Finale der Spiel des Jahres K.O. Challenge » Catan vs. Zug um Zug

Es ist soweit. Nach mehr als einem Monat geht es heute in das Finale der Spiel des Jahres K.O. Challenge und ihr könnt natürlich wieder eure Stimme abgeben. Es stehen sich mit Die Siedler von Catan und Zug um Zug zwei wirkliche Brettspiel-Klassiker gegenüber.

Im Folgenden blicke ich ein wenig auf das Achtelfinale zurück und schildere meine Meinung zum Final-Duell. Natürlich freue ich mich sehr über eure Meinung zum Finale, eure Stimme und wen ihr hier als Sieger am Ende seht.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Rückblick auf das Halbfinale

Das Halbfinale der Spiel des Jahres K.O. Challenge hatte nur Spiel des Jahres Highlights, weshalb es nicht so einfach war vorherzusagen, wer hier gewinnen wird.

Über 900 Stimmen wurden in den beiden Duellen jeweils abgegeben und dafür war es am Ende relativ eng. Vielen Dank an alle Teilnehmer an der Halbfinal-Abstimmung.

Mit 57% hat sich mal wieder der große Favorit, nämlich Die Siedler von Catan, durchgesetzt. Auch wenn es diesmal relativ knapp war, am Ende lag Azul dann doch mit gut 130 Stimmen zurück. Aber für ein noch nicht so altes und abstraktes Brettspiel, hat es sich wirklich gut geschlagen.

Im zweiten Duell hat sich Zug um Zug mit 56% der Stimmen durchgesetzt. Es war also auch hier relativ knapp (im Vergleich zu vielen Duellen der vorherigen K.O. Runden) und mit rund 110 Stimmen weniger hat sich auch Codenames wacker geschlagen.

Im diesem Video schaue ich mir die beiden Duell-Ergebnisse im Halbfinale nochmal an und werfe dann einen kleinen Blick auf das Finale, dass ich diesmal aber nicht auslosen muss. :-)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finale in der Spiel des Jahres K.O. Challenge

Heute startet also nun das Finale der Spiel des Jahres K.O. Challenge. Während sich Die Siedler von Catan in den bisherigen K.O. Runden gegen Kingdomino, Just One, Carcassonne und Azul (alles wirklich starke Gegner) durchgesetzt hat, konnte Zug um Zug die Duelle gegen Bluff, Kingdom Builder, Scotland Yard und Codenames gewinnen (gefühlt die etwas einfacheren Duelle).

Ihr könnt bis nächsten Donnerstag, den 15.April um 11:59 Uhr, für eines der beiden Spiele abstimmen.

Im Folgenden findet ihr das Final-Duell. Bitte gebt nur einmal eure Stimmen in diesem Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.

Die Siedler von Catan oder Zug um Zug?

  • Die Siedler von Catan (1995) (51%, 673 Stimmen)
  • Zug um Zug (2004) (49%, 656 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 1.329

Gewinner

In dieser letzten Abstimmung gibt es nichts mehr zu gewinnen, sondern es geht nur noch darum herauszufinden, wer am Ende die Spiel des Jahres K.O. Challenge gewinnt.

Aber natürlich möchte ich noch den Gewinner oder die Gewinnerin des Spiels Carcassonne bekanntgeben, welches mir Hans im Glück freundlicherweise für das Halbfinale-Gewinnerspiel zur Verfügung gestellt hat.

Zur Frage, welches Spiel wohl Spiel des Jahres 2021 werden wird, haben insgesamt 47 Leser passende Antworten gegeben (während 6 Leser leider nicht die Gewinnspiel-Frage ordentlich gelesen hatten). Ich habe wieder mit random.org eine Zahl zwischen 1 und 47 per Zufall ermittelt und einen Kommentar damit gezogen.

Und der Gewinner des Spiels ist Helmut, herzlichen Glückwunsch. Ich melde mich bei dir wegen des Versands.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle, die in den letzten Woche so fleißig abgestimmt und kommentiert haben. Mir hat diese Spiel des Jahres Challenge wirklich viel Spaß gemacht und nun freue ich mich auf eine spannende letzte Woche.

In genauer einer Woche steht dann der Sieger der Spiel des Jahres K.O. Challenge fest und diesen werde ich natürlich würdigen. Zudem werfe ich dann auch einen Blick voraus auf die diesjährigen Verleihung des wichtigsten Spielepreises, Liste meine Favoriten auf und gehe darauf ein, was meine Leser tippen.

Bis dann.

CoBo Con

3 Kommentare

  1. Jochen

    Das wird ja ein Kopf-an-Kopf-Rennen! Sehr spannend!

    Vielen Dank schonmal für diese tolle Idee! Hat Spaß gemacht!

  2. Christian

    Das war eine sehr schöne Idee. Hat Spaß gemacht! Danke.

  3. Gregor

    Hey Per!
    Das Turnier war ein schöne Idee und alles in allem sehr interessant.

    Das Finale fällt für mich persönlich (!) leider mau aus, da die beiden Finalisten für mich eher Spiele sind, die von ihrer Nostalgie und ihrem Wert für das Hobby profitieren. Rein vom Spielspaß und den Mechaniken sind die beiden Spiele nicht gut altert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert