10 Tipps, um Brettspiel-Regeln schneller zu lernen

Brettspiel-Regeln zu lernen ist notwendig, aber bei vielen nicht sehr beliebt. Diese sind gerade bei Kennerspielen und Expertenspielen sehr umfangreich und leider nicht immer optimal geschrieben.

Deshalb gebe ich heute insgesamt 10 Tipps, um Brettspiel-Regeln schneller zu lernen und mehr Spaß am Spieltisch zu haben.

Ich freue mich sehr über euer Tipps und Erfahrungen zum Lernen von Regeln. Hinterlasst gern einen Kommentar, wie ihr vorgeht und was bei euch am besten funktioniert.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Regeln lernen ist schwer?!

Die Regeln von kleinen Kartenspielen sind oft schnell gelernt, aber bei umfangreicheren Brettspielen ist das nicht so einfach.

Für viele ist das Lesen und Lernen von neuen Regeln der anstrengenste Teil des Brettspiel-Hobbys und viele machen das nicht gern. Aber es geht leider nicht ohne.

Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten und Tipps, um schneller neue Brettspiel-Regeln zu lernen. Schließlich liegt dem einen das Lesen der Regeln mehr, als dem anderen. Insgesamt kommt man um das Lernen nicht herum, aber wenn man sich Zeit dafür nimmt und die folgenden Tipps nutzt, fällt es einem viel einfacher.

10 Tipps, um Brettspiel-Regeln schneller zu lernen

  1. Regeln überfliegen

    Als ersten Tipp würde ich empfehlen, dass du die Regeln erstmal überfliegst und dir die wichtigsten Teile anschaust.

    Dabei solltest du vor allem erstmal darauf achten, was die Spielidee ist, was die Ziele sind und was man erreichen will. Kennt man das Ziel eines Spiels, sind die Aktionen und damit die Regeln oft klarer.

    Wie gut man dies beim ersten Überfliegen der Regeln erkennt, hängt natürlich stark von der Qualität der Regeln ab.

    Danach sollte man sich die Regeln einmal komplett durchlesen.

  2. Regeln lernen, vor dem Spieleabend

    Mein zweiter Tipp ist, dass du die Regeln zu Hause in Ruhe lernen solltest. Gar nicht gut kommt es bei vielen an, wenn man erst am Spieleabend die Regeln auspackt und dann gemeinsam lernen will.

    Bei einem kleinen Kartenspiel mag das noch funktionieren, aber nicht bei einem anspruchsvolleren Kennerspiel oder Expertenspiel.

    Man sollte die Regeln schon gut kennen, wenn man andere zum Spielen trifft.

    Ich lerne immer die Regeln von neuen Spielen vorher, wenn ich sie erklären soll.

  3. Regeln lesen mit Spielmaterial

    Nur das Regelheft ist nicht ideal. Am besten baut man parallel das Spiel auf und schaut sich die Karten, Plättchen, das Spielbrett etc. genauer an.

    Die Regeln sind oft viel einfacher zu verstehen, wenn man das Spielmaterial vor sich hat und daran gleich lernen kann, wie etwas funktioniert.

    Alternativ kann man sich auf Tabletopia oder im Tabletop Simulator das Spielmaterial anschauen, wenn man das Spiel selbst noch gar nicht im Regal stehen hat.

    Brettspiele im Internet spielen - Tabletopia

  4. Regel-Videos schauen

    Mittlerweile gibt es auf YouTube viele Regelvideos zu allen möglichen Brettspielen, was eine sehr gute Möglichkeit ist die Regeln zu lernen. Dabei erklären die Macher die Regeln nach und nach und zeigen dabei auch das Spielmaterial.

    Entweder du suchst direkt in YouTube nach dem Spielenamen oder du gehst auf BoardGameGeek auf die Seite des gewünschten Spiels und schaust durch unter dem Reiter „Video“, ob es Erklärvideos gibt.

    Ich nutze mittlerweile sehr oft solche Regel-Videos, nachdem ich mir die Regeln einmal durchgelesen habe. Dann weiß ich schon grob wie das Spiel funktioniert und komme sehr gut rein.

    Es gibt allerdings bessere und schlechtere Erklär-Videos. Gute Kanäle für Erklär-Videos sind unter anderem:

    Sehr gern schaue ich mir auch einige englischsprachige YouTube-Kanäle an, die Erklärvideos anbieten.

    10 Tipps, um Brettspiel-Regeln schneller zu lernen - Videos

    Zudem gibt es viele Play Through Videos, die ich ebenfalls sehr nützlich finde, um den Spielablauf eines Spiels besser zu verstehen und Details zu klären. Dazu werde ich mal einen eigenen Artikel machen.

  5. Notizen machen

    Sehr zu empfehlen ist es zudem, sich beim Lesen der Regeln Notizen zu machen. Dadurch merkt man sich wichtige Dinge besser.

    Und solche Notizen sind auch als Referenz am Spieltisch hilfreich.

  6. Regelzusammenfassungen und Kurzregeln

    Es gibt im Netz viele Regelzusammenfassungen und Kurzregeln zu bekannten und weniger bekannten Brettspielen. Das sind die Regeln kurz und kompakt zusammengefasst (ohne Beispiele, Grafiken, Fotos …), so dass man einen besseren Überblick hat und schneller nochmal was nachschlagen kann.

    So gibt es bei BGG in der Files-Sektion der Spiele oft solche Downloads. Es gibt teilweise sehr aktive BGG-Nutzer, die eine Menge Kurzregeln veröffentlichen, wie z.B. Schmitti.

    Auf hall9000.de gibt es eine Menge Kurzspielregeln, auch von recht neuen Spielen.

    Regelzusammenfassungen und Kurzregeln - Brettspiel-Regeln lernen

    Und auch auf der Website orderofgamers.com finden sich solche hilfreiche Downloads, hier allerdings auf englisch.

  7. Erklär-Apps nutzen

    Für einige bekanntere Spiele gibt es zudem Erklär-Apps, die interaktiv in die Regeln einführen. So zum Beispiel über die KOSMOS-App oder die Dized App.

    So richtig durchgesetzt haben sich die Erklär-Apps aber nicht wirklich.

  8. Testpartie allein

    Ich lerne neue Brettspiel-Regeln oft unter anderem dadurch, dass ich nach den Solo-Regeln selber ein paar Partien spiele, bevor ich es auf den Spieleabend mitnehme.

    Sind keine Solo-Regeln enthalten, dann spiele ich halt beide Seiten in einem 2 Personen-Spiel. Das ist nicht besonders spannend, aber man lernt sehr gut die Regeln.

  9. Die Regeln anderen erklären

    Um die Regeln richtig gut zu lernen hilft es zudem, wenn man sie anderen erklärt.

    Versucht also nicht perfekt zu sein vor der ersten Partie, sondern lernt immer weiter. Man wird durch das Erklären der Regeln sicherer und versteht manche Dinge nochmal etwas besser.

    Zudem hilft es, wenn man ein neues Spiel in relativ kurzer Zeit häufiger spielt/erklärt.

  10. Von jemand anderem erklären lassen

    Zu guter Letzt könnt ihr euch die Regeln eines Spiels von jemandem erklären lassen, der oder die es schon kennt. Das kann auf einer Messe sein, wie der SPIEL in Essen, einer Convention, einer Verlagsveranstaltung, im Spieleladen oder im Brettspiel-Kaffee.

    Sich die Regeln von jemand anderem erklären zu lassen, ist für viele einfacher, als selber die Regeln zu lesen.

    Natürlich kann man sich auch an Spieleabenden von Mitspielern ein neues Spiel erklären lassen. Am besten lernt jeder am Tisch die Regeln eines neuen Spiels und dann ist immer jemand anderes dran mit dem Erklären (und nicht immer der- oder dieselbe).

Wie lernst du die Regeln von Brettspielen?

Das waren nun also meine Tipps zum Lernen von Brettspiel-Regeln. Mehr dazu gibt es übrigens in dieser Podcast-Episode meines Abenteuer Brettspiele Podcasts.

Mich würde nun am Ende interessieren, wie ihr die Regeln von neuen Brettspielen lernt und welche Tipps ihr geben könnt.

Wie lernst du am liebsten Brettspiel-Regeln?

Ergebnis

Live-Streams auf Twitch

4 Kommentare

  1. Ludger

    Was das Regeln lernen angeht kann man auch gut den Youtube Kanal “ Die Brettspieltester“ nennen.

    • Peer

      Das ist auch ein guter Kanal zum Lernen von Regeln.

  2. DanZu

    Für Regeln nutze ich auch neben der Anleitung (welche bei einigen Spielen mittlerweile echt gelungen sind), am meisten noch Youtube Channels.
    Anbei noch 2 tolle, wahrscheinlich aber auch bekannte:
    https://www.youtube.com/c/BetterBoardgames
    https://www.youtube.com/c/HunterFriendsBrettspiele

    • Peer

      Beides tolle YouTube-Kanäle, aber eher mit anderen Formaten, als mit ausführlichen Regel-Erklärungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert