Im Halbfinale der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge stehen sich ab heute die letzten vier Brettspiele gegenüber. Mit deiner Stimme kannst du mitentscheiden, wer ins Finale der K.O. Challenge einzieht.
Natürlich blicke ich vorher wieder auf die letzte Runde zurück, gebe den Gewinnerspiel-Gewinner der letzten Woche bekannt und zudem erfährst du, was es diesmal zu gewinnen gibt.
Viel Spaß beim Abstimmen.
Was ist die Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge?
Die 12 Preisträger der Kennerspiel des Jahresauszeichnung plus 4 Nominierte, die ihr in der Vorrunde gewählt habt, treten in der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge in Duellen gegeneinander an, um am Ende das beliebteste Kennerspiel des Jahres zu ermitteln.
In der K.O. Phase lose ich per Zufall die Duelle aus und ihr könnt eine Woche lang bei jedem Duell eine Stimme abgeben. Die Gewinner der Duelle ziehen in die nächste Runde ein, bis am Ende der Gewinner feststeht.
Rückblick auf das Viertelfinale
Das Viertelfinale war am Ende doch deutlicher, als ich das erwartet hatte. Zumindest bei 1-2 Duellen hätte mich ein Kopf an Kopf Rennen nicht überrascht.
Am deutlichsten war es im Duell zwischen Exit und 7 Wonders. Letzteres hat sich mit 87% der Stimmen durchgesetzt. Am „engsten“ war es bei Flügelschlag gegen Die verlorenen Ruinen von Arnak. Da hat sich Flügelschlag mit 64% der Stimmen durchgesetzt.
In jedem Duell wurden 652 Stimmen abgegeben und damit war auch diesmal die Beteiligung wieder hoch.
Ins Halbfinale sind eingezogen: Pandemic Legacy: Season 1, Flügelschlag, Terraforming Mars und 7 Wonders.
Gewinnspiel-Gewinner aus der letzten Woche
In der vergangenen Woche gab es das Spiel Star Trek: Missionen von Strohmann Games zu gewinnen und dazu musste wieder eine Frage in den Kommentaren beantwortet werden.
40 Leserinnen und Leser haben mitgemacht und auf meine Frage geantwortet, welche 3 Spiele sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden.
Und per Zufall habe ich gezogen: Hanspeter. Herzlichen Glückwunsch. Ich melde mich bei dir wegen des Versands des Spiels.
Halbfinale in der K.O. Challenge – Jetzt abstimmen!
Im Halbfinale gibt es 2 spannende Duelle, deren Ausgang ich nicht vorherzusagen wage. Mittels der Website auslosungstool.de habe ich diese Duelle auch diesmal per Zufall ermittelt.
Pro Duell kannst du eine Stimme abgegeben und für deinen Favoriten stimmen. (Bitte gib nur eine Stimme pro Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.)
Die Halbfinal-Abstimmung läuft bis zum kommenden Sonntag, den 09. April 2023, um 11:59 Uhr.
Terraforming Mars oder Pandemic Legacy: Season 1?
- Pandemic Legacy: Season 1 (69%, 555 Stimmen)
- Terraforming Mars (31%, 249 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 804
7 Wonders oder Flügelschlag?
- Flügelschlag (78%, 630 Stimmen)
- 7 Wonders (22%, 174 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 804
Was gibt es im Halbfinale zu gewinnen?
Werbung/Bild:Amazon
In jeder Runde der Kennerspiel K.O. Challenge verlose ich ein Spiel, das mir freundlicherweise von einem Verlag dafür kostenlos bereitgestellt wurde.
Im Halbfinale verlose ich ein Exemplar von Die Insel der Katzen: Explore & Draw von Skellig Games. Dabei handelt es sich um die Roll and Write Umsetzung des großen Spielebruders, den ich sehr mag.
Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du in einem Kommentar unter diesem Artikel die folgende Frage beantworten:
Was möchtest du in einem Brettspiel-Livestream auf Twitch sehen?
Teilnahmeschluss ist der 9. April 2023, um 11:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es wird nur ein Kommentar pro Person bei der Verlosung berücksichtigt.
Unter allen sinnvollen Kommentaren ermittle ich per Zufall den Gewinner bzw. die Gewinnerinnen und gebe diese Person dann im nächsten Artikel der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge (am 9. April 2023) bekannt. Viel Glück.
In genau einer Woche geht es ins Finale und ich bin sehr gespannt, welche beiden Kennerspiel dann aufeinander treffen. Es gibt natürlich auch in der Finalwoche wieder etwas zu gewinnen.
So geht es weiter mit der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge
Nun hast du gut eine Woche Zeit für deine Favoriten bei den beiden Halbfinal-Duellen abzustimmen. Am Sonntag werte ich die beiden Duelle dann aus und dann steht fest, welche Spiele ins Finale einziehen.
Ab kommenden Montag kannst du dann im Finale abstimmen und den Gewinner der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge mitbestimmen.
Ich würde sehr gerne Unboxing Videos von neuen Spielen sehen. 😊
Aber auch Partien, wo die Zuschauer Entscheidungen treffen können, z.b. Cartaventura oder ähnliches. 😁
Ich finde Vorstellungen von noch nicht in Deutschland erhältlichen Spielen interessant.
Lets play :)
Unboxing wäre definitiv super. Allerdings wäre es bei manchen Spiel auch interessant wie bekomme ich alles in die Box?
Live Partien auf boardgamearena z.B. Wasserkraft und Terra Mystica
Ich würde mich über Spielvorstellungen freuen, besonders über gute aber eher unbekannte Spieleschätze, weil sie entweder in Vergessenheit geraten sind, nie von einem großen Verlag veröffentlich wurden oder einfach nicht in Deutschland bekannt sind.
Ich finde generell let‘s Play von Spielen sehr unterhaltsam.
Eine Live-Partie des Spiels Erde, das sehr bald erschienen wird 🌍 🎲
Bei Livestreams ist eine Interaktion mit Zuschauern interessant/ möglich. Ansonsten finde ich (ehrliche) Reaktionen auf Dinge(™) spannend … also bspw ein Regeln eines Spieles welches vorher unbekannt wahren; Dialog zw. Experten und Neuling bei einem Spiel; Vorstellungen interessanter (was auch immer die Kategorie ist z.B. nicht deutschsprachig, Oldie-but-Goldie) Spiele.
Unboxing finde ich persönlich eher unspannend.
Ich mag keine Livestreams, aber das Spiel würde ich trotzdem gerne gewinnen :-)
Im Livestream wären Let´s Plays super.
z.B TEN von Game Factory
Emotionen!
Interaktionen
Schön fände ich eine Übersicht von Spielen, die mit minimaler Aufbauzeit auskommen, aber nun auch nicht zu trivial zu spielen sind. Sozusagen Schachtel auf und es geht einfach los, aber dann entwickelt sich ein spannendes Spiel. Spontan fällt mir Port Royal ein, Schachtel auf, einmal Mischen, jeder 3 Karten und los.
Ich würde gerne ein paar Testrunden mit dem aufgebauten Material sehen um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen ohne ein zwei Stunden Video zu gucken :)
Unboxing ist für mich weniger interessant – ich möchte mir die eigene Vorfreude und Überraschung nicht nehmen lassen. 🙂 Let“s Plays würden mich aber interessieren, vor allem, wenn man mithilfe einer Chatfunktion Fragen stellen könnte.
Auch ich fände Let’s Plays sehr intererssant – man lernt doch am besten durch Zuschauen!
Let‘s play, kurze Spielvorstellungen und lustiger Brettspieltalk fänd ich gut
Hallo eine live Spielerunde wo ihr vielleicht auf besondere Regel eingeht welche das Spiel hat. Sowie Frage Antwort Runde mit den Zuschauern.
Am liebsten News zu Spieleneuigkeiten
Wie wäre es dann mal mit einer „Führung“ durch deine Sammlung. Vielleicht auch mit kleinen Anekdoten, Ratings oder Kommentaren zu einigen Exemplaren.
Gewinnspiele :-P
Es tut mir leid, aber ich bin nie live auf Twitch 🙈
Wir sind definitiv keine Twitch-Nutzer.
Aber wenn wir schauen würden, dann ganz klar: Anleitung und Strategie von Brettspielen.
Ob neu oder alt, ist egal. Hauptsache, das Spiel macht Spaß.
LG
Désirée
Also am meisten würde mich wohl ein Let’s Play von längeren Expertenspielen bei einem Twitch-Livestream interessieren. Da ein Stream ja oft mal länger dauert, fände ich das recht sinnvoll genutzte Zeit. Btw, ich hoffe Flügelschlag gewinnt die Challenge. Saugeiles Spiel!
Strategien zu Spielen wären interessant
Ich würde gern Informationen zu Produkten erhalten, die das Spiel aufwerten: Inserts, Metallmünzen, Tipps für Gegenstände zu Spielen aus dem 3D-Drucker (Etsy, Thingiverse). Was lohnt sich, was nicht? Wo gibt es das?
Idealerweise mit einer Vorstellung der Produkte.
Ja, das finde ich auch interessant. Gibt so coole Sachen mittlerweile…..
Gerne Neuheiten
Mich würden Kenner und Expertenspiele interessieren die noch nicht auf deutsch verfügbar sind, aber vielleicht noch kommen. 😊
Generell News zu neuen kommenden Spielen wären toll, sowas schaue ich jede Woche 😄
PS. Wir LIEBEN Flügelschlag ❣️
Hmmm…im Live Stream…hm..Vielleicht Regelämderungen die auf BBG gepostet werden ausprobieren und ob die Sinnig sind. Also Soloregeln für Spiele die keinen Solomodus haben oder Regelverbesserungen…
Da Livestream auch mit Interaktion zu tun hat wäre so was cool wo wir Zuschauer etwas mitmachen können. zb. bei einem Role&write mitmachen das man zuhause auch hat.
ein Live Spiel
Wie hier angegeben wären News, Unboxing und Test zu neuen Spielen klasse, aber das ist ja für euch standard, oder? ;-D
Ich würde mal gerne von euch ein Livespieleabend mit z.b. dem Brettspiel The Thing oder Betrayal of house on the Hill sehen
Unboxing , pro und contra , ob es sich lohnt und auch Spiele die vielleicht an einem vorbei gegangen sind , weil man dachte das es sich eh nicht lohnt.
Gerne Brettspiele aus dem Ausland die bei uns nicht veröffentlicht werden samt Spieleerklärung.
Mich würden Solo let‘s Plays von Kennerspielen interessieren…..
Let’s Play und vielleicht auch ein paar Verlosungen :)
Ich bin nicht so der twitch Nutzer, aber wenn dann unboxing, let’s plays und Spiele Vorstellungen
Ich würde gerne Live Lets Play sehen. Zum Beispiel von einer Solo-Partie 😄.
Ich finde Regelerklärungen gut die ein Spiel kurz und knapp erklären.
Lets Play s gehen immer gut. und mehr Gewinnspiele natürlich 🤣🎲🍎🥳
Bei Twitch sehe ich gerne „let’s play“s von neuen Spielen mit integrierter Regelerklärung.
Ich bin in unserer Runde der Spieleerklärer. Es wäre deshalb hilfreich, wenn in kurzen Videos Tipps zu finden wären, wie man die Mitspieler am effektivsten in das entsprechende Spiel einführt.
Ich nutze kein Twitch. Aber ein kurzes Regelvideo mit ein oder zwei Runden, die gespielt werden, fände ich toll. Ansonsten interessieren mich Vorstellungsvideos von Spielen, damit ich mir im Vorfeld Gedanken machen kann, ob mir ein Spiel gefallen könnte. Ich habe erst vor kurzem mit dem Hobby angefangen.
Dir frohe Ostern. Bettina
Ich finde es vernünftig bei den Auszeichnungen eine zusätzliche Klassifizierung vorzunehmen, wie zum Beispiel: Enginebuilder, Dungeon-Crawler, Partyspiel, Worker-Placement, Fungame, Strategie, Aufbauspiel, Kartenspiel, Legespiel, und auch Mischvarianten usw.
ich würde es interessant finden, wenn unboxing gezeigt werden und evtl tolle Solospiele wo mit Kommentaren der Zuschauer interagiert wird.
Da ich twitch nicht nutze, habe ich da keinen Wunsch. Aber auf youtube gerne mehr Solo-Spiele.
Ich schaue mir am liebsten Brettspiel Kurzvorstellungen an.
Ab und zu schaue ich ein Solospiel an um bei Regelunklarheiten das richtige vorgehen zu machen.