My Lil‘ Everdell, Ready Set Bet, The Hunt, Sattgrün … Neue Brettspiel-Previews

Auch wenn es über den Jahreswechsel etwas ruhiger war, so wurden in den letzten Wochen wieder einige neue spannende Brettspiele angekündigt und auf 10 davon gehe ich in meinem heutigen Brettspiel-Previews Artikel genauer ein.

Unter anderem gibt es interessante neue Familienspiele im Jahr 2023, wie Sattgrün, My Lil‘ Everdell oder auch Noobs in Space. Aber auch anspruchsvolle Vielspieler-Titel, wie Pax Hispanica, Victoria: The Board Game oder Inventions: Evolution of Ideas kommen auf uns zu.

Was bisher von diesen Brettspiel-Neuheiten bekannt ist und ob ich mich darauf freue, erfahrt ihr im Folgenden. Natürlich bin ich sehr auf euer Feedback gespannt, auf welche der vorgestellten Neuheiten ihr euch freut und welche anderen neuen Spiele ihr auf dem Schirm habt.

Update: Übrigens hat Lookout Spiele bestätigt, dass 2023 eine Big Box von Nusfjord erscheinen wird, was mich sehr freut. Das Spiel war Out of Print und hat es sehr verdient wiederzukommen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

My Lil‘ Everdell, Ready Set Bet, The Hunt, Sattgrün … Neue Brettspiel-Previews

Es ist nicht mehr lange bis zur Nürnberger Spielwarenmesse Anfang Februar und schon jetzt sind viele Frühjahrs-Neuheiten für das Jahr 2023 bekannt. Aber auch erste Ausblicke auf den Herbst diesen Jahres gibt es und immer mehr Titel werden bekannt gegeben, die zur SPIEL in Essen erscheinen werden.

Und da ich es einfach liebe, mich auf kommende Neuheiten zu freuen, stelle ich im Folgenden 10 Brettspiel-Previews vor, die in den letzten Wochen angekündigt wurden. Dabei habe ich vor allem jene Spiele rausgesucht, die ich besonders interessant finde und zu denen schon etwas mehr bekannt ist.

Mehr Previews auf kommenden Brettspiel-Neuheiten findet ihr übrigens in meinem kostenlosen Podcast, den ihr auf Spotify, Apple Podcasts und allen Podcatchern abonnieren könnt.

Sattgrün

Unter dem Namen Sattgrün kommt der neue Titel von Flatout Games bei KOSMOS im Jahr 2023 heraus. Im Original trägt das Spiel den Titel Verdant und wurde als Kickstarter im letzten Jahr erfolgreich finanziert.

Sicher erhofft sich KOSMOS einen weiteren erfolgreichen Titel, denn bei Flatout Games erschien vorher Cascasdia, was ja Spiel des Jahres 2022 geworden ist.

Hier legen wir Pflanzenkarten so in unserer Wohnung aus, dass diese das beste Licht bekommen und gut wachsen können. Das klingt wieder nach einen interessanten Drafting-Mechanismus und die Gestaltung wirkt ebenfalls wieder sehr schön. Ich würde mich sehr wundern, wenn es nicht wieder ein erfolgreiche Spiel werden würde.

Sattgrün

(KOSMOS)
In diesem Puzzle-Spiel arrangieren wir Pflanzen, um die meisten Punkte durch Wertungskarten zu erhalten. Set Collection, Drafting und mehr ist dabei.
Autoren: Molly Johnson, Robert Melvin, Aaron Mesburne, Kevin Russ, Shawn Stankewich
Grafiker: Beth Sobel
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1011
BGG Position
Die tolle Gestaltung des Spiels gefällt mir. Der Verlag hat bisher echt tolle Spiele herausgebracht, so dass ich hier sehr neugierig bin.
zur Spiele-Offensive*



 
37

(Like)
2023

Noobs in Space

The Crew war ein großer Erfolg für KOSMOS und so ist es nicht sehr verwunderlich, dass sich zumindest das Setting von Noobs in Space sehr ähnlich liest.

Auch hier sind wir unerfahrene Astronauten, die im Weltraum sind und gemeinsam diverse Missionen bestehen müssen. Und es handelt sich ebenfalls um ein Kartenspiel, bei den die einzelnen Personen unterschiedliche Informationen haben.

Wie das Koop-Spiel aber im Detail funktioniert und ob es genug Eigenständigkeit mitbringt, bleibt abzuwarten. Die Autoren sind übrigens die beiden von Challengers!.

Noobs in Space

(KOSMOS)
Verschiedene Weltall-Missionen müssen wir in diesem kooperativen Spiel erfüllen. Verschiedene Level bieten mehr Herausforderungen.
Autoren: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck
Grafiker: Fiore GmbH
3 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 15
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11902
BGG Position
Das klingt nach einem Kartenspiel wie The Crew und ich bin gespannt, was es Neues bietet.
Noobs in Space, KOSMOS, 2023 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2023

My Lil‘ Everdell

Eine zugänglichere Variante von Everdell gibt es in Form von My Lil‘ Everdell. Kinder ab 6 Jahren sollen dieses Spiel spielen können.

Als Kinder der Tiere im Wald bauen wir unsere eigene Fantasie-Stadt und natürlich setzen wir auch hier wieder Arbeiter ein, um Ressourcen zu bekommen und Karten auszulegen.

Wie komplex das Ganze dann noch sein wird und ob man auch als erwachsener Spieler daran Spaß haben kann, wird man abwarten müssen. Genauso unklar ist, ob davon eine deutsche Version erscheinen wird.. Pegasus Spiele hat bekannt gegeben, dass das Spiel dort erscheinen wird. Die Illustrationen sehen auf jeden Fall wieder toll aus.

My Lil' Everdell

(Pegasus Spiele)
Die Kinder von Everdell bauen ihre eigene tolle Stadt. Zugängliche Version für Kinder und Familien.
Autoren: James A. Wilson, Clarissa A. Wilson
Grafiker: Andrew Bosley, Jacqui Davis
1 - 4
Spieler
ab 6
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4627
BGG Position
Mal schauen, wie anspruchsvoll es sein wird, aber toll sieht es wieder aus.



 
8

(Like)
2022

Inventions: Evolution of Ideas

Auf jeden Fall für erfahrene Vielspieler ist Inventions: Evolution of Ideas. Der neue Vital Lacerda Titel wird erst 2024 erscheinen und natürlich per Crowdfunding finanziert.

Dennoch bin ich schon jetzt sehr gespannt darauf. Während Weather Machine doch ein recht abstraktes Thema hatte (aber spielerisch sehr gut ist), geht es hier durch die Menschheits-Epochen und wir machen aus Ideen bekannte Erfindungen. Diese teilen wir dann auch mit den anderen und versuchen insgesamt die erfolgreichste Zivilisation zu werden.

Das spricht mich schon mal sehr an und auch was man bisher so vom Spielmaterial gesehen hat, gefällt mir gut. Leider wird es wohl wieder ein sehr teures Spiel, so dass ich auf jeden Fall abwarten werde, bis es genauere Infos dazu gibt.

Inventions: Evolution of Ideas

(Eagle-Gryphon Games)
Entwicklungen und Erfindungen über die Jahrhunderte gilt es in diesem anspruchsvollen Spiel zu sammeln. Karten sind dabei Idee, die man danach auch mit anderen teilen kann.
Autor: Vital Lacerda
Grafiker: Ian O'Toole
2 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
120 - 150
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12659
BGG Position
Das wird wieder ein komplexes und sicher teures Vital Lacerda Spiel, aber thematisch finde ich es großartig.



 

(Like)
2024

Ready Set Bet

Um ein Partyspiel handelt es sich bei Ready Set Bet, welches 2023 bei Strohmann Games auf deutsch erscheinen wird. Der emsige Kleinverlag hatte sich ja schon mit Obsession und Sabika zwei tolle Vielspieler-Neuheiten für den deutschen Markt an Land gezogen.

Hierbei handelt es sich allerdings um ein Partyspiel für bis zu 9 Personen, bei dem wir auf Pferderennen wetten und das alles doch recht zufällig und ein wenig chaotisch erscheint. Mittels einer App ist es ebenfalls spielbar, so dass man dann keinen Spielleiter benötigt.

Ich kann Ready Set Bet aktuell schwer einschätzen und möchte es einfach mal anspielen.

Ready Set Bet

(Strohmann Games)
Bei Pferderennen wetten wir auf unsere Favoriten und insgesamt gibt es 4 Rennen pro Spiel. Bis zu 9 Spieler versuchen so das meiste Geld zu gewinnen.
Autor: John D. Clair
Grafiker: Kirk W. Buckendorf, Athena Cagle
2 - 9
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1061
BGG Position
Sehr glücksabhängiges Partyspiel, welches sehr an einen Casino-Tisch erinnert.



 
14

(Like)
2023

Pax Hispanica

Thematisch voll abgeholt hat mich Pax Hispanica. Das anspruchsvolle Brettspiel aus der Pax-Reihe führt uns in die Karibik auf unser eigenes Segelschiff.

Im 17. Jahrhundert kämpfen dort England, Spanien, Frankreich und Holland um die Vorherrschaft, wirtschaftlich und militärisch. Und wie im Computerspiel-Klassiker Pirates! können wir uns für eine Seite entscheiden und handeln, kämpfen, plündern und mehr.

Allerdings soll es mechanisch anspruchsvoller werden, was ich aber dennoch spannend finde. Mal schauen, welche weiteren Informationen es dazu noch geben wird und ob ich mir es bestelle. Es kann schon bestellt werden und ist mit 59 Dollar (plus Versand) eigentlich ganz spannend.

Pax Hispanica

(Ion Game Design)
In die Karibik geht es in diesem Teil dieser Spielserie. Im 17.Jahrhundert können wir auf Seiten Frankreichs, Englands, Hollands oder Spaniens unser Glück suchen.
Autor: Phil Eklund
Grafiker: Anne Isaksson
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 18566
BGG Position
Als großer Pirates-Fan werde ich mir diese Neuheit auf jeden Fall genauer anschauen.



 
1

(Like)
2023

IKI: Akebono Expansion

Vor 2 Jahren habe ich mir die englischsprachige Neuauflage von IKI gekauft und mir gefällt das Spiel sehr. Mittlerweile ist auch eine deutschsprachige Version erschienen.

Nun hat der Verlag Sorry We Are French eine Erweiterung angekündigt und ich freue mich sehr darauf. Diese bringt unter anderem eine Spielbrett-Erweiterung in Form einer Brücke mit, die neue Handels-Stände ermöglicht.

Aber auch bekannte Persönlichkeiten der Edo-Epoche sind enthalten, genauso wie eigene Schiffe, neue Charaktere, neue Gebäude und Ressourcen. Um diese Erweiterung werde ich wohl nicht herumkommen.

IKI: Akebono

(Giant Roc)
Nach der Neuauflage des Grundspiel bringt diese Erweiterung neue Bereiche zu interagieren und neue Personen mit. Zudem gibt es neue Gebäude und Ressourcen.
Autor: Koota Yamada
Grafiker: David Sitbon
Erweiterung zu: IKI: Die Handwerker und Händler von Edo
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
9.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ich freue mich sehr auf diese Erweiterung, da sie dem tollen Spiel mehr Abwechslung bringt.



 
4

(Like)
2023

The Hunt

Ein 2-Personen Spiel ist The Hunt von unter anderem Matthias Cramer. Hier geht es in den 2. Weltkrieg auf das Meer.

Ein Spieler steuert das deutsche Kriegsschiff Admiral Graf Spee, während der andere mit der britischen Flotte versucht dieses zu finden und zu versenken.

Das ist ein ernstes Thema, aber zumindest mal ein ungewöhnliches Setting. Während ich grundsätzlich interessiert bin, habe ich noch Bedenken, wir thematisch das Spiel am Ende wirklich ist. Es könnte auch einfach ein total abstraktes 2-Personen Spiel sein, auf das dieses Thema draufgepackt wurde. Warten wir es mal ab.

The Hunt

(Salt & Pepper Games)
In diesem Duell-Spiel tritt die Admiral Graf Spee gegen britische Schiffe im 2. Weltkrieg an. Hidden Movement ist hier dabei, denn die Britten müssen das deutsche Schlachtschiff finden und besiegen.
Autoren: Matthias Cramer, Engin Kunter
Grafiker: Albert Monteys
2
Spieler
ab 10
Jahren
25 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Thematisch interessant bleibt die Frage, wie gut die Mechaniken umgesetzt sind oder ob es abstrakt bleibt.



 
2

(Like)
2023

Victoria: The Board Game

Mit Victoria ist vor einer Weile ein großes Computer-Strategiespiel erschienen und im Jahr 2024 soll es dazu eine Brettspiel-Umsetzung geben.

Victoria: The Board Game wird sicher ein komplexes Brettspiel, aber auch hier bleibt abzuwarten, wie gut die Vorlage am Ende eingefangen wird. Zu vereinfacht fehlt der Reiz des Originals. Zu komplex funktioniert es als Brettspiel dann meist nicht so gut.

Dennoch bin ich gespannt darauf, denn ich mag das historische Setting sehr und die Tatsache, dass es hier vor allem um den gesellschaftlichen Aufbau geht und nicht um Krieg (zumindest nicht primär).

Victoria: The Board Game

(Aegir Games)
Unsere eigene Nation bauen wir in dieser Computerspiel-Umsetzung auf. Es gilt nicht nur die Wirtschaft aufzubauen, sondern auch die soziale und kulturelle Entwicklung zu lenken. Unter anderem sind Deckbau und Events dabei.
Autor: Eivind Vetlesen
Grafiker: keine Angabe
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 300
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das sieht nach einem komplexen und anspruchsvollen Eurogame aus. Ich bin sehr gespannt darauf.



 

(Like)
2024

Manhattan Project: War Machine

Es gab schon einige Manhattan Project Brettspiele und ich mag diese, auch wenn das Grundthema, der Bau von Atombomben, sicher nicht jedem zusagt.

Nun hat man einen einsteigerfreundlichen Ableger angekündigt und auf den ersten Blick sieht Manhattan Project: War Machine auch gut aus. Auch hier geht es wieder darum die eigene Wirtschaft aufzubauen, um Militärgüter zu produzieren und die Mitspieler abzugreifen.

Im ersten Video konnte man allerdings das Spielmaterial sehen und das Spielbrett finde ich eher unschön. Aber am Ende kommt es ja vor allem auf die Mechaniken an und da muss man noch abwarten. Eine deutsche Version wird es aber sicher nicht geben.

Manhattan Project: War Machine

(Grail Games)
Militärische Güter zu produzieren ist das Ziel bei diesem Nachfolger. Dazu setzen wir Arbeiter ein, bauen eine Produktionsengine auf und müssen unter anderen die nukleare Verschmutzung verringern.
Autor: Jan M. Gonzalez
Grafiker: Heiko Günther
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Spannender Ableger, dessen Spielbrett aber auch sehr abstrakt aussieht. Bin gespannt.



 
1

(Like)
2023

Bonus: Wettlauf nach El Dorado

Wettlauf nach El Dorado ist kein neues Spiel, sondern bereits 2017 erschienen. Aber vor einem Jahr gab es im Ausland eine neue Auflage, die von meinem Lieblings-Illustrator gestaltet wurde: Vincent Dutrait.

Und auch wenn es spielerisch das gleiche Spiel ist, habe ich mir gewünscht, dass es diese neue Version auch auf deutsch geben wird. Ravensburger hat diesen Wunsch nun erhört und bringt 2023 diese neue Version auf deutsch heraus. Und auch wenn ich schon alles von diesem Spiel habe, so werde ich mir diese neue Version holen, denn die Illustrationen sehen einfach großartig aus.

Wettlauf nach El Dorado

(Ravensburger Spieleverlag GmbH)
In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 131
BGG Position
Hier kommt Abenteuer-Feeling auf und der sehr schöne Deckbau-Mechanismus macht viel Spaß.

Hoffen wir mal, dass es dann später auch die Erweiterungen im neuen Design hierzulande geben wird. Wie z.B. die ganz neue Erweiterung The Quest for El Dorado: Dangers & Muisca, die nur im neuen Design erscheint, von der aber bisher noch keine deutschsprachige Version angekündigt wurde.

The Quest for El Dorado: Dangers & Muisca

(Lautapelit.fi)
Einen neuen Stamm und viele neue Herausforderungen bringt diese Erweiterung mit, die schon im neuen Grafikstil gehalten ist.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Eine deutsche Version wurde noch nicht angekündigt, aber ich hoffe, dass die kommt.



 

(Like)
2022

Das bringt mich zu der spannenden Frage, ob ihr euch ein Lieblings-Spiel nochmal kaufen würdet, wenn es in einer neue Version (vor allem in einem neue Design) erscheint. Hinterlasst dazu gern eure Meinung in den Kommentaren und nehmt an der folgenden Umfrage teil.

Kaufst du dir die neue Edition eines deiner Lieblings-Brettspiele?

Ergebnis

Mehr Infos zu kommenden Neuheiten habe ich im Folgenden Video zusammengestellt. Abonniert einfach meinen YouTube-Kanal, denn dort berichte ich regelmäßig über neue Spiele und erste Eindrücke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf welche neuen Brettspiele freut ihr euch?

Das waren also nun 10+1 spannende Brettspiel Neuheiten, die ich euch in meinem Previews-Artikel vorgestellt und dazu meine ersten Eindrücke und Meinungen geschildert habe.

Auf welche Spiele davon freut ihr euch ebenfalls und welche Neuheiten lassen euch eher kalt? Hinterlasst gern einen Kommentar.

Aber auch wenn ihr ganz andere neu angekündigte Titel „auf eurem Zettel“ habt, auf die ihr euch freut, dann schreibt gern einen Kommentar. Das würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Weitere Neuheiten werden sicher in den kommenden Wochen angekündigt, wenn die Nürnberger Spielwarenmesse näher rückt. Dazu wird es von mir bald eine Vorschau hier im Blog geben, in der ich auf interessante Neuheiten eingehe. Zudem werde ich dann auch vor Ort in Nürnberg sein und von meinen Eindrücke, Erfahrungen und Einblicken berichten.

Live-Streams auf Twitch

7 Kommentare

  1. rheinwuerfeler

    Hallo,
    Sattgrün was für ein komischer Name für ein Spiel. Da schüttelt mich alles durch.
    Hier ein paar Spiel die ich auf dem Radar habe.
    Orichalcum – Hoffentlich bald auf Deutsch.
    Caper Europa – schon gespielt. Tolles 2 Personenspiel
    Planet Unknown- da warte ich drauf, bin aber auf den Preis gespannt.
    Paint the Roses – Das Deduktionsspiel würde mich sehr interessieren wenn es herauskommt

    • Peer

      Caper Europa will ich mir auch genauer anschauen.

  2. Benjamin

    Hy Peer!
    Ich warte gespannt auf die deutsche Version von Sabika,
    das sieht wirklich spannend aus und dann warte ich auch schon gespannt auf Darwin’s Journey, dass hoffentlich bald ausgeliefert wird.

    • Peer

      Darwin’s Journey müsste wirklich mal endlich erscheinen.

  3. Mac

    My Lil‘ Everdell kommt dieses Jahr bei Pegasus. Wurde gestern im Newsletter bekanntgegeben.

    • Peer

      Danke für den Hinweis.

  4. Benjamin B Wehinger

    Ja, aber zumindest wurde lt. aktuellstem Kickstarter Update das Schiff gebucht,
    es kann sich also nur noch um Monate halten. :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert