10+5 Brettspiel-Neuheiten von der Nürnberger Spielwarenmesse 2018

10+5 Brettspiel-Neuheiten von der Nürnberger Spielwarenmesse 2018Im Schatten der SPIEL in Essen steht jedes Jahr ein wenig die Nürnberger Spielwarenmesse. Da es sich um eine Fachbesucher-Messe handelt, ist hier natürlich auch deutlich weniger „Andrang“.

Das heißt aber nicht, dass in Nürnberg keine neuen Brettspiele angekündigt werden und in den letzten Jahren sind es immer mehr geworden.

Im Folgenden stelle ich 10 interessante Brettspiel-Neuheiten aus Nürnberg vor und gehe zudem noch auf 5 spannende neue Erweiterungen ein.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Highlights aus Nürnberg

Leider konnte ich am vergangenen Wochenende nicht vor Ort in Nürnberg sein. Ich hatte bereits ein Presse-Ticket, aber leider kam kurzfristig etwas Privates dazwischen. So konnte ich leider nur aus der Ferne verfolgen, welche interessante Brettspiel-Ankündigungen es dort gab.

Natürlich sind es weniger, als für die SPIEL im Herbst und die meisten Verlage konzentrieren sich auch etwas mehr auf Kinderspiele. Dennoch gab viele interessante neue Brettspiele für Familien und Vielspieler, die ich mir genauer angeschaut habe.

In meiner folgenden Auflistung finden sich deshalb 10 Brettspiele, die mir so vor Nürnberg nicht bekannt waren. Ich habe ja bereits eine lange Liste mit interessanten Brettspielen für 2018 am Anfang des Jahres veröffentlicht. Die dort bereits enthaltenen Spiele wollte ich hier nicht nochmal aufwärmen. Stattdessen geht es um Spiele, die für mich tatsächlich neu waren.

Die Titel in dieser Liste sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgelistet. Dazu kann man noch zu wenig darüber sagen.

  1. Gangster City

    W. Eric Martin (CC3.0)

    Kompetitiv Kriminal-Fälle lösen und dabei auf Hinweise achten. Bei Gangster City handelt es sich um ein Karten-Spiel für 1 bis 6 Spieler.

    54 Fallkarten sind dabei und jede enthält Elemente eines Falles, wie Beruf des Verdächtigen, die Waffe, den Ort des Verbrechens und das Motiv.

    Das Spiel selber erinnert an Hanabi, denn wir selbst sehen unsere eigene Fallkarte nicht, sondern nur die der anderen. Stattdessen ziehen wir eine aus der Auslage oder vom Nachziehstapel und dann müssen die anderen Spieler sagen, wie viele der vier Elemente diese Karte mit unserem eigenen Fall gemein hat.

    Auf diese Weise erschließt man sich, welche vier Elemente der eigene Fall hat. Wie das Spiel solo funktioniert, ist mir allerdings noch nicht klar. Mal schauen.

    Gangster City

    (HUCH!)
    Einfaches Kartenspiel für Familien mit einem besonderen Kniff. Wir sehen unsere eigene Fall-Karte nicht und müssen mit Kombinationsfähigkeiten und einem guten Gedächtnis herausbekommen, was der Beruf des Täters, die Waffe, der Ort und das Motiv ist.
    Autoren: Henrik Larsson, Kristian Amundsen Østby
    Grafiker: Fiore GmbH
    1 - 6
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    20 - 0
    Minuten
    5.9 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 17814
    BGG Position
    W. Eric Martin (CC3.0)



     
    2

    (Like)
    2018
  2. Franchise

    Queen Games 10321 - FranchiseWerbung/Bild:Amazon

    Kommt da ein familien-taugliches Fastfood-Ketten-Brettspiel auf uns zu? Es sieht fast so aus, auch wenn es hier nicht nur um Fastfood-Ketten geht.

    Mit Franchise von Queen Games geht es zurück in die 60er Jahre in den USA. Als Betreiber einer Filiale einer Autovermietung, eines Coffeeshops und anderen Unternehmungen wollen wir uns ausbreiten.

    Und so bauen wir auf dem schicken Spielplan, den es hier zu sehen gibt, neue Niederlassungen.

    Das sieht nach einem sehr interessanten Brettspiel aus, bei dem mir das Thema auch sehr gut gefällt.

    Franchise

    (Queen Games)
    Autor: Christwart Conrad
    Grafiker: Ian O'Toole
    2 - 5
    Spieler
    ab 12
    Jahren
    ca. 60
    Minuten
    7 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 3934
    BGG Position
    58,44 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Queen Games 10321 - FranchiseWerbung/Bild:Amazon



     
    13

    (Like)
    2018
  3. Carpe Diem

    Ravensburger 26926 - Carpe Diem, Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, Strategiespiel, alea...Werbung/Bild:Amazon

    Ein neuer Stefan Feld kommt in Form von Carpe Diem auf uns zu. Zum Spiel selber ist noch gar nichts groß bekannt.

    Laut ersten Infos verschlägt es uns diesmal ins alte Rom. Hier gilt es das profitabelste Viertel zu errichten, was nicht gerade aufregend klingt.

    Dennoch freue ich mich immer wieder auf einen neuen Feld, auch wenn es mir dann nicht jedes mal gefällt. Aber ich bin ein großer Rom-Fan und deshalb klingt das schon mal nicht schlecht.

    Carpe Diem

    (Alea)
    Im alten Rom versuchen wir das profitabelste Viertel der Metropole aufzubauen und so das Spiel zu gewinnen. Mittels Plättchen-Drafting suchen wir uns passende Teile aus und sammeln so Punkte. Die Neuauflage erscheint 2021.
    Autor: Stefan Feld
    Grafiker: Lalanda Hruschka
    2 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    45 - 75
    Minuten
    7.5 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 383
    BGG Position
    Ein sehr gutes Legespiel, das aber Abzüge in der „B-Note“ wegen der Gestaltung bekommt.
    31,99 € (-20%) Amazon Prime *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Ravensburger 26926 - Carpe Diem, Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, Strategiespiel, alea...Werbung/Bild:Amazon



     
    51

    (Like)
    2021
  4. Puerto Rico – Das Kartenspiel

    Ravensburger Alea 26975 - Puerto Rico - Das KartenspielWerbung/Bild:Amazon

    Diese Ankündigung kam zumindest für mich doch etwas überraschend. Puerto Rico gehört zu den All-Time Faves vieler Brettspieler, was auch die aktuelle Position 14 auf BoardGameGeek belegt.

    Nun wurde ein neuer Ableger angekündigt, ein Kartenspiel. Eigentlich gab es das mit San Juan ja schon. Deshalb weiß ich noch nicht wirklich, was mich da erwartet, aber gespannt bin ich dennoch.

    Puerto Rico - Das Kartenspiel

    (alea)
    In dieser Kartenspiel-Variante des Klassikers bauen wir wieder unsere Insel aus und bauen Fabriken.
    Autor: Andreas Seyfarth
    Grafiker: Harald Lieske, Mia Steingräber
    2 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    45 - 60
    Minuten
    7.5 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 413
    BGG Position
    27,16 € Amazon Prime *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Ravensburger Alea 26975 - Puerto Rico - Das KartenspielWerbung/Bild:Amazon



     

    (Like)
    2014
  5. Patchwork – Express und Patchwork – Xtrem

    Lookout Games 22160105 Patchwork Express - Die einfachere Variante von Patchwork für Jung & Alt von...Werbung/Bild:Amazon

    Nicht sehr überraschend stehen 2 neue Varianten von Patchwork in den Startlöchern. Zum einen ist das Patchwork – Express, was wieder definitiv für 2 Spieler sein wird.

    Das andere trägt den Titel Patchwork Xtrem, was wohl erst 2019 kommt. Zudem ist hier noch nicht klar, für wie viele Spieler es ist.

    Beide Titel finde ich ungewöhnlich für das eigentlich sehr ruhige und entspannte Spielprinzip bei Patchwork. Na mal schauen. Fotos findet ihr hier.

    Patchwork Express

    (Lookout Spiele)
    Autor: Uwe Rosenberg
    Grafiker: Klemens Franz
    2
    Spieler
    ab 6
    Jahren
    ca. 10
    Minuten
    7 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 2952
    BGG Position
    20,91 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Lookout Games 22160105 Patchwork Express - Die einfachere Variante von Patchwork für Jung & Alt von...Werbung/Bild:Amazon



     
    1

    (Like)
    2018
  6. Krieg der Knöpfe

    W. Eric Martin (CC3.0)

    Schon sehr weit fortgeschritten scheint der Krieg der Knöpfe von Andreas Steding zu sein. Die Illustrationen von Harald Lieske passen hier sehr gut, wie ich finde.

    Im Spiel selber führt jeder der 2-4 Spieler eine Kinder-Bande, die ihre eigene Hütte bauen will. Das geschieht mechanisch durch Würfel, mit denen man bestimmte Aktionen durchführen kann.

    Das Spielmaterial sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus und es soll auch einen gewissen Anspruch haben.

    Krieg der Knöpfe

    (ADC Blackfire)
    Als Anführer einer Kinder-Bande versuchen wir als erste unsere eigene Hütte zu bauen. Das geschieht mittels Würfel und taktischem Geschick.
    Autor: Andreas Steding
    Grafiker: Harald Lieske
    2 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    45 - 70
    Minuten
    6.5 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 7498
    BGG Position
  7. Mercado

    KOSMOS Spiele 692964 - MercadoWerbung/Bild:Amazon

    Ein neuer Rüdiger Dorn erscheint 2018 bei KOSMOS. In Mercado bieten wir auf schöne Gegenstände und versuchen diese zu bekommen. Auch Personen können wir anheuern.

    Wenn man am Zug ist, zieht man 3 Münzen aus dem eigenen Säckchen und legt diese dann auf den Gegenstand oder die Person, die man haben möchte. Meist reicht das aber noch nicht und man muss hoffen, dass nicht andere ebenfalls bieten und eher die richtigen Münzen zusammenbekommen.

    Das Spiel erinnert mich an Roll for it, was wir hier in der Familie gern spielen. Mal schauen, wie gut dieses Prinzip bei Mercado funktioniert.

    Mercado

    (KOSMOS)
    Münzen ziehen, auf Gegenstände oder Personen bieten und als erster das passende Münz-Set zusammenhaben. Einfaches, aber interessantes Spielprinzip für die Familie.
    Autor: Rüdiger Dorn
    Grafiker: Fiore GmbH
    2 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    ca. 30
    Minuten
    6.6 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 5034
    BGG Position
    14,85 € (-58%) *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    KOSMOS Spiele 692964 - MercadoWerbung/Bild:Amazon



     
    3

    (Like)
    2018
  8. Coimbra

    Pegasus Spiele 54564G - Coimbra (eggertspiele)Werbung/Bild:Amazon

    Obwohl es anscheinend schon vor ein paar Wochen angekündigt wurde, ist mir Coimbra erst im Zuge der Nürnberg-Berichte aufgefallen.

    Als erstes ist mir die Optik ins Auge gesprungen. Nicht nur das Box-Cover sieht echt toll aus, auch die Illustrationen im Spiel lassen das Herz höher schlagen.

    Inhaltlich geht es hier in die portugiesische Universitätsstadt Coimbra zu den Zeiten der großen Entdeckungen (15. und 16. Jahrhundert). Als Teil einer einflussreichen Familie kann man das eigene Einkommen steigern, Wachen anheuern, für Fortschritt sorgen, Entdeckungsreisen finanzieren und einiges mehr.

    Unter anderem gibt es einen Würfeleinsetzmechanismus, der gut sein soll, aber auch Card Drafting und Set Collection ist dabei.

