Nicht nur in Deutschland erscheinen jedes Jahr sehr viele spannende Brettspiele. Ganz besonders viele Neuheiten erscheinen (erstmal) auf englisch. Da dies für viele deutsche SpielerInnen kein Problem ist und auch ich viele englischsprachige Spiele kaufe, liste ich im Folgenden spannende englischsprachige Neuerscheinungen im Jahr 2022 auf.
In der folgenden Liste findet ihr interessante Brettspiele auf englisch, die im Jahr 2022 erscheinen sollen. Sollten diese später auch auf deutsch veröffentlicht werden, kündige ich das natürlich ebenfalls hier im Blog an.
Hier geht es zu den deutschsprachigen Neuerscheinungen diesen Jahres.
Brettspiel-Neuerscheinungen auf englisch im Jahr 2022
Hier liste ich in alphabetischer Reihenfolge interessante Brettspiele auf englisch auf, die voraussichtlich im Jahr 2022 erscheinen werden. Das sind zum einen Crowdfunding-Projekte, aber auch Brettspiele, die bei ausländischen Verlagen erscheinen und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt auch noch eine deutsche Version bekommen werden bzw. könnten.
1998 ISS(Looping Games) |
Auf die Internationale Raumstation geht es in diesem Worker Placement Spiel. Wir trainieren Astronauten, kümmern uns um Material, starten Raketen und versuchen Aufträge zu erledigen, indem wir die ISS ausbauen. |
Autoren: Gerard Ascensi, Ferran Renalias Grafiker: Pedro Soto |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 4983 BGG Position |
Ich mag die etwas kleineren Spiele des Verlags, die dennoch viel Spielspaß bringen. Und das Thema hier ist toll. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Aeon Trespass: Odyssey(Into the Unknown) |
In diesem Fantasy-Spiel erleben wir Abenteuer, bauen unsere Basis aus und kämpfen gegen große Monster. 1.500 Karten sorgen dafür, dass man über 200 Spielstunden bekommt. Zudem sind natürlich auch schöne Miniaturen dabei. |
Autor: Marcin Wełnicki Grafiker: Bartek Fedyczak, Piotr Gacek, Mateusz Lenart |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 0 Minuten 9.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 618 BGG Position |
Age of Wonders: Planetfall(Hobby World) |
Nach einem großen Krieg suchen wir auf verlassenen Planeten nach Ressourcen und Technologien, um das Imperium wieder aufzubauen. |
Autor: Stepan Opalev Grafiker: Illarion Balitsky, Uildrim |
2 - 6 Spieler ab 12 Jahren 20 - 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 12104 BGG Position |
Das scheint ein relativ schnelles Spiel zu werden, aber die Spielmaterialien und Karten sehen auf jeden Fall interessant aus. |
Agents of SMERSH: Epic Edition(Everything Epic Games) |
In diesem kooperativen Spiel sind wir als Spione auf der ganzen Welt unterwegs, um den Bösewicht zu fangen. Dabei erleben wir viele Abenteuer und Begegnungen aus einem 400 Seiten Encounter Book, treffen auf die Agenten des Bösen und versuchen die Herausforderungen zu bestehen. |
Autoren: Christopher Batarlis, Stephen Cooper Grafiker: Shane Braithwaite |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5892 BGG Position |
Sehr spannendes Story-Book Spiel, das zwar nur auf englisch ist, aber das ist dennoch sehr spannend finde. |
Ahoy(Leder Games) |
Area Control und Pickup and Deliver gibt es in diesem Piraten- und Schmuggler-Spiel. Der variable Spielaufbau, individuelle Fähigkeiten und interessante Crew-Karten machen es abwechslungsreich. |
Autor: Greg Loring-Albright Grafiker: Kyle Ferrin |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 75 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2212 BGG Position |
Das sieht nach einem kleinen, aber spannenden Spiel aus. |
Amalfi: Renaissance(Sylex) |
Händler im Mittelalter sind wir in diesem Worker Placement Spiel. Dazu bauen wir Handelsschiffe, sammeln historische Gegenstände, heuern eine Crew an und mehr. |
Autor: Takeo Yamada Grafiker: Urabe Rocinante |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das klingt nach einem wirklich interessanten Mix und die Bilder sehen sehr gut aus. Freue mich darauf. |
Ancient Blood: The Order of Vampire Hunters(Dark Gate Games) |
Als Vampirjäger gehen wir in einer Kampagne oder in Einzelpartien auf die Jagd nach den Blutsaugern und allerlei Monster. |
Autor: Filippo Chirico Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 600 Minuten 10 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Optisch sieht es toll aus, aber spielerisch fand ich es eher mau. Zudem mal wieder auf Grund der Minis echt teuer. |
Ancient Knowledge(HUCH!) |
Historische Monumente, wie mexikanische Pyramiden und die Sphinx, errichten wir in diesem strategischen Kartenspiel. Diese gilt es aufzubauen und vor dem Verfall zu bewahren. |
Autor: Rémi Mathieu Grafiker: Pierre Ples, Adrien Rives, Emilien Rotival |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8280 BGG Position |
Thematisch interessant und es scheint recht anspruchsvoll zu werden. Bin gespannt. |
Animalia: Preventing Extinction(Quined Games) |
Ein kooperatives Stichspiel, in dem wir versuchen Tierarten vor dem Aussterben zu bewahren. Eine Kampagne ist dabei. |
Autoren: Gerben Ernst, Michiel Justin Elliott Hendriks Grafiker: Loïc Billiau |
1 - 3 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 14471 BGG Position |
Ich bin sehr gespannt, wie das Spiel funktioniert. |
Applejack(The Game Builders) |
In diesem Plättchenlegespiel legen wir aus Baumplättchen unseren eigenen Obsthain und versuchen viele Punkte zu machen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Lukas Siegmon |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3265 BGG Position |
Ein weiteres simples Legespiel des Autors. Es ist schon erstaunlich, wie viele kleine Spiele er mittlerweile veröffentlicht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Arrakis: Dawn of the Fremen(Gale Force Nine) |
Hunderte Generationen vor den Büchern kämpfen Stämme um die Vorherrschaft auf Arrakis. Area Control, Einheiten-Entwicklung, Ressourcen und mehr ist dabei. |
Autoren: Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka, Greg Olotka, Jack Reda Grafiker: Janos Gardos, Gaspar Gombos, Peter Lerner, Mark Molnar, Zsolt "Mike" Szabados |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 12938 BGG Position |
An sich ein cooles Setting, aber das Spielbrett sieht nicht so aufregend aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Artisans of Splendent Vale(Renegade Game Studios) |
Kooperatives Abenteuer-Spiel, in dem wir als Handwerker das Land erkunden und unsere Fähigkeiten einsetzen. Dabei erleben wir nicht nur Kämpfe, sondern entwickeln unsere eigenen Geschichte weiter. Jeder Charakter hat ein eigenes dickes Abenteuerbuch und die Landschaft ist in einem Atlas enthalten, den wir nach und nach erkunden. |
Autor: Nikki Valens Grafiker: MK Castaneda, Lil Chan, Cleonique Hilsaca, Lisa Pearce, Christina Pittre |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5121 BGG Position |
Schöne gestaltet und die dicken Charakterbücher erlauben die Interaktion mit der Welt. Spannend, aber leider nicht auf deutsch und insgesamt sehr teuer. |
Bardsung( Steamforged Games) |
In diesem Dungeon Crawler sammeln wir Erfahrungen und suchen unseren eigenen Weg. Verschiedene Gegner, massig Auswrüstung und vieles mehr sind hier dabei. Natürlich fehlen auch Miniaturen nicht. |
Autoren: Mat Hart, Sherwin Matthews, Fraser McFetridge Grafiker: Russ Charles, Thomas Lishman, Doug Telford, Holly Woolford |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3545 BGG Position |
Sehr schöner und eher klassisch wirkender Dungeon Crawler, der mich durchaus reizt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Borderlands: Mister Torgue's Arena of Badassery(Monster Fight Club) |
Kooperatives Brettspiel, in dem wir Banditen bekämpfen. Auf einem modularen Spielbrett kämpfen wir uns durch eine Kampagane. Gesteuert wird das Spiel durch viele Karten und Würfel. |
Autoren: John Cadice, John Kovaleski Grafiker: Katie Dillon, Jose David Lanza Cebrian |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich liebe Borderlands am PC und deshalb reizt mich dieses Spiel sehr. Mit Versand und Steuern ist man allerdings bei fast 200 Euro. |
burncycle(Chip Theory Games) |
Als Team von Robotern schleichen wir uns in die Hauptquartiere korrupter Konzerne und arbeiten uns von Stockwerk zu Stockwerk, um Ziele zu erfüllen. Die Aktionen werden dabei in gewisser Weise programmiert. |
Autoren: Josh J. Carlson, Shannon Wedge Grafiker: Yoann Boissonnet, Anthony LeTourneau |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1772 BGG Position |
Ein neues Spiel dieses Verlages ist immer spannend und burncycle klingt auch interessant. |
Call of Cthulhu: Terror Paths(Petersen Games) |
Als Ermittler sind wir hier gleichzeitig aktiv, indem wir erkunden, Mysterien erkunden, kämpfen und mehr. Einzigartige Spielpläne, Szenarien und Kampagnen sollen hier dabei sein. |
Autoren: Sandy Petersen, Lincoln Petersen Grafiker: Graey Erb, Alyssa McCarthy |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 20 - 120 Minuten 4.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich bin gespannt, ob hier wieder tolle Miniaturen dabei sind, bin aber mittlerweile sehr skeptisch bei diesem Verlag. Ich warte erstmal, dass Cthulhu Wars erscheint. |
Castle Von Loghan(Underground Games GbR) |
Kooperativ jagen wir den namensgebenden Bösewicht und betreten dafür eine Burg. Allerdings können wir das in verschiedenen Zeiten tun und damit die Ereignisse beeinflussen. |
Autoren: Paul Toderas, Mihnea Dragoman, Jan Wagner Grafiker: Paul Kunz, Clara Llamazares, Jeroen Van Loock, Julian Reinartz |
1 - 8 Spieler ab 8 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 13330 BGG Position |
Ceres(Artipia Games) |
Auf dem Asteroiden Ceres bauen wir Rohstoffe ab. Dazu errichten wir Gebäude, setzen Arbeiter ein und erforschen neue Technologien. |
Autor: Gustaf Sundström Grafiker: Gerasimos Mekerides, Tan Ho Sim |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Setting, aber über die Mechaniken ist noch nicht viel bekannt. |
Città-Stato(Giochix.it) |
im zwölften Jahrhundert sind wir eine der italienischen Stadtstaaten und versuchen die Vorherrschaft zu erreichen. Bag Building ist hier dabei und auch Worker Placement. Karten bieten starke Aktionen |
Autor: Simone Cerruti Sola Grafiker: Yaroslav Radetskyi |
1 - 4 Spieler ab 15 Jahren 60 - 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5840 BGG Position |
Schöne Mechaniken und einfach ein interessantes Spiel. |
Cóatl: The Card Game(Synapses Games) |
Kartenspiel-Ableger, in dem wir wieder aztekische Schlagen legen. Indem wir Prophezeiungen erfüllen, machen wir zusätzliche Punkte. |
Autoren: Pascale Brassard, Etienne Dubois-Roy Grafiker: SillyJellie |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 20 - 30 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 11684 BGG Position |
Das klingt spielerisch genauso wie Cóatl. Mal schauen, ob es irgendwas besonderes bietet. |
Come Together(Skellig Games) |
Es geht in die 60er Jahre und wir wollen ein eigenes Musikfestival auf die Beine stellen. Dazu gilt es Helfer, Bands und natürlich Zuschauer anzulocken. Ein besonderer Worker Placement Mechanismus ist dabei. |
Autoren: Vegard Eliassen Stillerud, Eilif Svensson, Åsmund Svensson Grafiker: keine Angabe |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 4110 BGG Position |
Tolles Thema und optisch sehr schön umgesetzt. |
Im Schein des Sichelmondes(Giant Roc) |
In diesem asymetrischen Area Control Spiel geht es in Wüsten, Oasen und andere Gebiete eines Kalifats. Mit sehr unterschiedlichen Fraktionen sammeln wir Armeen, heuern Söldner an, bauen Gebäude, erobern Land und einiges mehr. Berater, spezielle Einheiten und mehr sorgen für besondere Möglichkeiten. Jede Fraktion hat zudem eigene Ziele. |
Autor: Steven Mathers Grafiker: Navid Rahman |
4 - 5 Spieler ab 14 Jahren 150 - 180 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4817 BGG Position |
Das klingt noch relativ viel Erkläraufwand, aber auch nach einem komplexen und spannendem Spiel. Auf englisch ist es sogar schon erhältlich. |
Daimyo: Battle For Japan(Stone Sword Games) |
Ins alte Japan geht es in diesem Spiel, wo wir Ninjas anheuern, Waffen importieren, handeln, legendäre Gegenstände finden und unsere Burg ausbauen. Natürlich planen wir auch unsere Eroberungen und kämpfen. |
Autoren: Paul D. Allen, James Faulkner, Martin Wallace Grafiker: Imad Awan, Tomasz Jedruszek, Raben White |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 90 - 180 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das hört sich sehr interessant an, zumal es neben dem normalen Spiel auch einen Kampagnen-Modus geben soll. |
Dead Reckoning(Alderac Entertainment Group) |
Als Piraten entdecken wir mit unserem Schiff und unserer Crew die Karibik. Wir handeln, kämpfen und finden Schätze. Aber auch Insel können wir in Besitz nehmen. Dabei wird auf Area Control, Area Movement, Deck Building und ein modulares Spielbrett gesetzt. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 528 BGG Position |
Das Piratenthema und die Mechaniken sind wirklich spannend. Hätte fast den Kickstarter mitgemacht und bereue es nun ein wenig. |
Deep Rock Galactic: The Board Game(MOOD Publishing) |
Als Zwergen-Bergarbeiter sind wir in dieser Computerspielumsetzung in Höhlen eines fremden Planeten unterwegs. Viele Gegner machen uns das Leben schwer. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Rasmus Berggreen, Jonas Springborg |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 3180 BGG Position |
Cooles Setting und eine interessante Mischung aus Dungeon Crawler und Brettspiel. Vom Autor von Champions of Midgard. Klingt spannend. Mit rund 100 Euro inkl. VAT und Shipping aber kein Schnäppchen. |
Deities(Mandoo Games) |
Als Gott helfen wir der Menschheit sich zu entwickeln und sammeln viele Anhänger. Dazu sammeln wir Ressourcen und erweitern unseren Einfluss. |
Autor: Gary Kim Grafiker: Laura Bevon |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 10297 BGG Position |
Recht abstraktes Spiel mit tollem Material. |
Dice Realms(Rio Grande Games) |
Anpassbare Würfel sind hier die Hauptmechanik. Damit müssen wir Ressourcen managen und uns gegen Räuber verteidigen. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2652 BGG Position |
Ich weiß nicht. Ich bin kein Fan der Idee Würfel anzupassen. Das ist immer so fiddelig. |
Dice Theme Park(Alley Cat Games) |
Ein weitere Spiel, in dem wir einen Themenpark aufbauen. Dabei kommen Aktionskarten zum Einsatz und die Besucher sind Würfel, die nach und nach weniger Interesse haben, bis sie den Park verlassen. |
Autoren: Adrian Adamescu, Daryl Andrews Grafiker: Sabrina Miramon |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 75 - 90 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4497 BGG Position |
Endlich mal ein anspruchsvolles Themenpark-Brettspiel, auf das ich mich sehr freue. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Disney Sorcerer's Arena: Epic Alliances Core Set(The Op) |
In diesem Kampfarena-Spiel treten Disney- und Pixar-Helden und Schurken gegeneinander an. Mit Karten bewegen wir uns und kämpfen. |
Autor: Sean Fletcher Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 35 - 0 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4191 BGG Position |
Zugängliches Kampfspiel mit Disney-Flair und sehr schöner Gestaltung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Distant Suns(IELLO) |
In diesem Spiel erkunden wir den Weltraum, begegnen Aliens, verbessern unser Schiff und entdecken Planeten. |
Autoren: Yeon-Min Jung, Gary Kim Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 15 - 30 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 10749 BGG Position |
Das sieht mal nach einem interessanten Draw and Write Spiel aus, welches mir auch thematisch sehr gut gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Doctor Who: Don't Blink(Gale Force Nine) |
Den weinenden Engeln versuchen wir in diesem one vs many Spiel zu entkommen. |
Autoren: Dylan Birtolo, Josh Derksen, Thomas M. Gofton Grafiker: Josh Derksen |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 16704 BGG Position |
Ich liebe den zehnten Doctor und freue mich sehr auf dieses Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dom Pierre(R&R Games) |
Champagner stellen wir in diesem Eurogame her. Dazu pflücken wir Trauben, verbessern unseren Weinberg, lassen Wein reifen und verkaufen unsere Flaschen. |
Autoren: Costa, Rôla Grafiker: James Churchill, Olivier Fagnère |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 6815 BGG Position |
Das sieht sehr interessant aus und erinnert ein wenig an Viticulture. Dennoch spannend und zumindest die Steuern sind schon mit drin. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Draft & Write Records(Inside Up Games) |
Als Plattenlabel draften wir hier vielversprechenden Bands und versuchen diese erfolgreich zu machen. Dabei gilt es durch tolle Kombinationen eine große Show hinzulegen. |
Autor: Bruno Maciel Grafiker: Pedro A. Alberto |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 13810 BGG Position |
Sehr gutes Thema. Will ich mir auf jeden Fall anschauen. |
Dubious(Hobby World) |
In diesem Deduction-Spiel müssen wir 5 Fragen beantworten und herausfinden, welche Personen die anderen SpielerInnen sind. |
Autor: Dave Neale Grafiker: Marta Ivanova, Anton Kvasovarov, Svetlana Pikul, Uildrim, Oleg Yurkov |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 9004 BGG Position |
Dulce(Stronghold Games) |
In diesem Engine Building Spiel ziehen wir Karten und errichten damit Felder, ernten oder bauen Cafés. Mit den Multi-Use Karten muss man die besten Süßwaren herstellen |
Autor: Julio E. Nazario Grafiker: Justine Nortjé |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 10113 BGG Position |
Kleines interessantes Spiel, mit schicker Optik. |
Eastern Empires(999 Games) |
3 bis 9 Spieler entwickeln über 8000 Jahre ihre Zivilisation weiter. Dabei kommt unter anderem Set Collection, Area Control, Handel und mehr zum Einsatz. |
Autoren: Flo de Haan, Gerart de Haan, John Rodriguez Grafiker: Franz Vohwinkel |
3 - 9 Spieler ab 12 Jahren 180 - 780 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5696 BGG Position |
Bis zu 12 Stunden kann laut den Entwicklern eine Partie dauern. Auch wenn es interessant aussieht, ist mir das zu viel. |
Eleven: Football Manager Board Game(Portal Games) |
Ein eigenes Fußball-Team managed man hier. Dazu heuern wir Spieler und Personal an, werben Sponsoren und spielen eine Saison. Das Spiel ist dabei kartengesteuert und bringt eine Menge schönes Material mit. |
Autor: Thomas Jansen Grafiker: Mateusz Kopacz, Hanna Kuik |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1991 BGG Position |
Für Fußball-Fans spannend und ich finde die Mechaniken wirklich gut. Dennoch recht teuer, gerade durch die vielen Erweiterungen. Leider gibt es keinen Karrieremodus, sondern nur eine Saison. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
E.T. Der Außerirdische(Funko Games) |
Kooperatives Brettspiel, bei dem wir Elektronikteile finden müssen, damit E.T. nach Hause telefonieren kann. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5949 BGG Position |
Hübsch aufgemachtes Familienspiel, dass den Filmklassiker zurück auf den Spieletisch bringt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Eternal Palace(Alley Cat Games) |
In diesem Dice Placement Eurogame renovieren wir einen alten Kaiser-Palast. Tableau und Engine-Building ist hier ebenfalls dabei, genauso wie Card Drafting. |
Autor: Steven Aramini Grafiker: Jacqui Davis, Quentin Regnes |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 7040 BGG Position |
Sehr schönes Spielmaterial und eine meiner Lieblingsmechaniken. Das kann doch nur gut werden, oder? |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Evergreen(Horrible Guild) |
Das beste Ökosystem aufzubauen ist das Ziel in diesem Spiel. Dazu draften wir Biom-Karten und legen diese in Bereiche unseres Planeten. Dabei gilt es diese einzelnen Elemente gut aufeinander abzustimmen. |
Autor: Hjalmar Hach Grafiker: Wenyi Geng |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1325 BGG Position |
Hübsches Legespiel mit tollem Thema. Mal schauen, wie interessant es spielerisch wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Far Cry Beyond(Funforge) |
Umsetzung des bekannten Computerspiels. Zu den Mechaniken ist allerdings noch gar nichts bekannt. |
Autor: keine Angabe Grafiker: Philippe Nouhra |
1 - 4 Spieler ab 0 Jahren 90 - 2700 Minuten 5.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Eine tolle Lizenz, weshalb ich das Projekt beobachten werde. Das wird aber wohl noch dauern. |
Finish Line(Queen Games) |
In diesem Würfelspiel wetten wir auf Pferde und versuchen mit den richigen Würfeln unsere Favoriten nach vorn zu bringen. |
Autor: Dan Glimne Grafiker: Halil Ural |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Klingt nach einem einfach und zugänglichen Wett-Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fire & Stone: Siege of Vienna 1683(Capstone Games) |
Die Armee des Ottomanen-Reiches steht vor Wien. In diesem Wargame wird diese Belagerung nachgespielt und dabei nutzen wir Karten für unsere Aktionen. |
Autor: Robert DeLeskie Grafiker: Donal Hegarty |
2 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6398 BGG Position |
Sehr schickes Wargame, welches mich auf jeden Fall neugierig gemacht hat. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Firefly: Misbehavin'(Gale Force Nine) |
In diesem Deckbau- und Kartenspiel haben wir Fraktionen mit unterschiedlichen Starter-Decks und verbessern dieses mit der Zeit. |
Autor: Jack Reda Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 14192 BGG Position |
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Spiel im Firefly-Universum. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
First Empires(Sand Castle Games) |
Wir führen jeweils eine antike Zivilisation an und müssen Fähigkeiten nach und nach freischalten. Per Würfel aktivieren wir diese und breiten uns aus. Am Ende bringen Errungenschaftkarten Punkte. |
Autor: Eric B. Vogel Grafiker: Jérémie Fleury |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3999 BGG Position |
Ein Zivlisationsspiel in unter einer Stunde? Ich bin skeptisch, aber es sieht schon mal gut aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Forests of Pangaia(Pangaia Games) |
Per Set Collection und Area Control breiten wir unseren Wald aus und machen mit magischen Ritualen Punkte. Dabei kommt auch Tile Placement nicht zu kurz. |
Autor: Thomas Franken Grafiker: Marcel Domke, Chris Karbach, Anna Meshchanova, Paperhead |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3571 BGG Position |
Fractal: Beyond the Void(Bored Game Ink) |
In diesem 4X Weltraum-Spiel kämpfen wir um die Kontrolle der Galaxie. Asymmetrische Fraktionen, modulare Ziele, Technologien, Taktikkarten, Aktionskarten, Events, Tableaubuilding und mehr sind hier dabei. Zudem gibt es eine Kampagnenerweiterung, die mehr als 25 Szenarien mitbringt. |
Autoren: Yann Hilaire, Romain Lesiuk, Bernardo Rippe, Iker Uriarte Grafiker: Tom Lopez |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 180 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 10163 BGG Position |
Das sieht nicht nur optisch großartig aus, sondern auch spielerisch. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Kampagne will, aber sie klingt spannend. Das sind dann inkl. Versand und VAT zwischen 110 und 145 Euro. |
Free Radicals(WizKids) |
10 asymetrische Fraktionen sind in diesem Spiel dabei. Wir reisen als Händler zu verschiedenen Märkten und handeln mit wertvollen Gütern. Dabei nutzen wir starke Fähigkeiten, schalten Technologien frei und können den anderen sogar helfen, wofür wir Siegpunkte und Boni bekommen. |
Autor: Nathan Woll Grafiker: Tomasz Chistowski |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 8059 BGG Position |
Das Spiel sieht ziemlich abgefahren aus und die unterschiedlichen Fähigkeiten reizen mich. Hoffen wir mal, dass es gut wird. |
Frozen Frontier(Cosmodrome Games) |
Im Jahr 2100 gibt es 14 Milliarden Einwohner auf der Erde. Deshalb wollen wir einen neuen Planeten kolonisieren, der aber nicht so lebensfreundlich ist. Card Drafting und Hand Management ist hier wichtig. |
Autor: Andrey Kolupaev Grafiker: Alexander Gorbunov, Oleg Proshin, Alexey Shirokikh, Pavel Vophira |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 120 - 180 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 14403 BGG Position |
Thematisch klingt es interessant. Mal schauen, wie es sich dann spielt und aussieht. Ich werde es im Auge behalten. |
GigaWatt(Play for the Future) |
Grüne Energie gilt es in diesem Kennerspiel in die eigene europäische Region zu bringen und damit als erster die Energiewende zu schaffen. Mittels Technologie-Karten entwickeln wir besondere Möglichkeiten. Wer als erster die Nachfrage mit grüner Energie befriedigen kann, gewinnt. |
Autoren: Milo van Holsteijn, Wouter Vink Grafiker: keine Angabe |
1 - 6 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 10928 BGG Position |
Wichtiges Thema, dass hier interessant und realitätsnah umgesetzt wird. Zudem preislich okay. |
Go Ahead Punk!(Next Dimension Games) |
Im San Francisco der 70er Jahre ist ein Killer unterwegs. Im diesem One vs. Many jagen Cops den Killer und sind auf der großen Stadtkarte unterwegs. |
Autor: Mark Prentice Grafiker: Ania Kryczkowska |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 9.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Hier gefällt mir das Setting der 70er Jahre Serien sehr gut. Mal schauen, wie das Gameplay so wird. |
Hamlet(Mighty Boards) |
Ein Dorf bauen wir hier nach und nach aus Einzelteilen auf. Dabei entstehen Handwerker, es wird gehandelt und wir bauen an der Kirche. Wir versuchen am meisten beizutragen und unter anderem Auszeichnungen zu erhalten. |
Autor: David Chircop Grafiker: Yusuf Artun |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 25 - 100 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2475 BGG Position |
Die ungewöhnlichen Tiles sorgen dafür, dass das Dorf jedes mal anders aussieht. Klingt interessant. |
Horizons of Spirit Island(Greater Than Games) |
Eine einsteigerfreundlichere Variante von Spirit Island soll für noch mehr Fans sorgen. Vor allem die Geister sollen zugänglicher sein. |
Autor: R. Eric Reuss Grafiker: Jason Behnke, Kat G Birmelin, Cari Corene, Lucas Durham, Nolan Nasser, Jorge Ramos, Moro Rogers |
1 - 3 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1115 BGG Position |
Spannende Idee, dieses besondere Spiel noch mehr SpielerInnen zugänglich zu machen. Aber erstmal ist es wohl exklusiv in den USA zu bekommen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
I, Napoleon(GMT Games) |
Das Leben von Captain Buonoparte, welcher später Kaiser Napoleon wird, erleben wir in diesem storygetriebenen Solo-Spiel nach. |
Autor: Ted Raicer Grafiker: Jacques-Louis David |
1 Spieler ab 12 Jahren 60 - 240 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Als großer Napoleon-Fan bin ich darauf sehr gespannt. |
Insecta: The Ladies of Entomology(GDM Games) |
Die größte und schönste Insekten-Sammlung ist hier unser Ziel. Dabei folgen wir der Spuren von weniger bekannten Frauen, die sich hier einen Namen gemacht haben. Mit den gesammelten Karten versuchen wir am besten die Ziele zu erfüllen. |
Autoren: Eugeni Castaño, Ferran Renalias Grafiker: Amelia Sales |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8587 BGG Position |
Keine Ahnung, wie genau das Spiel funktioniert, aber das Thema finde ich schon mal gut. |
Jiangnan: Life of Gentry(Moaideas Game Design) |
Als Künstler und Kunsthandwerker sind wir in der chinesischen Ming-Dynastie unterwegs. Unser Ziel ist es das meiste Ansehen zu gewinnen. Per Worker Placement und Bag Building nutzen wir Aktionen. |
Autor: DuGuWei Grafiker: keine Angabe |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 7083 BGG Position |
Das interessante Setting und spannende Mechaniken steigern meine Vorfreunde auf diesen Kickstarter. |
Helden müssen draußen bleiben!(Mirakulus) |
Niedliche Gestaltung und witziges Thema. Wir versuchen als Monster unseren Dungeon zu schützen und die Helden zu besiegen. Deckbau und asymmetrische Fähigkeiten sind hier dabei. |
Autor: Luís Brüeh Grafiker: Luís Brüeh |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 50 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1203 BGG Position |
Sehr schöne Umsetzung und spielerisch interessant. Preislich zudem im Rahmen. |
Knight Fall(Red Raven Games) |
Während die Ritter die Ältesten beschützen, versuchen die Dämonen versuchen sie zu töten. Mit asymmetrischen Fähigkeiten treten diese beiden Seiten gegeneinander an. |
Autoren: T. Alex Davis, Ryan Laukat Grafiker: Andrew Bosley, Ryan Laukat |
1 - 6 Spieler ab 13 Jahren 45 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 6695 BGG Position |
Optisch wieder toll, aber ob es auch spielerisch zu überzeugen weiß, bleibt abzuwarten. |
Lacrimosa(KOSMOS) |
Als Förderer von Mozart unterstützen wir sein letztes Werk, nachdem er gestorben ist. Dabei sind wir in verschiedenen Zeiten aktiv. Neue Multi-Use-Cards erhalten wir per Deckbau. Am Ende wollen wir in Mozarts Memoiren am besten dastehen. |
Autoren: Gerard Ascensi, Ferran Renalias Grafiker: Jared Blando, Enrique Corominas |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 729 BGG Position |
Spannendes Thema bei dem interessant sein wird, wie die Musik hier eingebracht wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lands of Galzyr(Snowdale Design) |
In die Welt von Galzyr geht es in diesem Open World Abenteuer Spiel. Wir erfüllen Quests und ändern damit die Welt. Fast 500 Karten bringen Unmengen an Stories. |
Autoren: Seppo Kuukasjärvi, Sami Laakso Grafiker: Jesús Delgado, Sami Laakso |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 150 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1349 BGG Position |
Hier ist zwar ein digitales Abenteuer-Buch dabei, aber man es kann es sogar herunterladen. Insgesamt gefällt mir das Spiel sehr, sehr gut, auch wenn es nur auf englisch ist. Mit 70 Euro inkl. Steuern plus 10-15 Euro ist es sogar noch voll im Rahmen. Hier bin ich dabei. |
Last Resort(Lucky Duck Games) |
Unser Hotel im Weltall bauen wir in diesem Drafting und Tileplacement Spiel auf. Dazu betreiben wir Werbung, bauen neue Attraktionen, versuchen Katastrophen zu verhindern und mehr. |
Autor: Oliver Brooks Grafiker: Andrew Forster, Dann May, Greg May |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 60 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes kompaktes Spiel, dass gar nicht teuer ist, aber Steuern und Versand kommen noch dazu. |
Lava Land(Hobby World) |
Wir müssen der Lava entrinnen und würfeln dazu hektisch. Dabei nehmen wir noch wertvolle Artefakte mit und versuchen heil von Insel zu kommen. |
Autoren: Luc Rémond, David Simiand Grafiker: Sergey Dulin, Tatiana Kholopenko, Viktoria Kosheleva, Viktoria Moiseyeva, Vadim Poluboyarov, Oleg Yurkov |
3 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Lobotomy 2: Manhunt(Titan Forge Games) |
In eine Alptraum-Nervenheilanstalt geht es in diesem Crawler. Als Patienten kämpfen wir gegen Monster, Elite-Monster und Boss Gegner. Unsere Charaktere bringen eigene Fähigkeiten und Ziele mit. |
Autoren: Judgement Dave, Sebastian Kozak Grafiker: Kinga Brotoń, Michał Domański, Adam Lepieszkiewicz, Taty Ribeiro, Vinh Trần, Jędrzej Wiliński |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5464 BGG Position |
Thematisch und optisch angenehm anders. Und da es der Nachfolger ist, sollte es auch spielerisch ausgereifter sein. Ich bin mit dem Grundspiel dabei. |
Lofoten(Pearl Games) |
Der Anführer der Wikinger wollen wir in diesem Hand Management Spiel werden. Dazu führen wir unsere Langschiffe und handeln mit den wichtigsten Waren. |
Autor: Sébastien Dujardin Grafiker: Luis Francisco, Weberson Santiago |
2 Spieler ab 12 Jahren 40 - 45 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 6533 BGG Position |
Das Spielmaterial sieht abstrakt aus, aber irgendwie auch sehr spannend. |
Lost Empires: War for the New Sun(Kolossal Games) |
Karten-Duell Spiel mit Fokus auf Deckbau. Coole Kombination aus Area Control und Karten. 4 Fraktionen sind hier dabei. |
Autor: Brad Pye Grafiker: Ryan Pye |
2 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 13328 BGG Position |
Lunar Rush(Dead Alive Games) |
Wir spielen hier Konzerne, die den Mond ausbeuten wollen. Dazu bieten wir auf Transportrouten, bauen unsere Basis auf dem Mond aus und bauen Ressourcen ab. |
Autor: Steven "Skippy" Brown Grafiker: Viktor Kolodiazhnyi |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 75 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12790 BGG Position |
Zu den klassischen Eurogame-Mechaniken kommt hier der Bietmechanismus hinzu, was spannend klingt. |
Magical Friends and how to summon them(Shelf Buster Games) |
Wir sind Zauberer, die einen Wettbewerb gewinnen wollen. Dazu müssen wir magische Kreaturen beschwören. Wir bieten dabei auf Karten und spielen diese aus. Die 40 Kreaturen haben spezielle Fähigkeiten, die wir einsetzen. |
Autor: Klemens Luger Grafiker: Hannah Flattinger, Tran Khiet Van Ho |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Schönes Brettspiel mit anscheinend nicht so schweren Regeln. Klingt interessant. Mir insgesamt aber zu teuer. |
Marvel Dice Throne(The Op) |
8 Marvel Helden sind in diesem Würfelspiel dabei. Wir treten gegeneinander an und aktivieren per Würfel besondere Fähigkeiten |
Autoren: Gavan Brown, Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Damien Mammoliti, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sehr schöne Ausstattung und für Marvel-Fan auf jeden Fall interessant. Mich reizt es nicht so sehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Marvel United: X-Men(CMON Limited) |
In die Rolle der X-Men schlüpfen wir in diesem Stand Alone Ableger den sehr guten Marvel United. Natürlich gibt es neue Orte, Karten, Helden und Gegner. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang, Francesco Rugerfred Sedda Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 453 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Masters of The Universe: Fields of Eternia The Board Game(Archon Studio) |
In diesem Area Control Spiel reisen wir von Region zu Region in Eternia, schicken Soldaten aus und kämpfen mit unseren Helden gegen Monster und andere Helden und Schurken. |
Autoren: Dave Ketch, Jakub S. Olekszyk Grafiker: keine Angabe |
1 - 6 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 6687 BGG Position |
Tolle Ausstattung und optisch wirklich gut. Spielerisch aber eher nicht so spannend und die Kämpfe sollen zu lang sein. Gibt es allerdings auch auf deutsch und ab 99 Euro plus Versand. Geht. |
Masters of the Universe: The Board Game(CMON Limited) |
Skeletor und seine Schergen bedrohen Eternia. He-Man und seine Freunde müssen dem entgegentreten. |
Autoren: Leo Almeida, Michael Shinall Grafiker: Henning Ludvigsen |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 0 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 4314 BGG Position |
Meeples and Monsters(Alderac Entertainment Group) |
Per Bag Building versuchen wir Monster aufzuhalten, die unser Dorf bedrohen. Dazu heuern wir Kämpfer an, trainieren sie, rüsten sie aus und verbessern die Vwerteidigungsanlagen. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Mega Empires(999 Games) |
3 bis 18 Spieler treten hier gegeneinander an und spielen 8000 Jahre durch. Das kann bis zu 13 Stunden dauern. Dabei bildet das Spiel alle Aspekte einer Zivilisation ab. |
Autoren: Flo de Haan, Gerart de Haan, John Rodriguez Grafiker: Franz Vohwinkel |
3 - 18 Spieler ab 12 Jahren 180 - 900 Minuten 9.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das ist die Kombination aus Western Empires und Eastern Empires. An sich spannend, aber mir viel zu lang und wo findet man so große Gruppen? |
Middara: Unintentional Malum – Act 2(Succubus Publishing) |
In dieser Erweiterung gibt es ein neues dickes Abenteuer-Buch, neue Miniaturen, neue Karten und vieles mehr für diesen Dungeon Crawler, mit mehr als 40 Stunden Spielzeit |
Autoren: Clayton Helme, Brooklynn Lundberg, Brenna Moncur, Ian Tate Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Stephanie Gustafsson, Alex Hansen, Hector Sevilla Lujan, Rhett Mason, Jon Troy Nickel |
1 - 4 Spieler ab 15 Jahren 60 - 2400 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Spannende Erweiterung für diesen sehr interessanten Dungeon Crawler. |
Mission Control: Critical Orbit(Skellig Games) |
Kooperatives Brettspiel, bei dem wir in einer alternativen Welt schon 1972 den Mars besucht haben. Gleichzeitig wählen wir Aktionen und versuchen in einem Zeitlimit ein Raumschiff zu bauen, um eine abgestürtze Crew zu retten. |
Autoren: Corey Andalora, Donnie Coleman Grafiker: Victor Maristane |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 15 - 20 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 13212 BGG Position |
Das Zeitlimit macht mir zwar ein wenig Sorgen, aber die Kombination aus Roll and Write und anderen Mechaniken klingt nicht schlecht. |
Monster Hunter World: The Board Game(Steamforged Games) |
Kooperativ gehen wir in diesem Miniaturen-Spiel auf Monster-Jagd in einer Kampagne. Dafür craften wir Waffen und kämpfen kartengesteuert gegen verschiedene Monster. |
Autoren: Mat Hart, Sherwin Matthews, Jamie Perkins Grafiker: Russ Charles, Thomas Lishman, Doug Telford, Holly Woolford |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 4006 BGG Position |
Monsterpocalypse Board Game(Mythic Games) |
Der Kampf verschiedener Monster gegeneinander steht hier im Vordergrund. Die Monster-Miniaturen bewegen sich durch eine Stadt mit 3D Gebäuden und versuchen alle anderen zu töten. |
Autor: Matt Wilson (I) Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 5.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ameritrash at its best möchte man hier sagen. Wie in einem Godzilla Film kämpfen wir in der Stadt und mit Monstern. Für wen das thematisch passt, der ist hier richtig. Schön, dass es auch eine günstigere 2 Spieler Variante gibt. |
My Father's Work(Renegade Game Studios) |
Fragwürdige Experimente zur Erschaffung von myteriösen Kreaturen und anderen Dingen gilt es hier durchzuführen. In verschiedenen Szenarien agieren wir per Worker Placement und erleben Stories aus dem Szenario-Buch. |
Autor: T. C. Petty III Grafiker: Anh Le Art, Cold Castle Studios, Eric Hibbeler, Damien Mammoliti, Janos Orban |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 180 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 706 BGG Position |
Mythic Mischief(IV Games) |
7 Gruppen von mythischen Studenten versuchen hier dem Wächter aus dem Weg zu gehen und die anderen in die Falle zu locken. Zudem können wir unsere Fähigkeiten verbessern. |
Autoren: Max Anderson, Zac Dixon, Austin Harrison Grafiker: Amin Fara, Hale Kazemi |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2443 BGG Position |
Tolles Setting und interessantes Spiel. Sieht zudem super aus, aber deshalb auch recht teuer. |
Namiji(Pegasus Spiele) |
Ähnlich wie in Tokaido sind wir hier unterwegs, diesmal aber auf See. Die Spieler bewegen sich auf einem Pfad vorwärts und führen Aktionen aus. Dabei muss man entscheiden, wie schnell man vorwärts geht. Set-Collection ist hier mit dabei. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Xavier Gueniffey Durin |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2728 BGG Position |
Das Spiel erinnert nicht umsonst an Tokaido und allein das macht mich sehr neugierig. |
Jetzt oder Nie(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem Brettspiel bauen wir ein Dorf wieder auf und führen die Einwohner nach Hause. Dabei gibt es einen Story- und einen kompetitiven Modus. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2042 BGG Position |
Das nächste Abenteuerbuch-Spiel von Ryan Laukat nach Oben und Unten, sowie Nah und Fern. Freue mich sehr darauf. |
Oak(Game Brewer) |
Als Druiden-Stämme versuchen wir per Worker Placement und Set Collection die Geheimnisse des Arch-Oaks zu lüften. Habei helfen unter anderem mysteriöse Kreaturen. |
Autor: Wim Goossens Grafiker: Maciej Janik |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2752 BGG Position |
Das sieht optisch schon gut aus, aber es wirkt etwas mechanisch. Bin gespannt, wie es sich spielt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Obsession(Strohmann Games) |
Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts renovieren wir unser Anwesen und nutzen dabei in Worker Placement Manier unsere Angestellten.Dabei richten wir unter anderem auch Bälle und andere Veranstaltungen aus. |
Autor: Dan Hallagan Grafiker: Dan Hallagan |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 85 BGG Position |
Alles was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe, macht mich sehr neugierig auf das Spiel und eine deutsche Version ist in Planung. |
Omicron Protocol(Dead Alive Games) |
Mit einem oder mehreren Charaktere kämpfen wir uns in der Apokalypse durch Cyber-Zombies und andere Gegner. Mit Aktionspunkte aktivieren wir die Charaktere und spielen Szenarien durch, die einiges an Story mitbringen. |
Autoren: Brendan Kendrick, Bernie Lin Grafiker: Viktor Kolodiazhnyi |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 14060 BGG Position |
Minituren-Brettspiel mit viel Story? Das klingt erstmal interessant. |
One Deck Galaxy(Asmadi Games) |
Coop Science Fiction Spiel, bei dem wir Planeten entdecken und kolonisieren. Dadurch können wir besser Würfel manipulieren und bekommen weitere Boni. |
Autor: Chris Cieslik Grafiker: Alanna Cervenak, Sam "Crowbar" Henry |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5716 BGG Position |
Kleines aber feines Spiel, dass mich sehr interessiert. Dadurch preislich auch okay. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pan's Island(Pegasus Spiele) |
Auf die Insel Nimmerland geht es in diesem kooperativen Familienspiel. Wir suchen die verlorenen Kinder und müssen dazu Hinweise richtig deuten. |
Autor: Marc Paquien Grafiker: Jérémie Fleury |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 5.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 18952 BGG Position |
Ein etwas anderes Deduction-Spiel, mit einem schönen Setting. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Perseverance: Castaway Chronicles(Mindclash Games) |
Ein Kreuzfahrtschiff stranded auf einer mysteriösen Insel. Per Dice Drafting/Placement geht es hier unter anderem gegen Dinosaurier. |
Autoren: Richard Amann, Thomas Vande Ginste, Viktor Peter, Wolf Plancke, Dávid Turczi Grafiker: Tamás Baranya, István Dányi, Villő Farkas, Csilla Kiskartali, Márton Gyula Kiss |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 80 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1362 BGG Position |
Race! Formula 90: 2nd Edition(Gotha Games) |
In dieser neuen Version des Rennspiels sind auch 2 Erweiterungen dabei. Wetterwechsel, Pit Stops und mehr sind hier dabei. |
Autor: Alessandro Lala Grafiker: Giorgio De Michele |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 90 - 270 Minuten 8.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 6720 BGG Position |
Freut mich sehr, dass hiervon eine neue Edition kommt. |
Rear Window(Funko Games) |
Den Mörder gilt es in dieser Film-Umsetzung gemeinsam zu finden. Wir in den berühmte Film sehen wir einen Mord aus unserem Fenster und ein Spieler verkörpert Alfred Hitchcock, der Hinweise gibt. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: keine Angabe |
3 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 40 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2231 BGG Position |
Das Spiel sieht auf jeden Fall sehr spannend aus und bringt das Original sehr gut rüber. Mal schauen, wie es spielerisch wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Resist!(Salt & Pepper Games) |
In diesem Solo-Spiel steuert man Widerstandskämpfer im faschistischen Spanien. Per Deckbau und Hand Management versuchen wir Missionen erfolgreich zu absolvieren. |
Autoren: Trevor Benjamin, Roger Tankersley, David Thompson (I) Grafiker: Albert Monteys |
1 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1416 BGG Position |
Das Cover gefällt mir sehr gut, aber vor allem die Mechaniken klinge zugänglich und dennoch interessant. |
Resurgence(Half-a-Kingdom Games) |
In einer postapokalyptischen Welt erkunden wir die Welt, bauen unseren Bunker aus und erfüllen Missionen. Worker Placement, und Bagbuilding ist hier dabei. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Oleg Volodin |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2549 BGG Position |
Das klingt nach einem interessanten Spiel mit tollem Thema, das zudem preislich okay ist. Hier bin ich wahrscheinlich dabei. |
Revive(Pegasus Spiele) |
5000 Jahre nach dem Untergang der Menschheit, bauen wir unsere Welt wieder auf. Besondere Fähigkeiten, Deckbau und Technologien sind hier dabei, genauso wie eine kleine Kampagne. |
Autoren: Helge Meissner, Eilif Svensson, Anna Wermlund, Kristian Amundsen Østby Grafiker: Gjermund Bohne, Martin Mottet, Dan Roff, Jessy Töpfer |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 266 BGG Position |
Das sieht optisch faszinierend aus und auch spielerisch klingt es spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Rio 1808(Vem Pra Mesa Jogos) |
In der Zeit der brasilianischen Kolonisierung nutzen wir Würfel als Arbeiter, die wir verbessern. Dann kosten sie aber mehr. Ressourcen gibt es verzögert und Adlige haben bestimmte Bedürfnisse, die wir erfüllen, um mehr Einfluss zu bekommen. |
Autor: Anderson Butilheiro Grafiker: Anderson Butilheiro, Ayu Marques, Tiago Sousa |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das hört sich interessant an, aber es ist auch wieder ein etwas problematisches Thema. |
Risiko: Shadow Forces(Hasbro) |
Im Jahr 2050 steht die Welt auf dem Kopf. Feuer, Fluten, Viren und mehr haben die Welt ins Chaos gestützt. Als Warlords führen wir Soldaten in den Kampf. Legacy Elemente bringen hier Abwechslung. |
Autor: Craig Van Ness Grafiker: keine Angabe |
3 - 5 Spieler ab 13 Jahren - Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 19359 BGG Position |
Risiko reizt mich an sich zwar nicht so sehr, aber die Legacy-Elemente machen doch neugierig. |
Route East(LostVenture Games) |
Von Istanbul nach Shanghai geht es in diesem Rennspiel. Dabei gilt es die eigenen Ressourcen gut zu managen, aber auch Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Events und besondere Herausforderungen an den Grenzen machen es nicht einfacher. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 - 5 Spieler ab 11 Jahren 60 - 90 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 18590 BGG Position |
Das Spiel basiert auf einer echten Reise der Autoren und klingt nach einem unterhaltsamen Familienspaß. Leider nicht auf deutsch. |
Senjutsu - Schlacht um Japan(Giant Roc) |
In diesem Kampfspiel mit Japan-Thema steuern wir unsere Kämpfer per Karten. Per Drafting und Deckbau verbessern wir unsere Karten. |
Autoren: Paul D. Allen, James Faulkner Grafiker: Imad Awan, Raben White |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 15 - 20 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 9702 BGG Position |
Das Spiel sieht sehr schön aus, aber spielerisch ist es leider überhaupt nicht meins. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Sensō: Battle For Japan(Stone Sword Games) |
Kleines Worker Placemente Strategie Spiel, bei dem wir mit unseren Samurai die Macht in Japan übernehmen wollen. |
Autor: Paul D. Allen Grafiker: Imad Awan |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Sieht schick aus, aber mal schauen, ob es auch genug Spieltiefe gibt. |
Sherlock: Case Connection(Lucky Duck Games) |
In die Rolle des modernen Sherlock Holmes schlüpfen wir in diesem Detektiv-Spiel. |
Autor: Radosław Ignatów Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 4.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 23369 BGG Position |
Der relativ einfache Puzzle Mechanismus klingt nicht so spannend. |
Shogun no Katana(Post Scriptum) |
Im feudalen Japan sind wir Schmiedemeister, die Katana-Schwerter herstellen. Per Worker Placement und einem interessanten Puzzle-Mechanismus versuchen wir das größte Ansehen zu gewinnen. |
Autoren: P.S. Martensen, Federico Randazzo Grafiker: Alan D'Amico, Giorgia Lanza, Paolo Vallerga |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2575 BGG Position |
Optisch toll und hoffentlich auch spielerisch. Bin da aber guter Hoffnung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Skate Summer(Pandasaurus Games) |
Durch eine ganze Stadt sind wir hier auf unserem Skateboard unterwegs, um ein Pro zu werden. Dazu spielen wir Trickkarten aus und sammeln Upgrades. |
Autor: Randy Reiman Grafiker: Pape Ink |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2965 BGG Position |
Das sieht toll aus, hat ein unverbrauchtes Thema und klingt spaßig. |
Skull Canyon: Ski Fest(Pandasaurus Games) |
Der beste Skifahrer wollen wir in diesem Worker Placement und Set Collection Spiel sein. Dabei versuchen wir besonders schwierige Kunststücke zu machen und können uns im Dorf besser ausrüsten. |
Autoren: Jason Klinke, Kip Noschese Grafiker: Gica Tam |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6673 BGG Position |
Das sieht schon etwas angefahren aus, aber interessant klingt es auf jeden Fall. |
Sniper Elite: The Board Game(Rebellion Unplugged) |
Als Scharfschütze im 2. Weltkrieg versucht ein Spieler Ziele zu erfüllen, während die anderen versuchen das zu verhindern. |
Autoren: Roger Tankersley, David Thompson (I) Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Edouard Grould, Ed Savage |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 40 - 70 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1546 BGG Position |
Interessante Umsetzung der erfolgreichen Videospielvorlage als Hidden Move Game. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Space Station Phoenix(Rio Grande Games) |
In diesem Worker Placement und Ressourcen Managementspiel geht es in die Zukunft der Erde. Wir errichten Raumstationen, indem wir andere Planeten erkunden und Ressourcen sammeln. |
Autor: Gabriel J. Cohn Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1808 BGG Position |
Interessantes Setting und ansprechender Mechanik-Mix. Leider bisher keine deutsche Version angekündigt. |
SPECTRE: The Board Game(Modiphius Entertainment) |
In die Welt von James Bond geht es in diesem Strategiespiel. Hier spielen wir allerdings die Bösewichte und wir versuchen unseren großen Weltherrschafts-Plan umzusetzen. |
Autoren: Javier Angeriz-Caburrasi, Antoine Bauza, Juan Echenique, Stefano Guerriero, Rob Harris, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 20 - 45 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11759 BGG Position |
Spielerisch klingt es nach einem Kennerspiel und das Thema ist super. Freu mich drauf. |
Squid Game(Mixlore) |
6 tödliche Spiele muss unser Team in diesem TV-Brettspiel überleben. |
Autoren: Rebecca Bleau, Nicholas Cravotta, Skylar Cravottableau Grafiker: keine Angabe |
3 - 6 Spieler ab 16 Jahren ca. 45 Minuten 5.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 21984 BGG Position |
Mal schauen, wie gut diese Umsetzung des TV-Hits ist. Ich hoffe, es taugt was. |
Stardew Valley: The Board Game(ConcernedApe) |
In diesem kooperativen Spiel bewirtschaften wir unsere eigene Farm. Dazu sammeln wir ressourcen, züchten Tiere und erkunden die Mine. |
Autoren: Eric Barone, Cole Medeiros Grafiker: Alex Van Der Aa, Luke Aiello, Gustavo "Goose" Gutierrez, Rachel Lapidow, Christine MacTernan, Ed Puella, Gina Salvador, Justin Williams |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 200 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1332 BGG Position |
Brettspiel-Umsetzung des beliebten Computerspiels, dass hoffentlich gut wird. |
Starfinder: Pirates of Skydock(Gale Force Nine) |
Im Starfinder Universum haben unsere Charaktere verschiedene Fähigkeiten und erkunden die Welt. Verschiedene Kartendecks bringen Abwechslung und unterschiedliche Strategien ins Spiel. |
Autoren: Dylan Birtolo, Josh Derksen, Thomas M. Gofton Grafiker: Alex Alexandrov, Leonardo Borazio, Tomasz Chistowski, Sergio Cosmai, Biagio D'Alessandro, Yun Huai Huang, Setiawan Lee, Valeria Lutfullina, David Melvin, Pixoloid Studios, Maichol Quinto, Riccardo Rullo, Remko Troost, Ben Wootten, Joshua Wright (I) |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mechanisch klingt das schon sehr gut. Mal schauen, wie es aussehen wird. |
Star Trek: Missionen(Strohmann Games) |
Diese Umsetzung von Fantastische Reiche führt uns in die Star Trek Welt. Wieder wollen wir erfolgreiche Kartenkombinationen auf unserer Hand sammeln. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: keine Angabe |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5145 BGG Position |
Ich mag Fantastische Reiche sehr und das nun mit Star Trek Lizenz? Ich bin dabei! |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Star Trek: Super-Skill Pinball(WizKids) |
4 neue Flipper-Tische gibt es in diesem Flippermania Nachfolger. Diesmal mit Star Trek Thema. |
Autor: Geoff Engelstein Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 5918 BGG Position |
Das reizt mich wegen des Themas schon sehr muss ich sagen. |
Star Wars Villainous: Power of the Dark Side(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In die Rollen von Star Wars Bösewichten, wie Darth Vader, Kylo Ren und General Grievous, versuchen wir unsere eigenen Ziele zu erfüllen und unsere besonderen Fähigkeiten zu nutzen. |
Autoren: Prospero Hall, Michael Mulvihill Grafiker: Piotr Rossa, Lucas Torquato |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 50 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2994 BGG Position |
Dieses Villainous-Setting gefällt mir noch mehr, als beim Original. Mal schauen, ob es auf deutsch kommt. |
Stormsunder: Heirs of Ruin(Lazy Squire Games) |
Ein Rollenspiel als Tabletop/Brettspiel. Wir kämpfen mit unseren Helden und erleben dabei eine Story aus einem dicken Kampagnen-Buch. |
Autor: Robert Mc Connell Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 45 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 17622 BGG Position |
Subway Squeeze(Professor Puzzle Games) |
In jeder U-Bahn Station sammeln wir Fahrgäste ein und müssen diese in unserem Wagen platzieren. Dazu gilt es Gruppen zu bilden, Schwangeren einen Sitzplatz zu geben, Zwischenräume zu vermeiden und mehr. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 15913 BGG Position |
Ein nettes kleines Partyspiel. |
Tenpenny Parks(Thunderworks Games) |
In diesem Worker Placement Spiel bauen wir unseren eigenen Vergnügungspark auf, um viele Besucher anzulocken. Zudem gibt es immer am Jahresende Auszeichnungen. |
Autor: Nate Linhart Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1847 BGG Position |
Sehr schön gestaltetes Brettspiel, was uns erlaubt einen eigenen Themen-Park aufzubauen. Freue mich drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Terraternity: The Energy Challenge(Igan Mich Games) |
Um die Umwelt und Klimakrise geht es hier. Unser Ziel ist es als erster 6 Ländern klimaneutral zu machen. Worker Placement, Drafting und Ressourcen Management ist hier dabei. |
Autor: Udo Neumann Grafiker: Peter Varga (II) |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Tolles Thema und auch mechanisch klingt es interessant. Muss ich mitmachen. Preislich auch nicht ohne, aber das ist es mir wert. |
Die Tiere von Baker Street(IELLO) |
In diesem kooperativen Krimi-Spiel sind wir Tiere, die in mysteriösen Fällen ermitteln. Dabei suchen wir nach Beweisen, sammeln Informationen und finden die Lösung. |
Autoren: Clémentine Beauvais, Dave Neale Grafiker: Biboun |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5064 BGG Position |
Mal ein anderes Setting, aber wie es dann mechanisch wird, muss man abwarten. |
Council of Shadows(alea) |
Im Jahr 2200 führen wir unsere Zivilisation an und versuchen durch starke Aktionen und das Einnehmen von Gebieten die meiste Energie zu gewinnen, um einen Sitz im Rat der Schatten zu erhalten. |
Autoren: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Grafiker: Armin Rangani |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 3377 BGG Position |
Noch ist nichts über die Mechaniken bekannt, aber ich bin neugierig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Elder Scrolls V: Skyrim – The Boardgame(Modiphius Entertainment) |
In die Welt von Skyrim tauchen wir hier als Helden ein, um kooperativ Höhlen, Minen, Ruinen und andere Orte zu erkunden. Dabei kämpfen wir gegen Monster, erfüllen Quests und sammeln Schätze. Durch Aufleveln und Aufrüsten verbessern wir uns. |
Autoren: Javier Angeriz-Caburrasi, Juan Echenique, Stefano Guerriero, Rob Harris Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2873 BGG Position |
Inhaltlich interessante Computerspielumsetzung, die aber optisch enttäuscht und nicht gerade günstig ist. Aktuell bin ich wohl nicht dabei, aber die Kampagne läuft recht lang, mal schauen, was sich da noch tut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Gardens(Grail Games) |
In Sydney\'s Royal Botanic Garden geht es in diesem Spiel. Wir draften Karten, legen diese in den Park und machen unter anderem durch Set Collection Punkte. Besondere Module sorgen für mehr Möglichkeiten. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Kerri Aitken |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8882 BGG Position |
Sehr schönes Cover, aber auch das Spiel selbst sieht interessant aus. |
The Shadow Planet: The Board Game(Galakta) |
In diesem Deckbau-Spiel mit verdeckten Identitäten versuchen wir unser Raumschiff zu reparieren und wieder vom Planeten zu flüchten. |
Autoren: Giacomo Santopietro, Gianluca Santopietro Grafiker: Alan D'Amico, Demis Savini |
3 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 11099 BGG Position |
The Transcontinental(Wheelhouse Games) |
Pick-Up and Deliver gepaart mit Worker Placement. Hier bauen wir einen Eisenbahnstrecke in Kanada, die dabei immer neue Aktionen bietet. Dabei bieten wir für und nutzen diese für Boni. |
Autor: Glen Dresser Grafiker: Glen Dresser |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 75 - 150 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4246 BGG Position |
Cooler Kickstarter, der nun endlich kommen soll. Freue mich drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Warriors: Come Out to Play(Funko Games) |
Basierend auf dem Kultfilm versuchen wir mit unserer Gang nach Coney Island zu entkommen. Dies ist ein kooperatives Point-to-Point Movement Spiel. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Henning Ludvigsen |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 0 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 9226 BGG Position |
Der Entwickler hat schon einige spannende Lizenz-Umsetzungen veröffentlicht, so dass ich mich auf dieses Spiel auch freue. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Wolves(Skellig Games) |
Das eigene Wolfsrudel bauen wir in diesem Spiel auf. Wir dominieren damit Gebiete, verbessern unsere Attribute und es gibt 3 Wertungsphasen. |
Autoren: Ashwin Kamath, Clarence Simpson Grafiker: Pauliina Linjama |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1490 BGG Position |
Klingt nach einer interessante Area Control Variante und sieht wieder sehr schön aus. |
Tiles of the Arabian Nights(Holy Grail Games) |
Per Tile Placement bewegen wir uns über das Spielbrett, sammeln, Story-Plättchen und versuchen als erster eine ganze Geschichte zu erzählen. |
Autoren: Olivier Melison, Matthieu Podevin Grafiker: Joëlle Drans, Amber Scharf |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 20 - 60 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Es tut so, als wäre es ein Storyspiel und die Illustrationen sehen gut aus. Ansonsten ist es aber ein recht abstraktes Spiel, dass zwar durchaus interessante Mechaniken hat, aber keine wirkliche Geschichte erzählt. |
Time of Empires(Pearl Games) |
In diesem Zivilisationsspiel geht es nicht gemächlich zu. Sanduhren setzen uns unter Druck und so versuchen wir per Worker Placement unseren Einfluss auszubauen. |
Autoren: Pierre Voyé, David Simiand Grafiker: Gaël Lannurien |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6204 BGG Position |
Eine interessante Idee, aber Echtzeit ist einfach nichts für mich. |
Tokaido Duo(Funforge) |
Auf einer Insel wandern wir wieder von Ort zu Ort und sammeln Andenken. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Xavier Gueniffey Durin |
2 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3495 BGG Position |
Toll, dass es von Tokaido nun auch ein 2 Personen Ableger gibt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Toko Island(Helvetiq) |
Zusammen erkunden wir eine Insel und versuchen 10 Schätze zu finden. |
Autoren: Marie Fort, Wilfried Fort Grafiker: Sandie Senac-Retaud |
1 - 4 Spieler ab 6 Jahren ca. 15 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Wieder ein kleines Spiel, bei dem mich schon die Optik anspricht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Too Many Bones: Unbreakable(Chip Theory Games) |
Eine neue Standalone Box mit 2 neuen Gearlocs und einer Menge weiterer Inhalte. Wieder bringen die Charaktere spannende neue Fähigkeiten mit. |
Autoren: Josh J. Carlson, Adam Carlson, Logan Giannini, Josh Wielgus Grafiker: Anthony LeTourneau, Federico Pompili |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 180 Minuten 8.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3014 BGG Position |
Interessante Möglichkeit in die Too Many Bones Welt einzutauen. Bin geneigt bei Gamefound mitzumachen. |
Top Ten Quiz(Queen Games) |
Die 10 korrekten Antworten auf einer Top 10 Liste gilt es in diesem Spiel zu erraten. |
Autoren: Johannes Berger, Julien Gupta Grafiker: Patricia Limberger, Annette Nora Kara |
4 - 14 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das scheint mal wieder ein lustiges Partyspiel zu werden. |
Town 66(Oink Games) |
In diesem Hand Management Spiel versuchen wir so viele Häuser zu bauen, wie möglich. Aus verschiedenen Bauteil-Plättchen legen wir komplette Häuser. |
Autoren: Christoph Cantzler, Anja Wrede Grafiker: Jun Sasaki |
1 - 4 Spieler ab 9 Jahren ca. 15 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5459 BGG Position |
Kleines abstraktes Spiel, welches schnell gespielt werden kann. |
Townies(Hobby World) |
In diesem Roll & Write Spiel bauen wir eine kleine Stadt auf und versuchen dabei eine besonders lebenswerte Stadt zu errichten. |
Autor: Evgeny Petrov Grafiker: Egor Poskryakov, Uildrim, Oleg Yurkov |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 16010 BGG Position |
Kleines niedliches Roll & Write Spiel, dass ich ganz interessant finde. |
Townsfolk Tussle(Panic Roll) |
In diesem Tower Defense Spiel gibt es tolle Minis. Wir verteidigen kooperativ ein Dorf gegen Bösewichte. Dabei verbessern wir unsere Charaktere und steuern diese per Karten. |
Autoren: Stephen Louis, Tony Mayer, Rachel Rusk Grafiker: Stephen Louis, Tony Mayer, Rachel Rusk |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 40 - 200 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2025 BGG Position |
Trekking: Reise durch die Zeit(Game Factory) |
Auf Zeitreise geht es in diesem Spiel. In 3 Tagen reisen wir zu großen Momenten der Geschichte, was uns Punkte bringt. Card Drafting, Set Collection und ein Zeittrack sind hier dabei. |
Autor: Charlie Bink Grafiker: Eric Hibbeler |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 841 BGG Position |
Ich mag Trekking the World vom selben Verlag sehr und bin sehr gespannt auf dieses neue Familienspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Tribes of the Wind(HUCH!) |
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig. |
Autor: Joachim Thôme Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 40 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1875 BGG Position |
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Trudvang Legends(CMON Limited) |
Das nächste große CMON Miniaturen-Spiel kommt mit einer Kampagne, sehr schönen Illustrationen und viele Miniaturen. Aus einem Abenteuer-Buch erlebt man einzelne Szenarien auf der Karte. |
Autoren: Jordy Adan, Fel Barros, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Marco Maggi, Francesco Nepitello, Umberto Pignatelli, Fabio Tola Grafiker: Paul Bonner, Giovanna BC Guimarães, Henning Ludvigsen, Alvaro Tapia |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5035 BGG Position |
Das Spiel verzögert sich und es viele Änderungen. War dennoch sehr vielversprechend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Turing Machine(HUCH!) |
Einen analogen Computer nutzen wir in diesem Deduction-Spiel, um Codes zu knacken. Kann auch gemeinsam oder solo gespielt werden. |
Autoren: Fabien Gridel, Yoann Levet Grafiker: Sébastien Bizos |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 461 BGG Position |
Sehr ungewöhnlich und allein deshalb bin ich sehr neugierig darauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Undaunted: Stalingrad(Giant Roc) |
Der nächste Undaunted Ableger führt uns auf Platoon-Level nach Russland. Es soll eine Menge Material, neue Mechaniken und eine große Kampagne in diesem Karten Wargame dabei sein. |
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I) Grafiker: Roland MacDonald |
2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1385 BGG Position |
Die bisherigen Teile waren sehr gut und deshalb freue ich mich auf diese große Box. Hoffenlich wird sie auch solo spielbar sein. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Unmatched: Battle of Legends, Volume Two(IELLO) |
Die Helden Yennenga, Achilles, Sun Wukong, und Bloody Mary sind in dieser Fortsetzung des spannenden Duell-Spiels dabei. Wieder hat jeder Charakter einzigartige Kartendecks. |
Autoren: Noah Cohen, Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Chris Leder, Brian Neff, Kevin Rodgers Grafiker: Zoë van Dijk, Garrett Kaida |
2 - 4 Spieler ab 9 Jahren 20 - 40 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 822 BGG Position |
Der erste Unmatched-Teil hat mir sehr gut gefallen. Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
USPS: The Great American Mail Race(Big Potato) |
Als Angestellte der US-Post transportieren wir Post per Dampfschiff, Ballon und sogar Rakete. Set Collection und Network Building ist hier dabei. |
Autor: Ed Naujokas Grafiker: Zoe Lee |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 7333 BGG Position |
Die tolle Gestaltung und das ungewöhnliche Thema finde ich klasse. |
Velocity: Vanguard(Precarious Games) |
In diesem storygetriebenen Weltraumspiel bauen wir Raumschiffe, erkunden das All, managen unsere Crew, kämpfen gegen andere Schiffe und erfüllen Missionen. Die Bewegung der Raumschiffe ist Physik-basiert. |
Autoren: Joe Cornell, Larry Wolfe Grafiker: BalanceSheet, Larry Wolfe |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 180 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Vendel to Viking(Ion Game Design) |
Als Wikinger-Anführer führen wir unsere Gemeinschaft durch die Jahrhunderte und versuchen verschiedene Errungenschaften zu erreichen. |
Autor: Jon Manker Grafiker: Madeleine Fjäll |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Pax Viking finde ich gut und deshalb schaue ich mir diesen Nachfolger auf jeden Fall genauer an. |
Venturesome(Lucrum Games) |
Wie in den guten alten Abenteuerfilmen sind wir hier Archäologen, Grabräuber und Abenteurer, die auf eine Expedition gehen und Artefakte sammeln. |
Autor: Michael Rieneck Grafiker: Paulina Opak |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 7804 BGG Position |
Schickes Kartenspiel, dass bekannte Mechaniken mitbringt. |
Voices In My Head(Unexpected Games) |
Hier geht es in den Gerichtssaal und wir müssen an Angeklagter die Geschworenen von unserer Unschuld überzeugen. Dabei übernehmen wir die Rollen von verschiedenen Teilen seiner Persönlichkeit |
Autor: Corey Konieczka Grafiker: David Ardila, George Doutsiopoulos |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 7279 BGG Position |
Der Autor will in seinem neuen Verlag ungewöhnliche Spielkonzepte umsetzen und das hier klingt wirklich spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Volfyirion Guilds(Tabula Games) |
Per Card Drafting und Deckbau bauen wir unser Deck aus und versuchen die gegnerische Stadt zu zerstören. Dabei gibt es tolle Kombinationen, Wunder, Gilden und Drachen. |
Autor: Alessandro Veracchi Grafiker: Travis Anderson, Andrea Butera |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 20 - 40 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7493 BGG Position |
Schnelles Deckbuilding finde ich sehr spannend, zumal es auch einen Solo-Modus gibt. |
Weather Machine(Skellig Games) |
Nach der Erfindung einer Wetter-Maschine versuchen die Spieler auf unterschiedliche Weise damit Profit zu machen. Ressourcen-Management und Tile Placement ist hier dabei. Natürlich sorgen wir auch für unterschiedliches Wetter. |
Autor: Vital Lacerda Grafiker: Ian O'Toole |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 150 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 716 BGG Position |
Mal wieder ein sehr komplexes Spiel des Autors, aber irgendwie wirkt es auch sehr mechanisch. |
Wildstyle(Pandasaurus Games) |
Wir versuchen die verschiedenen Bezirke der Stadt mit unseren Farben zu markieren. Dazu ziehen wir Karten und sammeln Sets. |
Autor: Peter Ridgeway Grafiker: Jappy Agoncillo |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 11323 BGG Position |
Cooles Graffiti-Setting in einem sonst eher abstrakten Spiel. |
Wise Guys(Gale Force Nine) |
In den 20er Jahren in Chicago kämpfen verschiedene Gangs um den Schmuggelmarkt. Dabei bestechen wir Politiker, besetzen Orte, verkaufen Alkohol und mehr. Worker Placement und Area Control ist hier dabei. |
Autor: Phil Yates Grafiker: Darko Stojanovic |
3 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 10192 BGG Position |
Interessantes Setting und die hohe Interaktion machen mich neugierig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Woodcraft(Pegasus Spiele) |
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022 |
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 569 BGG Position |
Ein sehr interessantes Aktionsrad und die niedliche Gestaltung machen mich neugierig. Nach Messina bin ich aber vorsichtig, wenn Vladimir nicht alleiniger Autor ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wormholes(Alderac Entertainment Group) |
In diesem Pick-up-and-Deliver Spiel bringen wir Passagiere von einem Ende des Universums zum anderen. Dazu erzeugen wir Wurmlöcher, die aber auch von der Konkurrenz genutzt werden können. |
Autor: Peter McPherson Grafiker: Caring Wong |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3216 BGG Position |
Friedliches Weltraum-Spiel, das aber erst zeigen muss, ob es spannend ist. Mal schauen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Weitere neue englischsprachige Brettspiele 2022
Nach und nach werde ich weitere angekündigte englischsprachige Brettspiele für dieses Jahr 2022 ergänzen, die mich interessieren. Bei vielen Kickstarter und Gamefound Spielen ist allerdings nicht ganz absehbar, ob diese wirklich noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Die aktuelle Logistik-Lage weltwelt sorgt oft für Verzögerungen.
Zudem findet ihr in meinem Blog auf eine Liste mit den SPIEL-Neuheiten der letzten Messe.
Neueste Kommentare