Viele Brettspieler machen sich sicher auch mal Gedanken darüber selber Brettspiele zu entwickeln.

Sei es weil sie ein bestimmtes Thema gern mal in einem Brettspiel sehen würden oder bestimmte Mechaniken häufiger einsetzen möchten. Aber auch Probleme mit anderen Brettspielen möchten viele ausbügeln und so ihr Traumspiel schaffen.

Im Folgenden stelle ich interessante Videos mit Vorträgen über die Brettspiel-Entwicklung vor.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Storytellung und mehr in Weilburg

Vor ein paar Tagen ist ein neues Video von der Spieleautorentagung in Weilburg veröffentlicht wurden.

Darin spricht Daniel Danzer über Storytelling und wie man Drehbuchdramaturgie mit Brettspielen verbinden kann.

Ein paar weitere Vorträge, z.B. über Konflikte im Spiel, finden sich auf der YouTube-Seite der Spieleautorentagung.

Berlin Con Panels

Die Berlin Con von Hunter und Cron ist nicht nur eine tolle Gelegenheit andere Brettspieler zu treffen und neue Spiele kennenzulernen. Dort gab es 2016 auch eine Handvoll Vorträge rund um die Brettspiel-Entwicklung.

So spricht z.B. Jeffrey Allers über seine Erfahrungen beim Spieleerfinden. Darin geht es um seine Motivation, wie er Inspiration findet und vieles mehr. Interessante Einblicke in das Mindset eines Brettspiel-Entwicklers.

Es gibt noch 3 weitere Videos aus diesem kurzem Panel-Programm. So spricht z.B. Klemens Franz über das Illustrieren von Brettspielen und Sophia Wagner über ihren Berufseinstieg als Spieleautor.

Hybridspiele

Schon ein paar Tage älter ist der Vortrag von Sebastian Wenzel über Hybridspiele. Im Video erklärt er, wie Brettspiele bzw. generell analoge Spiele mit digitalen Spielelementen verschmelzen.

Das ist sicher ein interessanter Trend, den aber nicht jeder positiv sieht.

GDC BoardGame Sessions

Für alle, die kein Problem mit englischsprachigen Vorträgen haben, habe ich noch 3 weitere interessante Videos parat.

Dabei handelt es sich um Panels/Vorträge auf der diesjährigen GDC. Das ist die Games Developer Conference in San Francisco, die natürlich primär Computer- und Videospiele betrifft.

Doch dort wurden in einigen Panels auch analoge Spiele thematisiert und so spricht zum Beispiel der Entwickler von Pandemic Legacy über seine Erfahrungen.

In weiteren Vorträgen geht es um Verlustaversion und was das für Spieleentwickler bedeutet. Zudem geht es um die Zukunft des Brettspiel-Designs.

Interessante Einblicke auf jeden Fall, wie ich finde.

Habt ihr schon mal den Wunsch gehabt selber Brettspiele zu entwickeln?