Auch nach der Messe SPIEL in Essen, wo es viele, viele Neuerscheinungen gab, gibt es weitere neue Brettspiel bis Ende des Jahres 2018.

Auf dieser Seite stelle ich Brettspiele vor, die im Jahr 2018 erschienen sind und mich interessieren bzw. mich neugierig gemacht haben.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Neuerscheinungen 2018

Es gibt so viele gute Brettspiele und bei den meisten liegen im Regal sicher noch Spiele, die bisher noch nicht gespielt wurden. Dennoch freuen sich alle auf interessante Brettspiel-Neuheiten und für 2018 waren einige interessante Neuerscheinungen angekündigt.

In dieser Liste findet ihr alle Spiele, die vor und nach der SPIEL Ende Oktober erschienen sind.

Keyforge: Ruf der Archonten - Starter-Set

(Asmodee)
Deckbau ohne Deckbau. In diesem Zweispieler-Kartenspiel ist in jeder Box ein einzigartiges Set an Karten, mit einzigartigen Kombinationen und Besonderheiten.
Autor: Richard Garfield
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 662
BGG Position
Ich bin nicht unbedingt der größte Fan von Duell-Sammelkartenspielen. Deswegen reizt mich das Spiel nicht so sehr, aber ausprobieren würde ich dieses Unique Game auf jeden Fall mal.



 
8

(Like)
2018

Shadows: Amsterdam

(Asmodee)
Als Detektive versuchen wir hier Fälle zu lösen. Dabei müssen wir Hinweise und Beweise finden, was durch Bildkarten geschieht.
Autor: Mathieu Aubert
Grafiker: M81 Studio
2 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2766
BGG Position
Rein optisch ist das Spiel schon sehr spannend, aber auch die Deduction-Mechanik gefällt mir.
Shadows: AmsterdamW. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2018

Railroad Ink Tiefblau

(Asmodee)
Per Roll and Write bauen wir in diesem Spiel unsere Eisenbahnstrecke aus, um Ausgänge aus der Karte zu verbinden. Dabei gibt es das Spiel in 2 Version mit unterschiedlichen besonderen Features.
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva
Grafiker: Marta Tranquilli
1 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 30
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 524
BGG Position
Roll and Write geht eigentlich immer und Railroad Ink reizt mich zudem mit dem Thema.
15,16 € (-5%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
5

(Like)
2018

Pandemic: Untergang Roms

(Z-Man Games)
Das römische Imperium ist am Anfang des 5.Jahrhunderts geschwächt und viele Feinde stehen an den Grenzen. Gemeinsam versuchen die Spieler Armee zu rekrutieren, Städte zu befestigen, Allianzen zu schmieden und natürlich zu kämpfen.
Autoren: Matt Leacock, Paolo Mori
Grafiker: Atha Kanaani, Olly Lawson, Antonio Maínez
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 389
BGG Position
Leider hat es dieses Spiel nicht mehr rechtzeitig auf die SPIEL geschafft. Ein neues Pandemic mit Wargame-Aspekten und meinem Lieblings-Setting? Darauf freue ich mich sehr. Vor Jahresende soll es aber noch erscheinen.
37,62 € (-27%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Gizmos

(Asmodee)
Mittels bunter Energiekugeln machen wir nach und nach immer verrücktere Erfindungen, die uns zusätzliche Möglichkeiten bieten. Dabei kommt es auf die Kombinationen an.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 50
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 367
BGG Position
Das Spiel sieht gut aus und bietet interessante Möglichkeiten. Dennoch holt es mich nicht so wirklich ab. Aber ich möchte es bei Gelegenheit mal probespielen.

Der Herr der Träume

(Asmodee)
In diesem Abenteuerspiel versuchen die Kuscheltiere eines kleinen Mädchens eben dieses vor diversen Gefahren zu beschützen. Kooperativ geht es hier mit viel Storytelling durch die einzelnen Abenteuer.
Autor: Jerry Hawthorne
Grafiker: Kristen Pauline, Tregis
2 - 4
Spieler
ab 7
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 471
BGG Position
Das sieht wirklich knuffig aus und ich habe ja auch eine Schwäche für Spiele mit einem Abenteuer-Buch. Deshalb werde ich hier wohl zuschlagen.
66,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Warhammer 40,000: Heroes of Black Reach

(Devil Pig Games)
In der Warhammer 40.000 Welt ist dieses Strategiespiel angesiedelt. Es basiert auf einem Wargame-System, bringt aber für mich das deutlich spannendere Thema mit. Im Grunde geht es darum mit den eigenen Einheiten auf einem Spielfeld den Gegner zu besiegen.
Autor: Yann and Clem
Grafiker: Alexandre Bonvalot, Olivier Derouetteau
2
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3945
BGG Position
Wargame meets Warhammer 40.000 klingt für mich sehr spannend. Ob das jemals auf deutsch kommen wird, bleibt aber abzuwarten.
80,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2018

Mythos Tales

(Pegasus Spiele)
In diesem Spiel verschlägt es uns als Ermittler nach Arkham und wir müssen diversen Mysterien auf den Grund gehen.
Autoren: Hal Eccles, Will Kenyon, Jason Maxwell, Tim Uren
Grafiker: Miguel Coimbra, George Patsouras, Edu Torres
1 - 10
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1228
BGG Position
Interessantes Detektiv-Spiel mit einem Thema, das mir sehr gefällt. Aber auch die Spielmechaniken passen zu den kommenden langen Winterabenden.
35,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Mythos TalesW. Eric Martin (CC3.0)



 
9

(Like)
2018

Ex Libris

(Schwerkraft-Verlag)
Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage eines Spiels aus dem Jahr 1991. In einer Fantasy-Welt sind wir Sammler von seltenen Büchern. Wir tragen diese zusammen, um die weltvollste Sammlung zu bekommen und damit dann zum Großen Bibliothekar zu werden. Mechanisch ist es ein Worker Placement Spiel, welches sehr gut aussieht.
Autor: Adam P. McIver
Grafiker: Jacqui Davis, Adam P. McIver, Anita Osburn
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 784
BGG Position
Als Bücher-Fan finde ich das Thema spannend, aber auch die Mechanismen machen bisher einen sehr guten Eindruck. Hat leider nicht ganz mit der SPIEL geklappt, soll aber zeitnah herauskommen.

1066 - Der Kampf um England

(Schwerkraft-Verlag)
In diesem Kartenspiel für 1-2 Spieler geht es um die englische Krone. Im Jahr 1066 treten Harold Godwinson, der König von England, und Wilhelm der Bastard, Herzog der Normandie, gegeneinander an.
Autor: Tristan Hall
Grafiker: Ania Kryczkowska
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3290
BGG Position
Interessantes 2-Spieler Spiel mit asymmetrischen Möglichkeiten. Freue ich mich drauf.



 
13

(Like)
2018

The River

(Days of Wonder)
Das diesjährige Spiel von Days of Wonders ist sicher wieder toll ausgestattet. Es geht um den namensgebenden Fluss, an dem die Spieler ihre eigenen Städte entwickeln wollen.
Autoren: Sébastien Pauchon, Ismaël Perrin
Grafiker: Andrew Bosley
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2408
BGG Position
Wirklich viel ist noch nicht bekannt über das Spiel, aber wie immer sollte man ein Auge darauf haben.
49,88 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Horizons

(Schwerkraft-Verlag)
In Horizonte geht es ins All. Wir führen ein außerirdisches Volk und versuchen uns auszubreiten, Planeten zu erobern, Ressourcen abzubauen. Dabei entsteht das modulare All immer neu und es geht unter anderem um Area Control.
Autor: Levi Mote
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 75
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3957
BGG Position
Auch wenn mich die Übersetzung des Spieletitles ein wenig stört, so freue ich mich doch auf diese Strategiespiel.



 
2

(Like)
2018

Jump Drive

(Pegasus Spiele)
Ein Karten-Aufbauspiel im Weltraum-Szenario. Das gefällt mir schon mal sehr gut. Wir erforschen Technologien und bauen unser Imperium aus.
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki, Jens Wiese
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
10 - 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1121
BGG Position
Roll for the Galaxy finde ich sehr gut, aber Race for the Galaxy hat mich doch etwas abgeschreckt. Jump Drive soll da ein einfacherer Einstieg sein. Das lege ich mir zu.
39,95 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Race for the Galaxy: Jump Drive, Rio Grande Games, 2016 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
4

(Like)
2018

Zombicide: Green Horde

(Asmodee)
Gemeinsam geht es im neuen Zombicide gegen die Ork-Horden. Viele Szenarios und massig Miniaturen sind hier wieder mit dabei.
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult
Grafiker: Nicolas Fructus, Mathieu Harlaut, Jérémy Masson, Thierry Masson
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 638
BGG Position
Der neue Ableger der Serie basiert auf dem sehr guten Black Plague und macht es damit auch für mich spannend.
84,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
17

(Like)
2018

Tyrannen des Unterreichs

(Gale Force Nine)
Der Kampf um die Herrschaft im Untergrund der Vergessenen Reiche beginnt. Dabei kommen Deck-Building und Area-Control zum Einsatz.
Autoren: Peter Lee, Rodney Thompson, Andrew Veen
Grafiker: Rob Alexander, Alex Aparin, Daren Bader, John-Paul Balmet, Eric Belisle, Sam Burley, Milivoj Ceran, Conceptopolis, Katie Dillon, Julie Dillon, Olga Drebas, Jesper Ejsing, Steve Ellis (I), Wayne England, Jason Engle, Emily Fiegenschuh, Lars Grant-West, Brian Hagan, Todd Harris, Ilich Henriquez, Rick Hershey, Ralph Horsley, Tyler Jacobson, Tomasz Jedruszek, Jason Juta, McLean Kendree, Vance Kovacs, Guido Kuip, Howard Lyon, Damien Mammoliti, Sławomir Maniak, Jacob Masbruch, Marcel Mercado, Marco Nelor, Jim Nelson, William O'Connor, Héctor Ortiz, Ryan Pancoast, Adam Paquette, Klaus Pillon (I), Claudio Pozas, Aaron J. Riley, Marc Sasso, Craig J. Spearing, Raymond Swanland, Arnie Swekel, Bryan Syme, Matias Tapia, Stephen Tappin, Carlos Nunez de Castro Torres, Francis Tsai, Tyler Walpole, Richard Whitters, Eva Widermann, Ben Wootten, Kieran Yanner, James Zhang
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 162
BGG Position
Das Spiel sieht sehr interessant aus und soll auch gar nicht so kompliziert sein. Erstmal ist es aber nur in Asmodee-Flagship-Stores verfügbar.
57,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
W. Eric Martin (CC3.0)



 
6

(Like)
2018

Tsukuyumi: Full Moon Down

(Asmodee)
Der ehemalige Kickstarter ist bei Asmodee erschienen und mit verschiedenen Völkern versuchen die Spieler den abgestürzten Mond zu besiegen. Dieser ist als Drache auf der Erde unterwegs.
Autor: Felix Mertikat
Grafiker: Felix Mertikat
3 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2229
BGG Position
Abgefahrene Story, aber auch sehr viele Material und einiges an Spieltiefe. Optisch spricht es mich persönlich dennoch nicht an.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2018

Fallout

(Asmodee)
Bestehende IPs aus anderen Medien in Brettspiele umzuwandeln, ist nicht neu. Mit Fallout kommt eine sehr beliebten Computerspiel-Serie als Brettspiel raus. Anscheinend kooperartiv geht es für 1 bis 4 Spieler durch missionsbasierte Szenarien in einer postapokalyptischen Welt.
Autoren: Andrew Fischer, Nathan I. Hajek
Grafiker: Andrew Fischer, Nathan I. Hajek, Brian Schomburg, Evan Simonet, Ben Zweifel
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1176
BGG Position
Sehr interessante Ankündigung, die mich neugierig gemacht hat. Die ersten Bilder sehen interessant aus und die Miniaturen sind sehr hübsch.
60,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Kampf um Rokugan

(Fantasy Flight Games)
Den eigenen Clan anzuführen und der mächtigste im Reich zu werden, ist das Ziel dieses Brettspiels. Dabei gilt es Ressourcen zu sammeln, Pläne zu schmieden und zu kämpfen. Geheime Zielkarten bestimmen den Weg für jeden Clan.
Autoren: Molly Glover, Tom Jolly
Grafiker: Mathias Kollros, Francesca Baerald, Nele Diel, ShenFei
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 881
BGG Position
Interessantes Area Control Spiel mit einem schönen Thema. Zudem haben die einzelnen Clans unterschiedliche Fähigkeiten. Finde ich spannend.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2018

Dragonsgate College

(NSKN)
Soweit ich mich erinnern kann, stand das Spiel schon letztes Jahr auf der SPIEL-Liste. Nun erscheint Würfel-Drafting-Spiel mit dem interessanten Setting endlich.
Autoren: Thomas Vande Ginste, Wolf Plancke
Grafiker: Víctor Pérez Corbella, Agnieszka Kopera, Odysseas Stamoglou
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6097
BGG Position
Man baut als Spieler jeweils ein Haus an einem Magie-College auf (hallo Hogwarts), was interessant aussieht.
56,12 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
3

(Like)
2018

Zug um Zug: New York

(Days of Wonder)
In Manhatten reisen wir mit dem Taxi durch die Stadt und versuchen dabei Zielkarten zu erfüllen. Der Set Collection Mechanismus ist perfekt für Einsteiger und die nach und nach entstehenden Taxi-Verbindungen sehen toll aus.
Autor: Alan R. Moon
Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval, Alan R. Moon
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 15
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1052
BGG Position
Als Reisespiel könnte dieses Zug um Zug sehr spannend sein. Ich mag zudem den Stil. Das kommt auf die Einkaufsliste.
99,98 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Spring Meadow

(Pegasus Spiele)
In diesem Tile-Laying Spiel machen wir aus einer Winterlandschaft eine Frühlingswiese. Es gilt wieder passende Teile zu legen und dadurch zu punkten.
Grafiker: Andrea Boekhoff
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1933
BGG Position
Ein weiterer Vertreter in der Puzzle-Reihe von Uwe Rosenberg. Das sieht interessant aus, aber bringt es wirklich was Neues? Wir werden es sehen.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2018

Die Quacksalber von Quedlinburg

(Schmidt Spiele)
Wir brauen aus verschiedenen Zutaten in einem Kessel eine Trank und müssen verhindern, dass dieser explodiert. Dazu kaufen wir neue und bessere Zutaten, ziehen diese dann aber zufällig aus unserem Beutel. Immer wieder spannend.
Kennerspiel des Jahres 2018 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Wolfgang Warsch
Grafiker: Dennis Lohausen, Wolfgang Warsch
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 61
BGG Position
Recht überraschend kam dieses Spiel heraus und hat sich gleich zu einem unserer Favoriten in diesem Jahr entwickelt.
23,99 € (-4%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Paper Tales

(Frosted Games)
In Paper Tales bauen wir uns ein eigenes kleines Königreich auf. Dazu draften wir Karten, kämpfen, bauen Gebäude und mehr.
Autor: Masato Uesugi
Grafiker: Christine Alcouffe
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1055
BGG Position
Optisch sieht das sehr interessant aus, aber ob es mich auch spielerisch anspricht, muss ich noch schauen.

Eiserner Vorhang

(Frosted Games)
Area Control ist in diesem Spiel zur Zeit des Kalten Kriegs wichtig. Es gilt die Loyalität anderer Länder zu gewinnen und so den Kalten Krieg an der Mauer für sich zu entscheiden. Hier entsteht das Spielfeld durch Karten.
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen
Grafiker: Jessica R. Eyler, Tomasz Larek, David Prieto
2
Spieler
ab 10
Jahren
20 - 30
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2238
BGG Position
Interessantes Thema und da das 2-Spieler Spiel nur 20-30 Minuten dauern soll, schaue ich mir das auf jeden Fall mal genauer an.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2018

13 Minuten - Die Kubakrise 1962

(Frosted Games)
Ein 2-Spieler Spiel über die Kuba-Krise, was in weniger als 15 Minuten gespielt werden kann. Mittels Karten entsteht die Welt und es gilt den eigenen Einfluss auszubauen.
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen
Grafiker: Jacob Walker
2
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 13
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3754
BGG Position
Das klingt interessant und ich bin gespannt, wie viel Tiefe das Spiel am Ende bieten wird.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2018

Reise zu Osiris

(Schwerkraft-Verlag)
Der Pharao ist tot und das Boot mit ihm segelt Nil herunter. Als Gouverneure versuchen wir in dieser Zeit die besten Bauwerke zu bauen, um der nächste Pharao zu werden. Worker-Placement und Ressourcen-Management stehen hier im Vordergrund.
Autor: W. David MacKenzie
Grafiker: Denis Martynets
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4715
BGG Position
Optisch ist das Spiel ein Wucht, aber spielerisch gibt es durchaus unterschiedliche Stimmen zum Spiel. Es liegt im unteren Kennerspielbereich und ist deswegen durchaus auf meinem Radar.
zur Spiele-Offensive*



 
4

(Like)
2018

Breaking Bad - Das Brettspiel

(Asmodee)
Auf Basis der erfolgreichen TV-Serie geht es in diesem Brettspiel darum Vermögen anzusammeln, indem man Drogen produziert. Dabei kann man die Konkurrenten aus dem Weg räumen, Chemiker in Labore schicken, Drogen verkaufen und mehr. Aber auch Bündnisse kann man eingehen, wobei man vor Verrat nicht sicher ist.
Autoren: Antoine Morfan, Thomas Rofidal
Grafiker: David Ardila
3 - 8
Spieler
ab 18
Jahren
60 - 120
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9976
BGG Position
Ich habe die Serie bisher nie gesehen, denn ich finde das Thema durchaus schwierig. Aber für Fans der Serie ist es sicher einen Blick wert.
zur Spiele-Offensive*

Race to the New Found Land

(Hans im Glück)
Wir sind mit unseren Schiffen unterwegs, um die neue Welt zu entdecken und für unsere Nation möglichst viel Reichtum und Ruhm zu gewinnen.
Autoren: Martin Kallenborn, Jochen Scherer
Grafiker: Alexander Jung
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4050
BGG Position
Noch ist auch hier nicht so viel bekannt, aber das Spielmaterial sieht gut aus.
29,95 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
38

(Like)
2018

The Rise of Queensdale

(Alea)
Ein Legacy-Brettspiel mit Würfel-Management von Inka und Markus Brand. Mehr ist leider noch nicht über das kommende Spiel von Alea bekannt.
Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Grafiker: Fiore GmbH, Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1856
BGG Position
Um was es bei dem Spiel geht, weiß noch keiner. Aber dass es wieder komplexere Spiele von Alea gibt, die ab 2018 wieder unter den Fittichen von Ravensburger sind, lässt hoffen.
54,95 € (-27%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Century: Fernöstliche Wunder

(Plan B Games)
Im zweiten Teil der Century Reihe gibt es diesmal ein modulares Spielbrett und einen Pick-up and Deliver Mechanismus. Das Spiel ist zu dem mit Century: Die Gewürzstrasse kombinierbar.
Autor: Emerson Matsuuchi
Grafiker: Atha Kanaani, Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 744
BGG Position
Teil 1 der Serie gefällt mir gut und dass es nun noch mehr Mechanismen und Möglichkeiten geben wird, finde ich spannend.
32,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Krieg der Knöpfe

(ADC Blackfire)
Als Anführer einer Kinder-Bande versuchen wir als erste unsere eigene Hütte zu bauen. Das geschieht mittels Würfel und taktischem Geschick.
Autor: Andreas Steding
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 70
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7395
BGG Position
Das Thema klingt etwas kindlich. Dennoch macht das Spiel einen interessanten Eindruck.

Pandemic: Steigende Flut

(Z-Man Games)
Diesmal kämpfen die Spieler nicht gegen Krankheiten, sondern gegen den steigenden Wasserpegel. In der Niederlande geht es darum Dämme zu errichten und Wasserpumpen aufzubauen.
Autoren: Jeroen Doumen, Matt Leacock
Grafiker: Jeroen Doumen, Atha Kanaani, Matt Leacock
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 853
BGG Position
Ein spannendes anderes Thema für den erfolgreichen Spielmechanismus. Das macht neugierig.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2017

Santa Maria

(Pegasus Spiele)
In diesem Euro geht es darum eine Kolonie aufzubauen und weiterzuentwickeln. Dazu bauen wir die Kolonie aus Plättchen auf und nutzen Arbeiter, um Gebäude zu aktivieren. Es soll im mittleren Komplexitäts-Bereich liegen und 45-90 Minuten dauern.
Autoren: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby
Grafiker: Gjermund Bohne
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 425
BGG Position
Zivilisation-Spiel sind anscheinend IN. Auf die deutsche Version freue ich mich, auch wenn das Spiel optisch nicht viel hermacht.
59,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
13

(Like)
2018

The Sands of Time

(Spielworxx)
Und noch ein Brettspiel, wo es darum geht, eine Zivilisation durch die Antike zu führen. Dabei gilt es besondere Errungenschaften zu erreichen, um das Spiel zu gewinnen. Unter anderem muss man auch gegen Aufstände vorgehen.
Autor: Jeff Warrender
Grafiker: Harald Lieske
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
120 - 180
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8441
BGG Position
Der neue Spielworxx Titel klingt interessant, auch wenn die ersten Bilder recht nüchtern aussehen. Aber warten wir erstmal ab.

Lords of Hellas

(Asmodee)
Lords of Hellas war eines meiner Kickstarter-Highlights im letzten Jahr. Area Control mit antiken Helden, tollen Miniaturen und interessanten Mechaniken. Zudem können mytischen Kreaturen bekämpft werden und es gibt unterschiedliche Siegbedingungen.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Piotr Gacek
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 338
BGG Position
Optisch ein hervorragendes Brettspiel und auch spielerisch macht es einen sehr guten Eindruck. Asmodee hat sich der deutschen Version angenommen.
119,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
107

(Like)
2018

Richard the Lionheart

(CMON Limited)
Im England während der Kreuzzüge können die Spieler sich entweder auf die Seite von Robin Hood oder John Lackland stellen. Die klassische Geschichte, während Richard Löwenherz im Orient kämpft. Das Spielbrett sieht toll aus und auch die Miniaturen machen Lust auf mehr.
Autor: Andrea Chiarvesio
Grafiker: Stef Kopinski
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3686
BGG Position
Noch ist nicht viel über das Spiel selbst bekannt und ich habe Bedenken, dass es wieder sehr teuer wird. Dennoch behalte ich es im Auge.



 
12

(Like)
2018

Way of the Panda

(Asmodee)
In diesem Worker Placement Brettspiel kontrollieren die Spieler jeweils einen Mönch, Krieger und Händler. Man muss Kämpfer trainieren, Gebäude bauen und Gegner auf den Straßen bekämpfen.
Autoren: Andrea Mainini, Walter Obert, Alberto Vendramini
Grafiker: Davide Corsi
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3626
BGG Position
Das sieht mal wieder nach einer interessanten Mischung aus Euro und Abenteuer aus. Zudem finde ich das Thema interessant, so dass ich mich auf dieses Spiel freue.
49,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Nah und Fern

(Schwerkraft-Verlag)
Wieder geht es auf Erkundungstour und statt unterirdischer Höhlen entdecken wir hier neue Landstriche und erleben dort Abenteuer. Im Mittelpunkt steht die Suche nach der legendären Stadt Last Ruin.
Autor: Ryan Laukat
Grafiker: Ryan Laukat
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 208
BGG Position
Angekündigt ist die deutsche Version von Near and Far mittlerweile für 2018 vom Schwerkraft Verlag. Darauf freue ich mich wirklich sehr.
zur Spiele-Offensive*

Fairy Tile

(IELLO)
Ein kleines feines Fantasy-Brettspiel, in dem die Spieler ein Königreich entdecken und dabei gegen eine Drachen antreten. Dafür müssen Aufgaben erfüllt werden, die die Story des Märchens vorantreiben.
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert
Grafiker: Miguel Coimbra
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4197
BGG Position
Was ich bisher von diesem Spiel gelesen habe, macht mich neugierig, aber wirklich viel weiß man darüber noch nicht. Ich habe es aber auf dem Schirm.
12,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
7

(Like)
2018

Watson & Holmes

(Asmodee)
In diesem Spiel versuchen die Spieler Fragen zu einzelnen Fällen zu lösen, bevor es ihre Mitspieler tun. Dabei besucht man die einzelne Orte und versucht Hinweise zu finden.
Autor: Jesús Torres Castro
Grafiker: Javier González Cava, Arnaud Demaegd, Neriac, David Prieto, Pascal Quidault
2 - 7
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 75
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1199
BGG Position
Nach langer Wartezeit erscheint das Kombinations-Spiel endlich auf deutsch. Ich freue mich darauf.

Hannibal & Hamilcar

(Feuerland)
Ein sehr schönes 2-Spieler Strategiespiel bekommt 2017 eine Neuauflage, aber nicht nur das. Hier geht es um den Kampf Rom gegen Karthago im zweiten Punischen Krieg, sowohl mit diplomatischen, als auch militärischen Mitteln. Zudem gibt es eine interessante Erweiterung, in der der erste Punische Krieg behandelt wird.
Autoren: Mark Simonitch, Jaro Andruszkiewicz
Grafiker: Bartek Jędrzejewski, Paweł Kurowski, Rafal Szymanski, Piotr Słaby
2
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 200
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 846
BGG Position
Der Feuerland Spiele Verlag bringt die deutsche Version 2018 auf den Markt und ich bin als Backer der Kickstarter-Version schon sehr gespannt darauf.
93,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Rising Sun

(CMON Limited)
Das erfolgreiche Kickstarter-Brettspiel Rising Sun soll 2018 an die Backer ausgeliefert werden. Dann ist auch davon auszugehen, dass es ebenfalls eine Retail-Version geben wird, genauso wie schon bei Blodd Rage und anderen Spielen von CMON. Hier geht es um Diplomatie, Allianzen und Kämpfe in einem phantastischen Japan.
Autor: Eric M. Lang
Grafiker: Edgar Skomorowski, Adrian Smith
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 114
BGG Position
Ich habe das Spiel als Backer unterstützt und freue mich sehr darauf. Unter anderem auch wegen der tollen Miniaturen.
100,60 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Outlive

(Pegasus Spiele)
Um in diesem Survial-Setting zu überleben, müssen die Spieler Helden in Worker-Placement Manier aussenden, um Ressourcen zu bekommen. Aber es gilt auch die eigene Siedlung zu verteidigen und neue Überlebende anzuwerben.
Autor: Grégory Oliver
Grafiker: Miguel Coimbra, Michael Jenkins
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 110
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 833
BGG Position
Das ehemalige Kickstarter-Projekt kommt auf deutsch bei Pegasus und klingt sehr interessant.

CIV: Carta Impera Victoria

(Asmodee)
In diesem kurzen Zivilisations-Spiel geht es um Deck- und Pool Building. Durch 3 Zeitalter versuchen wir Sets zu sammeln und dabei mit und gegen die anderen Spieler zu arbeiten.
Autor: Rémi Amy
Grafiker: Christopher Matt, Ian Parovel
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 60
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5220
BGG Position
Ein schnelles Zivilisations-Spiel für zwischendurch hört sich interesssant an und ein wenig erinnert es an 7 Wonders. Ich bin gespannt.
8,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
W. Eric Martin (CC3.0)



 
3

(Like)
2018

First Martians: Adventures on the Red Planet

(Portal Games)
Noch ein Nachfolger. Portal Games neues Survival Brettspiel in der Tradition von Robinson Crusoe. Diesmal geht es auf den Mars und dort gilt es ums Überlegen zu kämpfen.
Autor: Ignacy Trzewiczek
Grafiker: Piotr Foksowicz, Aurélien Fournier, Aga Jakimiec, Katarzyna Kozaczkiewicz, Maciej Mutwil, Rafał Szyma
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2640
BGG Position
Optisch gefällt es mir nicht wirklich, aber spielerisch reizt mich das Spiel sehr.
74,17 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
8

(Like)
2018

Detective: A Modern Crime Boardgame

(Portal Games)
In diesem Detektivspiel versuchen die Spieler Fälle zu lösen, indem sie auf eine reale Datenbank mit Hinweisen zugreifen können.
Autoren: Jakub Łapot, Przemysław Rymer, Ignacy Trzewiczek
Grafiker: Aga Jakimiec, Ewa Kostorz, Rafał Szyma
1 - 5
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 238
BGG Position
Das Konzept klingt sehr interessant und da das Spiel unter anderem auch Solo spielbar ist, bin ich sehr neugierig.
27,25 € (-32%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Nach und nach werde ich weitere angekündigte Brettspiele ergänzen, die mich interessieren.