Die SPIEL ’19 findet Ende Oktober statt und viele Brettspiel-Fans können es kaum erwarten wieder durch die Hallen zu streifen, Brettspiele zu testen und auch das eine oder andere zu kaufen.

Auf dieser Seite findet ihr nützliche und interessante Informationen und Tipps rund um die SPIEL 2019. Von Veranstaltungen, über Jobs auf der Messe, bis hin zum Educators Day gibt es einige interessante Dinge.

Zudem habe ich natürlich auch Informationen zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen für euch.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Groß, größer, SPIEL ’19

Auf ihrer Facebook-Seite haben die Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL (wie es offiziell heißt) angekündigt, dass es diesmal ganze 1.200 Aussteller aus 53 Ländern geben wird, die rund 1.500 Neuheiten präsentieren. Selbst aus dem Iran wird diesmal ein Verlag in Essen dabei sein.

Die mich am meisten interessierenden neuen Brettspiele findet ihr auf meiner SPIEL ’19 Neuheiten-Seite.

Das ganze wird auf 86.000 Quadratmetern in 6 Hallen und der Galeria stattfinden und damit wieder viel Platz auf der Messe Essen umfassen. Damit ist die Messe wieder ein Stück gewachsen und man kann davon ausgehen, dass es nach den rund 190.000 Besuchern im letzten Jahr diesmal wieder eine Steigerung geben wird.

Öffnungszeiten und Tickets

Die SPIEL geht von Donnerstag, den 24.Oktober bis Sonntag, den 27.Oktober 2019.

Vom 24. bis 26.10. sind die Hallen von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, während sie am 27.10.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr offen sind.

Neben den Eingängen West und Süd wird es diesmal auch den Eingang Ost geben, der für all jene Besucher gedacht ist, die sich erst vor Ort ein Ticket kaufen. Dort wird es 3.000 zusätzliche Garderobenplätze und viele Kassen geben, um der Besucherflut hoffentlich Herr zu werden.

Am Süd-Eingang gibt es auch ein paar Ticket-Schalter, während am West-Eingang keine Tickets zu bekommen sind. Auf dieser Grafik sieht man die Hallen-Verteilung und die 3 Eingänge für die Besucher.

Die Tickets für die Messe kosten wie folgt:

 ErwachseneKinder (4-12)Schüler/ Studenten/ Menschen mit BehinderungFamilien (max.5 Personen)
Tagesticket15 Euro8 Euro12 Euro36 Euro
Dauerkarte37 Euro21 Euro28 Euro

Um schneller in die Hallen zu kommen, empfiehlt es sich, vorher online ein Ticket zu erwerben.

Wer noch ein Hotel in Essen bekommen möchte, der sollte sich sputen. Viele Zimmer schon schon seit Monaten vermietet. Vor allem natürlich die günstigeren.

Streaming von der SPIEL 2019

Auch in diesem Jahr wird es wieder den einen oder anderen Stream von der SPIEL geben. Zum ersten mal gibt es einen offiziellen Twitch-Stream vom Messe-Veranstalter. Dort werden unter anderem Tom Vasel vom Dice Tower, Manu von Insert Moin, Stephan (aka Krimimaster), die Rocket Beans und andere über die 4 Tage Sendungen machen.

BoardGameGeekTV wird wahrscheinlich wieder mit einem Team in Essen sein und Live-Streams mit Spielvorstellungen machen. Das war in den letzten Jahren auf jeden Fall so.

Asmodee und Fantasy Flight Games haben in den letzten Jahren ebenfalls Streaming-Angebote von der Messe in Essen gehabt. Zumindest Asmodee hat jetzt angekündigt über die vollen 4 Tage auf Twitch zu streamen. Von 10 Uhr bis 19 Uhr gibt es da jeden Tag volles Programm (Sonntag bis 18 Uhr). 66 Programmpunkte stehen auf dem Plan.

Veranstaltungen auf der SPIEL 2019

Bereits am Mittwoch findet die SPIEL’19 Preview-Night statt. Von 18:00 bis 1:00 Uhr kann man dort viele Neuheiten der Messe in Ruhe anspielen. 65 Verlage haben sich dafür angekündigt. Die Tickets für diese Veranstaltungen haben 35 Euro gekostet und waren sehr schnell ausverkauft.

Die Verleihungen des „Deutschen Spielepreises“ und des „innoSPIEL Preises“ finden am Donnerstag Abend statt.

Pegasus Spiele hat ebenfalls eine „Game Night“ geplant. Am Donnerstag kann man von 20:00 bis 1:00 Uhr Neuheiten des Verlages anspielen. Das Ticket kostet 29 Euro. Anschließend werden übrigens alle Spiele einem guten Zweck gespendet.

Ein neues Format ist der Educators Day, der am Freitag im Saal Berlin stattfindet. Man richtet sich damit an Pädagogen, Lehrende und andere interessierte Personen. In Diskussionsrunden geht es hier um wissenschaftliche Themen, wie Studien über Brettspiele, Tipps für den Aufbau von Brettspiel AGs, Erfahrungen von Lehrern und vieles mehr. Das genaue Programm findet ihr auf der verlinkten Seite.

Es wird zudem mehrere Panels und Diskussionsrunden geben. Z.B. zu den Themen „Spiele in Bibliotheken und Ludotheken“, „YouTube, Podcast und Co – Die digitale Welt der analogen Spiele“ und „20 Years of Portal publishing“. Interessierte Spieler können hier sicher einige interessante Infos zu spannenden Themen rund um unser Hobby bekommen.

Die Ausstellung „spielART“ der Europäischen Spielesammler Gilde sucht nach Verbindungen von Kunst und Spiel. In Halle 5 kann man sich selber auf Entdeckungstour begeben.

Bei der Charity-Aktion „BrettSPIELcake“ backen mehr als 40 Blogger, YouTuber und Podcaster für den guten Zweck. Die Spenden-Einnahmen gehen an den Verein Balu und Du e.V..

Natürlich wird es noch weitere Veranstaltungen auf der SPIEL geben. Im SPIEL-Guide ’19 findet ihr nicht nur weitere Infos zum Programm, sondern auch die detaillierten Hallenpläne. Das PDF kann von der Website der SPIEL heruntergeladen werden und es enthält zudem eine Neuheitenliste, Programmhighlights und vieles mehr.

Eine umfangreiche Liste mit den geplanten Signierstunden, Spielrunden, Tunieren, Vorträgen und mehr gibt es nun ebenfalls.

Jobs auf der SPIEL

Es gibt auf der SPIEL auch viele Jobs, vor allem für Spiele-Erklärer. Auf einer extra Seite informiert die Messe über Job-Angebote.

Wer also gern neue Brettspiele erklären und dabei auch noch ein paar Euro verdienen will, sollte sich die Angebote mal anschauen.

Offizielles SPIEL ’19 T-Shirt

Es gab einen Community Design Contest, bei dem jeder einen Vorschlag für ein offizielles Messe T-Shirt einreichen konnte. Das haben auch viele Kreative getan und es gab einige schöne Vorschläge. Gewonnen hat Akinga Ga aus der Ukraine und dafür gibt es neben 2 Tickets für die Messe immerhin 1.000 Euro.

Mit gefällt das Siegermotiv sehr gut und das gibt es nun auch schon im Mechandise Shop zu kaufen. Nicht nur als T-Shirt.

Weitere Infos

In den kommenden Wochen werde ich auf dieser Seite weitere Infos rund um die SPIEL 2019 ergänzen, sobald diese veröffentlicht werden.

Seid ihr auf der SPIEL ’19?