Die große Brettspiel-Messe SPIEL in Essen ist eine Kaufmesse und viele Besucher kaufen dort eine Vielzahl an Brettspie-Neuheiten oder sichern sich verlockende Schnäppchen.

Solche Spontankäufe können sich natürlich lohnen und es macht Spaß mit vielen neuen Spielen nach Hause zu kommen, aber auch Fehlkäufe sind leider möglich.

Deshalb ist Vorsicht geboten und ich möchte euch im Folgenden 10 Tipps für den Kauf von Spielen auf der Messe SPIEL in Essen geben.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Warum überhaupt Spiele auf der Messe SPIEL kaufen?

Das ist eine gute Frage und es gibt verschiedene Antworten darauf.

Zum einen gibt es auf der Messe neue (und auch ältere) Spiele, die es sonst nicht gibt. Gerade Brettspiele von ausländischen Verlagen sind oft nur auf der Messe relativ einfach zu bekommen. So sind sicher wieder ein paar asiatische Verlage da und diese Spiele bekommt man sonst oft nur schwer. Und dann mit Zoll und hohen Versandkosten.

Ähnlich sieht es mit manchen Crowdfunding-Titeln aus, die teilweise ebenfalls auf der Messe verkauft werden. Auch hier bietet sich auf der Messe eine gute Chance einfach und ohne Versandkosten an solche Neuheiten zu kommen.

Aber auch viele neue Brettspiele, die ganz normal auf deutsch in den Handel kommen, gibt es auf der SPIEL oft eher. Teilweise sind diese dann erst Monate später normal im Handel zu erwerben. Und wer will schon auf ein neues Spiel vom Lieblingsautor so lange warten?

Nicht zu vergessen sind die Schnäppchen, die man auf der SPIEL ebenfalls hier und da machen kann, wenn auch nicht mehr so häufig, wie noch vor einigen Jahren.

Kaufst du Neuheiten auf der SPIEL in Essen?

Ergebnis

10 Tipps für den Messe-Einkauf auf der SPIEL

Es gibt also viele Gründe auf der SPIEL einzukaufen, aber einige Dinge solltet ihr dabei unbedingt beachten, um nicht enttäuscht zu werden.

Die folgenden Tipps helfen dabei, keine Einkäufe auf der SPIEL im Nachhinein zu bereuen.

Gut vorbereiten

Eine gute Vorbereitung ist wichtig! An mehreren Stellen im Netz gibt es Listen mit Neuheiten. Neben meinen Neuheiten- und Top 10 Listen hier im Blog, findet ihr zum Beispiele eine umfangreiche Liste auf BGG.

In der SPIEL-App gibt es ebenfalls eine Neuheiten-Liste, in der ihr sogar Favoriten markieren könnt. Und auf der Website der SPIEL findet sich ebenfalls eine Neuheiten-Liste.

Mit Hilfe dieser Listen könnt ihr euch auf die Messe vorbereiten und eine eigene Liste mit den Spielen aufstellen, die ihr unbedingt haben wollt bzw. die ihr euch genauer anschauen möchtet.

Dabei ist der Spielname allein ja meist nicht ausreichend. Deshalb schaue ich mir diese Neuheiten auf BoardGameGeek.com genauer an. Da findet man meist viele Informationen, Fotos und Videos dazu. Bei einem Teil der Neuheiten gibt es auch schon die Regeln zum Download, was natürlich ebenfalls dabei hilft, das Spiel besser einzuschätzen.

Finden sich die Regeln nicht bei BGG, lohnt sich oft ein Blick auf die Verlagswebsites. Auch dort finden sich viele Regel-PDFs von Neuheiten. Evtl. gibt auch schon erste Rezensionen, die man sich anschauen kann.

Auf diese Weise kann man schon mal vorsortieren und aus den hunderten Neuheiten jene rausfiltern, die einen besonders interessieren. Mit Hilfe des Tabletop Together Tools kann man die Neuheiten in Kategorien einordnen: Need, Want, Like und Maybe.

Tabletop Together Tool Messe Spiel

Das Schöne an diesem Tool ist zudem, dass man sich diese Spiele dann auch in einer Liste ausdrucken lassen kann, die man idealerweise nach Hallen sortiert. Auf diese Weise hat man gleich was Ausgedrucktes, mit dem man durch die Hallen gehen kann. Man kann darauf abhaken, was man sich angeschaut bzw. gekauft hat.

Um den Überblick über die verschiedenen Hallen nicht zu verlieren, lohnt sich ein Blick in die offizielle SPIEL-App. Diese ermöglicht es nicht nur Spiele als Favoriten zu markieren, sondern man hat dort auch die Hallenpläne mit Markierungen der jeweiligen Stände.

Hype-Spiele können auf der Messe übrigens schnell ausverkauft sein. Hier lohnt es sich diesen Verlag gleich am Morgen aufzusuchen und zuzuschlagen.

Neuheiten auf der Messe ausprobieren

Neuheiten auf der Messe ausprobierenUm Fehlkäufe zu vermeiden, sollte man nicht jedes Spiel, welches man interessant findet, blind kaufen. Auf der SPIEL in Essen gibt es an vielen Verlagsständen die Möglichkeit Spiele auszuprobieren.

Oder man kann sich das Spiel zumindest an den Ständen erklären lassen, wenn man keine Zeit für eine Partie hat oder kein Platz frei ist. Auf diese Weise bekommt man natürlich einen besseren Eindruck, als nur vom Lesen der Regeln.

Allerdings ist es auf der Messe laut und oft sitzt man mit fremden Personen am Tisch. Dass nicht jeder Erklärer die Regeln sattelfest erklären kann, kommt hinzu. Deshalb ist der Messeeindruck eines Spiels so eine Sache. Dieser kann täuschen, aber dennoch ist es oft gut etwas anzuspielen, um sich ein besseres Bild vom Spiel zu machen.

Sprache des Spiels?

Neue Spiele auf der Messe SPIEL in Essen kaufen - SpracheNicht alle Spiele sind in deutsch verfügbar. Über 60% der ausstellenden Verlage stammen aus dem Ausland und diese bringen oft englischsprachige Titel mit oder sogar ganz andere Sprachversionen.

Deshalb sollte man beim Kauf von neuen Spielen darauf achten, welche Sprachversion diese haben. Zudem lohnt sich ein Blick auf das Spielmaterial. Ist es sprachneutral oder nicht?

Falls die Anleitung englisch ist, aber das Spielmaterial sprachneutral, kann man es in der eigenen Spielerunde viel einfacher erklären. Das hängt aber ganz von der Spielrunde ab und ob ihr euch mit einer englischsprachigen Anleitung herumschlagen wollt.

Falls Fremdsprachen für euch nicht in Frage kommen, könnt ihr natürlich auch warten. Viele Spiele kommen später auf deutsch heraus, aber nicht leider alle.

Nicht zu sehr von den Schnäppchen verführen lassen!

Den einen oder anderen Schnäppchen-Stand wird es auch in diesem Jahr wieder geben, wie von Asmodee oder auch Happyshops.

Doch auch wenn die Preise dieser Schnäppchen sehr verlockend sind, so solltet ihr euch auch über diese Spiele gut informieren. Oft sind diese Spiele nicht umsonst im Preis gesenkt.

Stellt euch diese Frage: „Würde ich das Spiel auch zum Normalpreis kaufen?“. Wenn ihr das mit Ja beantworten könnt, solltet ihr zum Schnäppchenpreis zuschlagen. :-)

Empfehlungen nutzen

Sind Freunde und Bekannte ebenfalls auf der Messe unterwegs? Dann fragt sie, was sie bereits angespielt haben und holt euch persönliche Empfehlungen.

Trotz der vielen Vorschau-Listen und Artikel wird es auf der Messe viele Spiele geben, von denen ihr noch nichts gehört habt. Das ist ja auch eine der schöne Sachen an der SPIEL.

Empfehlungen von Bekannten (oder auch während der Messe erscheinende Artikel oder Videos) können sehr dabei helfen Geheimtipps und wirklich gute Spiele zu entdecken.

Die Fairplay Scoutaktion findet auch in diesem Jahr wieder statt. Da berichten Freiwillige über ihre Spielerfahrungen und das kann ebenfalls eine gute Empfehlung sein.

Dopplungen vermeiden

Ein weiterer Kauf-Tipp ist, dass ihr Dopplungen vermeiden solltet. Wenn auch andere Spielerinnen und Spieler aus eurer Spielegruppe auf der Messe sind, dann sprecht euch mit denen ab.

Es macht keinen Sinn, wenn ihr dasselbe Spiel dreimal kauft, denn für eure Spielerunde braucht ihr es nur einmal. Wenn es dann wirklich toll ist, könnt ihr es später immer noch nachkaufen.

Sprecht ihr euch gut ab, dann bringt ihr am Ende viele verschiedene Spiele für eure Spielrunde aus Essen mit und habt eine Menge zum Ausprobieren.

Spätere Verfügbarkeit

Die spätere Verfügbarkeit einer Spiele-Neuheit kann ebenfalls ein Kaufkriterium sein. So lege ich mir meist lieber die Spiele auf der Messe zu, die es sonst nicht so einfach gibt oder die im normalen Handel erst später erscheinen.

Die schon angesprochenen Kickstarter oder Spiele von ausländischen Verlagen landen deshalb oft eher in meiner Tasche, als die aktuellste KOSMOS-Neuheit (auch wenn ich mir diese späte immer noch gern hole).

Zumindest ist die Verfügbarkeit ein weiteres Kriterium, wenn man sich zwischen verschiedenen interessanten Neuheiten entscheiden muss.

Transport der Brettspiele

Beim Einkaufen auf der Messe spielt natürlich ebenfalls eine Rolle, wie gut ihr die Spiele nach Hause transportieren könnt. Wer das eigene Auto in der Nähe der Messehallen geparkt hat, der kann mitten am Tag relativ problemlos die Einkäufe dort hinbringen.

Wer dagegen mit der Bahn gekommen ist oder weit entfernt parkt, kann das nicht. Das sollte man beim Einkaufen beachten.

Allerdings bietet die Messe in diesem Jahr die Möglichkeit große Brettspiel-Taschen und Rücksäcke an der Garderobe abzugeben und diese im Laufe des Tages zu befüllen. Auf diese Weise spart man sich zumindest den zusätzlichen Weg zum Auto.

Ich habe einen eigenen Artikel zum Thema Brettspiel-Transport veröffentlicht, in dem ich weitere Tipps dazu gebe.

Neue Spiele auf der Messe SPIEL in Essen kaufen - Transport

Budget setzen

Zusammen mit der Vorbereitung solltet ihr euch ein Budget setzen, wie viel ihr ausgeben wollt. Das hilft sehr dabei Kauf-Entscheidungen auf der Messe zu treffen und nicht einfach alles zu kaufen, was interessant klingt.

Natürlich könnt ihr dann gegen Ende eures Messebesuchs das Budget überschreiten, falls ihr noch etwas Tolles entdeckt, aber zumindest übernehmt ihr euch nicht zu sehr und habt früh schon kein Geld mehr.

Bargeld und Kreditkarte

Früher konnte man auf der Messe oft nur per Bargeld bezahlen, da die meisten Verlage kein Kartenlesegerät hatten. Das hat sich durch Corona geändert und nun gibt es auf der Messe deutlich mehr Möglichkeiten per Keditkarte oder EC-Karte zu bezahlen.

Ihr müsst also nur einen Teil eures Budgets als Bargeld mit euch herumtragen und könnt vieles mit Karte bezahlen.

Seid aber auf beides vorbereitet, denn es kann sein, dass manch ein Stand nur eine von beiden Möglichkeiten akzeptiert.

Kann man wirklich Geld sparen bei Messekäufen?

Das waren nun also meine Kauf-Tipps für die Messe SPIEL und ich hoffe, ihr habt damit eine bessere Messe-Erfahrung und möglichst keine Fehlkäufe.

Eine Frage, die ich öfter höre, ist die Folgende: „Kann man wirklich Geld sparen bei Messekäufen?“

Teilweise ist das auch heute noch möglich, aber gefühlt machte man früher häufiger Schnäppchen auch bei neuen Spielen. Mittlerweile kommt das nicht mehr so häufig vor.

Allerdings gibt es oft Promos dazu und zumindest kleine Preisnachlässe, so dass es sich teilweise dennoch lohnen kann auf der Messe zuzuschlagen. Gerade für Promo-Fans ist das schon spannend.

Brettspiel-Promos

Man muss dabei aber auch sehen, dass die Messe für viele kleinere Verlage eine tolle Möglichkeit ist, 100% der Verkaufs-Einnahmen zu behalten. Von daher ist es für mich okay dort auch zum ganz normalen Preis einzukaufen.

Später bekommt man vieles dann sicher günstiger und wer warten kann, kann das gern tun. Aber nicht alle Spiele gibt es später zu Schnäppchen-Preisen.

Viel Spaß beim Shoppen

Das waren meine Tipps, um neue Spiele auf der Messe SPIEL in Essen zu kaufen. Ich hoffe, ich halte mich in diesem Jahr selbst an meine eigenen Tipps. :-)

Mich würde nun interessieren, wie ihr eure Messe-Käufe plant und wie ihr dabei vorgeht. Habt ihr noch weitere Tipps?

Hinterlasst gern einen Kommentar. :-)

CoBo Con