Hier findest du kostenlose Spielhilfen und Kurzspielregeln für Brettspiele

Einige Brettspiele bringen bereits eine Spielhilfe mit oder enthalten eine kompakte Übersicht der wichtigsten Regeln, aber längst nicht alle. Dabei sind solche Spielhilfen oft sehr nützlich, um während der Partie nicht ständig in den Regeln nachschlagen zu müssen.

Deshalb habe ich im Folgenden eine Liste mit Quellen für kostenlose Spielhilfen zusammengetragen, die von Fans für eine Vielzahl an Brettspielen erstellt wurden und heruntergeladen werden können.

Gern nehme ich weitere Links auf, falls ihr noch andere Quellen für solche Spielhilfen kennt. Hinterlasst einfach einen Kommentar.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was sind Spielhilfen für Brettspiele?

Es gibt natürlich nicht DIE Spielhilfe, sondern diese unterstützenden Dokumente kommen in sehr unterschiedlichen Formen daher.

Gemeinsam haben sie allerdings, dass sie es erleichtern sollen ein Brettspiel zu spielen, indem sie wichtige Regeln, Abläufe und Tipps kompakt zusammenfassen und so einen einfacheren und schnelleren Zugriff während einer Partie erlauben. Auf jeden Fall schneller und einfacher, als im Regelheft zu blättern.

Mittlerweile bringen einige Brettspiele solche Spielhilfen schon von Hause aus mit. Auf solchen Karten oder Blättern ist dann zum Beispiel der Rundenablauf in Stichpunkten zu sehen oder es werden wichtige Symbole erklärt.

Ebenfalls unter Spielhilfe würde ich die Rückseiten vieler Regelhefte einordnen. Immer mehr Verlage nutzen die Rückseite der Regeln, um den Rundenablauf und andere wichtige Dinge nochmal kompakt darzustellen.

Ich finde so etwas meist sehr nützlich, denn nach dem Lesen der Regeln sorgen diese Spielhilfen im Idealfall dafür, dass man in der Partie das Wichtigste sofort darauf sieht und auch nach einer etwas längeren Pause allein mit der Spielhilfe wieder losspielen kann.

Wie nützlich findest du Spielhilfen für Brettspiele?

Ergebnis

Hier findest du kostenlose Spielhilfen und Kurzspielregeln für Brettspiele

Kommen wir zu meiner Link-Liste mit Quellen für kostenlose Spielhilfen.

Diese sind oft Kurzspielregeln, die ganze Regelhefte auf einer oder zwei Seiten zusammenfassen. Aber auch kleinere Spielhilfen sind dabei.

  • H@ll 9000

    Spielhilfen - Kurzspielregeln bei hall9000Auf hall9000.de ist eine Community sehr aktiv dabei, regelmäßig neue Kurzspielregeln zu veröffentlichen. Diese finden sich in einem großen Archiv und können durchsucht werden.

    Dort findet man viele Kurzspielregeln zu älteren Titeln, aber auch zu vielen neuen Brettspielen. Die PDF-Dateien sind druckerfreundlich gestaltet, sind also vor allem schwarz und weiß. Das sieht vielleicht nicht so schick aus, kostet aber weniger Farbe beim Drucken.

    Ich finde diese PDFs sehr hilfreich und habe viele davon ausgedruckt und in die Boxen gelegt.

  • aschmale.de

    Nicht besonders hübsch ist die Website aschmale.de, aber auch dort gibt es eine Sammlung an Spielhilfen. Auch hierbei handelt es sich um Kurzspielregeln für viele bekannte und teilweise recht neue Brettspiele.

    Auch in diese Kurzspielregeln muss man sich erstmal reinlesen, aber dann ist der Zugriff auf wichtige Infos während einer Partie viel schneller und einfacher damit möglich.

  • Boardgamefan

    Kurzspielregeln von boardgamefan.deAuf der Website boardgamefan.de macht sich Matthias viel Mühe damit, für eine Vielzahl von Spielen schicke Spielhilfen zu erstellen.

    Diese enthalten ebenfalls eine kompakte Zusammenfassung der Regeln und sind dabei auch noch farblich übersichtlich markiert. Dennoch sind diese ebenfalls recht druckerfreundlich, bis auf die erste Seite der PDF-Dateien, die man nicht ausdrucken sollte und die auch nicht dazu gedacht ist.

    Er erstellt diese Hilfen so kompakt, dass in der Regel eine A4 Seite (oft Vorder- und Rückseite) reicht. Damit hat man nur ein Blatt am Spieltisch, was sehr angenehm ist. Zudem gibt es hier immer mal wieder Updates, um die Spielhilfen noch zu verbessern.

  • BoardGameGeek Spielhilfen

    Eine gute Quelle für Spielhilfen aller Art ist natürlich BoardGameGeek. Dort sind die Fans ja sehr aktiv und man findet zu sehr vielen Spielen im Bereich „Files“ Spielhilfen zum Download.

    So gibt es zum Beispiel für mein geliebtes Memoir ’44 hunderte Downloads mit Spielhilfen, Szenarien und mehr.

    Neben den vielen englischsprachigen Downloads gibt es dort aber auch einige sehr aktive deutsche Fans, die Spielhilfen veröffentlichen. So kannst du bei dem gewünschten Brettspiel unter Files schauen und dort „Language“ auf „german“ stellen.

    Aber auch diese Liste mit deutschsprachigen Dateien auf BGG hilft auf jeden Fall weiter.

  • Sören

    Sören ist sehr aktiv, was Solo-Lokalisierungen angeht und hat auf BoardGameGeek auch einige Spielhilfen veröffentlicht. Zum Beispiel zu Brass Birmingham, Teotihuacan, Trismegistus, Paladine des Westfrankenreichs und weiteren Spielen.

    Dabei legt er auch Wert auf die Gestaltung, damit diese zum Spiel passt. Das quält zwar ein wenig den Drucker, sieht aber gut aus.

  • BoardGameJunkies

    Eine kleine Sammlung von wenigen Spielhilfen gibt es auf boardgamejunkies.de, z.B. für Civilization – Ein neues Zeitalter.

    Diese sind schön gestaltet und es würde mich freuen, wenn da in Zukunft noch mehr erscheint.

  • Spiele-Offensive

    Eine Sammlung mit Spielhilfen gibt es auch bei der Spiele-Offensive.

    Allerdings ist die Liste dort nicht so lang und nicht so gut gepflegt.

  • Cheat Sheets

    Auf englisch werden solchen kompakten Hilfe-Blätter meist als Cheat Sheet bezeichnet. Auf outoftheclosetgaming.blogspot.com gibt es eine Sammlung an solchen Cheat Sheets für viele Brettspiele.

    Diese sind als Word-Dokument oder PDF verfügbar und natürlich auf englisch. Die Formatierung ist nicht ideal, aber gerade für rein englischsprachige Spiele findet man hier das eine oder andere.

  • The Esoteric Order of Gamers

    Spielhilfen von Order of GamersAuf orderofgamers.com findet sich ein großes Archiv von englischsprachigen Spielhilfen.

    Dabei handelt es sich zum einen um Kurzspielregeln, aber auch um Zusammenfassung z.B. in Form einer „Player Reference“.

    Gerade die Rundenübersichten und Spielerhandouts finde ich hier sehr gut gemacht. Zumal diese schick gestaltet sind, aber dadurch den Drucker ein wenig mehr fordern.

    Es immer wieder Updates für diese Spielhilfen.

Weitere Tipps und Quellen?

Das war also nun meine Liste mit Quellen für kostenlose Kurzspielregeln und Spielhilfen. Ich hoffe ihr findet dort das Gesuchte.

Aber natürlich kann es in den Weiten des Netzes noch mehr Quellen dafür geben und so freue ich mich sehr über Hinweise in den Kommentaren.

Und es würde mich sehr interessieren, was ihr von solchen ausdruckbaren Spielhilfen haltet und ob ihr diese selbst nutzt? Vielleicht erstellt ihr ja auch solche PDFs nur für euch persönlich.

Hinterlasst gern einen Kommentar. :-)

6 Kommentare

  1. Henrik

    Großartiges Thema für einen Artikel. Mega. 🙂

    • Peer

      Hallo Hendrik, freut mich, dass der Artikel dir gefällt. Mal schauen, ob wir noch mehr Quellen zusammentragen können.

  2. Mattes

    Klasse Thema. Tolle Recherche. Danke!

  3. Alex

    Super hilfreicher Beitrag, danke :)

    Ich möchte hiermit noch eine App anmerken, die ich vor kurzem gefunden . Sie heißt Dized und hat einige (noch wenige) bereits online. Durch weitere Nutzer würde sie bestimmt mehr an Popularität bekommen und schneller in die Gänge kommen?!

    LG

  4. Sören

    Hi Peer
    Neben zig Solo-Lokalisierungen, habe ich auch einige Spielhilfen (Brass Birmingham, Teotihuacan, Trismegistus, Paladine….) erstellt. Druckerfreundlich sind sie selten, weil mir Optik wichtig ist und die Hilfen zum Spiel passen sollen :-)
    https://boardgamegeek.com/files/boardgame/all?username=muffmolch

    • Peer

      Habe dich mal ergänzt. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert