Heute startet das Viertelfinale der Brettspiel-Mechaniken K.O. Challenge und die 8 verbliebenen Mechaniken treten in 4 Duellen gegeneinander an.

Wie das Achtelfinale in der vergangenen Woche gelaufen ist und bei welche Duellen es eng war, erfahrt ihr im Folgenden.

Zudem schaue ich mir natürlich die 4 Duelle des Viertelfinals genauer an. Viel Spaß beim Abstimmen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was ist die Brettspiel-Mechaniken K.O. Challenge?

In der Brettspiel-Mechaniken K.O. Challenge treten in jeder Runde beliebte Mechaniken aus Brettspielen in Duellen gegeneinander an. Meine Leser können bei jedem Duell eine eine Stimme abgeben und entscheiden damit, welche Mechaniken in die nächste Runde einziehen.

In Woche 5 findet dann das Finale statt und danach steht die beliebteste Brettspiel-Mechanik meiner Leserinnen und Leser fest.

Hinweis: Ich habe bei vielen Brettspiel-Mechaniken die englischsprachige Bezeichnung genutzt, da diese weit verbreitet ist. Falls es dennoch Unklarheiten gibt, dann findest du hier nähere Erklärungen zu einigen der Brettspiel-Mechaniken.

Ergebnis des Achtelfinales

8 Duelle gab es im Achtelfinale und diesmal war es teilweise recht eng.

„Tile Placement“ setzte sich bei 235 Teilnehmern mit gerade mal 53% gegen „Aktionspunkte“ durch. „Events“ lagen mit 59% gegen „Handeln“ vorn.

Die meisten Duelle waren dann aber doch überraschend deutlich. So hat sich z.B. „Engine Building“ mit 81% der Stimmen gegen „Würfeln“ durchgesetzt. 70% der Stimmen erhielt „Drafting“ im Duell gegen „Roll and Write“. Und „Tableau Building“ setzte sich sogar mit 91% gegen „Geschicklichkeit“ durch.

Überraschend deutlich hat auch „Worker Placement“ (69%) gegen „Dice Placement“ gewonnen und damit ist eine meiner Lieblingsmechaniken ausgeschieden. :-(

Viertelfinale der Brettspiel-Mechaniken K.O. Challenge

Die 8 verbliebenen Mechaniken habe ich auch diesmal wieder zufällig mit dem Online-Tool auslosungstool.de in 4 Duelle ausgelost. Es sind dabei ein paar spannende Duelle herausgekommen, wie ich finde. Nun wird es spannend!

Ihr könnt bei jedem Duell eine Stimme abgeben. Bitte gebt nur einmal eure Stimmen pro Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.

Die Abstimmung im Viertelfinale läuft ab sofort bis zum 13.August 2023 um 11:59 Uhr.

Tableau Building oder Drafting?

  • Tableau Building (52%, 119 Stimmen)
  • Drafting (48%, 112 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 231

Deck/Pool/Bag Building oder Engine Building?

  • Engine Building (57%, 129 Stimmen)
  • Deck/Pool/Bag Building (43%, 96 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 225

Tile Placement oder Worker Placement?

  • Worker Placement (86%, 203 Stimmen)
  • Tile Placement (14%, 32 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 235

Events oder Ressourcenmanagement?

  • Ressourcenmanagement (84%, 198 Stimmen)
  • Events (16%, 39 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 237

Hier schaue ich auf den Zwischenstand am Freitag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gewinner aus der letzten Woche

In der vergangen Woche habe ich ein Exemplar des Spiels That’s not a hat unter allen Teilnehmern verlost, die eine Frage in den Kommentaren veröffentlicht haben. 24 Personen haben lustige Anekdoten aus ihren Spielrunden geschildert und damit an der Verlosung teilgenommen.

Aus allen sinnvollen Antworten habe ich per Zufall eine Gewinnerin ermittelt: Steffi M.

Herzlichen Glückwunsch. Ich melde mich bei dir wegen der Versendung des Preises.

Im Viertelfinale gibt es keine Verlosung, aber dafür dann später wieder.

So geht es weiter

Eine Woche habt ihr nun Zeit im Viertelfinale abzustimmen und für eure Mechanik-Favoriten in den 4 Duellen jeweils eine Stimme zu geben.

Am nächsten Montag werte ich die Abstimmungen aus und dann ziehen die Duell-Gewinner ins Halbfinale der Brettspiel-Mechaniken K.O. Challenge ein.