Auf der SPIEL.digital gibt es nicht nur viele neue Brettspiele, es werden auch eine Menge Erweiterungen veröffentlicht. Ich habe mir diese angeschaut und meine persönliche Top 10 Must Have Erweiterungen zusammengestellt.
Ich freue mich über eure Meinung dazu und bin sehr gespannt, auf welche Erweiterungen ihr euch am meisten freut.
Top 10 neue Brettspiel-Erweiterungen auf der SPIEL.digital 2020
Neben den Brettspiel-Neuheiten für Vielspieler und Familien finde ich auch viele Erweiterungen spannend, das diese neue Möglichkeiten und mehr Abwechslung für Brettspiele bieten, die ich sehr mag.
Natürlich ist da die Auswahl nicht ganz so groß, aber dennoch wurden für die SPIEL.digital Ende Oktober bereits dutzende Erweiterungen angekündigt. Und da eigentlich nur für gute und erfolgreiche Brettspiele Erweiterungen erscheinen, sind die alle interessant.
Deshalb war es gar nicht so einfach mich für 10 Erweiterungen zu entscheiden, die ich besonders spannend finde.
1. Sid Meier’s Civilization – Ein neues Zeitalter: Terra Incognita
Für Sid Meier’s Civilization: Ein neues Zeitalter kommt die Erweiterung Terra Incognita, welche neben dem Spielmaterial für einen fünften Spieler einige weitere spannende Dinge bietet.
War das Grundspiel gerade was das Entdecken angeht noch etwas eingeschränkt, bringt die Erweiterung genau das nun mit. Damit ist das modulare Spielbrett nun auch noch dynamischer und nicht alles von Beginn an bekannt.
In den Städten kann man neue Bezirke entwickeln, die neue Fähigkeiten bieten. Zudem gibt es neue Regierungsformen, Anführer und mehr Armeen, so dass auch der Kampf interessanter wird.
Sid Meier’s Civilization – Ein neues Zeitalter: Terra Incognita erweitert das Grundspiel und macht es für alle spannender, die sich ein anspruchsvolleres 4X Zivilisations-Spiel gewünscht haben. Ich freue mich sehr auf diese Erweiterung, die von Asmodee auf deutsch veröffentlicht wird.
Sid Meier's Civilization: Ein neues Zeitalter - Terra Incognita(Asmodee) |
Mit der neue Erweiterung können wir die Umgebung erkunden und neue Landschaften erforschen. Zudem gibt es neue Bezirke für die Städte, neue Anführer, neue Regierungsformen und mehr. |
Autor: Tony Fanchi Grafiker: Anders Finér Erweiterung zu: Sid Meier\'s Civilization: Ein neues Zeitalter |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich mag dieses schnelle Zivilisationsspiel sehr und mit der Erweiterung wird es noch komplexer und interessanter. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Tiny Towns: Fortune
Pegasus Spiele bringt die erste Erweiterung für mein persönliches Spiel des Jahres heraus. Tiny Towns: Fortune erweitert das tolle Grundspiel unter anderem um eine neue Ressource, nämlich Geld.
Zudem gibt es neue Gebäude-Karten und neue Denkmäler, was für mehr Abwechslung sorgt.
Insgesamt keine riesige Erweiterung, aber sie sorgt dafür, dass Tiny Towns, eines der besten Spiele des letzten Jahres, sicher wieder öfter bei uns auf den Tisch kommen wird.
Tiny Towns: Fortune(Pegasus Spiele) |
Geld ist also neue Joker-Ressource mit dabei, die auch Siegpunkte bring, sowie neue Gebäude und Denkmäler. |
Autoren: Peter McPherson, Josh Wood Grafiker: Gong Studios |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Tiny Towns wird mit der Erweiterung noch abwechslungsreicher. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3. Roll Player: Fiends & Familiars
Und nochmal Pegasus Spiele. Das tolle Roll Player bekommt die zweite Erweiterung.
Diese bringt nicht nur neue Monster, Klassen und Ausrüstung mit, sondern auch Vertraute und Tiergefährten für die Helden. Damit steigen die Möglichkeiten und das Spiel wird noch umfangreicher.
Aus dem Dice Placement Spiel des Grundspiels wird dadurch immer mehr ein spannendes Abenteuerspiel, auch wenn die Charaktererschaffung immer noch im Vordergrund steht.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf Roll Player: Fiends & Familiars und finde es toll, dass Pegasus Spiel die Erweiterungen konsequent veröffentlicht.
Roll Player: Fiends & Familiars(Pegasus Spiele) |
Neben neuen Monstern gibt es in dieser Erweiterung neue Vertraute und Tiergefährten für die Helden. Auch neue Klassen und Marktkarten sind dabei. |
Autor: Keith Matejka Grafiker: JJ Ariosa, Luis Francisco, Lucas Ribeiro |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mit den Erweiterungen wird Roll Player immer interessanter und umfangreicher. Deshalb ist diese zweite Erweiterung für mich ebenfalls ein Must Have. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4. Res Arcana: Lux et Tenebrae
Schon erschienen, aber dennoch ein Highlight der SPIEL.digital, ist Res Arcana: Lux et Tenebrae.
Diese Erweiterung für das tolle Engine Building Kartenspiel bringt 12 neue Artefaktkarten, 4 neue Magier, 2 magische Gegenstände, 4 Monumente und 4 neue Orte der Macht mit. Das bedeutet mehr Abwechslung und Möglichkeiten.
Aber das ist nicht alles. Res Arcana ist nun auch mit 5 Spielern spielbar und mit den Dämonen und den Schriftrollen kommen neue Mechaniken ins Spiel.
Tolles und schnelles Kartenspiel, welches nicht nur bei uns sehr gut ankommt und deshalb ist für mich die Erweiterung ein Pflichtkauf.
Res Arcana: Lux et Tenebrae(Asmodee) |
Neue Orte der Macht, neue Artefakte, 4 neue Magier und mehr sind hier dabei. Zudem gibt es Regeln für ein besseres Spiel mit weniger Spielern. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Julien Delval Erweiterung zu: Res Arcana |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Res Arcana war großartig und mehr Karten sind hier immer willkommen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Tapestry: Plans & Ploys
Vorbestellt habe ich die erste Erweiterung für Tapestry auf englisch und in diesen Tagen sollte sie eintreffen.
Tapestry: Plans & Ploys bringt neue Zivilisationen mit Besonderheiten mit, aber auch neue Gebäude für die Hauptstadt und persönliche Errungenschaften.
Ich finde das Grundspiel schon richtig gut und mit der Erweiterung steigen die Möglichkeiten weiter an.
Feuerland Spiele will die Erweiterung zeitnah auf deutsch herausbringen.
Tapestry: Pläne und Gegenpläne(Feuerland Spiele) |
Neue Zivilisationen, persönliche Achievements und Sehenswürdigkeiten sind in der ersten Erweiterung enthalten. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Andrew Bosley Erweiterung zu: Tapestry |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich mag Tapestry sehr, weshalb ich auch die Erweiterung vorbestellt habe. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. Imperial Settlers: Rise of the Empire
Leider ist noch nicht bekannt, wann die deutsche Version von Imperial Settlers: Rise of the Empire erscheinen soll, aber sie wird kommen.
Das ist super, denn diese Meta-Erweiterung macht etwas Besonderes. Neben 220 neuen Karten und einem schnelleren Spielablauf bringt die Erweiterung vor allem einen Kampagnen-Modus mit.
Von Partie zu Partie entwickelt sich unser Imperium weiter und wir erreichen neue Zeitalter, erfüllen Ziele, bekommen neue Technologien und so weiter.
Das macht aus Imperial Settlers ein ganz anderes Spiel, worauf ich mich sehr freue.
Imperial Settlers - Aufstieg eines Imperiums(Portal Games) |
Mit dieser Meta-Erweiterung wird aus Imperial Settler eine Open World Kampagne. |
Autor: Joanna Kijanka Grafiker: Aga Jakimiec, Roman Kucharski Erweiterung zu: Imperial Settlers |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Echt coole Erweiterung, die aus Imperial Settlers noch mal was ganz anderes macht. Ich hoffe sehr, es kommt auch auf deutsch. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Quartermaster General (Second Edition): Total War
Ein wenig spezieller ist sicher Quartermaster General, welches letztes Jahr in der zweiten Edition erschienen ist und uns in den zweiten Weltkrieg versetzt.
Dabei geht es aber vor allem darum, die eigenen Armee gut zu versorgen und auf diese Weise Gebiete zu erobern.
Die kommende Erweiterung Total War bringt unter anderem die Luftwaffe mit ins Spiel, aber auch neue Nationen mit eigenem Kartendeck stoßen hinzu.
Zudem gibt es nun auch Karten mit alternativen historischen Events, die zwar mal geplant, aber nie durchgeführt wurden. Spannend.
Quartermaster General (Second Edition): Total War(Ares Games) |
Unter anderem kommen hier Flugzeuge hinzu, die es ebenfalls gilt zu versorgen und die Armee und Flotten verteidigen können. Zudem steigt auch China und Frankreich in den 2. Weltkrieg ein. |
Autor: Ian Brody Grafiker: Nicholas Avallone |
2 - 6 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Besonders freue ich mich auf die What if Karten, die alternative geschichtliche Entwicklungen ermöglichen. |
8. Flügelschlag: Ozeanien
Ein Blindkauf wird für mich auch die Flügelschlag Erweiterung Ozeanien sein.
Stonemaier Games will ja für den Erfolgtitel nach und nach zu jedem Kontinent eine Erweiterung veröffentlichen, was für noch mehr Abwechslung sorgt.
Aber die Erweiterung enthält auch neue Mechaniken (eine neue Vogel-Farbe), was ich ebenfalls sehr spannend finde. Feuerland Spiele wird diese Erweiterung noch in diesem Jahr veröffentlichen. Ob es zur SPIEL.digital klappt, muss man abwarten.
Flügelschlag: Ozeanien-Erweiterung(Feuerland Spiele) |
In dieser Erweiterung finden sich Vögel aus Australien und Neuseeland. |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Beth Sobel Erweiterung zu: Flügelschlag |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Vögel sind bei Flügelschlag immer gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9. Gùgōng: Pànjūn
Eine Erweiterung für Gùgōng wurde auf Kickstarter finanziert und kommt bald auch normal in den Handel.
Diese trägt den Namen Gùgōng: Pànjūn und bringt einige neue Module mit, die man im Spiel nutzen kann. So gibt es unter anderem einen Sommerpalast, der neue Karten und ein neues Board mitbringt.
Lieblingsgeschenke kommen ebenfalls mit der Erweiterung, genauso wie Hofdamen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Gùgōng: Pànjūn(Game Brewer) |
4 verschiedene Module sind hier enthalten. Unter anderem gibt es zusätzliche Reiseplättchen und Geschenkkarten, neue Dekrete und Hofdamen. Auch der Sommerpalast kommt mit der Erweiterung. |
Autor: Andreas Steding Grafiker: Andreas Resch |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Gùgōng ist ein echt schönes Spiel und die Erweiterung bringt spannende neue Dinge mit. |
10. Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Alchemisten
Die Quacksalber von Quedlinburg sind weiterhin sehr populär und bekommen schon die zweite Erweiterung.
In Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Alchemisten gibt es nicht nur neuen Zutaten-Bücher und Wahrsagekarten.
Durch das Destillieren erhalten die Spieler auch Boni und Sonderfunktionen. Das klingt alles danach, als würde die Erweiterung das Grundspiel noch interessanter machen. Deshalb werde ich mir diese Erweiterung ebenfalls zulegen.
Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Alchemisten(Schmidt Spiele) |
20 neue Wahrsagekarten und zwei neue Zutaten-Bücher sind hier unter anderem dabei. |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Oliver Schlemmer |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das tolle Familienspiel erhält hiermit noch mehr Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weitere spannende Neuheiten
Wie schon geschrieben, stehen noch viele andere Brettspiel-Erweiterungen pünktlich zur SPIEL.digital in den Startlöchern.
Ich werde mir deshalb auch 7 Wonders Duel: Agora, PARKS Nightfall, Twilight Imperium: Vierte Edition – Prophezeiung der Könige, Minecraft: Farmer’s Market, Tobago: Volcano, Der Kartograph: Neue Entdeckungen und weitere anschauen.
Was haltet ihr von Erweiterungen zu Brettspielen?
- Wenn ich das Grundspiel gut finde, kaufe ich die Erweiterung. (67%, 322 Stimmen)
- Ich kaufe nur selten Erweiterungen. (17%, 80 Stimmen)
- Immer her damit, ich brauche alle Erweiterungen. (16%, 78 Stimmen)
- Erweiterungen? Das brauche ich nicht. Mir reicht das Grundspiel. (0%, 2 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 482
Auf welche Erweiterungen freut ihr euch auf der SPIEL.digital?
Natürlich würde es mich nun sehr interessieren, auf welche Erweiterungen ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten freut. Hinterlasst einfach einen Kommentar.
Hi, natürlich auch Flügelschlag und Parks.. aber auch Rajas of the Ganges die 2 Goodiebox.. und von Kitchen Rush will ich mich auch noch die Erweiterung anschauen.
Der Kartograph ist für mich ein Pflichtkauf, genau wie ich bereits das neue Kartenpack für das Kneipenquiz liegen habe.
Just one werde ich ebenfalls holen.
Alles nichts großes, aber sowas hol ich mir quasi immer.
Zuerst dachte ich bei „notwendigen“ Erweiterungen zunächst nur an die von Flügelschlag und Kartograph. Deine Übersicht hat mir aber noch deutlich mehr potentielle Neuerwerbungen aufgezeigt. Insbesondere die Erweiterung zu Imperial Settlers ist interessant – das Spiel wollte ich schon verkaufen, aber jetzt werde ich sicher auf die Erweiterung warten :-)
…die zwei Erweiterungen zu Draftosaurus sind schon bestellt, ebenso die Alchemisten zu Quacksalber und die Goodiebox 2 zu Raja of the Ganges….