Die Brettspiel-Szene ist vielfältig und spannend, weshalb ich insgesamt 33 Blogger, Podcaster und YouTuber nach ihren Brettspiel-Highlights für die kommende SPIEL in Essen befragt habe.
Zudem erfahrt ihr, was diesen an der Messe besonders gefällt und wie oft sie schon dort waren.
Viel Spaß mit dieser interessanten langen Liste.
Zu den Brettspiel-Highlights auf der SPIEL’18 von 35 Blogs, Podcasts und YouTube-Kanälen
33 Brettspiel-Blogger, Podcaster und YouTuber und ihre SPIEL-Highlights 2017
Im Folgenden lasse ich insgesamt 33 Brettspieler zu Wort kommen, die in Artikeln, Podcasts oder Videos über ihr Lieblingshobby berichten. Teilweise sind es mehrere von einem Blog, Podcast oder YouTube-Kanal.
Die Liste ist anhand der Vornamen alphabetisch sortiert.
Andreas von BoardgameMonkeys
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
7 mal. Ich liebe es, dass es ein großes Zusammentreffen von so vielen Leuten ist, die mein liebstes Hobby teilen.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Whistle Stop (Bezier)
- Flipships (Renegade Games)
- Photosynthesis (Orange Blue)
(zum Blog)
Benjamin von Muwins
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war vor ca. 20 Jahren erstmals auf der SPIEL, danach bis 2016 nicht mehr. Dort habe ich dann aber mit den anderen Jungs auch gleich die Initialzündung zur Gründung der MUWINS erlebt – 2017 wird also mein dritter Besuch. Neben der immer immensere Ausmasse annehmenden Neuheitenflut hat uns aber etwas ganz Anderes beeindruckt: Die Menschen. Die Stimmung war prima, man kam leicht ins Gespräch mit anderen Besuchern und/oder Ausstellern – ich würde sagen, diese ganze Atmosphäre war das eigentlich Besondere und Schönste an der Sache. Deswegen freuen wir uns auch ganz besonders auf das diesjährige Meet’n’Play!
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Nur drei? Das wird hart! Ich erwähne hier mal „Pandemie Legacy Season 2“ in keiner Weise, so dass ich mich auf drei andere, vielleicht etwas weniger offensichtliche konzentrieren kann: Da steht die lang ersehnte Erweiterung Wir sind das Volk: 2+2 ganz oben auf meiner Wunschliste. Auch auf Breaking Bad bin ich enorm gespannt (wird es mit Sons of Anarchy mithalten können?), und ausserdem ist Downforce fest eingeplant. Aber eben – da gäbe es noch soooo viele…
(zum Blog)
Carina von Ina zockt!
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war in 2016 zum ersten Mal mit meinem Freund in Essen und wir werden dieses Jahr zu viert hinfahren.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
In diesem Jahr freue ich mich hauptsächlich auf einige Erweiterungen: Star Wars Rebellion, Scythe, Auf den Spuren von Marco Polo.
Außerdem möchte ich mir folgende Neuheiten ansehen: Heaven and Ale (Eggert Spiele), Altiplano (DLP Games) und Charterstone (Feuerland). Heaven and Ale scheint klasse illustriert und spricht mich daher einfach an, obwohl ich noch nicht viel über das Spiel weiß. Altiplano ist Pflicht, da ich großer Fan von Orléans bin und Charterstone habe ich sogar bereits vorbestellt, da ich das Thema klasse finde und hoffe, dass die Legacy-Mechanismen super umgesetzt sind.
(zum Blog)
Chris von Homo Ludens
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
So schlimm es klingt: Noch nie. Dieses Jahr aber zum ersten Mal. Da ich bei einem Freund übernachten werde, den ich bereits über zehn Jahre nicht mehr gesehen habe, kann ich vorausblickend schon mal sagen, dass eine Besonderheit der SPIEL ist, dass sie Menschen verbindet.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- One Minute Game
- A Tale of Pirates
- Gaia Project
(zum Blog)
Chris von Victoria Parta Spiele
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Für mich ist es dieses Jahr das fünfte Mal, allerdings nicht in Folge, denn vor ca. 12 Jahren, als wir den Laden hatten, war ich bereits 3x da. Das Besondere ist für mich in jedem Fall die Atmosphäre dort, viele Leute zu treffen und sich auszutauschen. Ich komme in der Regel nie großartig zum Spielen, aber das ist egal. Ich genieße es einfach, sofern die Zeit es zulässt, mich dort treiben zu lassen. Und trotz intensiver Vorbereitungen entdecke ich dort immer wieder Spiele, von denen ich noch nie zuvor gehört habe, das ist das Spannende.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Agra – ein großes komplexes Euro ist immer willkommen
- Keyper – Richard Breese ist immer einen Blick wert und ich denke dass hier passt in mein Beuteschema
- The Ruhr (Neuauflage) – endlich die komplette Trilogie im Schrank
(zum YouTube-Kanal)
Christoph von Brettspielbox
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich gehe auf die Messe seit Ende der 90er Jahre. Zunächst nur mit Freunden und seit 2014 auch im Rahmen meiner Brettspielbox-Tätigkeiten. Es ist wie Weihnachten wegen der besonderen Atmosphäre und die Gelegenheit viele Leute zu treffen, mit denen man im Laufe des Jahres eher per mail zu tun hat.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Sehr schwer zu beantworten, da es gut 20 Spiele gibt, auf die ich mich gleichmäßig freue. Aber wenn ich schon festlegen muss, dann ist das
- Charterstone
- Pandemic Legacy Season 2
- Agra und Rajas of the Ganges (da ich mich nicht entscheiden kann, welches der beiden Spiele mit indischer Thematik mir besser gefallen wird)
(zum Blog)
Dawit von Brett vorm Pod
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich bin die letzten 4 Jahre auf der Messe gewesen und insgesamt 7 mal. Worauf ich mich dieses Jahr besonders freue ist das Meet’n’Play. Das Treffen von PodcasterInnen, BloggerInnen und YoutuberInnen mit HörerInnen, LeserInnen und ZuschauerInnen zum gemeinsamen Kennenlernen, Spielen und Reden. Die Veranstaltung findet dieses Jahr zum zweiten mal statt und ist für alle offen.
Neben mir werden aus unserem Podcast mindestens auch Laura und Daniel dort sein. Wir freuen uns auf euch.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Prinzipell gehe ich mittlerweile zum Entdecken auf die Spiel. Dieses Jahr weiß ich aber schon von 2 Dingen die ich mir dort besorgen will (wenn vorhanden).
Zum einen die Addons zu Star Trek Ascendancy, die Cadasianer, die Ferengi und die Borg. Zum anderen will ich mir Valeria Card Kingdom anschauen und besorgen.
Beim Rest werde ich wie gesagt schauen was so auf mich zukommt.
(zum Podcast)
Dennis von Brettspiel Revue
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war 2015 zum ersten Mal einen Tag, 2016 dann schon 2 Tage und bin in diesem Jahr zum dritten Mal und zum ersten Mal über die vollen vier Tage auf der SPIEL. Das besondere ist für mich die unglaublich große Anzahl an Brettspielern und Brettspielen. Kleinere Spieleveranstaltungen halte ich zwar für geeigneter um Spiele wirklich auszuprobieren, aber so viele Spiele auf einmal sieht man nirgendwo anders. Toll ist es auch immer viele Leute zu treffen, mit denen man sonst nur online Kontakt hat.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Von den zahlreichen tollen Spielen die auf der SPIEL erscheinen werden sind meine Highlights Rajas of the Ganges (Inka und Markus Brand, HUCH!), Die Gefährten des Marco Polo (Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo – Daniele Tascini & Simone Luciani, Hans im Glück), sowie Half-Pint Heroes (Johannes Goslar, Roland Goslar & Sören Schaffstein, Corax Games). Mit einer Erweiterung zu einem meiner Lieblingsspiele, einem anspruchsvollen Euro-Game und einem kleinen Kartenspiel für (fast) jede Spielerunde gibt das glaube ich einen guten Überblick über die Vielfalt der Spiele auf der Messe.
(zum Blog)
Dirk von Würfelmagier
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich bin zum fünften Mal auf der Spiel präsent, zuvor nur über die Berichterstattung. Dieses Jahr erstmalig mehrere Tage vor Ort und schon sehr gespannt wie sich das anfühlt.
Was ich an der Spiel toll finde:
- Neuheiten sehen
- Freunde und Bekannte treffen
- ohne Vorurteile mit wildfremden Menschen zusammentreffen und spielen.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Agra (Quined Games) – Ich erwarte ein hochqualitatives Spiel mit toller Optik.
- Rajas of the Ganges (Huch) – Inka und Markus Brand mal wieder mit einem großen Spiel ohne Exit, aber mit innovativer Siegpunkt- bzw. Spielendeleiste.
- In Between (Board&Dice) – Keine Ahnung was uns da wirklich erwartet, aber ein Setting in einer Welt wie Stranger Things klingt zunächst interessant und das Guerilla Marketing des kleinen polnischen Verlages ist absolut cool.
(zum Blog)
Fabian von Spieleleiter
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war bis jetzt zweimal auf der Spiel und für mich ist das Besondere einfach die Atmosphäre. Denn für diese 4 Tage taucht man in eine Welt, die nur aus Brettspielen besteht, und man hat zehntausende Menschen um sich, die genauso viel Freude an diesem Hobby haben, wie man selbst.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Am meisten freue ich mich auf Gaia Project, Merlin und die FastForward-Reihe von 2F Spiele.
(zum YouTube-Kanal)
Ingo und Daniel von The Spielträumers
Wie oft wart ihr schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für euch daran?
Ingo:
Ich besuche die Spiel etwa so lang wie Daniel, ohne ihn anfangs schon gekannt zu haben. Ende der 90er war ich zwei Jahre als Tagesbesucher da, dann war lange nix und seit ca. 9 Jahren plane ich immer 1-3 Übernachtungen für die Messe mit ein. Für mich ist dabei auch immer mehr die Gesamtatmosphäre der Messe und das Spielen mit meiner Spielgruppe und auch unbekannten Leuten wichtiger geworden, als das Jagen nach Schnäppchen oder Schwarmhighlights. Die Messe lässt mich für 2-3 Tage komplett in eine andere Welt abtauchen, was dadurch trotz Menschenmassen, ungesundem Essen und Mangel an frischer Luft erholsam sein kann. In den letzten zwei Jahren habe ich es geschafft, relativ anti-hype-beschichtet durch die Hallen zu gehen. Das hat mich wesentlich entspannter gemacht und man entdeckt viel besser die kleinen Perlen, die sonst schnell mal im Schatten stehen.
Daniel:
Die Spiel besuche ich seit 2008. Anfangs war für mich der Reiz, möglichst viele Neuheiten zu testen und zu kaufen. Dann habe ich das Kaufen größtenteils gelassen und nur noch ausprobiert, und inzwischen freue ich mich am meisten über die internationale Aura und die Chance, interessante Leute kennenzulernen, und darauf, mich überraschen und (hoffentlich) beeindrucken zu lassen. Und auf das Spielen nach Messeschluss im Hotel mit meinen „Homies“ aus dem Spieltraum, mit denen ich dieses Jahr zum vierten oder fünften Mal zusammen fahre.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
Ingo:
- die Fast-Forward Reihe aus dem 2F-Verlag von Friedemann Friese
- Rajas of the Ganges von Inka und Markus Brand, im Huch!-Verlag
- die Peloton-Erweiterung zum letztjährigen Flamme Rouge, aus dem Verlag Lautapelit.fi
Daniel:
- die Fabel-Spiele von Friedemann Friese, insbesondere das kooperative „Flucht“
- Dragon Castle von Horrible Games
- Harvest Dice von Grey Fox Games
(zum Podcast)
Julia und Stephan von Spiel doch mal … !
Wie oft wart ihr schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für euch daran?
Wir werden als „Spiel doch mal…!“ zum dritten Mal auf der Messe sein. Das Besondere für uns ist, dass alle aus der Branche dort versammelt sind, sowohl die Verlagsmitarbeiter, als auch Spieleautoren und andere Pressevertreter und Blogger. Es ist wie ein großes Klassentreffen. Außerdem ist die Stimmung auf der SPIEL immer einzigartig. Es ist das Event des Jahres, bei dem ein Großteil der Arbeit der Autoren und Verlage endlich an die Spieler geht. Man sieht und spielt zum ersten mal die Spiele, auf die man sich teilweise bereits das ganze Jahr über gefreut hat. Die SPIEL ist zwar immer voll besucht, aber alle sind über das gemeinsame Hobby „Brettspiele“ miteinander verbunden. Diesen Effekt findet man auf kaum einer anderen Veranstaltung in diesem Maße.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
Unserer drei Vorabhighlights sind
- Noria (Sophia Wagner, Edition Spielwiese/Pegasus Spiele)
- Pandemic Legacy: Season 2 (Rob Daviau/Matt Leacock, Z-Man Games/Asmodee)
- Gaia Project (Helge Ostertag/Jens Drögemüller, Feuerland Spiele)
(zum YouTube-Kanal)
Kim und Fenrir von Spielwelten
Wie oft wart ihr schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für euch daran?
Unsere Messe-Premiere war im Jahr 1998 und seitdem waren wir ziemlich regelmäßig da. Wegen anderweitiger Termine mussten wir beide auch schon mal eine Messe ausfallen lassen, aber auf gut 15 Mal kommt jeder von uns beiden. In der Anfangszeit hat uns meist ein Tag gereicht, aber gerade in den letzten Jahren gehen wir an mehreren (möglichst allen) Tagen hin, um den Aufenthalt mehr zu genießen und das Erlebnis voll auszukosten.
Mich (Kim) fasziniert in erster Linie das überaus große Angebot an Spielen, die man sich angucken, ausprobieren und selbstverständlich auch kaufen kann. Aber natürlich macht es auch Spaß, alte Freunde zu treffen oder auch neue Leute kennenzulernen. Das Gesamterlebnis ist einfach toll.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
Kim:
- Pandemic Legacy – Season 2 (Asmodee)
- Gaia Project (Feuerland)
- Scythe-Erweiterung: Kolosse der Lüfte (Feuerland)
Fenrir:
- Gaia Project (Feuerland)
- Noria (Edition Spielwiese)
- Cosmogenesis (ludonova)
(zum YouTube-Kanal)
Maettes, Bersi und Madcow von Bretterburg
Wie oft wart ihr schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für euch daran?
Maettes:
Dies ist das vierte mal das ich auf die Spiel fahre. Mir gefällt Hauptsächlich das Clientel was so ganz anders ist als wie man es von anderen Messen gewohnt ist. Ich bin viele Jahre lang auf die Gamescom gefahren, aber die SPIEL läuft definitiv familiärer ab und das ist auch gut so. Spiele, die man so nicht auf dem freien Markt findet und solche, die einem nach dem Testspielen gut gefallen haben direkt mitnehmen zu können, runden das Ganze ab.
Bersi:
Für mich wird es der zweite Besuch auf der SPIEL. Es ist atemberaubend mit welcher Geschwindigkeit sich diese Messe entwickelt. Zu sehen, dass im digitalen Zeitalter immer mehr Menschen zum anfassbaren Spiel zurückfinden ist erfreulich. Außerdem gibts immer neue Perlen zu entdecken, die man vorher nicht auf dem Radar hatte.
Madcow:
Ich glaube mit diesem Jahr müsste ich das achte Mal auf der SPIEL sein.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
Maettes:
- Agra
- Unearth
- Charterstone
Bersi:
- Gaia Project
- Photosynthesis
- Professor Evil and the Citadel of Time
Madcow:
- Charterstone
- Altiplano
- Das Spiel was man absolut nicht auf dem Radar hatte und es dort für sich entdeckt.
(zum Podcast)
Manu von Insert Moin
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich fahre tatsächlich erst das dritte Mal hin. Ich dachte früher immer, dass sich für Brettspiele nicht „lohnt“, auf eine Messe zu gehen, weil sich Brettspiele – anders als Videospiele – auf den ersten Blick nicht so „erfassen“ lassen. Aber das tolle an der SPIEL ist ja wirklich, dass man sich die Zeit nehmen kann und Spiele direkt spielen kann. Als Presse-Besucher fehlt mir da leider oft die Zeit zu, aber meistens spielen wir dann Abends noch die 2-3 Highlights, die uns tagsüber begegnet sind. Außerdem ist das ja auch ein bisschen wie Klassenfahrt: Es ist einfach toll, auch die ganzen Menschen wieder zu sehen, mit denen man das Jahr über podcastet und über Spiele redet.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Pandemic Legacy: Season 2 – Das ist für mich der Hauptgrund nach Essen zu fahren.
- Fast-Forward-Serie von 2F – Ich bin großer Fabelsaft-Liebhaber und liebe Spiele mit Legacy-Ansätzen. Die Fast-Forward-Reihe von Friedemann verspricht das fortzuführen, was er mit Fabelsaft angefangen hat. Ich bin sehr gespannt auf alle Titel in diesem neuen Konzept.
- EXIT- und Escape-Room-Spiele – Ich liebe Escape-Rooms (in echt) und Brettspiele: Daher bin ich sehr gespannt darauf, was sich in dem Bereich tut. Neue Räume für EXIT von Kosmos, klar, aber auch abseits des Brand-Imperiums werde ich meine Augen offen halten, was andere Verlage aus und mit der Escape-Room-Idee anstellen. Unlock und Co haben ja gezeigt, dass man das auch anders und zum Beispiel mit App-Anbindung machen kann.
(zum Podcast)
Marcel von Spiel mal wieder
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war seit 2012 jedes Jahr da, also bisher 5 Mal. Für mich ist die SPIEL das Mekka des Brettspiels. Ich treffe Freunde und Bekannte aus diversen Ländern, entdecke völlig unbekannte Spiele aber auch die ganz großen internationalen Highlights. Ich kann fast alle Spiele und auch Prototypen testen und bekomme beim Kauf auch noch bessere Preise als im Laden. Jedes Jahr ist die SPIEL mein Freizeit-Highlight des Jahres.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Pandemie Legacy Season 2
- Queendomino
- Majesty: deine Krone, dein Königreich
(zum YouTube-Kanal)
Matthias von Bretterwisser
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich schon da war. Das ersten Mal in den späten 80ern und seit dem fast immer, bzw. seit 2004 lückenlos jedes Jahr. Besonders ist vor allem das Klassentreffen, als das ich es bezeichnen würde. Es gibt viele Menschen, die ich jedes Jahr nur dort treffe und darauf freue ich mich am allermeisten.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Das ist eine sehr schwere Frage, da ich mich ja auf etliche Spiele freue und das einzugrenzen fällt mir zu so einem frühen Zeitpunkt noch schwer. Natürlich freue ich mich vor allem darauf, wie andere auf die Spiele reagieren, die ich rausbringe, aber die lasse ich mal außen vor. Da ich auch nicht die üblichen nennen möchte, die eh alle auf den Radar haben, hier mal 3 Spiele die etwas abseits der hohen Aufmerksamkeit sind.
- Keyper – Das neue Key-Spiel von Richard Breese. Mit einem spannenden Faltplan für die Spieler.
- John Company – Vermutlich eine Murx-Regel, aber was Sierra Madre bisher gemacht hat, war echt genial.
- Wir sind das Volk 2+2 – Das Grundspiel ist super und auf die Erweiterung freue ich mich besonders riesig.
(zum Podcast)
Michael von Mikes Gaming Net
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
0 Mal, da mir der Weg nach Essen einfach zu weit ist und ich wohl mit einem LKW anreisen müssten bei den ganzen Neuheiten.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Reworld – Da ich das Thema und auch die Autoren sehr mag
- Das Fundament der Ewigkeit – Weil die Vorgänger auch schon tolle Spiele waren
- Majesty: deine Krone, dein Königreich – Da die Spiele von Hans im Glück seit Jahren für Qualität und Wiederspielwert stehen
Es gibt natürlich noch 1000 andere Spiele, die mich auch interessieren, aber auf die drei freue ich mich auf jeden Fall.
(zum YouTube-Kanal)
Nico von BRETTagoge
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Das Besondere an der Messe sind natürlich die Spiele (duh, Cpt Obvious!). Im Ernst: Auch bei unserem dritten Besuch freu ich mich auf die Massen an Menschen, die das gleiche Hobby haben und auf der Messe nie Stress machen (Spieler halten sich wohl gern an Regeln?!). Ganz besonders natürlich auf alle anderen Blogger, mittlerweile fast schon wie ein Klassentreffen.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Arler Erde Erweiterung (Feuerland)
- Merlin (Queen Games)
- Rajas of the Ganges (HUCH)
(zum Podcast)
Oliver von Spielevater
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich bin seit, glaube ich, 2003 regelmäßig auf der SPIEL in Essen. Damals noch als „normaler“ Besucher und Spieler. Die Leute, die Atmosphäre, einfach alles ist dort so offen und freundlich. Es macht Spaß, trotz der vollen Gänge und Tische. Es ist einfach toll, wie viele Leute sich in der digitalen Welt von heute noch mit analogen Spielen beschäftigen.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Magic Maze – Maximum Security (Caspar Lapp) – Weil ich das Spiel als kooperatives und unterhaltsames Spiel absolut gelungen finde.
- Ta-Ke (Arve D. Fühler, HUCH) – Konnte im Frühjahr bereits einen Prototyp spielen und fand dieses 2-Personen-Spiel richtig gut.
- Memoarrr! (Edition Spielwiese) – Habe ich zwar schon mehrfach gespielt und finde es super, aber wer es noch nicht kennt sollte es sich unbedingt anschauen.
(zum Blog)
Sebastian von Spielama
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Ich war bisher 8x auf der Messe. Das Besondere daran ist, dass ich dort viele interessante Menschen persönlich treffe, mit denen ich sonst nur Telefon- oder Mailkontakt habe.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Noria
- die Fast Forward-Spiele von 2F (Flucht, Festung, Furcht)
- das Spiel, das ich jetzt noch nicht kenne und mich auf der Messe überrascht.
(zum YouTube-Kanal)
Sonja von Brettspielpoesie
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Dieses Jahr werde ich zum vierten Mal dort sein, aber zum ersten Mal von Mittwoch bis Sonntag. Neben den vielen Verlagen mit ihren neuen Spielen stehen für mich die Menschen im Vordergrund. Viele Personen, ob Verlagsvertreter, Autoren, Blogger oder einfach Spieler, trifft man so geballt eben nur dort. Die Unterhaltungen und auch das gemeinsame Spielen machen die SPIEL so einzigartig.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Es gibt weit mehr als drei Spiele, auf die ich mich auf der SPIEL 2017 sehr freue, aber da ich drei wählen „muss“, entscheide ich mich für diese hier:
- Pandemic Legacy Season 2 – Wir fanden Season 1 großartig und warten seitdem gespannt darauf, wie es weiter geht.
- Bye-Bye Black Sheep – Auch in diesem Jahr halte ich natürlich die Augen offen nach Schaf-Spielen und wieder gibt es das ein oder andere zur Auswahl. Besonders gespannt bin ich auf Bye-Bye Black Sheep vom chinesischen Verlag Jolly Thinkers, welches auch auf deutsch erscheinen wird.
- Pulsar 2849 – Ich konnte diese Neuheit von Czech Games Edition beim Asmodee Burgevent spielen und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich bin gespannt darauf die möglichen Strategien weiter auszuloten.
(zum Blog)
Steffen, Jutta und Andreas von Würfelwerfer
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Steffen:
Ich war so geschätzte 25 Mal auf der SPIEL in Essen und es ist mein wichtigster (weil erfreulichster) Termin in jedem Jahr. Ich denke, irgendeine SPIEL muss ich wohl mal verpasst haben, aber ich weiß es nicht mehr genau. Es ist DER gesetzte Termin Jahr für Jahr. Den spreche ich bei Vorstellungsgesprächen direkt ab. Meine früheste Erinnerung: Ich glaube es war 1990 als wir mit unserer Firma „Die Drachenschmiede“ als Erste das Thema Live-Rollenspiel auf die Messe gebracht haben (sorry everyone!). Wir haben damals selbstmodellierte abgeschnittene Elfenohren aus Marzipan (samt Blut aus Lebensmittelfarbe) am Eingang verteilt. Was ist das Besondere an Essen? Das ist das Gefühl beim Betreten der SPIEL: Das ist wie nach Hause kommen. Ich könnte in diesem Moment immer die ganze Messe umarmen und mich dann in jeden einzelnen, auch noch so winzigen Stand stürzen. Besonders ist auch an jedem Messetag die Erkenntnis, daß ich ein sehr bescheidenes Durchsetzungsvermögen gegenüber meinem Kaufverhalten habe … und mich das nicht im geringsten stört. Vermutlich besteht da ein Zusammenhang.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
- Jutta: Charterstone von Jamey Stegmaier (Feuerland)
- Andreas: Photosynthesis von Hjalmar Hach (Blue Orange Games)
- Steffen: First Martians von Ignacy Trzewiczek (Portal Games)
(zum Podcast)
Thomas von Shock2
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Wir waren 2015 und 2016 auf der SPIEL in Essen und wir finden es besonders interessant, in so kurzer Zeit, so viel neue Spiele anspielen zu dürfen. Vor allem aber auch Abseits der großen Spiele kann man unglaublich wertvolle Brettspiel-Schätze finden.
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
- Interaction von rudy games, einem über Kickstarter finanzierten Combined Boardgame
- Alle neuen Escape-Room und Exit-Erweiterungen
- Eine mögliche Erweiterung zu Flamme Rouge
(zum Podcast)
Tobias von Brettspiel-Hero
Wie oft warst du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für dich daran?
Sehr, sehr oft! Und es ist sehr interessant zu verfolgen, wie sich die SPIEL in den Jahren verändert, gewandelt und neu erfunden hat!
Es gab ständig immer andere Highlights wie z.B. Sammelkartenspiele, Life-Rollenspiele – wo die Spieler in andere Welten flohen. Escape Rooms als Brettspiel, Legacy Spiele, die wie Computer Spiele aufgebaut sind, wo man fortführend weiterspielt und wo sich das Brettspiel im Laufe der Zeit einzigartig verändert oder Miniaturen basierte Spiele bzw. Spiele die bei Kickstarter gefördert wurden und die Brettspielszene auf dem Kopf gestellt haben. Dieses Jahr ist für mich das Jahr der Fortführungen und Erweiterungen, wie z.B. Pandemic Legacy, Gaia-Project – Terra Mystica, Queendomino oder die Zahlreichen Erweiterungen wie für Marco Polo bis Terraforming Mars.
Aber genau das macht für mich den Reiz und die Faszination der SPIEL in Essen aus, dass sie sich im Laufe der Zeit permanent gewandelt hat und dadurch nie stehen geblieben ist!
Auf welche Spiele freust du dich am meisten?
Sich auf 3 Spiele zu fokussieren ist wirklich sehr schwer! Ich freue mich auf viele, denn einige konnte ich schon spielen, aber erscheinen erst kurz vorher oder zur SPIEL in Essen. Bei anderen Spiele hat man einiges gehört, aber es wurde so gut wie nichts oder gar nichts veröffentlicht!
- Gaia Project
Terra Mystica war so gut, auch wenn nicht alle Rassen balanciert waren, und bin ich jetzt gespannt, wie sich das Gaia Project im Vergleich anfühlt und sich auch hoffentlich auch genügend unterscheidet? Dazu soll es noch was Komplexer werden als der Vorgänger, darauf bin ich gespannt! - Charterstone
Es gibt direkt 2 Legacy Spiele in meiner Top 5 Liste, die mich riesig interessieren. Denn auch Pandemic Legacy Season 2 ist ein Pflichtkauf für mich. Ich habe aber mich für Charterstone entschieden, da es was ganz Neues ist und keine Weiterführung des bekannten Spielgefühls ist. Worker-Placement im Legacy Format bzw. es baut jeder sein eigenes Dorf auf, inklusive einer Geschichte. 12 Partien a 60 Minuten und am Ende hat jeder sein individuelles Spiel, was man trotzdem am Ende weiterspielen kann. Das gute ist, dass wenn ein Kumpel auch das Spiel besitzt, sein Spielfeld anders aussieht und sich auch anders spielt. Was ich besonders cool finde! - Clans of Caledonia
Ich hatte es schon bei Kickstarter auf dem Schirm, aber es waren einfach zu dieser Zeit zu viele Projekte und am Ende hatte ich mich leider dagegen entschieden. Jetzt bin ich gespannt wie die fertige Version aussieht und spielt? Ein Wirtschaftsspiel, was sich wirklich auch so anfühlt und gleichzeitig auch einen tollen Mechanismus besitzen soll. Man man sagt, dass es ein Terra Mystica Killer sein soll. Das möchte ich vergleichen und freu mich riesig drauf!
(zum YouTube-Kanal)
Vali und Chris von Brettspielgeeks
Wie oft wart ihr schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für euch daran?
Wir waren letzes Jahr zum ersten mal auf der SPIEL und sind dort komplett „blind“ hingegangen. Wir wurden durch die ganzen Spiele so „geflasht“, dass wir sofort wussten in diesem Hobby hat sich viel getan. Da wir vorher nur Munchkin gespielt haben.
Die SPIEL bedeutet uns daher sehr viel, denn durch die SPIEL sind wir wieder zu richten Brettspielern geworden und haben viel gespielt. Seeehhr viel.
Ach ja, ohne die SPIEL hätten wir niemals mit YouTube angefangen.
Auf welche Spiele freut ihr euch am meisten?
- Pandamic Legacy Season 2
- Charterstone
- Noria
(zum YouTube-Kanal)
Was sind eure 3 Messe-Highlights?
Das waren sie nun, die Messer Erfahrungen und diesjährigen Brettspiel-Highlights von 25 Brettspiel-Bloggern, Podcastern und YouTubern.
Auf welche Brettspiele freut ihr euch auf der SPIEL in Essen am meisten?
Mir ist die Messe mit den Jahren viel zu groß geworden, mir reicht ein Tag und dann ist Erholung von der Messe angesagt.
Ich habe für mich gelernt das es mehr Sinn macht Asmodee, Kosmos, Pegasus und die anderen großen Verlage zu meiden, ich fahre für die kleinen Verlage auf die Spiel über die man im Vorfeld wenig erfährt. Ansonsten bekommt man später alles im Handel bzw bei deinem Inernet Händler des Vertrauens. Den besten Kaffee gibt es jedenfalls auf der Galerie, für mich einer der wichtigsten Tips.
Auf drei Spiele zu kommen finde ich gar nicht so einfach, ich Versuch es trotzdem mal.
1. John Company – Sierra Madre Games
Mich sprechen diese Spiele immer an , auch wenn die Anleitungen in den meisten Fällen herausfordernd sind.
2. Nusfjord – Lookout
Rosenberg ist mein liebster Autor, schön das hier mal nicht gepuzzelt wird.
3. Dinosaur Island – Pandasurus Games
Wir bauen einen Jurassic Park, finde ich als Thema super und das Cover ist jetzt schon mein Favourit der Messe.
Meine Empfehlung : SpiritIsland – Greater than Games
Das perfekte Coop Spiel für Leute wie mich die Coop Spiele schrecklich finden.
Sehr coole Idee und eine wirklich tolle Liste, die Ihr zusammengestellt habt.
Hier sind auf jeden Fall noch einige Brettspielnamen gefallen die ich mir mal anschauen muss…
Auf meiner Messe-Highlightliste steht auf jeden Fall Charterstone ganz weit oben. Nach dem genialen Scythe bin ich wirklich gespannt auf das nächste Werk von Jamey Stegmaier.
Ansonsten lasse ich mich einfach mal überraschen. Was aber noch auf meiner „Muss-mal-anschauen-Liste“ steht ist neben „Photosynthesis“, auch „Paper Tales“ und „The Networks“.
Gruß,
Der Leif
Du hast dir echt viel Arbeit gemacht! Kompliement und vielen Dank. Für alle, die noch nicht wissen was unterm Weihnachtsbaum liegen soll, ist das ein guter Anhaltspunkt. :-)
Nette Liste. Ich mache mal mit:
Wie oft warst Du schon auf der SPIEL und was ist das Besondere für Dich daran?
Zum Ersten Mal war ich 2003 dort, dann lange nicht und ab 2010 durchgehend bis heute. 2010 bis 2013 war ich am Stand des amerikanischen Verlags MayDay- Games tätig und habe die Messe aus Aussteller- Sicht kennengelernt. Das ganz besondere dieser Messe ist ihr Flair. Nirgends sonst erlebe ich eine so große Begeisterung und Vielfalt zum Thema Brettspiele. Das bezieht sich nicht nur auf Neuheiten, sondern auch auf Verkleidete Rollenspieler, Gebrauchtspiel-Archive, Schnäppchenjagd und Überraschungs- Fundstücke .
Auf welche Spiele freust Du Dich am meisten?
– Noria
– Legends of the five Rings
– Altiplano