Im heutigen Review schaue ich mir das Token Silo von Gamegenic genauer an.
Was dieses Brettspiel-Zubehör genau bietet, welche Vorteile und Nachteile es hat und was ich davon halte, erfahrt ihr im Folgenden.
Zudem habe ich ein Video eingebaut, in dem ich mir das Token Silo genauer anschaue.
Ich freue mich sehr auf eure Meinung dazu.
(Hinweis: Das Produkt wurde mir vom Verlag kostenlos bereitgestellt.)
Was ist Gamegenic Token Silo?
Viele Kennerspiele und Expertenspiele bringen eine Menge Material mit, das man aufbewahren muss. Aber auch Sammelkartenspiele oder LCGs haben neben Karten-Decks meist viele Token.
Genau dafür ist das Gamegenic Token Silo gedacht.
Es besteht aus einer Box, ca. 17x21x3 cm, und darin finden sich insgesamt 9 Trays in 3 verschiedenen Größen.
- Gamegenic - Token Silo Black
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 13:51 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Das Gamegenic Token Silo gibt es in 8 verschiedene Farben.
So funktioniert das Token Silo
Wie man auf dem Bild erkennen kann, sind in der Box (die einen Deckel hat) insgesamt 9 kleinere Trays aus Plastik enthalten.
Einmal in der Größe von Spielkarten. Zudem 4 kleine und 4 größere rechteckige Trays. Während in dem großen Tray vor allem Karten gelagert werden, eignen sich die kleineren für Würfel, Token, Meeple, Münzen und so weiter.
Man kann sogar das Spielmaterial eines Spielers in jeweils einen Tray packen und auf diese Weise sehr schnell den Spielaufbau erledigen. Diese Trays kann man nämlich alle ganz einfach herausnehmen und auf den Spieltisch stellen.
Das sorgt dafür, dass man viel einfacher und schneller das Spielmaterial auf dem Tisch hat, als wenn man es erst aus verschiedenen Zip-Beuteln holen muss. Und auch viele einfache Inserts funktionieren nur bedingt gut. So habe ich schon einige schlechte Plastikinserts weggeworfen und so eine Lösung stattdessen benutzt.
Beim Transport des Spiel fällt nichts aus dem Token Silo heraus, da die Abdeckung fest und sicher sitzt. Auch wenn man, wie ich, Brettspiele stehend lagert, fällt hier nichts heraus, anders als bei vielen Inserts.
In meinem Video packe ich das Token Silo aus:
Lohnt sich das Gamegenic Token Silo?
Wenn man günstig zuschlägt, bekommt man so ein Token Silo für etwas mehr als 10 Euro. Das ist kein schlechter Preis und gerade wenn es für das Spiel passt, ist es günstiger als ein „richtiges“ Insert. Spezielle Inserts können dagegen sehr teuer werden, sind aber natürlich auch optimal auf das jeweilige Spiel zugeschnitten.
Ich habe einige Spiele, bei denen das Token Silo gut passt. Zumal man ggf. auch 2 davon in eine Brettspiel-Box packen kann, wenn es mehr Material gibt.
Allerdings ist klar, dass man bei so einem Standard-Produkt Kompromisse eingehen muss. Es gibt auf der anderen Seite viele Spiele, bei denen die Aufteilung der einzelnen Fächer in diesem Token Silo nicht ideal passt. Was ist, wenn es 5 Spieler sind oder es einfach mehr Karten sind?
Deshalb kann ich hier nur eine eingeschränkte Kauf-Empfehlung geben. Wenn das Spielmaterial gut reinpasst, dann ist das Gamegenic Token Silo eine gute, sichere und bequeme Möglichkeit das Spielmaterial aufzubewahren, zu transportieren und schnell auf den Tisch zu bringen.
Ich habe zum Beispiel das Spielermaterial und einige Token für Darwin’s Journey in ein Token Silo gepackt, was sehr bequem ist.
Allerdings eignet es sich eben für viele Spiele nicht so gut und wenn man ein gutes Insert von Hause aus in der Box hat, dann ist dieses Zubehör nicht notwendig.
So bleibt ein gutes, aber kein überragendes Produkt, das aber seine Einsatzmöglichkeiten finden wird. Zur Not kann man die Box selbst sogar als Würfelteller nutzen, auch wenn das nicht gerade leise ist. ;-)
Ich würde es auf jeden Fall gut finden, wenn es verschiedene Varianten des Token Silo gibt, die sich für unterschiedlich viel Spielmaterial eignen.
Was haltet ihr davon?
Schreibe einen Kommentar