Mit diesem Artikel feiert Abenteuer-Brettspiele.de ein kleines Jubiläum. Es ist der 100. Artikel, den ich für meinen Blog verfasse und das ist schon eine tolle Sache.
Was sich seit dem Start vor rund 8 Monaten verändert hat, welche Highlights es gab und wie es in Zukunft weitergehen wird, erfahrt ihr im Folgenden.
100 Artikel über Brettspiele
Als ich am 12. Januar 2017, also vor fast genau 8 Monaten, den ersten Artikel auf meinem neuen Blog veröffentlicht habe, wollte ich einfach nur über mein Hobby berichten, welches mir so viel Spaß macht.
Zum einen wollte ich immer wieder neue Brettspiele vorstellen, aber auch meine Lieblingsspiele reviewen. Im Gegensatz zu vielen anderen Brettspiel-Blogs und Websites ging es mir aber nie darum ein Review-Blog zu sein. Die Hatz nach neuen Brettspielen, um so viele davon wie möglich zu testen und Reviews zu schreiben, hat mich gar nicht gereizt. Natürlich stelle ich auch immer wieder News und aktuelle Spiele vor, aber nur die, auf die ich wirklich Lust habe.
Zudem war es mir wichtig auch über andere Aspekte des Hobbys zu schreiben. So gab es Beiträge zur Situation der Brettspiele in Deutschland, Brettspiel-Podcasts, Vorträge von Entwicklern, englischsprachige Spiele, Apps und vieles mehr.
Diese Hintergrundartikel machen mir genau so viel Spaß, wie Berichte über aktuelle News und Ankündigungen, Kickstarter-Projekte und Messe-Vorschauen.
Insgesamt bin ich mit meinen einhundert Artikeln sehr zufrieden und glücklich darüber, dass ich auch in den warmen Sommermonaten dabei geblieben bin und der Spaß am Bloggen über Brettspiel sogar noch gestiegen ist.
Highlights aus den ersten 8 Monaten
Es gab viele Highlights in den ersten 8 Monaten dieses Blogs. So konnte ich z.B. die Personen hinter 2 Brettspiel-Kickstartern (Clans of Caledonia und Magia cum Laude) interviewen, was sehr interessant war.
Ich habe mir eine neue digitale Spiegelreflexkamera zugelegt, unter anderem um noch schönere Fotos von meinen Brettspielen zu machen, denn die sind ein weiteres Highlight für mich. Ich habe schon einige Blogs ins Lebens gerufen, aber noch nie hatte ich ein Thema, bei dem ich so viel Bildmaterial selber erstellen und verwenden konnte.
Unter anderem die Fotos haben zudem dafür gesorgt, dass ich viel mehr Content auf Facebook und Twitter veröffentlichen konnte, wo ich inzwischen rund 550 Fans und knapp 180 Follower habe. Auch das hat sich sehr gut entwickelt und es ist schön Teil einer freundlichen und aktiven Community rund um Brettspiele zu sein.
Ein weiteres Highlight war z.B. die Einladung zur Verleihung des GRAF LUDO in Leipzig, welche mir auf den Tisch geflattert ist. Auch wenn ich leider nicht teilnehmen kann, so zeigt dies doch, dass mein Blog immer mehr Leser findet und Aufmerksamkeit bekommt. Und das ist auch dem einen oder anderen Verlag nicht verborgen geblieben, so dass sich da ebenfalls neue interessante Kontakte ergeben haben.
Der erste Kommentare war genauso toll, wie der erste Tag mit mehr als 50 Besuchern und dann mit mehr als 100 Besuchern. Die Besucherzahlen entwickeln sich stetig positiv. Im August waren es fast 3.000 Besucher und rund 5.500 Seitenaufrufe. Und täglich werden es mehr.
Insgesamt konnte ich bisher 12.962 Besucher und 25.745 Seitenaufrufe zählen. Danke dafür.
Aber natürlich steht mein Blog immer noch am Anfang und ich freue mich schon auf die nächsten 100 Beiträge. Ich habe noch so viele Ideen und fast täglich kommen neue hinzu.
Die beliebtesten Brettspiel-Artikel
Manche Artikel kommen natürlich besser an, als andere. Das ist ganz normal.
Hier nun die 10 beliebtesten Artikel aus den ersten 8 Monaten:
- Top 20 Brettspiele 2017 – Plätze 10-1
In diesem Artikel, der nur kurz nach dem Start des Blogs erschienen ist, stelle ich meine 10 kommenden Brettspiel-Highlights für 2017 vor. - Meine Top 5 „2 Personen Spiele“
Ich spiele mit meiner Frau regelmäßig 2 Personen Spiele, so dass ich hier unsere 5 Lieblingsspiele präsentiert habe. - Die 10 besten Brettspiele für Einsteiger
Regelmäßig versuchen wir Freunde und Familie für Brettspiele zu begeistern und in diesem Artikel habe ich meine 10 Favoriten für Einsteiger vorgestellt. - Solo – Brettspiele alleine spielen
Ich bin so ein großer Brettspiel-Fan, dass ich sogar Brettspiele spiele, wenn keiner mit mir spielen will. Mittlerweile gibt es viele gute Solo-Spiele, über die ich hier berichte. - Deutsche Brettspiel-Podcasts
Ich bin ein großer Podcast-Fan und darüber, dass es mittlerweile auch viele deutsche Brettspiel-Podcasts gibt, bin ich sehr froh. Hier stelle ich diese vor. - Räuber der Nordsee – 2 Erweiterungen
Räuber der Nordsee ist ein tolles Spiel, welches ich auch schon häufig auf dem Tisch hatte. Hier stelle ich die 2 kommenden Erweiterungen vor. - Sind Brettspiele in Deutschland weit verbreitet?
Wenn man tief in der Brettspiel-Szene drin steckt, könnte man meinen fast jeder spiele Brettspiele. Wie die Realität aussieht, schaue ich mir in diesem Artikel an. - Im Namen Odins – Ersteindruck
Da ich Brettspiele mit abenteuerlichen Themen mag, was dieser Artikel eine meiner ersten Brettspiel-Vorstellungen. - Die 10 besten Reisespiele
Wenn ich mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern in den Urlaub fahre, dann sind immer Reise-Brettspiele dabei. Meine Empfehlungen findet ihr in diesem Artikel. - Queendomino, Burgen von Burgund Würfelspiel, Food Chain Magnate …
Regelmäßig berichte ich über aktuelle News und Ankündiungen in der Brettspiel-Szene (und auch über neue Kickstarter-Kampagnen).
Erfreulich ist aber auch, dass alle Artikel gute Aufrufzahlen haben, so dass den Lesern anscheinend die Mischung hier gefällt.
Was hat sich seit dem Start verändert
Ich habe viele neue Kontakte im Internet zu anderen Brettspielern knüpfen können, was eine tolle Sache ist. Aber auch hier bei mir in der Region konnte ich andere Brettspiel-Begeisterte finden, so dass ich mittlerweile 2 regelmäßige Spielrunden habe.
Ansonsten hat sich aber zum Glück nicht viel verändert. Wenn man so ein Blog-Projekt an der Start bringt, dass ja auch Arbeit macht und einen Teil der Freizeit in Beschlag nimmt, besteht ein wenig die Gefahr, dass aus dem Hobby Arbeit wird. Aber das ist zum Glück nicht der Fall.
Da ich wirklich nur Artikel schreibe, auf die ich richtig Lust habe, fühlt es sich keineswegs wie Arbeit an. Ganz im Gegenteil, die vielen neuen Erfahrungen, Kontakte und Möglichkeiten haben meine Leidenschaft für Brettspiele nur noch weiter gestärkt.
Wie es in Zukunft weiter gehen wird
Es wird im Grunde so weitergehen wie bisher. Ich werde weiterhin versuchen pro Woche 2-3 Artikel zu veröffentlichen und vor allem auch neue Ideen umzusetzen. In meiner Ideen-Liste gibt es noch so viele spannende Dinge, die ich nach und nach umsetzen möchte, um meinen Blog noch interessanter und leserswerter zu machen.
So wird in Kürze eine größere Aktion Zur SPIEL in Essen kommen und ich möchte im Herbst nun endlich meine Podcast-Pläne in die Tat umsetzen.
Es bleibt also spannend und ich hoffe, ihr seid bei diesem Abenteuer dabei.
Viel Spaß beim Spielen.
Schreibe einen Kommentar