Wie steigt man am besten in Worker Placement Brettspiele als Anfänger ein? Und was sind gute Empfehlungen die nächsten Schritte?
In diesem Artikel gebe ich Tipps für 3 Worker Placement Brettspiele, vom Einsteiger, über Fortgeschrittene, bis hin zu Vielspielern.
Worker Placement Brettspiele – Schritt für Schritt
Bei einem Worker Placement Brettspiel setzen wir Figuren auf gemeinsame Felder ein, um bestimmte Aktionen zu machen, Ressourcen zu bekommen oder etwas ähnliches. Damit blockieren wir diese Felder für andere Spieler temporär oder machen sie teurer.
Als Arbeiter kommen meist Papp-, Holz- oder Plastik-Figuren zum Einsatz, die je nach Spiel auch noch individuell geformt und/oder bedruckt sein können.
Bei Worker Placement Brettspielen gibt es eine große thematische Vielfalt und viele interessante Varianten, was ein weiterer Grund dafür ist, dass es zu meinen Lieblings-Mechaniken gehört.
Mehr dazu in dieser Podcast-Episode.
Auch beim Schwierigkeitsgrad gibt es große Unterschiede. Manche Worker Placement Brettspiele eignen sich für Einsteiger und Familien, während andere sich eher an erfahrene SpielerInnen oder sogar Experten richten. Hier die richtige Wahl zu treffen ist gar nicht so einfach.
3 Schritte vom Worker Placement Einsteiger zum Experten
Deshalb gebe ich im Folgenden 3 Tipps, wie du Schritt für Schritt vom Einsteiger-Niveau, über ein fortgeschrittenes Kennerspiel, bis zum Experten-Titel die Welt des Worker Placement kennenlernen kannst.
Vorher möchte ich aber noch darauf hinweisen, dass dies alles persönliche Empfehlungen sind und es sich um Spiele handelt, die ich selbst in meiner Sammlung habe und gern mit der Familie oder in meinen Spielerunden spiele. Natürlich gibt es auch viele Brettspiel-Alternativen für diese 3 Schritte von Einsteiger bis zum Experten, aber die 3 genannten Brettspiele kann ich auf jeden Fall empfehlen.
1. Einsteiger-Empfehlung
The River(Days of Wonder) |
Das diesjährige Spiel von Days of Wonders ist sicher wieder toll ausgestattet. Es geht um den namensgebenden Fluss, an dem die Spieler ihre eigenen Städte entwickeln wollen. |
Autoren: Sébastien Pauchon, Ismaël Perrin Grafiker: Andrew Bosley |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2408 BGG Position |
Ein einsteigerfreundliches Familienspiel ohne größeren Tiefgang. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Eine gute Empfehlungen für Brettspiel-Einsteiger ist The River. Dieses familienfreundliche Worker Placement Spiel ist ab 8 Jahren und nimmt auch unerfahrene SpielerInnen an die Hand. Die Aktionen sind übersichtlich und gut erklärt. Zudem ist der Einstieg leicht.
Dabei ist es aber nicht trivial, sondern bietet interessante Entscheidungen für Anfänger und Familien mit Kindern, ohne zu überfordern. Gerade für Einsteiger ins Worker Placement Genre ist The River eine gute Wahl.
2. Kennerspiel-Empfehlung
Champions of Midgard(Corax Games) |
Der Jarl ist tot und es geht um dessen Nachfolge. Und wie Wikinger nun mal sind, müssen sie Heldentaten vollbringen, um gewählt zu werden. Mythische Monster und Ungeheuer greifen den Ort über Land und über das Meer an und wir müssen Kämpfer (Würfel) rekrutieren und gegen diese antreten. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Víctor Pérez Corbella |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 127 BGG Position |
Wer auf ein cooles Thema, ein flüssiges Spiel und sowohl Taktik, als auch Würfelaktion steht, sollte sich das Spiel auf jeden Fall mal anschauen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Champions of Midgard ist ein sehr gutes Worker Placement Brettspiel auf Kennerniveau. Hier passiert schon etwas mehr, als nur Worker Placement, aber das macht insgesamt auch den Reiz des Spiels aus.
Wir setzen unsere Arbeiter im Dorf ein, um wiederum Krieger und Ressourcen zu bekommen, die uns dabei helfen Monster zu besiegen, die unser Wikinger-Dorf bedrohen. Dabei kämpfen wir mit den anderen Spielern natürlich um die besten Einsetzfelder für unsere Arbeiter.
Tolles Spiel, welches durch die beiden Erweiterungen noch anspruchsvoller und interessanter wird.
3. Experten-Empfehlung
Ein Fest für Odin(Feuerland Spiele) |
Als Anführer eines Wikinger-Stammes gilt es unsere Krieger zu ernähren, neue Inseln zu entdecken und Schätze anzusammen. Mechanisch kommt das Schwergewicht unter anderem mit einem Puzzle-Mechanismus daher. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 23 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Zu den Expertenspielen im Worker Placement Gerne zählt mit Sicherheit Ein Fest für Odin. Auch hier geht es zu den Wikingern, aber unsere Möglichkeiten sind vielfältiger.
Die riesige Auswahl an Einsetzfeldern für unsere Arbeiter wird Einsteiger überfordern. Erfahrene SpielerInnen finden hier aber viele Möglichkeiten neue Strategien auszuprobieren. Zudem bietet das Brettspiel mehr als nur Worker Placement und kombiniert das ganze zu einem gelungenen Expertenspiel.
Eines der besten Spiele von Uwe Rosenberg und auch hier bringt die Eweiterung noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten mit, um langfristig Spaß damit zu haben.
Was sind deine Worker Placement Empfehlungen?
Mehr empfehlenswerte Worker Placement Spiele findest du z.B. in dieser Top 10 Liste.
Welche 3 Worker Placement Spiele würdest du Einsteigern empfehlen, um sich Schritt für Schritt vom Einsteiger- zum Experten-Spiel hochzuarbeiten. Ich freue mich über deine 3 Empfehlungen in den Kommentaren.
Super Idee, das mit den „3 Schritte vom Einsteiger zum Experten“ bei Worker Placement Brettspielen. Daumen hoch. Ein Wunsch von mir wäre ein 3×3 also jeweils 3 Spiele pro Kategorie (falls man mal eines der Spiele nicht hat).
Und vor allem, bitte auch für andere Spielemechanismen. Bitte, bitte… ;-)
Upps…es gibt ja schon einige weitere Artikel….super, vielen Dank.
Hallo Christian,
ja es gibt schon ein paar und regelmäßig kommen weitere. Gerne weiterempfehlen (Social Media …), dann kommen vielleicht noch schneller neue Teile. ;-)