Weihnachten und Brettspiele, das passt für mich perfekt. Warum das für mich so etwas Besonderes ist und welche Brettspiele in der Weihnachtszeit auf den Tisch kommen werden, erfahrt ihr im Folgenden.
Dies ist mein Beitrag zu meiner eigenen Blogparade „Das spiele ich an Weihnachten“.
Brettspiele zur Weihnachtszeit – Meine Erfahrungen und 5 Spiele-Empfehlungen
In nicht mal mehr vier Wochen sitze ich mit der Familie beim Mittagessen und wir lassen uns eine leckere Gans schmecken. Die Weihnachtsfeiertage sind eine der schönsten Zeiten für mich im Jahr und das ist auch schon immer so gewesen. Endlich kommt die tagtägliche Hatz mal zur Ruhe.
Aber auch in den freien Tagen kurz vor Weihnachten und zwischen Weihnachten und Neujahr ist es eine sehr ruhige Zeit für uns. Meine Frau und ich können endlich mal von der Arbeit abschalten und die Zeit mit der Familie richtig genießen, da ja z.B. auch keine Schule ist. Zudem sind endlich auch mal wieder Freunde in der Nähe, die sonst nicht da sind, weil sie schon vor vielen Jahren weggezogen sind.
All das führt dazu, dass wir den einen oder anderen Abend mit Brettspielen und der Familie oder Freunden verbringen werden. Und das gehört für mich mittlerweile zu Weihnachten einfach dazu. Schon früher, als ich noch klein war, habe ich mit meinen Eltern gerade zu dieser Zeit viel gespielt. In den letzten Jahren haben wir das, auch durch unsere Kinder, wiederentdeckt.
Hier nun ein paar Brettspiele, die in dieser Weihnachtszeit bei uns auf den Tisch kommen werden.
Nobody is Perfect(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Bei diesem Partyspiel geht es nicht darum viel zu wissen, sondern den anderen möglichst gut vorzumachen, was richtig ist. Man zieht eine Karte und liest eine Frage vor, die darauf steht. Und das sind meist sehr, sehr spezielle Fragen, auf die man normalerweise die richtige Antwort nicht kennt. Aber jeder der anderen Spieler muss nun eine Antwort aufschreiben, die möglichst glaubwürdig klingt. Denn im Anschluss werden alle ausgedachten und auch die richtige Antwort vorgelesen und alle Spieler, außer dem, der die Frage gestellt hat, müssen tippen, was die richtige Antwort ist. Punkte bekommt man als Spieler, wenn die anderen Mitspieler die eigene Antwort für richtig halten, obwohl man sich diese ausgedacht hat. |
Autor: Bertram Kaes Grafiker: Christian Broddack, Rolf Hinrichsen, Springer & Jacoby |
3 - 10 Spieler ab 14 Jahren ca. 45 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3047 BGG Position |
Ein unterhaltsames Spiel, was aber nicht zu albern ist. Stattdessen bereitet es viel Spaß sich möglichst gut klingende Antworten auszudenken und man ist immer wieder überrascht, auf was für Ideen die anderen kommen. Wir spielen Nobody is Perfect gern in der Weihnachtszeit. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
First Class(Hans im Glück) |
Das ist kein richtiges Brettspiel, da man mit Karten unter anderem seine beiden Züge zusammenstellt, aber es gibt auch Tableaus, wo Punkte und Zugfortschritt angezeigt werden. Nach und nach muss man auf diese Weise die eigenen Ressourcen clever einsetzen. Zudem sorgen verschiedene Module für Abwechslung. |
Autor: Helmut Ohley Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 80 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 532 BGG Position |
Ich kann mich noch erinnern, als wir früher zu Weihnachten die Eisenbahn aufgebaut haben und ich mit meinem Vater die kleinen Züge fahren ließ. First Class bringt ein wenig von diesem Gefühl wieder und deshalb ist es im letzten Jahr auch eines meiner Weihnachtsspiele gewesen und wird es in diesem Jahr auch wieder sein. |
Bärenpark(Lookout Spiele) |
Mit einfachen Regeln baut man hier aus Legeplättchen seinen eigenen Bärenpark auf und versucht dabei so viele Punkte zu machen wie möglich. Das tolle Thema und die schönen Illustrationen tragen zum Spaß bei und gefallen jung und alt. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 349 BGG Position |
Das Thema ist nun wirklich nicht weihnachtlich, aber ich finde es einfach so süß. Es wird natürlich nicht nur zu Weihnachten gespielt, aber es kommt in diesem Jahr sicher auch 'zwischen den Jahren' auf den Tisch. Einfach ein sehr schönes und leichtes Familienspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Roll For It!(Calliope Games) |
Roll for it! kommt in einer kleinen Schachtel daher, in der Karten und Würfel drin sind. Es werden immer 3 Karten offen ausgelegt und diese zeigen bestimmte Würfelkombinationen. Man selber hat 6 Würfel und versucht nun die angezeigten Würfel auf einer Karte zu erwürfeln. Das geht natürlich auch über mehrere Runden. Wer als erster alle Würfel einer Karte zusammen hat, bekommt diese und natürlich auch die auf der Karte angezeigten Siegpunkte. |
Autor: Chris Leder Grafiker: Chris Leder |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3648 BGG Position |
Ein leichtes und schnelles Würfelspiel, welches aber immer wieder Spaß macht und deshalb in der Familienrunde gern in der Weihnachtszeit gespielt wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Mage Knight(Asmodee) |
Als namensgebender magischer Ritter entdecken wir nach und nach eine Fantasy-Welt und stellen uns den Herausforderungen. Dazu nutzen wir unser Handlungs-Kartendeck, das wir in Deckbuilding Manier verändern. Wir sammeln Ruhmespunkte, rekrutieren Soldaten, erkunden Dungeons, leveln auf, lernen neue Fähigkeiten und vieles mehr. Die Siegbedingung hängt vom gewählten Szenario ab. |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: J. Lonnee, Chris Raimo, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 240 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 33 BGG Position |
Zum Schluss noch ein komplexer Brecher. Thematisch hat Mage Knight natürlich auch nichts mit Weihnachten zu tun, aber das Brettspiel spiele ich gern solo und es braucht auch seine Zeit für den Aufbau und das Spiel selbst. Deshalb bietet sich die Weihnachtszeit an, wo ich doch deutlich mehr Zeit und vor allem Ruhe habe. Das perfekte Abenteuer Brettspiel. |
Immer die selben Brettspiele?
Okay, ein richtiges Weihnachtsspiel ist unter den 5 vorgestellten Brettspielen nicht dabei, aber ich wüsste auch nicht, welches spezielle Weihnachtsspiel mir da gefallen sollte. Letztens gab es einen interessanten Kickstarter zu „Scrooge The Board Game“, welches das bekannte Weihnachts-Thema aufgreift. Ich habe da allerdings nicht mitgemacht, da es nur auf englisch rauskommt und doch recht textlastig ist. Das ist nichts für meine Familie, auch wenn ich die Idee und die Grafik gut fand.
Wer sich nun fragt, ob ich immer wieder nur diese 5 Brettspiele zu Weihnachten spiele, den kann ich beruhigen. Das ist natürlich nicht so. Wie ihr z.B. an Bärenpark sehen könnt, wächst meine Sammlung stetig und ich entdecke immer wieder neue Spiele, die ich dann ggf. auch zu Weihnachten spiele. Aber natürlich krame ich auch immer mal wieder ältere Spiele aus meiner Sammlung raus, die ich gern mal wieder spielen würde.
Es gibt sicher Spiele, die fast jede Weihnachten auf den Tisch kommen, aber eben auch immer wieder neue.
Welche Brettspiele spielt ihr zur Weihnachtszeit?
Mich würde freuen, wenn ihr an meiner Blogparade teilnehmt und in einem Artikel darüber schreibt, welche Spiele bei euch in der Weihnachtszeit auf den Tisch kommen und wieso.
Schreibe einen Kommentar