    Alles in allem spricht mich das Spiel sehr an. Optik, Thema, Mechanismen und die gehobenere Schwierigkeit machen mich neugierig

    Coimbra

    (eggertspiele)
    In Coimbra gilt es Einfluss und Macht im Portugal des 15. oder 16. Jahrhundert auszubauen. Würfeleinsetzmechanismus, Set Collection und Card Drafting machen zusammen mit dem tollen Artwork Lust auf mehr.
    Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli
    Grafiker: Chris Quilliams
    2 - 4
    Spieler
    ab 14
    Jahren
    60 - 90
    Minuten
    7.6 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 215
    BGG Position
    70,99 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Pegasus Spiele 54564G - Coimbra (eggertspiele)Werbung/Bild:Amazon



     
    62

    (Like)
    2018
  9. Luxor

    Queen Games 10372 - Luxor (international)Werbung/Bild:Amazon

    Noch ein Queen Games Spiel in meiner Liste und auch das zweite von Rüdiger Dorn. In Luxor geht es auf die Jagd nach unbezahlbaren Schätzen.

    Eine Gruppe von Abenteurern erkundet den legendären Tempel von Luxor und versucht die Grabstätte des Pharaoh zu finden. Unterwegs gilt es natürlich Schätze zu sammeln.

    Das scheint ein leichtes Familienspiel mit einem hübschen Thema zu werden. Mal schauen, ob es für erfahrene Spieler ebenfalls einen gewissen Reiz entfaltet.

    Luxor

    (Queen Games)
    Als Abenteuer geht es in den Tempel von Luxor, wo wir auf der Suche nach dem Grab des Pharaos möglichst viele sagenhafte Schätze sammeln.
    Autor: Rüdiger Dorn
    Grafiker: Dennis Lohausen
    2 - 4
    Spieler
    ab 8
    Jahren
    ca. 45
    Minuten
    7.2 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 941
    BGG Position
    49,99 € *
    Bei Amazon ab
    Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
    Queen Games 10372 - Luxor (international)Werbung/Bild:Amazon



     
    44

    (Like)
    2018
  10. Spring Meadow

    W. Eric Martin (CC3.0)

    Ob es der Abschluss der Puzzle-Reihe von Uwe Rosenberg wird, ist nicht bekannt. Aber als Nachfolger von Cottage Garden und Indian Summer soll 2018 Spring Meadow erscheinen.

    Diesmal geht es also auf eine Frühlingswiese, wo wir mit Sicherheit mal wieder Landschaftsteile platzieren. Als Tiere sind diesmal wohl Murmeltiere dabei.

    Ob es einen weiteren „Tetris“-Teil wirklich braucht und ob er dem Mechanismus noch etwas Neues abgewinnen kann, werden wir dann wahrscheinlich in Essen sehen.

    Spring Meadow

    (Pegasus Spiele)
    Autor: Uwe Rosenberg
    Grafiker: Andrea Boekhoff
    1 - 4
    Spieler
    ab 10
    Jahren
    15 - 60
    Minuten
    7.1 von 10
    BGG Bewertung
    Pos. 1959
    BGG Position
    W. Eric Martin (CC3.0)



     
    5

    (Like)
    2018

Es gab doch einige interessante Neuankündigungen in Nürnberg, wobei diese eher im Familienspielbereich liegen. Dennoch waren einige Brettspiele dabei, auf die ich weiterhin ein Auge haben werde.

Interessante Brettspiel-Erweiterungen

In den letzten Jahren ist der Trend zur Erweiterung noch populärer geworden. Kaum ein erfolgreiches Spiel, zu dem nicht auch eine (oder mehrere) Erweiterung(en) erscheint.

Im Folgenden stelle ich 5 Brettspiel-Erweiterungen vor, die in Nürnberg angekündigt wurden und auf die ich mich sehr freue.

  1. Wettlauf nach El Dorado – Helden & Dämonen

    Ravensburger 26790 - El Dorado Helden und Dämonen - Erste Erweiterung, Strategiespiel, Spiel für...Werbung/Bild:Amazon

    Wettlauf nach El Dorado kam in meiner Familie sehr gut an. Der einsteigerfreundliche Deck-Builder ist leicht zu lernen, bietet aber einige strategische Möglichkeiten.

    Dennoch wurde der Ruf nach einer Erweiterung sehr schnell laut, denn neue Karten kann man bei einem Deck-Builder immer gebrauchen.

    Mit Wettlauf nach El Dorado – Helden & Dämonen soll 2018 nun die erste Erweiterung erscheinen. Ich freue mich da sehr drauf.

  2. Great Western Trail – Rails to the North

    Eggertspiele | Great Western Trail 2. Edition – Rails to the North | Erweiterung | Kennerspiel |...Werbung/Bild:Amazon

    Great Western Trail ist leider 2016 etwas untergegangen, obwohl es ein tolles Spiel ist.

    Nun kommt dafür die erste Erweiterung namens Rails to the North heraus.

    Die Industrialisierung schreitet voran und es gibt eine Bahnstrecke bis nach New York City. Natürlich sind auch neue Gebäude, Bahnhofsplättchen, Boni und mehr dabei.

  3. Kingdomino – Zeit der Riesen

    Pegasus Spiele 57105G - Kingdomino Zeitalter der Giganten (Erweiterung)Werbung/Bild:Amazon

    Ob für Kingdomino wirklich eine Erweiterung notwendig ist, ist die Frage. Schließlich ist gerade dessen Einfachheit ein großer Pluspunkt für Einsteiger.

    Wie dem auch sei, mit Kingdomino – Zeit der Riesen kommt eine Erweiterung, die neben dem Spielmaterial für einen fünften Spieler auch neue Landschaftplättchen und die besagten Riesen mitbringt.

    Übrigens ist die Erweiterung wohl auch mit Queendomino kompatibel, was ich cool finde.

  4. Mein Traumhaus – Familienbesuch

    Mehr von allem verspricht die Erweiterung zum Familienspiel Mein Traumhaus.

    Neue Helfer, mehr Tools, neue Räume und mehr finden sich hier. Zudem gibt es 2 neue Spiel-Modi, die interessant klingen, unter anderem der namensgebende Familienbesuch.

    Und nicht zuletzt ist das Spiel nun auch für 1 bis 6 Spieler ausgelegt, was ebenfalls interessant klingt. Meine Tocher wird es auf jeden Fall freuen.

  5. Bärenpark – Die Bären sind los

    W. Eric Martin (CC3.0)

    Evtl. erst 2019 wird die erste Erweiterung für Bärenpark erscheinen. Sie trägt den Namen „Die Bären sind los“.

    Viel mehr als ein Foto ist davon aber noch nicht bekannt. Da es aber bei uns so gut ankam, finde ich es auf jeden Fall gut, dass eine Erweiterung kommen wird.

Eure Highlights

Mit der Neuigkeiten-Flut der SPIEL ist die Nürnberger Spielwarenmesse natürlich nicht zu vergleichen. Dennoch finde ich, dass einige interessante neue Titel vorgestellt wurden.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die aufgelisteten Brettspiele und werde sobald es geht über meine Erfahrungen berichten.

Was waren eure Brettspiel-Highlights aus Nürnberg? Worauf freut ihr euch?

CoBo Con

1 Kommentar

  1. Simone von Familienspiele

    Hallo Peer,
    ich war auf der Spielemesse in Nürnberg und konnte mir einige Spiele anschauen. Der Krieg der Knöpfe scheint auch mir sehr vielversprechend zu sein. Lasst Euch aber von dem kindlichen Thema und den süßen Knöpfen nicht täuschen: Es handelt sich um ein knallhartes Vielspielerspiel. Familiengerecht ist sicher das Traumhaus mit seiner Erweiterung Familienleben. Ich persönlich freue mich besonders auf Decrypto. Wenn du magst, schaue gerne einmal in meinen Messebericht Nürnberg 2018 unter http://die-besten-familienspiele-gesellschaftsspiele.de/spielwarenmesse-nuernberg-2018/

    Verspielte Grüßle
    Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert