SPIEL ’21 – Informationen, Einschränkungen, Tickets, Streams und mehr

SPIEL '21 Messe InformationenNach einem Jahr Pause wird es in diesem Jahr (nach aktuellem Stand) wieder eine SPIEL in den Messe-Hallen in Essen geben. Die Planungen für die SPIEL ’21 laufen auf Hochtouren und es gibt schon viele spannende Infos für alle, die die Messe besuchen wollen.

Im Folgenden liste ich alle Informationen rund um die SPIEL auf, von den Öffnungszeiten, über den Ticketverkauf, die Aussteller, Corona-Einschränkungen und vieles mehr.

Aber auch über mögliche Streams und die parallel laufende SPIEL.digital berichte ich.

Corona-Einschränkungen | Verlage auf der SPIEL | Vorbestellungen und Promos | Tickets & Öffnungszeiten | Streams | Veranstaltungen | SPIEL.digital

Meine Highlights auf der SPIEL ’21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Endlich wieder SPIEL Messe!

Nach dem Ausfall der Messe im letzten Jahr wegen Corona waren die Hoffnungen groß, dass die SPIEL ’21 wieder stattfinden kann. Dank großen Impffortschritten sieht es aktuell auch sehr gut damit aus.

Natürlich ist Corona nicht vorbei, aber es wäre auch illusorisch das zu erwarten. Aber solange die Hygiene-Regeln eingehalten werden und es nicht mehr zu so vielen schweren Erkrankungen kommt, ist es meiner Meinung nach auch sinnvoll wieder größere Veranstaltungen zu ermöglichen. Und so freue ich mich sehr auf die SPIEL im Oktober und bin an 2 Tagen vor Ort dabei.

Das Hygiene-Konzept der Messe wurde von der Stadt Essen vor einigen Monaten genehmigt und die entsprechenden Maßnahmen beschreibe ich weiter unten. Dennoch ist unklar, wie sich die Gesamtsituation bis Mitte Oktober entwickeln wird und welche Regelungen dann gelten. Das gilt es abzuwarten. Aktuell sieht es noch gut für die Messe aus, aber das kann sich natürlich ändern. Ich werde hier die Informationen aktualisieren und euch ggf. informieren, wenn es Änderungen gibt.

SPIEL ’21 – Informationen, Einschränkungen, Tickets …

Wegen Corona wurde die Messe vergrößert und deshalb findet die SPIEL nun in den Hallen 1, 2, 3, 5, 6 sowie in der „Galerie“ statt. Die Hallen 7 und 8 werden wie 2019 für den Einlass und andere Aktivitäten genutzt.

Messehallen SPIEL 2021

Die Halle 4 wird nicht genutzt, weil dort aktuell noch ein Impfzentrum drin ist und nicht klar war, ob das im Oktober auch noch so sein wird.

Corona-Einschränkungen auf Auflagen

Auf dem gesamten Messegelände gilt die 3G Regelung. Besucher müssen also geimpft, genesen oder getestet sein. Dabei ist ein EU-Impfpass digital oder analog notwendig.

Wer sich noch testen lassen muss, wird das in einem Testzentrum auf der Messe tun können. Das wird ein Schnelltest für 48 Stunden sein, aber ob dieser dann noch kostenlos ist, ist derzeit nicht klar.

Man muss auf dem gesamten Gelände einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen, auch an den Spieltischen. Das gilt für alle Besucher ab 6 Jahren.

Eine Kontaktverfolgung am Tisch ist nun nicht mehr notwendig, anders als noch vor einigen Wochen angekündigt.

Zudem sorgt die Security dafür, dass die Maßnahmen eingehalten werden und sich z.B. keine Menschentrauben ansammeln.

Des Weiteren wird es größere Standflächen für die Verlage geben, um mehr Abstand zu gewährleisten. Das bedeutet auch weniger Spieltische mit mehr Abstand.

Ebenfalls geplant sind breitere Gänge und eine generell Entzerrung der Menschenansammlungen.

Die Messe hat zudem bekanntgeben, dass mehr Frischluft in die Hallen geblasen werden soll. Darauf sollte man sich vorbereiten und ggf. etwas wärmeres mitnehmen. Es könnte kühl werden.

Die Maßnahmen finde ich vollkommen in Ordnung und kann damit leben. Schließlich soll es eine möglichst sichere Messe werden. Ich finde es generell positiv, dass es in den Hallen mehr Platz gibt und weniger Gedränge ist. Das hat mich an der SPIEL bisher immer am meisten gestört.

Verlage auf der SPIEL

Wie die Veranstalter bekanntgegeben haben, haben sich für die SPIEL ’21 rund 600 Aussteller aus 43 Nationen angemeldet. Mehr als 1.000 Neuheiten sollen präsentiert werden.

Damit sind es natürlich weniger Nationen und Aussteller als im Rekordjahr 2019, aber gerade aus dem Ausland ist es aktuell schwieriger anzureisen. Ich hoffe dennoch, dass auch wieder kleine Verlage mit Geheimtipps da sein werden, denn das macht auch den Reiz für mich aus.

Allerdings hat die Asmodee-Gruppe alle Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt, eben auch die SPIEL ’21. Das betrifft ebenfalls die eigenen Verlage, wie Lookout Spiele oder Days of Wonder. Zudem hat 2F-Spiele ebenfalls abgesagt, genauso wie Board Game Box und dlp games.

Ansonsten aber sind viele bekannte Verlage mit ihren Neuheiten auf der SPIEL vertreten, so dass man sich dennoch viele Neuheiten anschauen kann. Und da gibt es eine Menge, wie ihr in dieser Liste sehen könnt.

Einkaufen auf der Messe

Bei vielen Verlagen wird man wieder Brettspiele kaufen können vor Ort. Das wird wieder möglich sein und ist gerade für kleinere Verlage auch sehr wichtig. Schließlich machen da manche Kleinstverlage einen wichtigen Teil ihrer Jahresumsätze.

Auch die Möglichkeit Vorbestellungen an den Messeständen abzuholen gibt es wieder und auch einige Kickstarter-Pickups sind geplant.

Allerdings gibt es seitens der Messe Einschränkungen was große Rucksäcke betrifft. Diese wirklich großen Brettspiel-Rücksäcke sind nun nicht mehr in den Hallen erlaubt, da es vor 2 Jahren zu vielen Beschwerden und sogar Verletzungen kam.

Trolleys und Taschen sind dagegen weiterhin erlaubt.

Den Paketversand wird es wieder geben, aber diesmal ist dieser in der Galeria.

Promos & Vorbestellungen

Viele Verlage bieten Vorstellungen für Essen Pickups an. Die Spiele kann man dann direkt in Essen abholen.

Zudem bringen einige Verlage wieder Promos auf die SPIEL mit, die man als Fan bekommen kann.

  • So bietet Feuerland Spiele für alle geimpften Besucher eine kostenlose Promo. Wer auf der Messe am Feuerland Spiele Stand beim Kauf eines Spieles seinen Impfnachweis zeigt (oder nachweislich genesen ist), der bekommt als kleinen Bonus 1 zufälliges Arler Erde Reiseziel von den Orten, die bisher nicht offiziell erhältlich sind (wie z.B. Leer, Gersthofen, u.a.).

    Für Würfelwelten gibt es eine Zusatzwelt.

  • Hans im Glück wird wieder spezielle Messe-Plättchen mitbringen, vor allem natürlich für Carcassonne.
  • Bei Ludonova gibt es zu The Siege of Runedar eine Promo. Ob nur bei der Vorstellung oder auch vor Ort, kann ich leider nicht sagen.
  • Portal Games bietet diverse Vorbestellungen für Messe-Pickups. Da sind auch diverse Promos für Dune: House Secrets, Dreadful Circus und andere dabei.
  • Bei Strohmann Games gibt es unter anderem eine Promo für Beyond the Sun in Essen.
  • Frosted Games hat einen neue Mini-Erweiterung („Die Fachkräfte“) für Cooper Island dabei.
  • Bei HeidelBÄR Games gibt es Promos für Die verlorenen Ruinen von Arnak und Under Falling Skies. Zu den Vorbestellungen.
  • Cranio Creations bietet eine Vorstell-Aktion an, unter anderem für Golem.
  • Bei Spielefaible kann man die Neuheit Schichtwechsel vorbestellen und in Essen am Stand abholen.
  • Czech Games Edition macht ebenfalls einen Preorder für Messebesucher. Dort bekommt man auch die deutschen Versionen von Die verlorenen Ruinen von Arnak und Galaxy Trucker.
  • Bei Matagot gibt es diverse Neuheiten als Preorder, die man ebenfalls in Essen abholen kann.
  • Bei Mebo kann man das interessante Lisbon Tram 28 vorbestellen und dann am Stand in Essen abholen.
  • Der Verlag SitDown! bietet exklusive Promos für Neuheiten an, wenn man diese vorbestellt und in Essen abholt. Zum Beispiel für Rush Out! und Dexterity Jane.
  • Das echt spannende Goetia: Nine Kings of Solomon gibt es ebenfalls als SPIEL-Preorder. Da ist dann ebenfalls eine Promo dabei.
  • Die englische Version von Frutticola finde ich sehr spannend. Dieses Spiel kann man vorbestellen und in Essen einsammeln. Die Kickstarter-Erweiterung ist dabei, aber das Angebot gilt nur bis zum 3.10..

Darüber hinaus gibt es noch weitere Verlage, die Vorstellungen anbieten bzw. Promos dabeihaben. Einfach mal auf den Websites bzw. bei den Ständen der Lieblings-Verlage vorbeischauen.

Öffnungszeiten und Tickets für die SPIEL ’21

Die SPIEL ’21 öffnet ihr Tore von Donnerstag, den 14. Oktober, bis Sonntag, den 17. Oktober 2021.

Dabei kann man von Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr durch die Hallen wandern, während es Sonntag von 10 bis 18 Uhr möglich ist.

Tickets für die Messe kann man ausschließlich online bestellen (keine Tageskasse) und da gibt es auch nur Tagestickets. Beides ist für die Einhaltungen der Corona-Vorschriften notwendig. Seit dem 26. August gibt es die Tickets im Online-Shop.

Die Tagestickets kosten in diesem Jahr 20 Euro für Erwachsene, während die Kindertickets (4 bis 12 Jahre) 11,50 Euro kosten. Beides bedeutet deutliche Anstiege und es kommt noch eine Servicegebühr von 2 Euro pro Bestellung hinzu.

Die Preissteigerungen kommt vor allem durch die aufwändigeren Corona-Regeln und den zusätzlichen Aufwand zustande. Laut Messe betragen die Kosten in diesem Jahr einige 100.000 Euro mehr, als 2019. Zudem sind weniger Besucher auf der Messe erlaubt, was weniger Einnahmen bedeutet.

Letzte Aussagen seitens der Veranstalter sprachen von einer Auslastung von 60%. Nach über 200.000 Besuchern im Jahr 2019, schätzt man diesmal also rund 120.000 Besucher verteilt auf 4 Tage. Das wären ca. 30.000 Besucher pro Tag.

Auf Grund der Personenbeschränkungen sollte man nicht zu lange damit warten Ticket online zu kaufen.

Verpflegung

Wer den ganzen Tag auf der Messe SPIEL ist, muss auch mal was essen und trinken. Auf Grund der Hygiene-Maßnahmen wird es in der Galeria keine Essensstände mehr geben. Diese wandern in den Außenbereichen, wo es natürlich weit sicherer ist für eine Weile die Maske abzunehmen.

Allerdings plant man wohl die Öffnung weiterer Messe-Restaurants in den Hallen. Dort gibt es dann Sitzmöglichkeiten geben und es wird wie in einem normalen Restaurant geregelt.

Streams von der SPIEL 2021

Letztes Jahr gab es zur SPIEL.digital ja einige Streams von deutschen und internationalen YouTube-Kanälen. Diese kamen sehr gut an, gerade der offizielle Messe-Stream. Deshalb wird es in diesem Jahr auch wieder etwas in die Richtung geben.

Einen großen „offiziellen“ Stream mehrerer YouTuberinnen und YouTuber wird es laut Chris von Better Board Games nicht geben, aber die Crew vom letzten Jahr (Manu, Ben, Marie und Stefan) werden am Samstag und Sonntag zusammen mit Nerdstar TV wieder ein Programm machen. Freue ich mich sehr drauf.

Der Brettspiel-Kanal Hunter & Friends wird nun doch einen Stand auf der SPIEL in Essen haben, denn es gab eine Nachmeldung. Zudem wird man aus Berlin ein Livestream-Programm machen, was eine tolle Nachricht ist.

Die Crew des BrettspielSuchties-Kanal hat sich ebenfalls einiges für die Messe-Woche vorgenommen und streamt jeden Tag.

Cliquenabend streamt auf dem eigenen YouTube-Kanal während der ganzen SPIEL-Woche und zeigt dabei viele Neuheiten.

BoardGameGeek.com wird in diesem Jahr laut W. Eric Martin nicht in Essen sein und auch keinen Live-Stream aus den USA anbieten. Er hat mir aber mitgeteilt, dass einzelne BGG-Crew-Mitglieder dennoch in Essen sein werden und von dort berichten. Der Stream wird mir auf jeden Fall fehlen, da ich ihn in den letzten Jahren immer gern geschaut habe.

OrkenspalterTV sendet die ganze Woche auf Twitch und da geht es natürlich vor allem um Rollenspiele

Pegasus Spiele bietet ebenfalls einen Twitch-Stream während der Messe an und zeigt dort viele Neuheiten. Hier geht es zu den Programm-Infos.

Die Spiele-Offensive bietet ebenfalls wieder einen viertägigen Stream an, in dem es diverse Panels, Shows und mehr geben wird.

Ebenfalls im letzten Jahr gab es ein Radio-Programm vom Beeple-Netzwerk. Das war ein sehr schönes und unterhaltsames Programm diverser Podcaster. Auch da ist wieder etwas in Planung, was mich sehr freut.

Asmodee legt neben Twitch-Streams die Aktion „Wieder im Spiel“ neu auf. In insgesamt 61 Spiele-Läden kann man die vielen Asmodee-Neuheiten anspielen und ausprobieren. Eine Liste der teilnehmenden Läden findet ihr hier.

Sobald es hier Neuigkeiten gibt, ergänze ich entsprechenden Angebote natürlich.

Veranstaltungen auf der SPIEL 2021

SPIEL 21 PDF-GuideNeben den Messeständen gab es in den letzten Jahren diverse Veranstaltungen und Pannels, welche aber „dank“ Corona in diesem Jahr ebenfalls nicht direkt auf der SPIEL stattfinden können.

So wird es den beliebten Educators Day nur online geben und auch die Preisverleihung für den Deutschen Spielepreis gibt es nur virtuell.

Mehr Infos zum Veranstaltungsprogramm und natürlich den Ausstellern auf der Messe gibt es im SPIEL-GUIDE ’21, der mittlerweile als PDF verfügbar ist. Dann verlinke ich diesen hier auch. Zudem liegt dieser dann auch auf der Messe als gedrucktes Exemplar aus.

Jobs auf der SPIEL

Wer mithelfen möchte, findet auch in diesem Jahr wieder Jobangebote auf der SPIEL. Viele Verlage suchen nach Helfern und Erklärern, da man sonst den Messeauftritt gar nicht stemmen könnte.

Alle Jobangebote gibt es auf spiel-messe.com/de/jobsde. Für alle Veranstalter und Helfer gelten natürlich ebenfalls die 3G Regeln und die Masken-Pflicht.

SPIEL.digital

Im letzten Jahr gab es ja gar keine Veranstaltung vor Ort in Essen. Stattdessen wurde die SPIEL.digital ins Leben gerufen.

Dabei handelte es sich um eine große Website, die den Verlagen viel Platz für Informationen über neue Spiele und Online-Partien geboten hat. Angenommen wurde die Website ganz gut, denn immerhin 150.000 individuelle Besucher hat die Messe auf der SPIEL.digital gezählt.

SPIEL.digital 2020 Rückblick und meine Meinung

Auch wenn es kein wirklicher Ersatz für den Besuch vor Ort war, so finde ich es toll, dass es die SPIEL.digital weiterhin geben wird. Viele Menschen können oder wollen nicht in diesem Jahr nach Essen fahren und dort finden sie viele Infos und Möglichkeiten Neuheiten digital anzuspielen.

Wenn dann noch ein ordentlicher und unterhaltsamer Live-Stream auf die Beine gestellt wird, wäre das wieder eine gute Alternative.

Seid ihr auf der SPIEL?

Das sind also erstmal alle Informationen rund um die SPIEL ’21, die ich zusammentragen konnte. Natürlich werde ich bis zur Messe Mitte Oktober diesen Artikel aktualisieren und erweitern, sobald es neue Infos gibt.

Ich freue mich trotz der Corona-Einschränkungen sehr auf die Messe, kann aber auch alle verstehen, denen das zu unsicher ist. Das muss jeder für sich abwägen, aber da ich (und alle Menschen in meinem Umfeld) geimpft sind, sehe ich das relativ gelassen.

Was haltet ihr davon, dass wieder eine SPIEL in Essen stattfindet?

Werdet ihr vor Ort auf der SPIEL ’21 dabei sein oder lieber von zu Hause aus per Stream zuschauen?

4 Kommentare

  1. Markus

    Hallo Peer,

    ich sehe die Präsenzveranstaltung mehr als kritisch. NRW bemüht sich um den Spitzenplatz der Inzidenzen. 3G hin oder her – ausnahmslos alle meine bisher erlebten Test-/ Impfzertifikatsüberprüfungen hätte ich mir auch schenken können. Genau 1x wurde eine App genutzt, um die Gültigkeit meines digitalen Zertifikats zu nutzen – das war in Frankreich. Der Abgleich mit dem Personalausweis wurde wie in allen anderen Fällen nie durchgeführt. Die Menschen werden zudem im gemeinsamen Umgang immer laxer und unvorsichtiger.
    Ich sage nicht, dass die Kontrollen und das Verhalten der Menschen in Essen genauso laufen. Es würde mich jedoch sehr wundern, wenn es anders wäre.
    Dass der Merz-Verlag die Veranstaltung aus wirtschaftlichen Aspekten anbietet oder sogar anbieten muss, kann ich absolut nachvollziehen, trotzdem ist mir persönlich das Risiko deutlich zu hoch.

    • Lars

      Mehr braucht man – denke ich – nicht sagen. Du hast es gut zusammen gefasst.

  2. Marco (Spieltroll)

    Hallo,
    ich sehe das ähnlich wie mein Vorredner/schreiber. Die Inzidenzen in NRW sind sehr hoch und ich erlebe es hier tagtäglich, dass die Menschen es nicht mehr so richtig ernst nehmen. Kontrollen gibt es eigentlich nirgends. Gerne würde ich wieder eine Spiel besuchen, aber das ist mir trotz Impfung als Risikopatient irgendwie zu heikel. In vielen Jahren davor, war es auch immer schon so, das ich ein paar Tage nach der Messe krank wurde. Große Menschenansammlungen sind immer ein Risiko. Aber Peer schrieb es ja auch, es muss jeder selbst abwägen. Ich werde nicht kommen, auch wenn der Weg aus Bochum nicht so weit ist. Ich werde mich erneut eher Online informieren und auf weitere Besserung in den nächsten Jahren hoffen.

  3. Dennis

    Hi…
    Danke für den tollen Bericht.
    Sehe es auch so das es jeder für sich wissen muss.
    Zum anderen Kommentar: möchte zwar jetzt keine Pro und Contra Diskussion führen aber was meinst du mit hohen Inzedenz Wert?
    7-Tage-Inzidenz NRW: 54,2 (-1,7 im Vergleich zum Vortag) – Stand: 2. Oktober

    Hatten wir schon deutlich höhere Werte.

    Wünsche aber allen die zur Messe gehen viel Spaß und den die nicht gehen trotzdem verspielte Tage.

    Mfg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert