Eine Reihe von aktuell angekündigten Brettspiel-Neuheiten für 2022 und 2023 stelle ich im Folgenden vor. Unter anderem sind das Familiar Tales, Oranienburger Kanal, Legacy of Yu, Encyclopedia und weitere.

Dabei gehe ich darauf ein, warum ich mich auf diese Spiele freue und was von den Neuheiten bisher bekannt ist.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Familiar Tales, Oranienburger Kanal, Legacy of Yu, Encyclopedia … Brettspiel-Neuheiten

Viele neue Brettspiele wurden in den letzten Wochen angekündigt und davon fand ich viele auch sehr interessant.

Im Folgenden stelle ich einige Neuheiten ein wenig genauer vor, wobei ich oft die Regeln nicht kenne (weil es diese noch nicht gibt) und deshalb nicht mehr weiß, als bei BGG steht.

Dennoch ist Vorfreunde ja etwas schönes und deshalb lege ich nun mal los. :-)

Familiar Tales

Zu den spannende Neuheiten gehört Familiar Tales von Plaid Hat Games. In den Ameristyle-Bereich geht es in diesem Spiel, welches im dritten Quartal diesen Jahres auf deutsch bei Asmodee erscheinen soll.

Es handelt sich um ein kooperatives Abenteuerspiel, bei dem wir die Begleiter von Magiern spielen, die eine Prinzessin retten müssen. Das klingt etwas altbacken, aber optisch sieht das Spiel schon mal toll aus.

Wie man es von dem Verlag gewöhnt ist, gibt es hier viel Story und es wir auch eine App geben. Deckbau ist hier ebenfalls mit dabei uind insgesamt klingt das alles schon sehr spannend.

Zudem sehen die ersten Bilder des Spielmaterials sehr schön aus und so freue ich mich sehr auf diese Neuheit.

Familiar Tales

(Plaid Hat Games)
In diesem kooperativen Deckbau-Spiel sind wir Begleiter von Magiern, die eine Prinzessin retten müssen. Dabei erleben wir eine Geschichte und entdecken immer wieder neue Orte.
Autor: Jerry Hawthorne
Grafiker: JJ Ariosa, Vanessa Morales, Fajareka Setiawan, Dan Smith, Tregis
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2789
BGG Position
Das sieht nicht nur wunderschln aus, sondern klingt auch sehr spannend. Ich hoffe, davon kommt eine deutsche Version.
69,34 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Plaid Hat Games | Familiar Tales | Familienspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 8+ Jahren | 45...Werbung/Bild:Amazon



 
42

(Like)
2022

Encyclopedia

In der Neuheit Encyclopedia von Holy Grail Games geht es ins Jahr 1739. Wir sind angehende Naturforscher und Abenteurer, die vom Comte de Buffon, Darwins Vorgänger, angeheuert werden, um die erste Enzyklopädie der Naturgeschichte zu erstellen.

Dazu führen wir Forschungsreisen durch, organisieren Expeditionen und veröffentlichen unsere Studien.

Per Set Collection und Worker Placement bereiten wir uns auf Aktionen vor und führen diese durch. Dabei soll das Spiel angeblich im Expertenbereich liegen, was mich doch recht neugierig macht. Zudem sehen die ersten Fotos auf BGG sehr vielversprechend aus und so freue ich mich sehr auf Encyclopedia, was Februar/März 2022 auf Kickstarter live gehen soll.

Der Release soll dann 2023 sein.

Encyclopedia

(Asmodee)
Im Jahr 1739 werden wir angeheuert, um dabei zu helfen eine Enzyklopädie der Natur zu erstellen. Dazu führen wir Expeditionen durch, studieren Tiere und Pflanzen und sammeln Ergebnisse. Dice Placement und Set Collection ist hier dabei.
Autoren: Eric Dubus, Olivier Melison
Grafiker: Joëlle Drans, Jérémie Prugneaux, Ronan Toulhoat
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1317
BGG Position
Das interessante Thema und die tollen Illustrationen wecken auf jeden Fall mein Interesse.
54,14 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Holy Grail Games | Encyclopedia: Forschungsreise ins Tierreich | Kennerspiel | Brettspiel | 1-4...Werbung/Bild:Amazon



 
46

(Like)
2023

Oranienburger Kanal

Gute Nachrichten gab es vor kurzem für alle Fans von Uwe Rosenberg. Es gibt mit Oranienburger Kanal in diesem Jahr mal wieder ein anspruchsvolleres Brettspiel des Erfolgsautors.

Es geht hier nach Brandenburg in die Zeit zwischen 1832 und 1837. Hier wurde in Oranienburg ein Kanal gebaut und wir kümmern uns um den Ausbau der Infrastruktur, wie Brücken, Gebäude, Straßen und mehr.

Dabei ist es unser Ziel das beste Industriegebiet aufzubauen und das Spiel soll nach ersten Berichten sehr interessant und anspruchsvoll sein.

Lediglich die Grafik macht mir hier etwas Sorgen, denn leider gefielen mir viele der letzten Spielworxx Titel optisch nicht besonders. Das Box-Cover sieht aber erstmal sehr gut aus.

Oranienburger Kanal

(Spielworxx)
Zwischen 1832 und 1837 wurde der namensgebende Kanal gebaut, um neue Industrien anzusiedeln. Wir bauen Straßen, Eisenbahnschienen, Kanäle und Brücken. Unter anderem ist ein Ressourcen-Rad dabei.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Harald Lieske
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2014
BGG Position
Noch ist wenig bekannt, aber die Vergleiche mit Arler Erde und die Tatsache, dass es wieder komplexer sein soll, machen mich doch sehr neugierig. Nur die Grafik von Harald Lieske sieht wieder nicht so toll aus. Hier sollte Uli mal jemand anders nehmen.



 
31

(Like)
2023

The Dark Quarter

Lucky Duck Games und Van Ryder Games arbeiten beim neuen Spiel The Dark Quarter zusammen und das lässt meine Vorfreude steigen.

Hier geht es zurück in die 80er Jahre nach New Orleans. Wir sind Mitglieder der Beaumont Agency, die besonders mysteriöse Fälle aufklärt.

Auch hier wird wieder eine App zum Einsatz kommen, mit deren Hilfe wir mit der Welt und den Charakteren interagieren können. Ich bin sehr gespannt, wie Lucky Duck Games ihre Technik weiterentwickelt hat und freue mich sehr auf das dunkle Setting.

Das Spiel wird wohl bald per Crowdfunding finanziert werden und 2023 dann erscheinen. Hoffen wir mal, dass dann auch eine deutsche Version lokalisiert wird. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

The Dark Quarter

(Grimspire)
Als Ermittler geht es hier in die 80er Jahre. Dabei haben die Fälle übernatürliche Details und sollen recht dunkel ausfallen. Das Spiel ist App-unterstützt.
Autor: Evan Derrick
Grafiker: Mateusz Komada, Jarek Nocoń
1 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 16930
BGG Position
Das klingt mal wieder spannend und der Verlag setzt die App bisher gut ein.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2023

Legacy of Yu

Überraschend kam die Ankündigung von Garphill Games, dass mit Legacy of Yu ein reiner Solo-Titel erscheinen wird. Damit ist es auf jeden Fall etwas besonderes unter den Neuheiten.

Hier geht es ins alte China, wo wir als Berater des Kaisers dafür verantwortlich sind den Gelben Fluss zu zähmen. Mit neuen Kanälen wollen wir verhindern, dass er für Überschwemmungen sorgt.

Dabei gibt es aber auch andere Herausforderungen, wie Barbaren, und es kommen im Verlaufe der Kampagne neue Story-Elemente, Mechaniken und sogar Legacy-Aspekte hinzu.

Ich bin sehr gespannt, denn das klingt für ein Solo-Spiel doch recht umfangreich und ich freue mich drauf. Deckbau und Worker Placement klingen als Mechaniken ebenfalls super und so hoffe ich natürlich auch hier, dass es eine deutsche Version geben wird.

Das Vermächtnis des Yu

(Schwerkraft-Verlag)
In diesem reinen Solo-Spiel geht es ins alte China, wo wir mit Kanälen versuchen Überschwemmungen des Gelben Fluss (Huang He) zu verhindern. Es gibt Kampagnen- und Legacy-Elemente, die neue Stories und Spielelemente reinbringen.
Autor: Shem Phillips
Grafiker: Sam Phillips
1
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1020
BGG Position
Das sieht schon sehr interessant aus und ein Solo-Legacy-Spiel werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen.
zum Schwerkraft Verlag
Bild: Verlag



 
61

(Like)
2023

Terracotta Army

Ebenfalls ins alte China geht es in der Board&Dice Neuheit Terracotta Army, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Für den verstorbenen Kaiser Qin Shi Huang erschaffen wir die brühmte Terrakotta-Armee.

Dazu arbeiten wir mit den anderen Spieler zusammen, wollen am Ende aber natürlich der Handwerker bzw. die Künstlerin sein, die am meisten Ruhm erntet.

Hier wird unter anderem Worker Placement mit unterschiedlichen Arbeitern dabei sein, was interessant klingt. Das Box-Cover wirkt allerdings etwas langweilig. Ich hoffe, dass das Spiel selbst etwas hübscher gestaltet ist.

Board&Dice hat in letzter Zeit auf jeden Fall sehr gute Eurogames veröffentlich, so dass ich auch hier sehr gespannt bin.

Terrakotta Armee

(Giant Roc)
Wir bauen als Handwerker und Künstler an der Terrakotta Armee mit und versuchen durch Mehrheiten Punkte zu machen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus.
Autoren: Przemysław Fornal, Adam Kwapiński
Grafiker: Zuzanna Kołakowska, Jan Lipiński, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1802
BGG Position
Solange das Spielmaterial schöner aussieht, als das Cover. :-) Klingt mechanisch sehr interessant.
zur Spiele-Offensive*

The Guild of Merchant Explorers

Ein weiteres Abenteuer-Spiel gibt es in Form von The Guild of Merchant Explorers aus dem Hause AEG. Hier hat jeder ein Spielertableau mit einer Welt und wir decken nach und nach Landschaftskarten auf. So verbinden wir Gebiete und setzen kleine Holzwürfel darauf.

Wir gründen auf diese Weise neue Städte, finden Schätze und versuchen Ziele zu erfüllen. Am Rundenende werden die Würfel entfernt und dann entdecken wir weiter das Land.

Das klingt grundsätzlich nach einem Roll & Write, was hier aber mit Holzwürfel umgesetzt wurde. 6 verschiedene Landkarten und unterschiedliche Ziele sorgen für Abwechslung.

Das klingt nach einem kleinen, aber interessanten Brettspiel, das ich mir auf jeden Fall genauer anschauen werde.

Die Gilde der Fahrenden Händler

(Skellig Games)
In diesem Flip and Write Spiel segeln wir über das Meer, erkunden Land, siedeln und erfüllen Aufgaben.
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert
Grafiker: Gerralt Landman
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 513
BGG Position
Ein interessantes und sehr schönes Flip and Place Spiel, das mit viel Abwechslung punkten kann.
45,60 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Skellig Games SKE48018 Die Gilde der Fahrenden Händler BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
86

(Like)
2023

Trekking through History

Aktuell läuft das Crowdfunding für das neue Underdog Games Spiel Trekking through History auf Kickstarter. Ich mochte den Vorgänger Trekking the World ja sehr, und deshalb bin ich auch auf diese Neuheit sehr gespannt.

Hier geht es diesmal in die Vergangenheit. Wir reisen zu bekannten Zeitpunkten der Geschichte und müssen auch hier wieder per Set Collection Karten sammeln.

Zudem gibt es eine Zeit-Ressource, die wir zum Reisen nutzen. Alles in allem wird das sicher wieder ein Familienspiel, aber wenn es so elegant wird wie der Vorgänger, dann wird es ein weiteres Highlight für mich.

Und optisch sieht Trekking through History ebenfalls wieder sehr schön aus.

Trekking: Reise durch die Zeit

(Game Factory)
Auf Zeitreise geht es in diesem Spiel. In 3 Tagen reisen wir zu großen Momenten der Geschichte, was uns Punkte bringt. Card Drafting, Set Collection und ein Zeittrack sind hier dabei.
Autor: Charlie Bink
Grafiker: Eric Hibbeler
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 740
BGG Position
Ich mag Trekking the World vom selben Verlag sehr und bin sehr gespannt auf dieses neue Familienspiel.
33,60 € (-16%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Game Factory 646098 Trekking, Reise durch die Zeit, Gesellschaftsspiel für 1-4 Spieler, ab 10...Werbung/Bild:Amazon



 
10

(Like)
2022

Auf welche neuen Brettspiel-Neuheiten freut ihr euch?

Das waren 8 spannende Brettspiel-Neuheiten, die im Laufe diesen Jahres oder im kommenden Jahr erscheinen sollen.

Auf welche dieser Neuheiten freut ihr euch ebenfalls? Welche anderen Neuankündigungen der letzten Zeit interessieren euch am meisten?

CoBo Con