Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022 – Die Gewinner!

Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022 - Jetzt nominieren und gewinnen!In den letzten Wochen fanden die Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022 statt und mehr als 200 LeserInnen und Leser haben für ihre Favoriten in 3 Kategorien abgestimmt.

Welche Brettspiele die Preise gewonnen haben, erfahrt ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was sind die Abenteuer Brettspiele Community Awards?

Seit einigen Jahren vergebe ich zum Jahreswechsel die Abenteuer Brettspiele Awards. Dabei handelt es sich um Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien und ich zeichne damit Brettspiele aus, die ich im vergangenen Jahr besonders gut fand.

Das werde ich auch weiterhin tun und vor Kurzem habe ich meine eigenen Awards für 2022 vergeben.

Doch ich habe so viele tolle Leserinnen und Leser, dass ich nun auch einen Community-Award eingeführt habe, genauer gesagt sogar 3 Community Awards.

Diese wurden in 2 Phasen vergeben:

  1. Nominierung

    (30.1. bis 10.2.2023)

    Über knapp 2 Wochen hattet ihr die Möglichkeit für den 3 Community Award Kategorien eure Nominierung einzureichen. Nur für Spiele, die nominiert wurden, kann dann in Phase 2 abgestimmt werden. Die nominierten Spiele mussten 2 Voraussetzung erfüllen.

    Zum einen müssen diese auf deutsch erhältlich sein und sie mussten im Jahr 2022 erschienen sein.

    Die Nominierung erfolgte über ein Formular, welches unter anderem auch ein Feld für eure eMail-Adresse enthielt. Dies war notwendig, denn ich habe auch einige Brettspiele unter all jenen verlost, die bei der Nominierung mitmachten.

    Insgesamt haben 126 Leser bei der Nominierung mitgemacht und ein Formular eingesendet. Vielen Dank dafür.

  2. Abstimmung

    (13.2. bis 24.2.2023)

    Ich habe die Nominierungen anschließend ausgewertet und in jeder Kategorie 5 Spiele (oder bei Gleichstand bei der Anzahl der Nominierungen auch mehr) zur Abstimmung gestellt. Dabei wurden die 5 am häufigsten nominierten Spiele von mir ausgewählt, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.

    In der Kategorie „Brettspiel-Überraschung 2022“ haben allerdings 6 Spiele jeweils 4 Nominierungen erhalten und deshalb gabt es dort insgesamt 9 Spiele, unter denen ihr abstimmen konntet. In der Podcast-Episode 219 spreche ich unter anderem ein wenig über die Nominierung.

    Ihr konntet dann bei der Abstimmung in jeder Kategorie 1 Stimme für ein Spiel abgeben. Am Ende der knapp 2 Wochen standen die Gewinner fest.

Die Gewinner der Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022

Nach dem Ende der Abstimmungsphase habe ich diese ausgewertet und die Gewinner in den 3 Kategorien der Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022 stehen fest.

Bestes Brettspiel 2022

Bestes Brettspiel 2022 - Community AwardsDas ist die wohl wichtigste Kategorie des vergangenen Jahres.

Mit 26 Stimmen ist Carnegie auf Platz 3 gelandet und 69 Stimmen gab es für Dune: Imperium auf Platz 2.

Bestes Brettspiel 2022 bei den Abenteuer Brettspiele Community Awards ist aber Cascadia mit 84 Stimmen geworden. Herzlichen Glückwunsch.

Cascadia

(KOSMOS)
Per Tile Laying geht es in den Pazifischen Nordwesten der USA. Wir locken damit Tiere an und versuchen ausgeglichene Ökosysteme aufzubauen und viele Punkte mit Wertungen zu machen.
Spiel des Jahres 2022 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2022 - 2.Platz
Autor: Randy Flynn
Grafiker: Beth Sobel
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 47
BGG Position
Schönes Legespiel, welches knifflige Entscheidungen erfordert, aber dennoch ein sehr entspanntes Spiel für Einsteiger ist.
26,99 € (-27%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Kosmos 682590 Cascadia – Im Herzen der Natur, Spiel des Jahres 2022, Legespiel mit Holz-Elementen,...Werbung/Bild:Amazon



 
270

(Like)
2022

Was ist dein Bestes Brettspiel 2022?

  • Cascadia (39%, 84 Stimmen)
  • Dune: Imperium (32%, 69 Stimmen)
  • Carnegie (12%, 26 Stimmen)
  • Dorfromantik (9%, 19 Stimmen)
  • Marrakesh (8%, 18 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 216


Brettspiel-Überraschung des Jahres 2022

Brettspiel-Überraschung 2022 - Community AwardsVon manchen neuen Brettspielen ist man besonders positiv überrascht und genau darum geht es bei diesem Preis.

Das Musik-Quiz Hitster ist mit 29 Stimmen auf Platz 3 gelandet, während auf Platz 2 das Duell-Spiel Mindbug mit 32 Stimmen gelandet ist.

Knapp gewonnen hat in der Kategorie Brettspiel-Überraschung des Jahres 2022 das ungewöhnliche Koop-Spiel Spaceship Unity mit 33 Stimmen. Das war auch mein Favorit.

Spaceship Unity

(Pegasus Spiele)
Auf dem Raumschiff Unity erleben wir gemeinsam 5 Geschichten und müssen viele Herausforderungen bestehen. Dabei wird die ganze Wohnung zum Spielfeld.
Autoren: Ulrich Blum, Jens Merkl
Grafiker: Eric Hibbeler
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8253
BGG Position
Das klingt nach einem sehr kreativen Ansatz, aber irgendwie auch eher wie ein Event, als ein Spiel.
37,90 € (-24%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele Spaceship Unity – Season 1.1Werbung/Bild:Amazon



 
29

(Like)
2022

Was ist deine Brettspiel-Überraschung 2022?

  • Spaceship Unity (16%, 33 Stimmen)
  • Mindbug (15%, 32 Stimmen)
  • Hitster (14%, 29 Stimmen)
  • Cascadia (12%, 25 Stimmen)
  • First Rat (11%, 23 Stimmen)
  • Woodcraft (10%, 21 Stimmen)
  • Challengers! (10%, 20 Stimmen)
  • Dorfromantik (7%, 15 Stimmen)
  • Akropolis (6%, 12 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 210


Bestes Solo-Brettspiel 2022

Bestes Solo-Brettspiel 2022 - Community AwardsSolo spielen wird immer beliebter und deshalb hatten sich meine LeserInnen für diese Kategorie bei den diesjährigen Community-Awards entschieden.

Zitrushain hat es hier mit 40 Stimmen auf Platz 3 in eurer Gunst geschafft und mein Favorit Imperium Klassik/Legenden ist immerhin mit 51 Stimmen auf Platz 2 gelandet.

Gewonnen hat in der Kategorie Bestes Solo-Brettspiel 2022 bei den Abenteuer Brettspiele Community Awards aber die Computerspiel-Adaption Dorfromantik: Das Brettspiel mit 54 Stimmen. Glückwunsch auch hier und sicher ein heißer Kandidat für das Spiel des Jahres 2023.

Dorfromantik: Das Brettspiel

(Pegasus Spiele)
Wir legen Sechseckplättchen aneinander und versuchen viele Aufgaben damit zu erfüllen, um Punkte und Sonderkarten zu erhalten. Mit jeder Partie kommen neue Elemente aus Boxen hinzu.
Autoren: Michael Palm, Lukas Zach
Grafiker: Paul Riebe
1 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1571
BGG Position
Der Kampagnen-Aspekte mit zusätzlichen Möglichkeiten erinnert sehr an das Computerspiel. Bin mal gespannt, wie gut das hier funktioniert.
28,59 € (-18%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
95

(Like)
2022

Was ist dein Bestes Solo-Spiel 2022?

  • Dorfromantik (28%, 54 Stimmen)
  • Imperium Klassik/Legenden (26%, 51 Stimmen)
  • Zitrushain (20%, 40 Stimmen)
  • Cascadia (19%, 38 Stimmen)
  • Skymines (7%, 13 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 196


Gewinner der Brettspiel-Verlosung

In der Nominierungsphase habe ich ja einige Brettspiele verlost und im Folgenden gebe ich bekannt, welche 11 GewinnerInnen jeweils ein Brettspiel gewonnen haben. Diese 11 Spiele wurden mir freundlicherweise von verschiedenen Verlagen bereitgestellt. Vielen Dank dafür.

Die Gewinner bzw. Gewinnerinnen habe ich nach der Nominierungs-Phase per Zufall aus allen Personen gezogen, die das Nominierungs-Formular an mich geschickt haben (und sinnvolle Angaben darin gemacht haben).

Hier sind die Gewinner:

Herzlichen Glückwunsch an die GewinnerInnen. Ich habe die 11 GewinnerInnen bereits angeschrieben und den Versand der Preise organisiert.

Natürlich auch vielen Dank an alle anderen, die bei der Nominierung mitgemacht haben.

Danke für eure Teilnahme

Das war eine tolle erste Ausgabe der Abenteuer Brettspiele Community Awards, wie ich finde. Das werde ich auf jeden Fall in einem Jahr wiederholen.

Doch der nächste Community-Event steht bereits an. In meiner Vorschau auf das Jahr habe ich weitere Ideen für K.O. Challenges aufgelistet und ihr könnt abstimmen, was euch davon am besten gefällt.

Welche K.O. Challenge wünscht du dir?

Ergebnis

Zudem freue ich mich natürlich auch generell über eure Wünsche für Inhalte hier auf Abenteuer Brettspiele. Nehmt gern an dieser Umfrage ebenfalls teil.

Welche Inhalte wünscht du dir?

Ergebnis

Live-Streams auf Twitch

8 Kommentare

  1. Simon

    Hallo Peer,

    ich finde die Kategorisierung etwas unscharf verwandt:
    Bestes Brettspiel 2022 (nur Spiele mit Spielbrett?)
    Bestes Kartenspiel 2022
    Bestes Einsteiger-Spiel 2022 (alle Spiele – Kartenspiele, Brettspiele, Würfelspiele, etc.)

    Vielleicht kannst du da nochmal nachschärfen…

    Ansonsten eine großartige Idee und ich freue mich schon drauf…

    VG Simon

    • Peer

      Hallo Simon,
      danke für dein Feedback. Brettspiel ist schon umfassender gemeint und hier im Blog verwende ich den Begriff ja auch für mehr, als nur für Spiele mit einem Brett.

      Das würde ich dann bei der Nominierung auch nochmal explizit erwähnen.

  2. Alex

    Mich würde sogar bestes Print and Play interessieren, aber weiß selbst gar nicht wie viel da so nach kommt, wäre vielleicht wenn eher was für einen Sonderpreis.

    • Peer

      Gute Idee. Mal schauen, ob ich so etwas schon bei der ersten Ausgabe realisiere.

  3. Andreas

    Wieso bekomme ich beim abstimmen die meldung

    Referrer konnte nicht verifiziert werden ?

    • Peer

      Hallo Andreas,
      das sollte eigentlich nicht der Fall sein.

      Vielleicht ein Antiviren-Schutz oder ähnliches?
      Was nutzt du genau? (mobil, OS, PC?)
      wie sieht die Meldung aus? (in der Website, Popop?)

      Freue mich über mehr Infos zu diesem Problem, damit ich es beheben kann.

      • Andreas

        Ich nutze einen Mac mit OS High Sierra und Firefox 110.0.
        Muss an Firefox gelegen haben, über den Mac eigenen Safaribrowser ging es .
        Vlt. liegt es bei Firefox an den neuen Sicherheitseinstellungen. Es gibt öfters mal Probleme mit Firefox.
        Ist also scheinbar nur ein Kompatiblitätsproblem mit Firefox und kein Fehler hier auf der Seite :-)

        • Peer

          Danke für die Details. Auch wenn es anscheinend an Firefox liegt, so werde ich dennoch mal schauen, wie ich das vermeiden kann. Schließlich nutzen viele den neuesten Browser und die Sicherheitseinstellungen und ich möchte ja trotzdem, dass meine Site damit funktioniert.

          Also danke nochmal für den Hinweis und schöne Grüße,
          Peer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert