Die meisten Brettspiele werden wohl genau so gespielt, wie sie in der Schachtel drin sind. Nur bei wirklich beliebten Spielen werden einige Fans kreativ und erschaffen eigene Abwandlungen und Modifikationen.

Ein Highlight in diesem Zusammenhang stellt sicher die Catan dar. Im Folgenden gehe ich darauf ein, was kreative Catan Fans alles für ihr Lieblingsspiel auf die Beine stellen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

(Die Siedler von) Catan

Kosmos 693602 Catan - Das Spiel, spannendes Strategiespiel für 3-4 Personen ab 10 Jahren,...WERBUNG

Noch bis vor wenigen Jahren hieß das Spiel „Die Siedler von Catan“ und darunter kennen es viele noch heute.

Vor allem aus Marketing-Gründen heißt es heute nur noch „Catan“.

Gleich geblieben ist aber, dass es auch heute noch eines der beliebtesten Brettspiele überhaupt ist. Bis 2015 wurden weltweit 22 Millionen Stück davon verkauft und allein in Deutschland gehen pro Jahr um die 100.000 Ausgaben über die Ladentheke. In den USA ist die Zahl noch deutlich größer.

Die Siedler von Catan“ erschien 1995 und gilt als eines der ersten modernen Brettspiele, die im weiteren Verlauf das große Brettspiel-Revival ausgelöst haben. Auf BoardGameGeek hat es die ID 13 und ist damit eines der ersten Spiele auf dieser Plattform. Aktuell ist es auf Gesamtposition 230 gelistet, was immer noch gut ist und zeigt, dass das Spiel auch heute noch viele Fans hat.

Es ist also 22 Jahre alt und hat eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Erst letztens spielte am Nachbartisch im Urlaub eine Familie Catan.

Dass es sich immer noch gut verkauft, liegt sicher auch an den Neuauflagen und erschienen Erweiterungen, die über die Jahre erschienen sind.

Was kreative Catan Fans alles auf die Beine stellen

Kosmos 693602 Catan - Das Spiel, spannendes Strategiespiel für 3-4 Personen ab 10 Jahren,...Werbung/Bild:Amazon

Doch trotz der Überarbeitungen sind die einzelnen Teile des Spielbretts relativ nüchtern gestaltet. Das sieht nett aus, ist aber wirklich nichts besonderes.

Deshalb haben sich viele kreative Fans von Catan vor allem dem „Spielbrett“ gewidmet und dieses um- oder neugestaltet.

Oft wurde Holz verwendet, um dreidimensionale Felder zu erschaffen. Aber auch der aufkommende 3D Druck wird von Catan Fans eingesetzt. Und viele Fans haben in mühsamer Handarbeit die Felder ganz individuell gestaltet.

Eine ware Fundgrube für kreative Catan-Gestaltungen ist Pinterest. Hier findet man unzählige und teilweise wirklich unglaubliche Einzelstücke, die viel Zeit gekostet haben müssen.

Wer allerdings nicht selber kreativ werden will oder kann, der findet immer wieder Kampagnen auf Kickstarter, bei denen kreative Alternativ-Spielbretter angeboten werden.

Auf Kickstarter finden sich aktuell z.B. hier und hier recht stylische Varianten. Aber es gibt auch immer wieder Kampagnen, bei denen der 3D Drucker zum Einsatz kommt.

Passt du Spielbretter oder Spielmaterial an oder wirst du gar nicht kreativ?

Ergebnis

Was halte ich von solchen Kreationen?

Ich finde diese Fan-Kreationen immer wieder toll. Das ist teilweise wirklich künstlerische Arbeit. Auf jeden Fall ist es kreativ.

Ich brauche das aber nicht. Ich mag es Brettspiele so zu spielen, wie es der Autor bzw. Illustrator sich gedacht hat. Vielleicht mal mit dem einen oder anderen besseren Spielmaterial, aber selber basteln ist einfach nicht mein Ding.

Ich finde es teilweise eher befremdlich, dass Leute Catan offenbar so intensiv spielen und lieben, dass sie so viel Zeit in ihre Kreationen stecken.

Bei mir kann sich das aber alles ändern, wenn 3D Drucker günstig werden und jeder so was zu Hause haben kann. Dann könnte ich mir gut vorstellen bei meinen Lieblingsspielen indiduelle Anpassungen vorzunehmen.

Aber der 3D Druck wird sowieso sehr viel in der Brettspiel-Welt verändern.

Live-Streams auf Twitch