Ins Viertelfinale der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge geht es ab heute und dabei stehen sich 8 Spiele stehen sich in 4 Duellen gegenüber. Dabei entscheidet ihr mit euren Stimmen, welche Kennerspiele in die nächste Runde weiterkommen.
Im Folgenden blicke ich zudem auf das Achtelfinale zurück, stelle die Duelle im Viertelfinale vor und ihr erfahrt, was es diesmal zu gewinnen gibt.
Was ist die Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge?
Die 12 Preisträger der Kennerspiel des Jahresauszeichnung plus 4 Nominierte, die ihr in der Vorrunde gewählt habt, treten in der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge in Duellen gegeneinander an, um am Ende das beliebteste Kennerspiel des Jahres zu ermitteln.
In der K.O. Phase lose ich per Zufall die Duelle aus und ihr könnt eine Woche lang bei jedem Duell eine Stimme abgeben. Die Gewinner der Duelle ziehen in die nächste Runde ein, bis am Ende der Gewinner feststeht.
Rückblick auf das Achtelfinale
In der vergangenen Woche konntet ihr eure Stimmen bei 8 Duellen im Achtelfinale der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge abgegeben. Das waren einige spannende, aber größtenteils dann auch recht eindeutige Duelle.
Auch diesmal haben wieder wirklich viele Leserinnen und Leser an der Abstimmung teilgenommen. Vielen Dank dafür.
Zwischen 750 und 809 Stimmen wurden bei den einzelnen Duellen abgegeben. Am engsten war es zwischen Pandemic Legacy: Season 1 und Dune: Imperium. Hier konnte sich ersteres mit 55% durchsetzen und sorgte für das sicher überraschende Aus des Dune-Brettspiels. Ebenso viele Prozente der Stimmen erhielt Exit beim Duell mit Paleo.
Am deutlichsten war es zwischen Die Legenden von Andor und Isle of Skye. 90% der Stimmen gingen aber das erstgenannte Spiel.
Folgende Kennerspiele haben es ins Viertelfinale geschafft: Flügelschlag, Terraforming Mars, 7 Wonders, Die Legenden von Andor, Pandemic Legacy: Season 1, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Exit und Istanbul.
Gewinnspiel-Gewinner im Achtelfinale
Im Achtelfinale gab es das Spiel Star Wars The Clone Wars von Asmodee zu gewinnen. Von den 66 Kommentaren, die zur Gewinnspiel-Frage abgegeben wurden, haben 65 die Anforderungen erfüllt.
Mit Hilfe der Website random.org habe ich davon dann einen Kommentar per Zufall ausgewählt. Und gewonnen hat Simone H.. Herzlichen Glückwunsch.
Ich melde mich bei dir bzgl. der Versendung des Spiels. Danke an alle anderen Teilnehmer und in dieser Woche habt ihr wieder die Möglichkeit etwas zu gewinnen.
Viertelfinale – Jetzt abstimmen!
Im heute startenden Viertelfinale stehen sich insgesamt 8 Brettspiele in 4 Duellen gegenüber. Mit Hilfe der Website auslosungstool.de habe ich auch diesmal per Zufall die Duelle ausgelost.
Ihr könnt bei jedem Duell eine Stimme abgeben und für euren Favoriten stimmen. (Bitte gebt nur eine Stimme pro Duell ab! Mehrfach-Abstimmungen werden gelöscht.)
Die Viertelfinal-Abstimmung läuft bis zum kommenden Sonntag, den 02. April 2023, um 11:59 Uhr.
Istanbul oder Pandemic Legacy: Season 1?
- Pandemic Legacy: Season 1 (67%, 438 Stimmen)
- Istanbul (33%, 214 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 652
Flügelschlag oder Die verlorenen Ruinen von Arnak?
- Flügelschlag (64%, 420 Stimmen)
- Die verlorenen Ruinen von Arnak (36%, 232 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 652
Die Legenden von Andor oder Terraforming Mars?
- Terraforming Mars (80%, 524 Stimmen)
- Die Legenden von Andor (20%, 128 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 652
Exit oder 7 Wonders?
- 7 Wonders (87%, 565 Stimmen)
- Exit (13%, 87 Stimmen)
Anzahl Teilnehmer: 652
Was gibt es im Viertelfinale zu gewinnen?
W. Eric Martin (CC3.0)
In jeder Runde der Kennerspiel K.O. Challenge verlose ich ein Spiel, das mir freundlicherweise von einem Verlag dafür kostenlos bereitgestellt wurde.
Im Viertelfinale verlose ich ein Exemplar von Star Trek: Missionen von Strohmann Games. Es ist eine Star Trek Version von Fantastische Reiche und nicht nur für Trekkies eine dicke Empfehlung.
Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du in einem Kommentar unter diesem Artikel die folgende Frage beantworten:
Welche 3 Spiele würdet ihr mit auf eine einsame Insel nehmen und warum?
Teilnahmeschluss ist der 2. April 2023, um 11:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es wird nur ein Kommentar pro Person bei der Verlosung berücksichtigt.
Unter allen sinnvollen Kommentaren ermittle ich per Zufall den Gewinner bzw. die Gewinnerinnen und gebe diese Person dann im nächsten Artikel der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge (am 2. April 2023) bekannt. Viel Glück.
In genauer einer Woche geht es ins Halbfinale und dann wird es nicht nur richtig spannend, sondern es gibt natürlich wieder etwas zu gewinnen.
So geht es weiter mit der Kennerspiel des Jahres K.O. Challenge
Nun habt ihr gut eine Woche Zeit für eure Favoriten unter den 8 Viertelfinal-Teilnehmern abzustimmen. Das sind vier wirklich spannende Duelle, wie ich finde.
Anschließend werte ich die Duelle aus und die 4 Spiele mit den meisten Stimmen ziehen dann ins Halbfinale ein.
Per Zufall lose ich dann die 2 Duelle für das Halbfinale aus und ihr könnt ab kommenden Montag bei diesen beiden Duellen abstimmen und natürlich auch wieder ein Spiel gewinnen. Bis dann.
Zunächst gehe ich davon aus, dass ich – trotz einsamer Insel – min. 2 Mitspieler mitgenommen habe; ansonsten wäre das alles sinnlos.
Und dann –
Brass: Birmingham, spannend, komplex und dennoch simple Zugmechanik. Außerdem hätte ich dann immer Bier dabei!
Spirit Island, damit mir die Geister der Insel helfen zu entkommen (oder andere Eindringlinge zu vertreiben).
Underwater Cities, falls das mit den Geistern doch nicht klappt, baue ich von der einsamen Insel aus mein neues Unterwasser-Imperium auf und reiße die Weltherrschaft an mich.
Ich würde Arche Nova mitnehmen, weil es mein absolutes Lieblingsspiel ist.🥰
Dann noch Robinson Crusoe, um der Gefahren der Insel bewusst zu sein. 😅
Als drittes 7th Kontinent, weil es genauso überraschend ist, wie auf der einsamen Insel. 😁
auf einer einsamen Insel funktionieren ja eigentlich nur solo-spielbare Spiele, daher fällt meine Wahl wie folgt aus…
Ganz schön clever-Reihe – in der PnP Variante, bei der für alle Versionen die Würfel aus Teil 1 verwendet werden, um Platz zu sparen… es macht einfach Spaß, ist schnell gespielt, dennoch nicht trivial, durch die 7 unterschiedlichen Varianten durchaus abwechslungsreich…
Marvel Champions – mittlere Schwierigkeit, durch unzählige Helden und Gegner extrem abwechslungsreich…
Spirit Island – hohe Schwierigkeit, passt zur einsamen Insel, durch unzählige Erweiterungen extrem abwechslungsreich…
Gaia Project und Great Western Trail, weil es meine liebsten Euro-Titel sind, die zuletzt viel zu selten gespielt wurden.
Und Wizard, weil es mein liebstes Stichspiel ist und immer noch ne Runde geht.
Einsame Insel = Solo spielbare Titel:
1. Mein Herr der Ringe LCG
2. Fire In The Lake
3. Eldritch Horror
Alles sind fantastische Spiele, die mich absolut in die jeweilige Welt ziehen. Zudem sind sie ausreichend schwierig und variabel, um immer und immer wieder gespielt zu werden.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich da alleine wäre, müssten es solo-fähige Spiele sein:
– Hostage Negotiator: Career
– Lost Expedition
– Oranienburger Kanal
Career muss ich noch spielen, Lost Expedition passt ja thematisch und Oranienburger Kanal ist gut als Übung für’s Ressourcen optimieren – das braucht’s ja auf der Insel.
Hi,
Terraforming Mars, da es eines meiner absoluten Lieblingsspiele ist.
Maracaibo, da es zum Insel Feeling passt.
GWT, da ich daran nie die Lust verliere
Ich würde diese 3 Spiele mitnehmen:
1. 7th Cobtinent, dafür hätte ich dann wohl endlich mal Zeit.
2. Arche Nova, weil ich es einfach liebe und nie langweilig wird.
3. Fantastische Reiche, ein schnelles und kurzes Kartenspiel muss dabei sein.
Ich hoffe dass ich auf der einsamen Insel nicht ganz einsam bin, da mir Solobrettspiele keine Freude machen.
1. Carcassonne, eine Partie geht immer
2. K2, da es das erste leicht komplexere Spiel war, dass ich gespielt habe, nach Carcassonne, Tikal usw.
3. Auf den Spuren von Marco Polo, mein absolutes Lieblingsspiel
Mit der Hoffnung auf einer einsamen Insel irgendwann Mitspieler zu finden:
– Hellapagos
Als Survival Training auf der Insel
– Jamaica
Ein Wettrennen um die Insel für den Spass
– Piraten Kapern
Auf einer Insel ohne Würfelspiel. Geht nicht :-)
Ich denke, es kommt darauf auf an ob man alleine auf der Insel ist …
dann kämen mit
– Horrified
– Turing Machine (mit mehr als den Std Rätseln)
– Dorfromantik
Alle bieten etwas Abwechslung bei jeder Partie
Ansonsten mit mehreren Gestrandeten wären es
– Hellapagos
– Challengers
– Verlorene Ruinen von Arnak
Das ist zumindest teilweise thematisch passend :)
Auf die einsame Insel mit meinen spielbegeisterten Freunden würde ich Terraforming Mars mitnehmen. Es hat für mich einen hohen Wiederspielbarkeitswert (gibt es das Wort?). Dann habe ich Arche Nova dabei. Die Spielrunden entwickeln sich interessant und selbst auf der Verliererstraße macht es noch Spaß. Das dritte Spiel ist muss etwas kürzer sein: Hitster wird in den ersten Stunden für Ablenkung sorgen bis der Akku der Box alle ist.
Das ist leicht:
Imperium Classic
Trickerion
The Gallerist
Everdell weil es sehr abwechslungsreich ist und nach vielen Partien immernoch Spaß macht.
robinson crusoe weil es thematisch einfach passt
und
gloomhaven weil ich endlich Zeit dafür hätte es durchzuspielen
Auf einer einsamen Insel bräuchte ich vor allem epische Spiele:
– Frosthaven
– Pandemic Season 1
– Kingdom Death Monster
Liebe Brettspielfreunde, auf der einsamen Insel müssten mir die Spiele eine Wohlfühlatmosphäre verschaffen. Daher:
1. Everdell mit allen Erweiterungen
2. Arnak mit Erweiterung
3. Viticulture
BG
Es kommt natürlich darauf an, wie viele Mitspieler ich auf der einsamen Insel habe. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das unklar ist und ich ggf. auch alleine bin. Ganz klar dabei sein werden u.a. auch deshalb: 7th Continent und Spirit Island. Mit denen kann ich mich zur Not auch alleine eine sehr lange Zeit beschäftigen. Als drittes Spiel entweder Terraforming Mars oder Tapestry…. Beide in meiner Top 5. Vielleicht ich Terraforming Mars noch ein bisschen mehr für die Ewigkeit gemacht; dann wird es wohl das werden.
Flügelschlag gegen Arnak war schon echt eine harte Entscheidung!
Mit auf die Insel dürfen Arnak, weil es so thematisch passt. Arche Nova, weil es Arche Nova ist. Und Quacksalber für die Retter der schlechten Tage, die es immer mal hat :)
Flügelschlag gegen Arnak war schon echt eine harte Entscheidung!
Mit auf die Insel darf Arnak weil es thematisch so schön passt. Arche Nova weil es Arche Nova ist. Und der Quacksalber als Retter für die schlechten Tage, die es überall mal gibt :)
Wenn ich allein dort gestrandet bin, dann sind es, wobei ich dann natürlich mit Wasser wiederauffüllbare Stifte bräuchte :
– Hadrians Wall
– Welcome to…
– Too Many Bones
Wenn mindestens noch eine zweite Person dabei wäre, dann sind es:
– Sabika
– Planet Unknown
– Marrakesh
Ich hoffe natürlich, wir sind zu zweit auf einer einsamen Insel, sonst bringen auch die Spiele nichts.
Die erste Wahl ist ganz klar: Gloomhaven. Dieses Spiel füllt eine Menge Zeit und macht uns beiden sehr viel Spaß.
Die zweite Wahl ist ebenfalls leicht: Terraforming Mars. Das Spiel schafft es einfach, das wir beide komplett die Zeit vergessen. Wir sind beide besessen darauf eine bessere Engine aufzubauen als der andere.
Und beim Letzten musste ich kurz nachdenken: Brass Birmingham. Das hat es uns beiden gleichermaßen angetan, auch wenn Niklas besser darin ist.
Hatte noch andere als Wahl, aber ich wollte ja das beide glücklich sind. ;)
Das Spiel zum Gewinnen ist ja mal mega. Niklas mag Fantastische Reiche und Star Trek. Ich drücke mal Daumen.
Lg
Désirée
Das ist recht einfach zu beantworten :)
Terraforming Mars
Hadrians Wall
Arnak mit Erweiterung
Ich würde marvel champions, arche nova und dune imperium mitnehmen. Meine top3 Solospiele.
Hallo und vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel! Ich würde folgende Spiele mitnehmen:
– The 7th Continent,
– Der Kartograph,
– Cascadia.
Liebe Grüße
Katja
auf eine einsame Insel würde ich Spirit Island, Flügelschlag und Robinson Crusoe mit nehmen weil es thematisch passt👍😁
Ich würde mitnehmen:
– 7 Wonders Duel
– Robinson Crusoe
– Arche Nova
auf die einsame Insel nehme ich mit…
Brass: Birmingham, weil das einfach immer geht und mein Lieblingsspiel ist
Freitag, falls mir der/die anderen mal auf den Zeiger gehen
Tribes of the wind, weil es sich einfach immer wieder so fluffig spielt und mir sicher nie die Laune verhagelt :-)
Ich würde mitnehmen:
Caylus- weil es mein absolutes Lieblingsspiel ist und immer anders verläuft.
Die verlorenen Ruinen von Arnak inkl. Erweiterung- hier git es so vielen Möglichkeiten und es ist immer wieder spannend
Dune Imperium mit Erweiterung- das Spiel kann ich spielen, aber ich habe bei weitem noch keine Strategie
Einsame Insel? Also bin ich allein?
Da brauche ich natürlich zu erst:
FEITAG (2F-Spiele). Bestest Solospiel.
Dann 7th Kontinent, endlich mal Zeit es durchzuspielen.
Und dann noch Foothills, falls doch noch wer kommt, als mein liebstes 2er.
Ich würde folgende Spiele mitnehmen:
Robinson Crusoe
Mage Knight
Gaia Project
1. Catan
2. Robin Hood
3. Cabo
Ich würde Flügelschlag mitnehmen, da man die Vogeleier vielleicht gegen etwas nützliches tauschen kann (sollte man jemanden treffen). Außerdem spiele ich gern Everdell und die Quacksalber von Quedlinburg.
Carcasonne (Big Box)- weil es so vielfältig ist
living forest – weil es mein letzt gekauftes Spiel ist
Risiko- weil man dafür immer viel Zeit braucht!
Gitti
Auf einer einsamen Insel hätte ich endlich genug Zeit um Mage Knight richtig zu meistern und mal alle Spielmodi und Charaktere auszuprobieren. Dazu kommt Uprising – Curse of the Last Emperor mit, eventuell klappt es da mal mit einem Sieg über das Spiel. Zuletzt nehme ich noch Marvel Champions mit, so für zwischendurch.
Diese Inselfrage ist immer irgendwie speziell. Wie lange bin ich denn da? Werde ich dort allein sein oder mit anderen?
Ich würde denke ich Spiele mitnehmen, die eine hohe Varianz haben und nicht so schnell langweilig werden.
1. Istanbul Big Box (einfach extrem variabel)
2. Schlafende Götter (weil muss ich noch spielen und bietet eine Menge Spielzeit)
3. My City Würfelspiel (weils einfach gut ist und sehr variabel. Hab die Seiten laminiert ergo so lange Spielspaß bis der Stift austrocknet)
Ich würde Robinson Cruseo, Lisboa und Great Western Trail mitnehmen,
Warum? Weil ich diese Spiele momentan sehr mag
Hallo ich würde Gloomhaven und das neue Frosthaven mitnehmen. Damit kann ich schon sehr viel Zeit überbrücken bis ich auf Rettung warte. Als drittes Spiel nehme ich noch Robinson Cruso mit um noch etwas thematisch passendes zu spielen ;)
Pandemic Season 1
Robin Hood
Robinson Crusoe
passen irgendwie zur Situation, besonders Nummer 3 :)
Ich würde mitnehmen:
Dune Imperium
Warp´s Edge
und Gloomhaven ,hätte endlich dann mal dafür zeit die mir sonst fehlt und es zu spielen :)
Marrakesh
Meadow incl. Erweiterung
Yokohama