Wie schon im letzten Jahr möchte ich an dieser Stelle 10 interessante Brettspiel-Neuheiten von der Spielwarenmesse in Nürnberg vorstellen. Diese fand am letzten Wochenende statt und brachte einige interessante News und Ankündigungen.
Des Weiteren gehe ich auch auf 5 spannende Brettspiel-Erweiterungen ein, die ebenfalls dort angekündigt wurden.
Viel Spaß.
10 Brettspiel-Neuheiten in Nürnberg
Natürlich waren in Nürnberg viele bereits länger vorher angekündigte Brettspiele zu sehen, aber es gab auch eine Reihe von Neuankündigungen in und um Nürnberg.
Natürlich ist die Zahl der Neuheiten nicht mit der SPIEL in Essen zu vergleichen, aber immerhin gibt es seit ein paar Jahren deutlich mehr interessante News für Vielspieler auf der Spielwarenmesse, als früher.
Ich war selber leider nicht vor Ort in Nürnberg, aber es gab eine breite Berichterstattung im Netz und auch die Verlage haben viele News rausgehauen.
Aus den vielen Infos habe ich mir 10 Brettspiel-Neuheiten herausgesucht, die mich besonders interessieren.
(Viele andere schon vorher angekündigte Neuheiten findet ihr auf dieser Seite.)
- Die Tavernen im tiefen Thal
Ein neuer Wolfgang Warsch lässt aufhorchen und Die Tavernen im tiefen Thal klingt auf jeden Fall besonders.Im Dorf Tiefenthal gibt es diese Kneipe und wir müssen als Spieler versuchen neue Gäste anzulocken, indem wir die Kneipe ausbauen.
Dabei wollen wir aber auch viel Geld verdienen, also müssen wir immer wieder Entscheidungen treffen. Wir bauen dafür unser eigenes Kartendeck aus.
Zudem sind 5 Module enthalten, die noch mehr Abwechslung und einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraf mitbringen.
Die Tavernen im Tiefen Thal
(Schmidt Spiele)Um den Ausbau und die Verwaltung einer Taverne geht es in diesem Spiel. Dabei kommen Würfel und Karten zum Einsatz. Deck Building ist hier unter anderem dabei. Deutscher SpielePreis 2019 - 2.Platz Autor: Wolfgang WarschGrafiker: Dennis Lohausen2 - 4
Spielerab 12
Jahrenca. 60
Minuten7.6 von 10
BGG BewertungPos. 230
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Hadara
Vom Crown of Emara Autor kommt ein neues großes Brettspiel raus. In Hadara führen wir unser Volk durch 3 Epochen.Dabei wächst unser Volk und wir müssen Personen auswählen und Errungenschaften erreichen. Dabei kann man auf verschiedene Aspekte setzen, wie Landwirtschaft, Kultur und Militär.
Mechanisch kommt Card Drafting und Set Collection zum Einsatz.
Die ersten Bilder des Spielmaterials sehen zwar aus, als wäre der Regenbogen explodiert, aber dennoch bin ich sehr gespannt. Crown of Emara hat mir gut gefallen und ich hoffe, Hadara wird das auch.
Hadara
(Hans im Glück)Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an. Autor: Benjamin SchwerGrafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch2 - 5
Spielerab 10
Jahren45 - 60
Minuten7.4 von 10
BGG BewertungPos. 473
BGG PositionEin gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Newdale
Lookout Spiele setzt ihre Reihen bzw. Marken konsequent fort. Und so gibt es mit Newdale (Untertitel: „Aufbruch in ein neues Tal“) ein neues Brettspiel im Oh my Goods Universum.In mehreren Storytelling-Szenarien versuchen die Spieler verschiedene Aufgaben zu meistern. Dabei kann man auch eine ganze Kampagne spielen.
Da das Spiel von Alexander Pfister ist, freue ich mich darauf wirklich sehr, auch wenn über die genauen Mechaniken noch nichts bekannt ist. Das Cover finde ich aber schon mal großartig. Ende 2019 soll das Spiel erscheinen.
Aufbruch nach Newdale
(Lookout Spiele)Mit Newdale gibt es ein neues Brettspiel im Oh my Goods Universum. In mehreren Storytelling-Szenarien versuchen die Spieler verschiedene Aufgaben zu meistern. Autor: Alexander PfisterGrafiker: Klemens Franz1 - 4
Spielerab 12
Jahrenca. 90
Minuten7.4 von 10
BGG BewertungPos. 1439
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Gen7
Asmodee bringt das storygetriebene kooperative Brettspiel Gen7 nach Deutschland. Das Thema ist schon mal großartig.Wir spielen Personen der 7.Generation auf einem Generationen-Raumschiff. Wir wurden auf dem Raumschiff geboren und werden dort auch sterben.
Mittels Worker Placement und Würfeln versuchen wir den Problemen auf dem Schiff Herr zu werden und die einzelnen Episoden zu meistern.
Das klingt mal wieder nach einem etwas anderen Spiel. Hoffen wir mal, dass es am Ende auch wirklich Spaß macht. Aber ich finde es toll, dass Asmodee immer wieder „andere“ Spiele auf den Markt bringt. Andere Verlage fahren da durchaus eine etwas konservativere Schiene.
Gen7
(Asmodee)Wir sind als Spieler auf einem Kolonieschiff unterwegs und sind dabei eine Generation, die komplett auf dem Schiff leben wird. In der Kampagne gibt es verschiedene Missionen und man erlebt viele Geschichte. Autor: Steve NixGrafiker: David Auden Nash, Jen Santos3 - 4
Spielerab 14
Jahren60 - 90
Minuten6.3 von 10
BGG BewertungPos. 5732
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Coralia
Der Huch! Verlag bringt mit Coralia ein wirklich hübsches Spiel auf den Markt.Rund um eine ehemalige Pirateninsel versuchen Wissenschaftler die einzigartigen Korallenriffe zu retten und Tierarten zu finden. Doch nicht nur das. Man kann sogar Perlen und versunkene Piratenschätze bergen.
Als Mechanismus kommt hier Dice Placement zum Einsatz, was mich immer aufhorchen lässt. Dennoch soll es sich um ein schnelles Familienspiel handelt. Ich freue mich auf weitere Infos dazu. Auf jeden Fall sieht es schon mal echt gut aus.
Coralia
(HUCH!)In diesem Dice Placement Spiel tauchen wir in ein Riff ab und erforschen neue Spezies, halten aber auch nach einem Schatz Ausschau Autor: Michael RieneckGrafiker: Miguel Coimbra2 - 4
Spielerab 10
Jahren30 - 35
Minuten6.5 von 10
BGG BewertungPos. 6507
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Coffee Roaster
Von dlp Games wurde in Nürnberg Coffee Roaster angekündigt. Es handelt sich um eine Neuauflage eines japanischen Spiels von 2015.Dabei geht es, wie unschwer zu erkennen, darum Kaffeesorten zu rösten und Kaffee zu machen. Mit einem Bag Building Mechanismus wird hier ausschließlich solo um Punkte gekämpft.
Das sieht nach einem kleinen interessanten Spiel aus, welches ich mir unbedingt anschauen werde.
Ich finde es jedenfalls erstaunlich, dass mittlerweile deutsche Verlage häufiger reine Solo-Spiele rausbringen.
Coffee Roaster
(dlp Games)Per Bag Building versuchen wir in diesem Solo-Spiel Kaffeebohnen zu rösten und möglichst guten Kaffee zu machen. Dabei können wir per Push your Luck mehr oder weniger Risiko gehen. Autor: SaashiGrafiker: Andrea Boekhoff, Takako Takarai1
Spielerab 12
Jahren10 - 30
Minuten7.4 von 10
BGG BewertungPos. 916
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Harry Potter – Kampf um Hogwarts
Ich bin lange um dieses kooperative Deckbuilding Spiel mit Harry, Ron, Hermine und den anderen Hogwarts-Schülern herumgeschlichen. Da aber alle der Meinung waren, dass das wohl nicht mehr auf deutsch kommen wird, habe ich Ende letzten Jahres zugeschlagen und gleich noch die Erweiterung mitgenommen.Und nun wurde Harry Potter – Kampf um Hogwarts doch von Kosmos für Deutschland angekündigt. Aber das ist okay, schließlich kann ich es schon spielen und mich freut es, dass dieses gute Spiel nun auch auf deutsch erhältlich sein wird.
Die Umsetzung der Buch-/Film-Vorlage ist echt gut gelungen. Wir kämpfen uns durch die sieben Schuljahre und müssen gegen die Hauptgegner des jeweiligen Buches bestehen. Dabei kommen immer neue Karten und Regeln ins Spiel.
Eine tolle Ankündigung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Harry Potter: Kampf um Hogwarts
(KOSMOS)In diesem kooperativen Deckbau-Spiel müssen wir Hogwarts gegen das Böse verteidigen. Als die bekannten Charaktere der Bücher bauen wir unser Deck aus und bekämpfen Gegner. Es gibt sieben verschiedene Szenarios, die nach den 7 Schuljahren in einzelnen Boxen drin sind. Autoren: Forrest-Pruzan Creative, Kami Mandell, Andrew WolfGrafiker: Joe Van Wetering2 - 4
Spielerab 11
Jahren30 - 60
Minuten7.4 von 10
BGG BewertungPos. 357
BGG PositionDas wohl beste Harry Potter Brettspiel bisher, welches auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Watergate
Frosted Games erhöht weiter die Schlagzahl an Veröffentlichungen, was ich toll finde. Hoffentlich übernimmt sich der kleine Verlag nicht.Mit Watergate hat man nun nicht nur ein thematisch sehr interessantes Spiel angekündigt, sondern auch spielerisch klingt es gut. 2 Spieler stehen sich in Person von Nixon bzw. der Washington Post gegenüber.
Wir suchen Zeugen bzw. versuchen dies zu verhindern. Dabei wird das Spiel komplett mit Karten gesteuert, was ich immer sehr cool finde.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das Spiel, auch wenn es wahrscheinlich nicht das richtige Spiel für meine Frau und mich ist.
Watergate
(Frosted Games)Ein weiteres spannendes 2-Spieler-Brettspiel, in dem es diesmal um die Watergate-Affäre geht. Zu den Mechaniken ist allerdings noch nicht viel bekannt. Autor: Matthias CramerGrafiker: Klemens Franz, Viktor Kobilke2
Spielerab 12
Jahren30 - 60
Minuten7.8 von 10
BGG BewertungPos. 137
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Saboteur – The Lost Mines
Ich fand es interessant zu hören, dass Saboteur ein gerade im Ausland sehr erfolgreiches Kartenspiel ist. Ich muss zugeben, dass ich es nie gespielt habe.Umso mehr reizt es mich mal eine Proberunde des neuen Brettspiel-Ablegers Saboteur – The Lost Mines zu spielen. Mich würde schon sehr interessieren, wie das funktioniert und welchen Anspruch es hat.
Allerdings sind meine Erwartungen eher niedrig, so kann ich nicht enttäuscht werden. Na mal abwarten.
Saboteur – The Lost Mines
(Amigo)Basierend auf dem erfolgreichen Kartenspiel geht es hier für 3 bis 9(!) Spieler darum mit ihrem Clan die Zielkarten auf dem Spielbrett zu erreichen. Dabei ist Tile Placement eine wichtige Mechanik. Autor: Fréderic MoyersoenGrafiker: Alexander Jung3 - 9
Spielerab 10
Jahren30 - 60
Minuten6.3 von 10
BGG BewertungPos. 5928
BGG PositionPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info - Era: Medieval Age
Roll and Write Spiele sind derzeit schwer angesagt und fast jeder Verlag bringt dazu was raus. Doch es gibt auch Autoren, die schon weiterdenken.Matt Leacock, den man unter anderem von Pandemic und Die verbotene Insel kennt, macht mit Era: Medieval Age ein Roll and Build Spiel daraus.
Wir malen nicht unsere Mittelalterstadt, sondern stecken diese zusammen. Das sieht interessant aus, wirkt aber auch eher wie ein Spielzeug und nicht wie ein Brettspiel. Ich bin gespannt, wie es sich dann wirklich spielen wird.
Ob es sich nur um den Reiz des Neuen handeln wird, der schnell abflacht, oder ob es tatsächlich ein neues Genre wird, erfahren wir im Laufe des Jahres.
Era: Medieval Age
(eggertspiele)Würfeln und bauen ist hier angesagt. Wir versuchen mit kleinen Miniaturgebäude unsere Stadt aufzubauen, es gibt aber wohl auch starke Spieler-Interaktion. Autor: Matt LeacockGrafiker: Chris Quilliams1 - 4
Spielerab 8
Jahren45 - 60
Minuten7.2 von 10
BGG BewertungPos. 1005
BGG Position
Das waren meine 10 Brettspiel-Neuheiten von der Nürnberger Spielwarenmesse 2019. Natürlich gab es noch deutlich mehr Infos zu kommenden Brettspielen. Eine lange Liste mit neuen Spielen, die mich interessieren und für 2019 angekündigt sind, findet ihr auf der Seite Neue Brettspiele.
5 spannenden Erweiterungen in Nürnberg
In Nürnberg werden von vielen Verlagen traditionell Erweiterungen zu erfolgereichen Spielen angekündigt. Deshalb gab es auch in diesem Jahr dazu viele News.
Im Folgenden stelle ich 5 Erweiterungen vor, auf die ich mich ganz besonders freue, weil ich die Brettspiele sehr mag.
- Wettlauf nach El Dorado – Die Goldenen Tempel
Werbung/Bild:Amazon
Zu einem unserer Top-Familienspiele, Wettlauf nach El Dorado, wurde eine Erweiterung von Ravensburger angekündigt. In Die Goldenen Tempel gibt es wahrscheinlich wieder neue Karten und Pläne.Allerdings sind noch keine wirklichen Details bekannt. Lediglich die Tatsache, dass es allein spielbar ist oder mit dem Grundspiel kombiniert werden kann, wurde bisher bekannt.
Da wir das Grundspiel immer wieder auf den Tisch bringen, freue ich mich sehr auf die 2. Erweiterung.
- Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Kräuterhexen
Werbung/Bild:Amazon
Mit der Erweiterung Die Kräuterhexen können nun bis zu 5 Spieler Tränke brauen.Dazu gibt es ein neues Narrenkraut, weitere Zutatenbücher und die namensgebenden Kräuterhexen. Diese bringen weitere Varianz in das Spiel.
Wir spielen Die Quacksalber von Quedlinburg immer noch sehr gern und deshalb werde ich bei der Erweiterung wohl auch zuschlagen.
- Roll Player: Monster & Minions
Werbung/Bild:Amazon
Ich hatte darauf gehofft und nun hat Pegasus Spiele die Erweiterung für Roll Player angekündigt.Monster & Minions ermöglicht es uns nun, mit unseren generierten Helden gegen Monster anzutreten. Damit wird das Spielerlebnis von Roll Player richtig rund.
Ich mag die Dice Placement Mechaniken und die tolle thematische Einbindung gefällt mir dabei besonders gut.
- Luxor: Der Fluch der Mumie
Luxor ist nicht nur bei uns in der Familie gut angekommen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Queen Games mit Der Fluch der Mumie eine Erweiterung an den Start bringt. 4 neue Module sind darin enthalten.In einem ist die Mumie erwacht und nicht begeistert über die Eindringle. In einem anderen Modul gibt es neue Schätze, während ein weiteres Ausrüstung enthält.
Das klingt auf jeden Fall interessant und macht Luxor noch abwechslungsreicher. Ich bin dabei.
- Santa Maria: Amerikanische Königreiche
Ebenfalls von Pegasus Spiele kommt die Erweiterung Amerikanische Königreiche. Das Grundspiel Santa Maria hat zwar bei der Optik einiges an Kritik einstecken müssen, aber dafür hat es spielerisch überzeugt.In der ersten Erweiterung gibt es zum Beispiel nun Kakao, Spezialisten, einen Gouverneur und sogar ein asymmetrisches Element. Der Anspruch des Spiels soll dadurch weiter steigen.
Ich werde mir die Erweiterung noch genauer anschauen, bevor ich mir entscheide.
Was waren eure Nürnberg-Highlights?
Mich würde zum Schluss interessieren, was eure Top Brettspiel-Neuheiten von der Spielwarenmesse in Nürnberg waren.
Worauf freut ich euch am meisten.
Schreibe einen Kommentar