Gut zweieinhalb Wochen sind es noch bis zu SPIEL 2019 in Essen. Ich habe auch in diesem Jahr wieder viele Brettspiel-Blogger, Podcaster und YouTuber gefragt, auf welche Brettspiele sie sich am meisten freuen.
45 haben geantwortet und im Folgenden liste ich deren Antworten auf. Man kann hier schon einige Trends sehen, aber auch viele Geheimtipps.
Viel Spaß mit dieser langen Liste.
Auf diese Brettspiele freuen sich 45 Blogger, Podcaster und YouTuber auf der SPIEL 2019
Wie schon in den Vorjahren habe ich auch diesmal wieder viele Blogger, Podcaster und YouTuber angeschrieben, die sich mit Brettspielen beschäftigen. Die Brettspiel-Community ist sehr aktiv und sehr familiär. Deshalb hat es mich auch nicht gewundert, dass ich sehr viele Antworten erhalten habe.
Manche haben sehr ausführlich geantwortet und neben den Spiele-Namen auch eine Begründung verfasst. Andere haben sich eher kurz gehalten.
Alles in allem ist wieder eine sehr interessante Sammlung von Brettspiel-Tipps für die kommende Messe zusammengekommen. Neben ein paar besonders heiß erwarteten Spielen sind auch viele Geheimtipps darunter.
Die Reihenfolge der Beiträge ist alphabetisch (nach den Namen der Blogs, Podcasts und YouTube-Kanäle) sortiert.
Carsten vom „Angespielt“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Star Wars: Outer Rim (Fantasy Flight Games / Asmodee)
- Nova Luna (Edition Spielwiese)
- Carnival of Monsters (Amigo)
(angespielt.de)
Martin vom „Austrian Boardgamer“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- On Mars (Eagle-Gryphon Games)
Vital Lacerda macht einfach wunderbar verzahnte Expertenspiele und jetzt auch noch mit Mars Thema. Einfach toll dass er sich diesem Thema gewidmet hat. - Sanctum (Czech Games Edition)
Als langjähriger Fan von Diablo (PC) freue ich mich auf eine Umsetzung für den Spieletisch (ohne Diablo Lizenz). Im Eurogame Stil und Würfeleinsetzmechanik versucht man sich durch die Monster zu schnetzeln. Bin sehr gespannt darauf, wie sich das Spiel anfühlt. - Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
Alexander Pfister liefert jedes Jahr ein tolles Kennerspiel ab. Diesmal befinden wir uns in der Südsee, versuchen Handel zu treiben Aufträge zu erfüllen usw.. Bin gespannt, ob ein Hauch von Port Royal (PC) in diesem Spiel vorhanden ist.
Christoph vom „Better Board Games“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Wegen den vielen Enttäuschungen im letzten Jahr bin ich diesmal eher weniger aufgeregt. Zwei Spiele auf die ich mich besonders freue kommen auch schon vor Essen an: Tapestry und Dinosaur Island.
Trotzdem werde ich mir auf jeden Fall diese 3 Kandidaten zulegen:
- Robinson Crusoe: Mystery Tales (Pegasus Spiele)
- Ecos: Der Erste Kontinent (Alderac Entertainment Group)
- Cities: Skylines (KOSMOS)
Ich fand das PC Spiel super, hat das größte Potenzial eine Enttäuschung zu werden. :-)
Andreas vom „BoardgameMonkeys“-Blog
Auf welches Brettspiel freust du dich am meisten?
- Dune (Gale Force Nine)
Ich habe zwar nie das alte Dune gespielt, aber ich bin Fan von Spielen mit viel Verhandlung, unterschiedlichen Fähigkeiten und Emotionen am Tisch. Dafür darf es dann gerne auch mal leicht unbalanced sein.
Andreas vom „Brettspiel Dude“-Youtube-Kanal
Auf welche Brettspiele freust du dich am meisten?
Einige Spiele, die jetzt zur SPIEL erscheinen, habe ich bereits über Kickstarter bekommen (Edge of Darkness, Suburbia Deluxe etc.). Hier also die, auf die ich mich am meisten freue:
- Maracaibo / Aufbruch nach Newdale (Game’s UP/dlp Games / Lookout Spiele)
Alexander Pfister ist einer meiner liebsten Autoren und innerhalb unserer Spielegruppe ist er – vielleicht zusammen mit Daniele Tascini – einer der meistgespielten Autoren. Ich bin sehr gespannt, sowohl auf Maracaibo mit Pfister-typischen Elementen wie Handkartenmanagement, als auch auf Newdale, das deutlich weniger Euro-Game ist. Hier bin ich gespannt, ob ein Erfinder vieler toller Euro-Games eben auch anders kann. - Masters of Rennaissance: Lorenzo Il Magnifico The Card Game (Cranio Creations)
Mit Simone Luciani ist damit noch ein bekannter Designer auf der Liste. Der Engine Builder soll wohl mit Lorenzo Il Magnifico (Lorenzo der Prächtige) nicht so furchtbar viel zu tun haben, verspricht aber ein großartiges Spiel für sich zu werden. Bin gespannt! - It’s a Wonderful World (La Boîte de Jeu)
Manchmal verpasst man einfach gute Kickstarter. Das Spiel hat einige sehr innovative Mechanismen. Card Drafting und Engine Building kennt man ja schon. Gedraftete Karten kann man aber entweder nutzen, um seine Engine weiter voranzutreiben – oder abwerfen, um den Bau von Gebäuden zu beschleunigen. Klingt nach einer Menge guter und wichtiger Entscheidungen!
Robert vom „Brettspiel Guru“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Human Punishment: The Beginning (Godot Games)
- Cities: Skylines (KOSMOS)
- Zug um Zug – Japan & Italien (Days of Wonder)
Detlef vom „Brettspiel Live“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- Lux Aeterna (Frosted Games)
- Underwater Cities: New Discoveries (Delicious Games)
Sascha vom „Brettspiel-Angebote“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Cooper Island (Frosted Games)
- Sanctum (Czech Games Edition)
- Rune Stones (Queen Games)
Rolf vom „Brettspiel-Solo“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Hier die drei Brettspiele, auf die ich mich auf der SPIEL 19 am meisten freue. Es sind wieder Spiele, die (auch) solo spielbar sind, da sie bei mir so deutlich häufiger auf den Tisch kommen. Die Auswahl fiel dieses Mal besonders schwer, da die Zahl der Titel, die einen Solo-Modus enthalten, in der letzten Zeit deutlich zugenommen hat.
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- Trismegistus: Der Stein der Weisen (Giant Roc)
- Nemo’s War (Frosted Games)
Christoph vom „Brettspielbox“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Cartographers – A Role Player Tale (Thunderworks / Pegasus Spiele)
- Cooper Island (Frosted Games)
- Glen More II: Chronicles (Funtails)
Elli und Petra vom „Brettspielduett“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freut ihr euch am meisten?
- Machi Koro Legacy (Pandasaurus Games / Asmodee)
Eine Legacy Variante von Machi Koro kann nur gut werden! - Fog of Love (Pegasus Spiele)
Interessanter Spielmechanismus und ein Spiel zu Zweit, also ein Must-have für uns. - Orléans Stories (dlp games)
Eine Fortsetzung zu einem unserer Lieblingsspiele muss einfach her. :)
Jörg vom „Brettspiele-Report“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- Black Angel (Pearl Games)
- Paladine des Westfrankenreichs (Schwerkraft-Verlag)
Diana vom „Brettspieler“-Blog
Auf welche Brettspiele freust du dich am meisten?
- Roll & Write Spiele
Dieses Genre nimmt in den letzten beiden Jahren so richtig an Fahrt auf und ich freue mich immer wieder über neue Spiele aus diesem Bereich. Dieses Jahr bin ich besonders auf Cartographers – A Role Player Tale, das in Deutsch bei Pegasus erscheinen wird und die unzähligen Erweiterungen zu Welcome To … (Blue Cocker Games) gespannt. - Evolution Spiele
Vor kurzem habe ich mich sehr über die deutsche Version von Zombie Kidz Evolution gefreut und in Essen freue ich mich besonders auf Clank! Legacy (Renegade) und Machi Koro Legacy (Asmodee). Beides Spiele finde ich grundsätzlich schon sehr schön und freue mich daher sehr über noch mehr davon. Außerdem finde ich die Idee von Evolution-Spielen, die man über mehrere Partien erst mal erkunden muss um dann am Ende ein schönes umfangreiches Spiel zu haben, irgendwie deutlich charmanter als die von typischen Legacy-Spielen wie z.B. Pandemic, das man danach eigentlich in die Tonne werfen kann. - Bienen- & Unterwasser-Spiele
Bei jeder SPIEL gibt es so ein paar Themen, die von mehreren Verlagen aufgegriffen werden. Dieses Jahr habe ich schon etliche Unterwasser-Spiele auf meiner Watchlist stehen (z.B. Deep Blue von Days of Wonder) aber auch einige Spiele, bei denen es um Bienen geht (wie z.B. Queenz von Mandoo-Games).
Sonja vom „Brettspielpoesie“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Drei der Spiele, auf die ich mich am meisten freue, habe ich bereits bei den Bretterwissern genannt, daher möchte ich nun drei Titel nennen, auf die ich mich ebenfalls sehr freue. :-)
- Smoothies (Ludonova)
Eine meiner wenigen Vorbestellungen ist Smoothies, ein Roll’nWrite-Spiel bei Ludonova. Letztes Jahr hat mir dort Cupcake Empire gut gefallen und dieses Würfelspiel passt zumindest optisch und auch thematisch sehr schön dazu. Roll’n’Write-Spiele gehen bei mir eigentlich immer, also bin ich darauf gespannt. Wenn alles klappt, bringe ich das Exemplar am Freitag zum Meet’n Play mit. - Dinosaur Island (Feuerland Spiele)
Ich freue mich außerdem auf Dinosaur Island, welches bei Feuerlandspiele auf deutsch erschienen ist. Als Kind habe ich Jurassic Park geliebt und einen solchen nun im Spiel errichten zu können, klingt nach einer coolen Aufgabe. Dazu noch ein Worker Placement Mechanismus, was soll da noch schief gehen? - Orléans Stories (dlp games)
Zu einem meiner liebsten Spiele, Orléans, wird es einen „Nachfolger“ mit viel Storytelling geben. In Orléans Stories spielen wir aufeinanderfolgende Epochen, deren Bedingungen und Regeln ganz unterschiedlich sein sollen. Das klingt total interessant, es hat natürlich seinen Preis (besonders wenn man das Originalspiel mit allen Upgrades wie Holzmaterial bereits besitzt), daher bleibt abzuwarten, ob dieser gerechtfertigt ist.
Georg, Benny und Dennis vom „BrettspielSuchties“-Youtube-Kanal
Benny, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- Crystal Palace (Feuerland Spiele)
- On Mars (Eagle-Gryphon Games)
Georg, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Little Town (IELLO)
- Harry Potter – Kampf um Hogwarts (KOSMOS)
- Marco Polo II: Im Auftrag des Khan (Hans im Glück)
Dennis, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Black Angel (Pearl Games)
- Bargain Quest (Renegade Game Studios)
- Aufbruch nach Newdale (Lookout Spiele)
Dawit vom „Brett vorm Pod“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Aufbruch nach Newdale (Lookout Spiele)
- Dinosaur Island (Feuerland Spiele)
- Das restliche Budget wird spontan unterbracht werden. :-)
Michaela und Christian vom „Die Brettspieltester“-Youtube-Kanal
Michaela, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Alubari: A Nice Cup of Tea (Board Game Box)
Spielt in der Nähe von Darjeeling, wo 1856 die ersten Teegärten gegründet wurden. Worker-Placement-Spiel, in dem wir Tee anbauen und ernten, den Ausbau von Bahnhöfen entlang der historischen Zugstrecke beaufsichtigen und an der Darjeeling Himalayan Railway bauen. Schönes Thema mit geschichtlichem Hintergrund. - Marco Polo II: Im Auftrag des Khan (Hans im Glück)
Eigenständiges Spiel mit vielen Neuerungen, das das Spielgefühl des Grundspieles Auf den Spuren von Marco Polo aufgreifen soll. Mir gefällt das Spiel „Auf den Spuren von Marco Polo“ nach wie vor sehr gut. Bin gespannt, wie anders sich nun Marco Polo II spielen wird und ob es eventuell sogar noch besser ist, als das Grundspiel. Es soll ein wenig komplexer sein. - Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
Die Spieler sind Seefahreer und setzen alles daran, ihr Ansehen zu mehren, einflussreiche Verbindungen aufzubauen um damit zu Ruhm und Reichtum zu gelangen. Schönes Thema, schöne Umgebung: Karibik. Es gibt auch einen Story Modus, so dass die Spieler die Abenteuer in der Karibik auch als Kampagne spielen können. Bin mal gespannt, wie der Story Modus umgesetzt ist. Außerdem mögen wir Spiele vom Spieleautoren Alexander Pfister sehr gerne.
Christian, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Save the Meeples (Blue Cocker Games)
Ist quasi die Fortsetzung (thematisch) von Meeple War. Die Meeples sind die Gefahr! Die bösen Menschen wollen sie finden und dazu zwingen, in irgendwelchen Brettspielen ihr Dasein fristen zu müssen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten! Fliehen (mit einer Rakete) oder die Menschen bekämpfen. Es handelt sich um ein Workerplacement-Spiel mit Programmierungselement. Außerdem ist im laufenden Spiel nicht klar, welche Bedingung zum Sieg führt, da es davon abhängt, ob die Menschen die Meeple erwischen oder die Meeple die Rakete zum Starten kriegen. Wer jeweils das Spielende stärker unterstützt hat, der gewinnt. Cooles Thema, schönes Material! - Katakomben Kuben (Schwerkraft-Verlag)
Die Spieler bauen ein Dorf und erzielen dabei Siegpunkte. Mit Ressourcen werden dreidimensionale Gebäude aus Holzblöcken (Kuben) gebaut. Dies kann auf verschiedene Art und Weise gemacht werden. Außerdem haben die Gebäude unterschiedliche Eigenschaften, die der Spieler dann entsprechend nutzen kann. Sehr schönes Spielmaterial. Und schöner Effekt mit dem 3-D-Bau der Gebäude. - Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
Melanie und Angelo vom „Die SpieleDinos“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freut ihr euch am meisten?
- Tapestry (Stonemaier Games)
- The King´s Dilemma (Horrible Games)
- The Grimm Masquerade (Druid City Games)
Wir stehen vor allem auf die eher außergewöhnlichen Spiele und in Essen sind vor allem die kleinen ausländische Verlage sehr interessant für uns.
Hilko vom „Du bist dran!“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Zwar habe ich bisher nur die 900 Spiele aus der Essen Preview von Eric Martin plus ein paar aus meiner eigenen gesichtet, aber ich kann schon mal drei benennen:
- Mr. Face (Oink Games)
Ich hatte in Nürnberg das Vergnügen, mit der japanischen Version herumspielen zu dürfen, und dabei kamen einfach wunderbare Gesichtsausdrücke heraus. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die deutsche Ausgabe, um es mit meiner Familie spielen zu können. Ein grundsätzlich altbekannter Spielmechanismus wird durch das tolle Spielmaterial zu einem Highlight für kreative Leute. Glaube ich zumindest. - No Swap No Pay (Mandoo Games)
Piraten teilen Beute untereinander auf. Wer meint, dass jemand anders mehr hat, kann anbieten, die Beutesäcke zu tauschen. Das abzulehnen, kostet einen Griff in selbigen Sack. Das klingt einfach chaotisch und witzig und ich freu mich schon sehr drauf. - King Thief Minister (Reality Game)
Ein iranisches Spiel mit ständig wechselnden Rollen, bei denen man stets aufpassen muss, mit wem man es zu tun hat. Ob dieses Spiel es in relevanter Anzahl nach Essen schafft, ist angesichts der amerikanischen Sanktionen fraglich, da deutsche Speditionen sich weigern, die Spielelieferung aus dem Iran anzunehmen. Sollte es nur aus dem Koffer heraus verkauft werden können, sollte man am Donnerstag schnell sein.
(lidude.net)
Tobias vom „Fjelfras“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Orléans Stories (dlp Games)
Orléans ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Nun kommt auch noch mein ebenfalls geliebtes Story-Telling mit ins Spiel und ich muss mir keine Gedanken mehr über mein Platz 1 machen. - Aufbruch nach Newdale (Lookput Spiele)
Geht ähnliche Pfade wie Orléans Stories. Die Story-Erweiterungen zu Oh My Goods! fand ich sehr unterhaltsam, da muss ich mir natürlich nun auch die „große“ Brettspielumsetzung näher ansehen. Und in das Cover habe ich mich ohnehin verliebt. - Crystal Palace (Feuerland Spiele)
Das nächste Euro-Spiel – was bei mir als bekennender Würfelschubser keine Überraschung sein sollte. Bei Crystal Palace reizt mich die neue Form des Würfeleinsatzes. Ich erhoffe mir ein mittelkomplexes Eurogame, das ausreichend Raum für unterschiedliche Spielstrategien bietet.
Martina und Björn vom „Fux & Bär“-Podcast
Martina, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Das besondere auf der SPIEL ist es immer, die Stände der kleinen Verlage anzuschauen. Deshalb gibt es von mir in diesem Jahr eher ein Paar Nischen Tipps,von kleinen Verlagen, schaut euch die Spiele mal an:
- King Thief Minister (Reality Games)
Ein kleines Kartenspiel eines iranischen Verlags, welches ihr sogar für 15€ vorbestellen könnt. Die Brettspielszene dort wächst immer weiter und ist sehr faszinierend. - Krieg der drei Reiche: Kriegsparteien (Yoka Games)
Ein Brettspiel welches zur SPIEL nun sogar eine deutsche Edition bekommt und in Asien sehr bekannt ist. Auf der Messe wird es sogar ein Turnier dazu geben. - Formosa Tea (Soso Studio)
Ich hoffe ja immer noch auf ein gutes Spiel zum Thema Tee. Diese Workerplacement sieht sehr gut aus und ich hoffe, dass es mich auf der Messe positiv überrascht.
Noch 3 Tipps zum Anschauen, die ich schon länger spiele: Dice Throne von Roxley Games (sehr coole Kniffel Variante), Roll to the Top von Cwali (für mich eines der besten Roll&Writes) und der Kickstarter Dominations: Road to Civilization (sehr gutes Civ Spiel).
Björn, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Hier meine Empfehlungen für die SPIEL’19, welche hoffentlich nicht zu nerdig sind. Bei nur drei Titeln kann ich ja das ehrwürdige neuaufgelegte „Dune“ (Gale Force Nine) ja leider nicht unterbringen. Aber das macht nichts, denn das ist ja auch nicht für Jede(n) und es ist auch nur auf Englisch erhältlich, ganz im Gegensatz zum ähnlich asymmetrischen „Root“, aber das bekommt eh zu wenig Beachtung, genau wie „The King’s Dilemma“, aber nun ja, ich schweife ab…
Was sich auf jeden Fall jeder einmal anschauen kann sind diese drei Titel:
- BAM! Ultra schmutzig! (Pegasus Spiele)
Eines der besten Partyspiele! Wer mit „Cards Against Humanity“ etwas anfangen kann wird auch mit „Bam! Ultra schmutzig!“ seinen Spass haben. Wer das noch nicht kennt: Hier haben wir ein einfaches Kartenspiel mit schwarzem Humor für größere Spielrunden. In der richtigen Gruppe kann es grandios sein und zu einem unvergesslichen Abend führen. - Harry Potter – Kampf um Hogwarts (KOSMOS)
Da habe ich schon ganz lange drauf gewartet und freue mich auf einen leichten Deckbuilder, vor einem gut bekannten Hintergrund. Ich freue mich sehr auf die Rückkehr zu den acht Filmen, auf denen dieses Spiel basiert und die Geschichten spielerisch zu erleben. - Machi Koro Legacy (Pandasaurus Games / Asmodee)
Seichte Würfelei in nettem Gewand mit Boxen zum Aufmachen, es muss ja nicht immer die 100h+ Kampagne sein. Und solange „Betrayal Legacy“ noch nicht auf Deutsch erscheint, bauen ich halt eine Stadt!
(fuxundbear.de)
Genu vom „Genus Solo“-Youtube-Kanal
Auf welche Brettspiele freust du dich am meisten?
- Robinson Crusoe: Mystery Tales (Pegasus Spiele)
- Spirit Island – Ast und Tatze (Pegasus Spiele)
- Dawn of the Zeds (Frosted Games)
- The Everrain (Grimlord Games)
Florian vom „Get on Board“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Detective: City of Angels (Van Ryder Games)
Weil das Artwork und die Mechanismen für mich Hand in Hand gehen, und ich hoffe, dass ich mich in dem Ermittler-Thema (und eben in Vincent Dutraits Kunst) verlieren kann. - Escape Tales: Low Memory (Board & Dice)
Der erste Teil der Reihe (The Awakening) hat für mich tolle Geschichte und überragende Rätsel mit einander verknüpft und sich so ganz nach oben, in den Schwarm der „Escape-Room“/Rätsel-Spiele katapultiert. Auch auf Grund der etwas umfangreicheren Länge des Spiels. Dementsprechend hoffe ich, dass der zweite Teil genau dort weitermacht, wo „The Awakening“ aufgehört hat. - First Contact (HUCH!)
Kommt zur Spiel endlich auf Deutsch raus. Ist definitiv in der „Codenames“-Schiene, aber genau ein Kommunikationsspiel nach meinem Geschmack: Aliens landen auf der Erde und können uns Menschen nicht verstehen. Runde für Runde müssen wir ihnen, und sie uns Zeichen und Wörter beibringen. So ist jeder Spieler am Tisch andauernd gleichzeitig Hinweis-Geber und Empfänger zugleich. Plus eine kooperative 2-Spieler Variante. Ich freu mich extrem drauf.
Andreas vom „Immer spielen“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Paladine des Westfrankenreichs (Schwerkraft-Verlag)
Hab ich als Prototyp gespielt, einfach klasse und anspruchsvoll. - Throne of Allegoria (Spielworxx)
Blind Worker Placement klingt doch cool. - Reavers of Midgard (Corax Games)
Als Fan der Champions of Midgard ein Muss!
Manu vom „Insert Moin“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Machi Koro Legacy (Pandasaurus Games / Asmodee)
- Tapestry (Stonemaier Games)
- Escape Tales: Low Memory (Board & Dice)
Markus vom „Jplay“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp Games)
Man kann ja bei Alexander Pfister niemals schief liegen. - Bee Lives: We Will Only Know Summer (Hit ‚Em With a Shoe)
Definitiv ein unverbrauchtes Thema abseits von Cthulhu, Zombies oder Wikingern und hat dazu noch ein paar „Ecken und Kanten“. - Orléans Stories (dlp games)
Weil Orléans und keine Llamas.
(Jplay)
Stephan vom „Krimimasters Krimskrams Kiste“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Machi Koro Legacy (Pandasaurus Games / Asmodee)
- Tapestry (Stonemaier Games)
- Escape Tales: Low Memory (Board & Dice)
Oliver und Knut vom „Männer, die auf Bretter starren“-Podcast
Knut, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- Cooper Island (Frosted Games)
- Deep Blue (Days of Wonder)
Oliver, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Cooper Island (Frosted Games)
- Yukon Airways (Ludonova)
Ich weiß hier nur in Grundzügen, wie die beiden Spiele funktionieren und bin sehr gespannt darauf, wie sie sich spielen. - Freshwater Fly (Spielefaible)
Hier weiß ich schon exakt, was ich bekomme und freue mich einfach darauf es mit nach Hause nehmen zu können und dort mal in aller Ruhe zu spielen.
Hamlet, Tobi und Carsten vom „Meeplecast“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freut ihr euch am meisten?
- Trismegistus: Der Stein der Weisen (Giant Roc)
- Crystal Palace (Feuerland Spiele)
- Cooper Island (Frosted Games)
(meeplecast.de)
Sabrina vom „Meeplove“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Mint Condition (Dachshund Games)
Dieses Spiel ist ein absolutes Herzensprojekt für mich. Ich habe im April den Traum vom eigenen Brettspielverlag verwirklicht und „Mint Condition“ ist das erste Spiel meines eigenen Verlags Dachshund Games. Das Design stammt von mir und meinem Mann. Die Illustrationen sind vom preisgekrönten Video-Game Artist Matthias Nikutta. Das Spiel ist unsere Liebeserklärung an das Hobby Brettspielen und alle passionierten Spielerinnen und Spieler. Ich hoffe viele Spieler und Besucher der Messe mit diesem witzigen kleinen Kartenspiel begeistern zu können und freue mich riesig auf die erste Messe als Gamedesignerin und Publisherin - Aufbruch nach Newdale (Lookout Spiele)
Ich liebe die Spiele von Alexander Pfister. „Great Western Trail“ ist großartig und auch „Black Out Hongkong“ hat mir gut gefallen. Vor 2 Jahren haben wir das Kartenspiel „Oh my Goods“ entdeckt und waren davon extrem begeistert. Der Triple-Use der Karten ist klasse. Mit Aufbruch nach Newdale kommt nun ein Kampagnenspiel in der Welt von Longsdale heraus. Wer das Kartenspiel „Oh my Goods“ und die Erweiterung noch nicht gespielt hat, sollte das direkt nachholen. Klare Empfehlung für alle Fans von guten Kartenspielen und Alexander Pfister- - La Vina (Devir)
Devir aus Portugal ist ein fantastischer Verlag mit ganz tollen Mitarbeitern, die jedes Jahr sehr coole Games im Gepäck haben. Dieses Jahr habe ich mich in das Kartenspiel La Vina verliebt! Als alter Artwork-Käufer komme ich an den wundervollen Karten nicht vorbei.
Benjamin vom „muwins“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Bus (Splotter Spellen)
Ein Splotter mit Zeitkrümmung? Her damit! - Escape Tales: Low Memory (Board & Dice)
Nach der positiven Erfahrung mit dem letzten Titel aus der Reihe. - Rush M.D. (Artipia Games)
Einfach, weil ich auch mal etwas Hektik in der Spielesammlung brauche, und ich auch mal „It’s not Lupus!“ sagen will!
Marco vom „Nanu!“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Dieses Jahr beobachte ich die Ankündigungen zur SPIEL 2019 intensiver als letztes Jahr, trotzdem fällt es mir schwerer, im Vorfeld Favoriten auszumachen. Leider werde ich die Messe auch diesmal wieder nicht besuchen können, freue mich aber schon sehr auf die Eindrücke und Berichte meiner Kolleginnen und Kollegen. Am meisten bin ich derzeit auf folgende Spiele gespannt:
- Cooper Island (Frosted Games)
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
- So, You’ve Been Eaten (Ludicreations)
Brigitte und Wolfgang vom „Pöppelkiste“-Blog
Auf welche Brettspiele freut ihr euch am meisten?
- Era: Medieval Age (eggertspiele)
- Crystal Palace (Feuerland Spiele)
- Adventure Games: Die Vulkaninsel (KOSMOS)
Axel vom „Reich der Spiele“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Carnival of Monsters (Amigo)
Ich bin neugierig auf Carnival of Monsters. Dessen Prototypen durfte ich bereits vor eineinhalb Jahren beurteilen. - Barbaria (Feuerland Spiele)
Barbaria ist zwar spieltechnisch vermutlich kein Highlight, verspricht aber aufgrund wirklich witziger Kartengrafik ein Mindestmaß an Unterhaltung. Ich bin neugierig, ob der Spielwitz mithalten kann. - Foothills (Lookout Spiele)
Als Zweipersonenspiel könnte Foothills interessant sein, der Nachfolger von Snowdonia.
Ansonsten lasse ich mich dieses Jahr auf der Messe inspirieren. Man könnte auch sagen: Sehr viel Vielversprechendes habe ich im Vorfeld noch nicht entdeckt.
Jasmin und Jan vom „RheinGespielt“-Podcast
Jasmin, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Escape Tales: Low Memory (Board & Dice)
Schon der erste Teil war toll und das Setting von zweiten sagt mir noch mehr zu. - The King’s Dilemma (Horrible Games)
Wir diskutieren schon bei Spielen, die keine Verhandlungsspiele sind, das stell ich mir dann ganz lustig vor. - EXIT, Adventure Games, Sherlock etc. (div.)
Diese stehen bei mir immer oben auf der Liste.
Jan, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Imperial Settlers Empire of the North (Portal Games / Pegasus Spiele)
Mein absolutes Lieblingsspiel bekommt eine neue Version, da kann ich nicht nein sagen. - Sierra West (Board & Dice)
Im letzten Jahr wurde uns der Prototyp gezeigt und ich war Feuer und Flamme. - Marco Polo II: Im Auftrag des Khan (Hans im Glück)
Schon der Vorgänger hat uns unheimlich gut gefallen, nun hoffen wir einen Nachfolger, der die kleinen Macken des ersten Teils hoffentlich ausbügelt.
David und Sven vom „Spaß mit Spielen“-Youtube-Kanal
David, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp Games)
- Cooper Island (Frosted Games)
- On Mars (Eagle-Gryphon Games)
Sven, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Trismegistus: Der Stein der Weisen (Giant Roc)
- Tapestry (Stonemaier Games)
- Glen More II: Chronicles (Funtails)
Marcel vom „Spiel mal wieder“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Trails of Tucana (Aporta Games)
Weil ich den Avenue Mechanismus liebe und es viel besser aussieht, als sein Vorgänger. - Kingdomino Duel (Blue Orange Games)
Roll & Write, 2-Spieler Spiel, Kingdomino Universum und das für 13€ – must have. - Century: Eine neue Welt (Plan B Games)
Denn eine Trilogie in der Qualität muss einfach komplett sein.
Fabian vom „Spieleleiter“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp Games)
- Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten (KOSMOS)
- Rune Stones (Queen Games)
Oliver vom „Spielevater“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Wie jedes Jahr wollen wir uns gar nicht durch die Masse von über 1.000 Neuheiten kämpfen müssen. Daher informieren wir uns nur sehr eingeschränkt und unregelmäßig vor Essen. Wir lassen uns lieber vor Ort überraschen, um dann auch ein spontanen Esteindruck der Spiele zu bekommen. Völlig unvoreingenommen. Dennoch gehen nicht alle Ankündigungen an mir vorbei und es gibt ein paar Spiele, auf die ich mich freue, resp. neugierig bin:
- Adventure Games – Die Vulkaninsel (KOSMOS)
- Cooper Island (Frosted Games)
- Humboldt’s Great Voyage (HUCH!)
Zudem bin ich neugierig auf die Aufmachung und Qualität von „Die Burgen von Burgund: Neuauflage 2019“, nachdem die „Las Vegas“ Neuauflage so in die Hose ging.
Kaddy und Sebastian vom „Spielfritte“-Blog
Kaddy, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Paranormal Detectives (Lucky Duck Games)
- TIME Stories Revolutions (Space Cowboys)
- Decktektive: Blutrote Rosen (Abacus Spiele)
Sebastian, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Obscurio (Libellud)
- Mystery House (Cranio Creations)
- Fog of Love (Pegasus Spiele)
Daniel und Ingo vom „The Spielträumers“-Podcast
Daniel, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Buntes Burano (Board Game Circus)
Schon auf englisch gespielt, das ist genau mein Ding – tolle Illustrationen, flottes, nicht zu aggressives Spiel, nettes Thema, angenehme Spieldauer. Nehm ich mit! - Faultier (2F-Spiele)
Zwar schon oft von 2F enttäuscht worden, aber dieses Rennspiel, bei dem sich Faultiere von anderen Tieren durch die Gegend tragen lassen, sieht ja mal echt großartig aus. Außerdem: Faultiere! - Machi Koro Legacy (Pandasaurus Games / Asmodee)
Machi Koro ist in meiner Familie immer noch ein Hit. Ich erhoffe mir, dass die Regeln nicht komplexer werden, dass aber eine interessante Story und eben der Legacy-Effekt das Spiel auf eine neue Ebene hievt.
Ingo, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Maracaibo (Game’s UP / dlp games)
Beim Setting „Seefahrer in der Karibik“ hat das Spiel schon mal direkt gepunktet. Dazu kommen noch die Vorschusslorbeeren, die Alexander Pfister von mir durch Great Western Trail erhält. Ich bin gespannt, wie sich die angekündigten kleinen Storyelemente ins Spiel einfügen. - Harry Potter – Kampf um Hogwarts (KOSMOS)
Endlich auf deutsch erhältlich. Ich hoffe auf ein gutes Gateway Deckbuilding Spiel mit ansteigendem Anspruch, je weiter wir in die verschiedenen „Bücher“ vordringen. - Undaunted: Normandy (Osprey)
Taktisches Gefechtsspiel, thematisch im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Ein Deckbaumechansimus als Motor und die Illustrationen von Roland MacDonald (Ruchlos, Western Legends) haben mich neugierig gemacht.
Stefan vom „Stefan spielt“-Youtube-Kanal
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- On Mars (Eagle-Gryphon Games)
Das neue Spiel von Vital Lacerda muss ich mir auf jeden Fall anschauen. Letztes Jahr habe ich bereits den Prototypen gesehen und fand es sehr interessant. Natürlich war ich da auch direkt beim Kickstarter dabei. - Cartographers – A Role Player Tale (Thunderworks / Pegasus Spiele)
Die Roll/Draw & Write – Welle hat mich ebenfalls gepackt und da darf dieses Spiel nicht fehlen. Eigentlich hätte ich gerne schon das Kickstarter-Projekt unterstüzt, aber aufgrund der Versandkosten hatte ich mich dann doch dagegen entschieden. Jetzt freue ich mich darauf das Spiel direkt in Essen abholen zu können (ebenfalls vorbestellt). - The Magnificent (Aporta Games)
Der dritte Platz auf meiner Liste war am schwierigsten zu besetzen, denn es gibt noch viele Spiele, die mich sehr interessieren. Im Endeffekt habe ich mich für das neue Spiel der Santa Maria – Erfinder entschieden. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut und die Beschreibung klingt vielversprechend. Nähere Infos fehlen leider noch, daher bin ich bzgl. der Vorbestellung noch unentschieden.
Dazu kommen noch ein paar Kandidaten aus Kickstarter-Projekten, die ich bereits erhalten habe und deswegen nicht mit in die obige Liste aufgenommen habe: Lockup & Sabotage.
Elli und Chris vom „Victoria Parta Spiele“-Youtube-Kanal
Elli, auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Alubari: A Nice Cup of Tea (Board Game Box)
- Cooper Island (Frosted Games)
- On Mars (Eagle-Gryphon Games)
Chris auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Nur Spiele, die ich noch nicht gespielt oder bereits habe.
- Food Chain Magnate Ketchup Expansion (Splotter Spellen)
- Alubari: A Nice Cup of Tea (Board Game Box)
- Bio Origins ( Sierra Madre Games)
Drei ist übrigens zu Kurz. ;-)
Dirk vom „Würfelmagier“-Blog
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
- Palm Island (KOSMOS)
Für Solo-Spieler, weil es ein so schönes kleines geschicktes Solo-Kartenspiel mit Koop Modus ist, dass man Kosmos einfach für den Mut dazu feiern muss. Absolut nahverkehrstauglich! - Rune Stones (Queen Games)
Für aufstrebende Spieler, weil Rüdiger Dorn es erneut geschafft hat, einen eingängigen Ablauf mit einem flotten Spielgefühl und hinreichender Tiefe zu verbinden. Dazu noch viel Potenzial für Erweiterungen. - Black Angel (Pearl Games)
Für Vielspieler, da es aus Troyes und Solenia ein komplexes und quiteschbuntes Weltraumspiel macht, das viele Partien braucht um richtig gut zu werden.
Steffen, Jutta und Andreas vom „Würfelwerfer“-Podcast
Auf welche 3 Brettspiele freust du dich am meisten?
Bedingt dadurch, daß wir dieses Jahr mit unserem eigenen Verlag Funtails (Halle 5-H123) unser erstes Spiel herausbringen (Glen More II: Chronicles von Matthias Cramer) sind wir so viel mit dem Bedrucken von Team T-Shirts, dem Einrichten von Kassensystemen, der Einsatzplanung für unsere tollen Erklärbären etc. beschäftigt, daß wir der Essen Liste noch nicht die volle Aufmerksamkeit widmen konnten. Daher hier als kleiner Ausschnitt unsere aktuellen Favorites.
- Museum (Holy Grail Games)
Du spielst als Kurator eines Museums zur Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert und es ist deine Aufgabe, die größte, zusammenhängendste Sammlung aufzubauen – und vorher weltweit zusammen zu suchen. Ob römische Landwirtschaft oder Aztekische Kriegskunst – es gibt vielfältige Ausstellungsmöglichkeiten. Das findet nicht nur Jutta thematisch schön und wir hoffen, daß es sich auch so gut spielt. - Era of Tribes (Black Beacon Games)
Das Worker-Placement Zivilisationsspiel klingt sehr interessant. Wie es sich spielt wissen wir nicht, klar, aber wir sind gespannt und wollen es unbedingt ausprobieren. Wer folgendes über sein Spiel schreibt, der hat uns am Wickel: „It combines the best of the two worlds Amithrash and Eurogame; so I call it ‚Eumerithrash'“… - Arkeis (Ankama)
Dungeon Crawler! Tolle Autoren! Erkunden von Grabkammern in Ägypten! Fette Optik! Kooperativ! Stört’s wenn wir sabbern?
(wuerfelwerfer.net)
Auf welche Brettspiele freut ihr euch am meisten auf der SPIEL 2019?
Natürlich würde ich mich auch sehr über eure Kommentare freuen. Auf welche Brettspiele freut ihr euch auf der kommenden SPIEL 2019 am meisten?
1. Q.E.
2. 1824
3. Pax Transhumanity
Hallo zusammen, für mich sind die folgenden 3 Spiele in 2019 interessant, auch wenn es ob der schieren Anzahl an Neuheiten schwer fällt, so eine kleine Auswahl zu treffen.
1. Adventures „Die Vulkaninsel“. Ein storybasiertes kooperatives Erlebnisspiel fehlt noch in der heimischen Spielesammlung. Hört sich richtig gut an und es kann nach dem mehrstündigen Spielspaß weiter verschenkt werden, da nichts an Spielematerial zerstört wird.
2. „Rune Stones“ . Schon beim ersten Spiel bin ich der schönen Gestaltung, dem flüssigen Spieleablauf und der eingängigen Spielemechanik verfallen. Darüber hinaus ist es von Rüdiger Dorn und die Spiele von ihm gefallen uns sehr.
3. „Aufbruch nach Newdale“ von Alexander Pfister. Auch hier sind wir vom Autor spieletechnisch noch nie enttäuscht worden. Das Spiel über mehrere Szenarien mit einer zusammenhängenden Geschichte hört sich einfach zu interessant an, um nicht ausprobiert zu werden.
Darüber hinaus gäbe es noch zig weitere Spiele, die interessant erscheinen, ich aber gar nicht erst aufzählen will, aber die ich mir auf jeden Fall auf der Messe anschauen möchte.
VG
IceDice74
1. Carnival of Monsters
Die Kickstarter – Idee, dort Magic – Illustratoren einzubinden, fand ich damals cool, auch wenn es nicht geklappt hat. Jetzt freue ich mich auf das fertige Spiel.
2. Die Befreiung der Rietburg
Ich bin nun mal ein großer Andor Fanboy
3. Prêt-à-Porter
Die deutsche Version erscheint bei Pegasus. Thema und Design sprechen mich an und Ignacy Trzewiczek war bisher immer eine gute Wahl.