The Dresden – Brettspieltisch für Wargames, Brettspiele und Rollenspiele

Ein Brettspieltisch steht in diesem Jahr auf jeden Fall auf meinem Wunschzettel und die Auswahl ist groß. So gibt es mit The Dresden von Bandpass Design einen sehr interessanten Brettspieltisch, der toll Funktionen bietet.

Ich habe mit einem der Gründer von Bandpass Design über The Dresden gesprochen und dabei unter anderem herausgefunden, dass auch Rollenspieler damit viel Spaß haben werden.

Zudem berichtet AJ ein wenig darüber, wie er ins Brettspiel-Hobby gekommen ist und was aktuell seine Lieblingsspiele sind.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hallo. Bitte stell dich kurz vor.

Ich grüße dich! Mein Name ist AJ Hansen und ich bin Miteigentümer von Bandpass Design.

Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?

Ich bin sowohl durch meinen nerdigen Hintergrund, als auch durch meine berufliche Entwicklung zu diesem Hobby gekommen. Als ich aufgewachsen bin, habe ich mich für alle Arten von Spielen interessiert. Sport, Videospiele und Brettspiele waren regelmäßige Aktivitäten, die ich mit meinen Freunden zum Spaß gemacht habe.

Als ich auf komplexere und interessantere Brettspiele aufmerksam wurde, begann ich, mich mehr für Brettspiele zu interessieren. Gleichzeitig bekam ich einen Job bei einer Firma namens Geek Chic, wo ich meine Mitinhaber Garrett und Chris kennenlernte.

Bei Geek Chic baute ich alle Arten von Brettspielmöbeln, und das hat mein Interesse noch mehr geweckt. Die ersten Spiele, die ich wirklich liebte, waren Dominion und Carcassonne.

Wie entstand die Idee einen Brettspieltisch zu bauen?

Geek Chic schloss ziemlich abrupt, während wir dort arbeiteten, und keiner von uns wollte damit aufhören Brettspiel-Möbel herzustellen!

Wir sahen das als eine Gelegenheit, das Produkt und den Prozess zu verfeinern.

Wann wurde Bandpass Design gegründet und was bietet ihr alles an?

Bandpass Design wurde Ende 2017 gegründet und unser beliebtestes Produkt ist unser The Dresden Brettspieltisch.

The Dresden - Brettspieltisch für Wargames, Brettspiele und Rollenspieled_dresden_transforming_1_angledcopy_1_1080x
Bild-Quelle: bandpassdesign.com

Was macht euren The Dresden Brettspieltisch besonders?

The Dresden ist etwas Besonderes, weil er sowohl als hervorragender Brettspieltisch, als auch als sehr stilvoller und moderner Esstisch funktioniert.

Wir haben viele der Zubehörteile, die wir für unverzichtbar halten, in den Tisch selbst integriert, so dass es weniger Unordnung gibt und der Tisch mehr Funktionalität besitzt.

All diese Merkmale ergeben ein sehr abgerundetes Produkt, mit dem das Spielen von Brettspielen wirklich mehr Spaß macht.

The Dresden - Brettspieltisch für Wargames, Brettspiele und Rollenspiele
Bild-Quelle: bandpassdesign.com

Eine Besonderheit des The Dresden ist das Insert. Was hat es damit genau auf sich?

Das Insert ist eine abnehmbare Spielfläche, die doppelseitig ist. Auf der einen Seite befindet sich ein weiches und bequemes Samttuch und auf der anderen Seite ein pokerähnliches Speed Cloth, das mit einer dünnen Schaumstoffschicht überzogen ist.

Das Samttuch ist superbequem und eignet sich für jedes Spiel, und wir bieten eine Vielzahl von Farben an. Es sorgt dafür, dass die Spielfiguren nicht verrutschen, was bei einem Spiel wie Carcassonne, bei dem die Figuren an Ort und Stelle bleiben sollen, sehr hilfreich sein kann.

Das Speed Cloth eignet sich hervorragend für alle Kartenspiele oder Puzzles, da es eine sehr reibungsarme Oberfläche ist. Die Karten gleiten auf der Oberfläche entlang und lassen sich dank des Schaumstoffs auf der Unterseite leicht aufheben.

Der gesamte Einsatz ist mit Lederriemen versehen, die das Umdrehen des Inserts oder das Anheben auf die Pins zu erleichtern, um ihn auf die Höhe der Tischoberfläche zu bringen.

Welche Größen gibt es und wie kann man den Brettspieltisch The Dresden anpassen?

Wir bieten eine Standardgröße mit 6 Plätzen, die XL-Größe mit 8 Plätzen und die Battleground-Größe mit 10 Plätzen an, die sich ideal für Wargames eignet, da sie über einen 6 x 4 Fuß (183 x 122 cm) großen Innenbereich verfügt.

Welches interessante Zubehör gibt es für euren Brettspieltisch?

Wir haben 3 Zubehöroptionen für den The Dresden Brettspieltisch. Der Leaf Keep ist ein flacher und stilvoller Ständer für die Abdeckbretter des Tisches.

Das DM Shelf ist ein Regal, das auf dem Einsatz platziert wird und die Oberfläche des Tisches erweitert. Es ist ideal für einen Dungeon Master, der mehr Platz für Notizen benötigt, oder um einige Snacks in der Mitte des Tisches zu präsentieren.

Wir stellen auch Würfelbehälterabdeckungen bereit, die die Würfelbehälter abdecken und über ein schickes Magnetwerkzeug verfügen, um sie zu entfernen.

The Dresden - Brettspieltisch für Wargames, Brettspiele und Rollenspiele
Bild-Quelle: bandpassdesign.com

Auch Rollenspieler bekommen mit dem The Dresden Board Game Table besondere Funktionen. Welche sind das?

Die Spielfläche unseres Tisches ist viel breiter als bei anderen Firmen, was sowohl ästhetisch ansprechend, als auch sehr funktionell für Rollenspieler ist.

Wenn man ein Buch oder einen Charakterbogen auf den Tisch legen muss, ist es schön, wenn man viel Platz hat. Außerdem haben wir Würfelbehälter, in denen man seine Würfel rollen oder Spielfiguren aufbewahren kann, die nicht auf dem Spielbrett herumliegen.

Ich denke, das Beste an The Dresden ist, dass alle Funktionen viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten haben, so dass man kreativ werden und neue Wege finden kann, den Tisch zu nutzen.

Welche weiteren Möbel für Brettspieler bietet ihr an?

Wir verkaufen auch ein Brettspielregal namens The Eolian. Es hat ein modernes Design und bietet viel Platz für viele Brettspielboxen.

Da die Regale nicht wie ein traditionelles Bücherregal aufgebaut sind, kann man die eigene Sammlung auf eine Art und Weise präsentieren, die das Auge erfreut und einen Blickfang darstellt.

The Eolian - Brettspiel-Regal
Bild-Quelle: bandpassdesign.com

Kann man den The Dresden Brettspieltisch in Deutschland kaufen?

Wir haben den Tisch The Dresden noch nicht nach Deutschland verschickt, aber wir können das auf jeden Fall möglich machen!

Zum Schluss würde mich interessieren, was deine persönlichen Lieblings-Brettspiele sind.

In letzter Zeit zieht es mich wegen meiner begrenzten Zeit zu kürzeren Spielen, also würde ich sagen Sagrada, Number 9 und 7 Wonders Duel.

Ich freue mich sehr auf die Veröffentlichung von Frosthaven und werde eine Gruppe zusammenstellen, um regelmäßig zu spielen!

Danke für das Interview

Hast du einen speziellen Brettspieltisch?

Ergebnis

2 Kommentare

  1. Felix Feuerhake

    Moin.

    Der Tisch ist ja echt eine Augenweide und für mich bisher der mit Abstand attraktivste auf dem Markt… gibt es mittlerweile eine einfache Möglichkeit ihn ohne hohe Versandkosten in Deutschland zu ergattern? Danke für den interessanten Artikel! Beste Grüße Felix

    • Peer

      Das kann ich dir leider nicht sagen. Am besten direkt an Bandpass Design wenden und nachfragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert