Neue Brettspiele in 2019Im Jahr 2019 sind eine Menge neue Brettspiele erschienen, darunter viele wirklich sehr gute.

Auf dieser Seite stelle ich Brettspiele vor, die im Jahr 2019 erschienen sind und mich interessiert bzw. neugierig gemacht haben.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Neuerscheinungen 2019

Es gibt so viele gute Brettspiele und bei den meisten liegen im Regal sicher noch Spiele, die bisher noch nicht gespielt wurden. Dennoch freuen sich alle auf interessante Brettspiel-Neuheiten und für 2019 waren einige interessante Neuerscheinungen angekündigt.

In dieser Liste findet ihr alle Spiele, die im letzten Jahr erschienen sind und auf jeden Fall einen Blick wert sind.

Hier findet ihr die aktuellen Neuerscheinungen für dieses Jahr.

3 Laws of Robotics

(Floodgate Games)
In diesem Partyspiel versuchen wir durch Fragen herauszufinden, ob wir ein Roboter, ein Android oder eine AI sind. Alle kennen die Rollen der Mitspieler, aber niemand die eigene.
Autor: Benjamin Kanelos
Grafiker: Tristam Rossin
4 - 8
Spieler
ab 13
Jahren
30 - 45
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14448
BGG Position
Optisch gefällt es mir gut und unterhaltsame Partyspiele finde ich grundsätzlich interessant.
3 Laws of Robotics, Floodgate Games, 2019 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2019

Age of Dirt: A Game of Uncivilization

(WizKids)
Hier führen wir einen kleinen Stamm Ureinwohner und per Worker Placement besorgen wir uns Ressourcen. Doch das wird mit einem interessanten Mechanismus gemacht, so dass nicht alle Arbeiter immer dort landen, wo sie sollen.
Autor: Johannes Krenner
Grafiker: Klemens Franz
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 45
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6177
BGG Position
Die Worker Placement Abwandlung klingt interessant und Aktionskarten ermöglichen weitere Aktionen.
Age of Dirt: A Game of Uncivilization, WizKids, 2019 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
3

(Like)
2019

Airship City

(Spielefaible)
In den Wolken müssen wir Ressourcen sammeln und Luftschiffe bauen. Dabei müssen wir auch Luftschiffe der Stadt spenden, unsere Werkstatt renovieren und mehr.
Autor: Masaki Suga (須賀 正樹)
Grafiker: Saori Shibata (柴田 沙央里)
3 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
75 - 120
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4404
BGG Position
Optisch ist das Spiel was besonderes und auch spielerisch soll es sehr gut sein. Schön, dass es auf deutsch kommt.
zur Spiele-Offensive*



 
11

(Like)
2019

Amul

(Lautapelit.fi)
Set Collection und Drafting kommen in diesem Spiel über die antike Stadt Amul vor. Zudem heuern wir Wächter an, sammeln Güter und stellen Karavanen zusammen. Manche Karten bringen sofort Siegpunkte, andere erst am Spielende.
Autoren: Remo Conzadori, Stefano Negro
Grafiker: Eilene Cherie, Jere Kasanen
3 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3209
BGG Position
Das klingt nach einem kleinen interessante Drafting-Kartenspiel. Es sieht auch recht sprachneutral aus. Ich bin gespannt.



 
9

(Like)
2019

Aquanauts

(Inside the Box Board Games)
Als Unterwasser-Forscher erkunden wir in diesem Brettspiel die Tiefsee. Es gilt Proben zu entnehmen, Roboter zu koordinieren, Experten zu nutzen. Worker Placement, Set Collection und andere Mechaniken kommen hier zum Einsatz.
Autor: Michael P. Lee
Grafiker: Marco Luna
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19082
BGG Position
Optisch macht es einen guten ersten Eindruck, aber ob Tauchspiele wirklich jemals gut werden, bleibt abzuwarten.



 
5

(Like)
2022

Arctic Scavengers - Überleben im Jahr 2097

(Rio Grande Games)
10 Jahre nach dem Original erscheint die deutsche Version. Im Jahr 2097 gibt es eine neue Eiszeit und wir versuchen unsere Gruppe Überlebender durchzubringen. Card Drafting und Deck Building sind hier dabei.
Autor: Robert K. Gabhart
Grafiker: Matt Burton, Martin Hoffmann
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1656
BGG Position
Ich freue mich drauf, hoffe aber dass die Recon-Erweiterung gleich mit dabei ist.



 
10

(Like)
2019

Arkham Horror (3. Edition)

(Fantasy Flight Games)
Im Jahr 1926 versuchen wir als ermittler in Arkham das Erwachen der großen Alten zu verhindern. 1-6 Spieler treten in verschiedenen Szenarien an und versuchen diese zu bestehen und nicht dem Wahnsinn zu verfallen.
Autoren: Nikki Valens, Richard Launius, Kevin Wilson
Grafiker: Justin Adams, W. T. Arnold, Anders Finér
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 315
BGG Position
Das modulare Spielbrett, die tolle Optik und das spannende Thema macht die neue Edition von Arkham Horror für mich sehr interessant.
70,83 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
55

(Like)
2019

Arkham Noir – Fall 1: Die Hexenkult-Morde

(Asmodee)
In diesem Solo-Spiel versuchen wir einen mysteriösen Fall zu lösen. Dazu legen wir Hinweiskarten in Ermittlungsreihen. Damit lösen wir das Puzzle.
Autor: Yves Tourigny
Grafiker: David Prieto, Yves Tourigny
1
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 30
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2592
BGG Position
Optisch sieht das auf H. P. Lovecrafts Geschichten basierende Spiel sehr gut aus. Ob es spielerisch so interessant ist, wird man sehen.
34,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
6

(Like)
2019

Auf der Walz

(Spielworxx)
Ein tolles Thema wird hier aufgegriffen. In diesem Reisespiel mit Ressourcen Management spielt auch der Zufall eine Rolle. Während der Reise kann man Siegpunkte bekommen.
Autor: Jimmy Maas
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
90 - 150
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 13399
BGG Position
Ich mag Spiele mit besonderem Thema. Zudem sieht das Spielmaterial sehr gut aus. Mal schauen, wie es wird.



 
13

(Like)
2019

Betrayal Legacy

(Avalon Hill Games)
Die Legacy-Variante von Betrayal at House on the Hill führt uns in ein kooperative Horrorspiel, bei dem es viel Storytelling gibt. Die Spieler repräsentieren Familien über viele Generationen und ständig gibt es was Neues.
Autoren: Rob Daviau, Noah Cohen, JR Honeycutt, Ryan Miller, Brian Neff, Andrew Veen
Grafiker: Scott Okumura, Ben Oliver
3 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 501
BGG Position
Zur englischen Version gibt es sehr gute Reviews und eine deutsche Version wäre toll. Aber da bin ich skeptisch.
44,30 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Betrayal Legacy, Avalon Hill, 2018 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
8

(Like)
2019

Bloodborne: Das Kartenspiel

(Asmodee)
Als Jäger sind wir in Bloodborne unterwegs und versuchen große Monster gemeinsam zu besiegen. Doch nur einer kann am Ende erfolgreich sein. Mittels Karten planen wir geheim unsere Aktionen und wir können auch bessere Karten erhalten.
Autor: Eric M. Lang
Grafiker: Sean Chancey
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1607
BGG Position
Bloodborne ist optisch schon mal sehr gut, aber auch das Spiel selbst klingt spannend, wie ich finde.
48,77 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Bloodborne: The Card Game, CMON Limited, 2016 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
8

(Like)
2019

Der Kartograph

(Pegasus Spiele)
Ein weiterers Roll-and-Write Spiel, bei dem wir als Kartograf versuchen möglichst große Landstücke für unsere Königin zu sichern. Dabei kommen verschiedene Karten mit Mustern und Aktionen zum Einsatz.
Deutscher SpielePreis 2020 - 2.Platz
Autor: Jordy Adan
Grafiker: Luis Francisco, Lucas Ribeiro
1 - 100
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 131
BGG Position
Das klingt nach einer interessanten Variante des bekannten Spielprinzips mit einem lustigen Thema.
18,99 € (-5%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
116

(Like)
2019

Champions of Midgard

(Corax Games)
Der Jarl ist tot und es geht um dessen Nachfolge. Und wie Wikinger nun mal sind, müssen sie Heldentaten vollbringen, um gewählt zu werden. Mythische Monster und Ungeheuer greifen den Ort über Land und über das Meer an und wir müssen Kämpfer (Würfel) rekrutieren und gegen diese antreten.
Autor: Ole Steiness
Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Víctor Pérez Corbella
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 127
BGG Position
Endlich kommt eine deutsche Version, die es leider nicht mehr zur SPIEL 2018 geschafft hat. Aber in diesem Jahr ist es dann soweit.
zur Spiele-Offensive*



 
79

(Like)
2019

Chocolatiers

(Schwerkraft-Verlag)
Wir stellen interessante Schokoladen-Mischungen zusammen und versuchen damit Siegpunkte zu machen. Set-Collection, Tile Placement und Hand Management ist hier dabei.
Autor: Isaias Vallejo
Grafiker: Claire Donaldson
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8056
BGG Position
Ein nettes und familienfreundliches Thema, was mich aber etwas kalt lässt.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2019

Cloudspire

(Chip Theory Games)
Dieses Strategiespiel ist stark von MOBAs und Tower Defense Spielen inspiriert. Wir kontrollieren ein Volk und kämpfen gegen unsere Gegner. Dabei kommt ein modulares Spielbrett, Tile Placement und Action Programming zum Einsatz.
Autoren: Josh J. Carlson, Adam Carlson, Josh Wielgus
Grafiker: Jared Blando, Melonie Lavely, Anthony LeTourneau
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 180
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 387
BGG Position
Optisch sieht das Spiel toll aus und der Verlag macht sehr gute Solo-Spiele. Aber MOBAs und Tower Defense Spiele sind nicht meins, so dass ich hier eher skeptisch bin



 
9

(Like)
2019

Cøpenhagen

(Queen Games)
Es geht in die dänische Stadt und als Spieler müssen wir Hausfasaden gestalten. Dabei kommen unter anderem Tetris-artige Plättchen zum Einsatz.
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen
Grafiker: Markus Erdt
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 40
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1267
BGG Position
Das sieht nach einem schöne Familienspiel aus, was zudem ein nettes Thema hat.
52,97 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Corinth

(Days of Wonder)
Wir sind in diesem Spiel mal wieder Kaufleute, die ihre Waren verkaufen. Dabei kommen Würfel zum Einsatz, aus denen sich die Spieler welche aussuchen. Damit baut man dann z.B. Gebäude.
Autor: Sébastien Pauchon
Grafiker: Julio Cesar, Cyrille Daujean
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 30
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1841
BGG Position
Der Roll-and-Write Trend hält an und nun kommt dieses hübsch aussehen Spiel von Days of Wonder. Ob es hält, was es verspricht, werden wir sehen.

Alte Meister

(Super Meeple)
Einen Maler in Paris spielen wir in diesem Brettspiel. Dabei müssen wir auf unsere Farben, Zubehör und unsere Zeit acht geben. Mehr ist leider bisher nicht bekannt.
Autor: Nicolas De Oliveira
Grafiker: Fabrice Weiss
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2590
BGG Position
Optisch sieht das Cover schon mal gut aus, aber mehr ist bisher noch nicht bekannt.
zur Spiele-Offensive*

Dawn of the Zeds (Third edition)

(Frosted Games)
Die Lokalisierung dieses sehr interessanen Solo-Spiels macht mal wieder Frosted Games. Wir müssen unsere Basis gegen Zombie-Horden verteidigen und müssen dafür unter anderem unsere Aktionspunkte nutzen und auf besondere Charaktere setzen.
Autor: Hermann Luttmann
Grafiker: Clark Miller
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 494
BGG Position
Das Spiel ist recht beliebt, was man an der aktuellen dritten Edition sieht. Dass so ein Spiel nun auf deutsch erscheint, ist toll. Ich habe es vorbestellt.
99,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
54

(Like)
2019

Deadline

(Pegasus Spiele)
Im New York City der 30er Jahre sind wir Privatdetektive. Laut Gerüchten soll unser Chef erschossen worden sein und die Spieler gehen dem nun nach. Das Spiel basiert vor allem auf Karten und ist kooperativ.
Autoren: Dan Schnake, Adam West
Grafiker: Tom Babbey, Peter Gifford, Glen Orbik
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3912
BGG Position
Ein richtiges Detektiv-Spiel klingt spannend und die Optik gefällt mir auch schon mal.

Der Fuchs im Wald

(Schwerkraft-Verlag)
Dieses 2-Spieler Stichspiel ist was ganz besonderes, wobei bestimmte Karten auch noch Sonderfähigkeiten haben.
Autor: Joshua Buergel
Grafiker: Jennifer L. Meyer, Keith Pishnery
2
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 543
BGG Position
Ein wirklich gutes 2-Personen Stichspiel klingt spannend. Zudem sieht es sehr gut aus.
zur Spiele-Offensive*

Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde

(Fantasy Flight Games)
In diesem kooperativen und App-gestütztem Brettspiel reisen wir durch Mittelerde, kämpfen gegen Feinde, entdecken neues. Dabei kann man auch Solo unterwegs sein.
Autoren: Nathan I. Hajek, Grace Holdinghaus
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 108
BGG Position
Ein weiteres Herr der Ringe Spiel, welches aber durch die Miniaturen und Grafiken sehr schön aussieht und durch die App viel Story haben wird. Ich freue mich drauf.
84,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Deranged

(Grimspire)
In diesem semi-kooperativen Abenteuer-Spiel bekämpfen wir Monster und unsere inneren Dämonen. Mittels Deck-Buildinhg, variablen Spielerfähigkeiten und eigenen Zielen versuchen wir zu gewinnen. Dabei kann man auch andere Spieler töten, was aber Nachteile hat.
Autor: German Tikhomirov
Grafiker: Anton Kvasovarov
3 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9792
BGG Position
Ein interessanter Ansatz und tolle Illustrationen/Miniaturen machen mich schon neugierig.
zur Spiele-Offensive*

Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game

(USAopoly)
Wie im Film Stirb Langsam geht es hier darum die Geiseln aus dem Nakatomi Plaza Hochhaus zu befreien. Dabei geht es mit Held John McClane gegen die Geiselnehmer.
Autoren: Sean Fletcher, Patrick Marino
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 15
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8085
BGG Position
Ein Spiel zum Filmklassiker Stirb Langsam. Das klingt auf jeden Fall interessant, aber da es One vs. Many werden soll, bin ich auch skeptisch.
Die Hard: The Nakatomi Heist Board Game, The OP, 2019 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
9

(Like)
2019

Die Tavernen im Tiefen Thal

(Schmidt Spiele)
Um den Ausbau und die Verwaltung einer Taverne geht es in diesem Spiel. Dabei kommen Würfel und Karten zum Einsatz. Deck Building ist hier unter anderem dabei.
Deutscher SpielePreis 2019 - 2.Platz
Autor: Wolfgang Warsch
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 230
BGG Position
Das klingt bisher gut, aber noch nicht überragend. Aber da es von Wolfgang Warsch ist, behalte ich es auf jeden Fall im Auge.
29,99 € (-32%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch

(CMON Limited)
Im viktorianischen England tritt ein Spieler als Gegner der Krone an, und die anderen müssen ihn aufhalten. Miniaturen, Ausrüstungskarten, Szenarien und mehr ist hier dabei.
Autoren: Fel Barros, Christophe Madura, Alex Olteanu, David Rakoto, Michael Shinall
Grafiker: Georges Clarenko, Christophe Madura, Edgar Skomorowski
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2283
BGG Position
Optisch ist das Spiel ein echtes Highlight und auch spielerisch hört man viel positives. Nachdem Pegasus das Spiel nun doch nicht rausbringt, gibt es das Spiel Anfang 2019 in den Amazon Flagship-Stores.



 
7

(Like)
2019

Draftosaurus

(Board Game Box)
Ein relativ einfaches Brettspiel über den Aufbau eines Dino-Parks. Es gibt Drafting und so versuchen wir auf unserem Tableau die passenden Dinos einzubauen.
Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière
Grafiker: Jiahui Eva Gao, Vipin Alex Jacob, Roman Kucharski, TANSAN Inc.
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 15
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 601
BGG Position
Das klingt leider nach einem zu einfachen Spiel mit nicht wirklich viel Anspruch. Allerdings sieht es ganz nett aus und als Familienspiel könnte es passen.
zur Spiele-Offensive*



 
24

(Like)
2019

Era: Medieval Age

(eggertspiele)
Würfeln und bauen ist hier angesagt. Wir versuchen mit kleinen Miniaturgebäude unsere Stadt aufzubauen, es gibt aber wohl auch starke Spieler-Interaktion.
Autor: Matt Leacock
Grafiker: Chris Quilliams
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1005
BGG Position
Ein neuer Ansatz macht hier Lust auf mehr. Ob es dann wirklich gut und unterhaltsam ist, muss man ausprobieren. Der Designer hat aber natürlich schon gezeigt, dass er es kann.

Escape Tales: The Awakening

(KOSMOS)
In diesem Exit-Brettspiel müssen wir als alleinerziehender Vater unserer ins Koma gefallenen Tochter helfen. Dabei wird es unheimlich und die Spieler müssen gemeinsam die Herausforderungen bestehen und Rätsel lösen.
Autoren: Jakub Caban, Matt Dembek, Bartosz Idzikowski
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz, Paweł Niziołek
1 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
180 - 360
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1447
BGG Position
Ein faszinierender neuer Ansatz unter den Exit-Games. Ich bin auf jeden Fall neugierig.
24,98 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Flügelschlag

(Feuerland Spiele)
Als Wissenschaftlerinnen und Sammler draften wir passende Vogelkarten und locken diese in unsere Natur-Gebiete. Dabei bringen die Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen, aber natürlich auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Kennerspiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen.
Kennerspiel des Jahres 2019 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2019 - 1.Platz
Autor: Elizabeth Hargrave
Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Greg May, Beth Sobel
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
40 - 70
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 25
BGG Position
Das Spiel soll angeblich Fans von Terraforming Mars and Gizmos abholen. Stimmt der Vergleich mit TM bin ich interessiert, auch wenn mich das Thema eher abschreckt.
38,44 € (-23%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
425

(Like)
2019

Foothills

(Lookout Spiele)
Ein 2 Personenspiel, welches uns in die Zeit der frühen Eisenbahn versetzt. Dabei ist das Spiel kartengetrieben und wir versuchen so unsere Strecke zu bauen.
Autoren: Ben Bateson, Tony Boydell
Grafiker: Klemens Franz
2
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3071
BGG Position
Das klingt nach einem interessanten 2-Spieler-Spiel, welches auch einen Solo-Modus bietet.
23,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
6

(Like)
2019

Gen7

(Asmodee)
Wir sind als Spieler auf einem Kolonieschiff unterwegs und sind dabei eine Generation, die komplett auf dem Schiff leben wird. In der Kampagne gibt es verschiedene Missionen und man erlebt viele Geschichte.
Autor: Steve Nix
Grafiker: David Auden Nash, Jen Santos
3 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5732
BGG Position
Semikooperative Spiele sind ja so eine Sache. Da hier aber das Thema cool ist und viel Story dahintersteckt, freue ich mich auf die deutsche Ausgabe.
44,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

God of War: Das Kartenspiel

(CMON Limited)
In einzelnen Quest erleben wir in diesem Kartenspiel Missionen aus dem Videospiel nach. Vor allem gilt es Ragnarök, den Weltuntergang zu verhindern. Das machen wir kooperativ und mit unterschiedlichen Heldenfähigkeiten.
Autoren: Fel Barros, Alex Olteanu
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 180
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4251
BGG Position
Optisch sieht das schon mal echt gut aus. Mal schauen, wie gut der Storyansatz hier funktioniert.
39,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Greenville 1989

(Sorry We Are French)
In diesem kooperativen Brettspiel geht es übernatürlich zu. Es geht hier um Storytelling und Kommunikation, was sich schon fast eher nach Rollenspiel, als nach Brettspiel anhört.
Autor: Florian Fay
Grafiker: David Sitbon
3 - 6
Spieler
ab 16
Jahren
20 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5532
BGG Position
Ein interessanter Ansatz und mal wieder was ziemlich anderes. Deswegen behalte ich es im Auge.
13,94 € (-44%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Greenville 1989, Sorry We Are French, 2019W. Eric Martin (CC3.0)



 
8

(Like)
2019

Hadara

(Hans im Glück)
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an.
Autor: Benjamin Schwer
Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 473
BGG Position
Optisch sieht das ganze sehr bunt aus, aber irgendwie auch interessant. Bin gespannt, was der Crown of Emara Designer hier abliefert.
19,99 € (-29%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
39

(Like)
2019

Helden von Terrinoth

(Asmodee)
In diesem kooperativen Kartenspiel treten die Spieler mit ihren Charakteren gegen Monster und andere Gegner an. Dabei entwickelt man die Fähigkeiten weiter und muss zusammenarbeiten, um die 8 Quest zu bestehen.
Autoren: Brady Sadler, Adam Sadler
Grafiker: Sebastian Koziner
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1409
BGG Position
Das hört sich nach einem interessante Abenteuer-Brettspiel an, welches zudem toll aussieht. Und da es solo ist, freue ich mich sehr darauf.
Heroes of Terrinoth, Fantasy Flight Games, 2018 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
6

(Like)
2019

Imperial Settlers: Roll & Write

(Portal Games)
Ein neues Spiel im Imperial Settlers Universion setzt auf Würfel und Papier. Doch hier kommt es vor allem auf Engine Building an, was es spannend macht.
Autor: Ignacy Trzewiczek
Grafiker: Grzegorz Bobrowski, Aga Jakimiec, Tomasz Jedruszek, Roman Kucharski, Denis Martynets, Maria Pekina, Rafał Szyma
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3297
BGG Position
Es gibt viele Roll & Write Games, die ich langweilig finde, aber hier habe ich ein Auge drauf.



 
4

(Like)
2019

In der Halle des Bergkönigs

(Skellig Games)
Als Trolle bauen wir unser Königreich wieder auf. Tile Placement, Area Control und andere Mechaniken bilden hier einen interessanten Mix. Zudem hört sich das pyramidenartige Ressoucen-System gut an.
Autoren: Jay Cormier, Graeme Jahns
Grafiker: Josh Cappel, Kwanchai Moriya
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 574
BGG Position
Bei diesem Titel musste ich gleich an Savatage denken und mal wieder reinhören. Das Spiel selbst spricht mich thematisch an, aber ob es spielerisch auch was taugt, muss man dann sehen.



 
15

(Like)
2021

Inuit: The Snow Folk

(Board&Dice)
Card Drafting steht bei diesem Spiel im Mittelpunkt. Damit bauen wir unser Dorf auf und haben dann davon Vorteile.
Autoren: Alexey Konnov, Alexey Paltsev, Anatoliy Shklyarov, Trehgrannik
Grafiker: Paulina Wach
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
30 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3935
BGG Position
Es handelt sich um die Neuauflage von Natives von 2017 mit sehr schöner Grafik.



 
2

(Like)
2019

Iwari

(ThunderGryph Games)
Ein etwas abstraktes Eurogame mit wirklich toller Grafik ist hier am Start. Dabei gilt es durch das Platzieren von Zelten Einfluss und verschiedenen Gebieten zu bekommen. Das geschieht mit Karten und zudem kann man Missionen erfüllen.
Autor: Michael Schacht
Grafiker: Matthew Mizak
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1642
BGG Position
Noch kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, wie das Spiel sich spielt. Aber allein die Optik sorgt für Interesse meinerseits.



 
8

(Like)
2020

Jonathan Strange & Mr Norrell: A Board Game of English Magic

(Osprey Games)
Als Magier sind wir hier in England und Europa unterwegs und sammeln Bücher, knüpfen Kontakte und imponieren anderen Personen. Über Karten wir das Spiel gesteuert.
Autoren: Marco Maggi, Francesco Nepitello
Grafiker: Ian O'Toole
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 80
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9211
BGG Position
Abgesehen vom Cover sieht das Spiel selbst sehr gut aus und auch das Thema gefällt mir. Auf ein zugängliches und dennoch forderndes Magier-Brettspiel freue ich mich schon.
28,86 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Jonathan Strange & Mr Norrell: A Board Game of English Magic, Osprey Games, 2019 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
4

(Like)
2019

Klong! Im! All!

(Schwerkraft-Verlag)
Das Clank! Prinzip (Oder Klong!, wie es auf Deutsch heißt) wird bei diesem Spiel ins Weltall verfrachtet. Aber nicht nur das, es soll auch komplexer und abwechslungsreicher werden.
Autor: Paul Dennen
Grafiker: Rayph Beisner, Rastislav Le, Raul Ramos, Nate Storm, Franz Vohwinkel
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 119
BGG Position
Wer Klong mag, sollte sich dieses Spiel genauer anschauen. Mehr Abwechslung wird hier auf jeden Fall geboten.
65,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
W. Eric Martin (CC3.0)



 
9

(Like)
2019

Lanterns Dice: Lights in the Sky

(Renegade Game Studios)
Die Würfelvariante des unterhaltsamen und farbenfrohen Lege-Spiels kommt mit Tetris-artigen Legeteilchen und natürlich bunten Würfeln.
Autor: Chris Bryan
Grafiker: John Shulters, Beth Sobel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3258
BGG Position
Von den ersten Screenshots her sieht das noch interessanter aus, als der erste Teil. Ich bin gespannt darauf und hoffe, dass es zeitnah auf deutsch kommt.
22,47 € (-10%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lanterns Dice: Lights in the Sky, Foxtrot Games/Renegade Game Studios, 2019 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2019

Little Town

(IELLO)
In diesem kleinen Stadtbau-Spiel sind wir Architekten und müssen mit Arbeitern Ressourcen sammeln und Gebäude bauen. Letzteres bringen Effekte mit, die Vorteile bringen. Zudem gilt es Ziele zu erfüllen.
Autoren: Shun Taguchi, Aya Taguchi
Grafiker: Sabrina Miramon, Aya Taguchi, たかみまこと (Makoto Takami)
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1038
BGG Position
Ein niedliches Stadtbau-Spiel, welches dennoch interessant aussieht.
27,69 € (-8%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Mage Knight: Ultimate Edition

(Pegasus Spiele)
In der Big Box findet man alles, was bisher zu Mage Knight erschienen ist. Man ist in einer Fantasy-Welt unterwegs, kämoft gegen Monster, brennt Kloster nieder und vieles anderes.
Autoren: Vlaada Chvátil, Paul Grogan, Phil Pettifer
Grafiker: John Camacho, Tariq Hassan, J. Lonnee, Octographics, Chris Raimo, Milan Vavroň, Jens Wiese, Dallas Williams
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 150
Minuten
8.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Diese Big Box ist eine tolle Möglichkeit in die Mage Knight Welt einzusteigen.
88,99 € (-11%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Marvel Champions - Das Kartenspiel

(Fantasy Flight Games)
Iron Man und Black Panther arbeiten zusammen, um Rhino zu stoppen. Auch Captain Marvel, She-Hulk und Spider Man sind in diesem kooperativen Kartenspiel dabei.
Autoren: Michael Boggs, Nate French, Caleb Grace
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 40
BGG Position
Nach Living Card Game Manier wird es hier regelmäßig neue Decks geben, um mit den Marvel Helden zu kämpfen.
42,87 € (-5%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
89

(Like)
2021

Men In Black/Ghostbusters: Ecto-terrestrial Invasion

(IDW Games)
In diesem Miniaturenspiel werden die welten von Men In Black und den Ghostbusters vereint. Das Spielprinzip soll vor allem Würfel und Take That Mechaniken vorantreiben.
Autor: Jonathan Phillips-Bradford
Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Chris Fenoglio, Derek Laufman, Jack Lawrence
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
75 - 0
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 16420
BGG Position
Zum Spiel selbst ist noch nichts genaueres bekannt, aber die beiden Welten finde ich schon mal toll.
Men In Black/Ghostbusters: Ecto-terrestrial Invasion, IDW Games/Panda Cult Games, 2019 — promotional imageW. Eric Martin (CC3.0)



 
4

(Like)
2021

Mississippi Queen

(Super Meeple)
Die Neuauflage des Spiel des Jahres 1997 kommt mit neuer Grafik und enthält die Erweiterung. Wir sind mit unserem Raddampfer auf dem Mississippi unterwegs udn versuchen als erster anzukommen.
Spiel des Jahres 1997 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Werner Hodel
Grafiker: Christophe Swal, Fabrice Weiss
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ob man wirklich die Neuauflage braucht, ist hier die Frage. Optisch sieht sie wirklich schön aus, aber ob spielerisch etwas modernisiert wurde, ist unklar.
zur Spiele-Offensive*

Nagaraja

(Asmodee)
In diesem 2-Personen-Brettspiel sind die Spieler jeweils in einem Tempel unterwegs und versuchen Schätze zu sammeln. Dabei gilt es neue Räume anzulegen und Herausforderungen zu bestehen. Hand Management, ein modulares Spielbrett, Würfel und mehr sind hier dabei.
Autoren: Bruno Cathala, Théo Rivière
Grafiker: Vincent Dutrait
2
Spieler
ab 9
Jahren
ca. 30
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1400
BGG Position
Das klingt nicht schlecht, auch wenn es wohl eher ein seichtes Spiel ist. Ich werde es mir aber sicher mal bei Gelegenheit anschauen.
53,62 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
6

(Like)
2019

Nemesis

(Awaken Realms)
Ein Survival Spiel, bei dem 1 bis 5 Spieler auf einem Raumschiff in einer Notsituation überleben und das Schiff reparieren müssen. Semi-kooperativ geht es hier zu, was einen zusätzlichen Reiz bietet.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Piotr Foksowicz, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Andrzej Półtoranos
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19
BGG Position
Optisch ist das Spiel der Knaller. Mehr als 30.000 haben beim Kickstarter mitgemacht. Aber trotzdem spricht es mich persönlich nicht so an. Das ist aber wirklich nur reine Geschmackssache.
114,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

New Frontiers

(Rio Grande Games)
In dieser Brettspiel-Variante von Race for the Galaxy bauen wir unser Imperium aus. Bei der Aktionswahl gibt es einen Folgemechanismus. Zudem gibt es unterschiedliche Technologien und vieles mehr
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 75
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 770
BGG Position
Die Brettspiel-Variante hört sich spannend an und ich hoffe, dass dieses Spiel auch auf deutsch erscheinen wird.
59,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
15

(Like)
2019

Ni no Kuni II: The Board Game

(Steamforged Games Ltd.)
Auf Basis des erfolgreichen Videospiels erscheint ein kooperatives Brettspiel. Wir müssen zusammen Quests erfüllen, Monster besiegen und unser Königreich ausbauen.
Autoren: Bryce Johnston, Steve Margetson
Grafiker: Hiroyuki Maeda, Hiroshi Matsuyama, Yoshiyuki Momose, Nobuyuki Yanai
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 30
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11694
BGG Position
Noch kann man dazu nicht viel sagen, außer dass es schön aussieht und eine tolle IP nutzt. Ich behalte es im Auge.
34,46 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Ni no Kuni II: The Board Game, Steamforged Games, (date unknown)W. Eric Martin (CC3.0)



 
3

(Like)
2019

Obscurio

(Libellud)
In diesem Deduktionsspiel suchen wir gemeinsam in einer alten Bibliothek nach speziellen Folianten. Aber der Geist eines Hexenmeisters versucht uns zu behindern.
Autor: L'Atelier
Grafiker: Xavier Collette, M81 Studio
2 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1141
BGG Position
Mal wieder ein interessantes kooperatives Spiel mit tollen Illustrationen, bei dem ein Spieler nur durch Bilder Hinweise gibt.
34,08 € (-3%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
7

(Like)
2019

Pandemic - Schnelles Einsatzteam

(Z-Man Games)
Bei Asmodee erscheint der neueste Ableger der Pandemic-Reihe. Diesmal ist es ein kooperatives Würfelspiel, welches Echtzeit-Elemente beinhaltet.
Autor: Kane Klenko
Grafiker: Atha Kanaani, Jasmine Radue
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2306
BGG Position
Echtzeit-Würfelspiele sind nun mal so gar nicht meins und deshalb bin ich hier sehr zurückhaltend, auch wenn es sonst interessant aussieht.
zur Spiele-Offensive*
Pandemic: Rapid Response, Z-Man Games, 2019W. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2019

Patchwork Doodle

(Lookout Spiele)
Ein weiterer Ableger der Patchwork-Reihe unterstützt nun bis zu 6 Spieler. Hierbei versuchen wir wird Flicken möglich optimal zu puzzeln, aber diesmal malen wir diese auf.
Grafiker: Klemens Franz
1 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 20
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2635
BGG Position
Ich bin nicht der größte Roll-and-Write Fan, aber das schaue ich mir mal an.
14,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
6

(Like)
2019

Porto

(MEBO Games)
Es geht mal wieder nach Portugal, genauer nach Porto. In Tile-Laying Manier bauen wir hier Etagen von Häusern, wobei die gezogenen Karten bestimmen, was möglich ist. Für komplette Häuser gibt es Bonuspunkte.
Autor: Orlando Sá
Grafiker: Luís Levy Lima
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3572
BGG Position
Ein schnelles Spiel, bei dem es auch einiges an Interaktion gibt. Das klingt interessant und ich schaue mir das vermutlich in Essen dann mal genauer an.
44,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
10

(Like)
2021

Precious Cargo

(Winning Moves Games)
Wir starten mit einem Handelsschiff, dass auch nur ein Segel hat. Nach und nach liefern wir Güter, verdienen Geld, kolonisieren Gebiete und rüsten unsere Flotte auf.
Autoren: Peter Nesbitt, Don Reid
Grafiker: Steven Strumpf
2
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
5.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 20533
BGG Position
Pick-up and Deliver und Network Building sind hier wichtige Mechaniken und ich muss sagen, dass ich das interessant finde, auch wenn es eher Richtig Familienspiel zu gehen scheint.
Precious Cargo, Winning Moves Games USA, 2018 — front coverW. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2019

Res Arcana

(Sand Castle Games)
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr.
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Julien Delval
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 134
BGG Position
Viel ist über die Spiel-Mechaniken nicht bekannt. Thematisch und optisch ist es aber interessant.
34,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Revolution of 1828

(Frosted Games)
In den Wahlkampf von 1828 versetzt uns das neue Brettspiel von Stefan Feld. 2 Spieler versuchen der 7. Präsident der USA zu werden.
Autor: Stefan Feld
Grafiker: Alexander Jung
2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6328
BGG Position
Das Thema ist spannend und reine 2-Personen Spiele immer interessant. Nur die Optik sieht bisher eher mäßig aus.
15,30 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Roam: Verloren in Arzium

(Schwerkraft-Verlag )
Karten sind der Hauptmechanismus im neuen Brettspiel von Ryan Laukat. Diesmal versuchen wir Abenteurer aus einem Schlafwandler-Marsch zu befreien. Mechanisch sieht das allerdings recht einfach aus.
Autor: Ryan Laukat
Grafiker: Ryan Laukat
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 915
BGG Position
Optisch mal wieder echt toll treffen wir hier auf Personen aus den vorherigen Spielen des Autors. Ob es spielerisch allerdings was für mich ist, muss ich noch herausfinden.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2019

Rurik: Kampf um Kiev

(Spiele-Offensive)
In diesem Eurogame geht es um den Aufbau eines mittelalterlichen Reiches. Dabei kommt ein interessanter Aktions-Auktions-Mechanismus zum Einsatz. Zudem wird gekämpft, Gebäude gebaut und noble Taten vollführt.
Autor: Stan Kordonskiy
Grafiker: Finn McAvinchey, Yaroslav Radetskyi, Alayna Lemmer-Danner
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 874
BGG Position
Interessantes Brettspiel mit toller Illustration und spannenden Mechaniken. Habe ich mit unterstützt.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2019

Second Chance

(Edition Spielwiese)
In diesem Puzzle-and-Write Spiel versuchen wir ein 9x9 Feld mit Tetris-Figuren zu befüllen. Hier gibt Uwe Rosenberg seiner Puzzle-Idee einen weiteren Dreh.
Grafiker: Justine Nortjé, Max Prentis
1 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
10 - 15
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2447
BGG Position
Das sieht ganz nett aus, aber ich habe dennoch meine Zweifel, ob das nun noch sein muss. Zumal es von Patchwork auch eine Mal-Version geben wird.
20,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Second Chance, Act in games, 2019 — front coverW. Eric Martin (CC3.0)



 
4

(Like)
2019

Skull Tales: Full Sail!

(Van Ryder Games)
Der ehemalige Kickstarter kommt nun auch in den Handel. Hier sind wir mit Miniaturen auf einer modularen Spielfläche unterwegs, sowohl zu Land, als auch zur See. Semi-kooperativ versuchen die Spieler möglichst viel Ruhm und Ehre zu gewinnen.
Autor: David Illescas
Grafiker: Paco Arenas, Jaime González García
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2557
BGG Position
Ein weiteres Piraten-Brettspiel, welches mich aschon als Kickstarter nicht sonderlich angesprochen hat. Da lasse ich wohl die Finger von.



 
11

(Like)
2019

Space Gate Odyssey

(Ludonaute)
Exoplaneten wurden entdeckt und nun müssen diese kolonisiert werden. Die Spieler versuchen mit ihren Siedlern möglichst viel Einfluss zu bekommen. Dabei gilt es die eigenen Raumstation möglichst optimal auszubauen.
Autor: Cédric Lefebvre
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3006
BGG Position
Optisch macht das Spiel schon was her. Ob es spielerisch interessant und herausfordernd genug ist, kann man derzeit noch nicht sagen.
16,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

SpyMaster

(Calliope Games)
In diesem recht schnellen Brettspiel steuern wir mit Karten unsere Agenten und versuchen weltweit Missionen zu erfüllen. Dafür müssen wir Ressourcen ausgeben und schwierige Entscheidungen treffen.
Autor: Seth Johnson
Grafiker: Andrew Hepworth
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
5.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19024
BGG Position
Das klingt nach einem schnellen und unterhaltsamen Brettspiel. Ich bin durchaus interessiert.



 
1

(Like)
2019

Star Wars: Dark Side Rising

(The OP)
In diesem kooperativen Spiel, müssen wir Rebellen rekrutieren und den Bau des Todessterns verhindern. Card Drafting und Würfel kommen hier zum Einsatz.
Autoren: Patrick Marino, Andrew Wolf
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4378
BGG Position
Ein kooperatives Spiel im Star Wars Universum klingt interessant. Allerdings liegt es eher im Familienspiel-Bereich.
Star Wars: Dark Side Rising, The OP, 2019 (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2019

Star Wars: Outer Rim

(Fantasy Flight Games)
In diesem Brettspiel sind wir als Schmuggler und andere dunkle Gestalten unterwegs, und versuchen uns mit dem Erledigen von Aufträge und anderen Dingen einen Namen zu machen. Unterschiedliche Spielerfähigkeiten, verschiedene Strategien, Würfel und mehr kommen hier zum Einsatz.
Autoren: Corey Konieczka, Tony Fanchi
Grafiker: Borja Pindado Arribas, Balaskas, Tiziano Baracchi, Bernard Bittler, Colin Boyer, Matt Bradbury, Mark Bulahao, Adam Burn, J. B. Casacop, Alexandre Dainche, Anthony Devine, Aurore Folny, Mariusz Gandzel, Caitlin Ginther, Zach Graves, Marko Horvatin, Audrey Hotte, Rafał Hrynkiewicz, Joel Hustak, Łukasz Jaskólski, Jeff Lee Johnson, Jason Juta, David Kegg, Yigit Koroglu, Sam Lamont, Adam Lane, Ignacio Bazán Lazcano, Antonio José Manzanedo, Mark Molnar, Toujer Moua, Reiko Murakami, Jake Murray, Ameen Naksewee, David Auden Nash, Mike Nash, Maciej Rebisz, Emilio Rodriguez, Alexandru Sabo, Michael Silsby, Stephen Somers, Jonas Springborg, Nicholas Stohlman, Darren Tan, Francisco Rico Torres, Andreia Ugrai, Ryan Valle, Magali Villeneuve, Jimmy Zhang, Ben Zweifel
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 195
BGG Position
Ich freue mich sehr auf das Spiel, da es mich thematisch total abholt und auch mechanisch sehr interessant klingt. Zudem gibt es einen Solo-Modus.
59,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Talisman: Das Kartenspiel – Clash of Heroes

(Pegasus Spiele)
Ein weiteres neues Spiel mit der Talisman-Lizenz. Diesmal geht es in einem Kartenspiel für die Helden darum Abenteuer zu erleben, Schätze zu erbeuten und Gegner zu bekämpfen. Mittels eines Talisman kann man einfacher auf dem modularen Spielbrett vorankommen.
Autoren: Michael Palm, Lukas Zach
Grafiker: keine Angabe
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
20 - 90
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ob mich ein Kartenspiel in der Talisman-Welt packen kann, werden wir im Herbst sehen. Ich bin zumindest skeptisch, aber auch neugierig.



 
2

(Like)
2020

Die Insel der Katzen

(Skellig Games)
In diesem Spiel müssen wir so viele Katzen von einer Insel retten, wie wir können. Dabei kommt ein Puzzle Mechanismus zum Einsatz, da wir die Katzen-Plättchen in unser Boot bekommen müssen. Schätze können wir dabei aber auch finden, ebenso wie besondere Endpunkte-Bedingungen.
Autor: Frank West
Grafiker: Dragolisco, Frank West
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 118
BGG Position
Das sieht auf jeden Fall niedlich aus und scheint auch einen gewissen Anspruch zu haben.
62,46 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
66

(Like)
2020

The King's Dilemma

(HeidelBÄR Games)
In diesem Spiel sind die Spieler verschiedene Fraktionen eines Königreiches, die das Reich am Laufen halten müssen. Dazu werden Karten gedrafted und miteinander verhandelt. Zudem gibt es viele neue Kartenpacks, die nach und nach ins Spiel kommen.
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva
Grafiker: Giorgio Baroni, Giulia Ghigini
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 319
BGG Position
Abgesehen von Deck-Building Mechanismus ist noch nicht wirklich klar, wie das Spiel funktioniert. Interessant klingt es allemal.
67,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
15

(Like)
2019

The Long Road

(uplay.it edizioni)
In den Wilden Westen geht es in diesem Spiel. Wir müssen große Rinderherden bis zum Markt bringen. Dabei muss man die beste Route auswählen, aber auch die eigenen Charaktere ausrüsten, denn am Ende wird der Gewinn unterschiedlich aufgeteilt.
Autoren: Marco Canetta, Stefania Niccolini
Grafiker: Kerri Aitken
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11294
BGG Position
Das Thema ist mal wieder recht unterhaltsam und dieser halb-kooperative Ansatz klingt auch gut.



 
2

(Like)
2019

The Towers of Arkhanos

(IDW Games)
In diesem Dice Drafting Brettspiel bauen wir Türme. Dafür können wir Magie nutzen und müssen später unsere Meeple in die Türme stellen.
Autoren: Daniel Alves, Eurico Cunha Neto
Grafiker: Marcelo Bastos, Eduardo Cavalcante, Rodrigo Ramos
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 30
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4545
BGG Position
Ein optisch tolles Familienspiel, welches aber wohl aber erstmal nicht auf deutsch erscheint.
The Towers of Arkhanos, IDW Games/Creative Games Studio, 2019 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2019

Tonari

(IDW Games)
Nach einem Sturm segeln wir hinaus, um Fische zu fangen und mit den meisten Punkten nach Hause zu kommen.
Autoren: Bruno Faidutti, Alex Randolph
Grafiker: Kwanchai Moriya, Julián Tunni
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8977
BGG Position
Optisch toll, aber mechanisch hört sich das bisher sehr, sehr einfach an. Na mal schauen.
30,05 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Tonari, IDW Games, 2019 — front coverW. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2019

Treasure Island

(Pegasus Spiele)
Hier geht es darum einen Schatz zu finden. Mit Zirkel, Lineal, Schablonen und mehr müssen wir auf einer Insel versuchen die richtige Stelle zu finden. Doch der Pirat Long John Silver hat etwas dagegen.
Autor: Marc Paquien
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 699
BGG Position
Ein interessantes und vor allem wunderschönes Brettspiel, was mich mechanisch aber leider kalt lässt. Dennoch wird die deutsche Version sicher viele Fans finden.
59,18 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

UBOOT: The Board Game

(Pegasus Spiele)
In diesem Echtzeit-Brettspiel führen wir U-Boot-Einsätze im zweiten Weltkrieg durch. Dabei wird das Spiel von einer App gesteuert und ein großes U-Boot-Modell ist das Spielfeld.
Autoren: Bartosz Pluta, Artur Salwarowski
Grafiker: Chris Clor
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1325
BGG Position
Das sieht beeindruckend aus und die App verspricht interessante Möglichkeiten. Das würde ich gern mal Probe spielen.

Undo - Fluch aus der Vergangenheit

(Pegasus Spiele)
Ein interessanter neuer Ansatz für das kooperative Rätselspiel. Diesmal müssen wir durch Zeitreisen bestimmte negative Dinge verhindern.
Autoren: Michael Palm, Lukas Zach
Grafiker: Lea Fröhlich, Lisa Lenz
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
5.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 22367
BGG Position
Keine Ahnung, wie sich das Spiel dann wirklich spielt, aber interessant klingt es allemal.
zur Spiele-Offensive*
Undo: Fluch aus der Vergangenheit, Pegasus Spiele, 2019 — front coverW. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2019

Vejen

(Spielefaible)
Handel im späten Mittelalter ist nicht gerade ein besonders innovatives Thema, aber bei Vejen sieht das interessant aus. Unter anderem kommt hier Pick-up and Deliver zum Einsatz und der Anspruch soll angenehm hoch sein.
Autoren: Thomas Nielsen, Kai Starck
Grafiker: Alexander Jung
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10800
BGG Position
Neue Spiele-Designer und ein neuer Verlag. Da sollte man vorsichtig sein. Interessant sieht es dennoch aus.



 
7

(Like)
2019

Victorian Masterminds

(CMON Limited)
Endlich mal die größten Verbrecher kann man in Victorian Masterminds spielen. Sherlock Holmes ist verschwunden und versuchen das für uns auszunutzen und in dieser Steampunk-Welt besondere Apparate zu bauen. Euro-Game Anleihen sollen vorhanden sein.
Autoren: Antoine Bauza, Eric M. Lang
Grafiker: Davide Tosello
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2358
BGG Position
Noch ist über den Spielablauf nicht ganz so viel bekannt, aber allein das Setting reizt mich doch sehr. Allerdings hat CMON spielerisch in letzter Zeit nicht immer überzeugt.
59,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info

Wangdo

(Spielefaible)
Als Prinzen verschiedener Bären-Clans werden wir ausgeschickt, um Bärenstatuen zu errichten, Wissen anzusammeln und mehr. Ziel ist es der nächste König zu werden.
Autoren: Frank Crittin, Grégoire Largey, Sébastien Pauchon
Grafiker: Jakub Rebelka
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
25 - 35
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8890
BGG Position
Das sieht nach einem leichteren, aber sehr hübschen Familienspiel aus. Ich werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2019

Watergate

(Frosted Games)
Ein weiteres spannendes 2-Spieler-Brettspiel, in dem es diesmal um die Watergate-Affäre geht. Zu den Mechaniken ist allerdings noch nicht viel bekannt.
Autor: Matthias Cramer
Grafiker: Klemens Franz, Viktor Kobilke
2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 137
BGG Position
Thematisch auf jeden Fall interessant, bin ich auf dieses Spiel sehr gespannt.
21,99 € (-12%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2019

Welkin

(Board Game Box)
Wir bauen als Architekten Inseln in der Luft und verkaufen diese dann für Profit. Mit Card Drafting und Ressourcenproduktion versuchen wir diese Insel fertizustellen.
Autor: Fabien Tanguy
Grafiker: Tohad
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8062
BGG Position
Optisch sieht das Spiel sehr schön aus und der Anspruch scheint im Familienbereich zu liegen.
zur Spiele-Offensive*



 
6

(Like)
2019

Wreck Raiders

(Kids Table BG)
Wir tauchen in diesem Spiel nach Schätzen, um sie danach in unserem Museum zu präsentieren. Dabei kommt Dice-Drafting und Worker Placement zum Einsatz.
Autoren: Tim W. K. Brown, Josh Cappel
Grafiker: Apolline Etienne
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2128
BGG Position
Das klingt durchaus interessant, auch wenn die Illustrationen mir nicht ganz so gut gefallen.



 
1

(Like)
2019

Yínzi: The Shining Ming Dynasty

(Spielworxx)
Hier spielen wir Händler in der Ming Dynastie, die am Jangtsekiang Korn ansähen, Güter verkaufen, Fabriken bauen und mehr. Zudem muss die Erzeugnisse über den Fluss bis ans Meer geliefert werden. Worker Placement und Pick-up and Deliver sind als Mechaniken vertreten.
Autoren: Costa, Rôla
Grafiker: Harald Lieske
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
100 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4233
BGG Position
Thematisch hält sich die Begeisterung in Grenzen, aber das Setting und die Grafik machen neugierig.

Zombicide: Invader

(CMON Limited)
Ein weiterer Teil der Zombicide Saga, diesmal allerdings im Weltraum. Auf einem Planeten findet man wertvolle Rohstoffe, aber leider greifen Aliens an. Am Spielprinzip ändert sich wohl nichts.
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult
Grafiker: Henning Ludvigsen, Adrian Smith
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 921
BGG Position
Das altbekannte Zombicide Spiel-Prinzip wurde hier in die Zukunft getragen. Ich hoffe, das Spiel erscheint in Deutschland wieder bei Asmodee.
68,64 € (-39%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Live-Streams auf Twitch