiums, Witchstone und Arche Nova.
Eine kurze, aber sehr gute Empfehlungsliste, auf dem auch mein Top-Spiel des letzten Jahres Arche Nova enthalten ist.
Was haltet ihr von den Gewinnern?
Nun wissen wir also, was Spiel des Jahres 2022 und Kennerspiel des Jahres 2022 geworden ist.
Mich würde nun sehr interessieren, was ihr von den Preisträgern haltet und ob euch da ggf. etwas überrascht hat oder ob euer Favorit gewonnen hat. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Fazit
Ich fand es diesmal gar nicht so einfach. In den letzten Jahren gab es eigentlich immer 1-2 große Favoriten, die jeder auf dem Zettel hatte. Das ist in diesem Jahr nicht so und deshalb war es spannend zu sehen, welches Spiel am Ende gewinnt.
Zudem fand ich die beiden Umfragen unter meinen Lesern sehr interessant.
Die Stimmabgabe für die Wahl des Deutschen Spiele Preises 2022 läuft dagegen immer noch. Das ist ja der Preis, der mich als Vielspieler eigentlich mehr abholt und in der Brettspiel-Community zudem einen sehr hohen Stellenwert hat. Schließlich ist es ein Publikumspreis, was mir sehr gefällt.
Platz 1 Arche Nova
Die 3 nominiert könnten
– Planet X
– Everdel
– Die Rote Kathedrale
sein.
Schade dass auch Mille Fiori nicht nominiert ist.
Während Cascadia ja klarer Favorit für den roten Pöppel ist, bin ich bei den Kennerspielen sehr gespannt. Living Forest ist zwar schön, hat für mich aber nicht den Tiefgang, den es für ein KSdJ eigentlich benötigt. Wenn es gewinnt, wäre es für mich legitimer Broom Service Nachfolger. Cryptid ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele und besticht durch absolut simple Regeln. Aufgrund der reinen Deduktionslastigkeit fände ich es aber auch keine ideale Wahl. Und Dune: Imperium ist wie gesagt etwas over the Top. Mal sehen, was die Jury daraus macht.