Im Internet findet man unzählige Blogs und Websites, Foren und Social Media Pages, auf denen über Brettspiele berichtet wird. Dennoch lohnt sich ein Blick auf gedruckte Zeitschriften, die sich mit Brettspielen, Kartenspielen und mehr beschäftigen.

Deshalb stelle ich im Folgenden interessante Brettspiel-Zeitschriften vor, die ihr euch mal anschauen solltet.

Zudem werfe ich einen kleinen Blick in die Vergangenheit und schaue zudem ein wenig über den Tellerrand hinaus.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Zeitschriften

In mehreren deutschsprachigen Brettspiel-Zeitschriften kann man sich regelmäßig über neue Brettspiele informieren, aber auch Hintergrundberichte, Interviews und mehr lesen.

spielbox
Spielbox Magazin - Brettspiel-Zeitschriften - Analoge Informationen über analoge SpieleDie spielbox ist die größte und wichtigste Brettspiel-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum.

Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1981 und seitdem erscheint sie regelmäßig. Aktuell gibt es 7 Ausgaben pro Jahr. Interessanterweise war die Startauflage 40.000 Hefte. Mittlerweile sind es deutlich weniger, was einfach am Internet liegt.

Im Heft finden sich Rezensionen von aktuellen und etwas älteren Spielen. Zudem finden sich Interview, Hintergrundartikel, Tipps und vieles mehr darin.

Ich habe die Spielbox abonniert und freue mich auf jede neue Ausgabe. Dass es im Heft jeweils 1-2 Goodies für aktuelle Spiele gibt, ist ein schöner Bonus.

Übrigens gibt es die Spielbox seit einigen Jahren auch auf englisch.

Spiel Doch!
SPIEL DOCH! - Brettspiel-Zeitschriften - Analoge Informationen über analoge SpieleImmerhin 30.000 Hefte werden von der SPIEL DOCH! pro Ausgabe gedruckt. Allerdings erscheint die Zeitschrift nur 2 mal im Jahr.

Inhaltlich richtet sich das Heft an Einsteiger und Familienspieler. Daher ist es nicht überraschend, dass vor allem einfachere Brettpiele und Kartenspiele hier vorgestellt und rezensiert werden.

Wer also vor allem mit der Fammilie oder Kindern spielen will, sollte die SPIEL DOCH! auf jeden Fall im Auge haben.

Fairplay
Vierteljährlich erscheint die Fairplay, eine Zeitschrift für Brett- und Kartenspiele. Zum ersten mal ist diese 1987 erschienen und es gibt hier Rezensionen, Messeberichte, News, Interviews und mehr.

Ich selber habe dieses Magazin nicht abonniert und kaufe sie mir auch nicht, aber sie macht einen interessanten Eindruck. Bekannt ist die Zeitschrift unter anderem durch ihre Fairplay-Scoutaktion jedes Jahr in Essen.

Mehr Infos findet ihr auf der Homepage und im Blog.

Spielerei
Ebenfalls viermal im Jahr erscheint die Zeitschrift Spielerei. Diese gibt es auch schon seit 1986 und es existiert immer noch.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Brettspielen aus Kleinverlagen und bei Importen. Damit setzt man sich thematisch von den anderen Zeitschriften ab, was ich sehr gut finde.

Mehr Infos und die Abo-Möglichkeit findet ihr auf spielerei.de

Out of Print

In den vergangenen rund 40 Jahren gab es eine Reihe weiterer Brettspiel-Zeitschriften, die aber entweder nicht lange existiert haben oder im Zuge des Internets aufgegeben haben.

Die Pöppel Review - Brettspiel-Zeitschriften - Analoge Informationen über analoge SpieleMit am bekanntesten dürfte wohl Die Pöppel-Revue sein. Bereits 1977 erschien die erste Ausgabe, allerdings noch unter einem anderen Namen.

Heute würde man dazu wohl eher Fanzine sagen, obwohl man mit zwischenzeitlich fast 1.000 Abonnenten schon recht viele Fans hatte.

Ende 2001 wurde die Pöppel-Revue eingestellt.

Sonstiges

Neben den klassischen Brettspiel-Zeitschriften gibt es einige weitere Print-Magazine, die sich zumindest teilweise mit diesem Thema beschäftigen.

Der Pegasus Verlag veröffentlicht z.B. ein 2-3 monatliches Magazin names GamesOrbit. Darin gibt es aktuelle Informationen unter anderem über Brettspiele, wobei hier natürlich der Schwerpunkt bei Pegasus-Spielen liegt. Aber auch andere Themen werden behandelt. Das Magazin liegt kostenlos unter anderem bei den Händlern aus, kann aber auch als digitale Variante kostenlos heruntergeladen werden.

Vor allem an Rollenspieler richtet sich das Magazin Mephisto. Darin findet man Abenteuer für verschiedene Rollenspiele und viele Reviews, mittlerweile auch von Brettspielen.

Rund um Tabletop Spiele dreht sich das Print-Magazin Tabletop Insider Hier werden neue Spiele vorgestellt, Rezensionen verfasst und hilfreiche Spielmaterial veröffentlicht. Es geht hier zwar nicht um Brettspiele, aber Tabletop-Spiele sind ja nicht sooo weit davon entfernt.

Das Magazin White Dwarf stammt von Games Workshop und dreht sich um die Tabletop-Systeme aus dem eigenen Haus. Das Magazin ist extrem professionell gemacht und mittlerweile finden sich hin und wieder auch Artikel zu den Brettspielen von Games Workshop.

Natürlich gibt es auch außerhalb Deutschlands Brettspiel-Zeitschriften, wie z.B. den Casual Game Insider aus den USA. Dieses Print-Magazin kann man aber auch als digitale Variante kaufen.

Eine Übersicht zu weiteren Print-Magazinen über Brettspiele gibt es auf BGG.

Seid ihr analog?

Mich würde sehr interessieren, ob ihr Print-Magazine über Brettspiele lest oder nicht. Hinterlasst einfach einen Kommentar und nehmt an meiner Umfrage teil.

Liest du Print-Zeitschriften über Brettspiele?

Ergebnis

Natürlich freue ich mich auch über Feedback zu den vorgestellten Zeitschriften und eure Empfehlungen, wenn ihr noch weitere interessante Print-Magazine kennt.

CoBo Con