Top 3 SPIEL.digital Vorschau-Highlights von über 60 YouTubern, Podcastern und Bloggern

Es ist in wenigen Wochen soweit. Die SPIEL.digital öffnet ihre virtuellen Pforten und auch wenn diesmal alles anders ist, so erscheinen rund um die größte Brettspiel-Messe der Welt dennoch viele spannende Neuheiten.

Ich habe über 60 YouTuberInnen, PodcasterInnen und BloggerInnen gefragt, auf welche Spiele sie sich ganz besonders freuen. Das erfahrt ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 3 SPIEL.digital 2020 Vorfreude-Highlights von über 60 YouTubern, Podcastern und Bloggern

Es ist schon eine kleine Tradition hier im Blog, dass ich viele andere YouTuber, Podcaster und Blogger vor der SPIEL befrage, auf welche Spiele sie sich am meisten freuen. Das habe ich natürlich auch in diesem Jahr gemacht und es freut mich sehr, dass diesmal noch mehr nette Menschen aus der Brettspiel-Community an meiner Umfrage teilgenommen haben, als im letzten Jahr.

Die meisten der über 60 YouTuberInnen, PodcasterInnen und BloggerInnen haben mir eine Top 3 gesendet, während manche nur einen Titel genannt haben, andere wiederum mehr als 3. Herausgekommen ist ein spannender Überblick, welche Brettspiele Ende Oktober besonders heiß erwartet werden. Die Reihenfolge habe ich diesmal anhand der Vornamen der Teilnehmer festgelegt, damit es mal wieder etwas anders sortiert ist. :-)

Viel Spaß mit den vielen Einblicke und Tipps. Ich freue mich natürlich auch über eure Vorfreunde-Highlights in den Kommentaren.

Übrigens habe ich meine Vorschau-Highlights in mehreren Listen vorgestellt:
10 Must Have Brettspiele für Vielspieler auf der SPIEL.digital 2020
10 Must Have Familien- und Kartenspiele auf der SPIEL.digital 2020
10 besondere Gesellschaftsspiele auf der SPIEL.digital 2020
10 spannende neue Brettspiel-Erweiterungen auf der SPIEL.digital 2020


Andre vom „Auf den Tisch!“ YouTube-Kanal

Auf den Tisch!

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Meeple Land (Blue Orange)
  2. Anno 1800 (KOSMOS)
  3. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)

(Auf den Tisch!)


Andreas vom „Immer spielen“-Blog

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Burggrafen des Westfrankenreichs (Schwerkraft Verlag)
  2. Bonfire (H@ll Games / Pegasus Spiele)
    Konnte ich schon testen – ein echter Feld!! Top.
  3. Brüssel 1897 (Kobold Spieleverlag)

(immerspielen.blogspot.com)


Axel vom „Reich der Spiele“-Blog

Reich der Spiele Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Auf folgende Neuheiten bin ich gespannt:

  1. Bonfire (H@LL Games / Pegasus Spiele)
    Als typischer Eurogamer muss ich mir den neuen Feld dieses Jahr auf jeden Fall ansehen. Dabei kann man von DEM Feld dieses Jahr gar nicht sprechen, denn mit The Castles of Tuscany (alea) erscheinen ja gleich mehrere Große von ihm. Und die nächsten stehen bei Queen Games (City Collection) schon in den Startlöchern. Also halte ich mir ein paar Türen offen, denn ob Bonfire in Essen schon da sein wird, steht infrage.
  2. Paris (Game Brewer)
    Paris ist sicher auch mehr als nur einen Hingucker wert. Kramer und Kiesling stehen immer für Spiele mit mittlerem Anspruch und schönem Gameplay. Aber sie stehen immer auch für eingängige, perfekte Spielanleitungen.
  3. Die Quacksalber von Quedlinburg – Die Alchemisten (Schmidt Spiele)
    Schon die erste Erweiterung mit ihren modulartigen neuen Zutaten hat das Spiel bereichert. Nun bin ich gespannt auf die zweite Erweiterung.

(reich-der-spiele.de)


Benjamin vom „muwins“-Blog

Muwins

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Die SPIEL ohne Essen… ich muss zugeben, dass die sonst etwa Mitte Januar einsetzende, übliche Hype-Phase bei uns dieses Jahr nie richtig angekommen ist.

So werde ich mich gern überraschen lassen. Tatsächlich freue ich mich sehr auf…

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Eine phänomenale Serie wird zu einem hoffentlich gebührenden Ende geführt.

Ansonsten muss ich zugeben, dass ich mich vor allem auf einen demnächst beginnenden Kickstarter freue … der etwas mit Kälteeinbrüchen zu tun hat.
Das liegt aber nicht daran, dass die neuen Spiele schlecht wären – es fehlte mir aufgrund der Umstände einfach das Kribbeln, um mich detailliert zu informieren. Stattdessen lasse ich mich gern überraschen – wie früher.

(muwins.ch)


Benni vom „PottGamer“ YouTube-Kanal

Pottgamer

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Ehrlich gesagt wollte ich eigentlich gar nicht an der SPIEL.digital teilnehmen, da es in meinen Augen nicht dem entspricht, was für mich persönlich die SPIEL ausmacht.

Demnach habe ich mich noch gar nicht intensiv damit befasst, aber ich denke Fantastische Reiche wird auf meiner Liste stehen, Kanban EV sofern es bis dahin ausgeliefert wird und ich werde mir mal Siderische Konfluenz ansehen.

(PottGamer)


Benny und Dennis vom „BrettspielSuchties“ YouTube-Kanal

BrettspielSuchties

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Benny

  1. Tekhenu – Der Sonnenobelisk (Giant Roc)
    Ich bin großer Fan von geschickt eingesetzten Würfeln in strategischen Spielen. Dazu ein großer Fan von antiken Themen. Das ganze vereint zu einem komplexen Spiel schreit förmlich nach meinem Highlight.
  2. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Bin nach Season 1 und 2 einfach gespannt, wie man das ganze noch weiterspinnen kann und wie der „Pandemie-Mechanismus“ dieses mal modifiziert wird.
  3. CloudAge (dlp Games)
    Spiele von Alexander Pfister erfreuen sich immer großer Beliebtheit bei mir und die Kombination aus Engine und Deck-Building sowie Ressourcen Management klingt vielversprechend.

Dennis

  1. CloudAge (dlp Games)
    Mit Alexander Pfister kann man normalerweise nichts falsch machen und ich finde die Idee mit den Zeppelinen und der Apokalypse sehr faszinierend und das Spiel reizt mich schon vom Look her. Ich bin gespannt wie es sich spielen wird und kann es kaum erwarten.
  2. The Castles of Tuscany (alea)
    Mir hat Die Burgen von Burgund sehr gefallen und ich bin gespannt, wie jetzt dieser Titel, der etwas auf der leichteren Ebene sein soll, umgesetzt wurde. Außerdem finde ich die Aufmachung mit dem Löwen sehr ansprechend.
  3. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Man hört, dass es recht gut sein soll, auch wenn das Thema die Community spaltet. Ich persönlich habe kein Problem damit, geschichtlich gesehen, Amerika gegen Russland spielen zu dürfen. Umso mehr gespannt bin ich, wie sie das umgesetzt haben, so dass es sich von den anderen beiden Legacy Titeln unterscheidet.

(BrettspielSuchties)


Brigitte und Wolfgang vom „Pöppelkiste“-Blog

Die Pöppelkiste

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Pendulum (Feuerland Spiele)
  2. CloudAge (dlp Games)
  3. Greenville 1989 (KOSMOS)

(poeppelkiste.de)


Christoph vom „Victoria Parta Spiele“ YouTube-Kanal

Victoria Parta Spiele Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Nach Underwater Cities Pflichtveranstaltung für uns.
  2. Bonfire (H@ll Games / Pegasus Spiele)
  3. Hallertau (Lookout Games)
    Zusammen mit Bonfire endlich wieder 2x Heavy Eurokost von zwei Altmeistern.
  4. Pax Viking (Sierra Madre Games)
    Hätte ein Essen Pick Up werden sollen, also hier auch genannt, der neueste Spross einer meiner Lieblings Spielereihen. Nicht unbedingt mein bevorzugtes Thema, aber ich denke, wenn es ein endgültiges Spiel zum Thema gibt, dann in der Pax Reihe.

(Victoria Parta Spiele)


Christoph vom „Better Board Games“ YouTube-Kanal

Better Board Games

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Die beste Legacy Reihe wird vollendet. Freue mich sehr darauf zu erleben womit mich das Spiel überraschen kann.
  2. Fantastische Reiche (Strohmann Games)
    Schon auf englisch mein liebstes kleines Kartenspiel. Toll, dass es auf Deutsch noch mehr Leute erreichen kann.
  3. Unlock! Star Wars (Space Cowboys)
    Star Wars mit den guten storylastigen Rätseln der Unlock Reihe? Take my money!

(Better Board Games)


Christoph vom „Brettspielbox“-Blog

Brettspielbox

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Paleo (Hans im Glück)
  2. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
  3. Monasterium (dlp Games)

(brettspielbox.de)


Daniel vom „Genus Solo“ YouTube-Kanal

Genus Solo Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Ein paar Publisher, wie z.B. Chip Theory Games und Awaken Realms fehlen. Meine Liste für die interessantesten Spiele, dich mir auf alle Fälle anschauen würde, wären nämlich:

  1. Burncycle (Chip Theory Games)
  2. ISS Vanguard (Awaken Realms)
  3. The 7th Citadel (Serious Poulp)

Aber auch bei den bereits gelisteten Spielen sind coole Sachen dabei. Ein Blick und wahrscheinlich Pflichtkauf für

  1. Aeon’s End (Frosted Games)
  2. Klong!: Expedition Tempel der Affenlords (Schwerkraft Verlag)
    OBWOHL kein Solo-Spiel, aber ich finds geil!!!
  3. Spirit Island: Zerklüftete Erde (Pegasus Spiele)

(Genus Solo)


Daniel und Ingo vom „The Spielträumers“-Podcast

Spielträumers Brettspiele

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Daniel

  1. Forgotten Waters (Plaid Hat Games)
    Ich bin grundsätzlich ein Fan von Plaid Hat Games und dieses Fantasy-Piratenspiel mit Abenteuerbuch und App-Unterstützung macht mich schon beim Lesen glücklich. Jetzt hoffe ich nur, dass die Übersetzung ins Deutsche angemessen humor- und stimmungsvoll geworden ist.
  2. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Das „große“ Gloomhaven kommt, obwohl von mir sehr geschätzt, so gut wie nie auf den Tisch, weil ich den Aufbauaufwand für eine Solopartie scheue. Bei den Löwenpranken hege ich die Hoffnung, die Familie endlich infizieren zu können, mit ihr durch die Kampagne zu spielen und danach gesammelt auf den big daddy umzusteigen. Hach. Das wird toll.
  3. Meeple Land (Blue Orange)
    Theme Park als Plättchenlegespiel. Wer damals auch den Salzgehalt der Pommes erhöht hat, um die Getränkeumsätze zu steigern und sich über die faulen Handwerker geärgert hat, weiß, warum mich Meeple Land schon von der Beschreibung her fasziniert. Ich hoffe nur, dass das Niveau der Blue Orange-Neuheit nicht allzu familienspielig ist.

Ingo

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
    Die Anno-Reihe kenne ich von den früheren Titeln und das Thema hat damit schon ein wenig mein Interesse geweckt. Am meisten aber zieht hier bei mir der Autor. Ein Spiel von Martin Wallace ist in meinen Augen immer einen Blick wert.
  2. Civilisation – Ein neues Zeitalter: Terra Incognita – Erweiterung (Fantasy Flight Games)
    Alleine schon, um das Spiel mal wieder auf den Tisch zu bringen. Außerdem scheinen mir interessante neue Konzepte eingebaut zu sein (verdeckte Landschaftsteile, größere Ausdifferenzierung der Völker).
  3. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Die Spielmechanik von Gloomhaven ist super. Ich hoffe, dass mich der Umfang der „Pranken“ nicht ganz so einschüchtert, wie es beim großen Bruder der Fall ist.

(spieltraeumer.de)


Dawit vom „Brett vorm Pod“-Podcast

Brett vorm Pod Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Tatsächlich muss ich dieses Jahr die SPIEL.digital dazu nutzen, um überhaupt zu gucken was im Moment so geht. Die ganze Situation mit Corona hat leider das Brettspielen sehr eingeengt und trotzdem bin ich sehr neugierig was da so kommen mag. Was ich immer wieder gehört habe und mir anschauen will ist Aeon’s End.

(stilles-kaemmerchen.de)


Dennis vom „Brettspiele & mehr“ YouTube-Kanal

Brettspiele & mehr

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Die verlorenen Ruinen von Arnak (Czech Games Edition)
  2. Siderische Konfluenz (Frosted Games)
  3. Tawantinsuyu: The Inca Empire (Giant Roc)

(Brettspiele & mehr)


Dennis, Lisa und Rafael vom „Affenfratze“ YouTube-Kanal

Affenfratze - YouTube Kanal

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Hallertau (Lookout Spiele)
    Wir freuen uns auf das neue Schwergewicht von Uwe Rosenberg, nachdem wir den Prototypen auf den diesjährigen Bremer Spieletagen testen durften. Die Thematik und die Mechanismen griffen beim Prototyp gut ineinander, so dass eine schöne Immersion des Bierbrauens aufkam. Definitiv ein Must-Have für uns.
  2. Siderische Konfluenz (Frosted Games)
    Das ist ein Verhandlungsspiel für 4-9 Spieler, welches es schon seit 2017 gibt und jetzt bei Pegasus auf Deutsch erscheint. Jeder Spieler spielt eine von 9 asymmetrischen Spezien. Es soll Kompetitive sein, sich aber Kooperative anfühlen, da zusammen mit den anderen Spielern gehandelt und verhandelt wird. Da wir öfter in größeren Gruppen spielen und dort sehr gerne diskutieren, könnte es ein perfektes Spiel für uns sein!
  3. CloudAge (dlp Games)
    Dieses Jahr bringen Alexander Pfister und Arno Steinwender (Autor von Quiz it) ein Strategie Spiel mit Mechanismen wie Deckbuilding, Enginebuilding und Ressourcenmangament heraus. Wir befinden uns in einer dystopischen Welt und können zum Beispiel durch einen innovative Sleeving Mechanismus an Ressourcen gelangen. Besonders bin ich auf die Kampagne gespannt, da man die Geschichte nicht einfach nur durchspielt, sondern auch beeinflussen kann.

(Affenfratze)


Detlef vom „Brettspiel Live“ YouTube-Kanal

Brettspiel Live

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Da wird es etwas schwer ein Spiel direkt mit der Spiel.digital zu verbinden, ist halt alles etwas mehr entzerrt dieses Jahr.

  1. CloudAge (dlp Games)
  2. Hallertau (Lookout Spiele)
  3. Anno 1800 (KOSMOS)

(Brettspiel Live)


Diana vom „Brettspieler“-Blog

Brettspieler

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Auch in diesem Jahr sind es wieder sehr unterschiedliche Spiele auf die ich mich freue:

  1. Punktesalat (Pegasus Spiele)
    Punktesalat hat mir schon letztes Jahr bei AEG richtig gut gefallen und endlich kommt dieses geniale Sammelspiel auch auf deutsch. Besonders gut gefällt mir die Entscheidung, ob ich Gemüse sammel (Vorderseite der Karten) oder Punktekarten (Rückseiten). Jetzt schon ein Favorit für das Spiel des Jahres 2021.
  2. Wildes Weltall (Board Game Circus)
    Wildes Weltall kombiniert zwei meiner Lieblings-Mechanismen – Arbeitereinsatz und Kartenkombos – ausgesprochen ansprechend verpackt. Ich liebe Kombo-Spiele und das wird sozusagen der neue Light-Absacker für Tage, an denen mir ein Underwater-Cities zu lang dauert. ;-)
  3. Die Insel der Katzen (Skellig Games)
    Die Insel der Katzen spricht mich sowohl optisch, als auch vom Komplexitätslevel her extrem an. Auch hier warte ich seit Erscheinen der englischen Ausgabe und freu mich, dass es so schnell auf deutsch kommt. Vielen Dank an dieser Stelle an die kleinen Verlage, die das möglich machen!
  4. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Seit über 2 Jahren steht die große Gloomhaven-Box hier rum und ich komm einfach nicht richtig dazu. Mir fehlt einfach die Zeit zum Auf- und Abbau und stehen lassen ist keine Option. Aber diese abgespeckte Gloomhaven-Version kommt ohne großen Aufbau und der Suche nach den passenden Teilen aus, da stehen die Chancen extrem gut, dass ich es auch tatsächlich durchspiele.

(brettspieler.de)


Dirk vom „Ablagestapel“-Podcast

Ablagestapel Podcast

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. The LOOP (Catch Up Games)
    Ein kooperatives Spiel, das man gegen den zeitreisenden Dr. Foo spielt. Der erfrischende Grafikstil und der Würfelturm in der Mitte des Spielfelds haben mich direkt angesprochen. Und als Fan von Zeitreisen muss ich mir das Spiel ohnehin ansehen.
  2. Enigma: Beyond Code (CrowD Games)
    Ein kleines Social Deduction-Spiel, das mich ein wenig an COUP erinnert. Um sein Ziel zu verfolgen, kann man im Prinzip behaupten was man mag – ob die anderen Spieler einem Glauben schenken … das ist eine andere Frage ;-).
  3. Master Word (Le Scorpoin Masqué)
    Der Verlag hat mit Decrypto schon eins der besten Wortspiele rausgebracht und legt mit Master Word noch nach. Man kann es ganz runterbrechen als linguistisches Mastermind. Die Spielerinnen versuchen einen Begriff zu erraten und kennen zunächst nur den Oberbegriff. Man fragt den Hinweisgeber nach eigenen Kategorien und dieser sagt nur wie viele davon auf den Zielbegriff zutreffen. So grenzt sich das Feld immer mehr ein, bis man das finale Wort erraten kann.

(ablagestapel.blogspot.com)


Dirk vom „Spielmonster“-Blog

Spielmonster.de

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Dieses Jahr trudeln die Informationen zu den Neuheiten ja etwas langsamer ein als sonst. Damit dürften kurzfristig auch noch weitere Kandidaten mein Interesse wecken. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich sehr gespannt auf folgende Neuheiten:

  1. CloudAge (dlp games)
    Alexander Pfister gehört mittlerweile zu einem meiner bevorzugten Autoren; so sind seine Neuheiten immer automatisch auf meiner Liste.
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Nach dem tollen Underwater Cities vom vorletzten Jahr bin ich gespannt, was der kleine tschechische Verlag dieses Mal im Gepäck hat. Außerdem waren wir bei unserem letzten Städtetrip vor der Corona-Zeit in Prag und waren sehr von der Stadt fasziniert.
  3. Aquatica – Cold Waters (Cosmodrome Games)
    Letztes Jahr landete das Spiel Aquatica in unserem Kofferraum. Im Vorfeld hatte ich mich gar nicht groß mit diesem Game beschäftigt, aber es entpuppte sich tatsächlich als sehr gutes Spiel. Deshalb wird es dieses Jahr die Erweiterung geben, obwohl mich Erweiterungen sonst meist kalt lassen.

(spielmonster.de)


Dirk von „DSD… Der Brettspielpodcast“

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
In Anbetracht der Tatsache, dass wohl dieses Jahr die Spiel.digital nicht wirklich der große Fixpunkt für Neuerscheinungen sein wird, der er früher war, und die wirklich interessanten „Neuheiten“ entweder schon auf englisch seit einiger Zeit veröffentlicht sind (z.B. Detective – City of Angels), zwar von der Spiel.digital als „Ihre“ Neuheiten gelistet, aber schon längst auf dem Markt sind (z.B. Munchkin Dungeons) oder gar nicht klar ist, ob sie überhaupt auf der Spiel.digital gefeatured werden, picke ich mal drei raus, die ich für am interessantesten halte:

  1. Marvel United (CMON / Asmodee)
    Zwar nur doofe Avengers und keine coolen X-Men (die kriegen zwar möglicherweise zumindest X-Men: Aufstand der Mutanten, was mir aber leider nur eine Mischung aus Elder Sign und Doctor Who: Time of the Daleks zu sein scheint) aber immerhin ein voraussichtlich manierliches Marvel-Spiel mit coolen Minis (wenn man Chibis mag) das es nach Deutschland geschafft hat.
  2. MicroMacro: Crime City (Edition Spielwiese)
    Sieht zwar auf den ersten Blick eher kacke aus, hört sich aber interessant an.
  3. Tales of Evil (Escape Studios)
    Ist als Kickstarter schon raus, soll aber wohl auch zeitnah in den Retail kommen. Ob man es über die Spiel Digital beziehen kann, wissen die Götter. Ist jedenfalls ein Spiel über Jugendliche in den 80ern, die gruselige Dinge aufklären, also im Wesentlichen die „Story of my Life“. Von daher schon mal interessant

(dsdbrettspielpodcast.wordpress.com)


Fabian vom „Spieleleiter“ YouTube-Kanal

Spieleleiter

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. CloudAge (dlp Games)
  2. Burggrafen des Westfrankenreichs (Schwerkraft Verlag)
  3. Anno 1800 (KOSMOS)

(Spieleleiter)


Florian vom „Get on Board“ YouTube-Kanal

Get on Board

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Einfach weil der Designer Vladimír Suchý einen Haufen an Spielen rausgebracht hat (Club der Verschwender, Pulsar 2849 und zuletzt Underwater Cities), die ich absolut liebe.
    Ohne genau zu wissen, was das Thema des Spiels ist, lassen die ersten Bilder der Komponenten und die Vorfreude auf neue, clevere Mechanismen, die sich Herr Suchý ausgedacht hat, bei mir größte Vorfreude aufkommen.
  2. Atheneum: Mystic Library (Renegade Game Studios)
    Ein Spiel, was optisch sofort an „Ex Libris“ erinnert, einem Spiel, welches vor 2 Jahren auch von Renegade Game Studios veröffentlicht wurde, und durch das ungewöhnliche Thema – dem Organisieren einer Bibliothek – sofort mein Herz erobert hatte.
    Dies scheint eine Abwandlung oder eine Art spiritueller Nachfolger zu sein, wieder mit einer großen Prise Humor durch die ganzen verrückten Buchtitel auf den Karten und (ich nehme an) einem Puzzle- bzw. Organisier-Mechanismus (?). Ich freue mich auf jeden Fall drauf.
  3. Siderische Konfluenz (Frosted Games)
    Hatte glücklicherweise schon die Chance dieses epische „Event-Spiel“ zu spielen, und es war ein absolutes Fest. Spieler, die Echtzeit-Elemente, Handeln, Schlitzohrigkeit und vor allem ein wenig Chaos mögen, sollten sich dieses Spiel über Handeln im Weltraum mit asymmetrischen Alien-Fraktionen definitiv näher anschauen.

(Get on Board)


Georg vom „Brettspielfreunde Rhein-Sieg“ YouTube-Kanal

Brettspielfreunde Rhein-Sieg

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Wie jedes Jahr ist es natürlich schwer sich für 3 Spiele zu entscheiden. Es gibt wieder viele interessante Spiele. Schade, dass das Feeling der letzten Jahre, mit Vorfreude und Ankündigungen usw. nicht entsteht. Aber diesmal ist ja alles auch anders.
Auf diese 3 Brettspiele freue ich mich am meisten:

  1. Eclipse Second Dawn for the Galaxy (Pegasus Spiele)
    Weil ich einfach Spaß an größeren epischen Spielen habe. Ein Science Fiction Thema bei dem man neue Sternensysteme, Technologien erforscht, Raumschiffe baut gehört bei mir auf jeden Fall ins Regal. Es soll verschiedene potenzielle Wege zum Sieg geben, d.h. Strategien entsprechend den Stärken und Schwächen meiner Spezies planen und auf die Gegner achten. Hört sich doch rundum gelungen an.
  2. Nevada City (Rio Grande Games)
    In Nevada City als Gründerfamilien das Wachstum der Stadt in den 1800er Jahren mit zu gestalten und zu beeinflussen hört sich für mich hochinteressant an. Ich bin gespannt wie das Ganze spielerisch umgesetzt wurde.
  3. Anno 1800 (KOSMOS)
    Als alter Computer Anno-Fan für mich ein „Must-have“, in der Hoffnung, dass es anständig umgesetzt wurde. Aber Martin Wallace ist zumindest schon einmal ein Pluspunkt für das Spiel und stärkt die Erwartungen.

(Brettspielfreunde Rhein-Sieg)


Hamlet und Carsten vom „Meeplecast“-Podcast

Meeplecast

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Hamlet

  1. Renature (Deep Print Games)
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
  3. Bonfire (H@LL Games / Pegasus Spiele)

Carsten

  1. AuZtralia: Revenge of the Old Ones (Stronghold Games)
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
  3. Alma Mater (eggertspiele)

(meeplecast.de)


Henry vom „Spiele-Podcast“

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Ich habe leider noch nicht den vollständigen Überblick über die Neuheiten. Grundsätzlich haben wir (Hilke und ich) inzwischen eine besondere Begeisterung für Legacy-Spiele und Spiele mit Story. Somit bin ich besonders gespannt auf:

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
  2. Exit – Das Tor zwischen den Welten (KOSMOS)
  3. Switch&Signal (KOSMOS)

(spiele-podcast.de)


Hilko vom „Du bist dran!“-Blog

Du bist dran!

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Crash Octopus (itten)
  2. Drakkar Tum Tum (TGM Editora)
  3. Antique or Ghost? (POLAR POND GAMES)

(lidude.net)


Jasmin und Jan vom „RheinGespielt“-Podcast

RheinGespielt Brettspiele

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Dieses Jahr ist es mit den Spieleneuheiten nicht ganz so einfach. Hatte man in den Jahren zuvor ja schon mal einen Blick nach Amerika geworfen und geschaut, was denn auf der GenCon der ein oder andere Dauerbrenner ist, fehlt das in diesem Jahr komplett.

Und auch viele Verlage veröffentlichen nicht genau zur SPIEL, sondern haben über das gesamte vierte Quartal 2020 ihre Neuheiten verteilt. Dies liegt natürlich auch an den teilweise weggefallenen Produktionskapazitäten.

Trotzdem möchten wir hier 3 Spiele benennen, die für uns stark in die Richtung Messe-Neuheiten gehen:

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Auch wenn das Spiel erst im November auf den Markt kommen wird, freuen wir uns schon sehr auf dieses Spiel und hoffen, dass es uns einen würdigen Abschluss der Pandemic Legacy Reihe beschert.
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Das neue Spiel von Vladimir Suchy, Autor von dem bekannten Spiel Underwater Cities, ist eigentlich schon ein Pflichtkauf. Allerdings wird es auch erst nach der SPIEL.digital erscheinen.
  3. Rajas of the Ganges: The Dice Charmers (HUCH!)
    Als große Fans von Roll & Writes und von Rajas of the Ganges, ist das ja schon fast die Erfüllung unserer Träume. Ob es die Erwartungen erfüllt, werden wir dann im Oktober sehen.

(brettspielerunde.de)


Jörg vom „Brettspiele-Report“-Blog

Brettspiele-Report Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
    Der Autor in Verbindung mit der guten Vorlage aus dem PC-Spiel-Bereich versprechen ein spannendes Spiel und als Fan der PC-Spiel-Reihe freue ich mich daher schon sehr auf die Umsetzung als Brettspiel.
  2. CloudAge (dlp games)
    Gleich 2 Autoren, die ich mag und schätze, welche normalerweise sehr unterschiedliche Spiele herausbringen, arbeiten zusammen. Bin sehr gespannt, was aus dieser Zusammenarbeit entsteht.
  3. Paris (Game Brewer)
    Habe bei der Kickstarter-Kampagne mitgemacht und hoffe daher, dass es ein gutes Investment war.

(brettspiele-report.de)


Kaddy und Sebastian vom „Spielfritte“-Blog

Spielfritte Brettspiele

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Kaddy
Gute Frage! Ich denke, ich werde auf der SPIEL.digital – auch, wenn’s jetzt komisch klingt – nicht sonderlich viel digital spielen. Wieso? Weil Funfairist und ich 4 volle Tage streamen werden. Dort kriegen wir „echten“ und digitalen Besuch und werden uns viel mehr mit analogen Spielen beschäftigen, als uns bei Tabletopia einzuloggen und mit Maus und Tastatur zu spielen.

Wenn es grundsätzlich um Spiele geht, die nun im Herbst erscheinen, dann kann ich die Frage jedoch wie folgt beantworten:

Greenville 1989 (das ist jetzt schon erschienen und steht bereit, um gespielt zu werden – aber ich zähle das trotzdem zu den Messeneuheiten).

Das ist jetzt kein einzelnes Highlight, aber ich bin gespannt auf Umsetzungen von FNAF oder Hello Neighbour. Ob das auch analog gut funktioniert? Solche Spiele will ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen … Ich bin mir da doch recht unsicher, wie man sowas cool umsetzen kann und freue mich auf Belehrungen! ;-)

Und die Break-Ins von Schmidt Spiele machen mich auch neugierig. Und das Escape The Room Puppenhaus. Und Coatl. Und dann liegt hier noch ein eingeschweißtes Tainted Grail

Sebastian
Die SPIEL.digital wird etwas sein, was die Spielendenschar bisher noch nicht gesehen, gehört und vor allem erlebt hat. Ich bin gespannt, wie es sich im „digitalen Messestrudel“ anfühlen wird, getrennt von anderen mittendrin zu sein. Ich sehe hier ganz viele Chancen und Möglichkeiten und bin echt gespannt, wie die SPIEL verlaufen wird. Ich weiß aber auch, dass mir jetzt schon fehlt Schachteln in der Hand zu halten, mir das Material anzuschauen, mich einfach so dazu zu setzen und hineingezogen zu werden. Einige Spiele stehen schon ganz oben auf meiner Wish-List, und auch auf der „die will ich mir angucken“, aber viele Spiele entdecke ich oft „einfach nebenbei“, und wie das dieses Jahr aussehen wird – ich bin gespannt.

Interessant finde ich auf jeden Fall Mysterium Park aus dem Hause Libellud. Ich bin ein sehr großer Fan von Mysterium und ich bin gespannt, wie diese Umsetzung sich spielen wird. Des Weiteren möchte ich dem Spiel Paleo (Hans im Glück) ein Auge widmen. Das liest sich schon mal ganz interessant und ich bin gespannt, wie es sich spielen wird. Letztlich soll eine Erweiterung zu Tobago herauskommen (Tobago: Volcano – Zoch). Ich liebe das Spiel und ich bin schon sehr gespannt auf diese Erweiterung. Ich könnte jetzt noch immer und immer so weiter so aufzählen, aber dies sind jetzt mal 3 aus 50 Interessen, die ich habe.

(spielfritte.de)


Knut und Oliver vom „Männer, die auf Bretter starren“-Podcast

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Knut

  1. CloudAge (dlp Games)
    Interessantes Thema, interessanter Sleevemechanismus, interessanter Autor, bei Pfister zeige ich immer Interesse.
  2. Calico (Flatout Games)
    Plättchenlegespiel mit bunter Patchworkdecke und süßen Katzen, was will man mehr. Der knuffige Eindruck soll täuschen, doch auch grübellastig. Muss aber doch nicht schlecht sein!?
  3. Anno 1800 (KOSMOS)
    Brettspielumsetzungen von PC Spielen sind keine Seltenheit mehr und werden auch immer besser. Wenn dann noch Martin Wallace auf der Schachtel steht, kann man einiges erwarten.
  4. Paleo (Hans im Glück)
    Ein Archäologe macht ein kooperatives Steinzeitspiel und das bei Hans im Glück – könnte echt spannend werden.

Oliver

  1. Furnace (Hobby World)
    Engine Builder mit Bietmechanis im Industriezeitalter. Scheint trotz weniger Regeln eine gewissen Komplexität zu haben, was genau mein Ding ist.
  2. Yin Yang (Spielefaible)
    Geniale Ausstattung mit Münzen und einem Schildkrötenpanzer aus Messing als Würfelbecher. Die Kombi aus den Münzseiten ergeben unterschiedliche Aktionsmöglichkeiten in jeder Runde und machen die Programmierung zu etwas Besonderem.
  3. Curious Cargo (Capstone Games)
    Pipeline für zwei Personen. Puzzeln auf hohem Niveau, da auch der Abtransport effizient gestalten werden sollte.

(ludokratie.net)


Manu vom „Insert Moin“-Podcast

Insert Moin

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
    Eins meiner liebsten PC-Spiele wird von einem meiner Lieblings-Autoren als Brettspiel umgesetzt? Das ist mein absolutes Vorfreude-Highlight!
  2. Flippermania (Frosted Games)
    Ich liebe echte Pinball-Automaten! Was für eine coole Idee, das als Roll’n’Write-Spiel zu bringen! Bin sehr gespannt.
  3. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Das große Gloomhaven ist fantastisch, aber eben auch eine Lebensaufgabe. Von der „kleinen“ Version erhoffe ich mir, dass die klasse Kampfmechanik auch in einem normalen Brettspiel-Abend passen,ohne zu viel vom Charme des großen Spiels zu verlieren.

(insertmoin.de)


Marcel vom „Spiel mal wieder“ YouTube-Kanal

Spiel mal wieder Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Weil die ersten beiden Teile mit die besten Spielerlebnisse waren, die ich je hatte.
  2. Paleo (Hans im Glück)
    Weil Hans im Glück immer für einen Kracher im Familien-Kennerspielbereich gut ist.
  3. Zombie Teenz Evolution (Le Scorpion Masqué)
    Weil der Vorgänger in unserer Familie geradezu verschlungen wurde.

(Spiel mal wieder)


Marie vom „nordsprech“ YouTube-Kanal

nordsprech - Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Neuheiten, die ich schon anspielen konnte, habe ich bewusst ausgeklammert und nenne hier nur Spiele, die ich noch gar nicht kenne.

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Underwater Cities gefällt mir sehr gut und jetzt bin ich gespannt auf den den nächsten großen Titel von Delicious Games, dieses Mal im mittelalterlichen Prag.
  2. Wildes Weltall (Board Game Circus)
    Ein interessantes Kartenspiel mit Weltraum-Thema und sehr cooler Grafik, was will man mehr?!
  3. CloudAge (dlp Games)
    Der neue Alexander Pfister in einer dystopischen Welt spricht mich als Science-Fiction-Fan extrem an.

(nordsprech)


Markus vom „Jplay“ YouTube-Kanal

jPlay YouTube Kanal

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Gerne bin ich wieder dabei, auch wenn es dieses Jahr irgendwie ganz anders sein wird. Dennoch gibt es natürlich einige Spiele auf welche ich mich freue bzw. neugierig bin, auch wenn mir dann das Vorort-Gefühl einfach fehlen wird. Beim Brettspielen geht es ja ums Anfassen, Ausprobieren etc..
Nichtsdestotrotz hier mal ein paar meiner Top-Spiele für die Messe:

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
    Ganz klar: Martin Wallace, Industrie und ganz bestimmt Schuldscheine. Da kann eigentlich (fast) nichts schiefgehen!
  2. CloudAge (dlp Games)
    Mit Alexander Pfister kann man ja eigentlich nie schief liegen, wobei ich hier nicht wirklich vom Thema überzeugt bin. Ging mir bei Blackout: Hong Kong auch so: klasse Mechaniken, belangloses Thema.
  3. Nevada City (Rio Grande Games)
    Mal etwas ein ganz klein wenig abseits des Mainstreams. Spiele mit einem Wild West Thema kann es eigentlich gar nicht genug geben!

(Jplay)


Martin vom „Austrian Boardgamer“ YouTube-Kanal

Austrian Boardgamer

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Die verlorenen Ruinen von Arnak (Czech Games Edition)
    Leider ist von den Regeln noch nichts verfügbar, aber die Mechaniken Deck-Poolbuilding gepaart mit Workerplacement lässt für mich auf ein tolles Spiel hoffen. Auch das Thema Ruinen und Artefakte finden finde ich hoch interessant.
  2. Aliens: Another Glorious Day in the Corps (Gale Force Nine)
    Ein Dungeoncrawler im Alien Universum mit Kartengesteuerten Miniaturen. Thema und Mechanik triggern mich voll. Hätte schon 2019 veröffentlicht werden sollen, hoffentlich klappt es diesmal.
  3. Super Fantasy Brawl (Mythic Games)
    Das neue MOBA angehauchte Spiel von Mythic und Autor Jochen Eisenhut. Ein wirklich sehr lustiges Miniaturen Arenaspiel mit einem Hauch MOBA. Ich konnte es schon ausführlich testen und war total begeistert.

(Austrian Boardgamer)


Martina und Björn vom „Fux & Bär“-Podcast

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Pax Pamir 2nd (Spielworxx)
  2. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
  3. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)

Und wir freuen uns zudem, dass 2 unserer letzjährigen Geheimtipps nun auch auf deutsch erscheinen: Formosa Tea und Flotilla!

Als Geheimtipp erwarten wir mit Spannung das Dune: Imperium (GaleForce9) Workerplacement UND Deckbuilder im Dune Universum?!? Ja bitte!
Cosmic Frog (Devious Weasel Games) – Du bist ein riesiger Weltraumfrosch, frisst Planeten auf und muss dein Verdauungssystem geschickt managen. Abgefahren!
D.E.I. (Divide et Impera) Ein Spiel übers Erkunden und Überleben in einer verwüsteten Eiszeit-Erde. Sieht sehr interessant aus! von Ludo Magnus Studio.
Ein zusätzlicher Tipp für Freunde des Miniatur-Dungeoncrawler: Schaut euch Infinity Defiance von Corvus Belli an. Spielt in dem fantastischen Universum des ebenso großartigen Tabletop-Skirmishers Infinity. Bin gespannt.

(fuxundbear.de)


Melanie und Angelo vom „Die SpieleDinos“ YouTube-Kanal

Die Spieledinos

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
  2. Sagani (Skellig Games )
  3. Greenville 1989 (KOSMOS)

(Die SpieleDinos)


Michaela und Christian vom „Die Brettspieltester“ YouTube-Kanal

Brettspieltester

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Michaela

  1. Hallertau (Lookout Spiele)
    Ich mag Spiele von Uwe Rosenberg und freue mich, dass nun nach etwas längerer Zeit mal wieder ein größeres Spiel von ihm herauskommt, das ohne Puzzlemechanismus auskommt.
  2. CloudAge (dlp games)
    Ein neues Spiel von Alexander Pfister, ebenfalls ein Spieleautor dessen Spiele ich sehr mag.
  3. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Das „große“ Gloomhaven war mir zu umfangreich, um es auszuprobieren. Von daher freue ich mich darauf die „kleinere“ Variante mal zu spielen.

Christian

  1. CloudAge (dlp Games)
    Endlich mal ein Endzeit-Thema von Pfister…muss ich haben.
  2. Back to the Future: Back in Time (Funko Games)
    Bei dem Thema kann ich nicht nein sagen, außerdem sehen die Grafiken nett aus und last but not least da ist ein Mini DeLorean dabei. Alleine das ist schon ein Grund, sich das Spiel zu besorgen.
  3. Golem (Cranio Creation)
    Schönes Thema und die Autoren haben schon ein paar klasse Spiele rausgebracht, bin gespannt.

Außerdem haben wir bei Pegasus Spiele die deutsche Ausgabe von The 7th Continent bereits vorbestellt. Das Spiel soll voraussichtlich im November erscheinen. Darauf freue ich mich auch sehr!!

(Die Brettspieltester)


Nico vom „brettagoge“-Podcast

brettagoge Podcast

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Meine drei heiß erwarteten Titel sind in alphabetischer Reihenfolge:

  1. CloudAge (dlp Games)
  2. Hallertau (Lookout Spiele)
  3. Paleo (Hans im Glück)

(brettagoge.de)


Nils und Stefan vom „Cyril’s Brettspiele“ YouTube-Kanal

Cyril`s Brettspiele

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Nils:
Wie jedes Jahr finde ich es schwer das wirklich zu beantworten – weil ja alles nur „in meinem Kopf“ passiert – wer kann die Spiele schon angespielt haben?

Darum eine Liste mit einem „ich erwarte viel“ Spiel und zwei Titeln, die ich schon gespielt habe und die mich sofort überzeugt haben.

  1. Hues and Cues (The Op)
    Eine ziemlich geniale Variante von Tabu, Codenames etc.. Dieses mal geht es um Farben und man muss eine Farbe mit einem Wort beschreiben …… und glaubt mir, es gibt sooooo viele Farben!
  2. Santa Monica (AEG))
    Ein ganz schnelles und tolles Spiel bei dem man seinen „Strandabschnitt“ baut – Karte nehmen, einbauen und Aktionen machen …. und trotzdem ziemlich kniffelig … einfach ein „feel good“ game.
  3. Renature (Deep Print Games)
    Wenn sich Wolfgang Kramer, Michael Kiesling und Eggertspiele zusammen tun ….. was erwartet man dann? Ein tolles Kennerspiel?!? JA!

Stefan:

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
  2. Last Aurora (Pendragon Game Studio)
  3. Detective: Erste Fälle (Pegasus Spiele)

(Cyril`s Brettspiele)


Norman vom „Brettspiele-Magazin“-Blog

Brettspiel Magazin

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Meine Top 3 sehnsüchtig erwarteten Spiele:

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
    Auch wenn mir der finale, dritte Teil lieber gewesen wäre, so freue ich mich dennoch sehr auf dieses Prequel.
  2. Tekhenu: Der Sonnenobelisk (Giant Roc)
    Das Spiel geht wegen seiner Vorgänger mit Vorschusslorbeeren ins Rennen. Ich bin sehr gespannt.
  3. Arkeis (Board Game Box)
    Einen ersten Blick darauf konnte ich schon auf der Spiel18 werfen. Auf die deutsche Version warte ich schon sehr lange, die Kickstarter Version habe ich bereits sausen lassen.

(brettspiele-magazin.de)


Oliver vom „Spielevater“-Blog

Spielevater
Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Meine persönlichen Highlights werden wohl:

  1. Paleo (Hans im Glück)
  2. Anno 1800 (KOSMOS)
  3. Unlock! Star Wars (Space Cowboys)

Auf die 3 freue ich mich jetzt schon wie Bolle!!!

(spielevater.de)


Robert vom „Brettspiel Guru“ YouTube-Kanal

Brettspiel Guru Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
  2. Red Outpost (Lifestyle Boardgames Ltd)
  3. Burggrafen des Westfrankenreichs (Schwerkraft Verlag)

(Brettspiel Guru)


Sebastian vom „Solo Manolo“-Podcast

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Under Falling Skies (Czech Games Edition)
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
  3. CloudAge (dlp Games)

(udfa2h.podcaster.de)


Sevan von „Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht“

Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Hallertau (Lookout Spiele)
  2. Bonfire (H@LL Games / Pegasus Spiele)
  3. Hansa Teutonica Big Box (Pegasus Spiele)

(derbrettspielepodcastdendieweltnichtbraucht.home.blog)


Sonja vom „Brettspielpoesie“-Blog

Brettspielpoesie

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?
Tatsächlich tue ich mich dieses Jahr eher schwer damit, zumal viele Neuheiten ja gefühlt auch einfach über das Jahr verteilt erscheinen. Manche habe ich schon hier, ander kommen erst Ende des Jahres oder noch später, das macht es nicht einfacher. Da ich bei den Bretterwissern bereits drei Titel genannt habe, wollte ich auch andere Titel nennen als dort.

  1. Lok’n’Roll (Board Game Circus)
    Was wäre meine TOP 3 ohne ein Schaf-Spiel!? Ich freue mich auf Lok’n’Roll von Board Game Circus, einem Legespiel mit Dampflok und Schafen auf den Karten. In Essen hatte ich mir das Originalspiel angesehen, doch optisch sprach es mich nicht an. Der neue Look der Ausgabe von Board Game Circus erweckt hingegen mein Interesse.
  2. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Vladimir Suchy konnt emich zuletzt mit Pulsar 2849 und Underwater Cities vollkommen überzeugen, von daher ist auch sein neuestes Werk Praga Caput Regni auf meinem Radar, welches bei seinem eigenen Verlag Delicious Games erscheinen wird. Die Spieler beteiligen sich dabei an Bauprojekten des mittelalterlichen Prags. Es kommt ein spezieller Aktionsmechanismus zum Einsatz, auf den ich gespannt bin. Die Komponenten sehen jedenfalls spannend aus.
  3. Instacrime: Munford (Abacusspiele)
    Bei Instacrime: Munford, welches auf deutsch bei Abacusspiele erscheinen wird, geht es um einen Kriminalfall, den die Spieler gemeinsam lösen müssen. Es klingt sehr ähnlich, wie das Spielprinzip von Sherlock, nur das hier lediglich 12 Fotos als Hinweise an die Spieler gehen.

Weitere Spieletipps von mir gibt es auf bretterwisser.de und Kurzvorstellungen diverser SPIEL.digital-Neuheiten findet ihr hier.

(brettspielpoesie.de)


Stephan vom „Krimimasters Krimskrams Kiste“-Blog

krimimaster Brettspiele

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Pandemic Legacy Season 0 (Z-Man Games / Asmodee)
  2. Detective: City of Angels (Pegasus Spiele)
  3. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)

(krimimaster.de)


Sven vom „Brettballett“ YouTube-Kanal

Brettballett

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Die verlorenen Ruinen von Arnak (Czech Games Edition)
  2. Paris (Game Brewer)
  3. Bonfire (H@ll Games / Pegasus Spiele)

(Brettballett)


Tanja und Thorsten vom „DieHausis“ YouTube-Kanal

DieHausis

Auf welche Spiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

Tanja
Muss ich mich hier wirklich auf drei Titel beschränken? ;-) Wer mich kennt, der weiß ’nicht mit mir‘!
Daher ist meine Anwort:

  1. Anno 1800 (KOSMOS)
    Ich habe früher gerne und viel Anno 1404 am PC Spiele gespielt, das Thema Aufbau & Strategie gefällt mir sehr, hoffe doch, dass es in dem Spiel verwirklicht ist.
  2. Everdell (Pegasus Spiele)
    Jetzt auf deutsch, das Spiel interessiert mich schon seit 2019 (u.a. wegen dem 3D Baum & Artwork).
  3. Carcassonne – Jäger und Sammler (Hans im Glück)
  4. Die Insel der Katzen (Skellig Games)
    Wir durften die englische Version testen und ich bin schon ganz gespannt auf die deutsche Lokalisierung, ob wir die Karten richtig verstanden haben (Auftragskarten).

Thorsten

  1. Everdell (Pegasus Spiele)
    schönes Thema, schönes Artwork
  2. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen (Feuerland Spiele)
    Gloomhaven zum Reinschnuppern
  3. Die Quacksalber von Quedlingburg: Die Alchemisten (Schmidt Spiele)

(DieHausis)


Tobias vom „Fjelfras“-Blog

Fjelfras

Auf welche Spiele freust du dich auf der SPIEL.digital 2020 am meisten?

  1. Praga Caput Regni (Delicious Games)
    Spätestens nach Underwater Cities hat Vladimír Suchý bei mir einige Vorschusslorbeeren gesammelt. Bei Praga Caput Regni reizt zwar weniger das ausgelutschte Thema, aber die Mechanismen und das Material sehen großartig aus.
  2. Detective: City of Angels (Pegasus Spiele)
    Endlich erscheint dieses Spiel in deutscher Sprache. Bei den Beteiligten bin ich mir auch recht sicher, dass die Lokalisierung mir nicht die Fingernägel hochrollen lassen wird. Ansonsten freue ich mich einfach auf dieses besondere Krimispiel.
  3. Switch & Signal (KOSMOS)
    Das etwas andere Eisenbahnspiel, da nun kooperativ die richtigen Weichen gestellt werden müssen. Ich weiß gar nicht so genau, was mich an diesem Spiel so anspricht. Wahrscheinlich ist es die ungewöhnliche Verknüpfung zwischen Genre und Mechanismus.

(fjelfras.de)


Auf welche Brettspiele freut ihr euch am meisten auf der SPIEL.digital 2020?

Natürlich würde ich mich auch sehr über eure Kommentare freuen. Auf welche Brettspiele freut ihr euch auf der kommenden SPIEL.digital 2020 am meisten?

2 Kommentare

  1. Benja Rosa

    Coole Liste, nicht nur an Spielen, sondern auch an Content Creatorn.
    Meine Hype-Spiele kamen in der Liste auch schon öfter mal vor:
    – Pandemic Legacy 0
    – Cloud Age
    – Micro Macro

    Aber irgendwie habe ich gerade auch für ein wenig Lust auf Unsinn:
    – Barkham Horror
    – Auf einer Skala von Eins bis T-rex

  2. Toni

    Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Nach diesem Motto kann ich die verschiedenen Erwartungshaltungen der zahlreichen Blogger, Youtuber und Podcaster – allesamt Enthusiasten – genießen. Da sind für jeden Spielertyp wertvolle Infos dabei, die über den ewigen Kompromiss „Spiel des Jahres“ weit hinausgehen.

    Persönlich freue ich mich darauf, „Paleo“ sowie „Die verlorenen Ruinen von Arnak“ zu spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert