Das letzte große Messe-Highlight vor der SPIEL im Oktober ist die GenCon in Indianapolis. Auf dieser großen Convention sind auch viele Brettspiel-Verlage vertreten und es werden immer wieder spannende Brettspiele angekündigt und vorgestellt.
Im Folgenden liste ich 10 Brettspiele auf, die auf der GenCon angekündigt oder genauer vorgestellt wurden und schildere meine Meinung dazu.
Natürlich freue ich mich auch über eure Meinungen zu den Ankündigungen in den Kommentaren.
Brettspiel-Neuheiten in den USA
Am ersten August-Wochenende waren diesmal 61.424 Besucher auf der GenCon in Indianapolis, Indiana (Homepage). Dort geht es zwar nicht nur um Brettspiele, sondern vor allem auch um Rollenspiele, aber inzwischen ist es eine der größten Brettspiel-Veranstaltungen der Welt.
Manche Brettspiele wurden schon auf der Origins Games Fair vorgestellt, andere bereits für die SPIEL 2019 angekündigt. Trotzdem gab es einige interessante Spiele zu sehen, die angekündigt wurden oder wo zumindest mehr darüber zu erfahren war.
10 davon stelle ich im Folgenden genauer vor.
10 spannende Brettspiele von der GenCon 2019
Die Brettspiele-Highlights von der GenCon habe ich alphabetisch sortiert, da ich über die Wertigkeit und Qualität der Spiele natürlich noch nichts sagen kann. Teilweise waren diese vor Ort spielbar, aber da ich nicht in Indianapolis war und andere Spiele nur angekündigt wurden, kann man dazu noch nicht viel sagen.
- Ankh: Gods of Egypt
Zur allgemeinen Überraschung wurde auf der GenCon der dritte Teil der Eric M. Lang Trilogie angekündigt. Dass aus Blood Rage und Rising Sun eine Trilogie werden soll, war so bisher nie ein Thema.So oder so klingt Ankh: Gods of Egypt sehr interessant. Thematisch sind wir diesmal Götter, die gegen das Vergessen kämpfen und dabei versuchen neue Anhänger zu finden. Gekämpft wird hier natürlich auch und selbstverständlich sind wieder tolle Miniaturen dabei.
Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall genauer anschauen, denn die ersten beiden Titel fand ich sehr gut. Sehr wahrscheinlich wird es hier auch wieder einen Kickstarter geben.
Ankh: Die Götter Ägyptens
(CMON Limited)Wir spielen als ein Gott im alten Ägypten und müssen versuchen zu überleben, bevor uns die Menschheit vergisst. Wir stellen Karavanen zusammen, beschwören Monster und finden neue Anhänger. Autor: Eric M. LangGrafiker: Nicolas Fructus, Thierry Masson, Adrian Smith2 - 5
Spielerab 14
Jahrenca. 90
Minuten7.9 von 10
BGG BewertungPos. 217
BGG PositionDas Spiel soll ohne Zufall auskommen und beinhaltet natürlich wieder tolle Miniaturen. Der Abschluss der Trilogie rund um Blodd Rage und Rising Sun. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Arkham Horror: Letzte Stunde
Die Arkham Horror Franchise ist unter anderem dafür bekannt, dass die Partien recht lange dauern können. Mit Arkham Horror: Letzte Stunde will man nun schon zur SPIEL 2019 eine schnelle Variante auf den Markt bringen.Wir sind hier auf dem Campus der Miskatonic University in Arkham unterwegs und versuchen Monster zu vertreiben, bevor sie alles überrennen. Das klingt interessant, aber bis ich nicht mehr über die Mechanismen weiß, kann ich dazu auch noch nicht viel sagen. Ein cooles Cover hat das Spiel aber allemal.
Arkham Horror: Letzte Stunde
(Fantasy Flight Games)In diesem kooperativen und schnellen Brettspiel versuchen wir eine Welle von Monstern zurückzuschlagen und gleichzeitig ein Ritual zu finden, mit dem man den Dimensions-Riss schließen kann. Autoren: Todd Michlitsch, Carlo A. RossiGrafiker: keine Angabe1 - 4
Spielerab 12
Jahrenca. 60
Minuten6.5 von 10
BGG BewertungPos. 3904
BGG PositionDieser Ableger von Arkham Horror soll vor allem in kurzer Zeit zu spielen sein. Klingt auf jeden Fall interessant. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Black Angel
Als jeweils eine Artificial Intelligence versuchen wir das Raumschiff Black Angel zu seinem Ziel zu bringen. Dabei müssen wir Aufgaben erledigen und besser sein als die anderen AIs.Neben der besonderen Optik fällt auch der interessante und anspruchsvolle Mechanik-Mix auf. Das könnte was ganz tolles werden.
Black Angel
(Pearl Games)In diesem Brettspiel fliegen wir das Raumschiff Black Angel und jeder Spieler verkörpert eine der AIs, die das Raumschiff kontrollieren und Aufgaben erledigen. Autoren: Sébastien Dujardin, Xavier Georges, Alain OrbanGrafiker: Sébastien Dujardin, Xavier Georges, Ian O'Toole, Alain Orban1 - 4
Spielerab 12
Jahren60 - 120
Minuten7.3 von 10
BGG BewertungPos. 788
BGG PositionDice Placement, Arbeiter, Aktionsfelder, Karten, modulares Spielbrett, Tile Placement, Ressourcen und vieles mehr machen es zu einem anspruchsvollen Spiel, auf das ich aber gespannt bin. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Cyberpunk 2077: Afterlife
Das nächste große Computer-Rollenspiel ist noch in der Entwicklung, aber einen Kartenspiel-Ableger wird es von Eric M. Lang im kommenden Jahr geben.In der Cyberpunk-Welt sind wir unterwegs, rüsten uns aus und müssen Missionen erledigen. Wie gut das Spiel das Cyberpunk-Flair einfängt und wie die Mechaniken am Ende aussehen, muss man abwarten. Dennoch bin ich sehr gespannt darauf.
Cyberpunk 2077: Afterlife
(CMON Limited)Dieses Kartenspiel basiert auf einer Videospiel-Lizenz. Das Rollenspiel Cyberpunk 2077 ist noch gar nicht erschienen und da wird es schon von Eric M. Lang umgesetzt. Wir gehen auf Missionen und müssen dafür Karten kaufen. Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. LangGrafiker: keine Angabe0
Spielerab 0
Jahren-
Minuten4.5 von 10
BGG Bewertung-
BGG PositionÜber die Mechaniken ist noch nichts bekannt, aber das Setting klingt schon sehr reizvoll. - Deranged
Vor allem die Optik spricht mich hier sehr an, aber auch das Thema des Spiels klingt spannend. Monster und innere Dämonen gilt es zu besiegen.Mechanisch gibt es hier Deck/Pool Building, ein modulares Spielbrett, unterschiedliche Spielerfähigkeiten und einen geheimen Verräter. Klingt nach einer Menge Spaß.
Deranged
(Grimspire)In diesem semi-kooperativen Abenteuer-Spiel bekämpfen wir Monster und unsere inneren Dämonen. Mittels Deck-Buildinhg, variablen Spielerfähigkeiten und eigenen Zielen versuchen wir zu gewinnen. Dabei kann man auch andere Spieler töten, was aber Nachteile hat. Autor: German TikhomirovGrafiker: Anton Kvasovarov3 - 6
Spielerab 12
Jahren90 - 180
Minuten7 von 10
BGG BewertungPos. 9406
BGG PositionEin interessanter Ansatz und tolle Illustrationen/Miniaturen machen mich schon neugierig. 2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A - Horrified
Optisch erinnert das Spiel an das vorhergehende, ist aber dennoch was ganz anderes. Kooperativ stellen wir uns hier bekannten Monstern, wie etwa Frankenstein, Dracula und der Mumie.Die Monster haben dabei ganz eigene Taktiken und Fähigkeiten, so dass man gut zusammenarbeiten muss, um zu gewinnen. Klingt auf jeden Fall auch sehr interessant.
Horrified
(Ravensburger Spieleverlag GmbH)7 bekannte Monster bedrohen den Ort und wir müssen kooperativ versuchen diese zu besiegen. Dabei kommen unter anderem schöne Miniaturen zum Einsatz. Autor: Prospero HallGrafiker: Prospero Hall1 - 5
Spielerab 10
Jahrenca. 60
Minuten7.7 von 10
BGG BewertungPos. 173
BGG PositionDas Spielprinzip klingt sehr interessant und unterhaltsam. Zudem macht die Ausstattung einiges her. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Empires of the North
Imperial Settlers ist in meinen Top 50 Lieblings-Brettspielen und deshalb bin ich auf diesen Quasi-Nachfolger sehr gespannt.Diesmal geht es in den hohen Norden und die Völker der Spieler müssen mit individuellen Kartendecks die Vorherrschaft gewinnen. Dabei geht es auch kriegerisch zu und generell wirkt das wieder sehr spannend.
Ich werde mir den Ableger auf jeden Fall genauer anschauen und hoffe, er erscheint zur SPIEL auch auf deutsch.
Imperial Settlers: Empires of the North
(Portal Games)In diesem Imperial Settlers Ableger sind 3 Völker unterwegs in den Norden. Schotten, Inuit und Wikinger. Dabei haben die Spieler wieder einzigartige Kartendecks und müssen die Wirtschaft aufbauen, die Feinde abwehren und mehr. Autoren: Joanna Kijanka, Ignacy TrzewiczekGrafiker: Grzegorz Bobrowski, Roman Kucharski1 - 4
Spielerab 10
Jahren45 - 90
Minuten7.5 von 10
BGG BewertungPos. 442
BGG PositionDas Imperial Settlers Konzept wird hier sinnvoll weiterentwickelt und von dem, was man bisher hören konnte, ist das mehr als gelungen. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Marvel Champions: The Card Game
Ein weiteres Living Card Game, welches diesmal aber eine große Lizenz besitzt. Vier Marvel Helden sind in der Grundbox dabei und kämpfen in den Szenarien gegen Bedrohungen in New York.Wie gewohnt wird es dann regelmäßig Erweiterungen und neue Decks geben, die den Fans Nachschub bringen. Ich bin selbst einfach nicht der Richtige für diese Art Spiel.
Marvel Champions - Das Kartenspiel
(Fantasy Flight Games)Iron Man und Black Panther arbeiten zusammen, um Rhino zu stoppen. Auch Captain Marvel, She-Hulk und Spider Man sind in diesem kooperativen Kartenspiel dabei. Autoren: Michael Boggs, Nate French, Caleb GraceGrafiker: keine Angabe1 - 4
Spielerab 14
Jahren45 - 90
Minuten8.1 von 10
BGG BewertungPos. 39
BGG PositionNach Living Card Game Manier wird es hier regelmäßig neue Decks geben, um mit den Marvel Helden zu kämpfen. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Obscurio
Den richtigen Ausgang aus der Bibliothek zu finden, ist das Ziel in diesem fantastischen Brettspiel. Dabei versucht uns ein geheimer Verräter auf die falsche Spur zu führen, während uns ein Spieler als das Buch Hinweise gibt.Die Hinweise des Buches kommen in Bilderform und das erinnert an Mysterium. Auch optisch scheint es daran anzuknüpfen, weshalb ich mich darauf freue.
Obscurio
(Libellud)In diesem Deduktionsspiel suchen wir gemeinsam in einer alten Bibliothek nach speziellen Folianten. Aber der Geist eines Hexenmeisters versucht uns zu behindern. Autor: L'AtelierGrafiker: Xavier Collette, M81 Studio2 - 8
Spielerab 10
Jahrenca. 40
Minuten7.1 von 10
BGG BewertungPos. 1142
BGG PositionMal wieder ein interessantes kooperatives Spiel mit tollen Illustrationen, bei dem ein Spieler nur durch Bilder Hinweise gibt. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Wolfenstein: The Board Game
Das Spiel hat noch keinen BGG Eintrag, hat auf der GenCon aber für Aufsehen gesorgt. Der 3D-Shooter Klassiker soll als Brettspiel umgesetzt werden, was mich gleichzeitig neugierig, aber auch skeptisch macht.Dabei kämpfen sich die Spieler als BJ Blazkowicz und seine Kumpanen durch Horden von Nazis in der Burg Wolfenstein und versuchen die finsteren Pläne von Hitler zu durchkreuzen.
Das Thema birgt natürlich einen gewissen Zündstoff und man wird sehen müssen, ob es aufgrund der Optik überhaupt in Deutschland verkauft werden darf. Zudem waren die meisten bisherigen Videospiel-Umsetzungen eher mau. Mal abwarten.
Was sind eure Highlights von der GenCon und wie findet ihr diese 10 Brettspiele?
Ich persönlich bin besonders auf Ankh und Cyberpunk 2077 gespannt. Zum einen möchte ich die Fortsetzung von Blood Rage und Rising Sun spielen. Zum anderen wäre ein cooles Cyberpunk Spiel was tolles.
Aber auch Imperial Settlers: Empires of the North werde ich mir nicht entgehen lassen.
Nach der GenCon ist vor der SPIEL
Das war die GenCon und bis zur SPIEL 2019 sind es zwar noch gut zweieinhalb Monate, aber nun richtet sich die Aufmerksamkeit der Brettspielwelt auf die kommende Messe in Essen.
Ich werde in Kürze hier im Blog wieder eine eigene Seite für die kommende SPIEL online stellen. Dort findet ihr dann alle spannenden Brettspiele, die dort voraussichtlich erscheinen und auch schon zu kaufen sein werden.
Bis dann.
Neueste Kommentare