Viertelfinale der Deutscher Spielepreis K.O. Challenge – Jetzt abstimmen & gewinnen!

Das Viertelfinale der Deutscher Spielepreis K.O. Challenge startet heute und die verbliebenen 8 Spiele treten dabei in 4 Duellen gegeneinander an.

Wie diese Duelle aussehen und wen ich dabei vorn sehe, erfahrt ihr im Folgenden. Natürlich könnt ihr wieder abstimmen und dadurch die 4 Gewinner mitbestimmen, die in die nächste Runde einziehen.

Und ihr könnt natürlich auch wieder zwei tolle Spiele gewinnen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Deutscher Spielepreis K.O. Challenge – Viertelfinale

Deutscher Spielepreis K.O. Challenge - ViertelfinaleViele große Namen standen im Achtelfinale der Deutscher Spielepreis K.O. Challenge und ich hatte da doch einige enge Duelle erwartet.

Allerdings ging es dann doch überwiegend recht deutlich aus und ein paar bekannte Spiele blieben auf der Strecke.

So konnte sich unter anderem Carcassonne, Russian Railroads, Auf den Spuren von Marco Polo und 7 Wonders in ihren Duellen nicht durchsetzen. Das ist schade, aber bei einer K.O. Challenge natürlich am Ende auch nicht zu vermeiden.

Die verbliebenen 8 Gewinner des Deutschen Spielepreis stehen nun im Viertelfinale und da erwarten uns wieder interessante Duelle, die versprechen sehr spannend zu werden. Diesmal kommt es vielleicht wirklich zu Kopf-an-Kopf-Rennen. :-)

Ich habe die Viertelfinal-Auslosung auch diesmal mit dem Online-Tool auslosungstool.de durchgeführt. Im folgenden Video könnt ihr euch die Auslosung nochmal anschauen und sehr dabei auch meine ersten Reaktionen auf die Ansetzungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die Viertelfinal-Duelle abstimmen!

Wieder ist es zu sehr interessanten Duellen gekommen und ich bin gespannt, ob es diesmal knapper wird, als in den Runden zuvor. Die Abstimmung im Viertelfinale läuft ab sofort bis zum 20. Februar 2022 um 20:00 Uhr.

Ihr könnt jeweils eine Stimme bei den 4 Duellen abgeben. Bitte gebt nur einmal eure Stimmen pro Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.

Die Siedler von Catan oder Azul?

  • Die Siedler von Catan (59%, 211 Stimmen)
  • Azul (41%, 146 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 357

Terraforming Mars oder Terra Mystica?

  • Terraforming Mars (55%, 188 Stimmen)
  • Terra Mystica (45%, 153 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 341

Flügelschlag oder Puerto Rico?

  • Flügelschlag (62%, 211 Stimmen)
  • Puerto Rico (38%, 132 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 343

Die verlorenen Ruinen von Arnak oder El Grande?

  • Die verlorenen Ruinen von Arnak (69%, 243 Stimmen)
  • El Grande (31%, 109 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 352

Bei der Brettspiel-Verlosung gewinnen

Jede Runde in der Deutscher Spielepreis K.O. Challenge verlose ich ein bis zwei Brettspiele unter allen Teilnehmern, die eine Frage in den Kommentaren unter diesem Artikel beantworten.

Im Viertelfinale könnt ihr jeweils ein Exemplar der Neuheit Fire & Stone von Pegasus Spiele und dem Deutschen Spielepreis Gewinner Fresco von Queen Games gewinnen. Ein großes Dankeschön an die Verlage, die so freundlich waren mir diese Preise kostenlos bereitzustellen.

Fire & Stone

Pegasus Spiele 51233G Fire & Stone (deutsche Ausgabe)Werbung/Bild:Amazon

Wir führen unsere Stämme von Afrika aus in die ganze Welt.

Dabei entdecken wir neue Gegenden, sammeln und jagen, gründen neue Siedlungen und mehr. Zudem machen wir Erfindungen, die uns helfen.


Fresco

Queen Games 60592 - FrescoWerbung/Bild:Amazon

In einer Renaissance Kirche restaurieren wir das Deckengemälde und dazu nutzen wir verschiedene Aktionsmöglichkeiten.

Dabei muss der Arbeitstag gut geplant werden. Zudem sind 3 Erweiterungsmodule bereits enthalten.


Gewinnspiel-Frage:

Spielt ihr lieber Brettspiel-Klassiker oder aktuelle Neuheiten?

Beantwortet einfach diese Frage in den Kommentaren und nehmt damit an der Verlosung teil.

Die Teilnahme an dieser Verlosung ist bis zum 20. Februar 20:00 Uhr möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es wird nur ein Kommentar pro Person bei der Verlosung berücksichtigt.

Unter allen sinnvollen Kommentaren ermittle ich per Zufall die beiden Gewinner bzw. die Gewinnerinnen und gebe diese dann im Halbfinal-Artikel der Deutscher Spielerpreis K.O. Challenge (am 21.Februar 2022) bekannt. Viel Glück.

In genauer einer Woche geht es dann ins Halbfinale der K.O. Challenge.

Die beiden Gewinner des Achtelfinals

In der vergangenen Woche gab es die Gewinnspielfrage „Auf welche Brettspiel-Neuheit freust du dich 2022 am meisten und warum?“. Fast 100 Leser haben an der Verlosung teilgenommen und spannende Neuheiten genannt.

Patchwork Valentine hat Philipp gewonnen
Explorers hat Andrea gewonnen

Herzlichen Glückwunsch. Ich melde mich bei euch bzgl. der Versendung der Preise.

So geht es weiter mit der Deutscher Spielepreis K.O. Challenge

Eine Woche läuft nun die Abstimmung im Viertelfinale und ich hoffe, ihr nehmt zahlreich daran teil.

Am nächsten Montag werte ich das Viertelfinale dann aus und es geht in die nächste Runde. Welche 4 Spiele dann in 2 Duellen antreten, entscheidet ihr mit euren Stimmen.

203 Kommentare

  1. Manuel

    Die Massen an Neuheiten incl. des oft übertriebenen Hypes um diese (übertriebener Hype – ist das jetzt doppelt? ;) ) nerven mich ehrlich gesagt mittlerweile ein wenig. Von daher entdecke ich gerne Klassiker. Die Tatsache, dass sie oft den Test der Zeit überstanden haben, zeugt ja doch ein wenig von Qualität…

    • Mirco

      Beides, aber mehr Klassiker. Da ich 2 junge Söhne habe, auch mal gern Spiele die ich schon als Kind gemocht habe. Auch Heimlich und Co :-)

    • Gerlinde Kaneberg

      wir spielen gern brettspiele

    • Markus S.

      Da wir erst seit Ende 2019 (wieder) im Hobby sind eindeutig mehr Neuheiten. Die einzigen Klassiker die regelmäßig rauskommen sind Carcassonne und Kingdom Builder

  2. Klemens

    Sowohl als auch!
    Einige Klassiker wie Marco Polo und 7Wonders spiele ich immer wieder gerne. Allerdings probier ich auch sehr gerne neue Spiele aus.
    Mein aktueller Favorit: Arche Nova

    • Miriam

      Ich liebe einfach die Klassiker! Vielleicht bin ich da etwas „oldschool“…

  3. R.Richter

    Hallo, ich will immer auf dem neuesten Stand sein. Also nur neue Spiele.

  4. Christiane Baeck

    So und so — kommt darauf an — traditionelle Brettspiele gehen immer

    • Maria

      Wir mögen momentan am liebsten einige Klassiker wie das Spiel des Lebens oder das verrückte Labyrinth. Neue Spiele machen uns aber trotzdem auch sehr viel Spaß, es kommt auf eine gute Mischung an!

  5. Silke Steil

    Klassiker, Mensch ärger dich nicht und mit meinem 5 jährigen Patenkind das Leiterspiel ,wenn es nach ihm ginge ,am liebsten trölf Millionen Mal hintereinander ;)

  6. Dietrich

    Wir probieren gerne neue Spiele aus, greifen aber ziemlich oft auch zu den älteren Brettspielen

    • Carsten Klein

      Die Mischung macht’s. Prinzipiell bin ich immer auf der Suche nach dem perfekten Spiel, weswegen Neuigkeiten immer wichtig sind, zumal die Spielqualität früher mit Ausnahmen nicht so gut war. Sonst hätte ich Dune Imperium oder Wasserkraft etc. nie entdeckt. Trotzdem sind einige Klassiker v.a. Go nach wie vor hoch im Kurs.

  7. Sven

    Lieber Klassiker weil man da doch wirklich nur die Perlen behält. Bei Neuheiten hat man auch Schrott dabei den man lieber schnell los werden will. Aber ich muss natürlich auch die Neuheiten ausprobieren.

  8. Jenny

    Wir spielen gerne Beides. Sowohl Klassiker aber auch Neuheiten sind bei uns immer herzlich willkommen

  9. Astrid

    Ich probiere gerne neue Spiele aus komme aber dann immer wieder auf die beliebten Klassiker zurück

  10. Raimund

    Neue Spiele finde ich klasse und spiele diese sehr gerne

  11. Jens Waldhoff

    Ich spiele in der Regel lieber aktuelle Neuheiten, weil ich sehr gerne neue Spiele kennenlerne. Ich bin aber z.B. nie um eine Partie Carcassone verlegen.

  12. Burghardt Meyer

    beides gerne, aber am liebsten die Brettspiel-Klassiker

  13. Lena

    Mal so, mal so

    Ich habe eine Klassiker die wir immer wieder spielen – es kommen aber auch immer wieder mal aktuelle Neuheiten dazu

  14. Marc

    Es geht bei mir nichts über die Klassiker

  15. Carmen gepert

    Die Brettspiele Klassiker sind toll , spielen wir in der Familie sehr oft.

  16. Philipp

    Ich glaube es hält sich die Waage. Aber würde auch sagen, gerne Klassiker, da weiß man, was man hat.

  17. Stefan Mibs

    Wir spielen immer gerne neues, aber nach und nach habe ich oft das Gefühl, dass da selten wirkliches neues dabei ist. Und fange an, die älteren Sachen häufiger hervor zu holen. Tendiere mal zur Antwort Klassiker.

  18. Gerti

    Also ich bin für alles offen. Ich liebe einfach Brettspiele, denn es macht riesigen Spaß gemeinsam zu spielen. Der Zusammenhalt der Familie oder Freunden ist da einfach gewährleistet. Wir machen sehr viele Spielenachmittage an Sonn- und Feiertagen. Unser derzeitiger, bzw schon langjähriger Favorit ist das Brettspiel Die Siedler von Catan und Phase 10.

  19. Margrit Pullig

    Ich spiel gerne die alten Klassiker
    Für neue Spiele bin ich aber auch immer aufgeschlossen

  20. Silvia Bothor

    ich spiele sowohl Klassiker als auch Neuheiten sehr gerne

  21. Janine

    Klassiker

  22. Nathalie

    Ich mag beides sehr gerne, auch wenn ich Neuheiten noch ein wenig favorisiere.

  23. Sandra

    Ich probiere tatsächlich lieber Neues aus, auch wenn ab und zu Klassiker auf den Tisch kommen und es natürlich auch einige Dauerbrenner gibt wie TfM. Neues, was nicht überzeugen kann, wird aber auch schnell wieder aussortiert.

  24. Verena

    Kommt auf die Spielrunde an: bei Nichtspieler*innen kommt ein Klassiker wie „Das verrückte Labyrinth“ meist gut an, bei Spielefreund*innen oft eher Modernes und/oder Komplexes wie „Spirit Island“ oder „Magic Maze“ etc.

  25. Dieter

    Monopoly und Schach sind meine Lieblinge

  26. Michael J.

    Ich spiele lieber aktuelle Neuheiten, was aber nicht bedeutet, dass ich auch immer wieder sehr gerne Klassiker, wie Dominion, 7 Wonders, Zug um Zug, etc. sehr gerne spiele. Es hängt wie immer stark davon ab, mit wem man gerade spielt. Unter den Klassikern finden sich häufig einfach auch super Gateway-Spiele, die ich dann auch gerne mit „Neulingen“ auf den Tisch bringe.
    Ich persönlich liebe es einfach, neue Mechanismen (bzw. neue Kombinationen davon), Themen, etc. zu entdecken. Es ist einfach immer wieder spannend zu erleben, wie sich Brettspiele weiterentwickeln.
    Aktuell spiele ich ebenfalls am liebsten Arche Nova :)

  27. Alex K

    Wir spielen auch lieber Klassiker. Neue Spiele werden auch ausprobiert aber müssten natürlich schon in den ersten Partien zünden.

  28. Dennis

    Bei mir auch beides. Lost Cities oder Tzolk’in sehe ich eher als Klassiker. Bei den neueren Spielen ist momentan Arnak mit der Erweiterung sowie Bonfire mit Erweiterung und Anachrony mit Erweiterung hoch im Kurs.

  29. Jürgen Luttkus

    Spielt ihr lieber Brettspiel-Klassiker oder aktuelle Neuheiten? Die Entscheidung fällt sich immer wieder aufs Neue. Natürlich kommen frisch gekaufte Neuheiten schnell auf den Spieltisch, dazwischen gern auber auch mal alte Klassiker wie El Grande, Carcassonne usw. Auch als Absacker kommen die alten leichteren Schätzchen gern mal wieder raus, beim letzten Mal war es Ogalala (von 1988)

  30. Carina

    Sowohl als auch!

    Ich spiele super gerne Arche Nova, aber genau gerne spiele ich auch Die Alchemisten oder Kartenspiel-Klassiker wie Skat.

  31. Dennis

    Ich spiele lieber aktuelle Neuheiten. In den letzten Jahren sind grandiose Spiele herausgekommen um auch Neulinge an den Tisch zu kriegen, ganz ohne sich auf bekanntes Stützen zu müssen.

  32. Julian Panter

    Hallo Peer,

    ich glaube die gute Mischung macht es. Einerseits gibt es so viele tolle Spiele, die durchaus schon älter sind und bei uns ganz oft auf den Tisch kommen (z.Bsp. 7 Wonders), anderseits möchte man natürlich auch viele neue Spiele kennenlernen um die Klassiker von morgen zu entdecken und versucht da an so viele wie möglich ranzukommen.

  33. Dominik

    Aktuell spielen wir eher neuere Spiele, darunter Boonlake und Praga Caput Regni – aber man kehr natürlich immer wieder gerne zu den Klassikern zurück.
    Die bunte Mischung machts! :-)

  34. Sveni

    Also wir spielen gerne Schach, aber auch gerne Monopoli…

  35. Janni

    Eine Mischung aus beiden

  36. Lina

    Mit meinen Kindern spielen wir ein Mix aus beidem .. gern klassisch „Mensch ärgere dich nicht“ und co
    …aber auch gerne neue Spiele mit Action und Spaß 🤩

  37. Heike

    Lieber die Klassiker

  38. Henrik Radandt

    Solange die Mechanismen Spaß bringen, spielt das Alter eigentlich keine Rolle. In meiner Sammlung finden sich ältere als auch aktuelle Jahrgänge in einer guten Mischung.

  39. Petra F.

    Am liebsten spielen wir Brettspiel, da hat selbst der kleinste Enkel schon Spaß

  40. Michael Freyer

    Carcassonne

  41. Tom

    Sowohl alte als auch neue „Klassiker“.
    Die Mischung machts.

  42. Claudi

    Brettspiel-Klassiker – da weiß man, dass es allen gefällt

  43. Sabine Lehmann

    Bei uns (einer Gruppe von 5 regelmäßigen Spielern) ist Beides angesagt! Zu 75% die Klassiker, aber zwischendurch auch gern was Neues. Escape Games spielen wir momentan ganz gerne.

  44. Beate

    Ich spiele eher Brettspiel-Klassiker mit Freunden und meiner Familie.

  45. Lukas

    Das kommt darauf an, ob das neue Spiel mir gefällt. Am liebesten spiele ich dann doch Siedler von Catan + jede Menge Erweiterungen

  46. Elke

    Ich spiele lieber Klassiker

  47. Michael

    Spiele meistens Klassiker, da weiß ich was ich habe.

  48. Susi Schneiders

    Ich spiele beides gerne. Sehr gerne spiele ich die Siedler von Catan.

  49. Kai

    Also ein (gutes) neues Spiel kennen zu lernen und zu Spielen, finde ich das Größte, daher gehe ich auf die Neuheiten.

  50. Nicole

    Ich teste zwar immer wieder gerne neue Spiele, aber häufig mag ich die Klassiker trotzdem lieber :)

  51. Silke

    Ich spiele lieber Klassiker, bin aber auch für Neues zu haben.

  52. Mattes

    Moin, wir spielen sehr gerne aktuelle Neuheiten, aber eine Runde Monopoly geht immer ;-)

    LG

  53. Eva-Maria

    Wir mögen die Klassiker, probieren aber auch gerne neue Spiele aus. Sehr beliebt ist bei uns u.a. auch Mahjongg.

  54. Heinke Zart

    Obwohl wir neugierig sind auf neue Spiele, greifenwir trotzdem immer wieder auf die Klassiker wie Risiko, Monopoly etc. zurück.
    Klassiker sind also die, fr die wir stimmen.

  55. Fabian

    Da ich relativ neu im Hobby bin, habe ich viele Klassiker nachzuholen und tue das gerade auch mit viel Freude.

    Und momentan gehören zu meinen Lieblingsspielen tatsächlich einige Spiele, die schon 10 Jahre und mehr auf der Uhr haben, sich aber für mich total frisch und neu anfühlen.

  56. Sarah

    Mein Freund und ich spielen regelmäßig die „Klassiker“. Wenn wir aber bei Freunden sind kommen gerne auch mal „Trendspiele“ auf den Tisch die uns teilweise auch gefallen und manchmal nachgekauft oder ausgeliehen werden. Einige Trendspiele aus den vergangenen Jahre sind ja mittlerweile zu Klassikern mutiert :D

  57. Christiane Tinnemann

    Ich spiele Klassiker und Neuheiten (die ich mir aber am liebsten erklären lasse, da ich ungern Regeln lese)

  58. Peter

    ich spiele gerne Brettspiel-Klassiker mit den Kindern

  59. Sascha S.

    Ich liebe die Klassiker aber ab und zu auch mal Neuheiten finde ich auch ganz interessant

  60. Harald

    Lieber Brettspiel-Klassiker

  61. Alina P.

    Mein Mann liebt Klassiker. Ich hingegen probiere gerne Neues aus. Damit keiner zu kurz kommt, wechseln wir immer wieder ab :)

    LG

  62. Andreas Richter

    Kommt echt drauf an, wir spielen viele neue Spiele aber auch alte wirklich gerne. Wenn ich sehe, dass ein Spiel gar nicht mehr gespielt wird, wird es verkauft aber hauptsächlich spielen wir wirklich schon bekannte und ab und zu, vielleicht einmal im Jahr kommt ein neues Spiel dazu.

  63. Uwe

    Ich bleibe sehr gerne bei den Klassiker.
    Inzwischen fühle ich mich fast ein wenig überfordert, bei den vielen Neuerscheinungen.
    Es ist schwer für mich herauszufinden was mir wirklich gut gefällt.
    Was mich immer mehr nervt, ist die Tatsache, das ständig über Spiele berichtet wird, die aber noch nicht verfügbar sind.

  64. Chris

    ich teste lieber neue Spiele

  65. Gaby G.

    Wir spielen beides gerne, je nach Laune und wer mitspielt

  66. Jentine

    Sowohl als auch abwechselnd

  67. Bernd

    Eher Klassiker. Das Neuste vom Neuen ist mir im Regelfall zu teuer und mitunter zu sehr gehypt.

  68. Walli S.

    Wir spielen sehr gerne alte Brettspiele, wobei wir auch neue spielen.

  69. Johannes

    Eine gesunde Mischung aus Alt und Neu, man darf sich von den Neuerscheinungen nicht zu sehr hypen lassen.

  70. Emma

    Zuviele neue Spiele pro Jahr dürfen es bei meinen Mitspielern nicht sein. Also eine Mischung aus Älteren und Neuen oder Neueren Spielen.

  71. Melanie B.

    Klassiker als auch Neuheiten… es gibt immer Phasen, in denen wir nicht genug von einem bestimmten Brettspiel bekommen können…. und irgendwann hat man dann genug, dann geht’s zum nächsten Liebling (der auch schön älter sein kann :D)

  72. Tim

    Gute Klassiker schlagen oft jede Neuheit, aber eine interessante Neuheit kommt immer zuerst auf den Tisch.

  73. Simon

    Am liebsten sind mir gemischte Spieleabende: einen Klassiker zum Wohlfühlen und etwas neues zum Entdecken. Viele Grüße!

  74. OliverW82

    Wir finden beides sehr spannend und nehmen uns auch gerne Zeit für neue Spiele.

  75. Wolf

    Wir mögen Klassiker

  76. Mario

    Bei uns kommen vorwiegend neue Spiele auf den Tisch.
    Bin erst seit gut 2 Jahren im Brettspielkosmos unterwegs und immer wieder erstaunlich welche grandiosen Spiele es gibt.

  77. Sascha

    Ich probiere sehr gerne immer neue Spiele aus und lass mich überraschen (hoffentlich positiv)

  78. Nicola Schäfer

    Bei mir ist es eine Mischung aus beiden.

  79. Maik

    ich probiere gerne neue Spiele aus

  80. Uta

    Wir spielen lieber Klassiker – da wissen wir, was wir haben

  81. Marga

    Wir mögen beides gerne

  82. Matthias

    Wir spielen gerne Beides.

  83. Elke

    Ich liebe Brettspiele

  84. Carmen

    Bei uns kommen Klassiker wie Siedler von Catan und Carcassonne immer wieder auf den Tisch, aber genauso Neuheiten. Momentan spielen wir Arche Nova rauf und runter. Das ist immer abhängig von Lust, Laune und Mitspielern.

    Liebe Grüße, Carmen

  85. Sönke

    Eine gute Mischung als Klassikern und New Stuff :)

  86. Stefanie

    Sowohl als auch, nach Lust und Laune

  87. Walli

    Wir spielen lieber Brettspiel-Klassiker.

  88. Anke

    Wir spielen alles Queer Beet auch wegen der verschiedenen altersklassen hier zu hause.

    Meistens kommen unsere „großen“ mit neues Spielen um die ecke die wir dann Testen müssen :)

  89. Pascal

    Neuheiten sind zwar immer super, aber nichts geht über ein paar echte Klassiker.

  90. Der Andreas

    Ich bin eher für neuere Spiele, dort ist das Balancing deutlich besser und bietet für alle Leute am Tisch ein gutes Erlebnis.
    Und vor allem gibt es immer mehr Spiele, die mehr als einen Weg zum Sieg bieten und man viel ausprobieren kann.

    Bei älteren Spielen hatte ich bis jetzt nur welche, wo der Gewinner nur durch Glück gewinnen kann und es nur einen gradlinigen Weg gibt, dies gefällt mir nicht so sehr.

  91. Nica

    Wir schätzen die Klassiker. Ab und zu probieren wir auch Neuheiten aus, die vielleicht irgendwann zum Klassiker werden :)

  92. Heike P

    Sowohl als auch und je nach Mitspielern bzw Zeitfenster

  93. Axel

    Wir lieben Brettspiel-Klassiker.

  94. Michael

    Auch Neuheiten bekommen immer eine Chance und das ein oder andere Spiel wird auch längerfristig gespielt. Klassiker wie Siedler sind natürlich immer gut, aber was Neues zu probieren schadet nicht.

  95. Christoph

    Ich spiele lieber Brettspiel-Klassiker

  96. Norbert Wild

    Ich mag die Klassiker lieber, ich bin da konservativ. Komischerweise werde ich der Klassiker auch nie überdrüssig, also haben sie sich schon bewährt denke ich,

  97. alexandra schwaiger

    wir spielen sehr gerne Neuheiten

  98. Jan

    Ich hoffe hier quält niemand ernsthaft gerne seine Mitspielenden mit „Mensch ärgere dich nicht“. Das ist kein Klassiker, sondern einfach nur furchtbar :D

    Ich spiele gerne ältere Spiele die sich bewährt haben und neuere wenn es sich ergibt.

  99. Andrea Schön

    Wir spielen gerne die Klassiker. Lernen wir ein neues Spiel kennen, das uns gefällt, wird es für uns dann „ein Klassiker“ und in unsere Sammlung aufgenommen.

  100. Judith

    Sowohl auch , gerne Klassiker aber probieren auch mal was neues aus

  101. Anne S

    Ich spiele und kaufe sowohl ältere Spiele als auch Neuheiten. Allerdings informiere ich mich bei beidem meist ausführlich vor Kauf.
    Aus Gründen der Nachhaltigkeit versuche ich die Spiele dann jeweils in gutem gebrauchtem Zustand zu bekommen. Das geht bei Klassikern natürlich besser als bei Neuheiten.

  102. Kristin

    Meistens kommen die Klassiker auf den Tisch.

  103. dieter

    wir spielen gern brettspiele

  104. Reinhard

    Spiele noch immer gerne die Klassiker

  105. Regine

    Im Moment probiere ich sehr gerne neue Spiele aus. Da ich noch nicht so lange intensiv im Hobby bin, sind sowohl Neuheiten als auch Klassiker dabei.

  106. Thomasina McNiff

    Beides gerne, aber am liebsten die Brettspiel-Klassiker

  107. Anton

    vor allem Klassiker

  108. Doreen

    Wir probieren sehr gerne neue Spiele aus da wir sehr häufig spielen :)

  109. Skadi

    sowohl als auch, allerdings am liebsten Neuheiten

  110. Erik Rabeling

    Wir haben letztens Heimlich & Co. wieder für uns entdeckt. Die ganze Familie liebt dieses Spiel. Aber auch neuere Spiel sind durchaus interessant. Aber nichts geht über altbewährte Klassiker.

  111. Oliver

    In meiner Sammlung habe ich sowohl Klassiker, als auch Neuheiten. Manche Klassiker sind aber auch schlecht gealtert, so dass diese auch schon mal Neuinterpretationen weichen müssen.

  112. Eveline W.

    Ich spiele meistens lieber die Klassiker

  113. Oliver

    Eigentlich Beides, die Klassiker haben den Vorteil das meistens alle die Regeln kennen und man auch mal spontan mit Freunden los spielen kann.
    Als Familei freuen wir uns aber auch sehr darauf immer mal neue Spiele kennen zu lernen

  114. Constantin

    Ich spiele gerne eine gesunde Mischung. Die Klassiker bilden die Basis und von Zeit zu Zeit kommt dann etwas neues dazu.

  115. Anke

    Wir spielen gern Klassiker, wenn wir mehrere Generationen an einem Tisch haben. Ansonsten bin ich sehr erfreut, wenn mir meine beiden erwachsenen Patenkinder Neuheiten empfehlen.

  116. Melanie

    Wir mögen eher die Klassiker

  117. Marion

    Beides.
    Es gibt Klassiker, die nie langweilig werden. Und Neuheiten die mich begeistern.

  118. Adrian

    Ich liebe die Klassiker!

  119. Janie

    Haupsächlich Klassiker, aber mein Bruder kommt öfter mal mit einem neuen Spiel an, welches auch Spaß macht zu entdecken :)

  120. Hendrik

    Beides gleich viel würde ich sagen. Mit den Kindern die Klassiker und mit Freunden die Neuheiten:-)

  121. Bernd

    Ich spiele sowohl die Klassiker als auch die aktuelle Neuheiten sehr gerne. Sehr gerne spielen wir Siedler, zu dem wir auch viele selbstgebaute Erweiterungen haben.

  122. Katharina K

    Hallo zusammen,
    Ich finde, es ist recht schwierig zu entscheiden, ab wann ein Spiel zum Klassiker wird und wann er noch als aktuell gilt.
    Momentan spielen wir eher die aktuellen Spiele und wenn noch Zeit ist, ab und zu ein Klassiker.

    LG

  123. Martin

    Auch wenn ich gerne das Gegenteil behaupten würde, es sind die Neuheiten. Es ist manchmal schon schade, dass das eine oder andere tolle Spiel nicht mehr auf den Tisch kommt. Dazu muss es schon herausragend sein. Agricola oder Tadsch Mahal haben das geschafft.

  124. Hanspeter

    Hallo Peer,

    auch wenn ich nicht „möchte“: lieber Neuheiten. Weil ich neu-gierig bin und das Material und die Gestaltung bei neuen Spielen oft hochwertig(er) ist.

    Wunsch: Berichte aber doch mal von alten „geheimen“ Perlen – also nicht Klassiker sondern großartige übersehene Spiele.

  125. Veit

    Beides gerne, tatsächlich spiele ich viel häufiger Neuheiten!

  126. Uta

    Eher die Klassiker, die sich schon bewährt haben. Ganz viele Neuheiten werden einfach nur hochgejubelt, aber nichts dahinter.

  127. Marion

    Eindeutige Antwort: Klassiker!

  128. jan

    Wir spielen Neuheiten und Brettspiel – Klassiker
    Es gibt Brettspiel – Klassiker welche immer noch gut sind.

  129. Michaela Schäfer

    Ich mag lieber die Klassiker, aber ich probiere mich auch mal an neuen Spielen!

  130. Silke Flessner

    Hallöchen, ich probiere gerne neue Spiele aus die ich mir online ausleihe :) LIebe Grüße Silke

  131. Michael

    Seit langem kommen aus Zeitgründen immer eher spannende Neuheiten auf den Tisch, wans angesichts toller Klassiker in der Sammlung eigentlich auch schade ist.

  132. Gitti

    Ich bin für beides zu haben.
    Ich spiele sehr gerne die Klassiker, aber die Spiele des Jahres kaufe ich dann immer dazu und spiele sie auch gerne .

  133. Michael

    eher die Klassiker, da sind die Regeln bekannt.
    Aber wir sind neuen Spielen immer aufgeschlossen und spielen diese dann auch.
    Aber oft wird dann doch das gute alte Scrabble wieder rausgeholt.

  134. Manuel

    Definitiv beides, Klassiker wie auch Neues. Es gibt viele tolle Klassiker die immer noch auf den Tisch kommen aber natürlich ist der Reiz des Neuen auch da.

  135. kyr

    Das kann man so generell gar nicht sagen: Lieber gute Klassiker als schlechte neue Spiele, aber auch lieber gute neue Spiele als langweilige Klassiker :-)

  136. syxx

    Da gibt es von beiden Highlights und von beiden Gurken. Deswegen: Je nach Laune

  137. Marco

    Eher Klassiker, aber wir probieren gerne neues aus.
    Am beliebsten sind bei uns Bohnanza, Siedler von Catan und ganz einfach Doppelkopf.

  138. Gerda

    Beides :-)
    je nachdem mit wem ich spiele

  139. Vanessa

    Wir spielen sehr gerne Klassiker, aber auch oft Neuheiten :-)

  140. Pascal

    Lieber Spieleneuheiten

  141. Manuel L.

    Wir spielen beides, gerne Neuheiten oder alte perlen (Village, Cuba e.t.c.) und so „halb neue“. Vor 2 Wochen erst Everdell entdeckt und seit dem wird es gesuchtet :).

  142. Tobias

    Wir sind erst seit 3 Jahren im Hobby von daher spielen wir eindeutig mehr die Neuheiten. Allerdings spielen wir auch gerne unsere zwei liebsten klassiker Dominion und Siedler von Catan.

  143. Sandra K.

    Ich steh total auf Neuheiten! :-)

  144. Elke

    Wir bevorzugen Brettspiel-Klassiker

  145. Darina

    Ich spiele gerne neue Spiele, ab und zu aber auch die klassiker.

  146. Beate O.

    mit den Kindern spielen wir mehr die Klassiker- sie bestehen auf ihren Lieblingsspielen,,,,aber beim Spieleabend darfs gerne mal was Neues sein !

  147. Irmi

    Wir spielen viele Klassiker (immer wieder gerne Monopoly und die guten alten Siedler), probieren aber auch gerne neue Spiele aus

  148. Heike B.

    Ich spiele beides gerne, ob Klassiker oder Neuheiten, die Spiele müssen für mich spannend und unterhaltsam sein.

  149. Mazer

    Ich spiele lieber Klassiker wie Risiko oder Monopoly. Nicht zu vergessen auch das Nilpferd auf der Achterbahn.

  150. Christian Schneider

    Ich bin klarer Brettspiel-Klassiker spieler!

  151. Malina

    Ich spiele ab und zu auch mal Klassiker – aber es gibt so viele tolle neue Spiele mit den verschiedenster Mechanismen und Themen, da freue ich mich immer wieder über etwas neues auf dem Tisch. :)

  152. Agnes

    Wir haben schon mit unseren Kindern viel Brettspiele gespielt – Klassiker, aber auch viele neue Spiele, die meist lustig waren. Jetzt geht die Brettspielmanie weiter mit dem Enkelkind. Das erste war Lotti Karotti :-)

  153. Christine

    beides, aber eher Brettspiel-Klassiker

  154. Sheena

    Ich mag die Abwechslung, während ich bei dem ein oder anderem Klassiker weiß dass sie gut in der Familie ankommen, müssen neue Spiele diese „Feuerprobe“ erst noch bestehen. Während ich Spielen liebe und Alles mitspiele was so daherkommt, muss es sich für meine Mitspielenden erst bewähren. Also gibt es mal Carcassonne aber genauso auch moderneres wie Paleo.

  155. Juliane

    Wir spielen sehr gern die Klassiker, probieren aber auch gern die Neuheiten aus.

  156. Matthias

    Ich muss gestehen, das ich neue Spiele immer besonders spannend finde.

  157. Rosemarie

    Ich spiele am liebsten Brettspiele

  158. Marga

    Klassiker sind unsere Lieblinge.
    Ab und zu gibts auch eine Neuheit.

  159. Matthias

    Alles zu seiner Zeit. Natürlich bin ich immer neugierig auf Neues. Aber viele Klassiker gehen immer wieder mal. Und manchmal lerne ich auch Klassiker gerade erst neu kennen.

  160. Christina

    Selber spiele ich eher Klassiker, ab und an teste ich auch mal Neuheiten, aber bin damit leider ziemlich auf die Nase gefallen. Für meine Tochter darf es gern mal ein altes Spiel des Jahres für Kinder sein, da hab ich bisher nicht so sehr daneben gegriffen.

  161. Erika

    ich probiere gerne Neuheiten aus, lande aber immer wieder auch bei den Klassikern

  162. Frido

    Ich liebe es neue Spiele kennenzulernen. Da ich aber wenig Zeit habe, lande ich häufig bei „modernen“ Klassikern und Lieblingsspielen.

  163. Diana

    Ein guter Mix von alt und neu. Ich bin zwar sehr neugierig auf Neuheiten und habe im Verhältnis eher die Neuen im Brettspielschrank. Aber es gibt viele gute Klassiker, die es auch wert sind zu entdecken. Also sind hier zuhause auch immer noch Klassiker in den Spielrunden zu finden.

  164. Martina R.

    Die Mischung aus alt und neu ist noch immer am Besten für uns. Es gibt immer viele neue, interessante Spiele, aber die älteren, die uns bisher gefallen haben, verlieren deshalb nicht Reiz und kommen trotzdem auf den Tisch.

  165. Lars

    Ich spiele lieber Brettspiel-Klassiker

    LG

  166. Axel

    Nachdem das Spieleregal recht groß ist kommen die Klassiker etwas kurz. Gerne spielen tu ich sie trotzdem immer wieder.

  167. Jörg

    Mir gefallen natürlich neue Brettspiele auch und freue mich immer über Neuzugänge. Aber Klassiker find ich dennoch absolut gut, vor allem da es doch einige tolle Perlen für wenig Geld auf dem Gebrauchtmarkt gibt.

  168. Kerstin

    Ich liebe die Klassiker. Neue Spiele probiere ich auch sehr gerne – aber lieber nur, wenn jemand mitspielt, der die Spielregeln schon kennt, in der Hinsicht bin ich etwas faul :)

  169. Steffi Lilly H.

    Ich spiele beides gerne. Sehr gerne auch die Brettspiele aus meiner Kindheit wie Hase und Igel und Abenteuer Tierwelt

  170. Sabine

    Lieber neue Spiele, da ich die Mechanismen oft vielfältiger und variabler finde. Da bleibt es spannend und überraschend für mich. Manchmal kann mich aber auch ein Klassiker wieder positiv überraschen, wenn er all die Jahre ungespielt blieb, so z.B. El Grande, das Nilpferd auf der Achterbahn oder Barbarossa!

  171. Jochen

    Mit meiner Familie gern Klassiker, mit meiner Spielegruppe bevorzugt neue Spiele.

  172. Kristina Edmonds

    Auch ich bin da gemischter Meinung, wie so manche hier. Einige Klassiker sind einfach der Wahnsinn und es gibt gefühlt kein Herankommen. Aber manche neuen Spiele überzeugen auch sehr. Hier liegt eine bunte Mischung für lustige Spieleabende parat!

  173. David

    Wir spielen beides gerne, je nach Stimmung :)

  174. Barbara

    meistens alte Klassiker, ab und zu aber auch neue Spiele, je nachdem, wie viel Zeit zum Spielen bleibt. Sich mit neuen Spielen zu befassen braucht eben mehr Zeit und das tun wir gerne in der Urlaubszeit!

  175. Stef

    Hauptsächlich eher neue Spiele. Ich habe gar nicht so oft Gelegenheit zu spielen und dann warten da meistens 2-3 neuere Spiele, endlich mal gespielt zu werden.

  176. Cindy

    Meistens Klassiker!

  177. Iris Marga

    Ich spiele sehr gerne Klassiker, die kennt man schon und man kann schneller los spielen. Aber auch gerne auch immer wieder ein neues Spiel das sich interessant anhört

  178. Horst

    Ich bin eher Team Klassiker. Gibt da einfach so viele tolle Spiele die locker mit den neuen Hype Titeln mithalten können

  179. Victoria

    Ich liebe Brettspiele <3

  180. Marieke

    Ich denke die Mischung machts. Tendenz geht aber zu den Klassikern

  181. Fabian

    Eher Neuheiten.

  182. Carmen M.

    beides, oft spielen wir Klassiker, da erspart man sich stundenlange Bedienungsanleitungen *gg* aber auch Neuheiten werden bei uns an den spiele Abenden gespielt. oder Klassiker die neu aufgelegt wurden, nun gibt es das Monopoly sogar für unsere kleine Stadt, mega damit zu spielen.

  183. Karlheinz

    ich spiele beides, kommt drauf an wozu ich Lust habe und wer mit spielt.

  184. Andrea Braun

    Sowohl als auch. Wir lieben einfach unsere Familienspieleabende.

  185. Melanie

    Wir spielen sehr gerne die „Klassiker“, da weiß man wie es funktioniert und was man kriegt 😉 Bei unseren ebenfalls spielebegeisterten Nachbarn lernen wir dann mal Neues kennen.

  186. Sabine

    Wir lieben Brettspiele. Die Klassiker werden immer mal wieder hervorgeholt. Allerdings lassen wir uns immer gerne von Neuheiten überzeugen und probieren gerne aus.

  187. Spieleotter

    Ich finde (den aktuellen Hype) oft auch ziemlich übertrieben und kontraproduktiv für unser Hobby, da einige Perlen kaum gewürdigt werden, weil 100% spotlight auf ein paar wenigen Titeln liegt. Wäre ja vielleicht auch mal einen interessanten Artikel wert, oder?
    Gleiches gilt aber auch für „Klassiker“ – das Lable legt fest welche Spiele sich lohnen.

    Um die Frage zu beantworten: Bei mir ist es beides – ich kann nicht genau sagen was ich lieber spiele. Klar guckt man auch gerne mal bei neuen Spielen, z.B. auf der SPIEL o.ä., aber es gibt eben auch viele alte Spiele die gut sind. Mein wichtigstes Kriterium ist der Spielspaß, egal ob Klassiker oder aktuelle Neuheiten. Ich probiere meine Sammlung nicht zu groß werden zu lassen und sortiere regelmäßig aus. Klassiker wir Wizard (1996), Bohnanza (1997), Carcasssonne (2001), Brügge(2013),… werden wohl so schnell nicht ausziehen, da sie auch immer noch regelmäßig auf den Tisch kommen. Das mach moderne Spiele wie die Ruinen von Arnak natürlich nicht schlechter und auch heute wird Brew, A.D.E.L.E. u.a. aktuelle Spiele gespielt, also moderne Neuheiten.

    Kurz: Solange es Spaß macht gerne beides.

  188. Melanie

    am liebsten die Klassiker aber wir probieren natürlich auch gerne neue Spiele aus damit sie für uns zu einem Klassiker werden :)

  189. Tobias

    Am liebsten die Klassiker

  190. Chris

    Ich mag die Klassiker…Siedler von Catan…

  191. Günther

    Ich spiele sowohl meine Lieblingsspiele der letzten Jahrzehnte (wie Siedler, Carcassonne, Alhambra,…) als auch immer wieder neue Titel, schließlich will ich meine Sammlung ja ständig erweitern.

  192. Falko Adickes

    Die Klassiker, die meisten kennen die Regeln ;)

  193. Sarah

    Die Mischung macht es. Wir sitzen gerne Klassiker aber schauen auch gerne Mal bei den Neuheiten vorbei

  194. Lutz

    Wir spielen gerne mal Neuerungen aber auch klassische Brettspiele

  195. Daniel

    Meiner Meinung nach kann man das nicht so pauschal beantworten. Viele Neuheiten haben weiterentwickelte Mechanismen alter Spiele und sind somit oft flüssiger. Daneben gibt es aber viele Klassiker, die in sich einfach gut funktionieren und deswegen nie überflügelt wurden.

  196. Jörg

    Kommt ganz auf die Runde an…mal Klassiker, mal was Neues, Hauptsache es macht Spaß!

  197. Ernst

    Ich spiele gerne sowohl Brettspiel-Klassiker als auch neue Spiele. Man muss ja schließlich wissen, was es Neues auf dem Markt gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert