Die SPIEL.digital wird für alle, Spieler und Verlage eine ganz neue Erfahrung. Umso schöner ist es zu sehen, dass sehr viele kreative Angebote, Streams, Radio-Programm, Events, Goodies und mehr für die digitale Spielemesse geplant sind, neben den spannenden Neuheiten.

Auf dieser Seite stelle ich euch vor, was alles während der SPIEL.digital (22. bis 25. Oktober 2020) stattfinden wird und wie ihr online zuschauen/zuhören oder auch vor Ort daran teilnehmen könnt. Zudem gibt es Infos zu speziellen Angeboten von Verlagen und Online-Shops.

In meinem Abenteuer Brettspiele Podcast wird es vor und während der Messe Sonder-Episoden geben, und ich plane natürlich auch einen Rückblick nach der Messe.

Streams | Goodies | Verlags-Angebote | Shop-Angebote | Lokal | weitere Inhalte

Meine Brettspiel-Highlights für die Messe:

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

SPIEL.digital 2020 – Streams, Radio, Verlags-Angebote, Events, Goodies und mehr …

Dieses Jahr können wir uns nicht in Essen treffen, um durch die Messehallen zu streifen, neue Brettspiele zu entdecken und zu spielen. Aber es wird online und auch in vielen Teilen Deutschlands diverse Angebote geben, bei denen wir Informationen bekommen, Spiele anspielen können und so ein wenig vom Feeling der SPIEL erhalten. In 17 Themenwelten werden neue Spiele präsentiert.

Livestreams von der SPIEL.digital

Wir können zwar nicht vor Ort in Essen Spieleneuheiten anspielen, aber es wird viele Livestreams während der 4 Messe-Tage geben.

SPIEL.digital Livestream Team

Während der SPIEL wird es in diesem Jahr wieder Streaming-Angebote geben, unter anderem von mehreren deutschen YouTubern, die sich als offzielles Livestream-Team zusammengetan haben.

In diesem Video stellen sie sich vor und werden 4 Tage lang Live-Programm machen. Es werden neue Spiele gespielt, Interviews geführt, Ersteindrücke geschildert und vieles mehr. Auch interaktive Formate, wie etwa ein Quiz mit den Zuschauern, soll es geben. NerstarTV ist hier mit beteiligt.

In diesem Video gibt es ein paar mehr Einblicke in das Programm des Livestream Teams. Da geht es vom Donnerstag bis Sonntag um 13 Uhr los und es geht jeden Tag bis 23 Uhr. Das klingt schon sehr spannend.

Auch die Mädels und Jungs von RocketBeans TV sind mit von der Partie, was nicht sehr überraschend ist, sind doch Brettspiele seit einer Weile Teil des Programms des Online-Senders. Am Freitagabend wird es eine Sonderausgabe des „Du Bist!“ Formates geben.

SPIEL.digital-Radio

SPIEL.digital Beeple Messeradio15 Mitglieder des Beeple-Netzwerkes haben sich zusammengetan, um während der SPIEL.digital rund um die Uhr ein Radio-Programm auf die Beine zu stellen. Dabei handelt es sich vor allem um deutschsprachige Podcasts.

Ab 8 Uhr wird es jeden Tag neuen Content auf die Ohren geben, mit Interviews, Ersteindrücken, Neuheitenshow-Berichten und mehr. Natürlich wird es auch interaktive Aktionen mit der Community geben. 16 Uhr gibt es dann jeden Tag während der Messe eine Tageszusammenfassung und Abends wird das Tagesprogramm dann nochmal wiederholt.

Wer möchte, kann sich nach der Messe alle Inhalte dann auch nochmal als Podcast anhören.

Das wirklich umfangreiche Programm des SPIEL.digital-Radio gibt es hier.

BoardGameGeek Stream

BoardGameGeekIch bin großer BoardGameGeek Fan und so freut es mich, dass das Team auch dieses Jahr wieder einen englischsprachigen Live-Stream vom 22. bis 25.Oktober anbieten wird.

Mehr als 30 Stunden wird es von BGG als Livestream geben, in denen es Interviews mit Verlagen, Vorstellungen von neuen Spielen und einiges mehr geben wird.

Ihr findet den BGG-Stream auf Twitch, wobei es dann während der Messe auch einen ausführlichen Sendeplan geben wird, wann was gezeigt wird.

Ist eine digitale SPIEL ein wirklicher Ersatz für dich?

  • Nein, mir fehlt es durch die Hallen zu laufen, Spiele zu spielen und einzukaufen. (61%, 278 Stimmen)
  • Keine Ahnung. Mal schauen, wie das umgesetzt wird. (34%, 154 Stimmen)
  • Ja, ich schaue sowieso lieber Live-Streams von Messen. (5%, 23 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 455

Hunter und Cron Stream

Auch Hunter und Cron machen ein eigenes Live-Programm zur SPIEL.digital. Während des Messe-Wochenendes wird es Live-Streams geben. Mittlerweile steht der Programm-Plan fest und ein paar Dinge hat Hunter schon in einem Video angekündigt. So will man unter anderem über die virtuelle Messe gehen und darüber dann auch sprechen. Mal schauen, wie das wird.

Amigo hat ebenfalls schon bekanntgegeben, dass es von Hunter und Cron Live-Streams zu Polar Panic, Magnefix und Monster Expedition geben wird.

Brettspielrunde

Jasmin und Jan streamen auf ihrem Brettspielrunde-Twitch-Kanal und auf YouTube von Donnerstag bis Sonntag ab 11 Uhr. Unter anderem gibt es da Pandemic Legacy Season 0, Mariposas, Red Outpost und andere zu sehen. Hier geht es zum Programm.

Brettspiel Suchties

Von Mittwoch bis Samstag streamen die Brettspiel Suchties auf ihrem YouTube-Kanal. Da gibt es neben Liove-Partien vieler Neuheiten auch Interviews, Talks und Tagesrückblicke. Ebenfalls sehr interessant und man kann am Mittwoch schon „vorglühen“. Hier findet ihr das Programm.

Cliquenabend Stream

Die Cliquenabend-Crew wird von Mittwoch bis Sonntag streamen und das fast den ganzen Tag. Dabei werden aktuelle Herbstneuheiten gespielt, wie z.B. Bonfire, Paleo, Tekhenu und viele andere.

Das Programm ist wirklich „sportlich“ und ich bin gespannt, ob sie das durchhalten. Ich wer auf jeden Fall mal einschalten.

Sonstige Streams

Auch von OrkenspalterTV wird es Livestreams an allen vier Tagen während der SPIEL.digital geben, wo es natürlich vor allem um Rollenspiele geht.

Insgesamt soll es Live-Streams in mehr als 7 Sprachen von der SPIEL.digital geben. Da ist also einiges geplant.

Goodies, Promos und Mini-Erweiterungen

Viele Messe-Besucher sammeln jedes Jahr die tollen Goodies ein, die die Brettspiel-Verlage in Essen dabei haben. Promokarten, exklusive Plättchen, Zusatzmaterial, Mini-Erweiterungen und vieles mehr kann man von dort mitbringen, entweder als kostenloses Gimmick oder wenn man dort ein Spiel kauft.

Das ist in diesem Jahr bei der SPIEL.digital ebenfalls möglich, auch wenn es natürlich ein wenig anders abläuft. Ich werde hier nach und nach Infos zu solchen Promos auflisten und erklären, wie man diese bekommt.

  • Aeon’s Ende Promo-Kartenset – Beim Kauf im Frosted Games Shop
  • Bonfire PDF-eBook mit der Hintergrundgeschichte zum Download.
  • Carcassonne SPIEL 20 Promo – Wie jedes Jahr gibt es wieder ein Promoplättchen, direkt im Shop.
  • Carcassonne: Die Landvermesser Mini-Erweiterung – Gibt es als Print and Play
  • Fantastische Reiche Promo-Karte – Beim Kauf des Spiels auf 4x-app.de
  • Feierabend Promo-Karte – Beim Kauf des Spiels auf 4x-app.de
  • Marco Polo II – Für den Brettspiel-Hit gibt es eine neue Mini-Erweiterung mit dem Titel Die Karawanen.
  • New York Zoo Promo-Elefant – Beim Kauf auf der Feuerland Spiele Homepage (vom 17.-20.9.2020)
  • Paleo – Die Terrorvögel Mini-Erweiterung für das kooperative Brettspiel gibt es auf cundco.de
  • Terraforming Mars – Beim Schwerkraft-Verlag gibt mit der Schneealgen-Karte eine Promokarte für das beliebte Spiel, aber auch für einige andere Titel des Verlages gibt es Goodies.
  • Wildes Weltall Mini-Erweiterung – Print and Play zur Messe


Verlags-Angebote

Viele Brettspiel-Verlage bieten zusätzlich Events und Aktionen vor und während der SPIEL.digital an.

AMIGO

Der Spiele-Verlag AMIGO Spiele hat sein Programm für die digitalen Messetage veröffentlicht. Vom 22. bis 25.Oktober wird es viele Online-Turniere mit Amigo-Spielen und auch Live Streams geben.

Asmodee

Asmodee Deutschland startet pünktlich zur SPIEL.digital einen eigenen Twitch-Kanal und wird dort ab Donnerstag (16 Uhr) streamen. Unter anderem gibt es eine Talkrunde mit der Spielfritte, Spielrunden mit dem Asmodee Team und Q&As. Zudem kann man mit dem Asmodee Team aktuelle Titel online spielen und auch was gewinnen. Das Programm findet ihr hier.

ASS Altenburger

Neuheiten von ASS Altenburger, Lookout Spiele und Rio Grande Games werden am virtuelle Stand präsentiert, wobei ich besonders auf letztere gespannt bin. Unter anderem wird es aber auch Lets‘ Plays einiger Neuheiten in den Livestreams von Hunter & Cron und der Spiele-Offensive geben.

Blue Orange

Auf der Verlag Blue Orange überträgt auf Twitch Spielesessions von Meeple Land und Cloud City, sowie eine eigene Keynote. Könnte allerdings auf französisch sein, mal sehen.

Bord Game Circus

Jeden Morgen wird es von Donnerstag bis Sonntag einen circa 30 Minuten langen Messefrühstück-Stream auf YouTube geben, in dem auf den vorherigen Tag zurückgeblickt und auf den aktuellen Tag vorausgeschaut wird.

dlp Games

Live-Chats auf Zoom mit Autoren, Grafikern und Verlagen gibt es unter anderem bei dlp Games. So wird es unter anderem Q & A sessions mit Arve D. Fühler, Alexander Pfister und Reiner Stockhausen geben. Monasterium kann man unter anderem nun bei Tabletopia schon spielen und auf der Messe wird es dann erklärt.

HeidelBÄR Games, CGE und Horrible Games

Nach der recht erfolgreichen CastleTriCon werden diese 3 Verlage auch während der SPIEL.digital ihre 3D Welt anbieten, wo man Neuheiten wie Die verlorenen Ruinen von Arnak, Anansi und andere anspielen kann.

Pegasus Spiele – Spieletage & SPIEL.digital Programm

Normalerweise veranstaltet Pegasus Spiele im Herbst die Pegasus-Spiele-Tage als Events in ganz Deutschland, aber das geht in diesem Jahr nicht. Deshalb gibt es ab dem 18. September bis kurz vor Weihnachten die Pegasus-Spiele-Tage Digital. Fast jedes Wochenende wird in dieser Zeit eine Pegasus Neuheit von einem Spieleerklärer online auf Tabletopia vorgestellt. Diese können dann auch kostenlos auf Tabletopia gespielt werden.

Zuden den Titeln gehören unter anderem: Bonfire, Kyoto, Renature, Nova Luna und viele mehr. In der Spieleausleihe findet ihr alle Brettspiele und Links zu Tabletopia.

Während der SPIEL.digital wird Pegasus Spiele unter anderem Deadly Dinner Zoom-Krimipartys veranstalten und einen Twitch-Stream anbieten. Dort erwarten die Zuschauer Let´s Play-Runden, Talk-Runden, Interviews und mehr. Ein Demo-Fall von MicroMacro CrimeCity kann man online schon anspielen, viele andere Neuheiten dann auf Tabletopia.

Vergangene Veranstaltungen

Die folgenden Verlagsveranstaltungen sind schon vorbei.

ConWorxx

Spielworxx veranstaltete am 9. und 10.Oktober die ConWorxx, welche ebenfalls kostenlos war. Auf Twitch gab es sowohl Interviews mit Autoren, als auch Live-Partien von The Grand Trunk Journey, Throne of Allegoria, The Cost und anderen Spielworxx Titeln. Das interessante Programm kann man sich im Nachhinein auch auf YouTube anschauen.

CastleTriCon 2020

Die drei Verlage Czech Games Edition, HeidelBÄR Games und Horrible Guild veranstalteten am 26. und 27. September 2020 die CastleTriCon 2020. Diese war natürlich kostenlos und man konnte in der 3D Welt einige Neuheiten digital spielen.

Dazu gehörten unter anderem Vendetta, Unicorn Fever, Die verlorenen Ruinen von Arnak und Under Falling Skies. Ich habe dort reingeschaut und einiges ausprobiert. Die CastleTriCon war recht erfolgreich. Coole 3D Welt und gut gemachte Erklärrunden in Tabletopia. Die Umsetzung fand ich gut, auch wenn es teilweise etwas leer war.

Online-Shop-Angebote

Auch der eine oder andere Online-Shop bietet während der Messe Angebote und sogar Livestreams an.

Spiele-Offensive Stream

Die Spiele-Offensive hat ja schon mit ihrer eigenen Con Erfahrungen mit Live-Streams gesammelt und bietet nun auch zur SPIEL.digital an allen 4 Tagen Programm (vom 22.-25.10.) an. Zahlreiche Themenpanels, Live-Pitches neuer Spiele, Erklärungen, zeitlich begrenzter Messeangebote und mehr soll es geben. Ebenso soll es exklusive Promos geben.

Natürlich beinhaltet das Programm die verschiedenen hauseigenen Verlage und damit ein breites Programm an Brettspielen. Zudem soll es eine Anbindung an Tabletopia geben.

Milan Spiele Angebote

Ab dem 1. Oktober gibt es immer für 24 Stunden jeden Tag ein Angebot im Milan Spiele Shop.

Lokale Veranstaltungen

Deutschlandweit wird es parallel zur SPIEL.digital über 70 lokale Events von Spieleläden und engagierten Brettspielern geben, wo man Neuheiten anspielen und sich zumindest in kleinem Rahmen mit anderen Brettspielern treffen kann.

Viele Verlage stellen dafür Neuheiten kostenlos bereit, wie etwa Asmodee, die unter anderem Pandemic Legacy Season 0, Forgotten Waters und Paleo vielen lokalen Spieleläden bereitstellen.

Straight from Essen – Schramberg

Oliver, von Spielevater.de, veranstaltet in Schramberg am 24. Oktober ab 14:00 Uhr einen Spieleevent, auf dem einige Neuheiten von Amigo, Ravensburger und Alea angespielt werden können.

Mehr Veranstaltungen werde ich hier ergänzen, sobald diese bekannt sind.

Weitere Inhalte von mir zur SPIEL.digital

Hier nun alle meine Inhalte für die SPIEL.digital und die aktuellen Neuheiten, die dort gezeigt werden.

Artikel:

Reviews:

Interviews:

Podcasts:

Unboxing-Videos:

Live-Streams auf Twitch