4 Spiel des Jahres Gewinner haben es in das Halbfinale der Spiel des Jahres K.O. Challenge geschafft. Welche Spiele ihr Viertelfinale gewonnen haben und wie knapp es dabei zuging, schaue ich mir in diesem Artikel an.
Zudem erfahrt ihr natürlich welche Spiele im den beiden Halbfinal-Abstimmungen gegeneinander antreten und was ihr diesmal gewinnen könnt.
Rückblick auf das Viertelfinale
Das Viertelfinale der Spiel des Jahres K.O. Challenge war teilweise so spannend, wie ich es bei der Auslosung der Partien vermutet hatte. Dagegen ging es in anderen Duellen erstaunlich klar aus.
Wieder haben hunderte Leser ihre Stimmen bei den Duellen abgegeben und zudem in den Kommentaren geschildert, welches Duell sie am schwierigsten fanden, also wo sie sich fast nicht entscheiden konnten.
Relativ eng war es bei Carcassonne gegen Die Siedler von Catan. Das sind nicht nur 2 Klassiker, die wegweisend für das Brettspiel-Hobby waren, sondern diese haben auch heute noch viele, viele Fans. Entsprechend eng ging es in der Abstimmung zu. Am Ende konnte Catan aber das Duell für sich entscheiden.
Ebenfalls knapp war das Duell zwischen Azul und Dominion, welches aber das abstrakte Legespiel für sich entscheiden konnt.
Deutlich war es dagegen bei Zug um Zug gegen Scotland Yard, wo der Außerseiter nun doch seine Segel streichen musste und das Gateway-Eisenbahn Spiel mit deutlichem Stimmen-Vorsprung ins Halbfinale einzog.
Das letzte Duell des Achtelfinals war ebenfalls schnell entschieden. Codenames bekam mehr als drei Viertel der Stimmen und setzte sich damit gegen Herausforderer Dixit durch.
In diesem Video schaue ich mir die Viertelfinal-Partien nochmal genauer an und lose danach die beiden Duelle für das Halbfinale aus.
Halbfinale in der Spiel des Jahres K.O. Challenge
Wie in den bisherigen K.O. Runden der Spiel des Jahres Challenge treten die verbleibenden 4 Spiele in 2 zufälligen Duellen gegeneinander an. Die Gewinner der 2 Duelle im Halbfinale ziehen dann in das große Finale der Spiel des Jahres K.O. Challenge ein.
Ihr könnt bis nächsten Donnerstag, den 8.April um 11:59 Uhr, abstimmen.
Auch im Halbfinale könnt ihr jeweils eine Stimme bei den beiden Duellen abgeben. Im Folgenden findet ihr die 2 Abstimmungs-Duelle. Bitte gebt nur einmal eure Stimmen pro Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.
Die Siedler von Catan oder Azul?
- Die Siedler von Catan (1995) (57%, 535 Stimmen)
- Azul (2018) (43%, 407 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 942
Zug um Zug oder Codenames?
- Zug um Zug (2004) (56%, 512 Stimmen)
- Codenames (2016) (44%, 403 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 915
Verlosung & Gewinner
In der letzten Woche habe ich zwei Exemplare von Kingdomino verlost, welches mir Pegasus Spiele freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
27 Teilnehmer der Abstimmung haben auch einen Kommentar hinterlassen. Vielen ist die Entscheidung schwer gefallen, besonders bei Carcassonne gegen Catan gab es anscheinend viele Fans, die beides sehr mögen.
Vielen Dank an die Teilnehmer und auch diesmal habe ich wieder den Zufallszahlen-Generator von random.org entscheiden lassen, welcher Kommentar das Spiel gewinnt. Und gewonnen haben diesmal Katharina, die übrigens die Entscheidung zwischen Azul und Dominion am schwersten fand, und Klemens. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Ich melde mich bei euch wegen des Versands des Spiels.
Werbung/Bild:Amazon
Natürlich gibt es auch im Halbfinale wieder etwas zu gewinnen. Hans im Glück hat mir freundlicherweise ein Exemplar von Carcassonne, dem Spiel des Jahres 2001, für die Verlosung bereitgestellt.
Um an der Verlosung des Spiels teilnehmen zu können, müsst ihr wieder einen Kommentar hinterlassen. Diesmal möchte ich allerdings von euch wissen, welches Spiel ihr als Favorit für das Spiel des Jahres 2021 auf dem Zettel habt.
Gewinnspiel-Frage:
Welches Spiel wird eurer Meinung nach Spiel des Jahres 2021?
Die Teilnahme an dieser Verlosung ist bis zum 8. April 2021 11:59 Uhr möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es wird nur ein Kommentar pro Person bei der Verlosung berücksichtigt.
Unter allen sinnvollen Kommentaren ermittle ich per Zufall den Gewinner bzw. die Gewinnerinnen und gebe diese/n dann im Final-Artikel der Spiel des Jahres K.O. Challenge (am 9. April 2021) bekannt. Viel Glück.
In genauer einer Woche geht es dann ins große Finale der Spiel des Jahres K.O. Challenge und ich bin schon sehr gespannt, welche beiden Spiele da gegeneinander antreten.
Ich würde mich sehr über Calico als SdJ 2021 freuen.
Spiel des Jahres 2021: Paleo
Mein Favorit Zug um Zug. Ist einfach der ganz große Klassiker.
Sehr große Chancen dürften „Die Abenteuer des Robin Hood“ haben.
Ich denke auch, dass „Die Abenteuer des Robin Hood“ das Spiel des Jahres 2021 werden wird: innovativ, einfache Regeln, Familientauglich, tolles Design.
Einzig der Preis könnte eine Spur zu hoch sein.
Schade das Carcassonne raus ist. Fand ich immer besser als Catan.
Zug um Zug wird es hier wohl machen. Ich tippe auf Catan als Gewinner.
Die Siedler von Catan wird wohl das Rennen machen, ein Klassiker nach wie vor. Auch bei mir.
MicroMacro ist meines Erachtens ein sehr innovatives und interaktives Spiel. Mit meinem Sohn habe ich es vor ein paar Wochen gespielt und wir sind total begeistert. Die Kombination aus Wimmelbild mit vielen kleinen Details und der Rollenverteilung, macht aus allen von uns einen kleinen Krimonologen.
Mein Tipp für das SdJ ist MicroMacro. Was vollkommen Neues und mit einer extrem niedrigen Einstiegshürde…
Viele Grüße, Simon
Mein SdJ 2021 Tipp ist Micro Macro! Robin Hood könnte es aber auch werden…
MicroMacro: Crime City (Edition Spielwiese)
Macht Kindern wie Erwachsenen Spaß
Und ist mal ein ganz anderes Brettspiel
Also ich finde „Die Abenteuer des Robin Hood“ und/oder „Micromacro: Crime City“ wären beides tolle Spiele für das Spiel des Jahres 2021.
Ich hoffe auf „Now or never“
Ich denke Micro Macro: Crime City, Robin Hood und die Ruinen von Arnak haben gute Chancen.
MicroMacro: Crime City könnte den Sieg für sich ausmachen.
Ich denke Spiel der Jahres wird Micro Macro Crime City. Die Abenteuer des Robin Hood liegt zwar auch Nahe. Aber gefühlt sind die letzten Jahre die Spiele ausgezeichnet worden, die abgesehen von der geringen spielerischen Hürde auch nicht so teuer sind.
Spiel das Jahres? Paleo fände ich gut. Gute Chancen hat sicher auch Micro Macro. Auch Robin Hood könnte Aussichten haben.
Ich kann mir gut vorstellen dass Calico das Spiel des Jahres 2021 wird.
MicroMacro: Crime City hat sehr gute Chancen auf den Titel, weil es seit langem mal wieder ein ganz neuer Ansatz für ein Gesellschaftsspiel ist.
Robin hood
Ich denke auf jeden Fall: Micro Macro wird Spiel des Jahres 2021.
Die Abenteuer des Robin Hood wird gewinnen.
Ich glaube, Robin Hood wird Spiel des Jahres 2021
Micro Macro Crime city wird SdJ2021
sdj wird sicher micromacro, dank des innovativen spielansatz. ich konnte bisher leider kein Exemplar bekommen und kann daher nicht mehr dazu sagen.
Unser persönliches Spiel des Jahres ist Black Dog.
Ohne Carcassonne gibt es nicht meinen Wunschsieger, dieses Jahr kann es Micro Macro werden, Robin Hood ist leider noch nicht geliefert.
Renature finde ich auch super, erinnert mich etwas an Carcassonne und Azul, man kann es leicht und hart gegeneinander spielen, aber kam irgendwie nicht so laut an…
Immer wieder Siedler. Aber Zug um Zug kann die Überraschung schaffen.
Ich sehe auch als SdJ 2021 Sieger MicroMacro. Würde mich auch für Paleo freuen, aber ich glaube dass könnte als Einstieg zu schwierig sein.
Auf jeden Fall Siedler von Catan! Der Klassiker schlägt alle.
1. Robin Honda
2. Micro Microsoft
3. Fantastische Reiche
SdJ vermute ich Micromacro. Titel wie Paleo oder Calico sind nach dem Standard der letzten Jahre zu komplex…
Ich könnte mir vorstellen SDJ 2021 wird MicroMacro.
Freuen würden mich aber Paleo, Robin Hood oder die Ruinen von Arnak.
Spiel des Jahres würde ich auf MicroMacro tippen, bin Mal gespannt, ob es da noch Erweiterungen gibt.
Ganz klar. Spiel des Jahres 2021: Die Abenteuer des Robin Hood
Calico sehe ich auch vorne.
MicroMacro oder Robin Hood wird’s
Über eine Nominierung oder gar den Sieg als SdJ würde ich mich bei Cubitos und Micro Macro freuen. Robin Hood ist allerdings auch heißer Favorit :-)
Micro Macro ist mein absoluter Favorit! 😍
Mich würde freuen, wenn „die verlorenen Ruinen von Arnak“ das Rennen um das Spiel des Jahres macht.
Aber ich denke es wird eher „Micro Macro“, was durchaus verdient wäre.
Mein Favorit hier ist *Zug um Zug*.
Beim Spiel des Jahres wünsch ich *Calico* viel Glück :-)! Tolles Spiel.
Sonnige Ostergrüß an alle Brettspielfans.
…… /)’/)
.. ,,( °;°) .. ✿
o(_(,ღ,),,,√/´,,,
Mein Tipp: MicroMacro: Crime City
Sehr innovativ, für viele Altersgruppen, tolles Gateway Spiel und extrem niedrige Einstiegshürde. Alles klare Pluspunkte für das SdJ 2021. Persönlich würde es mich zudem auch freuen, wenn dieses Spiel das Rennen macht :)
Ich glaube Micro Macro. Robin Hood ist immer noch sehr schwer zu bekommen.
Ich denke auch, dass die Abenteuer des Robin Hood dieses Jahr das Rennen macht. Ich habe zwar auch sehr große Erwartungen und Hoffnungen an Monuments, aber da das Spiel ersat Ende des Jahres erscxheint, wird das vielelicht eher ein Kandidat fürs nächste Jahr.
Ich denke micro macro hat gute Chancen das Spiel des Jahres 2021 zu werden, bin auch schon sehr gespannt darauf es auszuprobieren!
Ich tippe auf Micro Macro: Crime City als Spiel des Jahres 2021.
Für mich ist Micro Macro Favorit auf das SdJ. Innovatives Design mit hoher Zugänglichkeit und viel Charme. Hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Denke auch das MicroMacro und Robin Hood beide gute Chancen haben wenn man sich im Internet umschaut. Da ich beide aber noch nicht gespielt habe kann ich leider aber noch keinen endgültigen Favoriten nennen.
Meiner Meinung nach wird das Spiel Micro Macro Crime City unter den vielen Konkurrenten Spiel des Jahres. Scheint einfach ein tolles, schnell zu erlernendes Spiel, auch für Gelegenheitsspieler.
Micro Macro ist ein schönes Suchspiel und macht insbesondere mit Kindern sehr viel Spaß. Trotz guter Besprechung von einigen Jury-Mitgliedern denke ich, dass es am Ende zu wenig „Spiel“ sein wird.
Falls ich mich bei der Einschätzung der Jury-Mitglieder täusche, wird Micro Macro Spiel des Jahres. Ansonsten Robin Hood (auch wenn ich das noch nicht selbst testen konnte).
Ich vermute mal ganz stark das es Robin Hood wird.
Mein Tipp für das Spiel des Jahres ist Micro Macro. Sollte der Preis kein Ausschlusskriterium für die Jury sein, dann könnte auch Robin Hood den Titel holen oder mein „Geheimfavorit“ Cubitos (vielleicht als Kennerspiel).
Zumindest sollte es zur Nominierung für eines der schönen Spiele reichen.
SdJ 2021: Die Abenteuer des Robin Hood